Angeboten am:

Verfügbarkeit:

24 Kurse gefunden

Basketball für Studierende

https://zeh02.bht-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Basketball_fuer_Studierende.html
Beschreibung anzeigen

Basketball ist eine Mannschaftssportart (5 Spieler), bei der versucht wird, den Ball durch einen 3,05 m hohen Ring/Korb zu werfen. Basketball wird oft als "körperloser" Sport bezeichnet, was aber irreführend ist, da eigentlich nur im Augenblick des Wurfes die Berührung des Gegenspielers nicht erlaubt ist.

Freies Spiel, aber es stehen uns nur 2/3 der 3 Felder-Halle zur Verfügung!

Zielsetzungen:
Spaß am Spielen eines Teamsports

Wenn Sie den gebuchten Kurs nicht wahrnehmen können oder wollen, teilen Sie uns dies bitte umgehend mit. Wir können Sie umbuchen oder korrekt stornieren. Andernfalls mahnen wir die fälligen Gebühren an und sperren Sie gegebenenfalls für die Internetbuchung.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Freies SpielDi20:30-21:4521.10.- 27.01.Heinrich-Seidel-Grundschule32/ --/ -- €buchen

Korfball

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Korfball.html
Beschreibung anzeigen


Korfball ist ein Wettkampfsport, dessen Name sich von dem niederländischen Wort für Korb abgeleitet. Der besondere Reiz besteht in der Regel, dass Frauen mit Männern innerhalb eines Teams zusammenspielen, jedoch nur von jeweils gleichgeschlechtlichen Mitspielern abgeschirmt werden dürfen. Die Spielstruktur ist mit dem Basket- und Handballspiel verwandt, wobei der Ball nicht gedribbelt werden und Raumgewinn nur durch Passen und Freilaufen erzielt werden darf. Korfball wird ohne Körperkontakt mit dem Gegner gespielt und ist sehr bewegungsintensiv. Es werden technische Grundfertigkeiten wie Passen und Fangen, Korbwurfarten, Angriffs- und Abwehrverhalten erlernt sowie die Regelkunde vermittelt.

 

Spieltraining:
In diesen Kursen wird vorwiegend im freien Spiel geübt und trainiert. Grundkenntnisse des Spiels sind erwünscht aber nicht erforderlich.

 



Korfball is a competitive sport whose name derives from the Dutch word for basket. The special attraction is that women play together with men within a team, but may only be screened by teammates of the same sex. The structure of the game is related to basketball and handball, although the ball may not be dribbled and space may only be gained by passing and free running. Korfball is played without physical contact with the opponent and is very movement intensive. Basic technical skills such as passing and catching, types of basket tosses, attacking and defending behaviors will be learned as well as rules knowledge.

Game training:
In these courses, practice and training is mainly done in free play. Basic knowledge of the game is desired but not required.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
SpieltrainingMo19:00-20:3003.11.- 09.02.FU-Sporthalle Lankwitz38/ 55/ 55/ 75 €buchen

Basketball Uni-Team

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Basketball_Uni-Team.html
Beschreibung anzeigen


Du spielst leidenschaftlich gerne Basketball, bist auf einem gutem Spielniveau, bist FU-Student*in oder FU-Mitarbeiter*in und möchtest Deine Uni im Wettkampf vertreten? Die im Mai 2015 unterzeichnete Kooperation von ALBA BERLIN und der Freien Universität macht´s möglich und verfolgt die Verknüpfung von Vereins- und Hochschulsport.

Für das FU-Team - welches wir zur Deutschen Hochschulmeisterschaft (DHM) Basketball schicken möchten - suchen wir Spieler*innen! Bist Du zuverlässig, engagiert und an der Freien Universität eingeschrieben oder arbeitest hier? Dann melde Dich an und komm vorbei!

Du hast montags keine Zeit, aber willst trotzdem im FU-Team mitspielen? Dann trage dich beim "Infoservice" unten ein und bekomme Infos zu ausgewählten Turnieren etc....

Die Betreuung der Wettkämpfe sowie des einmal wöchentlich stattfindenden Trainings übernehmen erfahrene ALBA-BERLIN-Trainer*innen oder Trainer*innen aus dem Hochschulsport-Pool mit hohem Erfahrungsschatz.

Bei zu geringer Teilnehmendenzahl FU-Angehöriger wird der Kurs ca. 1 Woche nach Buchungsstart für alle fortgeschrittenen Basketballfreunde geöffnet, also auch für Externe.

 




Are you passionate about playing basketball, are you a FU student or employee and would like to represent your university in a competition? The cooperation between ALBA BERLIN and the Free University, signed in May 2015, makes it possible and pursues the link between club and university sports.

For the FU team - which we would like to send to the German University Championship (DHM) basketball - we are looking for players! Are you reliable, committed and enrolled at Freie Universität or do you work here? Then register and come over!

You don't have time on Mondays, but still want to play in the FU team? Then sign up for the "Infoservice" below and get information about selected tournaments etc ...

Experienced ALBA-BERLIN trainers or trainers from the university sports pool with a wealth of experience take care of the competitions and the weekly training.





If the number of FU-participants is too low, the course will be opened to all advanced basketball friends 1 week after start of the booking, that means also externs.








 

Trag Dich gern in der Liste unten ein, dann bekommst du Infos, sollten Turniere oder ähnliches anstehen.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 3Mo20:00-21:4520.10.- 09.02.FU-Sporthalle Dahlem42/ 60/ 60/ 81 €Warteliste
Infoservice01.10.- 30.04.entgeltfreiInfoservice

Basketball (Frauen)

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Basketball__Frauen_.html
Beschreibung anzeigen




Du liebst schnelle Spielzüge, Teamgeist und Action auf dem Court? Dann ist Basketball genau das Richtige für dich! Egal ob Anfängerin oder Fortgeschrittener – bei uns findest du die perfekte Mischung aus Technik, Ausdauer und Spielspaß. Trainiere Dribbling, Wurf und Taktik und erlebe packende Matches in einer offenen, sportlichen Atmosphäre. In unseren Kurs werden die technischen und taktischen Grundfertigkeiten vermittelt sowie die wichtigsten Regeln erläutert.

Anmerkung:
Dieser Kurs richtet sich ausschließlich an Frauen.

Niveaustufen

Level 1:
Grundkenntnisse wie Fangen, Werfen, Dribbling und Regelkunde sowie Erlernen und Festigen der technischen und taktischen Grundfertigkeiten in spielnahen Übungsformen.

Level 2
: Sicheres Beherrschen und ausbauen der Grundkenntnisse wie Fangen, Werfen und Dribbling sowie Regelkunde werden vorausgesetzt. Weitere Inhalte sind Verteidigung, Einführung in den Schnellangriff und in die Taktik. Sie werden überwiegend spielerisch vermittelt. Auch für Fortgeschrittene und "Profis", die Lust auf intensives Training und/oder spannende Spiele mit Gleichgesinnten haben
.



Basketball is a young sport, at the end of the 19th century basketball was invented in the USA and is now very popular around the world. Basketball is a sport mostly played indoors, in which two teams try to throw the ball into the two baskets at a height of 3.05 meters. This course teaches basic technical and tactical skills and explains the most important rules.

Note:
This course is only for women.

Levels

Level 1:
Basic knowledge such as catching, throwing, dribbling and rules as well as learning and consolidating basic technical and tactical skills in game-like exercises.

Level 2:
Safe mastery and development of basic knowledge such as catching, throwing and dribbling as well as knowledge of the rules are required. Further contents are defense, introduction to rapid attack and tactics. They are mainly taught in a playful way.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1+2Mo16:00-18:0027.10.- 09.02.FU-Sporthalle Dahlem30/ 46/ 46/ 62 €Warteliste

Basketball

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Basketball.html
Beschreibung anzeigen

Du liebst schnelle Spielzüge, Teamgeist und Action auf dem Court? Dann ist Basketball genau das Richtige für dich! Egal ob Anfängerin oder Fortgeschrittener – bei uns findest du die perfekte Mischung aus Technik, Ausdauer und Spielspaß. Trainiere Dribbling, Wurf und Taktik und erlebe packende Matches in einer offenen, sportlichen Atmosphäre. 


Niveaustufen

Level 1:
Grundkenntnisse wie Fangen, Werfen, Dribbling und Regelkunde sowie Erlernen und Festigen der technischen und taktischen Grundfertigkeiten in spielnahen Übungsformen.

Level 2
: Sicheres Beherrschen und ausbauen der Grundkenntnisse wie Fangen, Werfen und Dribbling sowie Regelkunde werden vorausgesetzt. Weitere Inhalte sind Verteidigung, Einführung in den Schnellangriff und in die Taktik. Sie werden überwiegend spielerisch vermittelt. Auch für Fortgeschrittene und Profis, die Lust auf intensives Training und/oder spannende Spiele mit Gleichgesinnten haben

Level 3
: Vor allem für Fortgeschrittene und Profis, die Lust auf intensives Training und/oder spannende Spiele mit Gleichgesinnten haben. Siehe Basketball Uni-Team.

Spieltraining
: In diesen Kursen wird hauptsächlich gespielt. Bitte die Niveaustufen beachten.




Basketball is a young sport, at the end of the 19th century basketball was invented in the USA and is now very popular around the world. Basketball is a sport mostly played indoors, in which two teams try to throw the ball into the two baskets at a height of 3.05 meters.

Levels

Level 1:
Basic knowledge such as catching, throwing, dribbling and rules as well as learning and consolidating basic technical and tactical skills in game-like exercises.

Level 2:
Safe mastery and development of basic knowledge such as catching, throwing and dribbling as well as knowledge of the rules are required. Further contents are defense, introduction to rapid attack and tactics. They are mainly taught in a playful way.

Level 3
: Especially for advanced and professionals who want intensive training and / or exciting games with like-minded people. Check out the Basketball Uni-Team.

Practical training:
These courses mainly involve playing. Please note the level.





 



 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Fr18:30-20:0007.11.- 13.02.Droste-Hülshoff-Schule (Untere Halle)28/ 43/ 63/ 78 €Warteliste
Spieltraining Level 1Fr20:00-21:3007.11.- 13.02.Droste-Hülshoff-Schule (Untere Halle)28/ 43/ 63/ 78 €Warteliste
Spieltraining Level 2+3Mo20:00-21:4503.11.- 09.02.Droste-Hülshoff-Schule (Untere Halle)24/ 42/ 65/ 80 €Warteliste
Spieltraining Level 2+3Di20:00-21:4504.11.- 10.02.Helene-Lange OS (unten)24/ 42/ 65/ 80 €Warteliste
Spieltraining Level 2+3Do20:15-21:4506.11.- 12.02.Droste-Hülshoff-Schule (Obere Halle)24/ 38/ 58/ 70 €Warteliste
Spieltraining Level 3So12:00-14:0026.10.- 15.02.FU-Sporthalle Dahlem27/ 42/ 42/ 57 €Warteliste

* Alba Berlin Campus Cup *

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/__Alba_Berlin_Campus_Cup__.html
Beschreibung anzeigen


Jetzt für den ALBA Berlin Campus Cup 2025 anmelden und am 29.11. shooten wie Wagner, Schröder und Co.!
 

5x5 Basketball-Turnier in der Max-Schmeling-Halle

Von Crossover bis Stepback, von Teamplayer bis Showman – hier ist jede*r willkommen! Du gibst den Gameplan vor: intensives Pressing oder easy Going. Sicher ist nur eins: Es wird laut, es wird energiegeladen, und der Spaß ist garantiert! Auf jedes Team warten mindestens vier Matches, ein spannender 3-Point Contest und viele coole Aktionen auf unserer Eventfläche.
Showtime ist angesagt – bring dein A-Game mit!


Spielmodus:
Der Cup ist ein 5x5 Mixed-Turnier, in dem Frauen und Männer gemeinsam in einem Team spielen. Ein Team besteht aus mindestens fünf und höchstens zehn Spieler*innen. Dabei ist zu beachten, dass in den Spielen mindestens eine Frau und ein Mann pro Team während der gesamten Spielzeit auf dem Feld stehen müssen.


Wann:
 29.11.2025 I 10 Uhr Einlass, 11 Uhr Beginn

Wo:
Max Schmeling Halle I Falkplatz 1, 10437 Berlin


Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt (siehe unten) durch eure*n Team-Verantwortliche*n, die/der sich damit als Ansprechpartner*in für die weitere Organisation zur Verfügung stellt. Weitere Informationen zum Turnierverlauf und zu den Spielansetzungen erhalten die Team-Verantwortlichen nach der Anmeldung per Mail.

Teilnahmeberechtigt sind Studierende und Universitätsangehörige aus
ganz Deutschland
. Als Nachweis muss der aktuelle Studierenden- / Beschäftigtenausweis bei der Akkreditierung vorgelegt werden. Pro Team können auch 3 Externe (Nicht-Studierende/ Beschäftigte einer Universität) teilnehmen. Die Teams können auch aus Studierenden unterschiedlicher Universitäten bestehen.

Du möchtest mitspielen, dir fehlt aber noch ein Team? Kein Problem, schau bei unserer
SportpartnerInnenbörse
vorbei und finde deine Mitspieler*innen für den CAMPUS CUP 2025!


Meldegeld:
Das Meldegeld beträgt 60 EUR pro Team und beinhaltet einen Kasten Wasser pro Team sowie eine Freikarte pro Person für ein ALBA BERLIN Bundesliga-Heimspiel für die aktuelle Saison. Essen und Getränke können im kleinen Rahmen am Veranstaltungstag käuflich erworben werden.

 

Meldeschluss:
Sonntag, 23.11.2025 | 23:59 Uhr

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
5x5 ALBA Berlin Campus Cup - TeamanmeldungSa11:00-20:0029.11.Max-Schmeling-Halle60/ 60/ 60/ 60 €buchen

Basketball

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Basketball.html
Beschreibung anzeigen

Zwei Spielfelder bieten die Möglichkeit sich in Gruppen zusammenzufinden und spielerisch der ungebundenen Betätigung nachzugehen. Basketballsport fördert nicht nur die Kondition, sondert verbessert auch die sportartspezifischen Fertigkeiten.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] Freies SpielMi18:45-20:1008.10.- 28.01.Ballspielhalle in der Sporthalle - Campus Treskowallee39/ 43/ 52/ 70 €Warteliste
[02] Freies Spiel - EinzelterminMi18:45-20:1010.12.- 28.01.2/ 2/ 3/ 4 €gesperrt

Ultimate Frisbee (Adlershof)

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Ultimate_Frisbee__Adlershof_.html
Beschreibung anzeigen


Ultimate

Frisbee
ist ein wettkampforientierter Mannschaftssport, der mit einer 175 g schweren Kunststoffscheibe (Frisbee) gespielt wird. Ziel des Spiels ist, die von einer/m Mitspieler*in geworfene Scheibe in der gegnerischen Endzone zu fangen, wofür die Mannschaft einen Punkt erhält. Ultimate vereint verschiedene Spielelemente wie z.B. aus dem Basketball und dem American Football, ist dabei jedoch weitgehend kontaktlos. Die angreifende Mannschaft versucht, sich Freiräume zu erlaufen; die verteidigende Mannschaft versucht, durch Decken und Blocken in Scheibenbesitz zu gelangen. Das Spiel ist dadurch sehr laufintensiv, allerdings darf sich die Person mit der Scheibe nicht von der Stelle bewegen. Der Sport wird ohne Schiedsrichter gespielt, alle Entscheidungen werden von den beteiligten Personen auf dem Feld getroffen.

 

Level/Teilnahmevoraussetzungen:





Level



Teilnahmevoraussetzungen



Inhalte




A1

keine bis geringe Vorkenntnisse


Bei diesem Kurs handelt es sich um einen Anfänger (A1) Kurs, d.h. es wird mit dem Kennenlernen der Scheibe begonnen und Grundwurf- und Fangarten kennengelernt. Auch die grundlegenden Regeln wirst du kennenlernen. Personen, die schon Ultimate-Erfahrung haben, können trotzdem am Kurs teilnehmen und sind gerne gesehen, da du sicherlich noch einiges dazulernen kannst. 




Freies Spiel 

geringe Vorkenntnisse 

Bei diesem Kurs handelt es sich um einen freies Spiel. Es kann z.B. 4 vs. 4 (plus Wechselspieler:innen) gespielt werden. Auch Personen, die schon Ultimate-Erfahrung haben sind gerne gesehen. 




 

Wenn du bereits eine eigene Ultimate Frisbee Scheibe besitzt, darf diese gerne mitgebracht werden. 

 

Level/Teilnahmevoraussetzungen:
keine

 

Was ist mitzubringen?


Sportbekleidung & Sportschuhe 

ggf. eigene Frisbee Scheibe 

Getränk


 

Wichtige Hinweise: 


Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken

Die
Kontakt- und Hygieneregeln
sind einzuhalten


Allgemeine Informationen zur Teilnahme

 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1Mi16:30-18:0022.10.2025-04.02.2026Adlershof Sportzentrum der HU/ 1-Feld Sporthalle (alt)37/ 61/ 103 €buchen

Ultimate Frisbee

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Ultimate_Frisbee.html
Beschreibung anzeigen

Ultimate Frisbee
ist ein schneller auf Fairness und Athletik ausgerichteter Mannschaftssport, der mit einer 175 g schweren Kunststoffscheibe (Frisbee) gespielt wird. Ziel des Spiels ist, die geworfene Scheibe in der gegnerischen Endzone zu fangen, wofür das angreifende Team einen Punkt erhält. Ultimate vereint verschiedene Spielelemente anderer Sportarten wie Basketball und American Football, Körperkontakt ist aber nicht erlaubt. Die angreifende Mannschaft versucht sich Freiräume zu erlaufen, während das verteidigende Mannschaft die Scheibe abfangen oder blocken will. Das Spiel ist sehr laufintensiv und auf Fairness ausgerichtet. Der Sport wird ohne Schiedsrichter*innen gespielt, die Spielenden klären Regelverletzungen in einem fairen Austausch. Ultimate ist eine der wenigen Teamsportarten, in der vielerorts hauptsächlich Mixed gespielt wird.

Was braucht ihr?

- lockere Sportbekleidung, Turnschuhe, Getränk

Informationen zu den TARIFGRUPPEN

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1/A2 (indoor)So17:00-18:3019.10.2025-15.02.2026Sporthalle OSZ KIM42/ 69/ 118 €buchen
A1/F (outdoor)Mi18:00-19:3015.10.2025-11.02.2026Behmstraße 29 / Kokswiese42/ 69/ 118 €buchen

Basketball HU-Team

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Basketball_HU-Team.html
Beschreibung anzeigen

Das Basketball-Team (Männer) der HU Berlin sucht Verstärkung. Hier kommst du ins Spiel!

Melde dich bei uns, wenn folgende Dinge auf dich zutreffen: 


Du spielst mindestens in der zweiten Regionalliga Vereinsbasketball

Du studierst oder arbeitest an der HU Berlin

Du hast Lust die HU bei der Europäischen Hochschulmeisterschaft im Juli 2026 in Salerno (Italien) und bei der Deutschen Hochschulmeisterschaft im Früjahr/Sommer 2026 zu vertreten.


Dann trage dich in den folgenden Kurs ein und verpasse keine wichtigen Informationen! Gib bei deiner Buchung bitte an, auf welcher Position und bei welchem Verein/in welcher Liga du spielst.

Bei Rückfragen melde dich gerne jederzeit unter
hochschulsport.wettkampf@hu-berlin.de

 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Herren01.10.2025-30.04.2026entgeltfreibuchen