Angeboten am:

Verfügbarkeit:

22 Kurse gefunden

Körperarbeit und Akrobatik

https://zeh02.bht-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Koerperarbeit_und_Akrobatik.html
Beschreibung anzeigen

Bodywork & acrobatics

A class for physical training and basic acrobatics. We will focus on working with our own bodywheight through simple exercises influenced by pilates, yoga, calisthenics and gymnastics. In the acrobatic part we will practice handstands, acrobatic moves, jumps and acroyoga - everything step by step. This class is for people who want to improve their placement, control, flexibility and coordination and learn to maintain correct breathing while executing demanding physical exercises. Please, bring comfortable clothes.


Körperarbeit & Akrobatik

Ein Kurs für Körperarbeit und grundlegende Akrobatik. Der Fokus liegt auf der Arbeit mit unserem eigenen Körpergewicht, die wir in einfachen, von Pilates, Yoga, Calisthenics und Gymnastik beeinflussten Übungen umsetzen werden. Im akrobatischen Teil üben wir Handstand, akrobatische Bewegungen, Sprünge und Acroyoga - alles Schritt für Schritt. Dieser Kurs richtet sich an Menschen, die ihre Platzierung, Kontrolle, Flexibilität und Koordination verbessern und die richtige Atmung bei der Durchführung von anspruchsvollen körperlichen Übungen erlernen wollen. Bitte bringt bequeme Kleidung mit. Der Unterricht findet vorwiegend auf Englisch statt.



Wenn Sie den gebuchten Kurs nicht wahrnehmen können oder wollen, teilen Sie uns dies bitte umgehend mit. Wir können Sie umbuchen oder korrekt stornieren. Andernfalls mahnen wir die fälligen Gebühren an und sperren Sie gegebenenfalls für die Internetbuchung.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A - FMo18:30-20:0020.10.- 26.01.Berliner Hochschule für Technik, Raum 401, Haus Beuth22/ 35/ 50 €Warteliste

Contemporary Dance (acrobatic)

https://zeh02.bht-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Contemporary_Dance__acrobatic_.html
Beschreibung anzeigen

This is a contemporary dance class combining acrobatics, improvisation and different movement qualities. After thoroughly warming up a varying set of exercises will help us work on acrobatic material and improvisational skills. The movement material will then be combined in a small choreography. In the end of the class, we find our way back to reality with stretching and relaxation.
Please, bring comfortable clothes. The class will be given in English.

In diesem zeitgenössischen Tanzkurs werden Akrobatik, Improvisation sowie verschiedenen Bewegungsqualitäten miteinander kombiniert. Nach einem gründlichen Warm up hilft uns eine Reihe verschiedener Übungen bei der Arbeit an akrobatischem Material und Improvisationstechniken. Im Anschluss wird das erlernte Bewegungsmaterial in einer kleinen Choreographie zusammen geführt. Wir beenden den Unterricht mit Dehnung und Entspannung, um so wieder den Weg zurück in den Alltag zu finden.
Bitte bringt bequeme Kleidung mit. Der Unterricht findet auf Englisch statt.



Wenn Sie den gebuchten Kurs nicht wahrnehmen können oder wollen, teilen Sie uns dies bitte umgehend mit. Wir können Sie umbuchen oder korrekt stornieren. Andernfalls mahnen wir die fälligen Gebühren an und sperren Sie gegebenenfalls für die Internetbuchung.
Contemporary dance with acrobatic elements 

This 90 minute dance class approaches a thorough movement technique and conditioning for the body, focused on mobility and contemporary dance with floor work elements. The class starts with a deep warm up and stretch, where participants work on building muscle power, stretch and strength. We move on to contemporary techniques that teach the student to safely use the floor to dance, and create dance elements via floorwork. The technique also involves breaking down acrobatic movements inspired by capoeira and contemporary floor techniques, and creating levels of difficulty to achieve such movements. In the end, a choreography will be given and worked through the semester (which means, that every week we will revisit such choreography to improve it).

Please, bring comfortable clothes. The class will be given in English.

 

Zeitgenössischer Tanz mit akrobatischen Elementen Dieser 90-minütige Tanzkurs vermittelt eine gründliche Bewegungstechnik und Konditionierung für den Körper, wobei der Schwerpunkt auf Mobilität und zeitgenössischem Tanz mit Elementen der Bodenarbeit liegt. Der Kurs beginnt mit einem intensiven Aufwärmen und Dehnen, bei dem die Teilnehmende am Aufbau von Muskelkraft, Dehnung und Kraft arbeiten. Wir wenden uns zeitgenössischen Techniken zu, die dem Teilnehmende beibringen, den Boden sicher zum Tanzen zu nutzen und durch Bodenarbeit Tanzelemente zu schaffen. Die Technik beinhaltet auch das Aufschlüsseln akrobatischer Bewegungen, die von Capoeira und zeitgenössischen Bodentechniken inspiriert sind und das Erstellen von Schwierigkeitsgraden, um diese Bewegungen auszuführen. Am Ende wird eine Choreografie vorgegeben und im Laufe des Semesters erarbeitet (das bedeutet, dass wir diese Choreografie jede Woche erneut prüfen, um sie zu verbessern).

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A - FMo20:00-21:3020.10.- 26.01.Berliner Hochschule für Technik, Raum 401, Haus Beuth22/ 35/ 50 €buchen
A - FDo20:00-21:3023.10.- 29.01.Berliner Hochschule für Technik, Raum 408, Haus Beuth22/ 35/ 50 €buchen

Cheerleading

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Cheerleading.html
Beschreibung anzeigen


Cheerleading ist ein Teamsport, der Elemente des Bodenturnens, der Akrobatik und des Tanzes vereint.
Die ursprüngliche Aufgabe von Cheerleadern war das Anfeuern einer Sportmannschaft sowie die Animation des anwesenden Publikums bei Veranstaltungen. Heute wird Cheerleading überwiegend als selbstständiger Sport betrieben. Denn das Cheerledaing erfreut großer Beliebtheit und ist in aller Welt bekannt.

Im Kurs wird eine bunte Mischung aus Stunts, Tumbling, Jumps, Pyramiden und Dance vermittelt. Spaß im Kurs und Freude an der Bewegung werden garantiert. Nach einem Warm-Up werden zunächst verschiedene Techniken und Elemente vermittelt, bevor es in das Erlernen einer Choreo geht. Abgerundet wird die Einheit mit einem Cool Down.

Im Kurs werden alle Geschlechter & Altersklassen willkommen geheißen!



Cheerleading is a team sport that combines elements of gymnastics, acrobatics and dance.
The original role of cheerleaders was to cheer on a sports team and entertain the audience at events. Today, cheerleading is mainly practised as an independent sport. Cheerleading enjoys great popularity and is known all over the world.
The course teaches a colourful mixture of stunts, tumbling, jumps, pyramids and dance. Fun during the course and the joy of movement are guaranteed. After a warm-up, various techniques and elements are taught before learning a choreography. The session is rounded off with a cool down.
All genders and age groups are welcome in the course!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
all levelsDi20:30-21:4504.11.- 10.02.Gail S. Halvorsen Schule30/ 46/ 62/ 78 €buchen
all levelsMi20:15-21:4505.11.- 11.02.Johann-August-Zeune-Schule für Blinde36/ 53/ 73/ 91 €buchen

Contemporary Dance Workshopreihe

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Contemporary_Dance_Workshopreihe.html
Beschreibung anzeigen


Contemporary Dance ist eine künstlerische Tanzform der darstellenden Kunst, hervorgegangen aus dem Modern Dance. Sie zeichnet sich durch explosive, dynamische und fließende Bewegungsqualitäten aus und steht für Freiheit, Körperbewusstsein und Kreativität. Der Stil integriert Einflüsse aus Martial Arts, Yoga, Akrobatik, Ballett, somatischen Techniken und weiteren Formen.

In einer offenen Workshopreihe werden an vier Terminen zentrale Aspekte zeitgenössischer Tanztechnik erforscht. Die Workshops sind unabhängig voneinander buchbar und eignen sich für alle Erfahrungsstufen, von Anfänger
innen bis zu fortgeschrittenen Tänzer
innen.

Workshop 1:
Grounding & Flying Low – Der Boden als Partner
Der Boden wird im Contemporary Dance nicht als Hindernis, sondern als kreativer Impulsgeber verstanden. Im Zentrum stehen die Beziehung zur Schwerkraft sowie grundlegende Prinzipien der Flying-Low-Technik. Gearbeitet wird mit Gewichtstransfer, dynamischem Rollen und einfacher Akrobatik. Ziel ist ein fließender, effizienter und kraftvoller Bewegungsfluss in Bodennähe, verbunden mit der Stärkung der Körpermitte.

Workshop 2:
Spiralen, Kreise, Wirbelsäule
Fokus dieses Moduls ist die Wirbelsäule als bewegliche Achse, die Kraft, Richtung und Ausdruck generiert. Kreisende und spiralförmige Bewegungen durchziehen den gesamten Körper – im Stand, am Boden und in Fortbewegung. Entsteht wird eine organische Bewegungsqualität, die technische Präzision mit spielerischer Leichtigkeit verbindet.

Workshop 3:
Energie & Release – Spannung und Loslassen
Im Vordergrund steht das Wechselspiel von Anspannung und Entspannung zur Erzeugung tänzerischer Dynamik. Das Prinzip des Release vermittelt, wie Loslassen gelingt, ohne die Kontrolle zu verlieren. Durch Arbeit mit Impulsen, Gewicht und Schwung entsteht Ausdruckskraft, die aus der Körpermitte hervorgeht – effizient, kraftvoll und fließend.

Workshop 4:
Partnering & Gruppe – Im Flow mit anderen
Partnering im zeitgenössischen Tanz basiert auf Kontakt, Gewichtsteilung, Balance und feiner Kommunikation. Neben Techniken wie Counterbalance und Shared Weight werden Aspekte wie Vertrauen, Achtsamkeit und gemeinsames Timing erfahrbar. Ziel ist ein Zusammenspiel im Duo und in der Gruppe, das zu fließenden Bewegungsabläufen und eindrucksvollen Gruppenchoreografien führt.

Ablauf: Jeder Workshop gliedert sich in drei Phasen:


Warm-Up & Techniktraining – Aktivierung des Körpers, Arbeit im Raum und am Platz zum jeweiligen Schwerpunktthema

Choreografisches Arbeiten – Nach einer kurzen Pause Erarbeitung einer kleinen Kombination zum Tagesthema, spielerisch vertieft in der Gruppe

Freies Kreieren & Cool Down – Raum für Improvisation, individuelles und kollektives Gestalten sowie abschließendes Stretching und Entspannung


Was wird benötigt?


Bequeme, lange Kleidung (Empfehlung: Schulter- und Kniebedeckung)

Knieschoner (optional, hilfreich für Floorwork)

Ausreichend Wasser und Snacks für die Pause

Offenheit, Bewegungsfreude und Neugier




Contemporary Dance is an artistic dance form within the performing arts, developed from Modern Dance. It is characterized by explosive, dynamic, and fluid movement qualities, expressing freedom, body awareness, and creativity. The style incorporates influences from martial arts, yoga, acrobatics, ballet, somatic practices, and other forms.

An open workshop series explores central aspects of contemporary dance technique across four sessions. Each workshop can be booked independently and is suitable for all experience levels, from beginners to advanced dancers.

Workshop 1:
Grounding & Flying Low – The Floor as Partner
In Contemporary Dance, the floor is not seen as an obstacle but as a source of creative impulse. Focus is placed on the relationship to gravity and on the fundamental principles of Flying Low technique. Work includes weight transfer, dynamic rolling, and basic acrobatics. The goal is to develop a flowing, efficient, and powerful movement quality close to the floor, while strengthening the body’s core.

Workshop 2:
Spirals, Circles, Spine
This session highlights the spine as a mobile axis that generates strength, direction, and expression. Circular and spiral movements flow through the entire body, in standing, floorwork, and traveling sequences. The result is an organic movement quality that combines technical precision with playful ease.

Workshop 3:
Energy & Release – Tension and Letting Go
This workshop focuses on the interplay of tension and release to create dynamic expression without wasting energy. The principle of release demonstrates how to let go without losing control. Work with impulses, weight, and momentum generates expressive power emerging directly from the body’s center – efficient, strong, and fluid.

Workshop 4:
Partnering & Group – Flowing with Others
Contemporary partnering is based on contact, weight sharing, balance, and subtle communication. Techniques such as counterbalance and shared weight are combined with trust, awareness, and timing. The aim is to create a cooperative flow in duets and groups, leading to fluid movement sequences and powerful group choreography.

Each workshop is divided into three phases:


Warm-up & technique training – physical activation and exploration of the day’s focus in space and at the spot

Choreographic work – after a short break, creation of a short combination related to the session theme, practiced and refined in the group

Creative exploration & cool down – space for improvisation, individual and collective creation, followed by relaxation and stretching


What to bring?


Comfortable, long clothing (recommendation: covering shoulders and knees)

Knee pads (optional, useful for floorwork)

Sufficient water and snacks for the break

Openness, curiosity, and joy in movement

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
2 - Spiralen, Kreise, WirbelsäuleSa15:00-19:0008.11.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein13/ 22/ 22/ 29 €buchen
3 - Energie & ReleaseSa15:00-19:0006.12.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein13/ 22/ 22/ 29 €buchen
4 - Partnering & GruppeSa15:00-19:0017.01.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein13/ 22/ 22/ 29 €buchen

Aerial Silk & Aerial Skills

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Aerial_Silk__und__Aerial_Skills.html
Beschreibung anzeigen


Aerial Silk & Aerial Skills

Entdecke die faszinierende Welt der Luftakrobatik! Dieser Kurs richtet sich an absolute Einsteiger*innen, die die Grundlagen von Aerial Silk, Trapez und Aerial Hoop erlernen möchten. In einer sicheren und unterstützenden Atmosphäre übst du grundlegende Techniken, baust Kraft und Beweglichkeit auf und entwickelst ein Gefühl für Eleganz und Körperkontrolle in der Luft.

Ganz egal, ob du nach einer neuen sportlichen Herausforderung suchst oder einfach Spaß an kreativer Bewegung hast ? dieser Kurs bietet dir die Möglichkeit, Schritt für Schritt in die Welt der Aerial Arts einzutauchen. Keine Vorkenntnisse erforderlich ? nur Neugier und die Bereitschaft, Neues auszuprobieren!

----------------------

Discover the fascinating world of aerial acrobatics! This course is aimed at absolute beginners who want to learn the basics of aerial silks, trapeze and aerial hoop. In a safe and supportive atmosphere, you will practise basic techniques, build strength and flexibility and develop a sense of elegance and body control in the air.

Whether you are looking for a new sporting challenge or simply enjoy creative movement, this course offers you the opportunity to immerse yourself step by step in the world of aerial arts. No previous experience required - just curiosity and a willingness to try something new!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1/A2Di19:00-20:1518.11.2025-16.12.2025Q Space Pankow60/ 70/ 110 €Warteliste
A1Do09:00-10:1520.11.2025-18.12.2025Q Space Pankow60/ 70/ 110 €Warteliste
A1/A2Di19:00-20:1513.01.2026-10.02.2026Q Space Pankow60/ 70/ 110 €Warteliste
A1Do09:00-10:1515.01.2026-12.02.2026Q Space Pankow60/ 70/ 110 €buchen

Trapez - Akrobatik *NEU*

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Trapez_-_Akrobatik__NEU_.html
Beschreibung anzeigen

Entdecke die Welt der Luftakrobatik und erlebe ein einzigartiges Gefühl der Freiheit beim Schnupperkurs Trapez. In diesem Kurs hast du die Möglichkeit, die Grundlagen des Trapezfliegens kennenzulernen, angeleitet von erfahrenen Trainer*innen.

Der Kurs bietet dir eine sichere und unterstützende Umgebung, um erste Schritte auf dem Trapez zu wagen. Von einfachen Hängen bis zu ersten akrobatischen Figuren wirst du Schritt für Schritt an die faszinierende Kunst des Trapezfliegens herangeführt.

Der Kurs richtet sich an alle Studierenden, unabhängig von vorheriger Erfahrung oder Fitnesslevel. Wir ermutigen dich, deine Grenzen zu erkunden und deine Körperbeherrschung zu verbessern, während du Spaß an der Herausforderung hast.

Erlebe die Schwerelosigkeit und das Adrenalin beim Trapezfliegen und tauche ein in eine neue Welt der Bewegungskunst!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
SchnupperkursMo20:15-21:3020.10.2025-08.12.2025Q Space Pankow75/ 85/ 119 €Warteliste
SchnupperkursMo20:15-21:3015.12.2025-16.02.2026Q Space Pankow75/ 85/ 119 €buchen

Pen&Paper / Rollenspiele

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Pen_und_Paper___Rollenspiele.html
Beschreibung anzeigen

Nicht erst seit "Dungeons&Dragons - Ehre unter Dieben" und der bekannten Netflixserie "Stranger Things" gewinnen Pen&Paper Rollenspiele mehr und mehr an Bekanntheit. Wir wollen euch die Möglichkeit geben einen Einblick in die Welt der Würfel und Stifte zu gewinnen und erste Erfahrungen mit verschiedensten Spielsystemen zu sammeln.

Rollenspiel ist "Kino im Kopf". Es ist ein Spiel, bei dem die Mitwirkenden Rollen in einer fiktiven Welt einnehmen und gemeinsam am Spieltisch durch Erzählen, Lösen von Rätseln oder Überwinden von Gegnern ein Abenteuer erleben.

Die Mitglieder des Berliner Rollenspielvereins Nexus e.V. bieten seit dem Wintersemester 2021/2022 verschiedene Kurse zum Pen&Paper-Rollenspiel an.


Swords & Wizardry

Kampagne
Willkommen in Alexandria 1632 – einer Stadt der Wunder, der Händler und der Geheimnisse. Zwischen den Säulenhallen der Märkte und den stillen Gräbern der Katakomben lauern Kräfte, die älter sind als die Pharaonen. Eure Reise beginnt mit einer Reihe seltsamer Vorfälle: verschwundene Artefakte, düstere Kulte, ein Kind mit den Augen einer Hyäne. Schnell wird klar, dass alles miteinander verwoben ist – und dass ihr tiefer in die Schatten der Stadt hinabsteigen müsst, als euch lieb ist. Die Minikampagne Hyänenkind bietet eine Mischung aus Erkundung, düsteren Mysterien und klassischen Abenteuern. Ihr entscheidet, ob ihr als Schatzjäger, Gelehrte oder Abenteurer den Geheimnissen Alexandrias auf den Grund geht – und welche Verbündeten oder Feinde ihr dabei findet. Am Ende wartet das Hyänenkind selbst – und mit ihm die Frage, ob ihr es retten oder vernichten wollt. Wir spielen mit einer regelleichten D&D-Variante, die sich flexibel an unterschiedliche Settings anpassen lässt – ideal für Einsteiger*innen.


Trail of Cthulhu

Der Tzug der Verlorenen

Die Einwohner der umliegenden Dörfer sprechen nur im Flüsterton von dem unheimlichen Geisterzug, der in mondlosen Nächten über die verrosteten Schienen der stillgelegten Linie hinwegrollt. Er soll seinen Weg durch das nebelverhangene Dendridge Moor nehmen, hin zu den verfallenen Baracken des ehemaligen Torfstecherlagers, in dem schon seit Jahrzehnten niemand mehr lebt. Manche berichten von fahlen Lichtern, die zwischen den Schwellen aufglimmen, andere schwören, das Heulen der Dampfpfeife sei in der Ferne zu hören – obwohl die Lokomotive längst zu Schrott verrostet sein müsste.

Ihr macht euch auf, dem düsteren Geheimnis auf den Grund zu gehen. Welche Tragödie ist einst hier geschehen? Welche Schatten der Vergangenheit halten die Moorlandschaft noch immer umfangen? Ist es bloß ein Aberglaube?


Hogwarts - Harry Potter

Der Klassenausflug
Endlich ist es soweit, das Jahr ist fast zu Ende. Ihr habt eure Prüfungen in Kräuterkunde, Verteidigung gegen die Dunklen Künste etc. alle abgelegt und zum Abschluss macht eure Klasse einen Klassenausflug. Zwei Wochen voller Spaß, Zaubern und Quidditch erwarten euch. Doch als ihr ankommt, entwickelt sich alles ganz anders als erwartet. Irgendetwas stimmt hier ganz und gar nicht...

Fallout

Willkommen in der strahlenden Zukunft
Hey, endlich mal ein einfacher Auftrag. Alles, was ihr tun sollt: zum Schrottplatz vom alten Mac fahren und einen leicht modifizierten Caddy abholen. Klingt nach einer Sache von wenigen Minuten – keine Gefahr, kein Stress, kein Risiko. Und doch ist da dieses seltsame Detail: Für etwas so Banales schickt man sonst kaum eine ganze Gruppe los. Warum also diesmal? Mac wirkt nicht so, als würde er wegen Kleinigkeiten Alarm schlagen. Vielleicht gibt es mehr an der Sache, als er euch erzählt hat.


Hong Kong Action Theater!

The Beast of Kowloon
Kowloon Walled City, HK, Sommer 1987 In dem dichtestbesiedelten Gebiet der Welt, dem heruntergekommen Slum der Kowloon Walled City herrscht eine düstere Stimmung. Es ist zu ruhig für einen sonst so hektischen Ort, bis ein markerschütternder Schrei die Stille zerreißt. Eine schnelle Kamerafahrt durch die schmalen, dreckigen Gassen. Fokus auf eine mit dem Gesicht nach unten liegende Gestalt, um die sich eine Blutlache ausbreitet.
Der Schriftzug „The Beast of Kowloon“ wird schnell eingeblendet. HKAT! Ist eine Hommage an das Filmgenre des Martial Arts- und akrobatiklastigen Hong Kong action cinema. Die Charaktere sind Schauspieler, die je eine Rolle in einem Film spielen. Jeder Film steht dabei für ein eigenes Abenteuer, diesmal ist das Subgenre des Films Bizzare Fantasy/Horror.


Dungeons&Dragons 5e
Die Rote Kammer
Ihr habt euch für das Leben eines Abenteurers entschieden und schon so einige Heldentaten vollbracht. Auch wenn der große Ruhm bis jetzt ausgeblieben ist, habt ihr trotzdem eine Einladung  vom Herzog Rubinschimmer in der Festungsstadt Falkenhorst erhalten. Doch es wird ganz anders kommen…


Barbarians of Lemuria
Rost, Salz, Blut und Goldgier

Feiern kann einen stärker in den Boden stampfen als ein haushohes Eldaphon. Mit einem enormen Kater wacht ihr an der frischen Luft auf. Es schaukelt, was euren Mageninhalt neugierig auf die Außenwelt macht. Und so weit ihr sehen könnt nur Wasser und Himmel. Aber hey, ihr habt noch all eure Gliedmaßen und sie sind trocken. Noch …


Paranormal Inc.

Wie können wir Ihnen helfen?
If there's something strange in your neighborhood. Who you gonna call? If there's something weird And it don't look good. Who you gonna call?
Ach verdammt, der Hype ist schon lange vorbei und es läuft nicht gerade Rund bei der Paranormal Inc. Die Rechnungen stapeln sich und du hast in letzter Zeit schon darüber nachgedacht von der Jagd auf Geister, Monster und andere paranormalen Phänomene in eine andere Brache zu wechseln. Lohnbuchhaltung soll ja ganz solide sein. Zum Glück läutet just in diesem Moment das Telefon der Notfallhotline und reist dich aus deinen trüben Gedanken.


Avatar Legends

Feuer am Horizont
Das kleine Dorf Mian Na steht unter der strengen Bewachung von Feuertruppen, die jeden Zugang kontrollieren und kein Auge von den Bewohnern lassen. Mitten in dieser angespannten Lage liegt eure Aufgabe: Unbemerkt müsst ihr die Reihen der Wachen umgehen, die Augen der Späher täuschen und einen berühmten Gelehrten aus dem Dorf herausführen. Warum er so wichtig ist, bleibt unausgesprochen – doch dass seine Freiheit mehr bedeutet als nur das Schicksal eines Einzelnen, ist spürbar.


Mausritter

Immer auf die kleinen
Voll fies! Ein Schwarm ausgehungerter Ratten hat euren Bau belagert. Noch halten die notdürftigen Barrikaden stand, doch mit jedem Knirschen und Kratzen wird klarer, dass ihre scharfen Zähne nicht lange aufgehalten werden. In dieser bedrängten Lage fällt die Wahl auf euch: Ihr sollt hinaus, euch durch das Gewimmel schlagen, eine alte Schuld einlösen – und mit der dringend benötigten Verstärkung zurückkehren. Was genau euch draußen erwartet, sagt niemand. Doch eines ist sicher: Wenn ihr versagt, wird der Bau nicht mehr lange bestehen.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Swords & Wizardry / KampagneDi18:00-22:0018.11. + 02.12. + 16.12. + 06.01.26 + 27.01.26Haus 25, Seminarraum 1 Hannoversche Straße 2530/ 40/ 60 €Warteliste
Trail of Cthulhu / Der Zug der VerlorenenDi18:00-22:0021.10.2025Haus 25, Seminarraum 1 Hannoversche Straße 2510/ 13/ 18 €abgelaufen
Hogwarts Harry Potter / Der KlassenausflugDo18:00-22:0006.11.2025Haus 25, Seminarraum 310/ 13/ 18 €Warteliste
Fallout / Willkommen in der ZukunftDi18:00-22:0018.11.2025Haus 25, Seminarraum 210/ 13/ 18 €Warteliste
Hong Kong Action Theater! / The Beast of KowloonSa18:00-22:0029.11.2025Haus 25, Seminarraum 1 Hannoversche Straße 2510/ 13/ 18 €Warteliste
Barbarians of Lemuria / Rost,Salz,Blut und GoldFr18:00-22:0012.12.2025Haus 25, Seminarraum 210/ 13/ 18 €Warteliste
Dungeons & Dragons 5e / Die rote KammerFr18:00-22:0009.01.2026Haus 25, Seminarraum 210/ 13/ 18 €Warteliste
Paranormal Inc. / Wie können wir helfen?Sa18:00-22:0017.01.2026Haus 25, Seminarraum 1 Hannoversche Straße 2510/ 13/ 18 €Warteliste
Avatar Legends / Feuer am HorizontDi18:00-22:0020.01.2026Haus 25, Seminarraum 1 Hannoversche Straße 2510/ 13/ 18 €Warteliste
Mausritter / Immer auf die KleinenDi18:00-22:0010.02.2026Haus 25, Seminarraum 1 Hannoversche Straße 2510/ 13/ 18 €Warteliste

Contemporary Dance

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Contemporary_Dance.html
Beschreibung anzeigen

Beschreibung

Der zeitgenössische Tanz /Contemporary Dance ist ursprünglich als Gegenbewegung zum klassischen akademischen Tanz entstanden und ist sehr individuell und kreativ. Fallende und weiche Bewegungen werden mit spannungsgeladenen, dynamisch kraftvollen Schrittfolgen vereint. Dieser Wechsel wird bewusst mit der Ein- und Ausatmung begleitet und macht den zeitgenössischen Tanz gerade deswegen so ausdrucksstark. In den Kursen werden u. a. das Körperbewusstsein und das Gefühl für Musik, Rhythmus und Raum geschult.

Level/ Teilnahmevoraussetzungen

A1

Teilnahmevoraussetzungen
: keine

Inhalte
: Erlernen der Grundlagen des modernen Tanzes, Erfahren von Bewegungsmöglichkeiten des eigenen Körpers, Entwicklung des Gefühls für Musikalität und Raumorientierung

A2

Teilnahmevoraussetzungen
: Vorkenntnisse aus dem A1-Kurs

Inhalte
: Sensibilisierung des Gefühls für Musikalität und Raumorientierung, Erlernen von umfangreicheren und anspruchsvolleren Kombinationen

 

CONTEMPORARY FLOORWORK _Open Level

In diesem Contemporary Dance-Kurs erlernt ihr essenzielle Floorwork Basics. Welche Raumwege existieren auf dem Boden? Wie gelingt die tänzerische Bewegung vom Stand in den Boden und wieder zurück? Dafür nutzen wir die Elemente der Soft Akrobatik und erlernen Tricks. Wir erkunden, wie wichtig das Loslassen und die Schwerkraft sind, um eins mit dem Boden zu werden. Diese erlernten Basics wenden wir sowohl in kurzen Choreos, als auch in Improsessions an, die euch die Möglichkeit bieten, euren ganzen persönlichen Floor-Tanzstil zu entdecken.

 

Wichtiger Hinweis
:


Bitte bringt wenn möglich eine eigene Matte mit. Die Matten des Hochschulsportes dürfen nur mit einem großen Handtuch genutzt werden.

Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken.


Was ist mitzubringen?
Sportzeug, Getränk, Matte, Handtuch,

Informationen zu den TARIFGRUPPEN

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
zeitgenössisch A1Mo13:30-15:0013.10.2025-09.02.2026SFH G-T42/ 69/ 118 €buchen
zeitgenössisch A1Do17:00-18:0016.10.2025-12.02.2026SFH G-T28/ 46/ 79 €buchen
zeitgenössisch A1Fr16:00-17:3017.10.2025-13.02.2026SFH G-T42/ 69/ 118 €Warteliste
zeitgenössisch A1Fr18:00-19:3017.10.2025-13.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 42/ 69/ 118 €Warteliste
zeitgenössisch A2Di15:30-17:0021.10.2025-10.02.2026SFH G-T42/ 69/ 118 €buchen
zeitgenössisch A2Fr17:30-19:0017.10.2025-13.02.2026SFH G-T42/ 69/ 118 €buchen

Capoeira - brasilianische Selbstverteidigung

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Capoeira_-_brasilianische_Selbstverteidigung.html
Beschreibung anzeigen

Beschreibung
Capoeira ist sowohl rasante Kampfkunst als auch Tanz, Life-Musik und Akrobatik. Von afrikanischen Sklaven in Brasilien als Mittel zur Befreiung vor vielen Jahren entwickelt, steht die Capoeira heute für kulturelle Identität dieser Region und moderne Kampfkunst mit hoher Körperbeherrschung.

Level/ Teilnahmevoraussetzungen

A

Voraussetzungen:
keine

Inhalte:
Erlernen von "Floreios", "Gingas", "Esquivas" und "Golpes"

A/ F

Voraussetzungen:
Das Training ist sowohl für Anfänger/-innen als auch für Fortgeschrittene geeignet und wird individuell auf die Kenntnisse der Schüler/-innen aufgebaut.

Inhalte:
Festigen der Basiselemente

A2/F

Voraussetzungen:
Dieser Kurs ist nur Interessenten mit Vorkenntnissen vorbehalten.

Inhalte:
Die Teilnehmenden festigen "Floreios" (ästhetische Bewegungen zur Körperbeherrschung), "Gingas" (geschmeidige Grundschritte), "Esquivas" (Ausweichbewegungen) und "Golpes" (Tritte).

Was ist mitzubringen?
eine lange Hose, Getränk



Informationen zu den TARIFGRUPPEN

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1/A2Di17:30-19:0014.10.2025-03.02.2026Poststadion Mitte Tribünengebäude Seminarraum39/ 65/ 111 €Warteliste
A1/A2Mo20:30-22:0013.10.2025-02.02.2026Friedrich Ebert Oberschule39/ 65/ 111 €buchen

Acro Yoga (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Acro_Yoga__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen


In diesem Acroyogakurs liegt der Fokus auf dem akrobatischen Teil des Acroyoga-Sports. Acroyoga wird anders als in der Akrobatik nicht stehend sondern hauptsächlich liegend durchgeführt. Die klassische Konstellation besteht aus einer
Base
, einem
Flyer
und eventuell einem
Spotter
. Als
Base
lernt ihr, eine andere Person auf euren Händen und Füßen zu balancieren und erfahrt, wie einfach es ist, mit der richtigen Technik eure
Flyer
zum "Fliegen" zu bringen. Als
Flyer
nutzt Ihr Körperspannung, Balance und Technik, um in verschiedensten Positionen abzuheben. Der 
Spotter
dient der Hilfestellung und der Sicherheit aller Beteiligten, sodass am Ende des Tages alle unverletzt nach Hause gehen können. Ihr werdet dabei immer die Möglichkeit haben, alle drei Positionen kennen und wertschätzen zu lernen. Der Kurs selbst gliedert sich in zwei Teile: Im ersten Teil (20-30 Minuten) werden, neben der allgemeinen Erwärmung, abwechslungsreiche Team-Kräftigungs- und Dehnungsübungen zur Vorbereitung auf den akrobatischen Teil der Kursstunde vorgestellt und nachgeturnt. Im zweiten Teil geht es dann um die reine Partner:innenakrobatik, die in einzelnen Übungen von zwei bis drei Personen durchgeführt wird. Jede Übung wird nach Rücksprache mit der Kursleitung individuell abgestimmt.

Darüber hinaus gelten folgende Grundsätze für den Kurs: für alle geeignet, keine Vorkenntnisse oder ein bestimmtes Fitnesslevel erforderlich und eine Teilnahme ist mit oder ohne Partner:in möglich.

Hinweise
:


Bitte bringt euch ein kleines Vorhängeschloss mit! Eure Sachen müssen in der Zeit des Workshops/ Kurses in den Umkleidekabinen verstaut werden.

Keine Glasflaschen erlaubt!

Armbänder, Halsketten und Ohrringe müssen vor dem Kurs abgelegt oder abgeklebt werden.


Gesamter Kurszeitraum:
Einzeltermin 15.10.2025 (SoSe Ferien 2025):
Einzeltermine (30 Tage vorab buchbar):

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelMo19:00-21:0027.10.- 02.02.Luftschiffhafen, neue Halle, Gerätturnhalle GTH44/ 70/ 84/ 95 €buchen
alle LevelMi19:00-21:0029.10.- 04.02.Luftschiffhafen, neue Halle, Mattenhalle MH144/ 70/ 84/ 95 €Warteliste
alle LevelMi19:00-21:0015.10.Luftschiffhafen, neue Halle, Mattenhalle MH17/ 9/ 10/ 11 €keine Buchung
alle LevelMo19:00-21:0027.10.- 02.02.Luftschiffhafen, neue Halle, Mattenhalle MH17/ 9/ 10/ 11 €buchen
alle LevelMi19:00-21:0029.10.- 04.02.Luftschiffhafen, neue Halle, Mattenhalle MH17/ 9/ 10/ 11 €buchen