Angeboten am:

Verfügbarkeit:

6 Kurse gefunden

Kizomba

https://zeh02.bht-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Kizomba.html
Beschreibung anzeigen

Kizomba - Urban Kiz

Kizomba ist eine Musikrichtung sowie ein moderner Paartanz, der sich in Europa und weltweit als neuen Trend etabliert hat. Kizomba ist sehr harmonisch, elegant und durch ihre sanften Bewegungen und einfache Kombinationen sehr leicht zu erlernen. Sie ist sehr beliebt und erobert immer mehr Herzen.

Kizomba (ausgesprochen "Kisomba") entstand in den 80er Jahren in Afrika. Obwohl Ihre Entstehung auch von Ghetto-Zouk, Hip-Hop beeinflusst wurde, gelten Semba aus Angola und karibischer Zouk als ihre Haupteinflüsse.

Hier lernst du hauptsächlich die moderne Kizomba-Stil (Urban Kiz) und die wichtigsten Elemente der traditionellen Stiles.

_________________________________________________________________

Kizomba Anfängerinnen A 

Voraussetzungen:
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, da in der Warm-Up-Phase alle Kizomba-Elemente gezeigt werden, die für das Führen und Folgen wichtig sind.

Zielsetzungen:

· Erlernen und Festigen der Grundschritte und Grundelemente

· Vermittlung des Kizomba-Rhythmusgefühls

· Erlernen der Körperhaltung und Körperbewegungen

· Erlernen des Führen und Folgen anhand von Grundfiguren

· Das gelernte mit Musik üben

_______________________________________________________________________

Kizomba Aufbau bis Mittelstufe-Kurs ( M)

Voraussetzungen:

Siehe Zielsetzungen des Anfängerinnenkurses

Zielsetzungen:

· Erlernen der Figuren, Drehungen und Schrittkombinationen sowie die dazugehörige Führungstechnik

· Lernen die Musik zu interpretieren und im Anklang dessen zu bewegen (Musicality)

· Erlernen der Folgetechnik und Style

· Das gelernte mit Musik üben

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Anfänger*innen AMi17:00-18:3022.10.- 26.11.Berliner Hochschule für Technik, Raum 402, Haus Beuth22/ 35/ 45 €keine Buchung
Mittelstufe MMi17:00-18:3003.12.- 21.01.Berliner Hochschule für Technik, Raum 402, Haus Beuth22/ 35/ 45 €keine Buchung

Kizomba Workshop

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Kizomba_Workshop.html
Beschreibung anzeigen



Kizomba ist ein afrikanischer Tanzstil, der in den 1980er Jahren in Angola entstand. Es ist eine Mischung aus traditionellen angolanischen Tänzen (z.B. Semba) und anderen Einflüssen (z.B. Zouk oder Tango). Kizomba zeichnet sich durch seine langsamen und sinnlichen Bewegungen aus, die engen Körperkontakt zwischen den Tanzpartner*innen erfordern. Der Tanz wird oft zu romantischer Musik mit einem markanten Rhythmus getanzt. Kizomba hat sich in den letzten Jahren weltweit verbreitet und ist heute in vielen Ländern eine beliebte Tanzform.
 



Der Workshop beginnt mit einer Einführung in die Grundlagen des Kizomba-Tanzes. Die grundlegenden Schritte und Bewegungen, die für den Kizomba-Stil charakteristisch sind, werden erlernt. Dabei wird ein Augenmerk auf die Körperhaltung, den Rhythmus und die Verbindung zwischen den Tanzpartner*innen gelegt.



Anschließend folgen verschiedene Übungen und Techniktraining, um die Tanzfertigkeiten zu verbessern. Dies kann das Erlernen von spezifischen Figuren, Drehungen, Fußarbeit oder das Verfeinern der Führung und des Folgens umfassen. Die Teilnehmer*innen haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen und individuelles Feedback von den Kursleitungen zu erhalten.

Anmerkung:
Bitte ein zweites Paar Schuhe mit sauberen Sohlen mitbringen. Dies ist obligatorisch, um am Workshop teilnhemen zu können!

Beachte:
Eine paarweise Anmeldung ist möglich und wird empfohlen, ist aber nicht verpflichtend. Bei Einzelanmeldung gilt für den Kurs: Kein*e Tanzpartner*in? Kein Rücktrittsgrund!

TanzpartnerIn gesucht?
Du hast noch keine/n Tanzpartner*in? Kein Problem, schaue doch einfach mal in unserer
Sportpartner*innenbörse
vorbei!




Kizomba is an African dance style that originated in Angola in the 1980s. It is a mixture of traditional Angolan dances (e.g. semba) and other influences (e.g. zouk or tango). Kizomba is characterised by its slow and sensual movements, which require close physical contact between the dance partners. The dance is often performed to romantic music with a distinctive rhythm. Kizomba has spread worldwide in recent years and is now a popular dance form in many countries.

The workshop begins with an introduction to the basics of Kizomba dancing. The basic steps and movements that are characteristic of the Kizomba style will be learnt. The focus will be on posture, rhythm and the connection between the dance partners.

This is followed by various exercises and technique training to improve dance skills. This may include learning specific figures, turns, footwork or refining leading and following. Participants have the opportunity to ask questions and receive individual feedback from the instructors.


Remark:
Please bring a second pair of shoes with clean soles. This is obligatory in order to take part in the workshop!

Please note
: Enrolment in pairs is possible and recommended, but not obligatory. For individual registrations, the following applies to the course: No dance partner? No reason for cancellation!

Looking for a dance partner?
You don't have a dance partner yet? No problem, just have a look at our
sports partner exchange!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
WorkshopSa13:00-18:0010.01.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein15/ 25/ 25/ 34 €buchen

Kizomba

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Kizomba.html
Beschreibung anzeigen

Urban Kizomba ist ein eleganter und innovativer Paartanz, der sich im letzten Jahrzehnt entwickelt hat und zu den coolsten Tanzkreisen in ganz Europa gehört. Basierend auf dem klassischen Kizomba mit Einflüssen aus dem Tango, Hip-Hop, RnB und Ghettozouk bietet Urban Kizomba neue Möglichkeiten sich auszudrücken und die Musik zu interpretieren.

Wenn du die faszinierende Welt dieses sinnlichen Tanzes entdecken möchtest, erhältst Du in dem Kurs einen umfassenden Einblick. Es werden die notwendigen Grundlagen vermittelt, um die Tanzflächen auf Kizomba-Partys hier in Berlin und vielleicht schon bald auf einem Kizomba-Festival zu beherrschen! Sei dabei und lass dich von ihrer Begeisterung für Kizomba inspirieren.

Es sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig - Alle sind willkommen.

Gut zu wissen

Eine Anmeldung zu zweit ist von Vorteil. Alternativ besteht die Möglichkeit, einen Tanzpartner über die
Sportpartnerbörse der HTW
Berlin
zu finden.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] AnleitungskursDi19:15-20:4007.10.- 27.01.Ballettraum in der Sporthalle-Campus Treskowallee68/ 71/ 80/ 98 €buchen

Bachata

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Bachata.html
Beschreibung anzeigen

Bachata ist ein Paartanz aus der Dominikanischen Republik, der mittlerweile in Berlin sehr beliebt ist. Dieser wird im Paar mit einem Follower und einem Leader getanzt. Wer Bachata lernt, hat die Möglichkeit an täglich stattfindenden Tanzparties teilzunehmen und gehört einer großen, stetig wachsenden Community an. Im Bachata gibt es viele Stile wie z.B. Bachata dominicana mit dem Fokus auf Footwork und modernes Bachata sensual. Wir unterrichten den Stil Bachata sensual. Als Besonderheit integrieren wir gleichzeitig Elemente aus dem Tango Argentino, Zouk, Kizomba und Salsa. Neben Einblicken in andere Tanzrichtungen lässt dies euren Tanz spannender und einzigartig werden. Wir verfolgen einen technik-basierten Ansatz, sodass ihr ein komplexes Verständnis der Figuren erlangt, ohne überfordert zu sein.
Um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben, bilden wir uns regelmäßig weiter und vermitteln euch somit auch das „Best-of“ der aktuellsten Bachata-Festivals mit weltbekannten Lehrer*innen.
Um ein Gefühl für Bachata zu bekommen, kannst du dir die Bachata-Ikonen Marco y Sara oder Kornel und Catharine auf YouTube oder Instagram ansehen.
Komm zu uns für eine moderne Playlist und herausfordernde Figuren, wir freuen uns auf dich!

Wichtig: 
In allen Kursen werden alle 3 Minuten die Tanzpartner:innen gewechselt, Anmeldung daher auch ohne Tanzpartner:in möglich.

Bachata Sensual
: Charakteristisch sind die Körperwellen und die isolierten Bewegungen. Die Bewegungen werden stark durch die Musik interpretiert. Sensual Stil ist klassisch, fließend und körperbetont.

Bachata Sensual Fusion
: Mischt bewusst Elemente anderer Tänze hinein (z.B. Zouk, Contemporary Dance, Salsa, Kizomba). Führt zu experimentelleren Stil mit oft mehr Showcharakter. Kurz: Die Basis ist dieselbe aber mit Einfluss anderer Tänze. 



Level/Teilnahmevoraussetzungen:





Level



Teilnahme-
voraussetzungen



Inhalte





A1



keine



Dieser Kurs ist für alle, die unbedingt Bachata lernen wollen und noch keine Vorkenntnisse haben.

Hier lernst du die Grundschritte und Drehungen. Der Fokus liegt in diesem Kurs auf einer sauberen Technik für ein sicheres und entspanntes Tanzen.

Darüber hinaus werden hier die wichtigsten Bachata-Elemente und einfache Figuren gelehrt. Zudem werden die Grundlagen fürs tanzen auf  Bachata Partys vermittelt, sodass nach 8-10 Kursen in diesem Level einem Besuch eines Bachata Tanzabends nichts mehr im Weg steht.

Natürlich könnt ihr diesen Kurs so oft ihr mögt besuchen, um eure Basics zu festigen oder zu vertiefen oder auch einfach mal in die andere Rolle (Follower/Leader) zu schlüpfen.




A2

absolvierter
A1-Kurs


Ihr habt bereits Bachata-Erfahrung, habt vielleicht schon in Clubs Bachata getanzt, unsere Kurse/Workshops besucht und fühlt euch mit den Basics wirklich sicher? Dann ist dieses Level für euch richtig! Wir decken eine breite Palette an Themen ab, die von fortgeschrittenen Anfängern bis zur Mittelstufe relevant sind. Ihr erlernt in jeder Stunde zunehmend anspruchsvollere Figuren- und Schritt-Kombinationen, die auf der Social-Dance-Fläche häufig verwendet werden. Außerdem arbeitet ihr an Körperisolationen und erhaltet eine Einführung in Körperwellen. Auch bringen wir euch hier bei das bereits Bekannte abzuwandeln und neu zu kombinieren, sodass ihr eurer eigenen Kreativität beim Tanzen freien Lauf lassen könnt.

Bitte kommt wirklich nur mit sicheren Grundkenntnissen (8-10 Wochen A1 bei uns) oder nach Absprache mit uns zu diesem Kurs, damit wir den Unterricht wie geplant durchführen können.




F

absolvierter A2-Kurs


Ihr tanzt schon seit über einem Jahr Bachata und geht regelmäßig tanzen? Nur neue Figuren reichen euch nicht, sondern ihr wollt lieber eure Technik perfektionieren? Dann ist das F-Level genau richtig für euch!

Hier diskutieren wir, was einen fortgeschrittenen Tänzer überhaupt ausmacht und geben euch Werkzeuge an die Hand, um zum fortgeschrittenen Tänzer*in zu werden. Dazu gehört es, die Basics aufzupolieren, etwas mehr über Anatomie zu lernen und darüber, wie wir sie nutzen können, um besser zu führen und zu folgen. So lernt ihr die hohe Kunst der perfekten aber sanften Führung. Außerdem beschäftigen wir uns mit mehr fortgeschrittenen Themen, wie Tanzflächen-Etiquette, Connection, Musicality und Vielem mehr. Ihr lernt Grundkonzepte und -bewegungen des Tanzes wirklich im Detail zu verstehen, damit ihr selbst kreativ werden und eure eigenen Figuren kreieren könnt und nicht nur Figuren anderer nachtanzt. Zuletzt wollen wir euch Werkzeuge an die Hand geben, euch unabhängig selbst weiterzuentwickeln, abseits des Unisports!

Bitte kommt wirklich nur zu uns, wenn ihr mehrere Monate lang Bachata Kurse genommen habt und regelmäßig Bachata tanzen geht, oder nach Absprache mit uns, wenn ihr anderweitige Tanzerfahrung habt.





Anmeldungen als Frau: Geführter Tanzpartner:in
Anmeldungen als Herr: Führender Tanzpartner:in


Wichtige Hinweise
:


Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken

Eine paarweise Anmeldung wird empfohlen!

Noch keine*n Tanzpartner*in? Schau auf unserer
Sportpartnerbörse
vorbei!

Die
Kontakt- und Hygieneregeln
sind einzuhalten


A
llgemeine Informationen zur Teilnahme

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1 SensualFr17:00-18:3024.10.2025-30.01.2026Cumbancha Tanzschule Berlin51/ 84/ 128 €buchen
A1 Sensual Fusion (DE/EN)So16:30-18:0026.10.2025-08.02.2026Sporthalle Albrechtstraße 37/ 61/ 103 €buchen
A2 Sensual Fusion (DE/EN)So18:15-19:4526.10.2025-08.02.2026Sporthalle Albrechtstraße 37/ 61/ 103 €buchen

Kizomba - Workshop (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Kizomba_-_Workshop__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen




Kizomba, das sind erdige Rhythmen, fließende Schritte und viel Gefühl in der Bewegung. Das Wort Kizomba stammt aus einer der vier Landessprachen Angolas, nämlich Kimbundu, und bedeutet soviel wie:
Fest
,
Spielerei
,
Tanz
,
Unterhaltung
. Mittlerweile ist der Tanz fest mit der Bachata und Salsa-Szene verbunden und darf auf keiner Tanzparty mehr fehlen. In diesem Workshop werden die wichtigen Grundlagen wie die Arbeit mit der Musik, die Harmonie und Verbindung im Paar und die elementaren Bewegungen gelernt. Tänzer*innen mit Vorkenntnissen sind ebenfalls eingeladen, ihr Können in diesem Workshop zu festigen.



Hinweise:





Saubere Wechselschuhe ohne Absätze sind Pflicht! Es darf nicht in Straßenschuhen getanzt werden.


Wenn du als Leader teilnehmen möchtest, dann melde dich bitte als "Mann" an und wenn du Follower sein möchtest, dann als "Frau".


Zunächst ist aus organisatorischen Gründen nur eine paarweise Anmeldung möglich. Falls aber noch Plätze frei bleiben sollten, kannst du dich auch ohne Tanzpartner*in anmelden, da wir das System dann auf "Einzelanmeldung möglich" umstellen werden.


Falls du noch keine*n Tanzpartner*in hast, nutze bitte unsere
Sportpartner*inbörse
!



NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Sa13:00-18:0017.01.kiezFIT15/ 20/ 25/ 30 €buchen

Kizomba (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Kizomba__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Kizomba, das sind erdige Rhythmen, fließende Schritte und viel Gefühl in der Bewegung. Das Wort Kizomba stammt aus einer der vier Landessprachen Angolas, nämlich Kimbundu, und bedeutet soviel wie:
Fest
,
Spielerei
,
Tanz
,
Unterhaltung
. Mittlerweile ist der Tanz fest mit der Bachata- und Salsa-Szene verbunden und darf auf keiner Tanzparty mehr fehlen.



alle Level: 
In diesem Kurs werden die wichtigen Grundlagen wie die Arbeit mit der Musik, die Harmonie und Verbindung im Paar und die elementaren Bewegungen gelernt. Tänzer*innen mit Vorkenntnissen sind ebenfalls eingeladen, ihr Können in diesem Kurs zu festigen. Wenn du als Leader teilnehmen möchtest, dann melde dich bitte als "Mann" an, und wenn du Follower sein möchtest, dann als "Frau". Zunächst ist aus organisatorischen Gründen nur eine paarweise Anmeldung möglich. Falls aber noch Plätze frei bleiben sollten, kannst du dich auch ohne Tanzpartner*in anmelden, da wir das System dann auf "Einzelanmeldung möglich" umstellen werden. Falls du noch keine*n Tanzpartner*in hast, nutze bitte unsere
Sportpartner*inbörse
!



Hinweise:





Saubere Wechselschuhe ohne Absätze sind Pflicht! Es darf nicht in Straßenschuhen getanzt werden.





Gesamter Kurszeitraum:


Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelFr19:30-21:0007.11.- 06.02.kiezFIT34/ 46/ 55/ 62 €buchen
alle LevelFr19:30-21:0007.11.- 06.02.kiezFIT5/ 7/ 8/ 9 €buchen