Angeboten am:

Verfügbarkeit:

48 Kurse gefunden

Kindertanz (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Kindertanz__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Tanzen ist für Kinder natürlich und spontan. Über Bewegungs-, Sinnes- und Rhythmusspiele und über angeleitete oder freie Improvisationen soll die Bewegungsfreude der Kinder vertieft und tänzerisch gelenkt werden. Themen aus der kindlichen Welt regen Kreativität und Wahrnehmung sowie die Ausdrucksfähigkeit an. Erste Tanz-technische Übungen, verpackt in kindgerechte Bildersprache kräftigen, dehnen und bringen die nötige Beweglichkeit, die für Tänzer*innen wichtig ist. Spielerische Haltungsarbeit und Elemente wie Sprünge und Drehungen fördern die motorische Entwicklung, die Koordination und räumliche Orientierung. So können erste tänzerische Kombinationen bis hin zu kleinen Choreografien entstehen. Tanzen befreit die Seele, dient auch dem Stressabbau und fördert das Selbstvertrauen. Im Rahmen von Partnerübungen können sich auch soziale und gruppendynamische Prozesse gut entwickeln.


Hinweise:


Saubere Wechselschuhe sind Pflicht!

Wir setzen voraus, dass die Kinder in der Lage sind, diesen Kurs ohne die Anwesenheit der Eltern (und Geschwister) zu meistern.

Beachten Sie die Altersbeschränkungen.

Bitte bei der Buchung den
Namen des Kindes
und den
Status der Eltern
angeben.


Gesamter Kurszeitraum:

Einzeltermin aus dem Sommersemester 2025 (30 Tage vorab buchbar):
Einzeltermine (immer 30 Tage vorab buchbar):

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
4 - 6 JahreMi17:15-18:0027.08.- 15.10.kiezFIT17/ 28/ 33/ 37 €buchen
4 - 5 JahreDi16:00-16:4508.07.- 15.07.Kita Springfrosch, Golm4/ 6/ 7/ 8 €keine Buchung
6 - 7 JahreDi16:45-17:3008.07.- 15.07.Kita Springfrosch, Golm4/ 6/ 7/ 8 €keine Buchung
4 - 6 JahreMi17:15-18:0027.08.- 15.10.kiezFIT4/ 6/ 7/ 8 €buchen

High Heels Dance (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_High_Heels_Dance__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Tanzen und Heels - diese Kombination ist auf den Bühnen der Welt schon lange angesagt und jetzt kannst du das auch hier bei uns im Hochschulsport ausprobieren! Dieser Kurs ist eine tolle Gelegenheit, einen neuen Tanzstil kennenzulernen. Denn High Heels Dance ist ein sexy, femininer Tanzstil, der den weiblichen Körper mit all seinen Kurven und Linien zelebriert und diese gezielt ins Rampenlicht setzt. Zunächst wird es eine Einführung in die Bewegungssprache des High Heels Dance geben. Beendet wird der Kurs mit einer kleinen Choreographie.



Level 1:
In diesem Kurs nehmen wir uns die Zeit, alle Basics zu besprechen und mehr auf das Körper- und das Bewegungsbewusstsein einzugehen. Der Kurs kann von allen auch ohne tänzerische Vorkenntnisse besucht werden.



Level 2:
In diesem Kurs werden schnellere und längere Choreografien mit etwas schwierigeren Bewegungen gelernt. Dieser Kurs ist für Personen mit Tanzerfahrung, aber nicht unbedingt im Bereich High Heels Dance.



Hinweise:





Es ist sehr wichtig, dass ihr darauf achtet, dass eure Schuhe eine saubere Sohle und keine spitzen Absätze haben!


Dieser Tanzstil konzentriert sich zwar auf den weiblichen Körper, dennoch sind alle Geschlechter herzlich Willkommen!


Bei der Schuhauswahl empfehlen sich High Heels, in denen ihr euch wohlfühlt. Schuhe, die fest am Fuß sitzen und das Fußgelenk stabilisieren, sind am besten. Ihr könnt aber auch gerne ohne High Heels mitmachen.


Bitte bringt vorsichtshalber auch Sportschuhe, eine lange Hose und wenn möglich Knieschoner mit.


Nach Bedarf kann auch auf Englisch unterrichtet werden.





Gesamter Kurszeitraum:


Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Mo15:30-17:0028.07.- 13.10.kiezFIT27/ 43/ 52/ 58 €buchen
Level 2Mo17:00-18:3028.07.- 13.10.kiezFIT27/ 43/ 52/ 58 €Warteliste
Level 1Mo15:30-17:0028.07.- 13.10.kiezFIT5/ 7/ 8/ 9 €buchen
Level 2Mo17:00-18:3028.07.- 13.10.kiezFIT5/ 7/ 8/ 9 €buchen

FamFIT Ferien Zumba® Workshop (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_FamFIT_Ferien_Zumba__Workshop__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen



Möchtest du Zumba® ausprobieren und erste coole Choreographien in verschiedenen Tanzstilen Schritt für Schritt erlernen? Dann bist du hier genau richtig!

In diesem Ferien-Workshop erwartet dich eine Mischung aus Tanz, Bewegung und ganz viel Spaß. Du lernst coole Moves aus verschiedenen Tanzrichtungen, die dich begeistern werden. Egal, ob du schon Tanzerfahrung hast oder einfach Lust auf etwas Neues: Bei uns steht die Freude an der Bewegung im Vordergrund.

Komm vorbei und erlebe, wie viel Spaß es macht, gemeinsam zu tanzen und sich auszupowern.

Der Workshop zum Ferienstart ist somit ein guter Einstieg für starke Ferien.


Die Kinder müssen morgens zu 09:30 Uhr direkt zur Sportstätte gebracht werden.

Für eine warme Mittagsmahlzeit in der Mensa am Neuen Palais ist gesorgt und ist auch im Preis enthalten.


Hinweise:


Das
Formular für Notfallkontakte, Vollmacht und Einverständniserklärung
muss bis spätestens zum 18.07.25 per
E-Mail
eingereicht werden.

Saubere Wechselschuhe und ein Handtuch sind Pflicht!

Beachten Sie die Altersbeschränkungen.

Bitte bei der Buchung den Namen des Kindes und den
Status der Eltern
angeben.


NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
für Kids & Teens 9-15 Jahre, alle LevelDo09:30-14:0024.07.N.P., Haus 12, Halle 125/ 32/ 38/ 45 €abgelaufen

Disco Fox Schwoofen - Workshop (OUTDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Disco_Fox_Schwoofen_-_Workshop__OUTDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

In diesem Workshop lernt ihr die Grundlagen des Disco Fox und die Fähigkeiten auf jeder Dorfdisco mithalten zu können. Wer schon immer Tanzen ohne Druck lernen wollte, ist hier genau richtig. Im Fokus steht das Erlernen eines Rhythmusgefühls sowie das Erarbeiten einiger Basisfiguren. Je nach individuellem Fortschritt kann man in diesem Workshop bis zu 10 Figuren inklusive verschiedener Variationen erlernen. Letzten Endes soll aber immer der Spaß am "Schwoofen" im Vordergrund stehen und nicht die Ausbildung einer wettkampftauglichen Tanztechnik. Der Workshop ist für Anfänger*innen und für Tänzer*innen mit keinen oder leichten Vorerfahrungen geeignet.

Hinweise:


Zunächst ist aus organisatorischen Gründen nur eine paarweise Anmeldung möglich. Falls aber noch Plätze frei bleiben sollten, kannst du dich auch ohne Tanzpartner*in anmelden, da wir das System dann auf "Einzelanmeldung möglich" umstellen werden.

Wenn du als Leader teilnehmen möchtest, dann melde dich bitte als "Mann" an und wenn du Follower sein möchtest, dann als "Frau".

Falls du noch keine*n Tanzpartner*in hast, nutze bitte unsere
Sportpartner*inbörse
!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2So17:00-20:0013.07.N.P., Sportplatz - Hartplatz 210/ 13/ 17/ 20 €abgelaufen

Balfolk - Workshop (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Balfolk_-_Workshop__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Beim Balfolk werden traditionelle Tänze auf moderne Art, zu wunderbar vielfältiger Musik, die ihre Wurzeln oftmals in der französischen Folkmusik hat, getanzt. Europaweit hat sich eine Tanzszene entwickelt, in der auf Festivals oft tagelang Neues gelernt und nächtelang zu Livemusik getanzt wird. Beim Balfolk steht der Spaß am gemeinsamen Tanzen im Paar als auch in Kreis- und Kettentänzen in der Gruppe im Vordergrund.

Während des Workshops lernt ihr eine Auswahl an typischen Balfolk-Tänze kennen, wie z. B. Mazurka, Schottisch, Walzer, Bourrée, Fröhlicher Kreis/Cercle Circassien und Chapelloise. Die Schritte sind schnell erlernbar, so dass es von Anfang an Spaß bereitet. Zudem wollen wir auf Aspekte wie Körperwahrnehmung, Improvisation, Rhythmus, Haltung und Verbindung zwischen Tänzer*innen eingehen. Aufgrund regelmäßiger Partner*innen-Wechsel werdet ihr die Möglichkeit haben, mit allen zu tanzen und abwechselnd zu führen und zu folgen. Feste Partner*innen werden nicht benötigt. Wir legen großen Wert darauf, dass genügend Zeit zum Tanzen und Ausprobieren bleibt und wir einen möglichst authentischen Einblick in die Vielfalt der Balfolk-Community geben.

Hinweise:


Saubere Wechselschuhe ohne Absätze (Tanzschuhe, Sportschuhe, Gymnastikschläppchen) sind Pflicht! Es darf nicht in Straßenschuhen getanzt werden.

Wir wechseln regelmäßig im Kurs die Partner*innen, da ein Durchwechseln der Tanzpartner*innen ein Grundprinzip der meisten Balfolk-Veranstaltungen ist. Das Führen und Folgen lernt ihr, wenn ihr mit verschiedenen Leuten tanzt. Und nebenbei lernt ihr so auch jede Menge netter Leute kennen!

Feste Tanzpartner*innen sind nicht notwendig.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelSa14:00-18:0018.10.N.P., Haus 12, Gymraum15/ 20/ 25/ 30 €buchen

Bachata Sensual - Workshop (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Bachata_Sensual_-_Workshop__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen




Die Bachata ist ein lateinamerikanischer Paartanz, der traditionell aus der Dominikanischen Republik kommt. Anfang der 2000er hat sich der Tanz auf der ganzen Welt verbreitet und ist in einer abgewandelten Form in Spanien populär geworden. 



Im Bachata Sensual werden die Schritte und Figuren von Bachata im Original und Bachata Moderna um fließende, runde Oberkörper- und Hüftbewegungen ergänzt. Typisch für diesen Stil sind die Body Wave sowie Oberkörper- und Hüftkreise. Auch Headrolls und der Cambré sind Teil des Stils. Charakteristisch ist die Bolero-Technik, das „Hochatmen“, dass sich durch den gesamten Tanz zieht. Mit der Popularität von Bachata Sensual hat sich auch die Musiklandschaft verändert - die Songs, die von Bachata Sensual Tänzer*innen betanzt oder für diesen Stil produziert werden, weisen oft viele Merkmale von Popmusik auf. Bachata Sensual Musik ist meist langsamer als das dominikanische Original. Die typischen Bachata Instrumente rücken in den Hintergrund und die Stimme des Sängers oder der Sängerin ist sehr präsent.



Dieser Workshop richtet sich an alle, die Freude am Tanzen haben und diesen Tanzstil für sich entdecken wollen. Hier lernt ihr die grundlegenden Bewegungsabläufe, das Timing und verschiedene Figurenkombinationen. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Tanzen im Rhythmus und der Entwicklung des Gefühls für den Tanz.



Hinweise:





Saubere Wechselschuhe ohne Absätze sind Pflicht! Es darf nicht in Straßenschuhen getanzt werden.


Wenn du als Leader teilnehmen möchtest, dann melde dich bitte als "Mann" an und wenn du Follower sein möchtest, dann als "Frau".


Zunächst ist aus organisatorischen Gründen nur eine paarweise Anmeldung möglich. Falls aber noch Plätze frei bleiben sollten, kannst du dich auch ohne Tanzpartner*in anmelden, da wir das System dann auf "Einzelanmeldung möglich" umstellen werden.


Falls du noch keine*n Tanzpartner*in hast, nutze bitte unsere
Sportpartner*inbörse
!



NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1So13:00-18:0005.10.kiezFIT15/ 20/ 25/ 30 €buchen

Bachata Sensual (INDOOR & OUTDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Bachata_Sensual__INDOOR__und__OUTDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Die Bachata ist ein lateinamerikanischer Paartanz, der traditionell aus der Dominikanischen Republik kommt. Anfang der 2000er hat sich der Tanz auf der ganzen Welt verbreitet und ist in einer abgewandelten Form in Spanien populär geworden. 

Im Bachata Sensual werden die Schritte und Figuren von Bachata im Original und Bachata Moderna um fließende, runde Oberkörper- und Hüftbewegungen ergänzt. Typisch für diesen Stil sind die Body Wave sowie Oberkörper- und Hüftkreise. Auch Headrolls und der Cambré sind Teil des Stils. Charakteristisch ist die Bolero-Technik, das „Hochatmen“, dass sich durch den gesamten Tanz zieht. Mit der Popularität von Bachata Sensual hat sich auch die Musiklandschaft verändert - die Songs, die von Bachata Sensual Tänzer*innen betanzt oder für diesen Stil produziert werden, weisen oft viele Merkmale von Popmusik auf. Bachata Sensual Musik ist meist langsamer als das dominikanische Original. Die typischen Bachata Instrumente rücken in den Hintergrund und die Stimme des Sängers oder der Sängerin ist sehr präsent.

Level 1:
Dieser Kurs richtet sich an alle, die Freude am Tanzen haben und diesen Tanzstil für sich entdecken wollen. Hier lernt ihr die grundlegenden Bewegungsabläufe, das Timing und verschiedene Figurenkombinationen. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Tanzen im Rhythmus und der Entwicklung des Gefühls für den Tanz.

Level 2:
In diesem Kurs solltest du die grundlegenden Bewegungsabläufe bereits kennen. Es werden weitere Figuren eingeführt und etwas komplexere Bewegungsabläufe erlernt.

Level 3:
In diesem Kurs solltest du die Bodywave sicher beherrschen und bereits an mindestens einem Level 2 Kurs teilgenommen haben.

Hinweise:


Saubere Wechselschuhe ohne Absätze sind Pflicht! Es darf nicht in Straßenschuhen getanzt werden.

Die Kursleitenden sind berechtigt, Teilnehmende ohne Eignung für die entsprechende Niveaustufe in eine andere Gruppe umzuleiten.

Wenn du als Leader teilnehmen möchtest, dann melde dich bitte als "Mann" an und wenn du Follower sein möchtest, dann als "Frau".

Zunächst ist aus organisatorischen Gründen nur eine paarweise Anmeldung möglich. Falls aber noch Plätze frei bleiben sollten, kannst du dich auch ohne Tanzpartner*in anmelden, da wir das System dann auf "Einzelanmeldung möglich" umstellen werden.

Falls du noch keine*n Tanzpartner*in hast, nutze bitte unsere
Sportpartner*inbörse
!


 

Gesamter Kurszeitraum (Bitte unterschiedliche Kurszeiträume beachten!):


Einzeltermine bis 27.07.2025:
Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
OUTDOOR Level 1Di18:00-19:1529.07.- 02.09.N.P., auf der Wiese vor den Kolonnaden14/ 22/ 26/ 29 €buchen
INDOOR Level 1Di19:00-20:1509.09.- 14.10.cityFIT14/ 22/ 26/ 29 €buchen
OUTDOOR Level 2Di19:15-20:3029.07.- 02.09.N.P., auf der Wiese vor den Kolonnaden14/ 22/ 26/ 29 €buchen
INDOOR Level 2Di20:15-21:3009.09.- 14.10.cityFIT14/ 22/ 26/ 29 €buchen
INDOOR Level 1Fr17:30-19:0008.08.- 17.10.kiezFIT27/ 43/ 52/ 58 €buchen
INDOOR Level 2-3Fr19:00-20:3008.08.- 17.10.kiezFIT27/ 43/ 52/ 58 €buchen
OUTDOOR Level 1Do18:00-19:1503.07.- 24.07.N.P., auf der Wiese vor den Kolonnaden5/ 7/ 8/ 9 €keine Buchung
OUTDOOR Level 2Do19:15-20:3003.07.- 24.07.N.P., auf der Wiese vor den Kolonnaden5/ 7/ 8/ 9 €keine Buchung
OUTDOOR Level 1Di18:00-19:1529.07.- 02.09.N.P., auf der Wiese vor den Kolonnaden5/ 7/ 8/ 9 €buchen
INDOOR Level 1Di19:00-20:1509.09.- 14.10.cityFIT5/ 7/ 8/ 9 €buchen
OUTDOOR Level 2Di19:15-20:3029.07.- 02.09.N.P., auf der Wiese vor den Kolonnaden5/ 7/ 8/ 9 €buchen
INDOOR Level 2Di20:15-21:3009.09.- 14.10.cityFIT5/ 7/ 8/ 9 €buchen
INDOOR Level 1Fr17:30-19:0008.08.- 17.10.kiezFIT5/ 7/ 8/ 9 €buchen
INDOOR Level 2-3Fr19:00-20:3008.08.- 17.10.kiezFIT5/ 7/ 8/ 9 €buchen

Zumba® Party 🌟

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1605&cHash=f556eadff9261ba3cd3f9a06a40b5435
Beschreibung anzeigen

Zumba ist schon als Fitnesstraining absolut partytauglich. Bei diesem Event kombinieren wir südamerikanische Sounds, tolle Moves, verschiedene Stile und Temperamente. Genieß die Abwechslung, feiere mit anderen und hab einfach nur Spaß.Zumba Party bedeutet: zwei Stunden Tanzen mit mehreren gut gelaunten Trainerinnen und ihren persönlichen Lieblings-Choreos. Im Anschluss ist ein kleines Get together geplant, um den Abend entspannt ausklingen zu lassen.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Zumba PartySa17:30-20:3018.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B8€/12€/12€/16€buchen
Zumba PartySa17:30-19:3019.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B1€/1€/1€/2€keine Buchung

Zumba®

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=492&cHash=b3cb54e5f1b01ec47637615d06df5d20
Beschreibung anzeigen

Für dieses Angebot giltBuchungsbeginn Externe und Alumni am 08.04.2025.Zumba® ist der spanische umgangssprachliche Ausdruck für "sich schnell bewegen und Spaß haben". Das Workout basiert auf dem Prinzip "fun and easy to do". Für Zumba® muss man nicht tanzen können. Nur Mitmachen und Spaß haben.Lassen dich von den dynamischen lateinamerikanischen Rhythmen animieren!Bitte mitbringenEs werden Sportschuhe mit wenig profilierten Sohlen empfohlen.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-4Fr16:15-17:1501.08.-17.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B17€/26€/26€/34€buchen
EinzelterminFr16:15-17:1501.08.-17.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B3€/4€/4€/6€buchen
Level 1-4Fr16:15-17:1525.04.-25.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B2€/3€/3€/4€keine Buchung
EinzelterminFr16:15-17:1525.04.-18.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B3€/4€/4€/6€ausgebucht

Tango Argentino

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1592&cHash=1a45d25db9c406045cfb92b6207138dc
Beschreibung anzeigen

Der Tango Argentino unterscheidet sich vom europäischen Tango in Musik, im Ausdruck und durch seine improvisatorischen Elemente und legt weniger Wert auf Show nach außen. Seine derzeit in Berlin getanzte Gestalt hat sich in den 40er Jahren in Argentinien entwickelt. Im Vordergrund stehen die Harmonie und Kommunikation zwischen den Tanzenden. Es geht um das eigene und das gemeinsame Körpergefühl. Eine gesunde Körperhaltung ist dafür Grundlage.Tango Level 1:Der argentinische Tango ist ein faszinierender Improvisationstanz. Er ist laut der Tango-Legende Antonio Todaro „unter den Tänzen das Schönste, was es gibt. Man muss ihn mit Kraft angehen, mit viel Zärtlichkeit und vielen Stunden Arbeit.“Im Level 1 Kurs werden die wichtigsten Grundelemente des Tangos und die entsprechenden Kenntnisse bezüglich der Technik und der Musikalität sowie die Regeln und Besonderheiten einer Tangotanzveranstaltung vermittelt. Dabei geht es einerseits um die harmonische Verbindung und Kommunikation im Tanzpaar durch das Erlernen der Grundprinzipien des Führens und Folgens als auch um die Zirkulation auf der Tanzfläche. Zu den Kursinhalten gehören u.a. die Haltung und Umarmung im Tango, die Gehtechnik, der Grundschritt in verschiedenen Variationen und  Basisfiguren wie Ochos (Vorwärts- und Rückwärtsacht), Rebotes, Paradas und Sandwich.In the Level 1 course, the essential basic elements of tango are taught, along with the corresponding knowledge of technique and musicality, as well as the rules and special features of a tango dance event. The focus is on harmonious connection and communication between dance partners through learning the fundamental principles of leading and following and on circulation on the dance floor.Course content includes, among other things, posture and embrace in tango, walking technique, the basic step in various variations, and fundamental figures such as Ochos (forward and backward), Rebotes, Paradas, and Sandwich.Tango Level 2:Dieser Kurs ist für verschiedene Tanzniveaus geeignet, man sollte allerdings mindestens ein Semester Tangoerfahrung bzw. einen Anfängerkurs besucht haben. Ziel des Level 2-Kurses ist es, die erworbenen Grundlagen zu festigen und weitere essentielle Elemente und Figuren zu erlernen. Wir verfeinern die Tanztechnik und vertiefen das Verständnis der Strukturen des Tangos, sowohl in technischer als auch musikalischer Hinsicht. Durch neue, interessante Kombinationen von Schritten und Elementen gelangen wir zu mehr Möglichkeiten für die Improvisation. Zu den Kursinhalten gehören auch wichtige Aspekte des sozialen Tanzens wie z.B. der Tanzfluss.Bitte zum Tanzen ein Paar saubere Schuhe mitbringen -  nach Möglichkeit mit Ledersohlen, damit man gut drehen kann

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Mo18:00-19:3008.09.-13.10.Aula Bleibtreustr. 4317€/26€/36€/44€buchen
Level 2Mo19:30-21:0008.09.-13.10.Aula Bleibtreustr. 4317€/26€/36€/44€buchen
Level 1Mo18:00-19:3028.04.-07.07.Aula Bleibtreustr. 433€/4€/5€/7€ausgebucht
Level 2Mo19:30-21:0028.04.-07.07.Aula Bleibtreustr. 433€/4€/5€/7€keine Buchung
Level 1 Deutsch/EnglishDo16:00-17:3024.04.-10.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / E3€/4€/4€/5€keine Buchung
Level 1 EinzelterminDo16:00-17:3024.04.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / E3€/4€/4€/6€ausgebucht