Angeboten am:

Verfügbarkeit:

110 Kurse gefunden

Yoga für Männer (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Yoga_fuer_Maenner__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Wusstest du, dass Hatha-Yoga ursprünglich den Männern vorbehalten war und auch von Männern für Männer entwickelt wurde? Im alten Indien war Frauen die Yoga-Praxis sogar untersagt. Yoga ist also ganz und gar kein Frauensport. In diesem Kurs kannst du die Vorteile von Yoga wieder neu für dich entdecken. Das Potenzial für persönliche Fortschritte ist enorm, du musst es nur ausschöpfen. Dieser Kurs richtet sich speziell an Männer, um die Vorteile wieder neu für sich zu entdecken. Im Kurs werden Schultergürtel, Hüftbereich und die Wirbelsäule besonders mobilisiert. Unter anderem werden fließende Bewegungsabläufe geübt und der Sonnengruß erarbeitet. Der Aufbau von Tiefenmuskulatur steht im Vordergrund. Dabei geht es um ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Kraft und Beweglichkeit. Nachweislich senkt die Yoga Praxis die Ausschüttung von Stresshormonen und lässt dich innerlich gelassener werden. Yoga bietet einen Ausgleich zu anderen Trainingsformen. Unterm Strich wirst du nicht nur rund um leistungsfähiger, sondern auch bewusster und kannst nach und nach auch im Alltag destruktive Verhaltensmuster erkennen und in konstruktive Bahnen lenken.

Hinweise:


Bequeme Kleidung tragen. Es empfiehlt sich dicke Socken, etwas zum Überziehen oder eine dünne Decke mitzubringen.

Ein großes Handtuch für die Matte mitbringen.


Gesamter Kurszeitraum:
Einzeltermine vom 10.-19.2025:
Einzeltermine ab 20.10.2025:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelDo17:00-18:3030.10.- 05.02.keepFIT39/ 62/ 74/ 84 €buchen
Level 1-3Do17:00-18:3016.10.keepFIT6/ 8/ 9/ 10 €keine Buchung
alle LevelDo17:00-18:3030.10.- 05.02.keepFIT6/ 8/ 9/ 10 €buchen

Yogalehrausbildung (PRÄSENZ/ONLINE)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Yogalehrausbildung__PRAeSENZ_ONLINE_.html
Beschreibung anzeigen


 

 

 

 


 

Yogalehrausbildung
Basic:
200h
Ausbildung mit Ausbildungszertifikat. in dieser Ausbildung lernst du die Grundlagen im Bereich der Yogaphilosophie und -geschichte. Du erhältst Einblicke in pädagogisch-didaktischen Herangehensweisen der Yogavermittlung. Natürlich erhältst du auch Basiswissen im Bereich Yoga-Anatomie, Physiologie und Ernährung. Im Zentrum der 200 h steht aber vor allem die eigene Yoga - Selbsterfahrung und Reflektion bei strukturierter intensiver Yogapraxis, angeleitet durch erfahrene Lehrer*innen.
 

Yogalehrausbildung
kompakt
: In der
300h
Kompaktausbildung vertiefen wir die Inhalte der Basisausbildung und beschäftigen uns mit komplexeren Yogatechniken. Du verstehst immer mehr wie wichtig ein systematischer Übungs- und Stundenaufbau ist und entwickelst Sicherheit in der Umsetzung und Anwendung der einzelnen Techniken. Neben Themen der allgemeinen Gesundheitsförderung beschäftigen wir uns immer mehr mit Atem- und Meditationstechniken. 
 

Yogalehrausbildung

komplett
: unsere
500h +
Ausbildung beinhaltet umfangreiche Inhalte zu allen Bereichen der Yogalehre. Über 200 Stunden in den Bereichen Pädagogik, Psychologie und Medizin. Dazu kommen über 270 Stunden fachpraktische Kompetenz im Bereich Yoga für Gesunde und Yoga und Krankheit. Die Ausbildung umfasst die Grundlagen der Gesundheitsförderung und Prävention. Die Ausbildung erfüllt inhaltlich alle Bedingungen der zentralen Prüfstelle für Prävention (ZPP). Mit diesem Zertifikat besteht die Möglichkeit auf Anerkennung bei den Krankenkassen.






Voraussetzungen




Eignungsgespräche und Zusage vom Ausbildungsteam (zum Info- und Schnupperworkshop)

gute Deutschkenntnisse

Erfahrungen als Kursteilnehmende





Terminplanung


1. ein Info- und Kennenlernworkshop (01.02.25)
2. drei Intensiv -Samstage pro Semester (ganztägiges Seminar, Termine siehe Link unten)
3. wöchentlicher "Yoga Insight Kurs" (Online und Präsenz): Sonntagabends 18:45-21:00 Uhr
4. ein wöchentlicher Hospitationskurs (wahlweise von Mo-Fr, abhängig vom Hochschulsportprogramm)
5. einwöchiges Retreat in den Semesterferien

Eine Terminübersicht für alle vorläufigen Ausbildungstermine finden Sie hier.




Inhalte


Die der Ausbildung orientiert sich an den
Vorgaben der ZPP
.





Prüfung



Abschlussprüfung in Theorie und Praxis





Zertifikat



Yogalehrer*in 200h/300h/500h(mit Möglichkeit auf ZPP Anerkennung)





Zeitraum



Yogalehrausbildung
Basic
: 2 Semester (Abschluss zum/zur YogalehrerIn) 

Yogalehrausbildung
kompakt:
3 Semester (Abschluss zum/zur YogalehrerIn) 

Yogalehrausbildung komplett: 5 Semester (für ZPP Anerkennung; entspricht der gesetzlich vorgegebenen 500h Ausbildung)





Bemerkungen




Die Ausbildung findet in einem Hybridmodell statt. Das heißt, ein Teil der Ausbildung wird online durchgeführt. Die Präsenztermine finden in den Räumen des Hochschulsports/Uni Potsdam statt. Die Retreats finden voraus.  statt.

Es gelten die Teilnahmebedingungen für Aus- und Fortbildungen des Hochschulsports sowie der Rahmenlehrplan der Ausbildung.

Die Ausbildung beinhaltet ein umfassendes Lehrgangsmaterial, dass gegen ein geringes Entgelt semesterweise erworben werden muss.

Das Lehrteam orientiert sich an traditionellen yogischen Inhalten und nimmt stets Bezug zu aktuelle Forschungsergebnissen. Das Lehrteam und die Gastdozierenden kommen u.a. aus den Bereichen der Sportwissenschaft, Medizin, Psychologie und Ernährungswissenschaft.






 Info und Kennenlernworkshop (Pflicht für die Teilnahme an der Ausbildung)
Hier kannst du dich auf eine Info- und Mailingliste zum übernächsten Ausbildungsgang setzen. So erfährst du als erstes, wann es 2027 wieder los geht.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
2. Ausbildungssemester (200/300/500h)Mo-Fr Sa-So27.10.- 08.02.655/ 722/ 794/ 866 €buchen 🔒
Infoservice Ausbildungsgang 2027-2029Mo-Fr Sa-So27.10.- 08.02.entgeltfreiInfoservice

Yoga - The Art of the Crow - Workshop (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Yoga_-_The_Art_of_the_Crow_-_Workshop__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Finde Balance, Kraft und Leichtigkeit in der Krähe

Tauche ein in die faszinierende Welt der Armbalancen und entdecke die Kunst der Krähe – Bakasana – in all ihren Facetten. Dieser Workshop ist eine Einladung, deine Praxis zu vertiefen, Vertrauen in deine eigene Stärke zu entwickeln und spielerisch neue Wege auf der Matte zu erkunden. In „The Art of the Crow“ widmen wir uns Schritt für Schritt der Technik, Ausrichtung und mentalen Vorbereitung, die du brauchst, um die Krähe sicher und stabil zu meistern. Du lernst, wie du gezielt Kraft in Armen, Schultern und Core aufbaust, dein Gleichgewicht findest und mit Mut und Leichtigkeit ins Schweben kommst – immer in einem achtsamen, unterstützenden Rahmen. Atembewusstsein, Fokus und innere Ruhe bilden dabei den roten Faden des gesamten Workshops. Egal, ob du die Krähe zum ersten Mal ausprobieren möchtest oder deine Technik verfeinern willst – dieser Workshop bietet dir Inspiration, fundiertes Wissen und den Raum, dich selbst herauszufordern, ohne Druck oder Vergleich. Gemeinsam üben wir, Balance nicht nur körperlich, sondern auch mental zu finden – mit Freude, Neugier und einem Augenzwinkern. Erlebe, wie viel Freude und Freiheit in dieser kraftvollen Asana steckt – und nimm das Gefühl von Leichtigkeit mit in deine gesamte Yoga-Praxis.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelSo10:00-13:0014.12.beFIT10/ 13/ 17/ 20 €buchen

Yogalates (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Yogalates__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

In unseren Yogalates Kursen fließen Elemente aus dem Yoga und Pilates zusammen. Die präzise Körperarbeit des Pilates wird durch weiche fließende Bewegungen aus dem Yoga und ausgewählten Asanas verfeinert und ergänzt. Durch die Einbeziehung der mentalen Aspekte erhält das Training eine weitere Dimension. Neben Kraft und Dehnung geht es um bewusste Atem- und Bewegungsführung, Koordination sowie Balance.

Hinweise:


Bequeme Kleidung tragen.

Ein großes Handtuch für die Matte mitbringen.


Gesamter Kurszeitraum:
Einzeltermine vom 10.-19.2025:
Einzeltermine ab 20.10.2025:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelDi12:15-13:1504.11.- 27.01.keepFIT23/ 37/ 44/ 50 €Warteliste
alle LevelDi16:30-17:3028.10.- 03.02.beFIT29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
alle LevelFr18:30-19:3007.11.- 06.02.keepFIT29/ 46/ 55/ 62 €buchen
alle LevelDi12:15-13:1514.10.keepFIT4/ 6/ 7/ 8 €keine Buchung
alle LevelFr18:30-19:4510.10.- 17.10.keepFIT5/ 7/ 8/ 9 €keine Buchung
alle LevelDi12:15-13:1504.11.- 27.01.keepFIT4/ 6/ 7/ 8 €buchen
alle LevelDi16:30-17:3028.10.- 03.02.beFIT5/ 7/ 8/ 9 €buchen
alle LevelFr18:30-19:3007.11.- 06.02.keepFIT5/ 7/ 8/ 9 €buchen

Yoga für Schwangere (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Yoga_fuer_Schwangere__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Das bewusste Wahrnehmen von Veränderungen während der Schwangerschaft ist von großer Bedeutung, denn in dieser Zeit sind Mutter und Kind eine besondere Einheit.

Gezielte Körperübungen und ausgewählte Asanas sowie spezifisch auf Mutter und Kind ausgerichtete Atem- und Entspannungsübungen sollen sanft auf die Geburt und die Zeit danach vorbereiten.

Yogaübungen wirken immer systemisch und beeinflussen neben den Muskeln und Gelenken auch die Atmung, das Herz, das Kreislauf-, Nerven-, Hormon- und Lymphsystem sowie die psychische oder mentale Ebene. So können positive Erfahrungen und geistige Ruhe zu mehr Achtsamkeit und zu einer besseren Wahrnehmung führen. Dies kann ein positives, leichtes und schnelles Geburtserlebnis sowie das nötige Urvertrauen in die eigene Lebenskraft fördern.

Sind alle Körperfunktionen im Einklang, werden klassische Schwangerschaftsbeschwerden wie beispielsweise Rückenschmerzen, Wassereinlagerungen, Krampfadern, Hämorrhoiden, Darmträgheit und Atembeschwerden verhindert. Das regelmäßige Üben vertieft nicht nur die innere Verbindung mit sich selbst, sondern auch die Kommunikation mit dem noch ungeborenen Baby auf faszinierende Weise.

Eine liebevolle Atmosphäre, Yoga und positive Gedanken bilden eine wichtige Grundlage für die Gesundheit der Mutter und damit für die gesunde Entwicklung des Kindes. Der Bewusstseinszustand der werdenden Mama überträgt sich immer auf das Kind und kann so zu seiner Lebensgrundlage werden.

Hinweise:


Bitte die Teilnahme mit dem*der behandelnden Gynäkologen*in abstimmen.

Warme und bequeme Kleidung, Wollsocken mitbringen.

Bitte vor dem Kurs keine schwere Mahlzeit zu sich nehmen.


Gesamter Kurszeitraum:
Einzeltermine (immer 30 Tage vorab buchbar):

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelFr11:00-12:3014.11.- 06.02.beFIT35/ 56/ 67/ 76 €buchen
alle LevelFr11:00-12:3014.11.- 06.02.beFIT7/ 9/ 10/ 11 €buchen

Yoga für Mütter (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Yoga_fuer_Muetter__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Bei diesem Kurs liegt das Hauptaugenmerk auf der Ansteuerung und Kräftigung der Beckenboden-, Becken-, Bauch- und Rückenmuskulatur. Die spezifisch ausgewählten funktionsregulierenden Yoga Asanas sorgen für eine gleichmäßige Kräftigung und Harmonisierung aller postnatal wichtigen Muskelketten, Organsysteme und psychischer Strukturen. Das Baby liegt eingekuschelt vor der Yogamatte und wird bei ausgewählten Übungen einbezogen. Mutter und Kind können so als Einheit in einer behaglichen Atmosphäre Bewegungserfahrung sammeln. Im Entspannungsteil sorgen verschiedene Entspannungstechniken für Erholung und innere Ruhe bei Mutter und Kind.

Hinweis:


Handtuch für die Matte und saubere Wechselschuhe sind Pflicht!

Für die Kinder: Unterlage und ggf. ein leises Spielzeug mitbringen.

Einzeltermine (immer 30 Tage vorab buchbar):

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
mit Kind 3-12 Monate+²Mo10:15-11:1527.10.- 02.02.beFIT34/ 54/ 65/ 73 €buchen
mit Kind 3-12 Monate+²Mo10:15-11:1527.10.- 02.02.beFIT5/ 7/ 8/ 9 €buchen

Yoga - Yin Klang (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Yoga_-_Yin_Klang__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

In dieser Yogastunde kannst du dich von harmonischen Klängen der Sansula, der Gitarre oder von Klangschalen durch die Yin Yoga Asanas tragen lassen. Yin Yoga ist ein ruhiger, tendenziell passiver Yogastil, der hauptsächlich liegend praktiziert wird. Es geht vor allem darum, zur inneren Ruhe zu finden und den Atem frei fließen zu lassen.
Auf diese Weise entspannen die Muskeln - Bänder, Sehnen und Faszien werden gedehnt. In den Positionen verweilst du ca. fünf Minuten und länger. Es gibt im Yin Yoga keine einheitliche Ausrichtung, jede Person bekommt die Zeit und Ruhe die Position (Asana) dem Körper anzupassen und so tief zu entspannen. Die Ruhe des Yin Yoga in Verbindung mit Klang lässt einen Raum entstehen, welcher einlädt zum Spüren und Ankommen bei dir selbst.

Hinweise:


Bequeme Kleidung tragen. Es empfiehlt sich dicke Socken, etwas zum Überziehen oder eine dünne Decke mitzubringen.

Ein großes Handtuch für die Matte mitbringen.

Der Kurs ist nicht für Schwangere geeignet.


Gesamter Kurszeitraum:
Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelDi20:15-21:4528.10.- 03.02.keepFIT39/ 62/ 74/ 84 €Warteliste
alle LevelDi20:15-21:4528.10.- 03.02.keepFIT6/ 8/ 9/ 10 €buchen

Yoga - Vinyasa Yin (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Yoga_-_Vinyasa_Yin__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Harmonie zwischen Aktivität und Ruhe

Tauche ein in eine Yogapraxis, die Gegensätze vereint und in Balance bringt. In diesem Kurs verbindet sich die kraftvolle, dynamische Energie des Yang mit der sanften, meditativen Tiefe des Yin. Im ersten Teil der Stunde aktivieren fließende Vinyasa-Sequenzen den Kreislauf und fordern dich vielleicht auch bis an die Grenzen deiner Kraft, Beweglichkeit und Balance heraus. Im Anschluss daran führt dich die Yin-Praxis mit länger gehaltenen Positionen ohne Spannung in die Stille, die tief ins Bindegewebe wirken, den Körper sanft dehnen und deine Flexibilität fördern. Sie schenken dir Raum für Entschleunigung, Erdung und Regeneration. Beendet wird jede Kurseinheit mit einer kurzen Meditation, die die Nachwirkung der Praxis vertieft und dich inspiriert, die neu gewonnene Balance auch im Alltag zu leben. Diese harmonische Kombination schenkt dir sowohl Vitalität als auch Gelassenheit – ein wohltuender Ausgleich für Körper, Geist und Seele.

Hinweise:


Bitte ein Handtuch für die Matte mitbringen.

Ihr benötigt hier keine Schuhe.


Gesamter Kurszeitraum:
Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelMi18:00-19:1529.10.- 04.02.beFIT34/ 54/ 65/ 73 €Warteliste
alle LevelFr18:30-19:4507.11.- 06.02.Luftschiffhafen, neue Halle, Mattenhalle MH234/ 54/ 65/ 73 €buchen
alle LevelMi18:00-19:1529.10.- 04.02.beFIT4/ 6/ 7/ 8 €buchen
alle LevelFr18:30-19:4507.11.- 06.02.Luftschiffhafen, neue Halle, Mattenhalle MH24/ 6/ 7/ 8 €keine Buchung

Yoga - Vinyasa (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Yoga_-_Vinyasa__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen


Tauche ein in die kraftvolle und zugleich sanfte Welt des Vinyasa Yoga. In diesem Kurs erwartet dich eine fließende Praxis, bei der Bewegung und Atem zu einer harmonischen Einheit verschmelzen. Jede Stunde ist wie eine kleine Reise: Wir beginnen mit einer achtsamen Ankommensphase, um den Alltag hinter uns zu lassen und in unseren Körper hineinzuspüren. Darauf aufbauend führen dich kreative und dynamische Sequenzen durch verschiedene Yogapositionen (Asanas), die fließend miteinander verbunden werden. Im Fokus steht nicht die perfekte Haltung, sondern das bewusste Erleben des eigenen Körpers. Durch den gleichmäßigen Atem entsteht ein meditativer Flow, der Ruhe schenkt und gleichzeitig Kraft, Flexibilität und Balance fördert. Du lernst, dich intuitiv zu bewegen, deinem Körper zu vertrauen und mit mehr Leichtigkeit im Moment zu sein. Ob du Yoga schon seit Jahren praktizierst oder ganz am Anfang stehst – dieser Kurs bietet dir individuelle Varianten und Anpassungen für jedes Erfahrungsniveau. So entsteht ein Raum, in dem du dich sicher und willkommen fühlen darfst.

Hinweise:


Bequeme Kleidung tragen. Es empfiehlt sich dicke Socken, etwas zum Überziehen oder eine dünne Decke mitzubringen.

Ein großes Handtuch für die Matte mitbringen.

Der Kurs ist nicht für Schwangere geeignet.


Gesamter Kurszeitraum:
Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelMo11:30-12:3027.10.- 02.02.beFIT29/ 46/ 55/ 62 €buchen
alle LevelDo10:00-11:0030.10.- 05.02.N.P., Haus 12, Gymraum29/ 46/ 55/ 62 €buchen
alle LevelDo18:00-19:0006.11.- 05.02.Luftschiffhafen, neue Halle, Mattenhalle MH229/ 46/ 55/ 62 €buchen
alle LevelFr18:00-19:3021.11.- 06.02.Filmuniversität Babelsberg, Raum 620831/ 50/ 60/ 67 €buchen
alle LevelMo11:30-12:3027.10.- 02.02.beFIT4/ 6/ 7/ 8 €buchen
alle LevelDo10:00-11:0030.10.- 05.02.N.P., Haus 12, Gymraum4/ 6/ 7/ 8 €buchen
alle LevelDo18:00-19:0006.11.- 05.02.Luftschiffhafen, neue Halle, Mattenhalle MH24/ 6/ 7/ 8 €buchen
alle LevelFr18:00-19:3021.11.- 06.02.Filmuniversität Babelsberg, Raum 62086/ 8/ 9/ 10 €buchen

Yoga - Meditation - English (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Yoga_-_Meditation_-_English__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

"Relax, be aware, meditate"

This course will help you to relax, to increase your awareness and to look within to know yourself. Meditation is the vehicle which takes one on an inner trip, without the requirement to buy a ticket. The ticket is one´s mind. Prerequisites to meditation are relaxation and awareness, hence facilitating those will be an essential part of the course as well as ancient yogic and tantric techniques for sense withdrawal, concentration and meditation. Basic experience in Meditation or Yoga isn´t required but Hatha Yoga practice would certainly help.

tip:
 


The course is also suitable for people with little knowledge of the language. The course is held with clear, slow and distinct language.

Wear comfortable clothing. It is advisable to bring thick socks, something to put on or a thin blanket.

Bring a large towel for the mat.


entire period:
drop-in session:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
open levelMo19:40-20:4010.11.- 02.02.beFIT23/ 37/ 44/ 50 €Warteliste
open levelMo19:40-20:4010.11.- 02.02.beFIT4/ 6/ 7/ 8 €Warteliste