Beschreibung anzeigen
In den Kursen werden klassische Gesellschaftstänze wie Wiener Walzer, Foxtrott, Tango oder Rumba von kompetenten und erfahrenen Trainer/-innen vermittelt. Die
Teilnehmenden werden auf festliche Anlässe wie Ballnächte oder Hochzeiten vorbereitet und trainieren gleichzeitig ihr Körperbewusstsein und ihre koordinativen Fähigkeiten.
Level/Teilnahmevoraussetzungen:
Level
Teilnahmevoraussetzungen
Inhalte
A1
keine
Erlernen von Grundschritten und einfachen Figuren folgender Standard- und Latein- Tänze: Langsamer Walzer, Foxtrott, Tango, Wiener Walzer, Rumba, Cha-Cha-Cha, Jive, Samba.
A2
Vorkenntnisse aus dem A1-Kurs
Erlernen weiterer Figuren und des Quickstep.
F1
absolvierter A2-Kurs
Erlernen weiterer Figuren. Neu dazu kommen Slowfox sowie Training in Haltungs- und Bewegungsqualität.
F2
absolvierter F1-Kurs
Erlernen weiterer Figuren sowie Vervollkommnung in Haltungs- und Bewegungsqualität.
Standard-/ Latein-Technik
abgeschlossener A2-Kurs
Der Technikkurs Standard und Latein richtet sich an alle, die ihre Bewegungsqualität & -charakteristik, Führen und Folgen, Schwünge und Gewichtstransport, Musikalität und Präzision in den Standard- und Lateintänzen verbessern möchten. Durch gezielte Vermittlung der Technik werden Haltung, Fuß/Beinarbeit und Körperbewegungen geschult und geübt, was mehr Kontrolle und Ausdruck bringt. Der Kurs eignet sich für Teilnehmende ab Niveau A2, da wir die gelernten Figuren als Basis nehmen und vertiefen.
Freies Tanzen A/F
offen für alle Level (mind. Teilnahme an aktuellem A1-Kurs)
Ohne Anleitung!
In diesem Kurs vertiefen und üben die Teilnehmenden das Erlernte. Die Kursleitenden stehen bei Fragen zur Verfügung und helfen bei vergessenen Schritten und Figuren.
Kompaktkurse
ab
abgeschlossenem
A1-N
iveau
bevorzugt mit Partner*in
Die Latein Kompaktkurse
richten sich an alle, die sich gerne intensiv mit einem Tanz beschäftigen möchten. Anhand einer Übungs-Choreografie, die sich je nach Level der Gruppe komplexer gestalten lässt, erarbeiten wir typische Figuren und charakteristische Merkmale der jeweiligen Tänze. Ein abgeschlossener A1/A2-Kurs ist von Vorteil, da wir auf den Grundkenntnissen aufbauen und uns typische Themen wie u. a. Hüftaktion, Haltung, Körperisolation sowie Takt und Rhythmus anschauen und anhand der Figurenfolge trainieren.
Kompaktkurs Rumba & Cha Cha Cha
ab
abgeschlossenem
A1/A2-N
iveau
Dieser Workshop richtet sich an fortgeschrittene Anfänger*innen (ab abgeschlossenen A1/A2 Kurs), die sich in kurzer Zeit intensiv diesen beiden Tänzen widmen wollen. Wir lernen jeweils eine kurze Übungs-Choreografie mit Grundschritten, aber auch fortgeschrittene Figuren und beschäftigen uns mit der charakteristischen Bewegung (z. B. Hüfte, Streckung der Beine) beider Tänze. Ziel des Kurses ist es, die Musik beider Tänze durch das Erlernte besser vertanzen zu können. Eine Teilnahme als Paar ist ideal, einzelne Teilnehmende sind jedoch ebenfalls herzlich willkommen, da wir mit Soloübungen starten, um die Bewegungsabläufe kennenzulernen.
Kompaktkurs Jive & Samba
ab
abgeschlossenem
A1-N
iveau
Dieser Workshop richtet sich an Tänzer*innen mit ersten Vorkenntnissen (gerne abgeschlossener A1-Kurs), die Lust auf Tempo und Energie haben. Es ist eine gute Möglichkeit, in kürzester Zeit zwei unterschiedliche Latein-Tänze zu vertiefen. Wir schauen uns die unterschiedlichen Bewegungsabläufe von Jive und Samba an und geben mehr zur Bewegungstechnik und Charakteristik mit. Das Erlernte wird dann anhand einer Übungs-Choreografie erarbeitet. Die Teilnahme als Paar ist von Vorteil, aber nicht zwingend – da wir zu Beginn einzeln an Technik und Bewegung arbeiten, sind auch Einzelanmeldungen willkommen.
Was ist mitzubringen?
Sportbekleidung
saubere Wechselschuhe
Getränk
Wichtige Hinweise
:
Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken
Es wird empfohlen, sich mit Tanzpartner*in anzumelden. Eine Garantie für eine*n Tanzpartner*in gibt es nicht!
Noch keine*n Tanzpartner*in? Nutze unsere
Sportpartnerbörse
!
Die
Kontakt- und Hygieneregeln
sind einzuhalten
A
llgemeine Informationen zur Teilnahme