Angeboten am:

Verfügbarkeit:

45 Kurse gefunden

Exkursion Kitesurfen Dranske/ Rügenpiraten

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Exkursion_Kitesurfen_Dranske__Ruegenpiraten.html
Beschreibung anzeigen

Kitesurfcamp auf Rügen

Willkommen bei den Rügen Piraten in Dranske. Der Spot liegt am Wieker Bodden auf der Halbinsel Wittow, und wird das Windland genannt. Wenn nirgendwo mehr Wind ist, dann gibt es hier im Norden Rügens immer noch eine Brise. Es gibt einen großen Stehbereich für die Ausbildung. Fortgeschrittene und Cracks kommen im Rest des Reviers auf ihre Kosten. Ein großer Vorteil ist, dass der Spot bei allen Windrichtungen funktioniert. In der Surfstation gibt es Duschen, ein Volleyballfeld und eine Bar direkt am Wasser. Die Camps sind auf Praxis orientiert, sollte der Wind mal ausbleiben wird zuerst versucht an anderen Tagen zu kompensieren.

Alternativprogramm (Foil Versuche, Kajak, SUP, Wakeboard, Theorie Seminare) wird angeboten wenn es nicht anders möglich ist. In der Regel werden vier Stunden pro Tag geschult.


Infos:


Beginn:
erster Tag 10:00 Uhr vor der Wassersportschule Rügen Piraten, Am Ufer 14, 18556 Dranske

Ende:
letzter Tag bis max. 17:00 Uhr
Alle anderen Zeiten richten sich nach den besten Bedingungen und werden vor Ort individuell abgesprochen.

Material: Alle notwendigen Materialien sind im Kurspreis enthalten. Zum Kurs bitte Badesachen, Sonnencreme und ein klein wenig Verpflegung mitbringen, eine Schwimmfähigkeit wird vorausgesetzt.


Unterkunft:
ist eigenständig zu buchen, wenn Unterstützung/Vermittlung benötigt wird sehr gern unter:
christoph@ruegen-piraten.de


Verpflegung:
Selbstverpflegung (Direkt im Ort ist ein Supermarkt, zwei Dörfer weiter der nächste).
Mehrere Restaurants sind fußläufig zu erreichen. 


Fahrrad:
Direkt neben der Station befindet sich ein Fahrradverleih, in der Hauptsaison täglich geöffnet, Nebensaison bitte erfragen.


Anreise: Auto:
Fahrgemeinschaften sind zu empfehlen, da keine direkte Bahnanbindung vorhanden ist und im ländlichen Raum größere Distanzen zu überwinden sind.


Bahn:
bis Bahnhof Sagard und ab da mit dem Bus nach Dranske
Fahrplan Bus:
https://www.vvr-bus.de/
(von Sagard-Bahnhof nach Dranske-Dranske (Karl-Liebknecht-Str.)):


Bus:
Meist bis Bergen auf Rügen und ab da mit
https://www.vvr-bus.de/
bis Dranske oder Bahn bis Sagard-Bahnhof und Bus s.o.

 

Vorbesprechnung: 
Für weitere Infos und Organisieren von Fahrgemeinschaften 3.Juli 2025

Zoom 16:00 Uhr mit Christoph und Julia 

https://hu-berlin.zoom-x.de/j/69210993817

 

 

 

Meeting-ID: 628 9573 4910

 


Informationen zu den TARIFGRUPPEN

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Kurs 1tägl.02.08.2025-06.08.2025340/ 365/ -- €abgelaufen
Kurs 2tägl.18.08.2025-22.08.2025340/ 365/ -- €abgelaufen
Kurs 3tägl.06.09.2025-10.09.2025340/ 365/ -- €buchen

Balfolk - Workshop (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Balfolk_-_Workshop__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Beim Balfolk werden traditionelle Tänze auf moderne Art, zu wunderbar vielfältiger Musik, die ihre Wurzeln oftmals in der französischen Folkmusik hat, getanzt. Europaweit hat sich eine Tanzszene entwickelt, in der auf Festivals oft tagelang Neues gelernt und nächtelang zu Livemusik getanzt wird. Beim Balfolk steht der Spaß am gemeinsamen Tanzen im Paar als auch in Kreis- und Kettentänzen in der Gruppe im Vordergrund.

Während des Workshops lernt ihr eine Auswahl an typischen Balfolk-Tänze kennen, wie z. B. Mazurka, Schottisch, Walzer, Bourrée, Fröhlicher Kreis/Cercle Circassien und Chapelloise. Die Schritte sind schnell erlernbar, so dass es von Anfang an Spaß bereitet. Zudem wollen wir auf Aspekte wie Körperwahrnehmung, Improvisation, Rhythmus, Haltung und Verbindung zwischen Tänzer*innen eingehen. Aufgrund regelmäßiger Partner*innen-Wechsel werdet ihr die Möglichkeit haben, mit allen zu tanzen und abwechselnd zu führen und zu folgen. Feste Partner*innen werden nicht benötigt. Wir legen großen Wert darauf, dass genügend Zeit zum Tanzen und Ausprobieren bleibt und wir einen möglichst authentischen Einblick in die Vielfalt der Balfolk-Community geben.

Hinweise:


Saubere Wechselschuhe ohne Absätze (Tanzschuhe, Sportschuhe, Gymnastikschläppchen) sind Pflicht! Es darf nicht in Straßenschuhen getanzt werden.

Wir wechseln regelmäßig im Kurs die Partner*innen, da ein Durchwechseln der Tanzpartner*innen ein Grundprinzip der meisten Balfolk-Veranstaltungen ist. Das Führen und Folgen lernt ihr, wenn ihr mit verschiedenen Leuten tanzt. Und nebenbei lernt ihr so auch jede Menge netter Leute kennen!

Feste Tanzpartner*innen sind nicht notwendig.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelSa14:00-18:0018.10.N.P., Haus 12, Gymraum15/ 20/ 25/ 30 €buchen

Bachata Sensual (INDOOR & OUTDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Bachata_Sensual__INDOOR__und__OUTDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Die Bachata ist ein lateinamerikanischer Paartanz, der traditionell aus der Dominikanischen Republik kommt. Anfang der 2000er hat sich der Tanz auf der ganzen Welt verbreitet und ist in einer abgewandelten Form in Spanien populär geworden. 

Im Bachata Sensual werden die Schritte und Figuren von Bachata im Original und Bachata Moderna um fließende, runde Oberkörper- und Hüftbewegungen ergänzt. Typisch für diesen Stil sind die Body Wave sowie Oberkörper- und Hüftkreise. Auch Headrolls und der Cambré sind Teil des Stils. Charakteristisch ist die Bolero-Technik, das „Hochatmen“, dass sich durch den gesamten Tanz zieht. Mit der Popularität von Bachata Sensual hat sich auch die Musiklandschaft verändert - die Songs, die von Bachata Sensual Tänzer*innen betanzt oder für diesen Stil produziert werden, weisen oft viele Merkmale von Popmusik auf. Bachata Sensual Musik ist meist langsamer als das dominikanische Original. Die typischen Bachata Instrumente rücken in den Hintergrund und die Stimme des Sängers oder der Sängerin ist sehr präsent.

Level 1:
Dieser Kurs richtet sich an alle, die Freude am Tanzen haben und diesen Tanzstil für sich entdecken wollen. Hier lernt ihr die grundlegenden Bewegungsabläufe, das Timing und verschiedene Figurenkombinationen. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Tanzen im Rhythmus und der Entwicklung des Gefühls für den Tanz.

Level 2:
In diesem Kurs solltest du die grundlegenden Bewegungsabläufe bereits kennen. Es werden weitere Figuren eingeführt und etwas komplexere Bewegungsabläufe erlernt.

Level 3:
In diesem Kurs solltest du die Bodywave sicher beherrschen und bereits an mindestens einem Level 2 Kurs teilgenommen haben.

Hinweise:


Saubere Wechselschuhe ohne Absätze sind Pflicht! Es darf nicht in Straßenschuhen getanzt werden.

Die Kursleitenden sind berechtigt, Teilnehmende ohne Eignung für die entsprechende Niveaustufe in eine andere Gruppe umzuleiten.

Wenn du als Leader teilnehmen möchtest, dann melde dich bitte als "Mann" an und wenn du Follower sein möchtest, dann als "Frau".

Zunächst ist aus organisatorischen Gründen nur eine paarweise Anmeldung möglich. Falls aber noch Plätze frei bleiben sollten, kannst du dich auch ohne Tanzpartner*in anmelden, da wir das System dann auf "Einzelanmeldung möglich" umstellen werden.

Falls du noch keine*n Tanzpartner*in hast, nutze bitte unsere
Sportpartner*inbörse
!


 

Gesamter Kurszeitraum (Bitte unterschiedliche Kurszeiträume beachten!):


Einzeltermine bis 27.07.2025:
Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
OUTDOOR Level 1Di18:00-19:1529.07.- 02.09.N.P., auf der Wiese vor den Kolonnaden14/ 22/ 26/ 29 €buchen
INDOOR Level 1Di19:00-20:1509.09.- 14.10.cityFIT14/ 22/ 26/ 29 €buchen
OUTDOOR Level 2Di19:15-20:3029.07.- 02.09.N.P., auf der Wiese vor den Kolonnaden14/ 22/ 26/ 29 €buchen
INDOOR Level 2Di20:15-21:3009.09.- 14.10.cityFIT14/ 22/ 26/ 29 €buchen
INDOOR Level 1Fr17:30-19:0008.08.- 17.10.kiezFIT27/ 43/ 52/ 58 €buchen
INDOOR Level 2-3Fr19:00-20:3008.08.- 17.10.kiezFIT27/ 43/ 52/ 58 €buchen
OUTDOOR Level 1Do18:00-19:1503.07.- 24.07.N.P., auf der Wiese vor den Kolonnaden5/ 7/ 8/ 9 €keine Buchung
OUTDOOR Level 2Do19:15-20:3003.07.- 24.07.N.P., auf der Wiese vor den Kolonnaden5/ 7/ 8/ 9 €keine Buchung
OUTDOOR Level 1Di18:00-19:1529.07.- 02.09.N.P., auf der Wiese vor den Kolonnaden5/ 7/ 8/ 9 €buchen
INDOOR Level 1Di19:00-20:1509.09.- 14.10.cityFIT5/ 7/ 8/ 9 €buchen
OUTDOOR Level 2Di19:15-20:3029.07.- 02.09.N.P., auf der Wiese vor den Kolonnaden5/ 7/ 8/ 9 €buchen
INDOOR Level 2Di20:15-21:3009.09.- 14.10.cityFIT5/ 7/ 8/ 9 €buchen
INDOOR Level 1Fr17:30-19:0008.08.- 17.10.kiezFIT5/ 7/ 8/ 9 €buchen
INDOOR Level 2-3Fr19:00-20:3008.08.- 17.10.kiezFIT5/ 7/ 8/ 9 €buchen

Bachata Sensual - Workshop (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Bachata_Sensual_-_Workshop__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen




Die Bachata ist ein lateinamerikanischer Paartanz, der traditionell aus der Dominikanischen Republik kommt. Anfang der 2000er hat sich der Tanz auf der ganzen Welt verbreitet und ist in einer abgewandelten Form in Spanien populär geworden. 



Im Bachata Sensual werden die Schritte und Figuren von Bachata im Original und Bachata Moderna um fließende, runde Oberkörper- und Hüftbewegungen ergänzt. Typisch für diesen Stil sind die Body Wave sowie Oberkörper- und Hüftkreise. Auch Headrolls und der Cambré sind Teil des Stils. Charakteristisch ist die Bolero-Technik, das „Hochatmen“, dass sich durch den gesamten Tanz zieht. Mit der Popularität von Bachata Sensual hat sich auch die Musiklandschaft verändert - die Songs, die von Bachata Sensual Tänzer*innen betanzt oder für diesen Stil produziert werden, weisen oft viele Merkmale von Popmusik auf. Bachata Sensual Musik ist meist langsamer als das dominikanische Original. Die typischen Bachata Instrumente rücken in den Hintergrund und die Stimme des Sängers oder der Sängerin ist sehr präsent.



Dieser Workshop richtet sich an alle, die Freude am Tanzen haben und diesen Tanzstil für sich entdecken wollen. Hier lernt ihr die grundlegenden Bewegungsabläufe, das Timing und verschiedene Figurenkombinationen. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Tanzen im Rhythmus und der Entwicklung des Gefühls für den Tanz.



Hinweise:





Saubere Wechselschuhe ohne Absätze sind Pflicht! Es darf nicht in Straßenschuhen getanzt werden.


Wenn du als Leader teilnehmen möchtest, dann melde dich bitte als "Mann" an und wenn du Follower sein möchtest, dann als "Frau".


Zunächst ist aus organisatorischen Gründen nur eine paarweise Anmeldung möglich. Falls aber noch Plätze frei bleiben sollten, kannst du dich auch ohne Tanzpartner*in anmelden, da wir das System dann auf "Einzelanmeldung möglich" umstellen werden.


Falls du noch keine*n Tanzpartner*in hast, nutze bitte unsere
Sportpartner*inbörse
!



NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1So13:00-18:0005.10.kiezFIT15/ 20/ 25/ 30 €buchen

Zumba® Workshop für Kids & Teens (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Zumba__Workshop_fuer_Kids__und__Teens__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Möchtest du Zumba® ausprobieren und erste coole Choreographien in verschiedenen Tanzstilen Schritt für Schritt erlernen? Dann bist du hier genau richtig!

In diesem Ferien-Workshop erwartet dich eine Mischung aus Tanz, Bewegung und ganz viel Spaß. Du lernst coole Moves aus verschiedenen Tanzrichtungen, die dich begeistern werden. Egal, ob du schon Tanzerfahrung hast oder einfach Lust auf etwas Neues: Bei uns steht die Freude an der Bewegung im Vordergrund.

Komm vorbei und erlebe, wie viel Spaß es macht, gemeinsam zu tanzen und sich auszupowern.

Hinweise:


Saubere Wechselschuhe und ein Handtuch sind Pflicht!

Beachten Sie die Altersbeschränkungen.

Bitte bei der Buchung den Namen des Kindes und den
Status der Eltern
angeben.


 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
9-15 Jahre, alle LevelSa09:30-12:3027.09.N.P., Haus 12, Halle 115/ 20/ 25/ 30 €buchen

West Coast Swing (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_West_Coast_Swing__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

West Coast Swing ist ein einsteigerfreundlicher Tanz, der zu zeitgenössischer Musik getanzt wird, schnell erlernt und zeitnah im Freien oder auf Tanzparties ausprobiert werden kann. Er kann auf verschiedenen Musikgenres von HipHop über Singer-Songwriter oder Disco bis hin zum Blues getanzt werden, solange der Song im 4/4-Takt ist. Als Social Dance ist der Tanzpartnerwechsel ein integraler Bestandteil des West Coast Swing, der das eigene Können durch die nötige Aufmerksamkeit und Reaktion auf verschiedene Tanzpartner weiter fordert und fördert. Nach Bedarf kann auch auf Englisch unterrichtet werden.

Im West Coast Swing gibt es die traditionellen Rollen vom Mann als Leader und Frau als Follower nicht. Gebt daher bei der Kursanmeldung bitte geschlechtsunabhängig eure Wunschrolle als Leader (Mann) oder Follower (Frau) an, damit wir auf ein ausgeglichenes Lead-Follow-Verhältnis achten können. Wir freuen uns auf euch!

Level 1
- Anfängerkurs: Dieser Kurs vermittelt in aufeinander aufbauenden Kursstunden die Grundlagen des West Coast Swing. Die verschiedenen Grundfiguren und -konzepte, die im Verlauf des Kurses erlernt werden, bilden die Basis für fast alle fortgeschrittenen Figuren. Durch Technikübungen und viele Partnerwechsel in jeder Kursstunde wird nach und nach ein Gefühl für den Tanz und verschiedene Tanzpartner vermittelt. 

Level 2
- Aufbaukurs: Voraussetzung für diesen Kurs ist eine Vertrautheit mit den Grundfiguren und -konzepten des West Coast Swing. Falls ihr die Basics nicht bei uns im Level 1 erlernt habt, schreibt uns bitte, dann können wir helfen, das richtige Level für euch zu finden. Dieser Kurs richtet sich an alle, die Spaß am West Coast Swing gefunden haben und diese Kenntnisse festigen und erweitern wollen. Im Kurs werden verschiedene Varianten der Grundfiguren sowie erste fortgeschrittene Figuren erarbeitet, um mehr Abwechslung in deinen Tanz zu bringen. Neben Technikübungen und häufigem Partnerwechsel legen wir in diesem Kurs Wert darauf, dass du neben allgemeinen und individuellen Tipps auch viel Zeit zum Tanzen zu moderner Musik verschiedener Genre und Geschwindigkeiten bekommst. 

Level 3
- Fortgeschrittenenkurs: Voraussetzung für diesen Kurs ist, dass du sowohl Basics als auch leichte Variationen bereits problemlos mit Tanzpartnern unterschiedlicher Levels und Musik unterschiedlicher Genres und Geschwindigkeiten tanzen kannst, ohne groß darüber nachzudenken. Falls du bisher noch nicht bei uns tanzt, schreibt uns bitte, dann können wir helfen, das richtige Level für dich zu finden. In diesem Kurs arbeiten wir an anspruchsvollen Patterns, fortgeschrittenen Technikübungen und Konzepten sowie daran, verschiedene musikalische Elemente zu vertanzen und den eigenen Tanz mehr nach West Coast Swing aussehen zu lassen.

Hinweise:


Saubere Wechselschuhe ohne Absätze sind Pflicht! Es darf nicht in Straßenschuhen getanzt
werden.

Wenn
du als Leader teilnehmen möchtest, dann melde dich bitte als "Mann" an und wenn du Follower sein möchtest, dann als "Frau".

Falls du noch keine*n Tanzpartner*in hast, nutze bitte unsere
Sportpartner*innenbörse
!

Nach Bedarf kann auch auf Englisch unterrichtet werden.

Die Übungsleitenden behalten sich vor, Teilnehmende in andere Kurse zu verschieben, wenn sie die Levelanforderungen nicht erfüllen. Das geschieht, um ein ähnliches Tanzniveau sicherzustellen und allen Teilnehmenden einen schönen Kurs zu ermöglichen.

Falls du eher am klassischen Swingdance zu 20er Jahre Musik interessiert bist, schau dir gerne unsere Swingdance Kurse und Workshops an.


 

Gesamter Kurszeitraum:
Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2Di18:00-19:3022.07.- 14.10.kiezFIT17/ 27/ 33/ 37 €buchen
Level 3Di19:30-21:0022.07.- 14.10.kiezFIT17/ 27/ 33/ 37 €buchen
Level 2Di18:00-19:3022.07.- 14.10.kiezFIT5/ 7/ 8/ 9 €buchen
Level 3Di19:30-21:0022.07.- 14.10.kiezFIT5/ 7/ 8/ 9 €buchen

Standard/Latein (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Standard_Latein__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Du willst auf einer Tanzveranstaltung mittendrin statt nur dabei sein? Dann bist du hier genau richtig. Denn neben den Standardtänzen Langsamer Walzer, Tango, Wiener Walzer, Slowfox und Quickstep lernst du auch die lateinamerikanischen Tänze Samba, Cha-Cha-Cha, Rumba, Paso Doble und Jive. Somit glänzt du auf jeder Party und beherrschst einen Großteil der Tänze des Welttanzprogramms.



Level 1:
In diesem Kurs werden
grundlegende Schritte und Figuren
vermittelt. Zudem wird auf erste Charakteristiken der einzelnen Tänze und wesentliche Unterschiede zwischen Latein- und Standardtänzen eingegangen. Mit diesem Inventar seid ihr für alle weiterführenden Kurse gewappnet.



Lateintänze - Level 1:
In diesem Kurs werden
grundlegende Schritte und Figuren
der Lateintänze vermittelt. Zudem wird auf erste Charakteristiken der einzelnen Tänze (Cha Cha Cha, Rumba, Jive und Samba) eingegangen.



Level 2:
Vorausgesetzt werden in diesem Kurs Vorkenntnisse in den Tänzen Langsamer Walzer, Tango, Wiener Walzer, Quickstep, Cha-Cha-Cha, Rumba und Jive. Vermittelt werden
weiterführende Figuren
in den genannten Tänzen als auch Grundkenntnisse in den Tänzen Slowfox und Samba.



Level 3:
In diesem Kurs wird es neben
neuen Figuren auch Figurenfolgen
geben, in denen alte und neue Schritte miteinander verbunden werden können. Vermittelt werden zudem Grundkenntnisse im Paso Doble. Daher sind Tänzer*innen mit Standard/Latein-Vorkenntnissen herzlich willkommen.



Level 4:
Du tanzt schon längere Zeit und hast bereits
mehrere Figuren in allen Standard- und Lateintänzen
erlernt? Dann bist du in diesem Kurs genau richtig. In der Weiterführung des Fortgeschrittenen Kurses werden umfangreiche Figurenfolgen erarbeitet. Besonderer Wert wird auf die Festigung der Technik sowie die Darstellung der speziellen Charakteristik eines jeden Tanzes gelegt.



Auffrischer und Freies Tanzen:
Demnächst ist keine Party in Aussicht, ihr möchtet aber eure Standard/Latein-Tanzskills festigen? Dann seid ihr hier genau richtig. Denn beim Freien Tanzen könnt ihr eure Figuren und/oder Technik üben und durch das Tanzen zu unterschiedlichen Songs zugleich das Einzählen erproben. Unsere Trainer*innen begleiten das Freie Tanzen und stehen euch mit Rat und Tat zur Seite. Dieses Kursangebot ist für alle Level offen.



Hinweise:





Saubere Wechselschuhe ohne Absätze sind Pflicht! Es darf nicht in Straßenschuhen getanzt werden.


Wenn du als Leader teilnehmen möchtest, dann melde dich bitte als "Mann" an und wenn du Follower sein möchtest, dann als "Frau".


Falls du noch keine*n Tanzpartner*in hast, nutze bitte unsere
Sportpartner*innenbörse
!


Die Kursleitenden sind berechtigt, Teilnehmende ohne Eignung für die entsprechende Niveaustufe in eine andere Gruppe umzuleiten.





Gesamter Kurszeitraum (Bitte unterschiedliche Kurszeiträume beachten!):


Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 3-4Mo18:30-19:4521.07.- 29.09.Filmuniversität Babelsberg, Raum 620814/ 22/ 26/ 29 €buchen
Level 1Mo19:45-21:0021.07.- 29.09.Filmuniversität Babelsberg, Raum 620814/ 22/ 26/ 29 €Warteliste
Level 2Do18:30-20:0024.07.- 16.10.Filmuniversität Babelsberg, Raum 620817/ 27/ 33/ 37 €buchen
Level 3-4Do20:00-21:3024.07.- 16.10.Filmuniversität Babelsberg, Raum 620817/ 27/ 33/ 37 €buchen
Level 3-4Do20:00-21:3024.07.- 16.10.Filmuniversität Babelsberg, Raum 62085/ 7/ 8/ 9 €buchen

Salsa Rueda (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Salsa_Rueda__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen


Rueda de Casino, das ist Salsa synchron und im Kreis. Alle Paare tanzen Figuren, die ein Cantante ansagt. Die vielen schnellen Wechsel machen Rueda besonders interessant. Dadurch lernt ihr euch untereinander viel besser kennen als es in einem normalen Salsa Kurs möglich ist. Außerdem könnt ihr fast alle Figuren, die ihr hier lernt, auch im Paartanz verwenden. Es werden komplexe Kombinationen getanzt, bekannte Folgen wiederholt, ins Detail gegangen und alternative Grundschritte ausprobiert. Dabei werden auch eure Vorstellungen und Schwerpunkte mit einbezogen - ihr seid also dazu eingeladen, den Kurs aktiv mitzugestalten. Figuren wie Dame, Prima oder Sombrero solltest du bereits beherrschen. Dieser Kurs ist nur für Tanzende mit Rueda-Vorerfahrungen geeignet.

Hinweise:


Bitte verkürzten Kurszeitraum beachten!

Wenn du als Leader teilnehmen möchtest, dann melde dich bitte als "Mann" an und wenn du Follower sein möchtest, dann als "Frau".

Die Anmeldung ist sowohl paarweise als auch einzeln möglich.

Falls du noch keine/n Tanzpartner:in hast, jedoch gerne eine/n hättest, nutze bitte unsere
Sportpartner:innenbörse
!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2-3Mo20:15-21:3001.09.- 13.10.N.P., Haus 12, Gymraum20/ 32/ 39/ 44 €Warteliste

Line Dance (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Line_Dance__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Wer denkt, dass Line Dance nur zu langweiliger Countrymusik mit Hut und Stiefeln getanzt wird, sollte sich in diesem Kurs vom Gegenteil überzeugen lassen. Immer mehr junge Leute begeistern sich für diese Tanzsportart, bei der es darum geht, in einer Gruppe gemeinsam zu tanzen. Getanzt wird neben traditionellen Country-Liedern auch zu aktuellen Chart Hits, Irischen Liedern und manchmal sogar zu einem Walzer. Die Choreografien, welche auf der ganzen Welt getanzt werden, trainieren nicht nur das Gedächtnis, sondern halten dich zudem körperlich fit. In den Kurseinheiten werden die einzelnen Tänze erlernt und geübt, wobei die Schwierigkeit der Tänze über den gesamten Zeitraum langsam ansteigt. Dabei wird der Spaßfaktor aber nie zu kurz kommen. Wenn du also Lust auf Tanzen und Freude an der Musik hast, dann bist du hier genau richtig und herzlich Willkommen!

Level 1:
Dieser Kurs richtet sich an alle Tanzbegeisterten, die schon immer mal wissen wollten, was Line Dance ist. Vom Grundschritt bis zu den Standard-Choreografien wird hier alles getanzt.

Level 2:
Dieser Kurs richtet sich an alle Tänzer*innen, die schon mindestens zwei Semester am Hochschulsportkurs teilgenommen oder mindestens 1-2 Jahre in einer Line Dance Gruppe aktiv getanzt haben.

Level 3:
Dieser Kurs richtet sich an alle Tänzer*innen, die schon mehr als 3 Jahre Line Dance Erfahrung haben. Ihr solltet keine Angst davor haben, auch mal Nebenbereiche wie Catalan oder Nightclub zu tanzen.

Hinweise:


Der Sportraum darf nicht mit Schuhen betreten werden! Es darf nur barfuß, mit Socken oder mit Tanzschläppchen getanzt werden.

Das Tragen einer Sporthose in der Halle ist Pflicht. Es wird nicht in Straßenbekleidung getanzt. 


Gesamter Kurszeitraum:
Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Di18:45-19:4522.07.- 14.10.Luftschiffhafen, neue Halle, Mattenhalle MH215/ 23/ 28/ 31 €Warteliste
Level 2Di19:45-20:4522.07.- 14.10.Luftschiffhafen, neue Halle, Mattenhalle MH215/ 23/ 28/ 31 €buchen
Level 3Di20:45-21:4522.07.- 14.10.Luftschiffhafen, neue Halle, Mattenhalle MH215/ 23/ 28/ 31 €buchen
Level 3Di20:45-21:4522.07.- 14.10.Luftschiffhafen, neue Halle, Mattenhalle MH24/ 6/ 7/ 8 €buchen

Latin Fitness (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Latin_Fitness__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Du hast Bock auf Bewegung, gute Musik und willst dabei auch noch was für deinen Körper tun? Dann schnapp dir deine Sportsachen und komm zu Latin Fitness - unserem Zumba-Pendant! In diesem Kurs erwarten dich lateinamerikanische Beats wie Salsa, Reggaeton oder Merengue kombiniert mit einfachen Dance-Moves und jeder Menge Energie - ganz ohne Vorkenntnisse, dafür mit viel Spaß, Schweiß und guter Laune! Das Ganze ist aufgebaut wie ein Zumba Kurs. Egal, ob du tanzen kannst oder einfach nur Spaß an Musik hast – hier zählt nicht die Technik, sondern der Vibe. Perfekt zum Abschalten vom stressigen Alltag und um den Kopf freizubekommen!

Hinweis: 
Saubere Wechselschuhe mitbringen.

Gesamter Kurszeitraum:
Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelMi19:30-20:3030.07.- 15.10.kiezFIT12/ 19/ 22/ 25 €storniert
alle LevelMi19:30-20:3030.07.- 15.10.kiezFIT4/ 6/ 7/ 8 €storniert