Angeboten am:

Verfügbarkeit:

68 Kurse gefunden

Line Dance (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Line_Dance__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Wer denkt, dass Line Dance nur zu langweiliger Countrymusik mit Hut und Stiefeln getanzt wird, sollte sich in diesem Kurs vom Gegenteil überzeugen lassen. Immer mehr junge Leute begeistern sich für diese Tanzsportart, bei der es darum geht, in einer Gruppe gemeinsam zu tanzen. Getanzt wird neben traditionellen Country-Liedern auch zu aktuellen Chart Hits, Irischen Liedern und manchmal sogar zu einem Walzer. Die Choreografien, welche auf der ganzen Welt getanzt werden, trainieren nicht nur das Gedächtnis, sondern halten dich zudem körperlich fit. In den Kurseinheiten werden die einzelnen Tänze erlernt und geübt, wobei die Schwierigkeit der Tänze über den gesamten Zeitraum langsam ansteigt. Dabei wird der Spaßfaktor aber nie zu kurz kommen. Wenn du also Lust auf Tanzen und Freude an der Musik hast, dann bist du hier genau richtig und herzlich willkommen!



Level 1:
Dieser Kurs richtet sich an alle Tanzbegeisterten, die schon immer mal wissen wollten, was Line Dance ist. Vom Grundschritt bis zu den Standard-Choreografien wird hier alles getanzt.



Level 2:
Dieser Kurs richtet sich an alle Tänzer*innen, die schon mindestens zwei Semester am Hochschulsportkurs teilgenommen oder mindestens 1-2 Jahre in einer Line Dance Gruppe aktiv getanzt haben.



Level 3:
Dieser Kurs richtet sich an alle Tänzer*innen, die schon mehr als 3 Jahre Line Dance Erfahrung haben. Ihr solltet keine Angst davor haben, auch mal Nebenbereiche wie Catalan oder Nightclub zu tanzen.



Hinweise:





Der Sportraum darf nicht mit Schuhen betreten werden! Es darf nur barfuß, mit Socken oder mit Tanzschläppchen getanzt werden.


Das Tragen einer Sporthose in der Halle ist Pflicht. Es wird nicht in Straßenbekleidung getanzt. 





Gesamter Kurszeitraum:


Einzeltermine aus dem Sommer-Ferien-Zeitraum:
Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Di18:45-19:4528.10.- 03.02.Luftschiffhafen, neue Halle, Mattenhalle MH229/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
Level 2Di19:45-20:4528.10.- 03.02.Luftschiffhafen, neue Halle, Mattenhalle MH229/ 46/ 55/ 62 €buchen
Level 3Di20:45-21:4528.10.- 03.02.Luftschiffhafen, neue Halle, Mattenhalle MH229/ 46/ 55/ 62 €buchen
Level 1Mi20:00-21:0029.10.- 04.02.Luftschiffhafen, neue Halle, Mattenhalle MH229/ 46/ 55/ 62 €buchen
Level 3Di20:45-21:4514.10.- 21.10.Luftschiffhafen, neue Halle, Mattenhalle MH24/ 6/ 7/ 8 €keine Buchung
Level 3Di20:45-21:4528.10.- 03.02.Luftschiffhafen, neue Halle, Mattenhalle MH24/ 6/ 7/ 8 €buchen

Kindertanz (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Kindertanz__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Tanzen ist für Kinder natürlich und spontan. Über Bewegungs-, Sinnes- und Rhythmusspiele und über angeleitete oder freie Improvisationen soll die Bewegungsfreude der Kinder vertieft und tänzerisch gelenkt werden. Themen aus der kindlichen Welt regen Kreativität und Wahrnehmung sowie die Ausdrucksfähigkeit an. Erste tanztechnische Übungen, verpackt in kindgerechte Bildersprache, kräftigen, dehnen und bringen die nötige Beweglichkeit, die für Tänzer*innen wichtig ist. Spielerische Haltungsarbeit und Elemente wie Sprünge und Drehungen fördern die motorische Entwicklung, die Koordination und räumliche Orientierung. So können erste tänzerische Kombinationen bis hin zu kleinen Choreografien entstehen. Tanzen befreit die Seele, dient auch dem Stressabbau und fördert das Selbstvertrauen. Im Rahmen von Partnerübungen können sich auch soziale und gruppendynamische Prozesse gut entwickeln.





Hinweise:





Saubere Wechselschuhe sind Pflicht!


Wir setzen voraus, dass die Kinder in der Lage sind, diesen Kurs ohne die Anwesenheit der Eltern (und Geschwister) zu meistern.


Beachten Sie die Altersbeschränkungen.


Bitte bei der Buchung den
Namen des Kindes
und den
Status der Eltern
angeben.





Gesamter Kurszeitraum:




Einzeltermine (immer 30 Tage vorab buchbar):

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
4 - 6 JahreMi17:15-18:0029.10.- 04.02.kiezFIT29/ 46/ 55/ 62 €buchen
4 - 5 JahreMi16:00-16:4529.10.- 04.02.Kita Springfrosch, Golm29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
6 - 7 JahreMi16:45-17:3029.10.- 04.02.Kita Springfrosch, Golm29/ 46/ 55/ 62 €buchen
4 - 6 JahreMi17:15-18:0029.10.- 04.02.kiezFIT4/ 6/ 7/ 8 €buchen
4 - 5 JahreMi16:00-16:4529.10.- 04.02.Kita Springfrosch, Golm4/ 6/ 7/ 8 €buchen
6 - 7 JahreMi16:45-17:3029.10.- 04.02.Kita Springfrosch, Golm4/ 6/ 7/ 8 €buchen

Historische Tänze (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Historische_Taenze__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Historische Tänze erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, ob auf Mittelaltermärkten, bei Liverollenspielen, auf Hochzeiten oder Tanzabenden an geschichtsträchtigen Orten wie dem Park Sanssouci. Sie sind gesellig, einfach zu erlernen und bestechen durch abwechslungsreiche Raumfiguren und wunderschöne Melodien. Neben den Grundlagen und einem Überblick über die Tänze der Renaissance und des Frühbarocks werden in diesem Kurs auch historisch inspirierte Tänze vermittelt, also jene Tänze, die nach historischem Vorbild in den letzten Jahrzehnten fleißig choreografiert und vertont wurden. Im Vordergrund steht die Freude am Tanzen sowie das gesellige Miteinander. Nebenher sollen ein Gefühl für die damalige Zeit, die Umgangsformen und den historischen Hintergrund vermittelt werden. 



Alle Level
:  Hier ist jede Person willkommen! Tänzerische Vorkenntnisse sind nicht notwendig.



Level 3
: Dieser Kurs richtet sich an Tänzer*innen, die bereits gefestigte Vorkenntnisse in den historischen Tänzen haben. Es wird vorausgesetzt, dass die Prinzipien von Double Minor und Triple Minor Longways sowie die Grundfiguren aus den Tänzen von Playford inklusive der Hecken für 3 und 4 Personen beherrscht werden. Inhalt des Kurses sind vor allem anspruchsvollere bzw. komplexere Tänze bei erhöhtem Lerntempo. Eine Teilnahme am Fortgeschrittenen Kurs ist nur möglich, wenn du vorher mindestens bereits zwei Kurse bei der Kursleiterin besucht oder woanders eine gleichwertige Eignungsvoraussetzung erworben hast.



Hinweis:





Saubere Wechselschuhe sind Pflicht!


Ein*e Tanzpartner*in ist nicht notwendig.



NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelMi19:30-20:4529.10.- 04.02.kiezFIT34/ 54/ 65/ 73 €buchen
Level 3Mi20:45-22:0029.10.- 04.02.kiezFIT34/ 54/ 65/ 73 €buchen

High Heels Dance (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_High_Heels_Dance__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Tanzen und Heels - diese Kombination ist auf den Bühnen der Welt schon lange angesagt und jetzt kannst du das auch hier bei uns im Hochschulsport ausprobieren! Dieser Kurs ist eine tolle Gelegenheit, einen neuen Tanzstil kennenzulernen. Denn High Heels Dance ist ein sexy, femininer Tanzstil, der den weiblichen Körper mit all seinen Kurven und Linien zelebriert und diese gezielt ins Rampenlicht setzt. Zunächst wird es eine Einführung in die Bewegungssprache des High Heels Dance geben. Beendet wird der Kurs mit einer kleinen Choreografie.



Level 1:
In diesem Kurs nehmen wir uns die Zeit, alle Basics zu besprechen und mehr auf das Körper- und das Bewegungsbewusstsein einzugehen. Der Kurs kann von allen auch ohne tänzerische Vorkenntnisse besucht werden.



Level 2:
In diesem Kurs werden schnellere und längere Choreografien mit etwas schwierigeren Bewegungen gelernt. Dieser Kurs ist für Personen mit Tanzerfahrung, aber nicht unbedingt im Bereich High Heels Dance.



Hinweise:





Es ist sehr wichtig, dass ihr darauf achtet, dass eure Schuhe eine saubere Sohle und keine spitzen Absätze haben!


Dieser Tanzstil konzentriert sich zwar auf den weiblichen Körper, dennoch sind alle Geschlechter herzlich Willkommen!


Bei der Schuhauswahl empfehlen sich High Heels, in denen ihr euch wohlfühlt. Schuhe, die fest am Fuß sitzen und das Fußgelenk stabilisieren, sind am besten. Ihr könnt aber auch gerne ohne High Heels mitmachen.


Bitte bringt vorsichtshalber auch Sportschuhe, eine lange Hose und wenn möglich Knieschoner mit.


Nach Bedarf kann auch auf Englisch unterrichtet werden.





Gesamter Kurszeitraum:


Einzeltermine aus dem Sommer-Ferien-Zeitraum:
Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Mo15:30-17:0027.10.- 02.02.kiezFIT34/ 54/ 65/ 73 €Warteliste
Level 2Mo17:00-18:3027.10.- 02.02.kiezFIT34/ 54/ 65/ 73 €Warteliste
Level 1Mo15:30-17:0013.10.kiezFIT5/ 7/ 8/ 9 €keine Buchung
Level 2Mo17:00-18:3013.10.kiezFIT5/ 7/ 8/ 9 €keine Buchung
Level 1Mo15:30-17:0027.10.- 02.02.kiezFIT5/ 7/ 8/ 9 €Warteliste
Level 2Mo17:00-18:3027.10.- 02.02.kiezFIT5/ 7/ 8/ 9 €buchen

FamFIT Ferien Zumba® Workshop für Kids & Teens

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_FamFIT_Ferien_Zumba__Workshop_fuer_Kids__und__Teens.html
Beschreibung anzeigen



Hast du Lust, dich in den Ferien mitreißen zu lassen und voller Energie zu tanzen? Dann bist du hier genau richtig!



In diesem festlichen Workshop erwartet dich eine bunte Mischung aus Tanz, Bewegung und ganz viel Spaß – untermalt von cooler weihnachtlicher Musik, die sofort gute Laune macht. Schritt für Schritt lernst du Zumba®-Choreografien mit Moves aus verschiedenen Tanzrichtungen, die dich garantiert in Schwung bringen.



Egal, ob du Tanzerfahrung hast oder einfach etwas Neues ausprobieren möchtest – bei uns zählt die Freude an der Bewegung. 

Schnapp dir dein sportliches Weihnachts-Outfit und komm vorbei: Gemeinsam tanzen wir uns fit, fröhlich und voller Energie in die Weihnachtsferien!



 



Hinweise:





Saubere Wechselschuhe und ein Handtuch sind Pflicht!


Beachten Sie die Altersbeschränkungen.


Bitte bei der Buchung den Namen des Kindes und den
Status der Eltern
angeben.





 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
für Kids & Teens 9-15 Jahre, alle LevelSa09:30-12:3020.12.N.P., Haus 12, Halle 115/ 20/ 25/ 30 €buchen

Empowerment und Inklusion

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Empowerment_und_Inklusion.html
Beschreibung anzeigen

Hier bieten wir fortlaufend Workshops, Seminare und Kurse an, die auf die Bedürfnisse und Perspektiven unterschiedlicher Zielgruppen abgestimmt sind. Ziel ist es, das Verständnis füreinander zu stärken und Barrieren abzubauen.

Unsere Angebote richten sich an unterschiedliche Zielgruppen im Rahmen der Hochschullandschaft:

Studierende und Mitarbeitende mit Beeinträchtigungen sowie chronischen und psychischen Erkrankungen:
In diesen Kursen stehen persönliche Stärkung, Austausch und der Aufbau von Strategien für den universitären Alltag im Vordergrund. Themen sind u.a. Selbstfürsorge, Umgang mit Belastungssituationen, Kommunikation über Bedarfe und Rechte sowie die Stärkung von Selbstvertretung.

Lehrende:

Diese Angebote bieten praxisorientierte Ansätze für die Gestaltung barrierearmer Lehr-Lern-Formate, klären über Bedarfe auf und helfen bei der Einordnung gesetzlicher Grundlagen (z. B. Nachteilsausgleich). Ziel ist ein wertschätzender, unterstützender und handlungssicherer Umgang mit betroffenen Studierenden.

Führungskräfte:

Diese Formate bieten Wissen über gesundheitliche Vielfalt am Arbeitsplatz, rechtliche Rahmenbedingungen, Möglichkeiten zur Unterstützung sowie den Umgang mit Offenlegungen von Mitarbeitenden. Wie kann Diversität im Team als Stärke genutzt werden? Wie gelingt Führung in einem inklusiven Kontext? Diesen Fragen gehen wir gemeinsam nach und erarbeiten praxisnahe Strategien.

Kolleg*innen & Teammitglieder:

Diese Angebote fördern ein sensibilisiertes Miteinander, stärken das Verständnis für Belastungen anderer und geben Werkzeuge für unterstützendes Verhalten im Teamalltag an die Hand ohne eigene Bedürfnisse zu vernachlässigen.

Die Angebote starten ab Wintersemester 2025. Gern können Sie sich bei Interesse schon mal unverbindlich auf die Infomail/Mailingliste setzen.

______________________________________________________________________
Die mit dem Wolf tanzen - Ein neuer Umgang mit Herausforderungen

Die Herausforderungen des Lebens können dazu verleiten, uns überfordert zu fühlen, eigene Wünsche und Träume auf- und klein beizugeben. Das gilt für Herausforderungen im Außen und kann durch innere Herausforderungen noch erschwert werden. Wie können wir einen bereichernden Umgang mit Herausforderungen finden? Wie können wir uns hinein- statt herausfordern lassen; sie als Einladungen auffassen, mit uns und unserem Leben auf eine tiefere, erfüllendere Weise in Verbindung zu treten? Dieser Workshop lädt zum Tanz ein - mit Herausforderungen und dem Leben selbst. Er verschmilzt Wissen und Interventionen aus der Arbeits- und Organisationspsychologie mit denen der Körperpsycho- und Hypnotherapie auf der Basis eines ganz neuen Verständnisses der Meditation und der alten Bewegungs- und Kampfkünste.

Referent: Dr. Christopher Schwake ist Psychologe, Trainer für Stressmanagement und Persönlichkeitsentwicklung, Coach mit systemisch-integrativer und hypnotherapeutischer Ausbildung und Lehrer für Meditation, Qi Gong & Tai Chi.
Selbstsicher Kommunizieren: Konflikte lösen am Arbeitsplatz und im universitären Kontext

Dieser Online-Workshop ist darauf ausgerichtet Sie zu unterstützen, in Konflikten und Auseinandersetzungen mit Mitarbeitenden, Kolleg*innen, Dozent*innen selbstsicher aufzutreten und damit eine Konfliktlösung herbeizuführen. In einem ersten Basisworkshop werden die allgemeinen Grundlagen sozialer Interaktion und des selbstsicheren Kommunizierens besprochen. In zwei Folge-Workshops können Sie eigene Beispielsituationen einbringen, in denen Sie das vermittelte Grundlagenwissen gern anwenden möchten. Mit Hilfe der anderen Teilnehmenden und der Expertin können Sie für sich optimale Lösungen herausarbeiten und bei Bedarf üben.

Für Buchung hier klicken!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Angebot für Betroffene27.10.- 08.02.entgeltfreiInfoservice

Disco Fox - Workshop (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Disco_Fox_-_Workshop__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Der Allrounder unter den Tänzen. Wer schon immer tanzen lernen wollte, aber sich noch nicht getraut hat, ist hier genau richtig. Disco Fox ist der wohl am leichtesten zu erlernende Paartanz der Welt, der zu fast jeder Musik passt - für Disco, Partys und zwischendurch. In diesem Workshop lernt ihr die Grundlagen des Disco Fox. So seid ihr fit für die Tanzflächen dieser Welt und bestens vorbereitet für das Erlernen anderer Tanzstile. Probiere deine neu erlernten Tanzschritte gleich
am 14.02.2026
auf dem
Uni-Ball
aus!



Dieser Workshop richtet sich an Tänzer:innen ohne jegliche Erfahrung. Aber auch Tänzer:innen mit geringer Erfahrung sind herzlich willkommen.



Hinweise:





Saubere Wechselschuhe ohne Absätze sind Pflicht! Es darf nicht in Straßenschuhen getanzt werden.


Wenn du als Leader teilnehmen möchtest, dann melde dich bitte als "Mann" an und wenn du Follower sein möchtest, dann als "Frau".


Eine Teilnahme ist nur mit einem/einer Tanzpartner/in möglich.


Falls du noch keine/n Tanzpartner:in hast, nutze bitte unsere
Sportpartnerbörse
!



NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1So12:00-17:0001.02.N.P., Haus 12, Halle 115/ 20/ 25/ 30 €buchen

Disco Fox (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Disco_Fox__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Der Allrounder unter den Tänzen. Wer schon immer tanzen lernen wollte, aber sich noch nicht getraut hat, ist hier genau richtig. Disco Fox ist der wohl am leichtesten zu erlernende Paartanz der Welt, der zu fast jeder Musik passt - für Disco, Parties und zwischendurch. In diesem Workshop lernt ihr die Grundlagen des Disco Fox. So seid ihr fit für die Tanzflächen dieser Welt und bestens vorbereitet für das Erlernen anderer Tanzstile. Probiere deine neu erlernten Tanzschritte gleich
am 14.02.2026
auf dem
Uni-Ball
aus!

Level 1:
Hier lernst du den Grundschritt und die ersten Figuren. Du benötigst also keine Vorkenntnisse.

Level 1-2:
Egal ob du schon einmal einen Disco Fox Workshop besucht oder auf der letzten Party die ersten Disco Fox Schritte gelernt hast. Hier bist du genau richtig, wenn du den Grundschritt und 1-2 Figuren bereits beherrscht oder auch in anderen Tänzen eine Vorerfahrung mitbringst und so zu den ambitionierten Schnelllerner*innen gehörst.

Level 2:
 Dieser Kurs ist für dich geeignet, wenn du schon einmal einen Disco Fox Kurs mitgemacht hast oder ähnliche Disco Fox Erfahrungen mitbringst. Das Repertoire an Disco-Fox-Figuren ist fast unerschöpflich, sodass du in diesem Kurs deine Tanzfolgen erweitern und deine Technik vertiefen kannst.

Hinweise:


Saubere Wechselschuhe ohne Absätze sind Pflicht! Es darf nicht in Straßenschuhen getanzt werden.

Du kannst dich sowohl paarweise als auch einzeln anmelden. Falls du dich als Einzelperson anmeldest, kannst du deine Wunschrolle (Leader/ Follower) angeben. Hierbei kann aber nicht garantiert werden, dass dies auch deine Rolle wird.

Wenn du als Leader teilnehmen möchtest, dann melde dich bitte als "Mann" an und wenn du Follower sein möchtest, dann als "Frau".

Falls du noch keine*n Tanzpartner*in hast, nutze bitte unsere
Sportpartner*inbörse
!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Mo20:30-22:0027.10.- 02.02.keepFIT34/ 54/ 65/ 73 €buchen
Level 1-2Do19:30-20:4530.10.- 05.02.N.P., Haus 12, Halle 134/ 54/ 65/ 73 €buchen
Level 2Do20:45-22:0030.10.- 05.02.N.P., Haus 12, Gymraum34/ 54/ 65/ 73 €buchen

Contemporary - Workshop (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Contemporary_-_Workshop__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Contemporary Floorwork:
In diesem Workshop konzentrieren wir uns intensiv auf die Grundlagen des Floorworks im Contemporary Tanz, also auf alle Bewegungsabläufe, die auf dem Boden stattfinden. Wir beginnen die Stunde entspannt auf dem Boden und wärmen den Körper sanft auf. Ihr lernt essentielle Grundlagen, die eure Kraft und Beweglichkeit fördern, wie Schulterrollen und Handstandübungen. Zum Abschluss des Workshops entwickeln wir an eine kleine Choreografie, in der die gelernten Elemente eingesetzt werden.



Contemporary Jazz: 
Dieser Workshop kombiniert Contemporary und Modern Jazz. Der Fokus dabei liegt darauf, Tanzen als Kunst zu verstehen und den tänzerischen Horizont zu erweitern. Der Workshop ist daher ein Mix aus sanften und energiegeladenen Bewegungen. Starke und geradlinige Bewegungen aus dem Jazz Dance werden mit Bodenelementen kombiniert. In der Aufwärmung wird Mobility und tanzspezifisches Krafttraining (Conditioning) mit Techniktraining verknüpft. Danach werden die Grundlagen der verschiedenen Tanzstile erlernt oder wiederholt. Am Ende erlernt man eine Choreografie zu moderner Musik. 



Hinweis:
Bitte saubere Wechselschuhe und ein Handtuch für die Matte mitbringen. Es kann aber auch barfuß, mit Socken oder mit Tanzschläppchen getanzt werden.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Floorwork - alle LevelSa12:30-15:3015.11.beFIT10/ 13/ 17/ 20 €buchen
Jazz - alle LevelSa12:30-15:3022.11.beFIT10/ 13/ 17/ 20 €buchen

Balfolk - Workshop (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Balfolk_-_Workshop__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Beim Balfolk werden traditionelle Tänze auf moderne Art, zu wunderbar vielfältiger Musik, die ihre Wurzeln oftmals in der französischen Folkmusik hat, getanzt. Europaweit hat sich eine Tanzszene entwickelt, in der auf Festivals oft tagelang Neues gelernt und nächtelang zu Livemusik getanzt wird. Beim Balfolk steht der Spaß am gemeinsamen Tanzen im Paar als auch in Kreis- und Kettentänzen in der Gruppe im Vordergrund.

Während des Workshops lernt ihr eine Auswahl an typischen Balfolk-Tänze kennen, wie z. B. Mazurka, Schottisch, Walzer, Bourrée, Fröhlicher Kreis/Cercle Circassien und Chapelloise. Die Schritte sind schnell erlernbar, so dass es von Anfang an Spaß bereitet. Zudem wollen wir auf Aspekte wie Körperwahrnehmung, Improvisation, Rhythmus, Haltung und Verbindung zwischen Tänzer*innen eingehen. Aufgrund regelmäßiger Partner*innen-Wechsel werdet ihr die Möglichkeit haben, mit allen zu tanzen und abwechselnd zu führen und zu folgen. Feste Partner*innen werden nicht benötigt. Wir legen großen Wert darauf, dass genügend Zeit zum Tanzen und Ausprobieren bleibt und wir einen möglichst authentischen Einblick in die Vielfalt der Balfolk-Community geben.

Hinweise:


Saubere Wechselschuhe ohne Absätze (Tanzschuhe, Sportschuhe, Gymnastikschläppchen) sind Pflicht! Es darf nicht in Straßenschuhen getanzt werden.

Wir wechseln regelmäßig im Kurs die Partner*innen, da ein Durchwechseln der Tanzpartner*innen ein Grundprinzip der meisten Balfolk-Veranstaltungen ist. Das Führen und Folgen lernt ihr, wenn ihr mit verschiedenen Leuten tanzt. Und nebenbei lernt ihr so auch jede Menge netter Leute kennen!

Feste Tanzpartner*innen sind nicht notwendig.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelSa14:00-18:0018.10.N.P., Haus 12, Gymraum15/ 20/ 25/ 30 €buchen