Angeboten am:

Verfügbarkeit:

121 Kurse gefunden

Yoga & Sound - Workshop (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Yoga__und__Sound_-_Workshop__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen


Lass dich in diesem Workshop von den Klängen der Klangschale, der Sansula und indischen Mantras durch entspannende Yin Yoga Asanas tragen. Im ersten Teil des Workshops beginnen wir mit einem leichten Yoga Flow, begleitet von Gitarre und Surya Mantras. Danach widmen wir uns den aktiven Dehnungen, um am Ende tiefenentspannt in die passiven Dehnungen des Yin Yoga eintauchen zu können.

Hinweise:


Bitte warme und bequeme Kleidung mitbringen.

Vor dem Workshop nichts Schweres essen.


NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelSo10:00-13:0007.12.beFIT10/ 13/ 17/ 20 €Warteliste

Yoga - Hatha (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Yoga_-_Hatha__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Diese Yoga Kurse sind für alle geeignet und setzen auf besonders viel Begleitung durch die Trainer:innen während der Kurseinheit. In diesen Stunden wirst du verbal angeleitet und erhältst mehr Unterstützung bei der Übungsausführung. Dies realisieren wir durch den Einsatz ausgewählter Yoga-Hilfsmittel (Block, Gurt, Kissen, Rollen) in den Asanas und einer zusätzlichen Vorzeigeperson, so dass unsere Kursleitenden mehr Zeit für individuelle Übungsbegleitung im Raum haben. Die Level beruhen auf einer systematischen Reihenfolge mit viel Erfahrung. Es lohnt sich diese nacheinander aufbauend zu besuchen, vor allem wenn du meditative Ruhe erlernen möchtest.

alle Level:
 Ein Yoga Kurs, der für alle Level offen ist, bietet dir einen sicheren und unterstützenden Rahmen, egal ob du Anfänger:in bist oder bereits Erfahrung mitbringst. Der Unterricht wird so gestaltet, dass grundlegende Elemente aus Level 1 integriert sind, wie gezielte Mobilisation, Aufbau von Tiefenmuskulatur und Einführung in die Yogapraxis. Gleichzeitig werden fortgeschrittenere Varianten angeboten, sodass geübte Teilnehmende aus höheren Levels ihre Praxis vertiefen können, z. B. durch fließende Bewegungsabfolgen, Atemarbeit oder anspruchsvollere Asanas. Die Kursleitung achtet darauf, dass jede Übung individuell angepasst werden kann, so dass du je nach deinem aktuellen Stand mitmachen und wachsen kannst – mit Kraft, Beweglichkeit und innerer Balance.

Level 4:
In dieser Stufe werden fordernde klassische Yogapositionen wie Kopfstand, Pflug oder Krähe systematisch aufgebaut und so für alle die schon etwas länger Yoga praktizieren sanft zugänglich gemacht. Durch die zusätzliche Intensivierung der klassische Atemarbeit kann tiefe Ruhe und Kraft erfahrbar werden.

Hinweise:


Bequeme Kleidung tragen. Es empfiehlt sich dicke Socken, etwas zum Überziehen oder eine dünne Decke mitzubringen.

Ein großes Handtuch für die Matte mitbringen.

Der Kurs ist nicht für Schwangere geeignet.


Gesamter Kurszeitraum:
Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelDi15:30-17:0028.10.- 03.02.keepFIT39/ 62/ 74/ 84 €buchen
alle LevelDi18:00-19:3004.11.- 03.02.Kita Springfrosch, Golm39/ 62/ 74/ 84 €Warteliste
alle LevelMi17:40-19:1029.10.- 04.02.Kita Springfrosch, Golm39/ 62/ 74/ 84 €Warteliste
alle LevelMi19:10-20:4029.10.- 04.02.Kita Springfrosch, Golm39/ 62/ 74/ 84 €buchen
alle LevelMi19:15-20:4529.10.- 04.02.beFIT39/ 62/ 74/ 84 €Warteliste
alle LevelDo16:00-17:3030.10.- 05.02.N.P., Haus 12, Gymraum39/ 62/ 74/ 84 €buchen
alle LevelDo16:00-17:3030.10.- 05.02.beFIT39/ 62/ 74/ 84 €buchen
alle LevelFr16:00-17:3007.11.- 06.02.beFIT39/ 62/ 74/ 84 €Warteliste
Level 4Fr17:45-19:1507.11.- 06.02.beFIT39/ 62/ 74/ 84 €Warteliste
alle LevelSa09:00-10:3008.11.- 07.02.beFIT39/ 62/ 74/ 84 €buchen
alle LevelDi15:30-17:0028.10.- 03.02.keepFIT6/ 8/ 9/ 10 €buchen
alle LevelDi18:00-19:3004.11.- 03.02.Kita Springfrosch, Golm6/ 8/ 9/ 10 €buchen
alle LevelMi17:40-19:1029.10.- 04.02.Kita Springfrosch, Golm6/ 8/ 9/ 10 €buchen
alle LevelMi19:10-20:4029.10.- 04.02.Kita Springfrosch, Golm6/ 8/ 9/ 10 €buchen
alle LevelMi19:15-20:4529.10.- 04.02.beFIT6/ 8/ 9/ 10 €buchen
alle LevelDo16:00-17:3030.10.- 05.02.N.P., Haus 12, Gymraum6/ 8/ 9/ 10 €buchen
alle LevelDo16:00-17:3030.10.- 05.02.beFIT6/ 8/ 9/ 10 €buchen
alle LevelFr16:00-17:3007.11.- 06.02.beFIT6/ 8/ 9/ 10 €buchen
Level 4Fr17:45-19:1507.11.- 06.02.beFIT6/ 8/ 9/ 10 €buchen
alle LevelSa09:00-10:3008.11.- 07.02.beFIT6/ 8/ 9/ 10 €buchen

Yoga - Flow on Beat (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Yoga_-_Flow_on_Beat__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

move - breathe - feel the rhythm

Hier verschmilzt klassische Vinyasa-Yoga-Praxis mit moderner Musik. Fließende Sequenzen, kreative Übergänge und treibende Beats bringen dich in Bewegung und lassen dich tiefer ins Spüren kommen. Jede Haltung folgt dem Rhythmus, jeder Atemzug wird Teil des Flows – so entsteht ein kraftvolles, meditatives Erlebnis, das Körper und Geist gleichermaßen aktiviert. Es erwarten dich kreative Flows im Takt der Musik, ein Training, das Kraft, Balance und Flexibilität aufbaut und die Möglichkeit, Stress loszulassen und ganz im Moment anzukommen. Im Vordergrund stehen dabei Dynamik, Leichtigkeit und die Verbindung von Atem, Körpergefühl und Musik. Der Kurs eignet sich für alle, die Freude an Bewegung haben und Yoga einmal neu erleben möchten, egal ob du dabei bereits Erfahrungen mitbringst oder frisch einsteigst.

Hinweis: 
Ein großes Handtuch für die Matte mitbringen.

Gesamter Kurszeitraum:
Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelMo19:00-20:0027.10.- 02.02.N.P., Haus 12, Gymraum29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
alle LevelDi18:00-19:1528.10.- 03.02.keepFIT29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
alle LevelMo19:00-20:0027.10.- 02.02.N.P., Haus 12, Gymraum4/ 6/ 7/ 8 €Warteliste
alle LevelDi18:00-19:1528.10.- 03.02.keepFIT5/ 7/ 8/ 9 €buchen

Sporteignungsprüfung 2026 - Vorbereitung

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Sporteignungspruefung_2026_-_Vorbereitung.html
Beschreibung anzeigen

Turnen - Vorbereitung auf die Sporteignungsprüfung

Unter professioneller Anleitung unserer Übungsleitenden, die selbst "Spowis" und auch aktive Wettkampfturner:innen sind oder waren, wirst du optimal auf die
Anforderungen der Sporteignungsprüfung im Bereich Gerätturnen
vorbereitet. Zu aller erst steht das Grundlagentraining, für Frau und Mann gleichermaßen von Bedeutung, im Vordergrund. Zusätzlich wird durch Techniktraining bereits die Basis für ein sauberes Bewegungsmuster in den geforderten Disziplinen (Barren, Sprung) erarbeitet. Auf individuelle Wünsche kann im Rahmen des Möglichen eingegangen werden. Mit diesem Training setzt du den Meilenstein für deine Turnausbildung in deinem zukünftigen Studium.

Tipp: 
Turnen - Ganzkörperspannung
:
Die Ganzkörperspannung, zu der auch die Stützkraft sowie die Mittelkörperspannung zählt, ist essentiell für jegliche Turnelemente und damit der Schlüssel zum erfolgreichen Erlernen von Handstand, Standwaage, Hüftumschwung, Oberarmstand am Hochbarren oder anderen turnerischen Elementen.

Zudem unterstützt dieser Kurs dein Balance-Training, dein Körperbewusstsein und deine Performance in vielen anderen Sportarten (Bsp. Taekwondo, Calisthenics, Trampolinturnen, Acro Yoga u.v.a.).

Brücke und Bogengang:
 
Du brauchst ein gezieltes Training für deinen Armrumpfwinkel, deine Bogenspannung und träumst von eleganten Handstandübergängen? Du möchtest noch intensiver in die Turn-Welt einsteigen und Handstandüberschlag vorwärts und rückwärts lernen? ​​​Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich.

Turnen - Beweglichkeitstraining
:
 Mehr Flexibilität für den Körper und schon trainiert es sich auch etwas leichter. Ob Bogengang, Handstand, Radschlag, Freies Rad, Überschlag, 
Schweizer 
ziehen
...
 Flexibilität erleichtert, verbessert und sichert.

Turnen

Hinweise



Keine Glasflaschen in der Gerätturnhalle gestattet.

Die Mitnahme von Taschen/Sachen in die Halle ist nicht gestattet. 

Bitte ein kleines Vorhängeschloss mitbringen damit du deine Sachen in die Spinde schließen kannst.


Gesamter Kurszeitraum:
Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Turnen - Frauen u. Männer (INDOOR)Do19:00-20:3030.10.- 05.02.Luftschiffhafen, neue Halle, Gerätturnhalle GTH34/ 54/ 65/ 73 €buchen
Turnen - Frauen u. Männer (INDOOR)Do19:00-20:3030.10.- 05.02.Luftschiffhafen, neue Halle, Gerätturnhalle GTH5/ 7/ 8/ 9 €keine Buchung

Morning Mobility (ONLINE)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Morning_Mobility__ONLINE_.html
Beschreibung anzeigen

Starte aktiv, mobil und voller Energie in den Tag!

Hier werden all deine Körperlinien sanft geöffnet, dein Herz-Kreislauf-System kommt in Schwung und du beginnst den Tag mit einem klaren Kopf und wachen Sinnen. In dieser halbstündigen Session aktivierst du nämlich deinen gesamten Körper und spürst sofort, wie sich neue Energie und Leichtigkeit entfalten. Freu dich auf eine wohltuende Mischung aus Yoga Flow, Faszien Stretch und klassischer Dehnung – angeleitet von wechselnden Trainerinnen, die dich mit abwechslungsreichen Übungen begleiten. Mit deinem Ticket bist du ganz flexibel: Du kannst die Morning Mobility entweder von Montag bis Freitag täglich in deine Morgenroutine integrieren oder du machst einfach dann mit, wenn du deinem Körper etwas Gutes tun möchtest – ganz so, wie es für dich passt.



Hinweise:





Bitte eine geeignete Unterlage, bestenfalls eine Gymnastik- oder Isomatte bereitlegen.


Eine Anleitung zum Umgang mit der Chatsoftware ZOOM findet ihr
hier
.


Bei der Buchung bitte unbedingt eine gültige E-Mail-Adresse angeben.


Die Zugangsdaten zum täglichen ZOOM-Meeting befinden sich unten rechts auf deiner Anmeldebestätigung, bitte speichere dir diese separat ab.











Montag


08:00-08:30 Uhr


Annemarie Rasche






Dienstag


08:15-08:45 Uhr


Susanne Wingert






Mittwoch


07:30-08:00 Uhr


Harriet Schulz






Donnerstag


07:30-08:00 Uhr


Harriet Schulz






Freitag


08:15-08:45 Uhr


Susanne Wingert









 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
dein bewegter Start in den TagMo Di Mi Do Fr08:00-08:30 08:15-08:45 07:30-08:00 07:30-08:00 08:15-08:4527.10.- 06.02.Zoom Online-Konferenzraum19/ 30/ 36/ 41 €storniert

Massage - ThaiYoga - Workshop

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Massage_-_ThaiYoga_-_Workshop.html
Beschreibung anzeigen

Die Thai-Yoga-Massage verbindet Elemente aus passivem Yoga, Akupressur und achtsamer Massage. Sie unterstützt Entspannung, Beweglichkeit und das Lösen von Verspannungen. 

Im Workshop lernst du die Grundlagen dieser Massageform kennen: einfache Griffe, sanfte Dehnungen und kleine Abfolgen, die sowohl wohltuend zugeben als auch zu empfangen sind. Wir üben in Paaren, sodass du beide Rollen – gebend und empfangend – erleben kannst.

Darüber hinaus gelten folgende Grundsätze für den Workshop: für jede:n geeignet, keine Vorkenntnisse notwendig.

Du wolltest schon immer Acro Yoga ausprobieren und gleichzeitig entspannen. Mit dem
AcroYoga - Basics & Therapeutisches Fliegen
 
kannst du die Gelegenheit nutzen. Gern kannst du dich gleich mit deinem Partner:in zusammen einbuchen.

Hinweise
:


Bitte wähle warme und bequeme Kleidung.

Keine Glasflaschen mitnehmen!

Bitte nehmt euch ausreichend zu trinken und Verpflegung für den Tag mit!

Armbänder, Halsketten und Ohrringe müssen vor dem Kurs abgelegt oder abgeklebt werden.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelSo10:00-16:0025.01.keepFIT30/ 40/ 50/ 60 €Warteliste

Gesund Studieren - Yoga & Mindfulness

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Gesund_Studieren_-_Yoga__und__Mindfulness.html
Beschreibung anzeigen

Einfach auf Pause drücken. Was wir durch Streaming-Dienste und unseren Lieblings-Podcast gewöhnt sind, fällt im Uni-Alltag oft schwer: Pause machen von Deadlines, Hausarbeiten, Gruppenarbeiten oder den kreisenden Gedanken ist gar nicht so einfach. Doch es gibt Möglichkeiten, kleine Pausen im Alltag zu schaffen. Zum Beispiel mit Yoga und Achtsamkeit.
Auf den Körper hören, sich selbst und die eigene Umwelt ganz bewusst wahrnehmen und Körper und Geist durch Bewegung zur Ruhe bringen. Darum soll es in diesem  Workshop gehen. Pause machen, bei sich selbst ankommen und dann mit neuer Kraft durchstarten. Ich freue mich auf euch!

Hinweise:


Wir empfehlen die Mitnahme von eigenen Matten. Wer keine eigene Matte hat, kann sich auch vor Ort eine ausleihen.

Bitte ein Handtuch und bequeme Kleidung mitbringen.

Es sind keine Vorkenntnisse im Yoga notwendig, um an dem Kurs teilzunehmen.


Dieses Angebot findet im Rahmen Projektes "Feel Good Campus" - Studentisches Gesundheitsmanagement an der Uni Potsdam statt und ist deshalb nur für Studierende der Uni Potsdam, der FH Potsdam und der Filmuni zugänglich. Dieses kostenfreie Angebot wird ermöglicht durch unseren Gesundheitspartner Die Techniker.
Einfach auf Pause drücken. Was wir durch Streaming-Dienste und unseren Lieblings-Podcast gewöhnt sind, fällt im Uni-Alltag oft schwer: Pause machen von Deadlines, Hausarbeiten, Gruppenarbeiten oder den kreisenden Gedanken ist gar nicht so einfach. Doch es gibt Möglichkeiten, kleine Pausen im Alltag zu schaffen. Zum Beispiel mit Yoga und Achtsamkeit.
Auf den Körper hören, sich selbst und die eigene Umwelt ganz bewusst wahrnehmen und Körper und Geist durch Bewegung zur Ruhe bringen. Darum soll es in diesem Workshop gehen. Pause machen, bei sich selbst ankommen und dann mit neuer Kraft durchstarten. Ich freue mich auf euch!

Hinweise:


Wir empfehlen die Mitnahme von eigenen Matten. Wer keine eigene Matte hat, kann sich auch vor Ort eine ausleihen.

Bitte ein Handtuch und bequeme Kleidung mitbringen.

Es sind keine Vorkenntnisse im Yoga notwendig, um an dem Kurs teilzunehmen.


Dieses Angebot findet im Rahmen Projektes "Feel Good Campus" - Studentisches Gesundheitsmanagement an der Uni Potsdam statt und ist deshalb nur für Studierende der Uni Potsdam, der FH Potsdam und der Filmuni zugänglich. Dieses kostenfreie Angebot wird ermöglicht durch unseren Gesundheitspartner Die Techniker.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mental Health @ Feel Good CampusFr16:00-18:0014.11.N.P., Wohnheim T3, SportraumentgeltfreiWarteliste
Mental Health @ Feel Good CampusFr16:00-18:0028.11.N.P., Wohnheim T3, Sportraumentgeltfreibuchen

Gesundheitscoach - Ausbildung

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Gesundheitscoach_-_Ausbildung.html
Beschreibung anzeigen


Starte deine Reise als Gesundheitscoach!

Bist du bereit, deine Leidenschaft für Gesundheit und Wohlbefinden in eine erfüllende Berufung zu verwandeln? Unsere brandneue Ausbildung zum Gesundheitscoach ist der perfekte Einstieg für dich! Diese spannende Bausteinausbildung ist Teil der Yogalehrausbildung des Hochschulsports und bietet dir in nur 200 Stunden tiefgehende Einblicke in alle Dimensionen der Gesundheitsförderung.

Warum solltest du dich für diese Ausbildung entscheiden?


Umfassende Inhalte:
Du erhältst nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch praktische Fähigkeiten, die dich in der Coachingarbeit unterstützen. Wir vermitteln dir psychologische und didaktisch-methodische Skills, die dir helfen, deine zukünftigen Klienten effektiv zu begleiten.

Ganzheitlicher Ansatz:
Unsere Ausbildung basiert auf den bewährten Systemen von Yoga und Ayurveda. Diese beiden Schwesternwissenschaften betrachten Gesundheit als ein komplexes Zusammenspiel von Körper und Geist. Sie sind damit wieder up to date mit den Erkenntnissen der aktuellen Gesundheitsforschung. Du wirst lernen, wie du mit ganzheitlichen Erklärungsmodellen und umfangreichen Interventionsmöglichkeiten arbeiten kannst.

Tradition trifft Wissenschaft:
Wir kombinieren jahrtausendealte, traditionell überlieferte Methoden mit den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. So bist du bestens gerüstet, um in der modernen Gesundheitslandschaft erfolgreich zu sein.

Expertise aus erster Hand:
Unser engagiertes Lehrteam besteht aus erfahrenen Ärztinnen, Sportwissenschaftlerinnen, Ernährungswissenschaftlerinnen sowie Ayurveda- und Yoga-Experten. Zusätzlich bringen Gastdozierende und Beraterinnen aus der Psychologie und Kognitionswissenschaft wertvolle Perspektiven ein, die deine Ausbildung bereichern.


Worauf wartest du noch? Die Ausbildung erstreckt sich über 2 Semester (SoSe 2025 und WiSe 2025/26) und bietet dir die Möglichkeit, deine Fähigkeiten in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu entwickeln. Am Ende der Ausbildung erhältst du ein Zertifikat.

Melde dich jetzt an und werde Teil einer inspirierenden Gemeinschaft von Gesundheitsenthusiasten!

Folgende Inhalte sind geplant:




Theorie

Praxis





Gesundheitsförderung und Prävention

Grundlagen Training und Bewegung

Grundlagen Anatomie und Medizin

Pädagogik und Didaktik in der Gesundheitslehre

Ernährung


 




eigene Yogapraxis - Selbsterfahrung und Reflektionsarbeit

Anleiten von Mobilisations- und Entspannungselementen in der Gruppe

Erstellen von Bewegungs- und Entspannungseinheiten

Training fürs Coaching






 

 

 

 

 

 

 

 

Aufbau und Rahmendaten zur Ausbildung:

Ein Semester enthält folgende wichtige Kerntermine:


drei Intensiv -Samstage pro Semester (ganztägiges Seminar, Termine siehe Link unten)

wöchentlicher "Insight Kurs" (Online und Präsenz): Sonntagabends 18:45-21:00 Uhr

ein wöchentlicher Hospitationskurs (wahlweise von Mo-Fr, abhängig vom Hochschulsportprogramm)

einwöchiges Retreat in den Semesterferien


Die Ausbildung findet als
Bausteinausbildung

im Rahmen der Yogalehrausbildung statt. Die 200h erstrecken sich über 2 Semester, die jeweils einzeln gebucht werden müssen. Dabei splitten sich die Termine teilweise. Du erhältst an einigen Terminen zur gleichen Unterrichtszeit eine inhaltlich anders gestaltete Lehreinheit als die Yogaschüler*innen.


Eine Terminübersicht für alle vorläufigen Termine der beiden genannten Semester finden Sie hier im Flyer der Yogalehrausbildung.
Nutze die
kostenfreien Info- und Kennenlernveranstaltung
, um noch mehr über die Ausbildung zu erfahren, offene Fragen zu klären und das Team kennenzulernen.
Falls du zum angebotenen Zeitpunkt nicht kannst macht das nichts. Es wird Anfang 2026 weitere Infoveranstaltungen geben.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle Leveltägl.27.04.- 07.02.655/ 722/ 794/ 866 €buchen
Info- und Kennenlerveranstaltung (Pflichtveranst.)Do16:00-17:0020.11.Zoom Online-Konferenzraum (Home)entgeltfreibuchen

Fitness-Party (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Fitness-Party__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Das XXL-Workout für alle, die mehr wollen!
Du hast Bock auf Action, Beats und Muskelkater deluxe? Dann schnapp dir deine Sportsachen und komm zu unserer Fitness-Party im Hochschulsport! Beim großen Fitnessmarathon erwarten dich jede Menge abwechslungsreiche Workouts – von trendigen HIIT-Sessions bis zu entspannten Mobility-Flows. Alle 25 Minuten wechselt nicht nur der Kurs, sondern auch die Trainerin oder der Trainer – so bleibt’s spannend und du kannst dich jedes Mal auf neue Energie freuen.
Die Workouts sind so aufeinander abgestimmt, dass ein ausgewogenes Belastungsprofil entsteht – perfekt, um alles zu geben und trotzdem gut durchzuhalten. Ob du den ganzen Marathon durchziehst oder nur bei ein paar Einheiten mitmachst, entscheidest du selbst. Mach mit, power dich aus und erlebe Fitness in ihrer ganzen Vielfalt!




Uhrzeit

Kurs

Trainer:in



14:00-14:25 Uhr

Step Warm Up

Thomas Schütt



14:30-14:55 Uhr

Step Functional

Juliane Sommer



15:05-15:30 Uhr

Pilates Ball Workout

Julia Stürmer



15:35-16:00 Uhr

HIIT the Beat

Sarah Krüger



16:10-16:35 Uhr

Challenge Time

Christian Schubert



16:40-17:05 Uhr

Zumba meets HIIT     

Yoana Logrono & Juliane Sommer 



17:10-18:00 Uhr

Yoga & Bass

Alexander Bundrock & DJ Eddysan




 

Hinweise:
   


Die Teilnehmendenkapazität ist aufgrund der Raumgröße begrenzt. Falls bereits alle Plätze vergeben sein sollten, dann schreibt euch gerne auf die Warteliste oder kommt einfach direkt zur Veranstaltung. Es kommt sehr häufig vor, dass spontan Plätze frei werden.

Einlass: ab 13:30 Uhr

Veranstaltungsbeginn: 14:00 Uhr

Anmeldebestätigung und Studierenden-, Beschäftigten- bzw. Personalausweis mitbringen

Vorerfahrungen sind nicht notwendig     

Bitte beachtet, dass es vor Ort keine Umkleiden und Duschen gibt. Erscheint daher bestenfalls bereits in euren Sportsachen.

Denkt an ausreichend zu Trinken sowie an ein großes und kleines Handtuch.

Während der Veranstaltung werden Foto- und Filmaufnahmen gemacht, die für Print- und Webveröffentlichungen der Universität Potsdam verwendet werden.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
TicketSo14:00-18:0023.11.Waschhaus - Arena20/ 24/ 24/ 28 €buchen

Fit durchs Leben - wer rastet der rostet (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Fit_durchs_Leben_-_wer_rastet_der_rostet__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen


Dieser Kurs richtet sich an alle, die auch im fortgeschrittenen Alter aktiv, beweglich und fit bleiben möchten. Mit sanften Mobilisierungsübungen, gezielter Kräftigung für den ganzen Körper sowie wohltuenden Elementen aus Yoga und Pilates erwartet euch eine abwechslungsreiche und auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmte Trainingseinheit. Besonderen Wert legen wir auf persönliche Betreuung und vielfältige Übungsalternativen, so dass man im eigenen Tempo und im Rahmen der eigenen Möglichkeiten mitmachen kann. Der Kurs ist ideal für alle, die ihre Gesundheit und Beweglichkeit in einer angenehmen, ruhigen Atmosphäre fördern möchten.

Hinweise:


Bitte bequeme Kleidung und eine Flasche Wasser mitbringen.

Bei gesundheitlichen Einschränkungen bitte unbedingt vor Kursstart mit den behandelnden Ärzt:innen Rücksprache halten und die Kursleitung informieren.


Gesamter Kurszeitraum:
Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelDi09:00-10:0028.10.- 03.02.keepFIT29/ 46/ 55/ 62 €buchen
alle LevelDi09:00-10:0028.10.- 03.02.keepFIT4/ 6/ 7/ 8 €buchen