Angeboten am:

Verfügbarkeit:

65 Kurse gefunden

Volleyball - Spielkurs (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Volleyball_-_Spielkurs__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen


Volleyball ist ein technisch und taktisch anspruchsvoller Teamsport aus der Gruppe der Ballspiele. Von den Spieler:innen wird vor allem Ballgefühl, Teamgeist und Koordination gefordert. In diesen Kursen überwiegt das "Freie Spiel". Die Kursleitung wird mit technischen und taktischen Anweisungen während des Spiels die Fähigkeiten der Teilnehmenden entwickeln.

Level 1:
Für diese Niveaustufe werden keine volleyballspezifischen Fähigkeiten vorausgesetzt. Es werden das obere und untere Zuspiel, Aufgaben sowie Angriffsschläge trainiert. Das Zielspiel wird in Kleinfeld und Normalfeld-Spielen umgesetzt. Die Übungsleitenden informieren zusätzlich über die wesentlichen Regeln des Volleyballspiels.

Level 2:
Für diese Niveaustufe werden das Beherrschen der technischen Grundfertigkeiten wie oberes und unteres Zuspiel sowie Regelkenntnisse vorausgesetzt. Zusätzlich werden gruppentaktische Fertigkeiten wie Schmettern, Blocken und das Stellungsspiel vertieft. Es werden individuelle und gruppentaktische Maßnahmen vermittelt.

Level 3:
Für die Teilnahme an dieser Niveaustufe werden technische Fertigkeiten und taktische Fähigkeiten aus Level-2-Kursen vorausgesetzt. In das Training wird eine Variabilitätsschulung einbezogen. Diese soll eine höhere Verfügbarkeit von Block- und Zuspielvarianten und einigen Läufersystemen ermöglichen. Regelkunde und Schiedsrichter:innentätigkeiten werden vermehrt ins Training einbezogen.

Level 4:
Für die Teilnahme an diesen Niveaustufe werden technische Fertigkeiten und taktische Fähigkeiten aus Level-3-Kursen vorausgesetzt. Die Variabilität der technischen Mittel im Volleyball werden weiter geschult und Angriffskombinationen werden zusätzlich trainiert.

Level 5: 
In diesen Kursen werden erweiterte defensive und offensive Teamtaktiken gefordert. Positionsspezifische Abwehr, Zuspielen über die Position Zwei und der Angriff über die Mitte sollten bekannt sein. Zusätzlich sollten mehrere Aufschlagvarianten beherrscht werden.

Hinweise:


Saubere Wechselschuhe sind Pflicht! 

Bitte unbedingt die Niveaustufen beachten! Die Kursleitenden sind berechtigt, Teilnehmende ohne Eignung für die entsprechende Niveaustufe in eine andere Gruppe umzuleiten.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2-3Mo17:30-19:0028.04.- 14.07.Golm, Haus 19, neue Halle, 2/3 links29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
Level 3-4Mo20:00-21:3028.04.- 14.07.Einsteingymnasium, Hegelallee29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
Level 3-4Mo20:00-22:0028.04.- 14.07.Montessori- Schule34/ 54/ 65/ 73 €buchen
Level 3Di18:00-20:0022.04.- 15.07.Grundschule am Griebnitzsee34/ 54/ 65/ 73 €Warteliste
Level 2-3Mi17:30-19:3023.04.- 16.07.Montessori- Schule34/ 54/ 65/ 73 €Warteliste
Level 3-4Mi18:00-20:0023.04.- 16.07.Einsteingymnasium, Hegelallee34/ 54/ 65/ 73 €Warteliste
Level 3-4 - nur FrauenMi19:00-20:3030.04.- 16.07.Golm, Haus 19, neue Halle29/ 46/ 55/ 62 €buchen
Level 3-4Mi19:30-21:3023.04.- 16.07.Montessori- Schule34/ 54/ 65/ 73 €Warteliste
Level 4Mi20:00-21:3023.04.- 16.07.Einsteingymnasium, Hegelallee29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
Level 2-3Do17:30-19:0024.04.- 17.07.Golm, Haus 19, neue Halle29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
Level 2-3Do18:00-20:0024.04.- 17.07.Gerhart-Hauptmann-Schule34/ 54/ 65/ 73 €Warteliste
Level 5So18:00-20:0027.04.- 20.07.Einsteingymnasium, Hegelallee34/ 54/ 65/ 73 €Warteliste

Windsurfcamp Rügen - 5 Tage*

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Windsurfcamp_Ruegen_-_5_Tage_.html
Beschreibung anzeigen

Willkommen bei den Rügen Piraten in Dranske. Der Spot liegt am Wieker Bodden auf der Halbinsel Wittow, und wird das Windland genannt. Wenn nirgendwo mehr Wind ist, dann gibt es hier im Norden Rügens immer noch eine Brise. Es gibt einen großen Stehbereich für die Ausbildung. Fortgeschrittene und Cracks kommen im Rest des Reviers auf ihre Kosten. Ein großer Vorteil ist, dass der Spot bei allen Windrichtungen funktioniert. In der Surfstation gibt es Duschen, ein Volleyballfeld und eine Bar direkt am Wasser. Die Unterkunft liegt nur 5 Gehminuten entfernt. Bei wenig Wind gibt es die Möglichkeit SUP, Kanu oder Drachenboot zu fahren. Nutzt die letzten und windreichen Tage des Sommers um entweder zu kiten oder zu windsurfen.

Hinweise:


Anmeldungen bis 1 Wochen vor Kursbeginn.

Weitere Informationen unter
Rügen-Piraten.de
.

Die

AGBs
 der Rügen Piraten Wassersportschule GmbH werden mit der Buchung anerkannt!






Leistungen





5 Übernachtungen im
Piratennest
 (FeWo mit Küche und Bad/WC und 2 Doppelzimmer) in Dranske



20h Windsurfunterricht in 5 Tagen á ca. 3-4h/Tag



freies Fahren/Üben je nach Lust, Laune, Können und Bedingungen zu besonders günstigen Mietkonditionen



Ausbildung durch VDWS- Wassersportlehrer:innen,



komplette Ausrüstung (Board, Kite, Rigg, Anzug)



Nutzung von SUP, Kanu etc. bei Flaute



VDWS- Windsurfgrundschein kann auf Wunsch erworben werden (inkl. Lehrbuch, Prüfung und Lizenz: Windsurf 20 EUR, Kite 40 EUR).







Anreise/Abreise




Selbstanreise am 31.08.2025 abends

Abreise Freitag 05.09.2025 nachmittags

Infoblatt
zur An- & Abreise






Hinweise




Bettwäsche ist im Preis inbegriffen

Selbstverpflegung, Anfrage vor Ort möglich

Kurtaxe von 1,50EUR/Tag ist vor Ort zu entrichten






*Der Veranstalter führt den Kurs in eigenem Namen durch!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Windsurfkurs mit Unterkunfttägl.siehe Angebot01.09.- 05.09.Wassersportschule Rügen Piraten357/ 389/ 405/ 421 €buchen

Windsurf -Wochenende Rügen - 3 Tage*

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Windsurf_-Wochenende_Ruegen_-_3_Tage_.html
Beschreibung anzeigen

Willkommen bei den Rügen Piraten in Dranske. Der Spot liegt am Wieker Bodden auf der Halbinsel Wittow, und wird das Windland genannt. Wenn nirgendwo mehr Wind ist, dann gibt es hier im Norden Rügens immer noch eine Brise. Es gibt einen großen Stehbereich für die Ausbildung. Fortgeschrittene und Cracks kommen im Rest des Reviers auf ihre Kosten. Ein großer Vorteil ist, dass der Spot bei allen Windrichtungen funktioniert. In der Surfstation gibt es Duschen, ein Volleyballfeld und eine Bar direkt am Wasser. Die Unterkunft liegt nur 5 Gehminuten entfernt. Bei wenig Wind gibt es die Möglichkeit SUP oder Kanu zu fahren. Nutzt diese Möglichkeit zum Anfang der Saison, um endlich das Windsurfen zu beginnen oder eure Kenntnisse aufzufrischen.

Hinweise:


Anmeldungen bis 1 Wochen vor Kursbeginn.

Weitere Informationen unter
Rügen-Piraten.de
.

Die

AGBs
 der Rügen Piraten Wassersportschule GmbH werden mit der Buchung anerkannt!






Leistungen





3 Übernachtungen im
Piratennest
 (FeWo mit Küche und Bad/WC und 2 Doppelzimmer) in Dranske



12h Windsurfunterricht in 3 Tagen á ca. 4h/Tag



freies Fahren/Üben je nach Lust, Laune, Können und Bedingungen zu besonders günstigen Mietkonditionen



Ausbildung durch VDWS- Wassersportlehrer:innen



komplette Ausrüstung (Board, Rigg, Anzug)



Nutzung von SUP, Kanu etc. bei Flaute



VDWS- Windsurfgrundschein kann auf Wunsch erworben werden (inkl. Lehrbuch, Prüfung und Lizenz: Windsurf 20EUR)







Anreise/Abreise




Selbstanreise am Vorabend vor dem Kursstart

Abreise am letzten Angebotstag nachmittags

Infoblatt
zur An- & Abreise






Hinweise




Bettwäsche ist im Preis inbegriffen.

Selbstverpflegung, Anfrage vor Ort möglich

Kurtaxe von 1,50EUR/Tag ist vor Ort zu entrichten






*Der Veranstalter führt den Kurs in eigenem Namen durch!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle Leveltägl.siehe Angebot23.05.- 25.05.Wassersportschule Rügen Piraten223/ 246/ 257/ 268 €buchen
alle Leveltägl.siehe Angebot20.06.- 22.06.Wassersportschule Rügen Piraten223/ 246/ 257/ 268 €Warteliste
alle Leveltägl.siehe Angebot04.07.- 06.07.Wassersportschule Rügen Piraten223/ 246/ 257/ 268 €buchen

Roundnet - Spikeball (OUTDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Roundnet_-_Spikeball__OUTDOOR_.html
Beschreibung anzeigen


Du hast Lust auf eine Sportart, die nicht nur deine körperlichen, sondern auch kognitiven Fähigkeiten beansprucht? Dann bist du hier genau richtig! Roundnet (auch bekannt unter einem Herstellernamen "Spikeball") ähnelt dem allbekannten Volleyball und vereint Spielwitz, Fairplay, Koordination und Ballgefühl. Grundlegend versuchen hierbei zwei Teams á zwei Spieler:innen den Ball so geschickt mit der Hand auf das runde Netz am Boden zu schlagen, dass das gegnerische Team den Ball nicht erreicht.

Level 1-2:
Im Kurs für Anfänger:innen werden dir grundlegende Techniken der Ballsportarten spielerisch vermittelt. In Verbindung mit ausreichend Spielzeit entwickelst du ein teamtaktisches Spielverständnis. Durch individuelle Rückmeldung versuchen wir auch auf deine Wünsche einzugehen, damit du schon beim nächsten Spiel einen Fortschritt erkennen kannst. Natürlich kommt der Spaß nie zu kurz.

Level 3-4:
Für den Kurs für Fortgeschrittene solltest du grundlegende Techniken (Stellen, Schlagen, Angabe) anwenden können, teamtaktische Aspekte (Stellungsspiel, Defensive) kennen und bereits Spielerfahrung gesammelt haben, damit wir dich bestmöglich fördern und fordern können. Mithilfe unserer Expertise können wir bei Interesse auf deine individuellen Stärken und Schwächen eingehen und in jedem Fall deine Spiellust auf diese wunderbare Sportart steigern.

Gesamter Kurszeitraum:
Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2Mi16:30-18:0023.04.- 16.07.N.P., Sportplatz - Nebenplatz29/ 46/ 55/ 62 €buchen
Level 3-4Mi18:00-19:3023.04.- 16.07.N.P., Sportplatz - Nebenplatz29/ 46/ 55/ 62 €buchen
Level 1-2Mi16:30-18:0023.04.- 16.07.N.P., Sportplatz - Nebenplatz4/ 6/ 7/ 8 €buchen
Level 3-4Mi18:00-19:3023.04.- 16.07.N.P., Sportplatz - Nebenplatz4/ 6/ 7/ 8 €buchen

Kitesurfcamp Rügen - 5 Tage*

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Kitesurfcamp_Ruegen_-_5_Tage_.html
Beschreibung anzeigen

Willkommen bei den Rügen Piraten in Dranske. Der Spot liegt am Wieker Bodden auf der Halbinsel Wittow, und wird das Windland genannt. Wenn nirgendwo mehr Wind ist, dann gibt es hier im Norden Rügens immer noch eine Brise. Es gibt einen großen Stehbereich für die Ausbildung. Fortgeschrittene und Cracks kommen im Rest des Reviers auf ihre Kosten. Ein großer Vorteil ist, dass der Spot bei allen Windrichtungen funktioniert. In der Surfstation gibt es Duschen, ein Volleyballfeld und eine Bar direkt am Wasser. Bei wenig Wind gibt es die Möglichkeit SUP oder Kanu zu fahren. Nutzt die letzten und windreichen Tage des Sommers um mit Kite und Board die Freiheit und den Spaß auf dem Wasser zu genießen!

Hinweise:


Dieses Angebot beinhaltet nur den Kite-Kurs ohne Unterkunft!

Anmeldungen bis 1 Wochen vor Kursbeginn.

Bitte habt Verständnis, dass das Angebot vorwiegend für Uni-Zugehörige (Statusgruppe 1-3) buchbar ist und für Gäste (Statusgruppe 4) die Plätze begrenzt sind. 

Weitere Informationen unter
Rügen-Piraten.de

Die

AGBs
 der Rügen Piraten Wassersportschule GmbH werden mit der Buchung anerkannt!






Leistungen




20h Kitesurfunterricht in 5 Tagen á ca. 3-4h/Tag


Ausbildung durch VDWS- Wassersportlehrende



komplette Ausrüstung (Board, Kite, Anzug)



Nutzung von SUP, Kanu etc. bei Flaute



VDWS- Kitesurfgrundschein kann auf Wunsch erworben werden (inkl. Lehrbuch, Prüfung und Lizenz: Kite 40 EUR)







Anreise/Abreise




Selbstanreise bis 21.09.25 morgens

Abreise am 25.09.2025 nachmittags

Infoblatt
zur An- & Abreise






Hinweise




Um eine Unterkunft muss sich selbstständig gekümmert werden!






*Der Veranstalter führt den Kurs in eigenem Namen durch!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
nur Kitesurfkurstägl.siehe Angebot21.09.- 25.09.Wassersportschule Rügen Piraten347/ 379/ 395/ 411 €buchen

Handball/Ballsport-Mix (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Handball_Ballsport-Mix__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Handball ist ein technisch und taktisch anspruchsvoller Mannschaftssport aus der Gruppe der Ballspiele. Von den Spieler:innen wird vor allem Ballgefühl, Teamgeist, Entscheidungsfindung unter Drucksituationen und Koordination gefordert. Der Kurs ist ein Spielkurs. Bis auf seltene Ausnahmen wird in diesem Kurs im Teamverbund gegeneinander gespielt.

Level 2-4:
Für diese Niveaustufe werden das Beherrschen der technischen Grundfertigkeiten vorausgesetzt, darunter zählen: grundlegende Pass- und Wurffertigkeiten, Grundbewegungen in Abwehr- und Angriffsspiel. Außerdem werden Beweglichkeit und Koordination mit Ball sowie Kenntnisse des Regelwerks vorausgesetzt. Das Angebot richtet sich an Handballer:innen, die über eine gute Trainings- und Spielerfahrung, über ein gutes Abwehr- und Positionsspiel sowie über umfassende Kenntnisse des Regelwerks verfügen.

Hinweise:


Saubere Wechselschuhe sind Pflicht!

Handbälle werden im Kurs gestellt.

Die Nutzung von Haftmitteln ist nicht zulässig.

Sollten keine Spielfähigkeit aufgrund der Teilnehmendenzahl für Handball zustande kommen, dann werden alternative Sportarten (Volleyball, Badminton, Tischtennis) gespielt.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2-4, Frauen und MännerMi20:30-22:0023.04.- 16.07.Golm, Haus 19, neue Halle29/ 46/ 55/ 62 €buchen

FamFIT Ferien Beachvolleyballcamp (OUTDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_FamFIT_Ferien_Beachvolleyballcamp__OUTDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Sommer, Sonne, Beachcamp!

Unsere beachorientierte Ferienwoche für Kids von 11 bis 15 Jahren lädt alle Beachvolleyballfans oder die es werden wollen, auf unsere Beachvolleyballplätze an das Neue Palais ein, um Abenteuer auf und neben dem Beachfeld zu erleben.

Im Camp steht der Spaß am Spielen und die Freude an der Bewegung im Sand im Vordergrund. Nebenbei werden natürlich auch Technik, Kondition und erste Taktiken trainiert. Du musst keine Vorerfahrungen im Beachvolleyball haben, aber ein gewisses Interesse und erste Erfahrungen im Volleyball sind von Vorteil und wünschenswert. Neben dem Beachvolleyball kommt auch der Spaß und die Gruppenerlebnisse neben dem Beachfeld nicht zu kurz!

Schnappt dir deine Sportsachen, deine Sonnenbrille und komm vorbei und sei Teil dieses Beachcamps 2025! Es wird eine Woche voller Bewegung, Spaß und vielleicht neuer Freundschaften.


Die Kinder müssen morgens zu 09:00 Uhr direkt zur Sportstätte gebracht werden.

Nachmittags muss die Abholung bis 14:30 Uhr an der Sportstätte erfolgen oder Sie erteilen eine Vollmacht, dass die Kids selbstständig das Camp verlassen dürfen (siehe Formular Vollmacht).

Für Snacks und Mittagessen ist gesorgt. Das Mittagessen werden die Kinder in der Mensa am Neuen Palais einnehmen.


Hinweise:


Das
Formular für Notfallkontakte, Vollmacht und Einverständniserklärung
muss bis spätestens zum 25.07.2025 per
E-Mail
einreicht werden.

Eine Liste der Sachen die zum Camp mitgebracht werden sollen, erhalten Sie vor dem Start des Camps.

Beachten Sie die Altersbeschränkungen.

Bitte bei der Buchung den Namen des Kindes und den
Status der Eltern
angeben.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Kids von 11-15 JahrenMo-Fr09:00-14:3025.08.- 29.08.N.P., Beachvolleyball-Anlage121/ 141/ 160/ 181 €buchen

Campus Festival 2025 - Sport- und Mitmachangebote

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Campus_Festival_2025_-_Sport-_und_Mitmachangebote.html
Beschreibung anzeigen


 

 

 

 

Das Campus Festival ist auch in diesem Jahr mit einem abwechslungsreichen Kursprogramm am Start! Direkt auf der Wiese vor der Kolonnade erwartet euch ein vielfältiges Angebot, bei dem ihr euch sportlich austoben, entspannen und inspirieren lassen könnt. Der Hochschulsport lädt euch ein, neue Sportarten auszuprobieren, euch zu bewegen und gemeinsam Spaß zu haben. Unser Team freut sich auf euren Besuch!

Von 15:30 bis 19:30 Uhr bieten wir euch in kurzen 20-25-minütigen Mitmachangeboten spannende Einblicke in verschiedene Sportarten. Ihr wolltet schon immer mal Disco Fox tanzen oder euch im Line Dance versuchen? Dann habt ihr beim Campus Festival die perfekte Gelegenheit! Wer es sportlicher mag, kann sich beim Beachvolleyball auspowern oder bei Yoga zur inneren Balance finden. Und für alle, die es gern intensiv mögen, bietet unser Fitness Boxen das ultimative Trainingserlebnis.

Zusätzlich erwarten euch spannende sportliche Challenges, bei denen ihr euer Können unter Beweis stellen könnt. Unsere Spielwiese mit Cornhole und weiteren spaßigen Aktivitäten lädt euch ein, euch spielerisch zu bewegen und in entspannter Atmosphäre auszuprobieren.

Für eine bessere Planung könnt ihr euch bereits vorab für unsere Mitmachangebote anmelden. Spontane Teilnahmen sind mit ein paar Plätzen auch vor Ort noch möglich. Die meisten Kurse erfordern keine spezielle Sportkleidung – kommt einfach vorbei und macht mit!

Und wer zwischendurch eine Erfrischung braucht, ist im Hochschulsport Festgarten genau richtig. Hier könnt ihr euch mit einem kühlen Getränk stärken, Festivalatmosphäre genießen und mit uns ins Gespräch kommen.

Lasst euch von der sportlichen Vielfalt begeistern und erlebt Sport von der Uni für die Uni! Wir freuen uns auf euch!
Mitmachangebote für Kinder im Family Corner:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Beachvolleyball - Baggern leicht gemacht!Fr15:30-15:5523.05.N.P., HSP Aktionsfläche auf dem Campus Festivalentgeltfreibuchen
Fitness BoxenFr16:00-16:2523.05.N.P., HSP Aktionsfläche auf dem Campus Festivalentgeltfreibuchen
Line DanceFr16:30-16:5523.05.N.P., HSP Aktionsfläche auf dem Campus Festivalentgeltfreibuchen
Disco Pumpen Workout (Oberkörper)Fr17:00-17:2523.05.N.P., HSP Aktionsfläche auf dem Campus Festivalentgeltfreibuchen
Disco FoxFr17:30-17:5523.05.N.P., HSP Aktionsfläche auf dem Campus Festivalentgeltfreibuchen
Acro YogaFr18:00-18:2523.05.N.P., HSP Aktionsfläche auf dem Campus Festivalentgeltfreibuchen
Zumba meets HIITFr18:30-18:5523.05.N.P., HSP Aktionsfläche auf dem Campus Festivalentgeltfreibuchen
Yoga & BassFr19:00-19:2523.05.N.P., HSP Aktionsfläche auf dem Campus Festivalentgeltfreibuchen
Bodenturnen für Kinder 5-7 JahreFr17:00-17:2523.05.N.P., auf der Wiese vor den Kolonnadenentgeltfreibuchen
Zumba für Kids und Teens, 8-14 JahreFr17:30-17:5523.05.N.P., auf der Wiese vor den Kolonnadenentgeltfreibuchen

Beachvolleyball für Kursleitende - Workshop

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Beachvolleyball_fuer_Kursleitende_-_Workshop.html
Beschreibung anzeigen

Dieser Workshop richtet sich an aktuelle und zukünftige Übungsleiter:innen des Hochschulsports Potsdam, die Beachvolleyball-Kurse leiten oder ihr Wissen im Bereich Methodik und Didaktik vertiefen möchten. Neben der grundlegenden Strukturierung und Organisation von Kursstunden stehen vor allem der Technikerwerb sowie spielnahe Übungsformen im Fokus.

Inhalte des Workshops:


    Aufbau und Struktur von Beachvolleyball-Kursen

    Methodik und Didaktik zur Vermittlung von Technik und Taktik

    Technikerwerbstraining (Annahme, Zuspiel, Angriff, Aufschlag)

    Spiel- und Übungsformen für verschiedene Leistungsniveaus

    Unterschiede und Synergieeffekte zwischen Beach- und Hallenvolleyball

    Praktische Umsetzung und Coaching-Tipps für Übungsleiter:innen


Der Workshop bietet eine praxisnahe Mischung aus Theorie und Anwendung, so dass die Teilnehmenden direkt umsetzbare Konzepte für ihre eigenen Kurse mitnehmen können. Erfahrungen im Beachvolleyball sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Technik,Methodik & KursgestaltungSa10:00-16:3010.05.N.P., Beachvolleyball-Anlage45/ 56/ 68/ 79 €storniert

Beachvolleyball-Turnier - Match & Sweat

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Beachvolleyball-Turnier_-_Match__und__Sweat.html
Beschreibung anzeigen

Am
04. Juli
 lädt der Hochschulsport Potsdam zu seinem neuen Multisport-Event, dem "Match & Sweat 2025". Sichert euch jetzt euren Startplatz und lasst euch das Wettkampfhighlight des Sommers nicht entgegehen.



Das
erste
Turnier des Tages richtet sich an alle Teilnehmenden der 
Level 1 & 2
. Dieses Turnier wird im 4 gegen 4 (Quattro) gespielt und ist somit geeignet für NeueinsteigerInnen dieses Sports. Freut euch auf lange Ballwechsel, verrückte Rettungstaten und geile Block-Action am Netz. Meldet euch jetzt an und sichert euch einen der begehrten Startplätze.



Das
zweite
Turnier des Tages richtet sich an alle Teilnehmenden der
Level 3 & 4
undnachdem wir nun schon drei erfolgreiche Turniere im „King/Queen of the Court“-Modus gespielt haben, geht es nun in die vierte Runde. Hier stehen rasante Ballwechsel, wenig Wartezeit und intensive Sessions an der Tagesordnung! 18 Teams kämpfen um die Krone! Meldet euch jetzt an und sichert euch einen der begehrten Startplätze. Rasant. Schnell. Intensiv. Anders.



Turnierinformationen:









 


4 gegen 4 (Level 1 & 2)


King of the Court (Level 3 & 4, Fortgeschrittene)








Termin:






Fr. | 04.07.2025




 Fr. | 04.07.2025








Anmeldung & Einlass:






13:30 Uhr




15:30 Uhr








Turnierbeginn:






14:30 Uhr | Turnierende: ca. 16:30 Uhr




16:30 Uhr | Turnierende: ca. 20:00 Uhr








Ort:






Beachvolleyballplätze Sportplatz am Campus Neues Palais










Teamstärke:






Vier Spieler*innen | Zwei Wechsel-Spieler*innen erlaubt




Zwei Spieler*innen |
Mixed-Teams
(m/w/d)








Teamzusammensetzung






Studierende, Beschäftigte oder Alumni der Potsdamer Hochschulen. Jedes Team darf zusätzlich und maximal einen externe/n Spieler/in einsetzen.



(Studierendenausweise, Beschäftigungs- oder auch Alumninachweise sind bei der Akkreditierung ohne Aufforderung vorzulegen.)










Anzahl der Teams:






8 Teams




16 Teams








Modus:






2 x 4er Gruppen | Halbfinale + Finale








Vier Teams auf einem Court


10-minütige Sessions


nach jeder Session fliegt das Team mit den wenigsten Punkten raus


jedes Team hat mindestens 2-3 Sessions aktive Spielzeit




Auf einer Seite (Kingside) steht ein Team in der Annahme, auf der anderen Seite stehen die Herausforderer. Gewinnt das Annahme-Team den Ballwechsel, bekommt es einen Punkt - ansonsten müssen sie den Platz für die Herausfordernden räumen








Level:






Geeignet für Level 1 & 2 






Geeignet für Level 3 & 4 (Fortgeschrittene)



Fortgeschrittenes Level - die Voraussetzungen hier sind das flexible Beherrschen der Beachvolleyball-Grundtechniken und eine bereits vorhandene Spielpraxis im (Beach)Volleyball










Anmeldung:






Bei der Anmeldung handelt es sich um eine Teambuchung und diese erfolgt durch den/die Teamkapitän/in.










Verpflegung:






Drinks & Food vor Ort










Meldeschluss:






15.06.2025











Hinw:asdasdas



Hinweise:
 





Änderungen vorbehalten.


Das Regelwerk wird vor Turnierbeginn bekannt gegeben.


Wir behalten uns es vor, vorab Mannschaftslisten (Namen der Spieler*innen) einzufordern.


Glasflaschen sind auf dem gesamten Sportgelände verboten.


Warme Duschen sind vor Ort vorhanden 





Achtung:





Eine Anmeldung gilt für das gesamte Team. Keine Einzelanmeldungen möglich.





Weitere Turniere oder auch Informationen zum Match & Sweat findet ihr unter folgendem Link:



Übersichtsseite: Match & Sweat - Turniere, Fitness & Good Vibes



 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1 - 2 (4 gegen 4)Fr13:30-16:3004.07.N.P., Beachvolleyball-Anlage20/ 20/ 20/ -- €buchen
Level 3 - 4 (King/Queen of the Court)Fr15:30-20:0004.07.N.P., Beachvolleyball-Anlage18/ 18/ 18/ -- €buchen