Angeboten am:

Verfügbarkeit:

11 Kurse gefunden

Latin Style Solo

https://zeh02.bht-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Latin_Style_Solo.html
Beschreibung anzeigen

Latin Style Solo

 

Bienvenid@s!

In diesem Kurs werden wir gemeinsam verschiedene lateinamerikanische Stile kennenlernen und dabei tanzt jede*r für sich allein, beziehungsweise wir als Gruppe zusammen, ihr braucht also keine*n Tanzpartner*in.

Jede Stunde wird mit einem gemeinsamen Warum-up beginnen, das auch immer einen kleinen Kraftteil beinhalten wird. Dann werden wir uns der Technik und den Grundschritten eines Stils genauer widmen - teilweise auch mit Übungen durch den Raum (
across the floor
). Anschließend folgt die Erarbeitung einer Choreografie und wir enden mit einem kurzen Cooldown/Stretching.

Der Fokus wird für 3-5 Wochen je auf einem Stil liegen, sodass Ihr leichter wieder einsteigen könnt, falls Ihr mal einzelne Termine verpassen solltet. Angedacht sind für dieses Semester die Stile Chachacha, Salsa und Samba, aber ich bin offen für Eure Vorschläge.

Ziel des Kurses ist, sich zu größtenteils spanischer Musik zu bewegen, neue Stile kennenzulernen oder bereits vorhandene Kenntnisse zu vertiefen, Spaß zu haben und natürlich ein bisschen ins Schwitzen zu kommen.

Vorkenntnisse in lateinamerikanischen Tänzen oder Gesellschaftstanz sind von Vorteil aber keineswegs ein Muss.

Bringt für den Kurs bitte Wechselschuhe mit heller Sohle oder Socken sowie etwas zu Trinken mit.

¡A bailar!

 

Wenn Sie den gebuchten Kurs nicht wahrnehmen können oder wollen, teilen Sie uns dies bitte umgehend mit. Wir können Sie umbuchen oder korrekt stornieren. Andernfalls mahnen wir die fälligen Gebühren an und sperren Sie gegebenenfalls für die Internetbuchung.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A - FDi18:30-20:0006.05.- 22.07.Berliner Hochschule für Technik, Raum 402, Haus Beuth23/ 34/ 48 €buchen

Gesellschaftstanz Kompaktkurse (Adlershof)

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Gesellschaftstanz_Kompaktkurse__Adlershof_.html
Beschreibung anzeigen

In dem Kompaktkurs werden klassische Gesellschaftstänze wie Langsamer Walzer, Foxtrott, Tango, Cha Cha Cha, Rumba, Samba und Jive von kompetenten und
erfahrenen Trainer/-innen vermittelt. Die Teilnehmenden werden auf festliche Anlässe wie Ballnächte, Tanzparties oder Hochzeiten vorbereitet und trainieren gleichzeitig ihr Körperbewusstsein und ihre koordinativen Fähigkeiten.

Themen/Inhalte:

Du möchtest in kurzer Zeit einen Einstieg in die Welt des Gesellschaftstanzes wagen? Dieser Kurs eignet sich somit bestens für einen ersten Überblick sowie einen kompakten Einstieg in die Welt des Paartanzes. Für Tänzerinnen und Tänzer, deren letzter Kurs schon eine Weile zurück liegt, kann dieser Kurs hervorragend als Wiedereinstieg dienen.

 

Level/Teilnahmevoraussetzungen:





Level



Teilnahmevoraussetzungen



Inhalte





A1/A2 Wiedereinstieg, Auffrischung, Technik


Vorkenntnisse wie A1 Kurs oder Kompaktkurs in Adlershof bzw. vergleichbare Grundkenntnisse


Du hast vor kurzem einen A1-Kurs abgeschlossen und möchtest das Gelernte festigen oder Verpasstes wiederholen? An deiner Technik und Eleganz feilen?

Dieser Kompaktkurs (1 Tag) orientiert sich an den Standard- und Lateinamerikanischen Tänzen eines semesterbegleitenden A1-Kurses und ist auch als Fortsetzung der bisherigen Kompaktkurse in Adlershof gedacht. Je nach Interesse der Teilnehmenden werden zu Beginn gemeinsam Schwerpunkte gesetzt.

Inhalte: Auffrischung, Wiederholung, Figuren & Technik A1, Einstieg und Figuren/Technik A2




A2/F1 Technik


mind. abgeschlossener A1 Kurs, oder idealerweise A2 Kurs oder Kompaktkurs in Adlershof.

Keine Anmeldung als Anfänger:in möglich!



Dieser Kompaktkurs orientiert sich an den Standard- und Lateinamerikanischen Tänzen eines semesterbegleitenden A2-Kurses und ist auch als Fortsetzung der bisherigen Kompaktkurse in Adlershof gedacht. Je nach Interesse der Teilnehmenden werden zu Beginn gemeinsam Schwerpunkte gesetzt.

Inhalte: Auffrischung, Wiederholung, Figuren & Technik A2, Einstieg Figuren/Technik F1




Discofox A1

keine bis geringe Vorkenntnisse


Erlernen von Grundschritten und einfache bis mittelschwere Figuren des Discofox (Figuren, Technik, Rueda)




Discofox A2

Vorkenntnisse aus dem A1-Kurs

Erlernen weiterer Figuren und Festigung der Grundschritte.




 

Was ist mitzubringen?


Sportbekleidung

saubere Wechselschuhe

Essen & Getränk für eine Mittagspause



Wichtige Hinweise
:


Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken

Es wird empfohlen, sich mit Tanzpartner*in anzumelden. Eine Garantie für eine*n Tanzpartner*in gibt es nicht!

Noch keine*n Tanzpartner*in? Nutze unsere
Sportpartnerbörse
!

Die
Kontakt- und Hygieneregeln
sind einzuhalten


 

A
llgemeine Informationen zur Teilnahme

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A2/F1 Wiedereinstieg, Auffrischung, TechnikSo14:00-20:0027.04.2025Adlershof Sportzentrum der HU/ 1-Feld Sporthalle (alt)14/ 23/ 35 €abgelaufen
A1/A2 Wiedereinstieg, Auffrischung, TechnikSa14:00-20:0019.07.2025Adlershof Sportzentrum der HU/ 1-Feld Sporthalle (alt)14/ 23/ 35 €buchen
A1/A2 DiscofoxSo14:00-20:0020.07.2025Adlershof Sportzentrum der HU/ 1-Feld Sporthalle (alt)14/ 23/ 35 €buchen

Gesellschaftstanz (Adlershof)

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Gesellschaftstanz__Adlershof_.html
Beschreibung anzeigen

In den Kursen werden klassische Gesellschaftstänze wie Wiener Walzer, Foxtrott, Tango oder Rumba von kompetenten und erfahrenen Trainer/-innen vermittelt. Die Teilnehmenden werden auf festliche Anlässe wie Ballnächte oder Hochzeiten vorbereitet und trainieren gleichzeitig ihr Körperbewusstsein und ihre koordinativen Fähigkeiten.


Level/Teilnahmevoraussetzungen:





Level



Teilnahmevoraussetzungen



Inhalte





A1



keine


Erlernen von Grundschritten und einfachen Figuren folgender Standard- und Latein- Tänze: Langsamer Walzer, Foxtrott, Tango, Wiener Walzer, Rumba, Cha-Cha-Cha, Jive, Samba.




 

A2

 


Vorkenntnisse aus dem A1-Kurs

Erlernen weiterer Figuren und des Quickstep.



F1

absolvierter A2-Kurs


Erlernen weiterer Figuren. Neu dazu kommen Slowfox sowie Training in Haltungs- und Bewegungsqualität.




F2

absolvierter F1-Kurs


Erlernen weiterer Figuren sowie Vervollkommnung in Haltungs- und Bewegungsqualität.






Was ist mitzubringen?


Sportbekleidung, saubere Wechselschuhe, Getränk



Wichtige Hinweise
:


Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken

Es wird empfohlen, sich mit Tanzpartner*in anzumelden. Eine Garantie für eine*n Tanzpartner*in gibt es nicht!

Noch keine*n Tanzpartner*in? Nutze unsere
Sportpartnerbörse
!

Die
Kontakt- und Hygieneregeln
sind einzuhalten


 

A
llgemeine Informationen zur Teilnahme

 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1Mo18:00-19:3028.04.2025-14.07.2025Adlershof Sportzentrum der HU/ 1-Feld Sporthalle (alt)29/ 48/ 72 €Warteliste

Gesellschaftstanz

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Gesellschaftstanz.html
Beschreibung anzeigen

In den Kursen werden klassische Gesellschaftstänze wie Wiener Walzer, Foxtrott, Tango oder Rumba von kompetenten und erfahrenen Trainer/-innen vermittelt. Die
Teilnehmenden werden auf festliche Anlässe wie Ballnächte oder Hochzeiten vorbereitet und trainieren gleichzeitig ihr Körperbewusstsein und ihre koordinativen Fähigkeiten.


Level/Teilnahmevoraussetzungen:





Level



Teilnahmevoraussetzungen



Inhalte





A1



keine


Erlernen von Grundschritten und einfachen Figuren folgender Standard- und Latein- Tänze: Langsamer Walzer, Foxtrott, Tango, Wiener Walzer, Rumba, Cha-Cha-Cha, Jive, Samba.




 

A2

 


Vorkenntnisse aus dem A1-Kurs

Erlernen weiterer Figuren und des Quickstep.



F1

absolvierter A2-Kurs


Erlernen weiterer Figuren. Neu dazu kommen Slowfox sowie Training in Haltungs- und Bewegungsqualität.




F2

absolvierter F1-Kurs


Erlernen weiterer Figuren sowie Vervollkommnung in Haltungs- und Bewegungsqualität.





Standard-/ Latein-Technik


abgeschlossener A2-Kurs


Der Technikkurs Standard und Latein richtet sich an alle, die ihre Bewegungsqualität & -charakteristik, Führen und Folgen, Schwünge und Gewichtstransport, Musikalität und Präzision in den Standard- und Lateintänzen verbessern möchten. Durch gezielte Vermittlung der Technik werden Haltung, Fuß/Beinarbeit und Körperbewegungen geschult und geübt, was mehr Kontrolle und Ausdruck bringt. Der Kurs eignet sich für Teilnehmende ab Niveau A2, da wir die gelernten Figuren als Basis nehmen und vertiefen.





 

Freies Tanzen A/F 



 

offen für alle Level (mind. Teilnahme an aktuellem A1-Kurs)



Ohne Anleitung!

In diesem Kurs vertiefen und üben die Teilnehmenden das Erlernte. Die Kursleitenden stehen bei Fragen zur Verfügung und helfen bei vergessenen Schritten und Figuren.





 

Kompaktkurse



ab
abgeschlossenem
A1-N
iveau
bevorzugt mit Partner*in

 



Die Latein Kompaktkurse
 richten sich an alle, die sich gerne intensiv mit einem Tanz beschäftigen möchten. Anhand einer Übungs-Choreografie, die sich je nach Level der Gruppe komplexer gestalten lässt, erarbeiten wir typische Figuren und charakteristische Merkmale der jeweiligen Tänze. Ein abgeschlossener A1/A2-Kurs ist von Vorteil, da wir auf den Grundkenntnissen aufbauen und uns typische Themen wie u. a. Hüftaktion, Haltung, Körperisolation sowie Takt und Rhythmus anschauen und anhand der Figurenfolge trainieren.





 

Kompaktkurs Cha Cha Cha



ab
abgeschlossenem
A1-N
iveau
bevorzugt mit Partner*in

 



Cha Cha Cha 
ist ein cooler, koketter, lateinamerikanischer Paartanz aus Kuba und zeichnet sich durch Schnelligkeit, verspielte Posen und Hüft-Aktionen aus.





 

Kompaktkurs Samba



ab
abgeschlossenem
A1-N
iveau
bevorzugt mit Partner*in

 



Bei
Samba
denkt man an Rio de Janeiro, es ist ein dynamischer, lebhafter Tanz mit viel Spaß und Party-Feeling. Das Bouncen und die charakteristische Hüftbewegung machen den Tanz aus. 





 

Kompaktkurs Jive



ab
abgeschlossenem
A1-N
iveau
bevorzugt mit Partner*in

 



Jive
: Ein Mix aus Rock'n'Roll und Swing, ursprünglich aus den USA. Ein Tanz mit viel Energie, Kicks und einer locker durchgeschwungenen Hüfte.





 

Kompaktkurs Paso Doble



Keine

 



Die Fortsetzung des ersten
Paso
Doble
Kompaktkurs, kann aber auch problemlos von Interessenten belegt werden, die nicht am ersten Workshop teilgenommen haben.
Wir widmen uns in diesem Workshop dem zweiten musikalischen Teil des Pasos (vom ersten zum zweiten Highlight) und erlernen eine Basic-Figurenabfolge die wir gemeinsam und auf der Musik wiederholen. 
Der Paso Doble ist ein lateinamerikanischer Tanz mit spanischen Wurzeln, der tänzerisch den Stierkampf darstellt. Er ist "streng", kraftvoll und präzise in seiner Bewegung.





 

Was ist mitzubringen?


Sportbekleidung

saubere Wechselschuhe

Getränk



Wichtige Hinweise
:


Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken

Es wird empfohlen, sich mit Tanzpartner*in anzumelden. Eine Garantie für eine*n Tanzpartner*in gibt es nicht!

Noch keine*n Tanzpartner*in? Nutze unsere
Sportpartnerbörse
!

Die
Kontakt- und Hygieneregeln
sind einzuhalten


 

A
llgemeine Informationen zur Teilnahme

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1Do19:00-20:3017.04.2025-17.07.2025SFH G-T29/ 48/ 72 €Warteliste
A1Di19:00-20:4515.04.2025-15.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 2-Feld Sporthalle (alt)31/ 51/ 77 €Warteliste
A1So20:00-21:3027.04.2025-20.07.2025SFH G-T32/ 52/ 79 €Warteliste
A2Di20:45-22:3015.04.2025-15.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 2-Feld Sporthalle (alt)31/ 51/ 77 €Warteliste
F1Do20:30-22:0017.04.2025-17.07.2025SFH G-T29/ 48/ 72 €buchen
Standard/Latein TechnikSo18:30-20:0027.04.2025-20.07.2025SFH G-T32/ 52/ 79 €buchen
Paso Doble KompaktkursSa16:00-19:0017.05.2025SFH G-T9/ 15/ 23 €buchen
Jive KompaktkursSa20:00-22:0014.06.2025SFH G-T6/ 11/ 17 €buchen
Samba KompaktkursSa16:00-18:3019.07.2025SFH G-T9/ 15/ 23 €buchen
Cha Cha Cha KompaktkursSa18:30-21:0019.07.2025SFH G-T9/ 15/ 23 €buchen
Freies Tanzen A/FSo16:30-18:3027.04.2025-20.07.2025SFH G-T18/ 29/ 44 €buchen
A1Mo19:00-20:3014.04.2025-14.07.2025Strelitzer Straße, Eingang Stralsunder Str. 4432/ 52/ 79 €Warteliste
A2Mo20:30-22:0014.04.2025-14.07.2025Strelitzer Straße, Eingang Stralsunder Str. 4432/ 52/ 79 €buchen

Salsa L.A. (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Salsa_L_A___INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Salsa L.A. ist ein moderner Gesellschaftstanz, in dem sich kubanische und westliche Einflüsse treffen. Besonders typisch ist der Grundschritt auf der Linie. Sowohl die Salsa-Musik als auch der dazugehörige Tanz verbinden afrokaribische und europäische Tanzrichtungen. Die typischen Schrittkombinationen bieten viel Raum für die Bewegung der Schultern, des Oberkörpers und vor allem der Hüfte, um eine körperliche Interpretation der Musik zu ermöglichen.

Level 1:
Der Kurs ist für alle, die Spaß und Freude am Tanzen haben und sich gerne von Salsa-Klängen verzaubern lassen. Hier lernt ihr Schritte und Drehungen des Salsa L.A. und auch einige Bachata-Figuren.

Level 2:
 Für diesen Kurs solltest du bereits einen Salsa-Kurs besucht haben oder Erfahrung aus anderen Tänzen mitbringen. Dieser Kurs nimmt Elemente und Techniken aus Level 1 auf, festigt sie und erweitert dein Repertoire. Die Inhalte und Figuren variieren in jedem Semester, sodass auch für dich als Hochschulsport-Dauertänzer*in keine Langeweile aufkommt. Neben dem Spaß am Tanzen steht im Fokus, dass du zunehmend freier tanzt und dich auf Partys wohl fühlst.

Hinweise:


Saubere Wechselschuhe ohne Absätze sind Pflicht! Es darf nicht in Straßenschuhen getanzt werden.

Wenn du als Leader teilnehmen möchtest, dann melde dich bitte als "Mann" an und wenn du Follower sein möchtest, dann als "Frau".

Zunächst ist aus organisatorischen Gründen nur eine paarweise Anmeldung möglich. Falls aber noch Plätze frei bleiben sollten, kannst du dich auch ohne Tanzpartner*in anmelden, da wir das System dann auf "Einzelanmeldung möglich" umstellen werden.

Die Übungsleitenden behalten sich vor, Teilnehmende in andere Kurse zu verschieben, wenn sie die erforderlichen Anforderungen nicht erfüllen. Das geschieht, um ein ähnliches Tanzniveau sicherzustellen und allen Teilnehmenden einen schönen Kurs zu ermöglichen.

Falls du noch keine*n Tanzpartner*in hast, nutze bitte unsere
Sportpartner*innenbörse
!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Do18:00-19:1524.04.- 17.07.kiezFIT34/ 54/ 65/ 73 €Warteliste
Level 2Do19:15-20:3024.04.- 17.07.kiezFIT34/ 54/ 65/ 73 €Warteliste

Salsa Cubana - Workshop (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Salsa_Cubana_-_Workshop__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen


Salsa ist ein moderner Gesellschaftstanz, der aus Lateinamerika stammt. Sowohl die Salsa-Musik als auch der dazugehörige Tanz verbinden afrokaribische und europäische Tanzrichtungen. Die typischen Schrittkombinationen bieten viel Raum für die Bewegung der Schultern, des Oberkörpers und vor allem der Hüfte, um eine körperliche Interpretation der Musik zu ermöglichen. In diesem Workshop lernt ihr die wichtigsten Salsa-Grundschritte, einfache Figuren und entsprechende Tanzabfolgen kennen. So habt ihr ein ansprechendes Repertoire, um einen aufbauenden Kurs oder die nächste Salsa-Party zu besuchen. Ihr könnt euch mit oder ohne feste*n Tanzpartner*in anmelden. In diesem Workshop sind keine Vorkenntnisse notwendig.

Hinweise:


Wenn du als Leader teilnehmen möchtest, dann melde dich bitte als "Mann" an und wenn du Follower sein möchtest, dann als "Frau".

Falls du noch keine*n Tanzpartner*in hast, aber gerne eine*n hättest, dann nutze bitte unsere
Sportpartner*innenbörse
!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Sa11:00-15:0012.07.cityFIT15/ 20/ 25/ 30 €buchen

Salsa Cubana (OUTDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Salsa_Cubana__OUTDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Salsa ist ein moderner Gesellschaftstanz, der aus Lateinamerika stammt. Sowohl die Salsa-Musik als auch der dazugehörige Tanz verbinden afrokaribische und europäische Tanzrichtungen. Die typischen Schrittkombinationen bieten viel Raum für die Bewegung der Schultern, des Oberkörpers und vor allem der Hüfte, um eine körperliche Interpretation der Musik zu ermöglichen. Der kubanische Salsa-Stil, der auch Casino genannt wird, gibt mit seinen runden Bewegungen ein lockeres und freies Tanzgefühl zu rhythmischer Salsa, Timba und Reggaeton-Musik. Charakteristisch für den kubanischen Stil ist das Zirkulieren der Partner*innen umeinander, wobei die eine Person in das Zentrum des Tanzes gestellt wird. Ein abwechslungsreicher Mix aus neuen Figurenkombinationen, rhythmischen Schritten und viel Musikalität erwarten einen hier. Neben den klassischen Figuren wird auch Rueda de Casino getanzt und regelmäßige Tanzpartner*innenwechsel vorgenommen.

Level 1
: Hier lernt ihr die Grundschritte, Drehungen und Basisfiguren wie z.B. Copelia, Setenta und Sombrero.

Level 2
: Die Schrittfolgen und Figuren werden zunehmend anspruchsvoller, daher sind Tänzer*innen mit Salsa-Vorkenntnissen oder anderer Tänze herzlich willkommen.

Hinweise:


Wenn du als Leader teilnehmen möchtest, dann melde dich bitte als "Mann" an und wenn du Follower sein möchtest, dann als "Frau".

Zunächst ist aus organisatorischen Gründen nur eine paarweise Anmeldung möglich. Falls aber noch Plätze frei bleiben sollten, kannst du dich auch ohne Tanzpartner*in anmelden, da wir das System dann auf "Einzelanmeldung möglich" umstellen werden.

Falls du noch keine*n Tanzpartner*in hast, nutze bitte unsere
Sportpartner*innenbörse
!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Mo18:00-19:0028.04.- 14.07.N.P., auf der Wiese vor den Kolonnaden29/ 46/ 55/ 62 €buchen
Level 2Mo19:00-20:3028.04.- 14.07.N.P., auf der Wiese vor den Kolonnaden34/ 54/ 65/ 73 €buchen

Lateintänze - Workshop (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Lateintaenze_-_Workshop__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Lateintänze sind aus dem Standard-Latein bekannt und werden sowohl als Gesellschaftstanz als auch in Turnieren ausgeübt. Sie haben ihre Wurzeln in verschiedenen Ländern Mittel- und Südamerikas und zeichnen sich durch rhythmische Bewegungen, leidenschaftliche Ausdruckskraft und eine betonte Körperhaltung aus. Zu den Lateintänzen gehören Samba, Cha-Cha-Cha, Rumba, Paso Doble und Jive, die sowohl im Paar als auch solo getanzt werden können. Jeder Tanz hat seinen eigenen einzigartigen Rhythmus und Stil, der oft durch die Musik und die kulturelle Geschichte des jeweiligen Landes geprägt ist.

In unseren Workshops kannst du jeweils einen dieser lateinamerikanischen Paartänze kennenlernen, deine Koordination und Beweglichkeit verbessern und dabei viel Spaß haben!

Samba
: Die Samba verkörpert den brasilianischen Flair und den Karneval Vibe durch die Musik und die Bewegungen die wir lernen. In diesem Workshop werdet ihr viele Bounce- und Hüftbewegungen verbunden mit stylischen Figuren Workshop erlernen.

Cha-Cha-Cha
: Der Cha Cha Cha ist ein lebendiger und rhythmischer Tanz mit kubanischem Ursprung, der sich durch schnelle, präzise Schritte und einen charakteristischen Cha-Cha-Rhythmus auszeichnet. In diesem Workshop lernt ihr den Grundschritt sowie erste Drehungen und weiterführende Figuren des Cha Cha Cha.

Rumba
: Die Rumba zeichnet sich durch langsame, geschmeidige Bewegungen aus. Hier wird nicht nur mit den Füßen und Beinen, sondern vor allem mit der Hüfte getanzt. Vom Grundschritt über die ersten Drehungen bis hin zur großen Figuren-Vielfalt ist in diesem Workshop alles möglich.

Paso
Doble
: Der Paso Doble ist ein sehr kraftvoller und stolzer Tanz mit dramatischen Posen und einem Marsch gleichenden Schritten. In diesem Workshop lernt ihr vor allem den Unterschied zu anderen Lateinamerikanischen Tänzen kennen und bringen euch verschiedene Figuren und stylische Posen bei.

Jive
: Der Jive ist ein sehr schneller, energiegeladener Tanz mit vielen Kicks und schnellen Fußbewegungen. In diesem Workshop lernen wir schnelle, schwungvollen Bewegungen und typische Kicks des Jives kennen.

 

Hinweise:


Saubere Wechselschuhe ohne Absätze sind Pflicht! Es darf nicht in Straßenschuhen getanzt werden.

Zunächst ist aus organisatorischen Gründen nur eine paarweise Anmeldung möglich. Falls aber noch Plätze frei bleiben sollten, kannst du dich auch ohne Tanzpartner*in anmelden, da wir das System dann auf "Einzelanmeldung möglich" umstellen werden.

Wenn du als Leader teilnehmen möchtest, dann melde dich bitte als "Mann" an und wenn du Follower sein möchtest, dann als "Frau".

Falls du noch keine*n Tanzpartner*in hast, nutze bitte unsere
Sportpartner*inbörse
!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Cha-Cha-Cha - alle LevelSo12:00-15:0011.05.keepFIT10/ 13/ 17/ 20 €buchen
Samba - alle LevelSo12:00-15:0025.05.keepFIT10/ 13/ 17/ 20 €buchen
Paso Doble - alle LevelSa12:00-15:0031.05.N.P., Haus 12, Halle 110/ 13/ 17/ 20 €buchen
Jive - alle LevelSa12:00-15:0007.06.N.P., Haus 12, Halle 110/ 13/ 17/ 20 €buchen
Rumba - alle LevelSo12:00-15:0015.06.N.P., Haus 12, Halle 110/ 13/ 17/ 20 €buchen

Lateintänze (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Lateintaenze__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen


Lateintänze sind aus dem Standard-Latein bekannt und werden sowohl als Gesellschaftstanz als auch in Turnieren ausgeübt. Sie haben ihre Wurzeln in verschiedenen Ländern Mittel- und Südamerikas und zeichnen sich durch rhythmische Bewegungen, leidenschaftliche Ausdruckskraft und eine betonte Körperhaltung aus. Zu den Lateintänzen gehören Samba, Cha-Cha-Cha, Rumba, Paso Doble und Jive, die sowohl im Paar als auch solo getanzt werden können. Jeder Tanz hat seinen eigenen einzigartigen Rhythmus und Stil, der oft durch die Musik und die kulturelle Geschichte des jeweiligen Landes geprägt ist.

In unseren Kursen kannst du diese Tänze kennenlernen, deine Koordination und Beweglichkeit verbessern und dabei viel Spaß haben! Egal, ob du erst am Anfang stehst oder bereits fortgeschritten bist, ob du lieber alleine Tanz oder im Paar – bei uns findest du den richtigen Einstieg und wirst schnell deine Leidenschaft für die Rhythmen und Bewegungen entdecken. Für das Solo-Angebot, schaue gerne bei unseren "Latin Solo Dance" Kursen vorbei!

Level 1:
In diesem Kurs werden
grundlegende Schritte und Figuren
der Lateintänze vermittelt. Zudem wird auf erste Charakteristiken der einzelnen Tänze (Cha Cha Cha, Rumba, Jive und Samba) eingegangen.

Level 2:
Vorausgesetzt werden in diesem Kurs Vorkenntnisse in den Tänzen Cha-Cha-Cha, Rumba und Jive. Vermittelt werden
weiterführende Figuren
in den genannten Tänzen.

Level 3:
In diesem Kurs wird es neben
neuen Figuren auch Figurenfolgen
geben, in denen alte und neue Schritte miteinander verbunden werden können. Vermittelt werden zudem Grundkenntnisse im Paso Doble. Daher sind Tänzer*innen mit Latein-Vorkenntnissen herzlich willkommen.

Hinweise:


Saubere Wechselschuhe ohne Absätze sind Pflicht! Es darf nicht in Straßenschuhen getanzt werden.

Wenn du als Leader teilnehmen möchtest, dann melde dich bitte als "Mann" an und wenn du Follower sein möchtest, dann als "Frau".

Falls du noch keine*n Tanzpartner*in hast, nutze bitte unsere
Sportpartner*innenbörse
!

Die Kursleitenden sind berechtigt, Teilnehmende ohne Eignung für die entsprechende Niveaustufe in eine andere Gruppe umzuleiten.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2-3Mi17:30-19:0023.04.- 16.07.kiezFIT34/ 54/ 65/ 73 €buchen
Level 1-2Fr17:00-18:3025.04.- 18.07.Helmholtz Gymnasium34/ 54/ 65/ 73 €buchen

Standard/Latein

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=68&cHash=c50ca54f38797e6b983367fe9ededede
Beschreibung anzeigen

Die Klassiker des Gesellschaftstanzes sind u.a.:Wiener Walzer, langsamer Walzer, Tango, Foxtrott, Rumba, Cha,Cha, Cha... Wir bieten Kurse für Anfänger/innen (Level1 ohne Vorkenntnisse; Level 2-3-Kenntnisse der Grundschritte) wie für Fortgeschrittene (Level 3-4) an.Level 1:Erarbeitung der Grundschritte, verschiedener Schrittfolgen und einfacher Figuren von folgenden Tänzen: Langsamer Walzer, Tango, Wiener Walzer, Quickstep, Samba, Cha-Cha, Rumba, Paso Doble, JiveLevel 2:Aufbauend auf einem Level 1 Kurs - Die Inhalte sind: Erweiterung der Schrittfolgen und Figuren in den gelernten Tänzen vom Level 1 Kurs; Einführung in den Slowfox.Level 3:Aufbauend auf einem Level 2 Kurs - Es werden alle bisher gelernten Tänze in ihrer Tanztechnik verbessert und mit neuen Figuren erweitert.Level 4:Aufbauend auf einem Level 3 Kurs. Der Schwerpunkt des Kurses liegt auf der Herausarbeitung der Charakteristika der einzelnen Tänze. Insbesondere sollen Haltung und Bewegungstechnik verbessert werden.Eine Einzelanmeldung ist möglich. Eine paarweise Anmeldung wird empfohlen. In den Kursen wird mit Partner*innenwechsel gearbeitet.Es gibt jedoch die Möglichkeit, über unsere "Sportpartnerbörse" Gleichgesinnte zu finden. Link:https://www.tu-sport.de/service/sportspartners/

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2Di20:00-21:3022.04.-08.07.Aula Bleibtreustr. 4334€/51€/71€/88€buchen
Level 2Do19:00-20:3024.04.-17.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A28€/42€/42€/56€buchen
Level 3-4Do20:30-22:0024.04.-17.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A28€/42€/42€/56€buchen
Level 3Sa16:00-17:3026.04.-19.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A37€/56€/56€/74€buchen
Level 4Sa17:30-19:0026.04.-19.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A37€/56€/56€/74€buchen
Level 2Di18:30-20:0022.07.-07.10.Aula Bleibtreustr. 4334€/51€/71€/88€buchen
Level 3Di20:00-21:3022.07.-07.10.Aula Bleibtreustr. 4324€/51€/71€/88€buchen
Level 1Do19:00-20:3031.07.-16.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A34€/51€/51€/68€buchen
Level 3Do20:30-22:0031.07.-16.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A34€/51€/51€/68€buchen
Level 4Sa17:30-19:0002.08.-30.08. 27.09.-18.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A25€/38€/38€/50€buchen
Level 1Di18:30-20:0022.04.-08.07.Aula Bleibtreustr. 4334€/51€/71€/88€Warteliste
Level 2. EinzelterminDi18:30-20:0008.04.Aula Bleibtreustr. 430€/1€/1€/1€ausgebucht
Level 1Di18:30-20:0022.10.-14.01.Aula Bleibtreustr. 433€/5€/6€/8€
Level 2Di20:00-21:3022.10.-14.01.Aula Bleibtreustr. 433€/5€/6€/8€
Level 2. EinzeltermineDi20:00-21:3022.10.-29.10.Aula Bleibtreustr. 430€/1€/1€/1€
Level 2Do19:00-20:3024.10.-23.01.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A3€/5€/5€/7€
Level 3-4Do20:30-22:0024.10.-23.01.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A3€/5€/5€/7€
Level 1Sa16:00-17:3026.10.-25.01.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A3€/5€/5€/6€
Level 4Sa17:30-19:0026.10.-25.01.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A3€/5€/5€/6€
Level 2Di18:30-20:0028.01.-08.04.Aula Bleibtreustr. 433€/5€/6€/8€
Level 2. EinzelterminDi18:30-20:0001.04.Aula Bleibtreustr. 430€/1€/1€/1€
Level 3Di20:00-21:3028.01.-08.04.Aula Bleibtreustr. 433€/5€/6€/8€
Level 3, EinzelterminDi20:00-21:3001.04.Aula Bleibtreustr. 433€/4€/6€/7€
Level 1Do19:00-20:3030.01.-17.04.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A3€/5€/5€/7€
Level 3Do20:30-22:0030.01.-17.04.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A3€/5€/5€/7€
Level 2Sa16:00-17:3001.02.-12.04.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A3€/4€/4€/6€
Level 4Sa17:30-19:0001.02.-12.04.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A3€/4€/4€/6€