Wandern - Exkursion Cortina d´Ampezzo / Dolomiten
https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1438&cHash=5cec166d2d4060ff5004aeae5a316f0fBeschreibung anzeigen
Bergwander-Exkursion in die Dolomiten (18.10. - 26.10.2025 und 26.10. - 02.11.2025)Diese Bergwander-Exkursion führt uns nach Italien, in die Belluneser Dolomiten nach Cortina d’Ampezzo. Diese Alpenregion ist eine einzigartige Berglandschaft, die sich durch steil aufragende Riffe aus Kalk- und Dolomitgestein, terrassierte Hochflächen, Lärchen- und Arvenwälder auszeichnet. Abgrundtiefe Schluchten und sanfte Almen wechseln sich hier kontrastreich ab – für uns das ideale Wandergebiet.Das Angebot an interessanten Wanderungen scheint unendlich zu sein. Im Mittelpunkt unserer Wanderungen stehen dabei die gut erschlossenen Berggebiete rings um das Valle del Bóite, die wir in einer kurzen Anfahrt schnell erreichen. Je nach Wetterlage sind Touren durch das wilde Val Travenanzes, zum Lago di Sorapis, zu den Cinque Torri, ins Sennes-Fanes-Gebiet mit seinen Wasserfällen und natürlich zum herrlichen Lago di Federa geplant; die grandiosen Dreitausender der Tofane, des Sorapis, Cristallo und des Monte Pelmo im Blick. Bei guter Sicht sind auch die Marmolada und die Sellagruppe zu sehen.Der Herbst ist die perfekte Wanderzeit, da die Luft oft klar ist und die Temperaturen angenehm zum Wandern sind. Die Lärchen sind goldgelb verfärbt und die Bergspitzen bereits mit Schnee bedeckt. Allerdings kann im Oktober auch kurzzeitig schon der erste Schnee fallen, was entsprechende Auswirkungen auf die Möglichkeit der Touren im Bereich über 2000 m hätte. Wir müssten dann auf Touren in tieferen Lagen ausweichen.Die mittlere reine Gehzeit der Touren liegt im Durchschnitt bei vier - sieben Stunden, sodass wir im Grunde den ganzen Tag unterwegs sind. Da sich der Großteil der Touren in alpinem Gelände befindet, teilweise über 2000 m mit exponierten, z.T. schmalen Passagen und steilen An-/Abstiegen, wird eine gute Ausdauer, Schwindelfreiheit und Trittsicherheit erwartet.Die Anfahrt erfolgt von Berlin mit dem TU Bus (8 Plätze) oder in Eigenanreise. Wir wohnen und kochen gemeinsam in einem ruhig gelegenen Haus oberhalb von Cortina d’Ampezzo mit herrlicher Aussicht auf die spektakulären Berge. Wir haben zwei Appartements (5 Betten und 6 Betten), von denen sich das eine im Untergeschoss befindet und kein direktes Tageslicht bekommt. Da wir zwei Wochen vor Ort sind, erfolgt in der ersten Woche (18.10.25) die Anreise mit dem TU Bus und die Rückreise eigenständig, in der zweiten Woche (26.10.25) erfolgt die Anreise eigenständig und die Rückreise mit dem TU Bus.Hin- und Rückfahrt Eigenanreise:Cortina d'Ampezzo ist entweder mit der Bahn über Sterzingen/Brixen und dann nach Toblach zu erreichen oder über Lienz in Osttirol und dann nach Toblach. Am An- und Abreisetag (26.10.25) können die Teilnehmer früh nach Toblach gebracht und die Ankommenden von dort am Abend abgeholt werden. Alternativ gibt es eine Direktverbindung mit Flixbus von Cortina zum Flughafen Venedig (Marco Polo).Leistungen:Organisation, Reiseleitung und Tourenführung, Versicherung, Hinfahrt oder Rückfahrt im TU-Bus und Fahrten zu den Ausgangspunkten der Wanderung, Unterkunft im Doppel- oder Mehrbettzimmer (8 bzw. 7 Tage). Essenskosten werden gemeinsam umgelegt (ca. 80 €/Woche), Transfer vom und zum Bahnhof Toblach am 26.10.2025.Bettwäsche/Handtücher kosten 20 Euro/Woche oder können selbst mitgebracht werden.Max. TeilnehmerInnenanzahl:8 Personen
Name | Tag | Zeit | Zeitraum | Ort | Preis | Buchbar |
---|---|---|---|---|---|---|
im TU-Bus nur Hinfahrt | tägl. | nach Abspr. | 18.10.-26.10. | siehe Text | 480€/520€/520€/570€ | buchen |
im TU-Bus nur Rückfahrt | tägl. | nach Abspr. | 26.10.-02.11. | siehe Text | 450€/500€/500€/550€ | buchen |