Angeboten am:

Verfügbarkeit:

11 Kurse gefunden

Contemporary Dance (acrobatic)

https://zeh02.bht-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Contemporary_Dance__acrobatic_.html
Beschreibung anzeigen

This is a contemporary dance class combining acrobatics, improvisation and different movement qualities. After thoroughly warming up a varying set of exercises will help us work on acrobatic material and improvisational skills. The movement material will then be combined in a small choreography. In the end of the class, we find our way back to reality with stretching and relaxation.
Please, bring comfortable clothes. The class will be given in English.

In diesem zeitgenössischen Tanzkurs werden Akrobatik, Improvisation sowie verschiedenen Bewegungsqualitäten miteinander kombiniert. Nach einem gründlichen Warm up hilft uns eine Reihe verschiedener Übungen bei der Arbeit an akrobatischem Material und Improvisationstechniken. Im Anschluss wird das erlernte Bewegungsmaterial in einer kleinen Choreographie zusammen geführt. Wir beenden den Unterricht mit Dehnung und Entspannung, um so wieder den Weg zurück in den Alltag zu finden.
Bitte bringt bequeme Kleidung mit. Der Unterricht findet auf Englisch statt.

 

Wenn Sie den gebuchten Kurs nicht wahrnehmen können oder wollen, teilen Sie uns dies bitte umgehend mit. Wir können Sie umbuchen oder korrekt stornieren. Andernfalls mahnen wir die fälligen Gebühren an und sperren Sie gegebenenfalls für die Internetbuchung.
Contemporary dance with acrobatic elements 

This 90 minute dance class approaches a thorough movement technique and conditioning for the body, focused on mobility and contemporary dance with floor work elements. The class starts with a deep warm up and stretch, where participants work on building muscle power, stretch and strength. We move on to contemporary techniques that teach the student to safely use the floor to dance, and create dance elements via floorwork. The technique also involves breaking down acrobatic movements inspired by capoeira and contemporary floor techniques, and creating levels of difficulty to achieve such movements. In the end, a choreography will be given and worked through the semester (which means, that every week we will revisit such choreography to improve it).

Please, bring comfortable clothes. The class will be given in English.

 

Zeitgenössischer Tanz mit akrobatischen Elementen Dieser 90-minütige Tanzkurs vermittelt eine gründliche Bewegungstechnik und Konditionierung für den Körper, wobei der Schwerpunkt auf Mobilität und zeitgenössischem Tanz mit Elementen der Bodenarbeit liegt. Der Kurs beginnt mit einem intensiven Aufwärmen und Dehnen, bei dem die Teilnehmende am Aufbau von Muskelkraft, Dehnung und Kraft arbeiten. Wir wenden uns zeitgenössischen Techniken zu, die dem Teilnehmende beibringen, den Boden sicher zum Tanzen zu nutzen und durch Bodenarbeit Tanzelemente zu schaffen. Die Technik beinhaltet auch das Aufschlüsseln akrobatischer Bewegungen, die von Capoeira und zeitgenössischen Bodentechniken inspiriert sind und das Erstellen von Schwierigkeitsgraden, um diese Bewegungen auszuführen. Am Ende wird eine Choreografie vorgegeben und im Laufe des Semesters erarbeitet (das bedeutet, dass wir diese Choreografie jede Woche erneut prüfen, um sie zu verbessern).

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A - FMo20:00-21:3028.04.- 21.07.Berliner Hochschule für Technik, Raum 408, Haus Beuth22/ 34/ 49 €abgelaufen
A - FMi17:30-19:0023.04.- 16.07.Berliner Hochschule für Technik, Raum 408, Haus Beuth22/ 35/ 50 €abgelaufen
A - FMo20:00-21:3011.08.- 29.09.Berliner Hochschule für Technik, Raum 408, Haus Beuth17/ 28/ 40 €buchen
A - FMi17:30-19:0013.08.- 01.10.Berliner Hochschule für Technik, Raum 408, Haus Beuth17/ 28/ 40 €keine Buchung

West Coast Swing

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_West_Coast_Swing.html
Beschreibung anzeigen


Der kalifornische Nationaltanz
West Coast Swing
ist ein moderner Paartanz und hat seine Wurzeln in der Swing- und Jazzmusik. Dabei sollte er nicht verwechselt werden mit dem Lindy Hop, der ausschließlich auf Swingmusik getanzt wird und durch fröhliche, schwungvolle Bewegungen besticht. In Deutschland erfreut sich der West Coast Swing seit einigen Jahren wachsender Beliebtheit und wird nicht zuletzt dank der sozialen Medien immer bekannter. Mittlerweile gibt es eine große europäische Szene, die sich fast jedes Wochenende auf Festivals trifft, um ganze Nächte bis zum Morgengrauen durchzutanzen.

West Coast Swing kann im Prinzip auf jede Musik mit gerader Taktart getanzt werden, wenn sie vom Tempo her passt. Vor allem aktuelle Charts sowie Pop, Hip-Hop, Soul, Funk, Blues und Rock sind in der Szene beliebt. WCS, oft als Akronym geschrieben, besticht durch seine fließenden und vielseitigen Bewegungen und viele offene Figuren, bei denen beide Tanzrollen sich gleichermaßen einbringen können.

Wer Lust darauf hat, kann sich im West Coast Swing durch Improvisation und Musikalität tänzerisch ausprobieren, sobald die Basisfiguren und ihre Tanztechniken gut verinnerlicht und abrufbar sind.  Damit das Führen und Folgen optimal geübt werden kann, werden die Tanzpartner*innen im Kurs untereinander regelmäßig durchgewechselt. Dieses Durchwechseln ist für das Tanz- und Gruppenerlebnis wichtig, denn nur so können alle den optimalen Verbindungsaufbau im Tanzpaar verbessern. Wenn das klappt, entsteht ein wunderschöner, einzigartiger Flow beim Social Dancing, der sich angenehm rund anfühlt, zu vielen Gelegenheiten und Musikgenres passt und durch sein modernes Aussehen und seine Vielseitigkeit besticht. (Foto: Valentin Behringer, Gutmann Media)

Anmerkungen:

Die Anmeldung kann als Einzelperson erfolgen, da im Unterricht die Teilnehmenden untereinander wechseln. Für ein ausgeglichenes Verhältnis von führenden und folgenden Tanzrollen wird jedoch eine paarweise Anmeldung empfohlen. Eine zweite Person kann über die
Sportpartner*innenbörse
gesucht werden.

Mitzubringen sind bitte bequeme, flache und saubere Schuhe mit eher rutschiger Sohle, bequeme Kleidung, eine Wasserflasche sowie ggf. ein Handtuch und Wechselkleidung.

Beachte:
Eine paarweise Anmeldung wird empfohlen, ist aber nicht verpflichtend. Bei Einzelanmeldung gilt für den Kurs: Kein*e Tanzpartner*in? Kein Rücktrittsgrund! Bei Einzelanmeldung ist Flexibilität bezüglich der Tanzrolle (führend/folgend) Voraussetzung, da die gewünschte Rolle nicht garantiert werden kann und diesbezüglich kein Rücktrittsgrund besteht.

Die Kursinhalte bauen aufeinander auf, daher wird um eine regelmäßige Teilnahme gebeten!

 

Level 1 :
Du erlernst West Coast Swing von Grunde auf und benötigst keine tänzerischen Vorkenntnisse. Du bringst bereits Vorkenntnisse aus anderen Tänzen mit? Auch dann bist du im Level 1 genau richtig.

Am Ende des Kurses beherrscht du …


die Unterscheidung der Grundrythmen Single-Time, Double-Time und Tripple-Time auf Musik

die Figuren Left-Side-Pass, Underarm-Turn, Travelling-Tuck, Right-Side-Pass, Sugar-Push, Sugar-Tuck sowie die Open- und Closed-Position (und vielleicht noch ein paar Extras).

tanztechnische Basisprinzipien der Pull- und Push-Connection beim Führen und Folgen,

grundlegende Eigenschaften des Anchor-Steps als verbindendes Element von Figuren


Level 2:
Du bringst bereits Vorkenntnisse aus anderen Tänzen mit? Dann beginne bitte mit dem Level 1, welches genau richtig für dich ist. Für das Level 2 musst du die Inhalte aus Level 1 mit wechselnden Tanzpartner*innen auf unterschiedliche Tempi und Genres sicher tanzen können. Es wird darauf aufgebaut und die Tanztechnik verbessert, die Musikalität des Tanzens verfeinert sowie erste 8-Count-Patterns, insbesondere die Whip und ihre Variationen, erlernt. Auch Variationen und Stylings können ab jetzt deinen Tanzen bereichern. 

Level 3:
Die Inhalte aus Level 1 und 2 werden beherrscht und es wird noch tiefer in den West Coast Swing eingetaucht. Hier wird das Tanzbein munter geschwungen.



The Californian national dance
West Coast Swing
is a modern couple dance and has its roots in swing and jazz music. It should not be confused with Lindy Hop, which is danced exclusively to swing music and is characterised by cheerful, lively movements. In Germany, West Coast Swing has been growing in popularity for several years and is becoming increasingly well-known, not least thanks to social media. There is now a large European scene that meets up at festivals almost every weekend to dance the night away until dawn.

In principle, West Coast Swing can be danced to any music with a straight beat if the tempo is right. Current charts as well as pop, hip-hop, soul, funk, blues and rock are particularly popular in the scene. WCS, often written as an acronym, is characterised by its flowing and versatile movements and many open figures in which both dance roles can play an equal part.

Anyone who wants to can try their hand at West Coast Swing through improvisation and musicality as soon as the basic figures and their dance techniques are well internalised and can be recalled.  In order to practise leading and following in the best possible way, the dance partners are changed regularly during the course. This rotation is important for the dance and group experience, as it is the only way for everyone to improve the optimal connection in the dance couple. When this works, it creates a beautiful, unique flow in social dancing that feels pleasantly rounded, suits many occasions and music genres and impresses with its modern look and versatility. (Photo: Valentin Behringer, Gutmann Media)




Notes:

You can register as a single person, as the participants rotate during the class. However, for a balanced ratio of leading and following dance roles, we recommend registering in pairs. A second person can be found via the
sports partner exchange
.

Please bring comfortable, flat and clean shoes with rather slippery soles, comfortable clothing, a water bottle and, if necessary, a towel and a change of clothes.

Please note:
For individual registrations, flexibility regarding the dance role (leading/following) is a prerequisite, as the desired role cannot be guaranteed and there is no reason for cancellation in this respect.

The course content is based on each other, so please attend regularly!

Level 1: 
You will learn West Coast Swing from the ground up and do not need any previous dance experience. Do you already have previous knowledge of other dances? Then Level 1 is also the right place for you.

At the end of the course you will be able to ...

differentiate between the basic rhythms of single time, double time and triple time to music
the figures left-side pass, underarm turn, travelling tuck, right-side pass, sugar push, sugar tuck as well as the open and closed position (and maybe a few extras).
Basic dance principles of the pull and push connection when leading and following,
basic characteristics of the anchor step as a connecting element of figures


Level 2
: Do you already have previous knowledge from other dances? Then please start with Level 1, which is just right for you. For level 2, you need to be able to dance the content from level 1 with changing dance partners at different tempos and genres. You will build on this and improve your dance technique, refine your musicality and learn your first 8-count patterns, in particular the whip and its variations. Variations and stylings can also enrich your dancing from now on. 

Level 3:
The content from Level 1 and 2 will be mastered and you will dive even deeper into West Coast Swing. Here you can swing your dancing leg.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Di19:30-21:0009.09.- 14.10.Gail S. Halvorsen Schule20/ 33/ 43/ 53 €buchen
Level 2+3Do19:00-20:3024.07.- 16.10.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein40/ 57/ 57/ 78 €buchen

Dance Improvisation (EN)

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Dance_Improvisation__EN_.html
Beschreibung anzeigen


In diesem Kurs wird ein neues Verständnis des Tanzens entwickelt. Durch körperliche und mentale Übungen wird der eigene Körper in all seinen Möglichkeiten und Grenzen neu entdeckt. Dabei kommen auch Improvisationsspiele und Partnerarbeit sowie Contemporary Dance Elemente zum Einsatz.

Die Tanzimprovisation ist eine Spielart des Tanzens, bei der es darum geht aus dem Moment heraus seinen Körper zu bewegen. Von dem persönlichen Potenzial ausgehend, werden die tänzerischen und künstlerischen Möglichkeiten der Teilnehmer*innen erweitert.

Der Kurs ist für all jene, die Interesse an Tanz und Bewegung haben.



 




In this course, a new understanding of dance is developed. Through physical and mental exercises, one's own body is rediscovered in all its possibilities and limits. Improvisation games and partner work as well as contemporary dance elements are also used.

Dance improvisation is a form of dance that involves moving one's body out of the moment. Starting from the personal potential, the dance and artistic possibilities of the participants are expanded.

The course is for all those who are interested in dance and movement.

 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Di18:00-19:4512.08.- 14.10.FU-Sportraum Fabeckstraße 33/ 49/ 49/ 67 €buchen

Tango Argentino

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Tango_Argentino.html
Beschreibung anzeigen

Diese Kurse richten sich sowohl an Personen die Lust haben Tango zu lernen, als auch an Personen, die schon ein wenig Tangoerfahrung haben (z. B. durch die
Teilnahme an einem Workshop und auf ihr Können aufbauen möchten). In diesen Kursen möchten wir vor allem die Lust auf den Tango wecken. Die Freude am zusammen tanzen steht im Zentrum, denn Tango Argentino macht Spaß und ist nicht so schwer, wie oft gedacht.
 

 

 

Level/Teilnahmevoraussetzungen:





Level



Teilnahmevoraussetzungen



Inhalte des Kurses





Basiskurs (A1)



Keine (ggf. vorherige Teilnahme an einem Workshop)



Erlernen von Tangobewegungen und einfachen ersten Schritten und Kombinationen (gehen, kreuz, ochos, paradas) um die Improvisation zu entwickeln. 

Erlernen von Technik, Rhythmus, Melodie, Tempoänderung und die Musik im eigenen Körper zu spüren und zu vermitteln.

Du erhältst Ideen für kleine Kombinationen und es wird auf Fragen und Wünsche eingegangen. 

Partnerwechsel, d.h. alle tanzen mit allen.




Mittelstufe (A2)

Teilnahme am A1 Kurs oder vergleichbare Vorkenntnisse 


Erlernen des System Tango im Detail: Vertiefung der Strukturen des Tango, Inhalte und Techniken. Unterricht von neuen Elementen und deren Kombinationen. 

Weitere Inhalte: Aspekte des sozialen Tanzes, Tanzfluss und Tango Etikette runden das Programm ab. 





Kompaktkurs 

Ganchos


abgeschlossener Basiskurs/Grundlagenkurs


Schwerpunkt
 Ganchos:
  Spiel und Präzision des freien Beins. Verstehe die Dynamik und das Timing der Bewegungen. Lerne, fließende und präzise Ganchos zu erzeugen, ohne das Gleichgewicht oder die Verbindung mit deinem Partner zu verlieren.





Kompaktkurs

Drehungen & Calesita


abgeschlossener Basiskurs/Grundlagenkurs


S
chwerpunkt Drehungen und Calesitas:
Das Zentrum und seine Varianten perfektionieren das Drehsystem und seine Musikalität, um Momente der Schwebe und fließender Bewegung in der Umarmung zu schaffen.





Kompaktkurs

Milonga


abgeschlossener Basiskurs/Grundlagenkurs


Schwerpunkt Milonga: 
Milonga – Rhythmus und Spaß.
Tauche ein in die Essenz der Milonga: Dynamikwechsel, Traspiés und Kadenz. Lerne, mit der Musik zu spielen, um diesen Rhythmus mit mehr Selbstvertrauen und Leichtigkeit zu genießen.





Kompaktkurs

Sacadas


abgeschlossener Basiskurs/Grundlagenkurs


Schwerpunkt Sacadas: 
Sacadas für beide Rollen – Austausch und Kreativität.
Nimmt den Platz des Partner ohne verzweifeln. Verbessere deine Technik, um sie mit Präzision, Fluss und Harmonie in beiden Rollen auszuführen.





 

Anmeldungen als Frau: Geführter Tanzpartner:in
Anmeldungen als Herr: Führender Tanzpartner:in

 

In den Kursen findet ein Partner*innenwechsel statt:
Alle tanzen mit allen! Zudem tanzen wir auch ab und zu in der anderen Rolle.

 

Voraussetzungen:
Für den Kurs sind keine Vorkenntnisse nötig. Du kannst alleine kommen oder als Paar. Es braucht zwei Beine, bequeme Kleidung und dicke Socken ohne Anti-rutsch-Noppen oder flache Tanz-Sneaker. 

 

Was ist mitzubringen?


Sportbekleidung & Getränk 

Sport- bzw. Wechselschuhe (eine Teilnahme in Straßenschuhen und Schuhen mit Absätzen ist nicht gestattet!)



Wichtige Hinweise
:


Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken

Wir weisen darauf hin, dass die Partner*innen gewechselt werden

Die
Kontakt- und Hygieneregeln
sind einzuhalten


Bildrechte: Yvonne Emig

A
llgemeine Informationen zur Teilnahme

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A2Di15:30-17:0019.08.2025-07.10.2025SFH G-T21/ 35/ 53 €buchen

Improvisationstheater

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Improvisationstheater.html
Beschreibung anzeigen

?Bin ich inspiriert, geht alles gut, doch versuche ich es richtig zu machen, gibt es ein Desaster.? - Keith Johnstone

Beim Improvisationstheater gibt es kein richtig oder falsch, es gibt nur unsere Phantasie und das, was wir mit unserem Gegenüber beim Spielen auf die Bühne bringen. Ziel des Kurses soll sein, die Improvisation und die darunter liegenden Methoden und Werkzeuge kennenzulernen. In aufeinander aufbauenden Kurseinheiten versuchen wir den Alltag zu vergessen, unseren Mut zur Spontanität zu stärken und ganz viel Spaß nebenbei zu haben. De Kurs beinhaltet lockere Übungen und konkrete Szenenarbeit um euch Methoden und Formate des Improtheaters vorzustellen (u.a. Emotionen, Status, Charaktere, Storytelling, Rhythmus/Beat, ...).
Improtheater fördert die Kreativität, das gegenseitige Wahrnehmen und stärkt das Selbstbewusstsein. Es macht den ?Kopf frei?, nimmt die Angst vor Neuem und lässt uns spontan in unbekannte Geschichten und unterschiedlichste Charaktere eintauchen. Jede*r ist willkommen.

Für den
Einsteiger*innen-Kurs
sind keine Vorkenntnisse notwendig.

Im Vertiefungskurs
( F Kurs )
schauen wir uns ein einzelnes Handwerk des Improtheaters intensiver an. Dieses Semester fokussieren wir uns auf die Wahrnehmung, dem Überblick und die Entdeckung von Details auf und neben der Bühne.
Falls dein Niveau noch nicht für den Fortgeschrittenen-Kurs ausreicht, wirst du möglicherweise nach den ersten 1-2 Terminen nicht im Kurs bleiben können. In diesem Fall kann NICHT garantiert werden, dass du in den Einsteiger*innen- / Basiskurs nachrücken kannst. Es schadet in keinem Fall den Einsteiger*innen-Kurs zu wiederholen!

FERIENWORKSHOPS Uni-ImproLab

Scheiter heiter! – Mit Impro zu mehr Freiheit beim Experimentieren und Sich-ans-Ziel-Heranimprovisieren
In diesem Workshop feiern wir das Scheitern als kreativen Motor: Durch spielerisches Ausprobieren von diversen Impro-Techniken entwickelst du Mut, Lockerheit und ein neues Verhältnis zu „Fehl-Leistungen“. Freue dich auf überraschende Erkenntnisse, neue Perspektiven und viel gemeinsames Lachen.


Urlaub vom Kopf – Mit Impro zu mehr Gelassenheit und Kreativität
Improvisation als Erholung für den Kopf: Lerne, wie du den Moment nutzen kannst, ohne alles planen zu müssen – für mehr innere Ruhe und frische Impulse. Raus aus dem Gedankenkarussell, rein ins Hier und Jetzt: In diesem Workshop trainierst du Leichtigkeit, Spontaneität und kreatives Vertrauen – interaktiv, praxisnah und mit viel Spaß.
 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1/A2Mo16:30-18:3021.07.2025-25.08.2025Haus 25, Seminarraum 321/ 35/ 53 €abgelaufen
A1/A2Mi16:00-18:0030.07.2025-08.10.2025Haus 25, Seminarraum 1 Hannoversche Straße 2539/ 64/ 96 €Warteliste
FMi18:15-20:1530.07.2025-08.10.2025Haus 25, Seminarraum 1 Hannoversche Straße 2539/ 64/ 96 €Warteliste
Workshop - Scheiter heiter!Sa-So10:00-13:0026.07.2025-27.07.2025Haus 25, Seminarraum 312/ 18/ 27 €abgelaufen
Workshop - Urlaub vom KopfSa-So10:00-13:0020.09.2025-21.09.2025Haus 25, Seminarraum 312/ 18/ 27 €buchen
Workshop - Scheiter heiter!Sa-So10:00-13:0004.10.2025-05.10.2025Haus 25, Seminarraum 312/ 18/ 27 €Warteliste

Tango Argentino Nuevo (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Tango_Argentino_Nuevo__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen


Der Argentinische Tango und dessen Weiterentwicklung der Neue Tango ist ein Zwiegespräch in Bewegung. Ähnlich einer Sprache braucht man ein Grundgerüst beziehungsweise eine Grammatik des Tanzes, auf der sich alles aufbaut. Hinzu kommt das Vokabular bestehend aus verschiedenen Elementen des Tangos, welches dieses Gespräch spannend und unterhaltsam macht. Speziell der Neue Tango bedient sich auch musikalisch einer Vielzahl von Möglichkeiten, so reicht das Repertoire von klassischen Tangos der 40er Jahre bis beispielsweise zu Elektrotango von Gotan Project. Dieser Grammatik des Tanzes fügen wir im Kurs die ersten Vokabeln hinzu, zum Beispiel Achten (Ochos), Drehungen (Giros) oder Schritte in den Raum des Partners (Saccadas). Diese beiden Zutaten, Tango-Grammatik und -Vokabular lassen sich bei diesem Improvisationstanz stets neu kombinieren und so der eigenen Kreativität vielfältig Ausdruck verleihen. "
Das Geheimnis des Tangos liegt in der Improvisation von Schritt zu Schritt"
 - sagte ein großer Tänzer und so gleicht kein Tango dem anderen. Da es sehr nützlich ist, sich in beiden Rollen, Führend oder Folgend, bewegen zu können, werden auch parallel beide gelernt.

Level 1:
 Dieser Kurs richtet sich an Menschen, die sowohl Spaß an der Bewegung haben als auch eine gute Kommunikation miteinander schätzen. Man lernt die Grundlagen dieses spannenden Tanzes, wie zum Beispiel das gemeinsame fließende Gehen in einem guten Kontakt miteinander durch eine angenehme und flexible Tanzhaltung. Daneben wird beispielsweise die Wahrnehmung für Partner*in, Raum und Musik geschult.

Level 2:
Dieser Kurs setzt die Inhalte des Level-1-Kurses als Grundlage voraus. Man sollte die Grundcodes und -elemente des Level-1-Kurses sicher beherrschen. Der Grammatik des Tanzes aus dem ersten Kurs fügen wir weitere Vokabeln hinzu und variieren diese in Zeit, Raum und Dynamik. Das Spiel mit den Elementen beginnt mit weiteren Achten (Ochos), Drehungen (Giros), Alteraciones oder Schritten in den Raum des Partners (Saccadas). Zu unterschiedlicher Musik können so die Improvisationsmöglichkeiten und die Vielfalt der Bewegung entdeckt werden.

Hinweise:


Bitte verkürzten Kurszeitraum beachten!

Saubere Wechselschuhe ohne Absätze sind Pflicht! Es darf nicht in Straßenschuhen getanzt werden.

Für den Level-1-Kurs und für den Level-2-Kurs ist eine paarweise Anmeldung nötig!

Falls du noch keine*n Tanzpartner*in hast, nutze bitte unsere
Sportpartner*innenbörse
!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1: 4 Termine!Do20:00-21:0018.09.- 16.10.Max Dortu Grundschule 12/ 18/ 22/ 25 €buchen
Level 2-3: 4 Termine!Do21:00-22:0018.09.- 16.10.Max Dortu Grundschule 12/ 18/ 22/ 25 €buchen

Improvisationstheater (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Improvisationstheater__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Die hier vorgestellten Theaterspiele sind so konstruiert, dass die Spieler:innen sich nicht darauf vorbereiten können und während der Improvisation ihren Impulsen folgen müssen. Voraussetzung dafür sind Konzentration, Vertrauen in die eigenen Gefühle, Glauben an das, was man tut und das Eingehen auf die Partner:innen. Weitere Grundlagen werden trainiert wie z.B. der Abbau von Ausdruckshemmungen, Sensibilität, Wahrhaftigkeit oder das nonverbale Spiel. Außerdem wird eine Auswahl an verschiedensten Formen vorgestellt: Körpertheater, Einzel-, Zweier- und Gruppenimprovisation, Übungen und Spiele. Der Kurs ist für alle Level gleichermaßen geeignet.

Hinweise:


Kursstart beachten: ab den 08.09.2025 geht es los!

Saubere Wechselschuhe sind Pflicht!

Bitte bequeme und strapazierfähige Kleidung mitbringen.

Da einige Übungen auf sprachlichen Assoziationen aufbauen, ist das Beherrschen der deutschen Sprache Voraussetzung.


Gesamter Kurszeitraum:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelDi16:00-18:0016.09.- 21.10.kiezFIT16/ 25/ 30/ 34 €buchen

Contemporary - English (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Contemporary_-_English__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Contemporary Dance takes the basics of Ballet, Jazz and Modern Dance to create its unique performance. In the beginning of the course we will focus on the awareness of body and breath, space and music. The awareness of these four things will help you to develop your unique dancing, understand rhythm and your own body as a story-teller.

level 1:
During this course you will experience different toning exercises for your body, as a good posture is essential for dancing. The class is composed of a meditation-phase, warm-up, basic contemporary techniques, improvisation techniques and a choreography which will have a special focus on interpretation and musicality.

level 2:
The prerequisite for this course is at least 1 year of dance experience in contemporary, ballet, jazz or modern. The class is composed of a meditation-phase, warm-up, basic contemporary techniques, improvisation techniques and a choreography which will have a special focus on interpretation, musicality and team work. The complexity of the technique and choreography will be higher, therefore flexibility, strength and rhythm are definitely advantages.

open level:
The focus of this course will be in contemporary dance improvisation. It will initiate with a meditation to tune in to one´s own body. Afterwards a series of guided-improvisation tasks will expand the understanding of the body and invite to explore different movement qualities. The course is an opportunity to be creative, reflect on contemporary dance and explore it from an interdisciplinary perspective. The course is aimed at dancers, but also artists from different fields who are interested in an interdisciplinary encounter.

Advice:
Clean change of shoes is mandatory!

Tip: 
If you're looking for a suitable workout that will take your dance level even further, the
Barre Workout
course is just right for you!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Mi17:00-18:0023.07.- 15.10.N.P., Haus 12, Gymraum15/ 23/ 28/ 31 €storniert

West Coast Swing

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=881&cHash=c84c4380d5910948c11d0df352666950
Beschreibung anzeigen

Der kalifornische Nationaltanz West Coast Swing (WCS) ist ein moderner, dynamischer Paartanz, der auf nahezu jede Musik getanzt werden kann – von Pop über Blues und Hip Hop bis hin zu R&B. Sein technischer Anspruch und die spielerische Improvisation machen ihn besonders spannend, sowohl für Anfänger*innen als auch für erfahrene Tänzer*innen. In diesem sogenannten "Social Dance" zählt nicht nur die Verbindung zwischen den Tanzpartner*innen, sondern auch das Gespür für den Rhythmus und die Nuancen der Musik.Egal ob als Leader oder Follower – du entscheidest selbst, in welcher Rolle du tanzen möchtest. West Coast Swing lebt von Offenheit und lädt alle dazu ein, gemeinsam auf der Tanzfläche Neues auszuprobieren.Damit sich das Führen und Folgen bestmöglich entwickeln kann, wechseln die Tanzpartner*innen im Kurs regelmäßig durch. Das sorgt nicht nur für ein besseres Gefühl für die Verbindung im Tanzpaar, sondern stärkt auch das gemeinsame Tanzerlebnis in der Gruppe.Level 1-2:Für dieses Level benötigst du keine tänzerischen Vorkenntnisse - weder im West Coast Swing, noch in anderen Tänzen. Angefangen bei musikalischen Grundlagen, über Paartanzen im Allgemein bis hin zu mehreren Grundfiguren im West Coast Swing, wirst du diesen Tanz von Grund auf lernen.Level 2-3:Für dieses Level benötigst du entweder erste Kenntnisse im West Coast Swing oder fundierte Kenntnisse in anderen Paartänzen. Auch hier werden wir die musikalische Grundlagen, die Verbindung im Tanzpaar und die Grundfiguren im West Coast Swing kennenlernen, allerdings mit einem schnelleren Tempo.Wenn du dir nicht sicher bist, welches Level für dich passend ist, wende dich gerne per Mail an uns.Da die Kursinhalte aufeinander aufbauen, ist eine regelmäßige Teilnahme vorteilhaft.Durch das regelmäßige Durchwechseln der Tanzpartner*innen können Anmeldungen sowohl einzeln als auch paarweise erfolgen. Um ein ausgeglichenes Verhältnis an Leadern und Followern zu haben, wird eine paarweise Anmeldung empfohlen. Bei Einzelanmeldung kann es sein, dass die gewünschte Rolle (Leader/Follower) nicht verfügbar ist und du gebeten wirst, den Kurs in der anderen Rolle zu absolvieren.Bitte mitbringenbequeme, flache und saubere Schuhe mit eher rutschiger Sohlebequeme Kleidungeine Wasserflascheggf. ein Handtuch und Wechselkleidung

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2-3Fr17:30-19:0025.07.-10.10.SH Lehrterstr. 5913€/19€/27€/33€buchen
Level 1-2Fr19:00-20:3029.08.-10.10.SH Lehrterstr. 5911€/16€/22€/27€buchen
Level 2Fr17:30-19:0016.05.-18.07.SH Lehrterstr. 593€/4€/6€/7€keine Buchung
Level 2 EinzelterminFr17:30-19:0016.05.-23.05. 11.07.-18.07.SH Lehrterstr. 593€/4€/6€/8€ausgebucht
Level 1Fr19:00-20:3016.05.-18.07.SH Lehrterstr. 593€/4€/6€/7€keine Buchung
Level 1 EinzelterminFr19:00-20:3016.05.-23.05.SH Lehrterstr. 593€/4€/6€/8€ausgebucht
Level 2-3 EinzelterminFr17:30-19:0025.07.-01.08. 22.08.SH Lehrterstr. 593€/4€/6€/8€ausgebucht
Level 1-2 EinzelterminFr19:00-20:3029.08.-05.09.SH Lehrterstr. 593€/4€/6€/8€ausgebucht

Modern Dance

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=51&cHash=f5a6a130929762ee854f24ea9b94cd73
Beschreibung anzeigen

Modern Dance wird hier als Synthese zwischen klassischem Ballett und Ausdruckstanz verstanden. Ausgangspunkt ist die Bewegungstechnik des klassischen Tanzes, wobei den Technikübungen leicht zu erlernende Bewegungsformen zugrunde gelegt werden. Improvisationsaufgaben sollen vielseitige Bewegungsmöglichkeiten eröffnen und einen individuell geprägten Bewegungsausdruck ermöglichen unter Einbeziehung verschiedener musikalischer Stilrichtungen. Im Vordergrund stehen dabei vor allem auch räumliche, rhythmische und dynamische Aspekte der BewegungModern dance is considered here as a synthesis between classical ballet and expressive dance. The starting point is the movement technique of classical dance, whereby the technique exercises are based on easy-to-learn movement forms. Improvisation exercises are intended to open up a wide range of movement possibilities and enable an individually shaped expression of movement, incorporating various musical styles. The focus is also on spacious, rhythmic and dynamic aspects of movement.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2-3Di18:00-19:3022.07.-14.10.TU-H 400115€/23€/23€/30€buchen