Angeboten am:

Verfügbarkeit:

19 Kurse gefunden

Atemmeditation - Special

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Atemmeditation_-_Special.html
Beschreibung anzeigen

Du bist willkommen - mit allem, was du mitbringst.

In dieser Atemmeditation geht es nicht darum, den Atem zu kontrollieren oder zu verändern. Du brauchst keine Technik zu erlernen, kein bestimmtes Ziel zu erreichen. Stattdessen üben wir, den Atem einfach zu beobachten, so wie er gerade ist - ganz natürlich, ganz ohne Druck. Diese Form der Achtsamkeit ist besonders sanft und traumasensitiv. Sie lädt dich ein, mit allem da zu sein, was jetzt in dir lebendig ist – ob Freude, Unruhe, Müdigkeit oder Lebendigkeit. Du musst nichts wegmachen, nichts verbessern, alles was auftaucht, darf sein. Gerade in dieser bewussten Annahme liegt eine heilsame Kraft. Wenn wir dem Atem erlauben, unser Begleiter zu sein, ohne ihn zu manipulieren, kann er uns viel über uns selbst lehren. Er zeigt uns, dass es in Ordnung ist, genau so zu sein, wie wir gerade sind. So entsteht auf natürliche Weise ein Raum der Gelassenheit – nicht, weil wir etwas erzwingen, sondern weil wir uns selbst achtsam begegnen.

Wenn du Lust und Zeit hast, kannst du am 24.06.2025 nicht nur durch dieses besondere Special deine innere Balance finden. Neben der wohltuenden Atemmeditation erwarten dich an diesem Tag und am gleichen Ort zwei weitere inspirierende Body & Mind Specials, die dich auf eine Reise in die Welt der Entspannung mitnehmen. Verbringe mit uns einen Nachmittag im Freien voller Genuss und Wohlbefinden beim
Breathe & Flow - dein Mini-Retreat am Neuen Palais
.


18:15-19:30 Uhr - Yoga & Energy Flow

19:45-21:15 Uhr - Sundown Yoga
(dieses Special ist ein Angebot vom Feel Good Campus und ist somit kostenfrei)


Hinweise: 


Wir empfehlen die Mitnahme von eigenen Matten. Wer keine eigene Matte hat, kann sich auch vor Ort eine ausleihen.

Bitte eine kleine Decke und warme Kleidung (Socken, Pullover) mitbringen.

Bei schlechtem Wetter kann der Kurs abgesagt werden. Die Absage obliegt der Kursleitung.

Es sind keine Vorkenntnisse notwendig, um an dem Kurs teilzunehmen.


NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelDi17:00-18:1524.06.N.P., auf der Wiese vor den Kolonnaden4/ 6/ 7/ 8 €abgelaufen

Achtsamkeit nach Jon Kabat Zinn - MBSR (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Achtsamkeit_nach_Jon_Kabat_Zinn_-_MBSR__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Mindfulness-Based Stress Reduction, kurz MBSR, wurde entwickelt, um Stress durch Achtsamkeit zu bewältigen und wird heute als eines der effektivsten Werkzeuge zur Förderung der eigenen mentalen Gesundheit angesehen. Durch verschiedene Formen der Mediation, lernen die Teilnehmenden im Alltag achtsamer zu sein und einen besseren Umgang mit stressigen Situationen zu finden. Im Kurs werden verschiedene Achtsamkeitsmethoden wie Meditationen, Körperarbeit, Atem- und Wahrnehmungsübungen gelehrt und gemeinsam praktiziert. Dabei geht es darum bewusst das gegenwärtige Erleben wahrzunehmen, den Atem zu spüren, Empfindungen zu registrieren, Gedanken zu beobachten und Gefühle zu erforschen. Dies beinhaltet die bewusste Auseinandersetzung mit angenehmen, unangenehmen und neutralen Erfahrungen ohne sofort in automatische Reaktionen zu verfallen. Eine solche Erfahrung kann eine heilsame Wirkung entfalten, indem sie automatisierte Reaktionen erkennt und unerwünschte Verhaltensmuster verändert. Das Achtsamkeitstraining ebnet den Weg zur Selbstgewissheit und Freiheit.

Kursaufbau:


8 Kurstermine: Donnerstag von 17:30-20:00 Uhr am
Neuen Palais im

Wohnheim T3

1 Workshop zur Vertiefung der Achtsamkeitspraxis: Samstag, den 21.06.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr im
keepFIT

(Der Workshop ist im Kursbetrag bereits enthalten und muss nicht extra bezahlt oder gebucht werden.)


Hinweise:


Die wichtigste Voraussetzung für die Teilnahme an dem Kurs ist die Bereitschaft, die Übungen (unterschiedliche Meditationsformen) auch außerhalb der Kurszeiten selbstständig zu praktizieren. Dies ist entscheidend, um von den Vorteilen des Achtsamkeitsprogramms zu profitieren. Dabei ist ein Zeitaufwand von 30-60 Minuten einzuplanen.

Es sind keine Vorerfahrungen mit Achtsamkeit und Meditation erforderlich.

Bitte eine kleine Decke und warme Kleidung mitbringen (Socken, Pullover).

Achtsamkeitsbasierte Verfahren sind keine Psychotherapie. Bei Vorliegen von schwerwiegenden psychiatrischen Erkrankungen wie schweren Depressionen, bipolaren Störungen oder Schizophrenien, kontaktieren Sie vorher bitte die Kursleiterin per E-Mail, um zu besprechen, ob eine Teilnahme derzeit sinnvoll ist.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle Level (inklusive Workshop am 21.06.2025)Do17:30-20:0024.04.- 26.06.N.P., Wohnheim T3, Sportraum95/ 124/ 161/ 190 €storniert

Achtsamkeit durch Yoga - Intensiv Workshop

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Achtsamkeit_durch_Yoga_-_Intensiv_Workshop.html
Beschreibung anzeigen

Dein Schlüssel zu mehr Präsenz und innerer Ruhe...Stell dir vor, du könntest deinen Geist
jederzeit beruhigen, selbst in den stressigsten Momenten. In diesem intensiven Workshop wirst du das Konzept der Achtsamkeit auf einer tiefen Ebene verstehen und lernen, wie du es gezielt für mehr Klarheit, Ruhe und Lebensqualität einsetzen kannst. 

Achtsamkeit ist nicht nur ein Konzept – sie ist eine kraftvolle Fähigkeit, die du mit praktischen Übungen direkt in deinem Alltag nutzen kannst. Dieser Workshop geht weit über theoretisches Wissen hinaus. Du wirst Achtsamkeit durch direkte, erlebte Übungen in deiner Yoga-Praxis erfahren und lernen, wie du deine Gedanken, Emotionen und Körperempfindungen bewusst wahrnehmen kannst. Du wirst entdecken, wie du durch gezielte Achtsamkeitstechniken die Kontrolle über deine Reaktionen gewinnst und deine innere Ruhe selbst in stressigen Situationen bewahrst.

Was dich erwartet: Du lernst, wie du Achtsamkeit nicht nur auf die Matte, sondern auch in dein tägliches Leben überträgst. Stell dir vor, du könntest deine Beziehungen entspannter und klarer gestalten, berufliche Herausforderungen mit mehr Gelassenheit angehen und dich selbst besser verstehen. Achtsamkeit wird dein Geheimnis für mehr Lebensqualität und Resilienz.

Nutze die transformative Kraft der Achtsamkeit, um deine Yoga-Praxis zu vertiefen und gleichzeitig dein gesamtes Leben zu bereichern. In diesem Workshop erhältst du sofort anwendbare Techniken, die dein Leben nachhaltig verändern können – für mehr Ruhe, Balance und Erfolg, sowohl auf der Matte als auch im Alltag.

Bist du bereit, deine Achtsamkeit zu entfalten und ein Leben voller Präsenz zu führen?

Hinweise:


Dieses Angebot ist für Schwangere nicht geeignet.

Bitte leicht bekömmliche und möglichst vegetarische Tagesverpflegung mitbringen.

Bequeme Kleidung, Notitzblock und Stift sowie eine leichte Decke bzw. Socken für die Meditationsübungen einpacken.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelSa11:00-16:0010.05.keepFIT25/ 33/ 42/ 50 €abgelaufen

Achtsamkeit & Meditation (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Achtsamkeit__und__Meditation__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen


Dieses Angebot richtet sich an alle, die bereits erste Erfahrungen mit Meditation oder anderen Achtsamkeitspraktiken gesammelt haben und ihre Praxis vertiefen, auffrischen oder unterstützen möchten. Es ist ideal für Menschen, die bisher mit Apps oder Audios geübt haben und nun die Kraft einer Meditationsgruppe erleben wollen. Das gemeinsame Praktizieren stärkt die Motivation und hilft, eine nachhaltige Meditationsroutine für den Alltag aufzubauen.

In diesem Kurs erwarten dich:


verschiedene geführte Meditationen (Atem-, Sitz-, Berg- und Gehmeditation),

Wahrnehmungsübungen, die die Sinne schärfen und den Geist beruhigen,

sowie achtsame Bewegungsübungen, die Körper und Geist in Einklang bringen.


Freue dich auf einen Raum, in dem du zur Ruhe kommen, Einsicht erhalten und deine Achtsamkeitspraxis vertiefen kannst.

Hinweis:
Bitte eine kleine Decke, eine Tasse für Tee und warme Kleidung (Socken, Pullover) mitbringen.

Gesamter Kurszeitraum:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2Mi15:30-17:0023.04.- 25.06.FH, Theaterwerkstatt31/ 50/ 60/ 67 €storniert

Mindful Yoga

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1033&cHash=d69c57d50c19f15da3d184339291eccd
Beschreibung anzeigen

In diesem Kurs werden Yoga, Achtsamkeit und Meditation miteinander verbunden um Körper und Geist in Einklang zu bringen. Dynamische und sich wiederholende Yogahaltungen (Asanas) werden mit Atemübungen (Pranayama) und Momenten der Stille kombiniert. Mindfulness bedeutet das Gegenwärtige bewusst wahrzunehmen. Die achtsame Yogapraxis bietet einen Rahmen das (Körper-)Bewusstsein zu schulen und so zu Ruhe, Gelassenheit und Klarheit im Alltag zu gelangen.Für alle Level – Interesse an Yoga und Meditation sind wünschenswert.Was bedeuten die Level?Bitte mitbringenYogamatte oder andere rutschfeste UnterlageDecke

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-4Fr17:30-19:0002.05.-18.07.GH Böcklerstrasse 1 (Haus des Sports)10€/15€/21€/26€buchen
Level 1-4Mo18:30-20:0015.09.-13.10.GH Böcklerstrasse 1 (Haus des Sports)16€/24€/33€/41€buchen
Level 1-4Fr17:30-19:0012.09.-17.10.GH Böcklerstrasse 1 (Haus des Sports)16€/24€/33€/41€buchen
Level 1-4Mo18:30-20:0028.04.-14.07.GH Böcklerstrasse 1 (Haus des Sports)6€/10€/13€/16€Warteliste

Mindful Hiking

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1621&cHash=d7ecf62a8f88cef10dc1ef6574bb5582
Beschreibung anzeigen

Wanderung in der Natur - für Körper und GeistEntfliehe dem Alltag und entdecke die heilende Kraft der Natur auf dieser achtsamen Wanderung, bei der die Ruhe und Schönheit der Natur im Mittelpunkt stehen. Diese dreistündige, Wandertour verbindet Bewegung mit Achtsamkeitstechniken, um den Alltagsstress hinter sich zu lassen und die Umgebung bewusst wahrzunehmen. Während der Wanderung lernst du einfache Methoden zur Entspannung und Meditation, die dich dabei unterstützen, mit der Natur in Einklang zu kommen und deine Sinne zu schärfen. Die Wanderung ist ideal für Anfänger*innen in Achtsamkeit und Meditation, Naturliebhaber oder alle, die Stress abbauen und ihre Verbindung zur Natur stärken möchten.Ablauf:1.Ankommen und Einführung (15 Minuten):Treffpunkt S-Bahnhof GrunewaldBegrüßungEinführung in die Achtsamkeit: kurze Atemübungen und Fokussierung auf den MomentVorstellung der Wanderroute2.Gemeinsame Wanderung (2,5 Stunden):Wandern durch den GrunewaldAchtsamkeitsstopps an besonderen Orten: Fokussieren auf Gerüche, Geräusche und Details der NaturÜbungen wie Gehmeditation, bewusstes Atmen und das Spüren der Umgebung3.Abschluss und Reflexion (15 Minuten):Zeit für Reflexion: Austausch, Erfahrungen teilen und Fragen stellenHinweise:Die Wanderung findet in einem leichten bis moderaten Gelände statt, das für alle Fitnesslevel geeignet ist.Bitte mitbringenBequeme Wanderschuhe/ Turnschuhe,wettergerechte Kleidung,Wasserflasche,kleines Sitzkissen oder Handtuch (für Übungen im Sitzen)

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Treffpunkt S-Bahnhof GrunewaldSo10:00-13:0006.07.13€/20€/20€/26€buchen
Treffpunkt S-Bahnhof GrunewaldSa14:00-17:0017.05.13€/20€/20€/26€keine Buchung

DeStress: Dein Guide zu mehr Gelassenheit

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1574&cHash=15f4b4f3b7c30f41ad249c8c4975146e
Beschreibung anzeigen

Wenn du:dich allgemein entspannter und wohler fühlen willsteine Pause vom (Prüfungs)Stress brauchstschneller „runterfahren“ können möchtesteinen hilfreichen Umgang mit inneren und äußeren Energieräubern suchst...bist du hier genau richtig.Dieser Kurs lädt ein, ganz persönliche Self Care Rituale für einen stressärmeren (Uni)Alltag zu entwickeln. Ziel ist es zu erlernen Stress effektiv zu reduzieren bzw. vorzubeugen und Momente des Loslassens sowie der inneren Ruhe zu schaffen. Es erwartet dich ein vielfältiger Mix aus leicht anwendbaren Techniken, die dir helfen körperliche Anspannungen und Stress hervorrufende Gedanken zu reduzieren wie z.B. Body Scan, Übungen zur Regulierung des Nervensystems mit Atem, Bewegung, Stimme und Berührung. Begleitend üben wir uns in Achtsamkeit mithilfe kleinerer Meditationen.Die Gestaltung des Kurses orientiert sich möglichst flexibel an den Wünschen und Bedürfnissen der Gruppe. Ergänzend werden Tools zur Selbstreflexion genutzt, damit du frische Perspektiven auf dich und deinen Alltag entwickeln kannst.Der Kurs ist so aufgebaut, dass du jederzeit dazukommen kannst und eignet sich für Einsteiger*innen sowie für Personen, die Erfahrung im Bereich Meditation/ Achtsamkeit mitbringen.HINWEIS: Dieser Kurs ersetzt keine psychotherapeutische, psychiatrische oder anderweitig ärztliche Behandlung.Bitte mitbringenbequeme und warme KleidungSockenNotizbuch und Stift

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-4Mi18:00-19:3023.07.-17.09.TU-Sportzentrum Dovestr. 6 (Seminarraum)28€/42€/42€/56€buchen
Level 1-4Mi18:00-19:3023.04.-02.07.TU-Sportzentrum Dovestr. 6 (Seminarraum)7€/11€/11€/14€Warteliste

Emotional Grounding – finde deinen Inner Safe Space

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1648&cHash=bba36f28684f815e31e03e173d3e02a4
Beschreibung anzeigen

Veränderungen, Unsicherheiten, ungewisse Zukünfte oder bedrückende Nachrichten – im Alltag begegnen uns oft Situationen, die uns emotional fordern. Emotionen wie Angst, Wut, Ohnmacht oder Erschöpfung sind dabei ganz natürliche Reaktionen. Doch fällt es nicht immer leicht, einen guten Umgang mit ihnen zu finden.Wie also können wir mit diesen Emotionen auf eine Weise umgehen, die uns stärkt, statt zusätzlich zu belasten? Das bewusste Wahrnehmen und Regulieren von Emotionen spielt dabei eine zentrale Rolle - und stärkt unser Wohlbefinden.Du möchtest:(starke) Emotionen besser verstehen und mit ihnen umgehen können?emotionaler Erschöpfung vorbeugen?oder einfach wieder mehr bei dir selbst ankommen?Dann bist du hier genau richtig!Dieser Outdoor-Workshop lädt dich mit achtsamen Körperübungen und Meditation zum Begegnen, Erkennen und Loslassen von Emotionen ein, begleitet von zwei kleinen Impulsvorträgen (5% der Zeit). Inmitten des grünen TU-Campus pflanzen wir – wie in einem Garten – Samen der Selbstakzeptanz, des Selbstmitgefühls und der Geborgenheit für mehr inneren Halt und Resilienz im Hier & Jetzt.Ob mit oder ohne Vorerfahrungen in Achtsamkeit und Meditation: du bist herzlich willkommen!Hinweis:Bestehen psychische oder körperliche Beschwerden halte bitte vor der Buchung Rücksprache mit deiner behandelnden Fachkraft.Zusatzinfo:Bei gutem Wetter findet der Workshop draußen statt - bringe hierfür bitte eine Outdoor-Yoga-/Sportmatte oder Decke sowie ggf. benötigte Sitzhilfe mit.Bei schlechtem Wetter findet der Kurs im TU-Berlin Hauptgebäude statt (Infos dazu folgen). In diesem Fall stehen Matten zur Verfügung. Diese dürfen nur mit einem eigenen großen Handtuch als Unterlage genutzt werden.Bitte mitbringenKleidung, in der sich bequem sitzen, liegen und sanft bewegen lässtNotizbuch und StiftVerpflegung für dichYogamatte (siehe Zusatzinfo)

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-4Sa13:30-17:3030.08.Grünfläche TU Berlin Hauptcampus (hinter Mathematikgebäude)17€/26€/26€/34€buchen

AcroYoga (Yoga und Akrobatik)

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=473&cHash=9174954ffe576cafd969ba6e7d1515b6
Beschreibung anzeigen

AcroYoga bietet Raum, in dem (Selbst-)Vertrauen wachsen kann und jeder mit der Unterstützung durch die Anderen die kraftvolle Energie von akrobatischem Fliegen, die entspannende Wirkung von therapeutischem Fliegen und die erdende Qualität der Massage schenken und empfangen kann.Lerne als "Base" (untere Person) eine andere Person sicher auf deinen Füßen und Händen zu balancieren und zu bewegen. Genieße als "Flyer" (obere Person) das Gefühl zu Schweben und lerne als "Spotter" (Hilfestellung) mit zupackender Aufmerksamkeit für Base und Flyer da zu sein, um sichere "Höhenflüge" zu ermöglichen. Auf diesem Wege verbinden wir Yoga und Partnerakrobatik, und schulen Körperspannung, Balance, Momentum, Koordination, Achtsamkeit sowie Vertrauen und Verantwortung.AcroYoga versteht sich als eine Praxis von Geben und Nehmen und ist für alle geeignet, die Freude an Bewegung und am Spielen haben!Voraussetzungen:Level 1-Kurs:keinerlei Vorkenntnisse erforderlichLevel 2-Kurs:Die Inhalte des Level 1-Kurses werden vorausgesetzt, dieGrundpositionen (wie z.B. Star, Throne und Cartwheel) müssen bekannt und solide sein.Eine reine Yogapraxis ist nicht ausreichend als Vorkenntnis.Hinweis:Wir bitten aus hygienischen Gründen zum Kurs eine eigene Unterlage mitzubringen (Yogamatte o. ähnliches). Im Kursraum stehen einige Matten entgeltfrei zur Verfügung. Diese dürfen nur mit einem eigenen großen Handtuch als Unterlage genutzt werden.Bitte mitbringenYogamatte oder eine andere rutschfeste UnterlageHandtuch (groß)

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Mi18:30-20:0023.04.-16.07.TU-H 400113€/20€/20€/26€buchen
Level 2Mi20:00-21:4528.05.-16.07.TU-H 400118€/27€/27€/36€buchen
Level 1Mi18:30-20:0023.07.-08.10.TU-H 400142€/63€/63€/84€buchen