Angeboten am:

Verfügbarkeit:

66 Kurse gefunden

Salsa

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Salsa.html
Beschreibung anzeigen


Salsa besteht aus einer Mischung verschiedener Musikstile. Der karibische Tanz zu afroamerikanischen Rhythmen ist universal und bietet einen tollen Ausgleich für den Alltag. Die Texte handeln von Liebe, Herzschmerz, Freunden, der Straße und dem ewig fehlenden Geld. Der Tanzstil wird in Kuba "Casino" genannt und hat spanisch-afrikanische Wurzeln. Charakteristisch beim kubanischen Stil sind neben ausgeprägten Hüft- und Schulterbewegungen vor allem die typischen Figuren und Bewegungsmuster. Im Gegensatz zum New-York- und LA-Style, wo Figuren typischerweise auf der Linie getanzt werden, bewegen sich die Partner beim kubanischen Stil eher kreisförmig und umeinander herum oder gemeinsam durch den Raum. Einige Figuren sind sogenannte Knotenfiguren, bei denen die Arme für Zuschauende zwischenzeitig wie verknotet anmuten, die sich aber immer wieder in Leichtigkeit auflösen. Nach dem Kurs kann das Gelernte auf den zahlreichen Berliner Salsa-Partys selbst ausprobiert werden. In allen Niveaustufen wird auch die kubanische Salsa-Tanzform der "Rueda de Casino" vermittelt, was den Kurs auch für TänzerInnen mit Vorkenntnissen aus anderen Salsa-Stilen attraktiv macht. Hierbei tanzen alle Paare Salsa im Kreis und mit Bezug zueinander, was den Spaß und den Austausch innerhalb der Gruppe fördert.

Anmerkung:

Bitte ein zweites Paar Schuhe (keine Highheels!) mit sauberen Sohlen mitbringen. Wer kein zweites Paar Schuhe vorweisen kann, wird nicht in die Halle gelassen!

Beachte:
Eine paarweise Anmeldung ist möglich und wird empfohlen, ist aber nicht verpflichtend. Bei Einzelanmeldung gilt für den Kurs: Kein*e Tanzpartner*in? Kein Rücktrittsgrund!

Tanzpartner*in gesucht?
Du hast noch keine/n Tanzpartner*in? Kein Problem, schaue doch einfach mal in unserer
Sportpartner*innenbörse
vorbei!

Niveaustufen

Kurs Level 1:
Grundschritte, Basisfiguren, Musikalität und Taktverständnis, Einführung in die typischen Bewegungen (Bodymovement), Grundlagen der Rueda

Kurs Level 2:
Es werden Vorkenntnisse aus der Salsa/Rueda (das Tanzen im Kreis) vorausgesetzt, dazu gehören insbesondere das Dame/Dile-que-no, Mira la bonita,Enchufla, Sombrero und Setenta.



Salsa consists of a mix of different musical styles. The Caribbean dance to African American rhythms is universal and offers a great balance for everyday life. The lyrics are about love, heartbreak, friends, the road and the eternally missing money. The dance style is called "Casino" in Cuba and has Spanish-African roots. Characteristic of the Cuban style are not only pronounced hip and shoulder movements but also the typical figures and movement patterns. In contrast to the New York and LA style, where figures are typically danced on the line, the Cuban style partners move around in a circle and around each other or together through the space. Some of the figures are so-called knot figures, in which the arms seem to be knotted to the viewer in the meantime, but which always dissolve in ease. After the course, you can try out what you have learned at the numerous Berlin salsa parties. At all levels, the Cuban salsa dance form of the "Rueda de Casino" is also taught, which makes the course attractive for dancers with previous knowledge of other salsa styles. All couples dance salsa in a circle and with a relationship to each other, which promotes fun and exchange within the group.

Note:
Please bring a second pair of shoes (no highheels!) with clean soles. If you don't have a second pair of shoes, you won't be allowed into the hall!

Note
: Registration in pairs is possible and recommended, but not obligatory. If you register singly, the following applies to the course: No dance partner? No reason to withdraw!

Dancing partner looking for?
You would prefer to go to the Salsa course, but you don't have a dance partner? No problem, just take a look at our
sports partner*in exchange
!

Levels

Level 1:
Basic steps, basic figures, musicality and rhythm understanding, introduction to the typical movements (body movement), basics of Rueda

 

Level 2:
Previous knowledge of Salsa/Rueda (dancing in a circle) is required, in particular the Dame/Dile-que-no, Mira la bonita,Enchufla, Sombrero and Setenta.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Kubanisch Level 1Mi17:30-19:0022.10.- 11.02.FU-Sporthalle Dahlem51/ 70/ 70/ 92 €buchen
Kubanisch Level 2Mi19:30-21:0005.11.- 11.02.Arndt-Gymnasium Dahlem, alte Sporthalle46/ 62/ 82/ 101 €buchen

Renaissance- und Barocktänze

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Renaissance-_und_Barocktaenze.html
Beschreibung anzeigen


Der Kurs vermittelt grundlegende Schritte und Figuren aus der Tanzkultur der Renaissance- und Barockzeit. Im Mittelpunkt stehen Kreis- und Gassentänze, die sich insbesondere auf die Schriften von Thoinot Arbeau und John Playford stützen.

Neben Einblicken in die Tanzkultur dieser Epochen, in denen das Tanzen fester Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens war, steht entsprechend auch das gemeinsame Tanzen im Vordergrund.

Ziel ist es, diese Tänze kennenzulernen, in Bewegung zu erleben und Freude am gemeinsamen Tanzen zu entwickeln. Vorkenntnisse oder feste Tanzpartner sind nicht erforderlich.

Zur besseren Vorstellung eignen sich beispielsweise Tänze wie
Indian Queen
,
Juice of Barley
oder
Schiarazula Marazula
, die auch online zu finden sind.



The course teaches basic steps and figures from the dance culture of the Renaissance and Baroque periods. The focus is on circle and longways dances, based in particular on the writings of Thoinot Arbeau and John Playford.
In addition to insights into the dance culture of these eras, in which dancing was an integral part of social life, the focus is also on dancing together.
The aim is to get to know these dances, experience them in motion and develop a joy in dancing together. No previous knowledge or fixed dance partners are required.
For a better idea, dances such as Indian Queen, Juice of Barley or Schiarazula Marazula, which can also be found online, are suitable.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mi18:00-19:3005.11.- 11.02.Arndt-Gymnasium Dahlem, alte Sporthalle30/ 46/ 66/ 82 €buchen

K-Pop

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_K-Pop.html
Beschreibung anzeigen


"K-Pop" steht für koreanische Popmusik. Die koreanischen "Idols" singen, tanzen und performen Songs, die mit Gruppenchoreografien verbunden sind. Sie werden weltweit bei ausverkauften Auftritten bejubelt. Die Choreos sind von verschiedensten Tanzstilen inspiriert - von Hip-Hop zu Popping und von Contemporary zu Lyrical ist alles vertreten. Besonders ins Auge fällt die tänzerische Synchronisation der Gruppen sowie auch die häufigen Aufstellungswechsel. Getanzt wird das Ganze zu lebhaften und energiegeladenen Songs. Die koreanische "Hallyu" Welle erfreut sich wachsender Beliebtheit und erobert weiterhin unzählige Herzen.

Der wöchentliche Kurs sowie der "all-levels-Workshop"
bieten einen Einblick in die bunte Welt des K-Pop und ist für alle Interessierten geeignet, sowohl für Anfänger*innen als auch für Fortgeschrittene, sowohl für Fans von K-Pop Musik als auch für Tänzer*innen anderer Tanzstile und ebenso für Neugierige ohne Tanzerfahrung.

Bei dem
"Workshop mit Vorerfahrung"
solltest du entweder bereits erste Erfahrungen im K-Pop-Tanzen gemacht oder aber über eine gute, tänzerische Auffassungsgabe verfügen.



"K-Pop" stands for Korean pop music. The Korean "Idols" sing, dance and perform songs combined with group choreographies. They are acclaimed worldwide at sold-out performances. The choreos are inspired by a wide variety of dance styles - from "hip-hop" to "popping" and from "contemporary" to "lyrical", everything is represented. Particularly striking is the dance synchronisation of the groups as well as the frequent changes of position. The whole thing is danced to lively and energetic songs. The Korean "Hallyu" wave enjoys growing popularity and continues to conquer countless hearts.

The weekly course and the "all-levels workshop"
offer an insight into the colourful world of K-Pop and are suitable for all those interested, both beginners and advanced, both fans of K-Pop music and dancers of other dance styles and also for the curious without dance experience.

For the
"workshop mit Vorerfahrung (previous experience)"
, you should either already have some experience in K-Pop dancing or have a good grasp of dance.

wöchentliche Kurse / weekly courses

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
all levelsDi20:00-21:3021.10.- 10.02.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein46/ 65/ 65/ 85 €Warteliste
all levelsMi18:00-19:3005.11.- 11.02.Marshallstraße (Spiegelsaal)41/ 58/ 78/ 99 €Warteliste
all levelsMi19:30-21:0005.11.- 11.02.Marshallstraße (Spiegelsaal)41/ 58/ 78/ 99 €Warteliste
all levelsDo16:15-17:4523.10.- 12.02.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß46/ 65/ 65/ 85 €Warteliste
Workshop - all LevelsSo14:00-18:0016.11.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß13/ 22/ 22/ 29 €buchen
Workshop - all LevelsSa12:00-16:0010.01.FU-Sportraum Fabeckstraße 13/ 22/ 22/ 29 €buchen
Workshop mit Vorerfahrung/advancedSa13:00-17:0007.02.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß13/ 22/ 22/ 29 €buchen

Hip Hop

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Hip_Hop.html
Beschreibung anzeigen


Hip Hop kommt aus den Straßen von Bronx (NY) der 70er Jahre und wurde ursprünglich von Latinos, Einwanderern aus Puerto Rico, Jamaika und Afroamerikanern kreiert. Zusammen mit den zahlreichen Streetdance Tanzstilen entstanden in der Hip Hop Kultur auch DJing, MCing, Beatboxing und Graffiti-Writing. Heute stellt Hip Hop eine internationale Tanzkultur dar.

Anmerkung:
Bitte bequeme Kleidung und Turnschuhe mitbringen. Es sind keine besonderen Vorkenntnisse notwendig. Die Kurse eignen sich für alle Interessierten, Neugierigen, erfahrenen Tänzer*innen, oder Beginner*innen.

Styles

Freestyle:
In diesem Kurs werden die Grundschritte des Hip Hop, Bewegungspattern und Konzepte zum Freestylen erlernt. Ziel ist es, die erlernten Schritte in verschiedenen Variationen und Kombinationen zu tanzen und zu verstehen. Der Fokus liegt auf der eigenen Tanzstilentwicklung. Die Kombinationen werden zwar gemeinsam in der Gruppe getanzt, dennoch liegt der Fokus in diesem Kurs nicht auf dem Erlernen und Tanzen von Choreografien.

 




Hip hop comes from the streets of Bronx (NY) in the 70s and was originally created by Latinos, immigrants from Puerto Rico, Jamaica and African Americans. Along with the numerous street dance styles, hip hop culture also gave rise to DJing, MCing, beatboxing and graffiti writing. Today, hip hop represents an international dance culture.

Remark:
Please bring comfortable clothes and trainers. No special previous knowledge is necessary. The courses are suitable for anyone who is interested, curious, experienced dancers or beginners.

Styles

Freestyle:
In this course the basic steps of Hip Hop, movement patterns and concepts for freestyling are learned. The aim is to dance and understand the steps learned in different variations and combinations. The focus is on developing one's own dance style. Although the combinations are danced together in the group, the focus in this course is not on learning and dancing choreographies.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
(EN)Di18:00-19:3004.11.- 10.02.Marshallstraße (Spiegelsaal)41/ 58/ 78/ 99 €Warteliste
(EN) Staffel 1Mi16:30-18:0022.10.- 17.12.FOOTSTEPS 50/ 69/ 69/ 91 €buchen
(EN) Staffel 2Mi16:30-18:0007.01.- 11.02.FOOTSTEPS 33/ 49/ 4944/ 67 €buchen
Do17:30-19:0023.10.- 12.02.FU-Sportraum Fabeckstraße 48/ 67/ 67/ 88 €Warteliste
Sa17:30-19:0025.10.- 14.02.FU-Sportraum Fabeckstraße 48/ 67/ 67/ 88 €buchen

Feminine Flow Dance

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Feminine_Flow_Dance.html
Beschreibung anzeigen


Im Mittelpunkt dieses Kurses stehen feminine, fließende und sinnliche Bewegungen, die Körperbewusstsein und Ausdruckskraft stärken.

Ein sanftes Warm-up bereitet auf einen geschmeidigen Bewegungsstil vor. Im Anschluss werden kurze Choreografien erlernt, die Präsenz und Selbstbewusstsein ausstrahlen. 

Der Kurs ist offen für alle, unabhängig von Vorerfahrung, und schafft einen geschützten Raum, in dem Kreativität, Individualität und Freude am Tanzen ihren Platz finden. 

Bitte beachten: Es wird empfohlen Knieschoner mitzubringen, um die Knie bei der Bodenarbeit zu schützen. 



This course focuses on feminine, flowing and sensual movements that strengthen body awareness and expressiveness.

A gentle warm-up prepares for a smooth movement style. Afterwards, short choreographies are learned that convey presence and self-confidence.

The course is open to everyone, regardless of previous experience, and creates a safe space where creativity, individuality and the joy of dancing can flourish. 

Please note: It is recommended that you bring knee pads to protect your knees during ground work. 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mo20:00-21:1520.10.- 09.02.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein38/ 55/ 55/ 75 €Warteliste

Familiensport

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Familiensport.html
Beschreibung anzeigen


Angebot Kinder 3 - 6 Jahre

Für Familien heißt es, gemeinsam aktiv bleiben! Ob turnen, klettern, tanzen oder singen- in diesem Kurs können Kinder mit ihren Eltern, Familienangehörigen sowie Gleichaltrigen spielen und gemeinsam Sport betreiben. Ob leicht erlernbare rhythmische Bewegungsspiele, Eltern-Kind-Interaktionsspiele, leichte Gymnastik oder freies Ballspiel- der Spaß ist garantiert! Auf vielfältige Weise können sich die Heranwachsenden gemeinsam mit ihren Begleitpersonen austesten und frei bewegen.

Ziel:
Vermittlung koordinativer und konditioneller Fähigkeiten, Stärkung der Kommunikation und Motorik, Förderung des familiären Zusammenhalts

Anmerkung:


Es sollte pro Kind immer eine Bezugsperson vor Ort sein - wobei wir gern auch die Großeltern oder andere Bezugspersonen beim Familiensport begrüßen. Diese Angebote verstehen sich
nicht als Kinderbetreuung
, bei welcher der Kursleiter die komplette Aufsichtspflicht übernimmt.

Bitte beachten Sie, es ist ausschließlich die
Anmeldung der Bezugsperson
erforderlich. Sie werden
automatisch
nach dem
Namen und Alter des teilnehmenden Kindes
gefragt. Für das
Kind
ist
keine
separate Anmeldung mehr notwendig.

Geschwisterkinder
können zu einem Preisnachlass von 20% ebenfalls teilnehmen, bitte separat anmelden! Bitte senden Sie
nach
der Anmeldung eine E-Mail an info@hochschulsport.fu-berlin.de - Wir passen den Preis dann gerne für Sie an.

Jüngere Geschwisterkinder (bis 2) können natürlich kostenfrei dabei sein, sofern der reguläre Kursablauf nicht gestört wird (wünschenswert: 1 Bezugsperson pro Kind)

Info: In der FU Sporthalle sind 30 Kinder bei 2 Trainer*innen geplant.


Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeiterin
Olivia Mahling.



Offer children 3 - 6 years

For families, it means staying active together! Whether it´s gymnastics, climbing, dancing or singing, children can play with their parents, family members and peers and play sports together. Whether easy to learn rhythmic movement games, parent-child interaction games, light gymnastics or free ball games? fun is guaranteed! Adolescents can test themselves and move freely together with their companions in a variety of ways.


Aim:
To impart coordination and conditional skills, strengthen communication and motor skills, promote family cohesion

Note:


There should always be one caregiver on site for each child ? whereby we also welcome the grandparents or other caregivers to the family sport. These offers
are not meant as childcare
, in which the course instructor assumes the complete supervision obligation.

Please note that only
the registration of the contact person
is required. You are
automatically
asked for the
name and age of the participating child
. A separate registration is no longer necessary for the child.

Siblings
can also participate at a 20% discount, please book separate. AFTER registering, please send an e-mail to info@hochschulsport. fu-berlin. de ? We will then gladly adjust the price for you.

Younger siblings can of course attend free of charge as long as the regular course is not disturbed (desirable: 1 reference person per child)


If you have any questions, please contact our employee
Olivia Mahling
.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Kinder 3-6 JahreMi16:00-17:3022.10.- 11.02.FU-Sporthalle Dahlem66/ 88/ 88/ 109 €buchen

Familientanzen

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Familientanzen.html
Beschreibung anzeigen


Angebot für Kinder (2-4 Jahre)

Raus aus Alltag und rein in die Schläppchen oder Stoppersocken, Musik an und los geht’s! Beim
Eltern-Kind-Tanz
sollen gemeinsam erste Tanzgeschichten und
Bewegungen zu Musik erforscht werden. Und was man denn so alles mit den Armen, Beinen und Füßen anstellen kann, findet ihr auch in dem Kurs heraus – da kann die ganze Familie mitmachen. Spaß an der Bewegung und die eigene Fantasie stehen im Vordergrund. Freue Dich auf eine spannende Stunde voll guter Laune. Wer Lust auf Tanzen hat und den Kindern eine willkommene Abwechslung bieten möchte, ist hier genau richtig.

Ziel:
Förderung der Motorik und Entdeckerfreude, positives Körpergefühl und Spaß.

Anmerkung:


Eine Anmeldung zählt für
1 Erwachsenen + 1 Kind

Bitte beachten Sie, es ist ausschließlich die
Anmeldung der Bezugsperson
erforderlich. Sie werden
automatisch
nach dem
Namen und Alter des teilnehmenden Kindes
gefragt. Für das
Kind
ist
keine
separate Anmeldung mehr notwendig.

Geschwisterkinder
können auch mitmachen, müssen sich aber separat anmelden. Bitte senden Sie
nach
der Anmeldung eine E-Mail an info@hochschulsport.fu-berlin.de - Wir halbieren dann den Preis und Sie bekommen zudem einen Preisnachlass von 20%.


Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeiterin
Olivia Mahling.


 


Offer for children (2 to 4 years)

Get out of your everyday routine and put on your slippers or socks, turn on the music and off you go! Parent-child dance is about exploring your first dance stories
and movements to music together. And you will also find out what you can do with your arms, legs and feet in the course - the whole family can take part. The focus is on having fun with the movement and your own imagination. Look forward to an exciting hour full of good humor. If you feel like dancing and want to offer the children a welcome change, this is the right place.

Goal: Promote motor skills and the joy of discovery, positive body awareness and fun.

Note:


One registration counts for
1 adult + 1 child

Please note that only the caregiver needs to register. You will automatically be asked for the name and age of the participating child. No separate registration is necessary for the child.

Siblings can also take part, but must register separately. After registering, please send an email to
info@hochschulsport.fu-berlin.de
- we will then halve the price and you will also receive a 20% discount.
 


If you have any questions, please contact our employee
Olivia Mahling
.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
2-4 JahreSa10:00-11:0025.10.- 14.02.FU-Sportraum Fabeckstraße 66/ 88/ 88/ 109 €buchen

Bachata Lady Styling

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Bachata_Lady_Styling.html
Beschreibung anzeigen


Dieser Lady-Style Kurs ist eine ideale Alternative, um ohne Tanzpartner Bachata zu erlernen und dabei seine
feminine Seite beim Tanzen einzusetzen. Hier geht es um Bodymovement, den Einsatz von Arm-, Hüft-& Kopfbewegungen. Vermittelt werden
Kombinationen aus Grundelementen, Drehungen, Footwork und eleganten Körperbewegungen.

Es wird genügend Zeit geben, um sich in Ruhe, mit Hingabe und Genuss auf sich selbst, die Musik, den Rhythmus und das Gefühl zum eigenen Körper zu konzentrieren. Jede kann sich individuell entwickeln.

Darüber hinaus hat "Styling" auch immer etwas mit dem eigenen Stil zu tun:
Im Bachata-Lady-Style geht es nicht darum, genauso zu tanzen wie die Lehrerin, sondern den eigenen Ausdruck zu entwickeln.

 


Ziel des Kurses
ist die Arbeit an der gesamten Körperhaltung und -technik zu einer femininen und harmonischen Tanzweise.
Es werden dabei kurze Choreographien erarbeitet.

Lady Styling gibt die Möglichkeit sich nur auf sich selbst und die eigene Bewegungsqualität zu konzentrieren ? ohne Partner*in.


Entdecke deine feminine Sinnlichkeit und Leidenschaft! Fühl dich mit deinem Körper verbunden! Fühl dich weiblich!
Tanz dich glücklich!


Anmerkungen

Bitte saubere Indoorschuhe oder rutschfeste Socken mitbringen.

Kein*e Tanzparter*in erforderlich.






This lady style class is an ideal alternative to learn Bachata without a dance partner and to use your feminine side while dancing. The focus here is on bodymovement, the use of arm, hip and head movements. Combinations of basic elements, turns, footwork and elegant body movements will be taught.
There will be enough time to concentrate on yourself, the music, the rhythm and the feeling for your own body in peace, with dedication and enjoyment. Each one can develop individually.
Furthermore, "styling" always has something to do with one's own style: In Bachata Lady Style, the aim is not to dance exactly like the teacher, but to develop one's own expression.

The aim of the course
is to work on the entire body posture and technique to achieve a feminine and harmonious way of dancing. Short choreographies are developed.
Lady Styling gives you the opportunity to concentrate only on yourself and your own movement quality - without a partner.
Discover your feminine sensuality and passion! Feel connected to your body! Feel feminine!
Dance yourself happy!

Notes
Please bring clean indoor shoes or non-slip socks.
No dance partner required.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
4 Wochen Kurzkurs 1So16:30-18:0002.11.- 23.11.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein15/ 25/ 25/ 34 €Warteliste
4 Wochen Kurzkurs 2So16:30-18:0018.01.- 08.02.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein15/ 25/ 25/ 34 €buchen

Aqua Zumba®

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Aqua_Zumba_.html
Beschreibung anzeigen


Zur Buchung über "Zumba - Aqua Zumba®"

Klicke hier zur Buchung!

Beim Aqua Zumba® werden Tanzfreude und Wasserspaß zusammengebracht! Wie auch unsere herkömmlichen Zumbakurse, handelt es sich um ein Tanz-Fitness-Workout, das von lateinamerikanischen Rhythmen und Tanzbewegungen inspiriert ist. Der Unterschied ist jedoch, dass hier die Zumbastunde im Wasserbecken stattfindet. Damit ist das Training gelenkschonender aber dennoch nicht weniger intensiv. Durch den natürlichen Wasserwiderstand kosten die Schritte etwas mehr Kraft, sodass die Muskeln gestärkt und das Herzkreislaufsystem in Schwung gebracht werden. Die Choreographien werden durch intuitives Nachtanzen und häufiges Wiederholen erlernt. Spaß und Auspowern garantiert. Eine Poolparty, die Zumba-, Aquafit-, und Fitnessfans nicht verpassen sollten!

Hinweise:


Schränke in den Umkleiden können nicht verschlossen werden

Wertsachen dürfen in einem
Extrabeutel
mit in den Nassbereich genommen werden.

Achtung: Bitte keine Glasflaschen in die Nass-, Umkleide- und Sanitärbereiche mitnehmen. 


Ansonsten packt euch eure Badesachen, ein Handtuch und Badelatschen ein und los geht's!



Booking via "Zumba - Aqua Zumba®"

Click here for booking!

Aqua Zumba® brings the joy of dance and water fun together! Like our traditional Zumba classes, it is a dance-fitness workout inspired by Latin American rhythms and dance moves. The difference, however, is that here the Zumba class takes place in the water pool. This makes the workout more gentle on the joints but no less intense. Due to the natural water resistance, the steps cost a little more energy, so that the muscles are strengthened and the cardiovascular system is stimulated. The choreographies are learned through intuitive night dancing and frequent repetition. Fun and a good workout are guaranteed. A pool party that Zumba, aquafit, and fitness fans shouldn't miss!

Notes:


    Lockers in the changing rooms cannot be locked.

    Valuables may be taken into the wet area in an extra bag.

    Attention: Please do not take glass bottles into the wet, changing and sanitary areas.


So pack your swimwear, a towel and slippers and let's go!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Infotext01.10.- 30.04.entgeltfreisiehe Text

Cardio Dance Fitness

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Cardio_Dance_Fitness.html
Beschreibung anzeigen

Der Kurs richtet sich an alle, die sich zu motivierender Musik auspowern wollen. Im Vordergrund stehen der Spaß am Tanzen und die Freude an der Bewegung. Und ganz nebenbei werden Rhythmusgefühl, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit verbessert.

Voraussetzungen gibt es keine - alle sind willkommen.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] AnleitungskursMo18:00-18:5506.10.- 26.01.Sportsaal im Gebäude B - Campus Wilhelminenhofstraße35/ 38/ 46/ 62 €buchen