Angeboten am:

Verfügbarkeit:

20 Kurse gefunden

Turnprüfung MEISTERN! (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Turnpruefung_MEISTERN___INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Du benötigst zusätzliche Übungseinheiten, um das Modul Turnen aus deinem aktuellen Studium (BA Sporttherapie, Sportmanagment, Lehramt) erfolgreich abzuschließen? Du möchtest die Turnprüfung in deinem Sportstudium "locker" meistern bzw. einfach nur bestehen? Dann ist das der richtige Kurs! Unsere Übungsleitenden sind selbst "Spowis" und kennen sich mit den Prüfungsinhalten super aus. Außerdem sind sie auch selbst noch aktive Wettkampfturner:innen und somit absolute Experten:innen auf diesem Gebiet. Sie wissen ganz genau, was in der Prüfung gefordert wird und welche Übungen in der Vorbereitung wichtig sind. Du bekommst nützliche Tipps und top Trainingsinhalte, die es nicht in der freien Übungszeit gibt. Egal, ob Anfänger:in oder Fortgeschrittene - dieser Kurs vereint alle, die durch diese Prüfung müssen. Ihr werdet zwangsläufig eine hohe Motivation entwickeln, da ihr alle das selbe Ziel habt und alle am selben Strang zieht. Die Übungsleitenden legen sich ins Zeug, dass ihr diese Prüfung (mit Bravour) besteht!



Hinweise:





Geräte u. Sicherheit: Die Geräte dürfen nur unter Aufsicht der Kursleitung verstellt werden, sodass ein sicheres Training gewährleistet ist.


Die Mitnahme von Glasflaschen in die Halle ist nicht gestattet.


Bitte ein kleines Vorhängeschloss mitbringen damit du deine Sachen in die Spinde schließen kannst.


Die Mitnahme von Taschen/Sachen in die Halle ist nicht gestattet. 





Gesamter Kurszeitraum:


Einzeltermine (7 Tage vorab buchbar bei freien Kapazitäten):

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelMo20:00-21:3028.04.- 14.07.Luftschiffhafen, neue Halle, Gerätturnhalle GTH17/ 27/ 33/ 37 €storniert
alle LevelMo20:00-21:3028.04.- 14.07.5/ 7/ 8/ 9 €storniert

Sporteignungsprüfung - Vorbereitung

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Sporteignungspruefung_-_Vorbereitung.html
Beschreibung anzeigen

Du möchtest an der Universität Potsdam oder an einer anderen Uni ein Sportstudium beginnen? Dann wird der
Sporteignungstest
an der Uni Potsdam am
17. Mai 2025
die erste Hürde sein, die es zu meistern gilt. Du brauchst noch etwas Übung und möchtest von den Tipps unserer Kursleiter:innen profitieren? Dann nutze die letzte Chance vor dem großen Tag!



Der Sporteignungstest wird von den Kollegen:innen des Departments Sport- und Gesundheitswissenschaften ausgerichtet. Der Hochschulsport organisiert die Vorbereitungskurse und unterstützt dich bei deinem Training. Zum Bestehen des "Eignungstests" ist ein regelmäßiges Training teilweise unabdingbar und von Vorteil. Eure Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und eure Koordination werden in der
Sporteignungsprüfung
 sowie im Studium von Grund auf gefordert und getestet.



Lernt die Trainingsstätten kennen, die euch im Studium begleiten werden und lasst euch von unseren engagierten und motivieren Trainerinnen und Trainern fachkundig betreuen.



WICHTIG: Informiert euch vorab bei den Kollegen:innen des Departments Sport- und Gesundheitswissenschaften WIE, BIS WANN und WO ihr euch für die Sporteignungsprüfung anmelden könnt. Das Department Sport- und Gesundheitswissenschaften hat für spezielle Fragen einen
Beratungsservice

eingerichtet.



Hinweise:





An Feiertagen finden keine Kurse statt.


Welche
Statusgruppe
gehörst du an? In unseren
AGBs
Teilnahmebedingungen und Entgelte
findest du die Erklärung!


Wir raten dir die
Prüfungsanforderungen
der einzelnen Prüfungsdisziplinen für das bestehen des Sporteignungstests
vorab
zu lesen. Zu diesen unterstützenden Übungseinheiten, ist ein zusätzliches Training unabdingbar.


Um Fehleinschätzungen der eigenen Leistung vorzubeugen, können Ratschläge von Sportfachkräften (z.B. Sportlehrer:innen, Trainer:innen, Sportstudierende) eine hilfreiche Unterstützung sein.


Die Teilnahme an den (Vorbereitungs-) Kursen geben keine Garantie für das Bestehen der Sporteignungsprüfung.





Gymnastik/Tanz



Für diese Prüfung ist es eure wichtigste Aufgabe vorher/zu Hause eine Kurz-Kür (mind. 50 sec Länge) zu entwickeln und diese am Prüfungstag mit Musik auf einer Fläche von 12 x 12 Metern zu präsentieren. Die Kurz-Kür soll einen inhaltlichen Schwerpunkt haben - Handgerät, Tanz oder Gymnastik/Turnen/Akrobatik.



Hinweise






Eigenes Handgerät mitbringen - Ball, Seil, Reifen, Keulen oder Band.


Keine Glasflaschen in der Gerätturnhalle gestattet.


Die Mitnahme von Taschen/Sachen in die Halle ist nicht gestattet. 


Bitte ein kleines Vorhängeschloss mitbringen damit du deine Sachen in die Spinde schließen kannst.





Gesamter Kurszeitraum:


Turnen



Unter professioneller Anleitung unserer Übungsleitenden, die selbst "Spowis" und auch aktive Wettkampfturner:innen sind oder waren, wirst du optimal auf die
Anforderungen der Sporteignungsprüfung im Bereich Gerätturnen
vorbereitet. Zu aller erst steht das Grundlagentraining, für Frau und Mann gleichermaßen von Bedeutung, im Vordergrund. Zusätzlich wird durch Techniktraining bereits die Basis für ein sauberes Bewegungsmuster in den geforderten Disziplinen (Barren, Sprung) erarbeitet. Auf individuelle Wünsche kann im Rahmen des Möglichen eingegangen werden. Mit diesem Training setzt du den Meilenstein für deine Turnausbildung in deinem zukünftigen Studium.



Hinweise






Keine Glasflaschen in der Gerätturnhalle gestattet.


Die Mitnahme von Taschen/Sachen in die Halle ist nicht gestattet. 


Bitte ein kleines Vorhängeschloss mitbringen damit du deine Sachen in die Spinde schließen kannst.





Gesamter Kurszeitraum:




Leichtathletik

Im Fokus dieser Kurse stehen die Disziplinen, die für die Sporteignungsprüfungen in Potsdam, Köln, Bochum und Halle relevant sind.

In diesen Kursen geht es darum, Grundlagen zu vermitteln sowie Techniken der einzelnen Disziplinen noch etwas einzuschleifen und den ein oder anderen Zentimeter oder wichtige Sekunde herauszuholen. Hierfür könnt ihr euch entweder für den gesamten Kurszeitraum anmelden oder ganz individuelle Einzeltermine buchen, an denen ihr zu dem bereits bestehenden Vorbereitungskurs dazu stoßt, ohne euch für einen längeren Zeitraum zu binden.

Selbstverständlich sind aber auch Teilnehmende, die sich nicht auf eine Eignungsprüfung vorbereiten gern in diesen Kursen gesehen. Der Kursleiter ist selbst Sportstudent und Prüfer bei der Sporteignungsprüfung und daher mit den Prüfungsbedingungen der Sporteignungsprüfung insgesamt bestens vertraut und kann euch auch organisatorische Fragen beantworten.

Gesamter Kurszeitraum (der Kurs am 03.07. wird auf den 01.07. 15.00-15.30 vorverlegt, um genügend Regeneration zu haben):
Einzeltermine Leichtathletik:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Gymnastik/Tanz Frauen u. MännerMo20:00-21:0028.04.- 12.05.Luftschiffhafen, neue Halle, Mattenhalle MH210/ 15/ 18/ 21 €abgelaufen
Turnen - Frauen u. MännerMo20:00-21:3028.04.- 12.05.Luftschiffhafen, neue Halle, Gerätturnhalle GTH14/ 22/ 26/ 29 €abgelaufen
Turnen - Frauen u. MännerMi18:30-20:0023.04.- 14.05.Luftschiffhafen, neue Halle, Gerätturnhalle GTH14/ 22/ 26/ 29 €abgelaufen
Leichtathletik (OUTDOOR)Do16:00-17:3005.06.- 03.07.N.P., Sportplatz - Laufbahn14/ 22/ 26/ 29 €buchen
Leichtathletik (OUTDOOR)Do16:00-17:3005.06.- 26.06.N.P., Sportplatz - Laufbahn5/ 7/ 8/ 9 €keine Buchung
Leichtathletik (OUTDOOR)Di15:00-16:3001.07.N.P., Sportplatz - Laufbahn5/ 7/ 8/ 9 €keine Buchung

Kleinkinderturnen Eltern mit Kind (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Kleinkinderturnen_Eltern_mit_Kind__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Das Kleinkinderturnen ist ein Angebot zur gesundheitlichen Frühförderung. Hier verknüpfen sich wertvolle nervale Verbindungen, die die Motorik und das geistige Potential des Kindes im späteren Leben sehr positiv beeinflussen können.

Eltern-Kind-Turnen 1 - 2 Jahre
: Ausgewählte Sing- und Bewegungsspiele, bei denen der Körper aktiv einbezogen wird sowie kreative Bewegungsparkoure mit Groß- und Kleingeräten führen die Kinder langsam aber gezielt an verschiedene Bewegungsqualitäten heran. Die Eltern gestalten die Erfahrungen ihrer Kinder aktiv mit und sind als Bezugspersonen und Vorbilder ein wichtiger Teil des Geschehens.
Wichtig:
Damit die Kinder die Mehrzahl der gestellten Bewegungsaufgaben meistern können, sollte der Lauflernprozess bereits weitestgehend abgeschlossen sein.

Eltern-Kind-Turnen 2 - 3 Jahre
: Im Rahmen von kleinen kreativen Spiel- und Aufgabensequenzen mit und ohne Musik werden vor allem die Grundbewegungsformen und die koordinativen Fähigkeiten geübt. Eltern und Kinder interagieren immer zusammen, wobei die Eltern als Bezugspersonen eine wichtige Rolle spielen und aktiv am Kursgeschehen teilnehmen. Immer wieder neu geschaffene und Raumgreifende Bewegungslandschaften mit Groß- und Kleingeräten bieten den Kindern eine bunte Experimentierwelt, um vielfältige Bewegungserfahrungen zu sammeln.

Hinweise:


Geschwister müssen während des Kurses individuell betreut werden, sofern sie nicht ebenfalls eingebucht sind.

Die Übertragung einer Anmeldung auf eine andere Person ist nicht gestattet.

Saubere Wechselschuhe sind Pflicht!

Beachten Sie die Altersbeschränkungen.

Bitte bei der Buchung den
Namen des Kindes
und den
Status der Eltern
angeben.


Gesamter Kurszeitraum:
Einzeltermine (immer 30 Tage vorab buchbar):

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Eltern-Kind-Turnen 2 - 3 JahreDi15:35-16:2022.04.- 15.07.Golm, Haus 11, Fitnesshalle15/ 23/ 28/ 31 €buchen
Eltern-Kind-Turnen 2 - 3 JahreDi16:25-17:1022.04.- 15.07.Golm, Haus 11, Fitnesshalle15/ 23/ 28/ 31 €ausgebucht
Eltern-Kind-Turnen 1 - 2 JahreDo15:30-16:1508.05.- 17.07.kiezFIT12/ 19/ 22/ 25 €Warteliste
Eltern-Kind-Turnen 2 - 3 JahreDo16:20-17:0508.05.- 17.07.kiezFIT12/ 19/ 22/ 25 €Warteliste
Eltern-Kind-Turnen 2 - 3 JahreFr15:30-16:1502.05.- 18.07.kiezFIT15/ 23/ 28/ 31 €ausgebucht
Eltern-Kind-Turnen 1 - 2 Jahre - freies SpielSa09:15-10:0003.05.- 12.07.Golm, Haus 11, Fitnesshalle12/ 19/ 22/ 25 €ausgebucht
Eltern-Kind-Turnen 2 - 3 Jahre - freies SpielSa10:15-11:0003.05.- 12.07.Golm, Haus 11, Fitnesshalle12/ 19/ 22/ 25 €ausgebucht
Eltern-Kind-Turnen 2 - 3 JahreDi15:35-16:2022.04.- 15.07.Golm, Haus 11, Fitnesshalle4/ 6/ 7/ 8 €buchen
Eltern-Kind-Turnen 1 - 2 JahreDo15:30-16:1508.05.- 17.07.kiezFIT4/ 6/ 7/ 8 €buchen
Eltern-Kind-Turnen 2 - 3 JahreDo16:20-17:0508.05.- 17.07.kiezFIT4/ 6/ 7/ 8 €buchen
Eltern-Kind-Turnen 2 - 3 JahreFr15:30-16:1502.05.- 18.07.kiezFIT4/ 6/ 7/ 8 €buchen
Eltern-Kind-Turnen 1 - 2 Jahre - freies SpielSa09:15-10:0003.05.- 12.07.Golm, Haus 11, Fitnesshalle4/ 6/ 7/ 8 €buchen
Eltern-Kind-Turnen 2 - 3 Jahre - freies SpielSa10:15-11:0003.05.- 12.07.Golm, Haus 11, Fitnesshalle4/ 6/ 7/ 8 €buchen

Kinderturnen mit einem Elternteil (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Kinderturnen_mit_einem_Elternteil__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Dieser Kurs bietet eine tolle Möglichkeit zur Förderung der motorischen Grundlagenausbildung, der sowohl die gesunde körperliche als auch geistige und soziale Entwicklung von Kindern unterstützt. Die schon erlernten Fertigkeiten und Fähigkeiten werden gefestigt und geübt. Bewegungskombinationen und  Bewegungsabläufe stehen im Vordergrund.

Dieser Kurs dient als Vorbereitung für das Kinderturnen. Mit Spiel, Spaß und Rollen geht es hier mit ersten turnerischen Elementen los. Die Eltern unterstützen in diesem Kurs die Kinder. 

Hinweise:


Geschwister müssen während des Kurses individuell betreut werden, sofern sie nicht ebenfalls eingebucht sind.

Nur ein Elternteil darf das Kind in den Kurs begleiten.

Das Elternteil ist aktiv im Kurs eingebunden und muss Sportkleidung tragen. Ansonsten ist die Teilnahme nicht möglich.

Nur Kursteilnehmende haben Zutritt zur Halle.

Saubere Wechselschuhe sind Pflicht!

Beachten Sie die Altersbeschränkungen.

Bitte bei der Buchung den Namen des Kindes und den
Status der Eltern
angeben!


Gesamter Kurszeitraum:
Einzeltermine (immer 30 Tage vorab buchbar):

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
3 - 4 JahreSa08:00-09:0026.04.- 19.07.Luftschiffhafen, neue Halle, Mattenhalle MH214/ 22/ 26/ 29 €ausgebucht
3 - 4 JahreSa08:00-09:0026.04.- 19.07.Luftschiffhafen, neue Halle, Mattenhalle MH25/ 7/ 8/ 9 €Warteliste

Kinderturnen - Wir stehen Kopf Workshop

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Kinderturnen_-_Wir_stehen_Kopf_Workshop.html
Beschreibung anzeigen


Mach dich bereit, die Welt auf den Kopf zu stellen! In unserem Kinderturnkurs
„Wir stehen Kopf“
dreht sich alles um spannende Bodenturnelemente, die dir ein ganz neues Körpergefühl geben. Egal, ob du erste Schritte in den Handstand wagen möchtest, lernen willst, ein Rad perfekt zu schlagen, oder ob du den eleganten Bogengang meistern willst – hier bist du genau richtig!

Gemeinsam entdecken wir, wie viel Spaß es macht, auf den Händen zu stehen und neue Bewegungen auszuprobieren. Spielerische Übungen, Techniktraining und gegenseitige Unterstützung sorgen dafür, dass du sicher Fortschritte machst und gleichzeitig jede Menge Freude am Turnen hast.

In diesem Kurs lernen wir gemeinsam und stehen Kopf!

Level 2:
Voraussetzung für das Level ist, dass die Verhaltensweisen in der Turnhalle bekannt sind und umgesetzt werden.

Level 3:
Voraussetzung für das Level ist, dass Basiselemente am Boden allein umgesetzt werden können.

 

Hinweise
:


Nur Kursteilnehmende haben Zutritt zur Halle.
Die Eltern dürfen die Kinder zum Umziehen bis in die Umkleide begleiten und danach bitten wir die Eltern vor der Halle zu warten.

Beachten Sie die Altersbeschränkungen.

Bitte bei der Buchung den
Namen des Kindes
und den
Status der Eltern
angeben.

Es wird auf Socken oder barfuß trainiert.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
7-10 Jahre, Level 2-3Sa10:00-13:0024.05.Luftschiffhafen, neue Halle, Mattenhalle MH215/ 20/ 25/ 30 €abgelaufen
7-10 Jahre, Level 2-3Sa10:00-13:0005.07.Luftschiffhafen, neue Halle, Mattenhalle MH215/ 20/ 25/ 30 €buchen

Kindergerätturnen (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Kindergeraetturnen__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Das Turnen soll den Kindern Bewegungs- und Erfahrungsmöglichkeiten bieten, die für eine gesunde und ganzheitliche Entwicklung der Kinder wichtig sind. Turnen - also das Toben, Klettern, Springen, Rollen - bietet eine enorme Vielseitigkeit für die Ausbildung von motorischen Fähigkeiten und Fertigkeiten. Aber es vermittelt den Kindern viel mehr, sie lernen sich zu behaupten, einander zu helfen, zu kooperieren und stärken ihr Selbstvertrauen. Der Kurs soll die Kinder nicht zu Leistungsturnern machen, sondern es steht die allgemeine sportliche Grundausbildung und Bewegungserfahrung im Vordergrund.

Kinderturnen 5 - 6 Jahre:
Hier erobern die Kinder die Bewegungsräume erstmals ohne Begleitung der Eltern. Es werden besonders die koordinativen Fähigkeiten und das Körpergefühl geschult. Mit und ohne Gerät lernen die Kinder hier unter Beachtung der Vielseitigkeit erste einfache Turnbewegungen. Diese sorgen für eine umfassende Grundlagenausbildung als Basis für die Ausübung weiterer Sportarten.

Kinderturnen 7 - 10 Jahre:
Dieser Kurs ist aufbauend zum Kleinkinderturnkurs. Hier werden die Kinder je nach Level zusammen oder getrennt trainiert. Im Zentrum des Bewegungsfeldes steht die Auseinandersetzung mit Bewegungsaufgaben an verschiedenen Geräten. Neben dem schulischen Angebot bieten wir den Kindern die Möglichkeit, Bewegungserfahrungen im Turnen zu sammeln sowie sich neue sportmotorische Fertigkeiten anzueignen.

Level 1:
Bei diesem Level sind keine Vorkenntnisse im Turnen erforderlich. 

Level 2:
Voraussetzung für das Level ist, dass die Verhaltensweisen in der Turnhalle bekannt sind und umgesetzt werden.

Level 3:
Voraussetzung für das Level ist, dass Basiselemente an verschiedenen Geräten allein umgesetzt werden können.

Hinweise:


Die Kinder müssen in der Lage sein, die Kurse ohne die Anwesenheit der Eltern zu meistern.

Nur Kursteilnehmende haben Zutritt zur Halle.
Die Eltern dürfen die Kinder zum umziehen bis in die Umkleide begleiten und danach bitten wir die Eltern vor der Halle zu warten.

Beachten Sie die Altersbeschränkungen.

Bitte bei der Buchung den
Namen des Kindes
und den
Status der Eltern
angeben.


Gesamter Kurszeitraum:
Dauerkurs - inklusive vorlesungsfreier Zeitraum des Wintersemesters 2024/2025

Dieser Kurs ist ausschließlich für Fortgeschrittene Turner*innen zugänglich. Für die Buchung benötigen Sie ein Passwort, welches Sie direkt, nach Absprache mit der Kursleiterin, per E-Mail erhalten.
Einzeltermine (immer 30 Tage vorab buchbar):

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
5 - 6 Jahre, Level 1-2Mi16:00-17:0023.04.- 16.07.Luftschiffhafen, neue Halle, Gerätturnhalle GTH17/ 27/ 33/ 37 €ausgebucht
5 - 6 Jahre, Level 2-3Mi16:00-17:0023.04.- 16.07.Luftschiffhafen, neue Halle, Gerätturnhalle GTH17/ 27/ 33/ 37 €ausgebucht
7 - 10 Jahre, Level 2-3Mi17:00-18:0023.04.- 16.07.Luftschiffhafen, neue Halle, Gerätturnhalle GTH17/ 27/ 33/ 37 €ausgebucht
5 - 6 Jahre, Level 2-3Sa08:00-09:0026.04.- 19.07.Luftschiffhafen, neue Halle, Gerätturnhalle GTH14/ 22/ 26/ 29 €buchen
5 - 6 Jahre, Level 1-2Sa08:00-09:0026.04.- 19.07.Luftschiffhafen, neue Halle, Gerätturnhalle GTH14/ 22/ 26/ 29 €buchen
7 - 10 Jahre, Level 2-3Sa09:00-10:0026.04.- 19.07.Luftschiffhafen, neue Halle, Gerätturnhalle GTH14/ 22/ 26/ 29 €ausgebucht
7 - 10 Jahre, Level 1-2Sa09:00-10:0026.04.- 19.07.Luftschiffhafen, neue Halle, Gerätturnhalle GTH14/ 22/ 26/ 29 €ausgebucht
8 - 13 Jahre, Level 3Mi17:00-18:0023.04.- 15.10.Luftschiffhafen, neue Halle, Gerätturnhalle GTH51/ 81/ 97/ 109 €Warteliste 🔒
5 - 6 Jahre, Level 2-3Sa08:00-09:0026.04.- 19.07.Luftschiffhafen, neue Halle, Gerätturnhalle GTH5/ 7/ 8/ 9 €buchen
5 - 6 Jahre, Level 1-2Sa08:00-09:0026.04.- 19.07.Luftschiffhafen, neue Halle, Gerätturnhalle GTH5/ 7/ 8/ 9 €buchen
7 - 10 Jahre, Level 1-2Sa09:00-10:0026.04.- 19.07.Luftschiffhafen, neue Halle, Gerätturnhalle GTH5/ 7/ 8/ 9 €buchen

FamFIT Ferien Turncamp (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_FamFIT_Ferien_Turncamp__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen


In dieser Woche dreht sich alles ums Turnen für Kinder im Alter von 7 bis 10 Jahren. Unsere Turnhalle am Luftschiffhafen wird zur Arena des Turncamps 2025 – bunt, vielfältig und voller Spaß.

Im Mittelpunkt des Camp steht das Turnen mit all seinen Facetten. Die Kinder lernen verschiedene Turnübungen an unterschiedlichen Geräten, meistern gemeinsam anspruchsvolle Parcours und der Spaß in den Ferien soll auch nicht zu kurz kommen. Es ist eine Woche, in der die Kinder nicht nur ihre turnerischen und körperlichen Fähigkeiten verbessern, sondern auch wichtige Werte wie Fair Play, Respekt und Teamgeist kennenlernen.

Schnappt dir deine Sportsachen, komm vorbei und sei Teil dieses Turncamps 2025! Es wird eine Woche voller Bewegung, Spaß und vielleicht neuer Freundschaften.


Die Kinder müssen morgens zu 09:00 Uhr direkt zur Sportstätte Turnhalle am Luftschiffhafen gebracht werden.

Nachmittags muss die Abholung bis 14:30 Uhr an der Sportstätte erfolgen.

Für Snacks und Mittagessen ist gesorgt. Das Mittagessen werden die Kinder in der Mensa am Luftschiffhafen einnehmen.


Hinweise:


Das
Formular für Notfallkontakte, Vollmacht und Einverständniserklärung
muss bis spätestens zum 14.07.2025 per
E-Mail
eingereicht werden.

Eine Liste der Sachen, die zum Camp mitgebracht werden sollen, erhalten Sie vor dem Start des Camps.

Beachten Sie die Altersbeschränkungen.

Bitte bei der Buchung den Namen des Kindes und den
Status der Eltern
angeben.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Kids von 7-10 Jahren, alle LevelMo-Fr09:00-14:3028.07.- 01.08.Luftschiffhafen, neue Halle, Gerätturnhalle GTH121/ 141/ 160/ 181 €Warteliste

Trampolinturnen

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=84&cHash=f71bb554292cbb5b7ef93d6a7175ec5b
Beschreibung anzeigen

Trampolin, der "kleine" Traum vom Fliegen.In unseren Kursen können Interessierte aller Könnensstufen mitmachen. Neben dem Erlernen von eigenen Sprüngen ist das Erlernen der Sicherung anderer auf den Geräten ein weiterer Schwerpunkt. Es stehen immer drei bis vier Geräte zur Verfügung, so dass pro Gerät mit maximal sechs Personen geturnt wird.Bitte mitbringenrutschfeste Socken oder Turnschuhe mit weicher Sohle

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelMo18:30-20:0028.04.-14.07.TH Sachsenwaldstr. 2010€/15€/21€/26€buchen
alle LevelMi20:00-21:3030.04.-23.07.TH Sachsenwaldstr. 2019€/28€/38€/48€buchen
alle LevelFr20:00-21:3002.05.-18.07.TH Sachsenwaldstr. 2015€/22€/30€/38€buchen
alle LevelMo18:30-20:0008.09.-13.10.TH Sachsenwaldstr. 2018€/27€/37€/46€buchen
alle LevelMi20:00-21:3010.09.-15.10.TH Sachsenwaldstr. 2018€/27€/37€/46€buchen
alle LevelFr20:00-21:3012.09.-17.10.TH Sachsenwaldstr. 2015€/22€/30€/38€buchen

Turnen

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1336&cHash=92016f9fe0964c75ab2e47bce5e8101a
Beschreibung anzeigen

An die Geräte - fertig - los!Unsere Kurse richten sich an alle, die ihre Körperspannung auf vielfältige Weise testen und verbessern wollen. In den Anfänger*innen Kursen werden die gerätespezifischen Grundelemente erlernt. Die Kurse für Fortgeschrittene beinhalten das Erlernen komplexerer Turnübungen sowie das Kombinieren einzelner Turnelemente. Turnen ist eine Individualsportart ohne Körperkontakt - im Wettkampf. Im Training sind Hilfestellungen (mit Körperkontakt) all gegenwertig.Im Kursbetrieb wird in Kleingruppen an den Geräten geturnt und die Lernziele sowie die Trainingsintensität von den Teilnehmer*innen entsprechend ihren Voraussetzungen selbst festgelegt.Schüler*innen und Sportstudierende können sich bei uns auf ihre Turnprüfungen vorbereiten, wenn Sie sich rechtzeitig einen Platz im Kurs gebucht haben. Einzelterminbuchungen sind nicht möglich.Level 1:Bei diesen Kursen werden die Basiselemente des Turnens (z.B. Handstand, Sprünge auf oder über Geräte, Schwingen am Reck und Barren) vermittelt. Vorkenntnisse sind nicht notwendig.Level 2-4:Dieser Kurs richtet sich an Turner*innen mit Erfahrung, welche die Grundelemente (z.B. Handstand, Rad, Auf-, Um- und Unterschwung, etc.) schon mal geübt haben und ihr Repertoire erweitern möchten. Bewegungen können ausprobiert und gefestigt sowie neue Elemente erlernt werden.Der Freitagskurs findet im BT-Turnzentrum statt, welches eine umfangreiche Geräteausstattung hat. Hier fallen gesonderte Mietkosten für den TU-Sport an daher ist der Kursetwas teurer.Freies Training ohne Anleitung (Level 3-4):Diese Zeiten sind zum freien Trainieren gedacht. Dieser Kurs richtet sich an alle mit fortgeschrittenen Turnerfahrungen. Die Anmeldung ist passwortgeschützt und eine Teilnahme ist nur nach Rücksprache mit den verantwortlichen Personen vor Ort möglich.Bitte beachten:Wer ohne schriftliche Entschuldigung zum 1. und 2. Termin nicht erscheint, wird vom Kurs ausgeschlossen (keine Rückerstattung der Kosten).Bitte mitbringenTurnschuhe mit weicher Sohle (Schläppchen) oder barfuß

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Mi16:00-17:3023.04.-16.07.TH Puttkamerstr. 19 unten11€/16€/22€/28€buchen
Level 3-4 ohne AnleitungMi17:30-19:0023.04.-16.07.TH Puttkamerstr. 19 unten6€/9€/15€/18€buchen
Level 1Mi16:00-17:3010.09.-15.10.TH Puttkamerstr. 19 unten18€/27€/37€/46€buchen
Level 3-4 ohne AnleitungMi16:00-17:3010.09.-15.10.TH Puttkamerstr. 19 unten10€/15€/25€/35€buchen
Level 3-4 ohne AnleitungMi17:30-19:0010.09.-15.10.TH Puttkamerstr. 19 unten10€/15€/25€/35€buchen
Level 3-4 ohne AnleitungMi16:00-17:3023.04.-16.07.TH Puttkamerstr. 19 unten6€/9€/12€/18€Warteliste
Level 2-4Fr09:00-10:3025.04.-25.07.BT-Turnzentrum34€/51€/51€/67€Warteliste

Cheerleading

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1371&cHash=97f617bd865dc358dea2cfc9aeb28755
Beschreibung anzeigen

Cheerleading ist ein abwechslungsreicher Teamsport, der Elemente des Bodenturnens, der Akrobatik und des Tanzes vereint. Wer dabei nur an Pompons, High School und kurze Röcke denkt, liegt falsch – Cheerleading ist mit den Jahren zum eigenständigen Wettkampfsport geworden und hat heutzutage nur wenig damit zu tun, andere Sportteams anzufeuern.Bei diesem Angebot handelt es sich um ein freies Training ohne Anleitung, das sich an alle mit Vorerfahrungen im Cheerleading richtet. Typischerweise wärmen wir uns gemeinsam auf, dehnen uns, arbeiten dann an Stunts und/oder Tumbling und machen Conditioning.Die Anmeldung ist passwortgeschützt und eine Teilnahme ist nur nach Rücksprache mit den verantwortlichen Personen vor Ort oder per Mail möglich.Bitte mitbringensaubere Hallenschuhe (non-marking)

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 3-4 ohne AnleitungDo18:30-20:0024.04.-17.07.TH Alt-Tempelhof 53-5716€/24€/40€/48€buchen
Level 3-4 ohne AnleitungDo18:30-20:0011.09.-16.10.TH Alt-Tempelhof 53-5710€/15€/25€/30€buchen