Angeboten am:

Verfügbarkeit:

5 Kurse gefunden

Gerätturnen

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Geraetturnen.html
Beschreibung anzeigen


Turnen leitet sich ursprünglich von dem Wort 'Turnier' ab, das schon im Mittelalter der Ausdruck für sportliche Auseinandersetzung war. Gerätturnen ist das normgeleitete Bewegen an Turngeräten, für dessen Ausführung es Technik- und Bewertungskriterien gibt. Das Gerätturnen ist als Sportart durch die Verwendung der Großgeräte, wie Reck, Barren, Pauschenpferd, Ringe, Boden, Stufenbarren, Schwebebalken und der Sprunggeräte charakterisiert. Durch das Gerätturnen werden vor allem koordinative und konditionelle Fähigkeiten entwickelt, aber auch Mut, Willensqualitäten und Selbstbeherrschung.

Ziel:
Erlernen der Grundelemente an verschiedenen Geräten; Boden: Rollen, Handstand, Rad; Balken: Aufhocken, Rollen, Radwende; Barren/Reck: Aufschwung, Umschwung, Unterschwung; Sprung: Hocke, Grätsche.





Gymnastics is originally derived from the word 'tournament', which was already used in the Middle Ages for an expression of sport. Apparatus gymnastics is the standardized movement on gymnastics equipment, for the execution of which there are technical and evaluation criteria. Apparatus gymnastics as a sport is characterized by the use of large equipment such as horizontal bar, parallel bars, pommel horse, rings, floor, uneven bars, balance beam and jumping equipment. Apparatus gymnastics primarily develop coordinative and physical skills, but also courage, willpower and self-control.

Aim:
Learning the basic elements on various devices; Floor: rolling, handstand, wheel; Beam: squatting, rolling, wheel turning; Parallel bars: upswing, reversal, undershoot; Jump: crouch, straddle.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mo18:00-20:0028.04.- 14.07.FU-Sporthalle Dahlem68/ 90/ 90/ 110 €Warteliste

Turnen/Gerätturnen - Freies Training (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Turnen_Geraetturnen_-_Freies_Training__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Bist du ein fortgeschrittener Turner oder eine fortgeschrittene Turnerin und möchtest dein Training individuell gestalten? Dann ist unser Kurs „Gerätturnen – Freies Training“ genau das Richtige für dich! In diesem Kurs hast du die Freiheit, an verschiedenen Turngeräten zu üben und deine Lieblingselemente zu perfektionieren. Egal, ob du dich auf dein nächstes Turnier vorbereiten oder einfach nur deine Fähigkeiten weiterentwickeln möchtest – hier kannst du in deinem eigenen Tempo arbeiten. Bei Fragen oder wenn du Hilfestellungen benötigst, steht dir unsere erfahrene Aufsichtsperson zur Seite. Sie kann dir wertvolle Tipps, Korrekturen und Trainingshacks geben, um deine Technik zu verfeinern.



Melde dich jetzt an und nutze die Gelegenheit, dein Gerätturnen auf das nächste Level zu bringen oder die nächste Turnprüfung zu MEISTERN!



Hinweise:





Bitte beachte, dass dieser Kurs ausschließlich für
Anfänger:innen mit Vorerfahrung
geeignet ist. Da es sich um ein freies Training handelt, unterliegt der Kurs keiner festen Leitung.


Geräte u. Sicherheit: Die Geräte dürfen nur unter Aufsicht der Kursleitung verstellt werden, sodass ein sicheres Training gewährleistet ist.


Die Mitnahme von Glasflaschen in die Halle ist nicht gestattet.


Bitte ein kleines Vorhängeschloss mitbringen damit du deine Sachen in die Spinde schließen kannst.


Die Mitnahme von Taschen/Sachen in die Halle ist nicht gestattet. 





Gesamter Kurszeitraum:


Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-3, Frauen u. MännerMo18:30-20:0028.04.- 14.07.Luftschiffhafen, neue Halle, Gerätturnhalle GTH24/ 38/ 46/ 52 €buchen
Level 1-3, Frauen u. MännerDo18:30-20:0024.04.- 17.07.Luftschiffhafen, neue Halle, Gerätturnhalle GTH24/ 38/ 46/ 52 €buchen
Level 1-3, Frauen u. MännerMo18:30-20:0028.04.- 14.07.Luftschiffhafen, neue Halle, Gerätturnhalle GTH4/ 6/ 7/ 8 €buchen
Level 1-3, Frauen u. MännerDo18:30-20:0024.04.- 17.07.Luftschiffhafen, neue Halle, Gerätturnhalle GTH4/ 6/ 7/ 8 €buchen

Turnen/Gerätturnen (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Turnen_Geraetturnen__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Kunstturnen ist eine anspruchsvolle Sportart, die Kraft, Geschicklichkeit und Eleganz vereint. In diesen Kursen wirst du verschiedene Geräte wie beispielsweise Boden, Schwebebalken, Reck, Barren, Sprungtisch u.a. kennenlernen. Durch gezielte Übungen förderst du deine Körperbeherrschung und entwickelst ein besseres Körpergefühl. Diese Fähigkeiten sind entscheidend für das Erlernen neuer Bewegungen und Bewegungsmuster und helfen dir, deine Grenzen zu finden und zu überwinden. Jede Kurseinheit startet mit einem Warm up. Muskeln, Sehnen und andere Strukturen werden auf die nötige "Betriebstemperatur" gebracht, um dann die Bewegungsamplitude der Gelenken voll umfänglich zu nutzen. Kleinere, gezielte Konditionseinheiten sind teil der Stunde und verhelfen deine Kraft, deine Ausdauer, sowie deine Beweglichkeit zu verbessern.



Melde dich jetzt an und entdecke die Freude am Kunstturnen!



Hinweise:





Die Mitnahme von Glasflaschen in die Halle ist nicht gestattet.


Bitte ein kleines Vorhängeschloss mitbringen damit du deine Sachen in die Spinde schließen kannst.


Die Mitnahme von Taschen/Sachen in die Halle ist nicht gestattet. 





Gesamter Kurszeitraum:


Einzeltermine: 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle Level, FrauenMo18:30-20:0028.04.- 14.07.Luftschiffhafen, neue Halle, Gerätturnhalle GTH34/ 54/ 65/ 73 €Warteliste
alle Level, Frauen u. MännerMi18:30-20:0023.04.- 16.07.Luftschiffhafen, neue Halle, Gerätturnhalle GTH34/ 54/ 65/ 73 €Warteliste
alle Level, FrauenMo18:30-20:0028.04.- 14.07.Luftschiffhafen, neue Halle, Gerätturnhalle GTH5/ 7/ 8/ 9 €buchen
alle Level, Frauen u. MännerMi18:30-20:0023.04.- 16.07.Luftschiffhafen, neue Halle, Gerätturnhalle GTH5/ 7/ 8/ 9 €buchen

Sporteignungsprüfung - Vorbereitung

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Sporteignungspruefung_-_Vorbereitung.html
Beschreibung anzeigen

Du möchtest an der Universität Potsdam oder an einer anderen Uni ein Sportstudium beginnen? Dann wird der
Sporteignungstest
an der Uni Potsdam am
17. Mai 2025
die erste Hürde sein, die es zu meistern gilt. Du brauchst noch etwas Übung und möchtest von den Tipps unserer Kursleiter:innen profitieren? Dann nutze die letzte Chance vor dem großen Tag!



Der Sporteignungstest wird von den Kollegen:innen des Departments Sport- und Gesundheitswissenschaften ausgerichtet. Der Hochschulsport organisiert die Vorbereitungskurse und unterstützt dich bei deinem Training. Zum Bestehen des "Eignungstests" ist ein regelmäßiges Training teilweise unabdingbar und von Vorteil. Eure Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und eure Koordination werden in der
Sporteignungsprüfung
 sowie im Studium von Grund auf gefordert und getestet.



Lernt die Trainingsstätten kennen, die euch im Studium begleiten werden und lasst euch von unseren engagierten und motivieren Trainerinnen und Trainern fachkundig betreuen.



WICHTIG: Informiert euch vorab bei den Kollegen:innen des Departments Sport- und Gesundheitswissenschaften WIE, BIS WANN und WO ihr euch für die Sporteignungsprüfung anmelden könnt. Das Department Sport- und Gesundheitswissenschaften hat für spezielle Fragen einen
Beratungsservice

eingerichtet.



Hinweise:





An Feiertagen finden keine Kurse statt.


Welche
Statusgruppe
gehörst du an? In unseren
AGBs
Teilnahmebedingungen und Entgelte
findest du die Erklärung!


Wir raten dir die
Prüfungsanforderungen
der einzelnen Prüfungsdisziplinen für das bestehen des Sporteignungstests
vorab
zu lesen. Zu diesen unterstützenden Übungseinheiten, ist ein zusätzliches Training unabdingbar.


Um Fehleinschätzungen der eigenen Leistung vorzubeugen, können Ratschläge von Sportfachkräften (z.B. Sportlehrer:innen, Trainer:innen, Sportstudierende) eine hilfreiche Unterstützung sein.


Die Teilnahme an den (Vorbereitungs-) Kursen geben keine Garantie für das Bestehen der Sporteignungsprüfung.





Gymnastik/Tanz



Für diese Prüfung ist es eure wichtigste Aufgabe vorher/zu Hause eine Kurz-Kür (mind. 50 sec Länge) zu entwickeln und diese am Prüfungstag mit Musik auf einer Fläche von 12 x 12 Metern zu präsentieren. Die Kurz-Kür soll einen inhaltlichen Schwerpunkt haben - Handgerät, Tanz oder Gymnastik/Turnen/Akrobatik.



Hinweise






Eigenes Handgerät mitbringen - Ball, Seil, Reifen, Keulen oder Band.


Keine Glasflaschen in der Gerätturnhalle gestattet.


Die Mitnahme von Taschen/Sachen in die Halle ist nicht gestattet. 


Bitte ein kleines Vorhängeschloss mitbringen damit du deine Sachen in die Spinde schließen kannst.





Gesamter Kurszeitraum:


Turnen



Unter professioneller Anleitung unserer Übungsleitenden, die selbst "Spowis" und auch aktive Wettkampfturner:innen sind oder waren, wirst du optimal auf die
Anforderungen der Sporteignungsprüfung im Bereich Gerätturnen
vorbereitet. Zu aller erst steht das Grundlagentraining, für Frau und Mann gleichermaßen von Bedeutung, im Vordergrund. Zusätzlich wird durch Techniktraining bereits die Basis für ein sauberes Bewegungsmuster in den geforderten Disziplinen (Barren, Sprung) erarbeitet. Auf individuelle Wünsche kann im Rahmen des Möglichen eingegangen werden. Mit diesem Training setzt du den Meilenstein für deine Turnausbildung in deinem zukünftigen Studium.



Hinweise






Keine Glasflaschen in der Gerätturnhalle gestattet.


Die Mitnahme von Taschen/Sachen in die Halle ist nicht gestattet. 


Bitte ein kleines Vorhängeschloss mitbringen damit du deine Sachen in die Spinde schließen kannst.





Gesamter Kurszeitraum:




Leichtathletik

Im Fokus dieser Kurse stehen die Disziplinen, die für die Sporteignungsprüfungen in Potsdam, Köln, Bochum und Halle relevant sind.

In diesen Kursen geht es darum, Grundlagen zu vermitteln sowie Techniken der einzelnen Disziplinen noch etwas einzuschleifen und den ein oder anderen Zentimeter oder wichtige Sekunde herauszuholen. Hierfür könnt ihr euch entweder für den gesamten Kurszeitraum anmelden oder ganz individuelle Einzeltermine buchen, an denen ihr zu dem bereits bestehenden Vorbereitungskurs dazu stoßt, ohne euch für einen längeren Zeitraum zu binden.

Selbstverständlich sind aber auch Teilnehmende, die sich nicht auf eine Eignungsprüfung vorbereiten gern in diesen Kursen gesehen. Der Kursleiter ist selbst Sportstudent und Prüfer bei der Sporteignungsprüfung und daher mit den Prüfungsbedingungen der Sporteignungsprüfung insgesamt bestens vertraut und kann euch auch organisatorische Fragen beantworten.

Gesamter Kurszeitraum:
Einzeltermine:

Gymnastik/ Tanz
Turnen:
Leichtathletik:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Gymnastik/Tanz Frauen u. MännerMo20:00-21:0028.04.- 12.05.Luftschiffhafen, neue Halle, Mattenhalle MH210/ 15/ 18/ 21 €Warteliste
Turnen - Frauen u. MännerMo20:00-21:3028.04.- 12.05.Luftschiffhafen, neue Halle, Gerätturnhalle GTH14/ 22/ 26/ 29 €Warteliste
Turnen - Frauen u. MännerMi18:30-20:0023.04.- 14.05.Luftschiffhafen, neue Halle, Gerätturnhalle GTH14/ 22/ 26/ 29 €Warteliste
Leichtathletik (OUTDOOR)Do16:00-17:3010.04.- 15.05.N.P., Sportplatz - Laufbahn14/ 22/ 26/ 29 €buchen
Leichtathletik (INDOOR/OUTDOOR)Do18:00-19:3010.04.- 15.05.Luftschiffhafen, Leichtathletikhalle14/ 22/ 26/ 29 €Warteliste
Einzeltermine Gymnastik/Tanz Frauen u. MännerMo20:00-21:0028.04.- 12.05.Luftschiffhafen, neue Halle, Mattenhalle MH24/ 6/ 7/ 8 €buchen
Einzeltermine Turnen - Frauen u. MännerMo20:00-21:3028.04.- 12.05.Luftschiffhafen, neue Halle, Gerätturnhalle GTH5/ 7/ 8/ 9 €Warteliste
Einzeltermine Turnen - Frauen u. MännerMi18:30-20:0023.04.- 14.05.Luftschiffhafen, neue Halle, Gerätturnhalle GTH5/ 7/ 8/ 9 €buchen
Leichtathletik (OUTDOOR)Do16:00-17:3010.04.- 15.05.N.P., Sportplatz - Laufbahn5/ 7/ 8/ 9 €buchen
Leichtathletik (INDOOR/OUTDOOR)Do18:00-19:3010.04.- 15.05.Luftschiffhafen, Leichtathletikhalle5/ 7/ 8/ 9 €buchen

Kindergerätturnen (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Kindergeraetturnen__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Das Turnen soll den Kindern Bewegungs- und Erfahrungsmöglichkeiten bieten, die für eine gesunde und ganzheitliche Entwicklung der Kinder wichtig sind. Turnen - also das Toben, Klettern, Springen, Rollen - bietet eine enorme Vielseitigkeit für die Ausbildung von motorischen Fähigkeiten und Fertigkeiten. Aber es vermittelt den Kindern viel mehr, sie lernen sich zu behaupten, einander zu helfen, zu kooperieren und stärken ihr Selbstvertrauen. Der Kurs soll die Kinder nicht zu Leistungsturnern machen, sondern es steht die allgemeine sportliche Grundausbildung und Bewegungserfahrung im Vordergrund.

Kinderturnen 5 - 6 Jahre:
Hier erobern die Kinder die Bewegungsräume erstmals ohne Begleitung der Eltern. Es werden besonders die koordinativen Fähigkeiten und das Körpergefühl geschult. Mit und ohne Gerät lernen die Kinder hier unter Beachtung der Vielseitigkeit erste einfache Turnbewegungen. Diese sorgen für eine umfassende Grundlagenausbildung als Basis für die Ausübung weiterer Sportarten.

Kinderturnen 7 - 10 Jahre:
Dieser Kurs ist aufbauend zum Kleinkinderturnkurs. Hier werden die Kinder je nach Level zusammen oder getrennt trainiert. Im Zentrum des Bewegungsfeldes steht die Auseinandersetzung mit Bewegungsaufgaben an verschiedenen Geräten. Neben dem schulischen Angebot bieten wir den Kindern die Möglichkeit, Bewegungserfahrungen im Turnen zu sammeln sowie sich neue sportmotorische Fertigkeiten anzueignen.

Level 1:
Bei diesem Level sind keine Vorkenntnisse im Turnen erforderlich. 

Level 2:
Voraussetzung für das Level ist, dass die Verhaltensweisen in der Turnhalle bekannt sind und umgesetzt werden.

Level 3:
Voraussetzung für das Level ist, dass Basiselemente an verschiedenen Geräten allein umgesetzt werden können.

Hinweise:


Die Kinder müssen in der Lage sein, die Kurse ohne die Anwesenheit der Eltern zu meistern.

Nur Kursteilnehmende haben Zutritt zur Halle.
Die Eltern dürfen die Kinder zum umziehen bis in die Umkleide begleiten und danach bitten wir die Eltern vor der Halle zu warten.

Beachten Sie die Altersbeschränkungen.

Bitte bei der Buchung den
Namen des Kindes
und den
Status der Eltern
angeben.


Gesamter Kurszeitraum:
Dauerkurs - inklusive vorlesungsfreier Zeitraum des Wintersemesters 2024/2025

Dieser Kurs ist ausschließlich für Fortgeschrittene Turner*innen zugänglich. Für die Buchung benötigen Sie ein Passwort, welches Sie direkt, nach Absprache mit der Kursleiterin, per E-Mail erhalten.
Einzeltermine (immer 30 Tage vorab buchbar):

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
5 - 6 Jahre, Level 1-2Mi16:00-17:0023.04.- 16.07.Luftschiffhafen, neue Halle, Gerätturnhalle GTH34/ 54/ 65/ 73 €Warteliste
5 - 6 Jahre, Level 2-3Mi16:00-17:0023.04.- 16.07.Luftschiffhafen, neue Halle, Gerätturnhalle GTH34/ 54/ 65/ 73 €Warteliste
7 - 10 Jahre, Level 2-3Mi17:00-18:0023.04.- 16.07.Luftschiffhafen, neue Halle, Gerätturnhalle GTH34/ 54/ 65/ 73 €Warteliste
5 - 6 Jahre, Level 2-3Sa08:00-09:0026.04.- 19.07.Luftschiffhafen, neue Halle, Gerätturnhalle GTH27/ 43/ 52/ 58 €buchen
5 - 6 Jahre, Level 1-2Sa08:00-09:0026.04.- 19.07.Luftschiffhafen, neue Halle, Gerätturnhalle GTH27/ 43/ 52/ 58 €buchen
7 - 10 Jahre, Level 2-3Sa09:00-10:0026.04.- 19.07.Luftschiffhafen, neue Halle, Gerätturnhalle GTH27/ 43/ 52/ 58 €Warteliste
7 - 10 Jahre, Level 1-2Sa09:00-10:0026.04.- 19.07.Luftschiffhafen, neue Halle, Gerätturnhalle GTH27/ 43/ 52/ 58 €buchen
8 - 13 Jahre, Level 3Mi17:00-18:0023.04.- 15.10.Luftschiffhafen, neue Halle, Gerätturnhalle GTH51/ 81/ 97/ 109 €Warteliste 🔒
5 - 6 Jahre, Level 2-3Sa08:00-09:0026.04.- 19.07.Luftschiffhafen, neue Halle, Gerätturnhalle GTH5/ 7/ 8/ 9 €buchen
5 - 6 Jahre, Level 1-2Sa08:00-09:0026.04.- 19.07.Luftschiffhafen, neue Halle, Gerätturnhalle GTH5/ 7/ 8/ 9 €buchen
7 - 10 Jahre, Level 1-2Sa09:00-10:0026.04.- 19.07.Luftschiffhafen, neue Halle, Gerätturnhalle GTH5/ 7/ 8/ 9 €buchen