Angeboten am:

Verfügbarkeit:

17 Kurse gefunden

Badminton

https://zeh02.bht-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Badminton.html
Beschreibung anzeigen

Badminton ist ein Lauf- und Rückschlagspiel mit hohen körperlichen Anforderungen. Das Ziel ist, den Gegner aus der Zentralposition des Feldes zu verdrängen, um selbst genügend Vorteil zum Punkterwerb zu erlangen. Der Kurs vermittelt einen Einstieg in dieses dynamische Rückschlagspiel sowie eine Konditionsteigerung und jede Menge Spaß!


Hinweis:
Für alle Veranstaltungen können Schläger und Bälle beim Kursleiter entliehen werden.

Kurs A - wie Anfänger

Voraussetzungen:
Keine

Zielsetzungen:
Einführung in die Schlagtechniken: Clear, Drop, Smash, hoher und kurzer Aufschlag und Spiel am Netz

Freies Spiel

Voraussetzungen:
Keine

Zielsetzungen:


Spaß am Spielen

Steigerung des Reaktionsvermögens;

Steigerung der allgmeinen Kondition.


Wenn Sie den gebuchten Kurs nicht wahrnehmen können oder wollen, teilen Sie uns dies bitte umgehend mit. Wir können Sie umbuchen oder korrekt stornieren. Andernfalls mahnen wir die fälligen Gebühren an und sperren Sie gegebenenfalls für die Internetbuchung.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Freies SpielFr19:30-21:3025.10.- 31.01.Gebrüder-Grimm-Grundschule30/ --/ -- €abgelaufen
Freies SpielFr19:30-21:3014.02.- 04.04.Gebrüder-Grimm-Grundschule20/ --/ -- €keine Buchung

Badminton

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Badminton.html
Beschreibung anzeigen




Die Ballsportart Badminton ist ein Rückschlagspiel, das mit einem Federball gespielt wird. Dabei versuchen die Spieler*innen, den Ball so über ein Netz zu schlagen, dass die Gegenseite ihn nicht den Regeln entsprechend zurückschlagen kann. Es kann von zwei Spieler*innen, einzeln und auch im Doppel oder Mixed gespielt werden. Es wird in der Halle ausgetragen und erfordert wegen der Schnelligkeit und der großen Laufintensität eine hohe körperliche Fitness.

Anmerkung:
Für die Veranstaltung können Schläger ausgeliehen und Bälle gestellt werden. Wer eigenes Sportmaterial hat, kann dieses gerne zum Kurs mitbringen.

Die unterschiedlichen Kursgebühren orientieren sich an den vorgegebenen Rahmenbedingungen (wie z.B. Anzahl der max. Teilnehmer*innen, stattfindende Termine, Schulferien in den kommunalen Sportstätten oder Nutzung externer Sportstätten).

Niveaustufen

Level 1:
Erlernen technischer und taktischer Grundfertigkeiten wie Vorhandüberkopfschläge, Unterhandschläge, Rückhandschläge, Einzelaufschlag, Spielzüge im Einzel sowie Regelkunde.

Level 2:
Bewegungsvorstellung von den grundlegenden Schlägen sowie Spielpraxis werden vorausgesetzt. Technische Grundlagen zu Schlag- und Lauftechniken werden erweitert sowie taktische Hinweise zum Einzel- und Doppelspiel gegeben.



The ball sport Badminton is a setback game played with a feather ball. The players try to hit the ball over a net in such a way that the opponent cannot hit it back according to the rules. It can be played by two players, singly and also in doubles or mixed. It is held in the hall and requires a high level of physical fitness due to its speed and great running intensity.


Note:
Rackets and balls can be rented for the event. If you have your own sports equipment, you are welcome to bring it to the course.

The different course fees are based on the given framework conditions (such as the maximum number of participants, dates, school holidays in the municipal sports facilities or use of external sports facilities).

Levels

Level 1:
Learn basic technical and tactical skills such as forehand strokes, underhand strokes, backhand strokes, individual strokes, individual moves as well as regular skills.


Level 2:
Movement of the basic strokes as well as playing practice are required. Technical basics for punching and running techniques are expanded and tactical tips for single and double play are given.

 


NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Do16:00-17:3020.02.- 17.04.FU-Sporthalle Dahlem22/ 34/ 34/ 45 €Warteliste
Level 2Do17:30-19:0020.02.- 17.04.FU-Sporthalle Dahlem22/ 34/ 34/ 45 €Warteliste
Level 1+2So10:00-12:0023.02.- 13.04.FU-Sporthalle Dahlem20/ 31/ 31/ 41 €Warteliste

Badminton - freies Spiel

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Badminton_-_freies_Spiel.html
Beschreibung anzeigen


Buchung Semesterkarte Badminton

Für das freie Spiel (ohne Kursleitung, kein Unterricht!) stehen die Spielfelder in der FU Sporthalle Dahlem zur Verfügung. Voraussetzung für die Nutzung der Plätze ist eine
gültige Semesterkarte und die Buchung des jeweiligen Termins
. Die Semesterkarte ist personengebunden und nicht übertragbar. Vor Nutzung des Platzes ist sie zusammen mit einem Lichtbildausweis beim Hallenwart vorzuzeigen. Da keine Kursleitung vor Ort ist, besteht für die Teilnehmer*innen kein Versicherungsschutz.

Wichtig
:
1) Alle Spieler*innen müssen in Besitz einer aktuellen Semesterkarte Badminton sein.
2) Jeder Termin muss einzeln über die untenstehende Kurse gebucht werden.
3) Alle Spieler*innen müssen für den jeweiligen Termin angemeldet sein! Die Anmeldungen bei den jeweiligen Spielterminen sind begrenzt!

Anmerkung
:
Schläger und Bälle können aktuell leider nicht zur Verfügung gestellt werden. Badminton - Freies Spiel findet in der FU-Sporthalle in Berlin Dahlem (Königin-Luise-Str. 47) statt.



Booking Semester-Card Badminton

For free play (without teacher, no lessons!) the playgrounds in the FU Sporthalle Dahlem are available.
A valid semester-card and the booking of the respective course date 
are required for the use of the pitches. The semester-card is personal and non-transferable. Before using the pitch, it must be shown to the hall attendant together with a photo ID. As there is no course manager on site, there is no insurance cover for the participants.


Important:
1) All players must be in possession of a current semester-card.
2) Each date must be booked individually via the table below.
3) All players must be registered in the booking system for the respective date! There is a limited number of bookings for each date!


Note:
Rackets and balls are currently not available. Badminton free Play takes place in the FU-Sporthalle in Berlin Dahlem (Königin-Luise-Str. 47).

Badminton Semesterkarte - Ferienzeit 20.02.2023 - 23.04.2023
Badminton freies Spiel - Spieltermine

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Semesterkarte - Ferienzeit17.02.- 17.04.18/ 28/ 28/ 37 €buchen
Nur mit Semesterkarte buchbar!Mo13:00-14:3017.02.- 14.04.FU-Sporthalle Dahlementgeltfreibuchen
Nur mit Semesterkarte buchbar!Di15:00-17:0018.02.- 15.04.FU-Sporthalle Dahlementgeltfreibuchen
Nur mit Semesterkarte buchbar!Mi12:00-14:0019.02.- 16.04.FU-Sporthalle Dahlementgeltfreibuchen
Nur mit Semesterkarte buchbar!Sa15:00-17:0022.02.- 12.04.FU-Sporthalle Dahlementgeltfreibuchen

Badminton

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Badminton.html
Beschreibung anzeigen

Sechs Badmintonfelder bieten die Möglichkeit, sich in unterschiedlichen Niveaugruppen zusammenzufinden und ohne Angst vor den "Profis" die individuellen Spielfähigkeiten einzubringen. Vorkenntnisse und Spielpraxis werden vorausgesetzt.

Gut zu wissen

Eine Anmeldung zu zweit ist von Vorteil. Alternativ besteht die Möglichkeit, einen Spielpartner über die
Sportpartnerbörse der HTW
Berlin
zu finden.

Das Angebot ist auch für Menschen mit Beeinträchtigung geeignet

Semester-Sportkurse
Einzeltermine

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] Freies SpielMo17:30-18:5507.04.- 14.07.Ballspielhalle in der Sporthalle - Campus Treskowallee37/ 40/ 48/ 65 €ab 24.03., 09:00
[02] Freies SpielDi16:15-17:4008.04.- 15.07.Ballspielhalle - Teil A33/ 36/ 44/ 59 €ab 24.03., 09:00
[03] Freies Spiel für BeschäftigteDi16:15-17:4008.04.- 15.07.Ballspielhalle - Teil B--/ --/ 44/ 59 €ab 24.03., 09:00
[04] Freies SpielMi16:00-17:2509.04.- 16.07.Ballspielhalle in der Sporthalle - Campus Treskowallee39/ 43/ 52/ 70 €ab 24.03., 09:00
[05] Freies SpielMi20:30-21:5509.04.- 16.07.Ballspielhalle in der Sporthalle - Campus Treskowallee39/ 43/ 52/ 70 €ab 24.03., 09:00
[06] Freies SpielDo19:00-20:2510.04.- 17.07.Ballspielhalle in der Sporthalle - Campus Treskowallee34/ 37/ 45/ 60 €ab 24.03., 09:00
[07] Freies SpielFr15:00-16:2511.04.- 18.07.Ballspielhalle in der Sporthalle - Campus Treskowallee34/ 37/ 45/ 60 €ab 24.03., 09:00
[08] Freies SpielFr19:30-20:5511.04.- 18.07.Ballspielhalle in der Sporthalle - Campus Treskowallee34/ 37/ 45/ 60 €ab 24.03., 09:00
[09] Freies Spiel für Beschäftigte - EinzelterminDi16:15-17:4008.04.- 15.07.--/ --/ 3/ 4 €ab 24.03., 09:00
[10] Freies Spiel - EinzelterminMo Mi Do Fr17:30-18:55 16:00-17:25 20:30-21:55 19:00-20:25 15:00-16:2502.06.- 18.07.2/ 2/ 3/ 4 €gesperrt

Badminton Beschäftigte

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Badminton_Beschaeftigte.html
Beschreibung anzeigen

Badminton ist ein sehr schnelles und laufintensives Spiel. Neben einer hohen körperlichen Fitness fordert der Sport auch taktisches Denken und verschiedene Schlagtechniken ab.

Angebot für Beschäftigte
Das Angebot ist ausschließlich Beschäftigten der Humboldt-Universität zu Berlin und der kooperierenden Hochschulen Berlins und Brandenburgs sowie HU- Alumnis mit Nachweis vorbehalten.

Bei diesem Kurs handelt es sich um einen freie Spielkurs. Das gemeinsame Spielen steht im Vordergrund (keine Vermittlung von Technikinhalten). Damit alle Teilnehmer*innen Spaß am Spiel haben, sollte ein A2 Spielniveau (sicheres Beherrschen der Grundschläge und Regelkenntnis) vorhanden sein.

Was ist mitzubringen:


eigener Schläger und Kunststoffbälle

Hallensportschuhe mit abriebfester Sohle
(non marking) - andere Schuhe werden nicht akzeptiert!

Sportbekleidung

Getränk

eigenes Handtuch


Wichtiger Hinweis
:


Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken.

Auf- und Abbau von Materialien erfolgt durch fest eingeteilte Personen.


Wir empfehlen eine paarweise Anmeldung- Einzelspieler*innen finden aber auch eine*n Spielpartner*in.





Allgemeine Informationen zur Teilnahme

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Freies Spiel mit KursleitendenMo Mo17:00-18:30 17:00-18:3017.02.2025-07.04.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu) B Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu) C--/ 25/ 38 €buchen

Badminton

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Badminton.html
Beschreibung anzeigen

Badminton ist ein sehr schnelles und laufintensives Spiel. Neben einer hohen körperlichen Fitness fordert der Sport auch taktisches Denken und verschiedene Schlagtechniken ab.

In unseren Badmintonkursen werden die Grundkenntnisse des Badmintonspieles erlernt (Level A1), sowie erweitert und gefestigt (Level A2). In unseren Fortgeschrittenenkursen sollen die Kenntnisse dann verfeinert und vertieft werden (ab Level F1). In allen Kursen werden Übungen zu Technik und Taktik durchgeführt und mit spielerischen Elementen verknüpft.

Zur weiteren Anwendung des Erlernten wird empfohlen, parallel im Semester noch einen Kurs 'Freies Spiel' zu belegen.



Level/ Teilnahmevoraussetzungen:




Level

Teilnahmevoraussetzungen

Inhalte



A1

keine

Technik: Schlägerhaltung, Grundschläge (Aufschlag; Clear, Drop, Drive), Laufwege im Feld; Regelkunde: Grundlagen des Einzel- und Doppelspiels



A2

Absolvierter und/oder Kenntnisse aus dem A1-Kurs

Technik: Grundschläge als Rückhandschläge, Spiel am Netz, Laufwege im Feld; Taktik: Allgemeine taktische Regeln im Badminton



F1/F2


Absolvierter und/oder Kenntnisse aus dem A2-Kurs

Regelkenntnis


Technik: Fortgeschrittenes Schlagtraining (Wechseldrop, Smash/Abwehr), Verbesserung der Lauftechnik/Erlernen des Umsprungs, Laufwege für das Doppelspiel; Taktik: taktische Grundregeln des Einzel- und Doppelspiels






Was ist mitzubringen:


eigener Schläger

Hallensportschuhe mit abriebfester Sohle
(non marking) - andere Schuhe werden nicht akzeptiert!

Sportbekleidung

Getränk

eigenes Handtuch




Sonstiges:

Im Wintersemester findet ein Semesterabschlussturnier (Doppel) und ein Adventsturnier für Badminton statt.



Wichtiger Hinweis
:


Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken.

Auf- und Abbau von Materialien erfolgt durch fest eingeteilte Personen.




Allgemeine Informationen zur Teilnahme

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1Mo18:30-20:3017.02.2025-07.04.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu) C28/ 46/ 70 €Warteliste
A1Mo20:30-22:3017.02.2025-07.04.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu) C28/ 46/ 70 €Warteliste
A1/A2Mi18:30-20:3017.02.2025-07.04.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu) C25/ 40/ 61 €ausgebucht
A2Di18:30-20:3018.02.2025-08.04.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu) B28/ 46/ 70 €Warteliste
F1/F2Mi20:30-22:3017.02.2025-07.04.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu) C25/ 40/ 61 €ausgebucht

Badminton Freies Spiel

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Badminton_Freies_Spiel.html
Beschreibung anzeigen

Badminton ist ein sehr schnelles und laufintensives Spiel. Neben einer hohen körperlichen Fitness fordert der Sport auch taktisches Denken und verschiedene Schlagtechniken ab.

Angebot für Beschäftigte
Das Angebot ist ausschließlich Beschäftigten der Humboldt-Universität zu Berlin und der kooperierenden Hochschulen Berlins und Brandenburgs sowie HU- Alumnis mit Nachweis vorbehalten.

Bei diesem Angebot handelt es sich um einen freien Spielkurs. Es gibt einen Ansprechpartner, der aber kein Trainer sein muss. Das gemeinsame Spielen steht im Vordergrund Es findet keine Vermittlung von Technikinhalten statt und die Abstimmung aller Teilnehmenden untereinander ist notwendig. Damit alle Teilnehmer*innen Spaß am Spiel haben, sollte ein A2 Spielniveau (sicheres Beherrschen der Grundschläge und Regelkenntnis) vorhanden sein.

Was ist mitzubringen:


eigener Schläger und Kunststoffbälle

Hallensportschuhe mit abriebfester Sohle
(non marking) - andere Schuhe werden nicht akzeptiert!

Sportbekleidung

Getränk

eigenes Handtuch


Wichtiger Hinweis
:


Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken.

Auf- und Abbau von Materialien erfolgt durch fest eingeteilte Personen.


Wir empfehlen eine paarweise Anmeldung- Einzelspieler*innen finden aber auch eine*n Spielpartner*in.





Allgemeine Informationen zur Teilnahme

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
mit KursleitendenDi20:30-22:3018.02.2025-08.04.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu) B20/ 33/ 51 €Warteliste
mit KursleitendenDo17:00-18:3020.02.2025-10.04.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu)15/ 25/ 38 €Warteliste
mit KursleitendenFr Fr17:00-18:30 17:00-18:3021.02.2025-11.04.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu) A Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu) B15/ 25/ 38 €Warteliste
mit KursleitendenFr Fr18:30-20:00 18:30-20:0021.02.2025-11.04.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu) A Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu) B15/ 25/ 38 €Warteliste
mit KursleitendenFr Fr20:00-21:30 20:00-21:3021.02.2025-11.04.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu) A Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu) B15/ 25/ 38 €Warteliste
Sa14:30-16:0022.02.2025-12.04.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu) A15/ 25/ 38 €buchen
Sa16:00-17:3022.02.2025-12.04.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu) A15/ 25/ 38 €buchen
So10:30-12:0023.02.2025-13.04.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu) A15/ 25/ 38 €buchen
So12:00-13:3023.02.2025-13.04.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu) A15/ 25/ 38 €buchen
So18:30-20:0023.02.2025-13.04.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu) A15/ 25/ 38 €buchen
So20:00-21:3023.02.2025-13.04.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 3-Feld Sporthalle (neu) A15/ 25/ 38 €buchen

Badminton (Adlershof)

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Badminton__Adlershof_.html
Beschreibung anzeigen

Badminton ist ein sehr schnelles und laufintensives Spiel. Neben einer hohen körperlichen Fitness fordert der Sport auch taktisches Denken und verschiedene
Schlagtechniken ab. Diese Kurse sind für alle Interessierten, die keine Vorkenntnisse oder mindestens über grundlegende Spiel- und Regelkenntnisse verfügen. 

 

Level/ Teilnahmevoraussetzungen:




Level

Teilnahmevoraussetzungen

Inhalte



A1

keine

Technik: Schlägerhaltung, Grundschläge (Aufschlag; Clear, Drop, Drive), Laufwege im Feld; Regelkunde: Grundlagen des Einzel- und Doppelspiels



A2

Absolvierter und/oder Kenntnisse aus dem A1-Kurs

Technik: Grundschläge als Rückhandschläge, Spiel am Netz, Laufwege im Feld; Taktik: Allgemeine taktische Regeln im Badminton



F1/F2


Absolvierter und/oder Kenntnisse aus dem A2-Kurs

Regelkenntnis


Technik: Fortgeschrittenes Schlagtraining (Wechseldrop, Smash/Abwehr), Verbesserung der Lauftechnik/Erlernen des Umsprungs, Laufwege für das Doppelspiel; Taktik: taktische Grundregeln des Einzel- und Doppelspiels



Freies Spiel


keine


Diese Kurse sind für alle Interessierten, die mindestens über grundlegende Spiel- und Regelkenntnisse verfügen. 




 

Was ist mitzubringen:


eigener Schläger
und bei freies Spiel auch Bälle
(ausschließlich Kunststofffederbälle)

Hallensportschuhe mit abriebfester Sohle
(non marking) - andere Schuhe werden nicht akzeptiert!

Sportbekleidung

Getränk

eigenes Handtuch


 

Wichtiger Hinweis
:


Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken

Auf- und Abbau von Materialien erfolgt durch fest eingeteilte Personen

Ausschließlich eigene Schläger und Bälle nutzen

Die
Kontakt- und Hygieneregeln
sind einzuhalten


 

Allgemeine Informationen zur Teilnahme

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Freies SpielMo19:00-21:0024.02.2025-07.04.2025Adlershof Sportzentrum 3-Feld Halle (neu)18/ 29/ 44 €buchen