Angeboten am:

Verfügbarkeit:

84 Kurse gefunden

Yoga - Meditation - English (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Yoga_-_Meditation_-_English__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen


"
Relax, be aware, meditate
"

This course will help you to relax, to increase your awareness and to look within to know yourself. Meditation is the vehicle which takes one on an inner trip, without the requirement to buy a ticket. The ticket is one´s mind. Prerequisites to meditation are relaxation and awareness, hence facilitating those will be an essential part of the course as well as ancient yogic and tantric techniques for sense withdrawal, concentration and meditation. Basic experience in Meditation or Yoga isn´t required but Hatha Yoga practice would certainly help.

tip:
 


The course is also suitable for people with little knowledge of the language. The course is held with clear, slow and distinct language.

Wear comfortable clothing. It is advisable to bring thick socks, something to put on or a thin blanket.

Bring a large towel for the mat.


entire period:
one-time sports class:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
open levelMo19:40-20:4021.07.- 13.10.beFIT15/ 23/ 28/ 31 €buchen
open levelMo19:40-20:4021.07.- 13.10.beFIT4/ 6/ 7/ 8 €buchen

Yoga - Kopfstand - Workshop (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Yoga_-_Kopfstand_-_Workshop__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Du wolltest deine Welt schon immer mal auf den Kopf stellen? – Lerne es sicher, bewusst und mit Freude!

Der Kopfstand, auch bekannt als Shirshasana, gilt im Yoga nicht umsonst als die "Königin der Asanas". Er fordert und fördert gleichermaßen: Mut, Fokus, innere Ruhe, Kraft und Ausrichtung. Doch der Weg dorthin ist ebenso wichtig wie die Pose selbst – und genau das erwartet dich in diesem umfassenden Workshop.

In der ersten Hälfte widmen wir uns ausführlich der Theorie und dem Verständnis des Kopfstands. Du erfährst, warum der Kopfstand weit mehr ist als nur eine Umkehrhaltung und welche körperlichen, geistigen und energetischen Voraussetzungen hilfreich sind, um ihn sicher zu üben. Wir beleuchten die anatomischen Grundlagen für eine gesunde Ausführung und gehen darauf ein, wann der Kopfstand aus gesundheitlicher Sicht nicht empfehlenswert ist. Zudem lernst du gezielte Vorübungen kennen, darunter kräftigende und mobilisierende Techniken für Schultern, Nacken und den Core-Bereich. Ergänzend erhältst du wertvolle Tipps, wie du typische Hindernisse wie Angst oder Unsicherheit überwindest und mit einfachen Mitteln sinnvoll vorankommen kannst – ganz gleich, ob du Anfänger:in oder bereits fortgeschritten bist.

Nach dem theoretischen Teil folgt eine aktivierende, fließende und sorgfältig aufgebaute Yogapraxis. Durch gezieltes Aufwärmen und kräftigende Asanas bereitest du deinen Körper optimal vor. Anschließend gehen wir Schritt für Schritt in die Kopfstandpraxis über. Dabei lernst du verschiedene Varianten, so dass du individuell wählen kannst, was für dich und deine Praxis passt. Es bleibt ausreichend Zeit, um zu üben, zu verfeinern und dich kreativ auszuprobieren. Abgeschlossen wird der Workshop mit einer ausgedehnten Tiefenentspannung, die Körper und Geist zur Ruhe bringt.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelSo10:00-13:0014.09.beFIT10/ 13/ 17/ 20 €buchen

Yoga - Hatha - English (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Yoga_-_Hatha_-_English__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

In these classes you will receive above-average verbal guidance and more support in the execution of the exercises. This is achieved through the use of selected yoga aids in the asanas and an additional teacher, so that the teacher has more time for individual guidance in the room. With this concept your individual yoga development will be improved enormously. A yoga class that is built from the ground up to teach the fundamental principles for an effective asana practice. This class is designed for beginners who are looking for techniques with a beneficial effect on the body and mind as well as for the experienced who want to focus on the underlying principles before turning to further stages. The class is finished with a deep relaxation practice. At the end of the class there is an opportunity to ask questions.

tips:


Wear comfortable clothing. It is advisable to bring thick socks, something to put on or a thin blanket.

Bring a large towel for the mat.

The course is not suitable for pregnant women.


entire course period:
one-time sports class:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
open levelMo18:05-19:3521.07.- 13.10.beFIT20/ 31/ 37/ 42 €buchen
open levelSo11:00-12:3003.08.- 19.10.Golm, Haus 11, Fitnesshalle20/ 31/ 37/ 42 €buchen
open levelMo18:05-19:3521.07.- 13.10.beFIT6/ 8/ 9/ 10 €buchen
open levelSo11:00-12:3027.07.- 19.10.Golm, Haus 11, Fitnesshalle6/ 8/ 9/ 10 €buchen

Yoga - Hatha (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Yoga_-_Hatha__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Diese Yoga Kurse sind für alle geeignet und setzen auf besonders viel Begleitung durch die Trainer:innen während der Kurseinheit. In diesen Stunden wirst du verbal angeleitet und erhältst mehr Unterstützung bei der Übungsausführung. Dies realisieren wir durch den Einsatz ausgewählter Yoga-Hilfsmittel (Block, Gurt, Kissen, Rollen) in den Asanas und einer zusätzlichen Vorzeigeperson, so dass unsere Kursleitenden mehr Zeit für individuelle Übungsbegleitung im Raum haben.

Level 1:
Hier startet deine Yogareise. Mit einer gezielten Mobilisierung des Schultergürtels und Beckenbereiches sowie einem Beweglichkeitstraining für die Wirbelsäule bereiten wir den Körper auf komplexere Übungen vor. Außerdem widmen wir uns dem Aufbau von Tiefenmuskulatur im Rumpf. Ein spezielles Programm bereitet die Beinmuskulatur vor und sorgt auch im übertragenen Sinne für die richtige Balance zwischen Beweglichkeit und Kraft. Erste Hintergrundinformationen machen Yoga auf subtileren Ebenen zugänglich. Auch nach langer Pause bietet dieser Kurs einen optimalen Einstieg. 

alle Level:
 Ein Yoga Kurs, der für alle Level offen ist, bietet dir einen sicheren und unterstützenden Rahmen, egal ob du Anfänger:in bist oder bereits Erfahrung mitbringst. Der Unterricht wird so gestaltet, dass grundlegende Elemente aus Level 1 integriert sind, wie gezielte Mobilisation, Aufbau von Tiefenmuskulatur und Einführung in die Yogapraxis. Gleichzeitig werden fortgeschrittenere Varianten angeboten, sodass geübte Teilnehmende aus höheren Levels ihre Praxis vertiefen können, z. B. durch fließende Bewegungsabfolgen, Atemarbeit oder anspruchsvollere Asanas. Die Kursleitung achtet darauf, dass jede Übung individuell angepasst werden kann, so dass du je nach deinem aktuellen Stand mitmachen und wachsen kannst – mit Kraft, Beweglichkeit und innerer Balance.

Hinweise:


Bequeme Kleidung tragen. Es empfiehlt sich dicke Socken, etwas zum Überziehen oder eine dünne Decke mitzubringen.

Ein großes Handtuch für die Matte mitbringen.

Der Kurs ist nicht für Schwangere geeignet.


Gesamter Kurszeitraum:
Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelDi15:30-17:0022.07.- 14.10.keepFIT20/ 31/ 37/ 42 €buchen
alle LevelDi18:00-19:3022.07.- 14.10.Kita Springfrosch, Golm20/ 31/ 37/ 42 €Warteliste
alle LevelMi19:00-20:3023.07.- 15.10.beFIT20/ 31/ 37/ 42 €buchen
Level 1Do16:00-17:3024.07.- 16.10.N.P., Haus 12, Gymraum20/ 31/ 37/ 42 €buchen
alle LevelFr16:30-18:0025.07.- 17.10.beFIT20/ 31/ 37/ 42 €Warteliste
alle LevelDi15:30-17:0022.07.- 14.10.keepFIT6/ 8/ 9/ 10 €buchen
alle LevelDi18:00-19:3022.07.- 14.10.Kita Springfrosch, Golm6/ 8/ 9/ 10 €buchen
alle LevelMi19:00-20:3023.07.- 15.10.beFIT6/ 8/ 9/ 10 €buchen
Level 1Do16:00-17:3024.07.- 16.10.N.P., Haus 12, Gymraum6/ 8/ 9/ 10 €buchen
alle LevelFr16:30-18:0025.07.- 17.10.beFIT6/ 8/ 9/ 10 €buchen

Yoga - Good Night (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Yoga_-_Good_Night__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Mit dynamischen Körperübungen und einfachen Haltepositionen aus dem traditionellen Hatha Yoga wird dein Körper sanft zu mehr Ausgeglichenheit geführt. Informationen über die Yoga Philosophie geben dabei Hilfestellung Muster in der eigenen Ausführung zu erkennen und die Komfortzone auszudehnen. Mit den abschließenden Entspannungstechniken aus dem Yoga Nidra werden Wege zu innerer Ruhe geübt und ein meditatives Loslassen ermöglicht. Dafür bringe dir bitte eine Decke mit, um den Körper warm zu halten.

Hinweise:


Bequeme Kleidung tragen. Es empfiehlt sich dicke Socken, etwas zum Überziehen oder eine dünne Decke mitzubringen.

Ein großes Handtuch für die Matte mitbringen.

Der Kurs ist nicht für Schwangere geeignet.


Gesamter Kurszeitraum:
Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelMo20:50-22:0521.07.- 13.10.beFIT17/ 27/ 33/ 37 €buchen
alle LevelMo20:50-22:0521.07.- 13.10.beFIT5/ 7/ 8/ 9 €buchen

Yoga & Sound - Workshop (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Yoga__und__Sound_-_Workshop__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen


Lass dich in diesem Workshop von den Klängen der Klangschale, der Sansula und indischen Mantras durch entspannende Yin Yoga Asanas tragen. Im ersten Teil des Workshops beginnen wir mit einem leichten Yoga Flow, begleitet von Gitarre und Surya Mantras. Danach widmen wir uns den aktiven Dehnungen, um am Ende tiefenentspannt in die passiven Dehnungen des Yin Yoga eintauchen zu können.

Hinweise:


Bitte warme und bequeme Kleidung mitbringen.

Vor dem Workshop nichts Schweres essen.


 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelSo10:00-13:0012.10.beFIT10/ 13/ 17/ 20 €buchen

Gesundheitscoach - Ausbildung

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Gesundheitscoach_-_Ausbildung.html
Beschreibung anzeigen


Starte deine Reise als Gesundheitscoach

ab Sommersemester 2026

Bist du bereit, deine Leidenschaft für Gesundheit und Wohlbefinden in eine erfüllende Berufung zu verwandeln? Unsere brandneue Ausbildung zum Gesundheitscoach ist der perfekte Einstieg für dich! Diese spannende Bausteinausbildung ist Teil der Yogalehrausbildung des Hochschulsports und bietet dir in nur 200 Stunden tiefgehende Einblicke in alle Dimensionen der Gesundheitsförderung.

Warum solltest du dich für diese Ausbildung entscheiden?


Umfassende Inhalte:
Du erhältst nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch praktische Fähigkeiten, die dich in der Coachingarbeit unterstützen. Wir vermitteln dir psychologische und didaktisch-methodische Skills, die dir helfen, deine zukünftigen Klienten effektiv zu begleiten.

Ganzheitlicher Ansatz:
Unsere Ausbildung basiert auf den bewährten Systemen von Yoga und Ayurveda. Diese beiden Schwesternwissenschaften betrachten Gesundheit als ein komplexes Zusammenspiel von Körper und Geist. Sie sind damit wieder up to date mit den Erkenntnissen der aktuellen Gesundheitsforschung. Du wirst lernen, wie du mit ganzheitlichen Erklärungsmodellen und umfangreichen Interventionsmöglichkeiten arbeiten kannst.

Tradition trifft Wissenschaft:
Wir kombinieren jahrtausendealte, traditionell überlieferte Methoden mit den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. So bist du bestens gerüstet, um in der modernen Gesundheitslandschaft erfolgreich zu sein.

Expertise aus erster Hand:
Unser engagiertes Lehrteam besteht aus erfahrenen Ärztinnen, Sportwissenschaftlerinnen, Ernährungswissenschaftlerinnen sowie Ayurveda- und Yoga-Experten. Zusätzlich bringen Gastdozierende und Beraterinnen aus der Psychologie und Kognitionswissenschaft wertvolle Perspektiven ein, die deine Ausbildung bereichern.


Worauf wartest du noch?
Die Ausbildung erstreckt sich über 2 Semester (SoSe 2026 und WiSe 2026/27)
und bietet dir die Möglichkeit, deine Fähigkeiten in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu entwickeln. Am Ende der Ausbildung erhältst du ein Zertifikat.

Melde dich jetzt an und werde Teil einer inspirierenden Gemeinschaft von Gesundheitsenthusiasten!

Folgende Inhalte sind geplant:




Theorie

Praxis





Gesundheitsförderung und Prävention

Grundlagen Training und Bewegung

Grundlagen Anatomie und Medizin

Pädagogik und Didaktik in der Gesundheitslehre

Ernährung


 




eigene Yogapraxis - Selbsterfahrung und Reflektionsarbeit

Anleiten von Mobilisations- und Entspannungselementen in der Gruppe

Erstellen von Bewegungs- und Entspannungseinheiten

Training fürs Coaching






 

 

 

 

 

 

 

 

Aufbau und Rahmendaten zur Ausbildung:

Ein Semester enthält folgende wichtige Kerntermine:


drei Intensiv -Samstage pro Semester (ganztägiges Seminar, Termine siehe Link unten)

wöchentlicher "Insight Kurs" (Online und Präsenz): Sonntagabends 18:45-21:00 Uhr

ein wöchentlicher Hospitationskurs (wahlweise von Mo-Fr, abhängig vom Hochschulsportprogramm)

einwöchiges Retreat in den Semesterferien


Die Ausbildung findet als
Bausteinausbildung

im Rahmen der Yogalehrausbildung statt. Die 200h erstrecken sich über 2 Semester, die jeweils einzeln gebucht werden müssen. Dabei splitten sich die Termine teilweise. Du erhältst an einigen Terminen zur gleichen Unterrichtszeit eine inhaltlich anders gestaltete Lehreinheit als die Yogaschüler*innen.


Eine Terminübersicht für alle vorläufigen Termine der beiden genannten Semester finden Sie hier im Flyer der Yogalehrausbildung.
Auf dieser Liste kannst du dich unverbindlich eintragen, wenn du weitere Inforrnationen zur Ausbildung erhalten möchtest. Du erfährst, wann die nächste Online-Infoveranstaltung stattfindet (voraus. Frühjahr 2026).

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
beginnt ab SoSe 2026 !!!tägl.21.07.- 19.10.655/ 722/ 794/ 866 €buchen
tägl.21.07.- 19.10.entgeltfreiInfoservice

Functional Fitness on SUP (OUTDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Functional_Fitness_on_SUP__OUTDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Dieses Kursformat verbindet das freie und erhabene Gefühl des Stand Up Paddlings mit einem funktionellen Ganzkörpertraining auf und neben dem Wasser. Zunächst erhalten alle Teilnehmenden eine Grundeinweisung auf dem SUP Board. Im Fokus stehen Eigenkörpergewichtsübungen (Lunges, Push ups, Squats) auf dem SUP. Hierbei ist vor allem Koordination und Rumpfstabilität gefragt. Intensive Kraftworkouts wechseln sich mit Ausdauerblöcken ab, in denen der Puls ordentlich nach oben schnellt. Aber keine Angst, die nächste Abkühlung ist immer nah und frische Luft nebst Sonnenschein gibt es auf dem Templiner See auch noch dazu. Elemente aus dem SUP Yoga werden genauso vorkommen wie längere gemeinsame Touren oder kleine Workouts an Land. Die perfekte Sommersportart um ganzheitlich fit zu werden.

Hinweise:


Alle Teilnehmenden müssen sicher schwimmen können!

Der Kurs findet auch bei Regen statt und wird nur bei Gewitter abgesagt!

Falls vorhanden, bringt euch für die kalten Tage oder bei Regen Neoschuhe/-anzüge mit.

Ggf. Sonnencreme sowie Basecap einpacken!

Umkleiden und Duschen stehen zur Verfügung.


Gesamter Kurszeitraum:
Zusätzlich zu eurem SUP Kurs bieten wir euch die Möglichkeit eine VDWS Lizenz zu erlangen, die euch euer praktisches Können und theoretisches Wissen bestätigt. Mit dieser Lizenz seid ihr berechtigt (weltweit) SUP-Material auszuleihen. Das Ziel ist, die Sicherheit auf dem Wasser zu erhöhen, weshalb Verleihstationen immer mehr eine Lizenz fordern ohne die man sonst nur an Kursen teilnehmen könnte.
Einzeltermine (immer 14 Tage vorab buchbar):

Voraussetzung um Einzeltermine für diesen Kurs buchen zu können, ist die vorangegangene Teilnahme an einem SUP Format in den Saisons 2024. Falls du an keinem Kurs im Vorjahr teilgenommen hast, dennoch SUP erfahren bist, dann melde dich gern per Mail bei der Kursleiterin.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelDi18:00-20:0022.07.- 30.09.Wassersportzentrum22/ 35/ 41/ 47 €buchen
VDWS - LizenzDi18:00-20:0026.08.Wassersportzentrum15/ 20/ 25/ 30 €abgelaufen
alle LevelDi18:00-20:0022.07.- 30.09.Wassersportzentrum6/ 8/ 9/ 10 €buchen

Entspannungscoach - Ausbildung

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Entspannungscoach_-_Ausbildung.html
Beschreibung anzeigen

Bist du bereit, Menschen auf ihrem Weg zu innerer Ruhe und mentaler Klarheit zu begleiten?

In unserer neuen Entspannungscoach-Ausbildung
ab Sommersemester 2026
wirst du nicht nur tiefgehende, fundierte Kenntnisse über Entspannungs- und Meditationsmethoden erlangen, sondern auch psychologische und didaktisch-methodische Fähigkeiten entwickeln, um effektiv als Coach zu arbeiten. Diese Ausbildung ist ein separates, integratives Modul innerhalb der renommierten Yogalehrausbildung des Hochschulsports und bietet dir mit 200 Stunden praxisorientierten Lernens alles, was du für eine erfolgreiche Tätigkeit als Entspannungscoach benötigst.

Ganzheitliche Basis:
 Die Ausbildung basiert auf den Systemen Yoga und Ayurveda. Beide Schwesternwissenschaften beschäftigen sich mit Gesundheit als komplexes Geschehen. Ayurveda und Yoga bieten neben ganzheitlichen Erklärungsmodellen besonders umfangreiche Interventionsmöglichkeiten im Themenfeld Entspannung.

Professionelle Vielfalt:
Du wirst in klassischen Entspannungsverfahren wie PMR, autogenem Training, Chi Gong und verschiedenen meditativen Praktiken geschult. So wirst du in der Lage sein, individuell zugeschnittene Entspannungsprogramme zu entwickeln.

Umfassende Expertise:
Unser Lehrteam besteht aus erfahrenen Ärzt*innen, Sportwissenschaftler*innen, Ernährungswissenschaftler*innen, sowie Yoga- und Ayurveda-Experten. Zusätzlich bereichern Psycholog*innen und Kognitionswissenschaftler*innen die Ausbildung mit wertvollem Wissen.

Ausbildungsstruktur:
Die Ausbildung umfasst 200 Stunden und erstreckt sich über zwei Semester (Sommersemester 2026 und Wintersemester 2026/27)
. Dies gibt dir ausreichend Zeit, das Gelernte in die Praxis umzusetzen und deine Fähigkeiten als Entspannungscoach zu vertiefen.

Starte jetzt deine Reise zu einem erfüllten, entspannten und erfolgreichen Coaching-Alltag! Melde dich noch heute an und werde Teil einer neuen Generation von Entspannungs-Experten!

Folgende Inhalte sind geplant:




Theorie

Praxis





Physiologische Prozesse hinter Entspannung

Achtsamkeit und Meditation

Körper-Geist-Komplex

Philosophische Konzepte

psychologische Grundlagen





eigene ausführliche Achtsamkeits- und Meditationspraxis  - Selbsterfahrung und Reflektionsarbeit

Anleiten von Mobilisations- und Entspannungseinheiten in der Gruppe

Training fürs Coaching






 

 

 

 

 

 

 

Aufbau und Rahmendaten zur Ausbildung:

Die Ausbildung umfasst
200 Stunden
und erstreckt sich über zwei Semester (Sommersemester 2026 und Wintersemester 2026/27), welche unabhängig voneinander gebucht werden müssen. Dies gibt dir ausreichend Zeit, das Gelernte in die Praxis umzusetzen und deine Fähigkeiten als Entspannungscoach zu vertiefen.

Ein Semester enthält folgende wichtige Kerntermine:


drei Intensiv -Samstage pro Semester (ganztägiges Seminar, Termine siehe Link unten)

wöchentlicher "Insight Kurs" (Online und Präsenz): Sonntagabends 18:45-21:00 Uhr

ein wöchentlicher Hospitationskurs (wahlweise von Mo-Fr, abhängig vom Hochschulsportprogramm)

einwöchiges Retreat in den Semesterferien


Die Ausbildung findet als
Bausteinausbildung

im Rahmen der Yogalehrausbildung statt. Dabei splitten sich die Termine teilweise. Du erhältst an einigen Terminen zur gleichen Unterrichtszeit eine inhaltlich anders gestaltete Lehreinheit als die Yogaschüler*innen.


Eine Terminübersicht für alle vorläufigen Termine der beiden genannten Semester finden Sie hier im Flyer der Yogalehrausbildung.
In dieser Liste kannst du dich eintragen, wenn du Informationen zur Ausbildung erhalten möchtest. Wir halten dich auf dem neuesten Stand, wenn es wieder Termine (voraus. Frühjahr 2026) für unsere kostenfreien Online-Informationensverantaltungen gibt.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Ausbildungsstart ab SoSe 2026tägl.28.07.- 19.10.655/ 722/ 794/ 866 €buchen
InfoserviceSo06.07.- 19.10.entgeltfreiInfoservice

Brazilian Zouk - English - Workshop (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Brazilian_Zouk_-_English_-_Workshop__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen


Dance is a form of saying yes to life. We dance to express ourselves and share our aliveness with others. During these classes we will use the structure of Brazilian Zouk to dance with a partner and welcome the shared joy in movement. Brazilian Zouk is a trending partner dance that comes with the Brazilian joy for life and offers a great combination of body training, structure and freedom in dance. It can be danced to all types of popular music with various styles ranging from fast and energetic to slow and sensual. With this variety in music and dance styles, it offers a big range of opportunities to express. 

In this class overt two days we'll learn how to move our bodies to music with a partner freely and safely. It is open and structured to serve all levels. Everyone with any type of dance background or no experience at all, any physical limitations, any age is welcome. Only requirement is to have a wish to dance and enjoy movement. We believe that everyone can dance, and are here to prove this to you!

Advice:


Please note this workshop takes place on 26.07.2025 and  27.07.2025 (13:00-16:00)!

We recommend you to dance in socks. If you don’t want that, make sure to bring clean shoes (no high heels) to change into. No street shoes are allowed!

We would recommend you to come in comfortable clothing that is not limiting your movement and enable freedom in your experience and training (jogging pants, yoga pants, leggings).

The classes will be in English.

There is no need to come with a fixed partner. Everyone will be learning both leader and follower roles.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
2 days - open levelSa So13:00-16:00 13:00-16:0026.07.- 27.07.kiezFIT kiezFIT20/ 27/ 33/ 40 €abgelaufen