Angeboten am:

Verfügbarkeit:

28 Kurse gefunden

LIT & HIT @ HOME

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_LIT__und__HIT___HOME.html
Beschreibung anzeigen


LIT & HIT - ein Workout, dass sich für jede*n eignet!

LIT steht für Low Impact Training - HIT für High Intensity Training. Es handelt sich um ein Workout-Format, das grundsätzlich einem klassischen Bodyworkout ähnelt, allerdings auf Sprünge verzichtet. Über die Wochen hinweg werden alle Muskelgruppen angesprochen und trainiert. Das gesamte Training soll fordernd und anstrengend, gleichzeitig aber auch gelenkschonend sein. Damit eignet sich das Low Impact - High Intensity Training auch für all jene, die aufgrund von Knie- oder Hüftproblemen nicht springen und hüpfen können oder diejenigen, die auf ihre Nachbarn Rücksicht nehmen wollen/müssen und dementsprechend zu Hause nicht springen und hüpfen können/wollen ;-)

Hinweis:
Das Training bedient sich mitunter auch an Kleingeräten wie Hanteln und Bänder, die durch Wasserflaschen oder Tüchern/Schals ersetzt werden können. Ein besonderer Fokus liegt außerdem auch auf der Mobilität und Stabilität.

Buchungsbedingung
:
Voraussetzung für die Anmeldung zu diesem Angebot ist die vorherige Buchung des
UniSport @ HOME Tickets
.
Die Zugangsdaten zum Online-Kurs werden ca. 30 Minuten vor Kursbeginn an alle Teilnehmenden versendet.

Bitte beachten:
Die Teilnahme an den Live-Kursen erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung, da keine Bewegungskorrektur und Belastungssteuerung durch die Kursleitung gewährleistet werden kann.

Anmerkung:
Für die Teilnahme an den Livekursen empfehlen wir aus technischen Gründen einen PC oder Laptop zu nutzen.
 

Die Aufzeichnung (Bild und Ton) der Live-Kurse ist nicht gestattet!



LIT & HIT - a workout that is suitable for everyone!

LIT stands for Low Impact Training - HIT for High Intensity Training. It is a workout format that is basically similar to a classic body workout, but without jumps. Over the weeks, all muscle groups are addressed and trained. The entire workout should be demanding and strenuous, but at the same time easy on the joints. Low Impact - High Intensity Training is therefore also suitable for all those who cannot jump and hop due to knee or hip problems or those who want to/must be considerate of their neighbours and therefore cannot/won't jump and hop at home ;-)

Note:
The training sometimes also uses small equipment such as dumbbells and bands, which can be replaced by water bottles or towels/scarves. There is also a special focus on mobility and stability.

Booking condition:
Prerequisite for the registration for this offer is the prior booking of the
UniSport @ HOME ticket
.
The access data for the online course will be sent to all participants approximately 30 minutes before the course starts.

Please note:
Participation in the live courses is at your own risk and responsibility, as no movement correction or load control can be guaranteed by the course instructor.

Remark:
For technical reasons, we recommend using a PC or laptop to participate in the live courses.
 

Recording (image and sound) of the live courses is not permitted!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
low impact - high intensityFr16:00-16:4528.02.- 11.04.@Homeentgeltfreibuchen

Faszien Fitness

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Faszien_Fitness.html
Beschreibung anzeigen


Faszien- welch ein faszinierendes Organ!

Das Fasziennetz unseres Körpers ist aus dem modernen Fitness- und Gesundheitstraining nicht mehr wegzudenken. Mit dem Training werden die verschiedenen Funktionen, die Faszien im Körper haben (formen, bewegen, versorgen, kommunizieren), angesprochen und trainiert. 

Unzureichend bewegtes Fasziengewebe, oder auch Bindegewebe genannt, kann verkleben und unelastisch werden. Dies kann zu Schmerzen und Bewegungseinschränkungen führen. Faszien enthalten viele Schmerzrezeptoren, sind eng mit dem  Nervensystem verbunden und senden stetig Signale an das Gehirn weiter. Wie ein Netzwerk durchziehen die Faszien den gesamten Körper. Sie lassen sich in vielfältigen Formen und Funktionen wiederfinden, z.B. in Bändern und Sehnen oder als schützende Hüllen um Organe und in/um Muskeln. Sie sind das größte Sinnesorgan des Menschen.  

Im Faszientraining werden zumeist bekannte Übungen aus dem funktionellen Training übernommen und teils so abgewandelt, dass ein effektiver Reiz auf das Fasziengewebe gesetzt wird. Mehrgelenkige Dehn- und Kraftübungen, federnde und dynamische Bewegungen, Koordinations- und Gleichgewichtstraining sowie Myofascial Release (fasziale Selbstmassage mit Schaumstoffrollen/-Bällen) sind Teil dieses ganzheitlichen und gesundheitsorientierten Trainingskonzepts. 

Ziel
ist es, eine größere Elastizität und eine hohe Beweglichkeit zu erreichen. Gleichzeitig sorgen die Übungen für eine gesunde Kräftigung der gesamten Körpermuskulatur. Eine Steigerung des Wohlbefindens und Freude an den unterschiedlichen Bewegungen und Techniken sind garantiert!



Fascia - what a fascinating organ!

The fascia network of our body is an integral part of modern fitness and health training. The training addresses and trains the various functions that fascia has in the body (forming, moving, supplying, communicating). 

Insufficiently moved fascia tissue, or also called connective tissue, can stick together and become inelastic. This can lead to pain and restricted movement. This is because fascia contains many pain receptors, is closely connected to the nervous system and constantly sends signals to the brain. Fasciae run through the entire body like a network. They can be found in many forms and functions, e.g. in ligaments and tendons or as protective covers around organs and in/around muscles. They are the largest sensory organ in the human body.  

Fascia training mostly uses well-known exercises from functional training and sometimes modifies them in such a way that an effective stimulus is given to the fascia tissue. Multi-joint stretching and strength exercises, bouncy and dynamic movements, coordination and balance training as well as myofascial release (fascial self-massage with foam rollers/balls) are part of this holistic and health-oriented training concept. 

The
aim
is to achieve greater elasticity and a high degree of mobility. At the same time, the exercises provide healthy strengthening of the entire body musculature. An increase in well-being and enjoyment of the different movements and techniques are guaranteed!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
3 Wochen WorkshopFr15:00-16:3021.03.- 04.04.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß9/ 16/ 16/ 23 €buchen

Core & Mobility

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Core__und__Mobility.html
Beschreibung anzeigen


Eine starke Körpermitte sorgt zusammen mit einer entsprechenden Mobilität dafür, Rückenschmerzen und Bewegungseinschränkungen vorzubeugen. Kräftigungsübungen mit dem Fokus "Core" werden zeitgemäß und sinnvoll mit Flow- und Mobilitäts- sowie Stabilitätsübungen kombiniert. Mit dem dynamischen Workout werden neue Ziele erreicht, wie z.B. eine spürbare Körper-und Haltungsveränderung.

Ziel:
Steigerung der Mobilität, Stärkung der Körpermitte, Prävention von Rückenschmerzen, Verbesserung der Haltung und des Körperbewusstseins

 



A strong core, together with appropriate mobility, helps to prevent back pain and limited mobility. Strengthening exercises with a focus on the core are combined in a modern and sensible way with mobility and stability exercises. New goals are achieved with the dynamic workout, such as a noticeable change in body and posture.

Aim
:
Increase mobility, strengthen the core, prevent back pain, improve posture and body awareness.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mi18:15-19:1519.02.- 09.04.Gail S. Halvorsen Schule16/ 26/ 35/ 42 €buchen

Mobility meets Core Express - Online

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Mobility_meets_Core_Express_-_Online.html
Beschreibung anzeigen


Mobility meets Core-Express - Online

Ziel des Kurses ist neben einer Stärkung der Tiefenmuskulatur in der Körpermitte eine verbesserte ganzkörperliche Beweglichkeit und

Dehnfähigkeit. Nach einer kurzen Erwärmung trainieren wir hauptsächlich mit dem eigenen Körpergewicht unseren Core. In der zweiten Kurshälfte konzentrieren wir uns voll und ganz auf effektive Dehnungsübungen für Muskeln und Sehnen zur Vermeidung bzw. Beseitigung von Dysbalancen.

Teilnahmevoraussetzungen:
keine

Die Zugangsdaten zum online Kurs werden ca. 15-30min vor Kursbeginn von den Kursleitenden an alle Teilnehmenden gesendet.

Die Aufzeichnung der Online-Kurse ist nicht gestattet!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mi18:00-19:0019.02.2025-09.04.2025Online Groupfitness7/ 11/ 18 €buchen

Mobility

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Mobility.html
Beschreibung anzeigen

Ziel des Kurses ist eine verbesserte ganzkörperliche Beweglichkeit und Dehnfähigkeit. Wir konzentrieren uns dabei voll und ganz auf effektive Dehnungsübungen für Muskeln und Sehnen zur Vermeidung bzw. Beseitigung von Dysbalancen.

Wichtiger Hinweis
:


Bitte bringt wenn möglich eine eigene Matte mit. Die Matten des Hochschulsportes dürfen nur mit einem großen Handtuch genutzt werden.

Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken.


Was ist mitzubringen?
Bequeme Kleidung, Handtuch, Getränk,



Informationen zu den TARIFGRUPPEN

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Beweglichkeit, Dehnung und KoordinationDi16:45-17:4504.03.2025-08.04.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 11/ 17/ 26 €buchen
Beweglichkeit, Dehnung und KoordinationMi15:00-16:0019.02.2025-09.04.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 14/ 23/ 35 €buchen

Contemporary - English (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Contemporary_-_English__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Contemporary Dance takes the basics of Ballet, Jazz and Modern Dance to create its unique performance. In the beginning of the course we will focus on the awareness of body and breath, space and music. The awareness of these four things will help you to develop your unique dancing, understand rhythm and your own body as a story-teller.

level 1:
During this course you will experience different toning exercises for your body, as a good posture is essential for dancing. The class is composed of a meditation-phase, warm-up, basic contemporary techniques, improvisation techniques and a choreography which will have a special focus on interpretation and musicality.

level 2:
The prerequisite for this course is at least 1 year of dance experience in contemporary, ballet, jazz or modern. The class provides dancers with tools that support technical precision while they engage in a continual changing flow of movement. These tools facilitate clarity in motion without sacrificing the experience of a highly physical and artistically engaging contemporary dance class. The sequences move gradually from simple to complex. The class follows the principles of the weissmann technique, builds strength, flexibility, mobility, coordination and enhances conditioning. It prepares a dancer for an uninhibited range of movement.

open level:
The focus of this course will be in contemporary dance improvisation. It will initiate with a meditation to tune in to one´s own body. Afterwards a series of guided-improvisation tasks will expand the understanding of the body and invite to explore different movement qualities. The course is an opportunity to be creative, reflect on contemporary dance and explore it from an interdisciplinary perspective. The course is aimed at dancers, but also artists from different fields who are interested in an interdisciplinary encounter.

Advice:
Clean change of shoes is mandatory! Please note that some courses start a week later!

entire period:
one-time sports class:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
level 1Mi17:00-18:0019.02.- 09.04.N.P., Haus 12, Gymraum19/ 30/ 38/ 44 €buchen
level 2Fr18:00-19:3028.02.- 11.04.Film-Universität Babelsberg, Raum 620815/ 24/ 30/ 35 €buchen
level 1Sa10:00-11:3022.02.- 12.04.beFIT23/ 37/ 46/ 53 €storniert
level 2Sa11:30-13:0022.02.- 12.04.beFIT23/ 37/ 46/ 53 €storniert
level 2Fr18:00-19:3028.02.- 11.04.Film-Universität Babelsberg, Raum 62085/ 7/ 8/ 9 €buchen
level 1Sa10:00-11:3022.02.- 12.04.beFIT5/ 7/ 8/ 9 €storniert
level 2Sa11:30-13:0022.02.- 12.04.beFIT5/ 7/ 8/ 9 €storniert

Pilates & Flow (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Pilates__und__Flow__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Hier werden Elemente aus dem Pilates, Stretching und Mobility miteinander kombiniert. Der fließende und dynamische Wechsel aus kräftigenden, aktivierenden und mobilisierenden Übungen ermöglicht ein wunderbares Workout für den Körper und die Seele.

Hinweise:


Ein großes Handtuch für die Matte mitbringen!

Ihr benötigt hier keine Schuhe.

Bitte Kurszeiträume beachten!

ACHTUNG:
Dieser Kurs ist Teil des OnlineFlex-Tickets und wird daher per Zoom übertragen. Lediglich die Kursleitung wird über die Kamera gefilmt und ist online zu sehen. Wer Interesse daran haben sollte, den Kurs auch online mitzumachen, der kann
HIER
das OnlineFlex-Ticket buchen.


Gesamter Kurszeitraum:
Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelDi16:00-17:0018.02.- 08.04.N.P., Haus 12, Gymraum19/ 30/ 38/ 44 €buchen
alle LevelDi16:00-17:0018.02.- 08.04.N.P., Haus 12, Gymraum4/ 6/ 7/ 8 €buchen

OnlineFlex-Ticket

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_OnlineFlex-Ticket.html
Beschreibung anzeigen

Online! Sport! Für Alle!

Mit dem OnlineFlex-Ticket bieten wir all unsere Online-Kurse vereint in einem Ticket an und ermöglichen euch damit maximale Flexibilität. Hier müsst ihr euch nicht auf einen Kurs in der Woche festlegen, sondern könnt von Montag bis Sonntag an 19 Sportkursen zu unterschiedlichen Tageszeiten teilnehmen. Je nachdem wonach euch gerade ist, könnt ihr euch entweder entspannen, mobilisieren oder auspowern. Stellt also euren individuellen Trainingsplan zusammen und bestimmt selbst, wann und mit wem ihr eure persönlichen Ziele erreichen wollt.

Vorteile auf einen Blick:


19 Sportkurse ausprobieren und persönliche Favoriten finden.

Fühl dich wohl und bewege dich in deinem Safe Space.

Mache Sport zu Hause, im Urlaub oder wo du möchtest.

Hohe Qualität unserer Inhalte und Trainer*innen.


Hinweise:


Wir nutzen die Video-Konferenz-Software ZOOM. Für PC/Laptop empfehlen wir die Nutzung der
Desktop App von Zoom
. Sie kann
hier
heruntergeladen werden. Bitte stelle sicher, dass deine Version aktuell ist!

Die Zugangsdaten für den "ZOOM-Kursraum" befinden sich unten rechts auf eurer Anmeldebestätigung.

Bitte gib beim Betreten des "ZOOM-Kursraumes" den korrekten Vor und Nachnamen an. (Beispiel:
Max Mustermann
)



 




KURSPLAN OnlineFlex-Ticket (17.02.2025 - 13.04.2025)





Montag



Dienstag



Mittwoch



Donnerstag



Freitag



Samstag


Sonntag




08:15 - 08:45

Morning Mobility

mit Alessandra
(in english)




08:15 - 08:45

Morning Mobility

mit Maria




08:15 - 08:45

Mindful morning

mit Annemarie



08:15 - 08:45

Mindful morning

mit Annemarie



08:15 - 08:45

Morning Mobility

mit Susi




09:30 - 10:30

Yoga

mit Shila




 






 






16:00 - 17:00

Pilates & Flow

mit Inara





 


 



16:00 - 17:30

Yoga

mit Satya



 

 




 




17:00 - 18:00

Stretch & Relax

mit Inara









17:00 - 17:45

Achtsamkeit & Meditation

mit Matthias










 





 



 


 







18:30 - 19:15

HIIT & Core

mit Runa






 





18:00 - 18:45

Pilates & Power

mit Runa




18:40 - 19:40

Dance Workout
mit Thomas


17:45 - 18:30

HIIT & Core

mit Elisa


 

 





19:30 - 20:15

Yoga

mit Aruna




 



19:00 - 19:45

Mobility & Stretch

mit Runa




20:00 - 20:45

Rücken &
Flow
mit Annabell




 



 



19:00 - 19:45

Dance Fitness

with Alessandra

(in english)




 

 

 


20:50 - 21:35

Healthy sleeping routine

mit Annabell


 

 

 



Eine druckbare Version des Kursplanes findest du
HIER
.




 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 



 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
OnlineFlex-Ticket17.02.- 13.04.Zoom Online-Konferenzraum (OnlineFlex-Ticket)19/ 30/ 37/ 43 €buchen

Mobility Training (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Mobility_Training__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Ein funktionelles Beweglichkeitstraining ist die Grundlage für einen gesunden und leistungsfähigen Körper. In der Fitnesswelt gibt es seit einigen Jahren einen Paradigmenwechsel unter dem Mobilitätstraining zunehmend an Bedeutung gewinnt. Viele von uns bewegen sich arbeitsbedingt zu wenig, wir sitzen grundsätzlich zu viel und die Gelenke werden nur selten in ihrem vollen Ausmaß (Full Range of Motion) bewegt. Oftmals folgen dann funktionell gesehen verkürzte Muskeln, die wiederum eine Fehlstellung der Gelenke oder muskuläre Dysbalancen hervorrufen können. Letztlich reagiert unser Körper mit Schmerzen. Mobility Training setzt genau an diesem Punkt an und schafft mit einer Kombination aus klassischem Dehntraining und funktionellen Flowbewegungen einen perfekten Ausgleich zu einem inaktiven Alltag. Nach dem Training fühlt man sich freier und leichter, Spannungen werden gelöst und Energien fließen wieder ungehindert durch den Körper.

Hinweise:


Saubere Wechselschuhe sind Pflicht!

Bitte ein Handtuch zum Unterlagen auf die Matte mitbringen.


Gesamter Kurszeitraum:
Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelMi18:00-19:0019.02.- 09.04.keepFIT19/ 30/ 38/ 44 €buchen
alle LevelDo16:30-17:3020.02.- 10.04.N.P., Haus 12, Gymraum19/ 30/ 38/ 44 €buchen
alle LevelMi18:00-19:0019.02.- 09.04.keepFIT4/ 6/ 7/ 8 €buchen
alle LevelDo16:30-17:3020.02.- 10.04.N.P., Haus 12, Gymraum4/ 6/ 7/ 8 €buchen

Mobility & HIIT (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Mobility__und__HIIT__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Dieses Format verbindet die beiden gesundheitsfördernden Formate des hochintensiven Intervalltrainings und des modernen Mobilitäts- und Beweglichkeitstrainings miteinander. Nach einem Warm up- und Mobilityblock, wird der Puls mit kurzen intensiven Intervallen mehrmals nach oben gejagt. Im ersten Teil der Einheit geht es also um das Training des Herz-Kreislauf Systems mit funktionellen Bewegungsmustern. Dabei kommen alle richtig ins Schwitzen und die Kalorien verpuffen geradezu. Neben dem Körpergewicht kommen auch Materialien aus dem klassischen funktionellen Training zum Einsatz.

Im zweiten Teil der Einheit fährt der Puls aber deutlich nach unten und es geht im Mobilitätstraining, um das Öffnen aller Körperlinien, den Ausgleich von verspannungsbedingten Dysbalancen und um ein Herunterfahren der Stresssysteme. Flowbewegungen und Elemente aus dem Faszientraining bilden den Hauptbestandteil des zweiten Blocks. Aber auch klassische Dehn- und Entspannungsmethoden kommen hier zum Einsatz.

Alles in Allem ein Format, das den Geist der Zeit trifft und die ganzheitliche Gesundheit und Leistungsfähigkeit fördert.

Hinweise:


Saubere Wechselschuhe sind Pflicht!

Bitte ein Handtuch zum Unterlagen auf die Matte mitbringen!


Gesamter Kurszeitraum:
Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelMo17:00-18:0017.02.- 07.04.N.P., Haus 12, Halle 119/ 30/ 38/ 44 €buchen
alle LevelDi08:00-09:1518.02.- 08.04.cityFIT23/ 37/ 46/ 53 €buchen
alle LevelMi18:00-19:0019.02.- 09.04.Luftschiffhafen, neue Halle, Mattenhalle MH219/ 30/ 38/ 44 €buchen
alle LevelFr17:30-18:4521.02.- 11.04.keepFIT23/ 37/ 46/ 53 €buchen
alle LevelMo17:00-18:0017.02.- 07.04.N.P., Haus 12, Halle 14/ 6/ 7/ 8 €buchen
alle LevelDi08:00-09:1518.02.- 08.04.cityFIT5/ 7/ 8/ 9 €buchen
alle LevelMi18:00-19:0019.02.- 09.04.Luftschiffhafen, neue Halle, Mattenhalle MH24/ 6/ 7/ 8 €buchen
alle LevelFr17:30-18:4521.02.- 11.04.keepFIT5/ 7/ 8/ 9 €buchen