Angeboten am:

Verfügbarkeit:

32 Kurse gefunden

Pausenexpress Winter (Präsenz)

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Pausenexpress_Winter__Praesenz_.html
Beschreibung anzeigen


Zeitraum: Mo, 20.10.- Fr, 13.02.2026

Buchung: Mi, 01.10.2025, 10 Uhr

Der Pausenexpress ist eine aktive Pause für Mitarbeiter*innen der Freien Universität Berlin. Der/die Pausenexpress-Trainer*in kommt zur gebuchten Zeit direkt an Ihren Arbeitsplatz und bietet für kleine Gruppen von 4-8 Personen wöchentlich ein 15-minütiges Kurzprogramm aus Mobilisation, Kräftigung, Dehnung und Entspannung an, wobei der Fokus der Übungen auf den Schulter-, Nacken- und dem Rückenbereich liegt. Dieses gesundheitsorientierte Kursangebot bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv zu werden, den Arbeitsalltag zu vergessen und wieder voller Schwung zurück an Ihre Arbeit zu gehen.

Jede Bürogemeinschaft kann
einen
festen Pausenexpress-
Termin

in der Woche buchen und bestimmt den
Raum
, wo das Training stattfinden soll. Das Programm findet während Ihrer Pausenzeit statt, ein Kleiderwechsel ist nicht notwendig.

Der Pausenexpress wird von der Unileitung unterstützt und ist ein kostenfreies Angebot des Hochschulsports.

Wie funktioniert´s?

1.
Team
: Team bilden (4-8 Personen) und Teamleader*in bestimmen (für Kommunikation mit dem UniSport).

2.
Ort
: Eigene Farbe im Lageplan identifizieren (Lageplan
HIER
)
und eine möglichen internen Ort/Raum festlegen (z.B.: Büro Frau Müller, Seminarraum, Flur 2. Etage,...)

3.
Buchen
: Teamleader*in bucht gewünschten Kurs (Farbe beachten) und gibt

die
Anzahl
der Gruppenmitglieder an (4-8 Personen)
und
den genauen
Ort/Raum
.

4.
Passwort
: Bis kurz vor Kursstart wird ein Passwort vergeben vom Pausenexpress-Team. Damit können sich nun die anderen Teammitglieder in den gebuchten Termin eintragen (der/die Teamleader*in braucht sich dann nicht noch einmal eintragen!)

5.
Los gehts!
Der PEX kommt zu Ihnen! Vor Start gibt es eine Infomail.

Hinweise:


Bei mehr als 8 Teilnehmer*innen wird empfohlen, eine zweite Gruppe mit einem anderen Termin anzumelden.

Steht der gewünschte Kurse auf "nur über Büro" kann man sich gern per Email noch anmelden - wir prüfen die Verfügbarkeit und geben Ihnen eine Rückmeldung.

Alle Kurse finden im FU Campus Dahlem/Steglitz statt. Ein Angebot für Düppel / Lankwitz wird bei Bedarf koordiniert - Bitte Mail an an das Pausenexpress-Team.

Der Raum, in welchem der Pausenexpress stattfindet, sollte möglichst so groß sein, dass alle Teammitglieder plus Trainer*in darin Platz finden. Tische und Stühle im Raum sind kein Problem. Optimal: Jede Person hat doppelte Armlänge Platz.

weitere Fragen? Dann schau mal hier nach:
Pausenexpress - FAQ´s


Haben Sie Fragen, Anmerkungen, Hinweise? Dann kontaktieren Sie das Pausenexpress-Team unter:
pausenexpress@hochschulsport.fu-berlin.de
.




 







Period: October 20th 2025 to February 15th 2026

The Pausenexpress is an active break for employees of the Freie Universität Berlin. The Pausenexpress trainer comes directly to your workplace at the booked time and offers a weekly 15-minute short program of mobilization, strengthening, stretching and relaxation for small groups of 4-8 people, with the focus of the exercises on the shoulders-, neck and back area. This health-oriented course offers you the opportunity to get active, forget about everyday work and get back to work full of energy.

 

Each office community can book a fixed break express appointment per week and determines the room where the training should take place. The program
takes place during
working hours and a change of clothing is not necessary.

The Pausenexpress is supported by the university management and is a free university sports offer

How does it work?

1.
Team
: Form a team (4-8 people) and appoint a team leader (for communication with UniSport).

2.
Location
: Identify your own color in the site plan (site map
HERE
)
and determine a possible internal location (e.g.: Mrs.Müller's office, seminar room, hallway on the 2nd floor,...).

3.
Book
: Team leader books the desired course (note color) and indicates the number of group members (4-8 people)
and
the exact
location/room
.

4.
Password
: A password will be assigned by the Pausenexpress team until shortly before the course starts. This means that the other team members can now register for the booked appointment (the team leader then does not need to register again!).

5.
Let's Go!
The PEX comes to you! There will be an information email before the start.

Advices:


If there are more than 8 participants, we recommend registering a second group with a different date.

All courses take place on the FU Campus Dahlem/Steglitz. An offer for Düppel/ Lankwitz will be coordinated if necessary- please email the Pausenexpress team.

The room in which the break express takes place should, if possible, be large enough to accomodate all team members plus the trainer. Tables and chairs in the room are no problem. Optimal: Each person has double arm's length space.

Further questions? Then take a look here :
Pausenexpress FAQ's


Do you have any questions, comments, tips? Then contact the Pausenexpress team at: pausenexpress@hochschulsport.fu.berlin.de





Farbe im Lageplan: Lankwitz
Farbe im Lageplan: Rot
Farbe im Lageplan: Grün
Farbe im Lageplan: Orange
Farbe im Lageplan: BLAU

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
LankwitzMo12:30-12:4520.10.- 09.02.FU Campus Lankwitzentgeltfreinur über Büro
GlosMi12:30-12:4522.10.- 11.02.PEX-Glosentgeltfreibuchen 🔒
Bibliothek KoserstrMo11:30-11:4520.10.- 09.02.PEX-Bibliothek Koserstrentgeltfreibuchen 🔒
WolkenguckerMo12:00-12:1520.10.- 09.02.PEX-Wolkenguckerentgeltfreibuchen 🔒
ROTMo12:30-12:4520.10.- 09.02.FU Campus Dahlem/ Steglitzentgeltfreinur über Büro
ZBSMo13:00-13:1520.10.- 09.02.PEX-ZBSentgeltfreibuchen 🔒
die SortiererMo13:30-13:4520.10.- 09.02.PEX-die Sortiererentgeltfreibuchen 🔒
TA PEX1Mo14:00-14:1520.10.- 09.02.PEX-TAentgeltfreibuchen 🔒
TA-PEX2Mo14:30-14:4520.10.- 09.02.PEX-TAentgeltfreibuchen 🔒
ZEH MuskelkataDo14:00-14:1506.11.- 12.02.ZEH-Sitzungsraum (EG)entgeltfreibuchen 🔒
Bibl. GeschKunst1Do14:30-14:4506.11.- 12.02.PEX-Bibliothek Koserstrentgeltfreibuchen 🔒
Die Mucki-PuKiesDi14:30-14:4504.11.- 03.02.PEX-Die Mucki-PuKiesentgeltfreibuchen 🔒
TEam gMi11:00-11:1522.10.- 11.02.PEX-TEam gentgeltfreibuchen 🔒
PowerfrauenMi11:30-11:4522.10.- 11.02.PEX-Powerfrauenentgeltfreibuchen 🔒
I SEMi12:00-12:1522.10.- 11.02.PEX-I SEentgeltfreibuchen 🔒
PEx PolSozMi12:30-12:4522.10.- 11.02.PEX-PEx PolSozentgeltfreibuchen 🔒
Die GarysMi12:30-12:4522.10.- 11.02.PEX-Die Garysentgeltfreibuchen 🔒
Team KuMMi13:00-13:1522.10.- 11.02.PEX-Team KUMentgeltfreibuchen 🔒
FamilienserviceMi13:00-13:1522.10.- 11.02.PEX-Familienserviceentgeltfreibuchen 🔒
Bib CrewMi13:30-13:4522.10.- 11.02.PEX-Bib Crewentgeltfreibuchen 🔒
DaZ/SprachbildungMi13:30-13:4522.10.- 11.02.PEX-DaZ/Sprachbildungentgeltfreibuchen 🔒
StellenwirtschaftMi14:00-14:1522.10.- 11.02.PEX-Stellenwirtschaftentgeltfreibuchen 🔒
eheAsMi14:00-14:1522.10.- 11.02.PEX-eheASentgeltfreibuchen 🔒
GRÜNMi14:30-14:4522.10.- 11.02.FU Campus Dahlem/ Steglitzentgeltfreinur über Büro
Team dnphDi12:00-12:1521.10.- 10.02.PEX-DNPHentgeltfreibuchen 🔒
Team VDi12:30-12:4521.10.- 10.02.PEX-Team Ventgeltfreibuchen 🔒
WBZDi13:00-13:1521.10.- 10.02.PEX-WBZentgeltfreibuchen 🔒
Bewegte BildungsforscherinnenDi13:30-13:4521.10.- 10.02.PEX-Bewegte Bildungsforscherinnenentgeltfreibuchen 🔒
ORANGEMi10:00-10:1522.10.- 11.02.FU Campus Dahlem/ Steglitzentgeltfreinur über Büro
ORANGEMi10:30-10:4522.10.- 11.02.FU Campus Dahlem/ Steglitzentgeltfreinur über Büro
Grunewald-TeamMi11:00-11:1522.10.- 11.02.PEX-Grunewald-Teamentgeltfreibuchen 🔒
GGM TeamMi11:30-11:4522.10.- 11.02.PEX-GGM Teamentgeltfreibuchen 🔒
DMV Entspannung totalMi12:00-12:1522.10.- 11.02.PEX-DMV Entspannung totalentgeltfreibuchen 🔒
ORANGEFr11:00-11:1524.10.- 13.02.FU Campus Dahlem/ Steglitzentgeltfreinur über Büro
ORANGEFr11:30-11:4524.10.- 13.02.FU Campus Dahlem/ Steglitzentgeltfreinur über Büro
ORANGEFr12:00-12:1524.10.- 13.02.FU Campus Dahlem/ Steglitzentgeltfreinur über Büro
ORANGEFr12:30-12:4524.10.- 13.02.FU Campus Dahlem/ Steglitzentgeltfreinur über Büro
InnovationsteamDi12:30-12:4504.11.- 10.02.PEX-Innovationsteamentgeltfreibuchen 🔒
TurboDi13:00-13:1504.11.- 10.02.PEX-Turboentgeltfreibuchen 🔒
AG_FrankeDi13:30-13:4504.11.- 10.02.PEX-AG Frankeentgeltfreibuchen 🔒
Team Mathe-PhysikDi14:00-14:1504.11.- 10.02.PEX-Team Mathe-Physikentgeltfreibuchen 🔒
BLAUDi14:30-14:4504.11.- 10.02.FU Campus Dahlem/ Steglitzentgeltfreinur über Büro
BLAUDo12:00-12:1523.10.- 29.01.FU Campus Dahlem/ Steglitzentgeltfreinur über Büro
BLAUDo12:30-12:4523.10.- 29.01.FU Campus Dahlem/ Steglitzentgeltfreinur über Büro
SupraFAB TeamDo13:00-13:1523.10.- 29.01.PEX-SupraFAB Teamentgeltfreibuchen 🔒
Team NachhaltigkeitDo13:30-13:4523.10.- 29.01.PEX-Team Nachhaltigkeitentgeltfreibuchen 🔒
BLAUDo14:00-14:1523.10.- 29.01.FU Campus Dahlem/ Steglitzentgeltfreinur über Büro
BLAUDo14:30-14:4523.10.- 29.01.FU Campus Dahlem/ Steglitzentgeltfreinur über Büro

Latin & Hip Hop Workout

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Latin__und__Hip_Hop_Workout.html
Beschreibung anzeigen



Dieses Tanz-Workout vereint die Energie von Hip Hop mit den feurigen Rhythmen aus Reggaeton, Dancehall und Latin Urban. Getanzt wird zu aktuellen Chart-Hits ebenso wie zu bekannten Klassikern – immer mit Fokus auf Power, Ausdruck und Flow. Dynamische Schrittfolgen, fließende Kombinationen und abwechslungsreiche Bewegungen trainieren Ausdauer und Körperspannung. Zu Beginn bereiten gezielte Isolationen den Körper auf die Stunde vor, während ein entspannendes Stretching am Ende Beweglichkeit und Balance fördert. Das Workout stärkt Rhythmusgefühl, Kondition und Körperbeherrschung – und schafft zugleich Raum für Kreativität, Dynamik und pure Freude an der Bewegung.



This dance workout fuses the energy of Hip Hop with the fiery rhythms of Reggaeton, Dancehall, and Latin Urban. You’ll dance to both current chart hits and well-known classics – always with a focus on power, expression, and flow. Dynamic footwork, smooth combinations, and diverse movements build stamina and body control. Targeted isolations at the beginning prepare the body for the class, while relaxing stretches at the end enhance flexibility and balance. The workout strengthens rhythm, endurance, and body awareness – while creating space for creativity, dynamism, and pure joy in movement.

 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Do14:30-16:0030.10.- 12.02.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß45/ 63/ 63/ 84 €buchen

Mobility & Stretch

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Mobility__und__Stretch.html
Beschreibung anzeigen


Ein funktionelles Beweglichkeitstraining ist die Grundlage für einen gesunden und leistungsfähigen Körper. 

Die allermeisten Menschen bewegen sich arbeitsbedingt zu wenig oder einseitig und damit unausgeglichen. Grundsätzlich wird zu viel gesessen und somit werden die Gelenke nur selten in ihrem vollen Bewegungsausmaß (Full Range of Motion) genutzt. Oftmals folgen dann funktionelle Muskelverkürzungen, die wiederum  muskuläre Dysbalancen hervorrufen können und damit zu Fehlstellungen der Gelenke führen können. Letztlich reagiert unser Körper mit Bewegungseinschränkung und Schmerz.

Mobility & Stretch Training setzt genau an diesem Punkt an und schafft mit einer Kombination aus klassischem Dehntraining und funktionellen Flowbewegungen einen perfekten Ausgleich zu einem inaktiven Alltag. Nach dem Training fühlt man sich freier, leichter und besser.

Beim Stretching wird der Muskel gedehnt, um dadurch den Bewegungsradius zu erhöhen sowie den Muskeltonus (Spannungszustand des Muskels) zu senken. Stretching eignet sich somit auch sehr gut, um Verspannungen zu lösen.
Da bei reinem Stretching die erlangte Beweglichkeit kurzfristig nicht von Dauer ist, sollte man es deshalb zur dauerhaften Verbesserung der Beweglichkeit immer mit Mobility-Training und gezieltem Krafttraining kombinieren.

Beim Mobility-Training findet – im Gegensatz zum Stretching – immer eine aktive Bewegung unter muskulärer Kontrolle statt. Mobility-Training hat das Ziel, neue Bewegungsumfänge zu erreichen und diese im Anschluss aktiv zu kontrollieren. Dafür werden die Gelenke gezielt über ihren maximalen Bewegungsradius durchbewegt.

Ziel:
Beweglichkeit verbessern, Verspannung lösen, muskulären Dysbalancen entgegenwirken



Functional mobility training is the basis for a healthy and efficient body.

The vast majority of people move too little or in an unbalanced way due to their work. Basically, people sit too much and therefore the joints are rarely used to their full range of motion. This is often followed by functional muscle shortening, which in turn can cause muscular imbalances and thus lead to misalignments of the joints. Ultimately, our body reacts with restricted movement and pain.

Mobility & Stretch Training addresses exactly this point and creates a perfect balance to an inactive everyday life with a combination of classic stretch training and functional flow movements. After training, you feel freer, lighter and better.

Stretching stretches the muscle in order to increase the range of motion and reduce the muscle tone (state of tension of the muscle). Stretching is therefore also very suitable for relieving tension.
Since stretching alone does not provide lasting mobility in the short term, it should always be combined with mobility training and targeted strength training to improve mobility in the long term.

Mobility training - in contrast to stretching - always involves active movement under muscular control. Mobility training aims to achieve new ranges of motion and to actively control them afterwards. To achieve this, the joints are specifically moved through their maximum range of motion.

Aims:
Improve mobility, relieve tension, counteract muscular imbalances.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mi18:45-19:4529.10.- 11.02.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß29/ 45/ 45/ 60 €Warteliste

Fitness Fusion

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Fitness_Fusion.html
Beschreibung anzeigen


Fitness Fusion
ist ein Ganzkörper-Workout, das Training und Rhythmus vereint. Kraft- und Ausdauerübungen werden mit tänzerischen Gymnastikelementen, Koordinationstraining und Beweglichkeitsschulung kombiniert – für ein abwechslungsreiches Training mit Spaßfaktor.

Untermalt wird das Training mit Musik, die gelegentlich auch den Takt vorgibt - ob bei Basic-Aerobic-Sequenzen, dynamischen Kräftigungsübungen oder fließenden Stretching- und Mobilisationseinheiten.

Dieser Kurs ist abwechslungsreich: trainiert werden kann solo, im Zirkel, mit verschiedenen Kleingeräten oder mit gegenseitiger Hilfestellung in Partnerarbeit, was für zusätzliche Vielfalt sorgt. Zum Abschluss runden gezielte Dehn- und Entspannungsübungen das Training ab und schaffen einen harmonischen Ausklang.

Ziele des Kurses:


Mehr Kraft und Ausdauer

Verbesserte Beweglichkeit und Koordination

Spürbar mehr Energie, Balance und Wohlbefinden




Fitness Fusion
is a full-body workout that combines training with rhythm. Strength and endurance exercises are blended with dance-inspired gymnastics, coordination drills, and mobility training – for a varied workout that’s both effective and fun.

Music sets the tone throughout the session, sometimes even providing the beat – whether in basic aerobic sequences, dynamic strength routines, or flowing stretching and mobility exercises.

The course is designed to be diverse: you’ll train solo, in circuits, with a variety of small equipment, or in pairs with partner support, adding extra variety and motivation. Each session concludes with targeted stretching and relaxation exercises for a balanced and harmonious finish.

Course Goals:


Increased strength and endurance

Improved mobility and coordination

Noticeably more energy, balance, and overall well-being


NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Do16:15-17:3006.11.- 12.02.Gail S. Halvorsen Schule31/ 47/ 63/ 79 €buchen

Fit-Mix

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Fit-Mix.html
Beschreibung anzeigen


Fit-Mix ist ein Ganzkörpertraining für alle, die fit werden oder es bleiben wollen. Mit unterschiedlichsten Varianten wie Aerobic, Laufen oder auch Sportspielen wird das Herz-Kreislauf-System trainiert. Auf die Inhalte Ausdauer, Beweglichkeit und Kraftaufbau wird hier viel Wert gelegt. Übungen für die Koordination und Beweglichkeit, sowie gezielte Kräftigungsübungen für Arme, Beine, Po, Bauch und Rückenmuskulatur fordern vollen Körpereinsatz. Auch Übungen zur Selbstwahrnehmung und Balancegefühl sowie zur Haltungsverbesserung fehlen nicht. Eine abschließende Dehnung sorgt für einen gelungenen Stundenabschluss.

Ziel:
Kräftigung, Mobilisation und Dehnung der gesamten Muskulatur, Erhalt und Verbesserung des gesamten Bewegungsapparates.

Anmerkung:
Grund- oder Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Bitte ein eigenes Handtuch und/oder Matte, ausreichend zu Trinken sowie angemessene Sportbekleidung mitbringen.



Fit-Mix is a whole-body workout for everyone who wants to get fit or stay fit. The cardiovascular system is trained with different variations such as aerobics, running or sports games. A lot of emphasis is placed on endurance, flexibility and strength building. Exercises for coordination and flexibility as well as specific strengthening exercises for arms, legs, buttocks, abdomen and back muscles demand full physical commitment. Exercises for self-awareness, balance and posture improvement are also included. A final stretch ensures a successful conclusion to the class.

Aim
:
Strengthening, mobilisation and stretching of the entire musculature, maintenance and improvement of the entire musculoskeletal system.

Remark
:
Basic or previous experience is not required.
Please bring your own towel and/or mat, enough to drink and appropriate sportswear.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mi18:45-20:0005.11.- 11.02.Gail S. Halvorsen Schule31/ 47/ 63/ 79 €buchen

Fit & Stretch

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Fit__und__Stretch.html
Beschreibung anzeigen



Fit & Stretch ist eine Kombination aus Cardio-/Workout-Übungen für den ganzen Körper und einem Beweglichkeitstraining. Es wird geschwitzt, mobilisiert und gedehnt.

Das Training beginnt mit einer Aufwärmphase, führt über ein kurzes Mobilisations-, Koordinations- und Krafttraining hin zu einem ausgiebigen Stretching-Teil. Gedehnt wird nicht nur statisch, sondern auch dynamisch. Die großen dynamischen, mehrgelenkigen Dehnbewegungen aktivieren und dehnen nicht nur die Muskulatur, sondern gleichermaßen auch die Faszien.

Ziel: Verbesserung der Beweglichkeit, der koordinativen Fähigkeiten und des allgemeinen Körperbewusstseins sowie des Wohlbefindens.



Fit & Stretch is a combination of cardio/workout exercises for the whole body and flexibility
training. It involves sweating, mobilising and stretching.

The training starts with a warm-up phase, leads to a short mobilisation, coordination and strength training and finally to an extensive stretching part. Stretching is not only static, but also dynamic. The large dynamic, multi-joint stretching movements activate and stretch not only the muscles but also the fasciae.

Goal: Improve flexibility, coordination skills and general body awareness as well as well-being.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Do17:30-18:3006.11.- 12.02.Gail S. Halvorsen Schule25/ 40/ 53/ 65 €Warteliste

Faszien Fitness

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Faszien_Fitness.html
Beschreibung anzeigen


Faszien- welch ein faszinierendes Organ!

Das Fasziennetz unseres Körpers ist aus dem modernen Fitness- und Gesundheitstraining nicht mehr wegzudenken. Mit dem Training werden die verschiedenen Funktionen, die Faszien im Körper haben (formen, bewegen, versorgen, kommunizieren), angesprochen und trainiert. 

Unzureichend bewegtes Fasziengewebe, oder auch Bindegewebe genannt, kann verkleben und unelastisch werden. Dies kann zu Schmerzen und Bewegungseinschränkungen führen. Faszien enthalten viele Schmerzrezeptoren, sind eng mit dem  Nervensystem verbunden und senden stetig Signale an das Gehirn weiter. Wie ein Netzwerk durchziehen die Faszien den gesamten Körper. Sie lassen sich in vielfältigen Formen und Funktionen wiederfinden, z.B. in Bändern und Sehnen oder als schützende Hüllen um Organe und in/um Muskeln. Sie sind das größte Sinnesorgan des Menschen.  

Im Faszientraining werden zumeist bekannte Übungen aus dem funktionellen Training übernommen und teils so abgewandelt, dass ein effektiver Reiz auf das Fasziengewebe gesetzt wird. Mehrgelenkige Dehn- und Kraftübungen, federnde und dynamische Bewegungen, Koordinations- und Gleichgewichtstraining sowie Myofascial Release (fasziale Selbstmassage mit Schaumstoffrollen/-Bällen) sind Teil dieses ganzheitlichen und gesundheitsorientierten Trainingskonzepts. 

Ziel
ist es, eine größere Elastizität und eine hohe Beweglichkeit zu erreichen. Gleichzeitig sorgen die Übungen für eine gesunde Kräftigung der gesamten Körpermuskulatur. Eine Steigerung des Wohlbefindens und Freude an den unterschiedlichen Bewegungen und Techniken sind garantiert!



Fascia - what a fascinating organ!

The fascia network of our body is an integral part of modern fitness and health training. The training addresses and trains the various functions that fascia has in the body (forming, moving, supplying, communicating). 

Insufficiently moved fascia tissue, or also called connective tissue, can stick together and become inelastic. This can lead to pain and restricted movement. This is because fascia contains many pain receptors, is closely connected to the nervous system and constantly sends signals to the brain. Fasciae run through the entire body like a network. They can be found in many forms and functions, e.g. in ligaments and tendons or as protective covers around organs and in/around muscles. They are the largest sensory organ in the human body.  

Fascia training mostly uses well-known exercises from functional training and sometimes modifies them in such a way that an effective stimulus is given to the fascia tissue. Multi-joint stretching and strength exercises, bouncy and dynamic movements, coordination and balance training as well as myofascial release (fascial self-massage with foam rollers/balls) are part of this holistic and health-oriented training concept. 

The
aim
is to achieve greater elasticity and a high degree of mobility. At the same time, the exercises provide healthy strengthening of the entire body musculature. An increase in well-being and enjoyment of the different movements and techniques are guaranteed!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Fr15:30-16:3031.10.- 13.02.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß29/ 45/ 45/ 60 €Warteliste

Dance Fitness Special

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Dance_Fitness_Special.html
Beschreibung anzeigen



Das Workout-Special wird aus einem tollen Mix der besten Zumba & Dance Fitness Songs sowie aus kraftvollen Workout Abschnitten bestehen. Ein entspanntes Stretching rundet die Einheit mit Wohlfühl-Elementen ab. Gelegentlich finden auch kurze, knackige Step-Aerobic Sequenzen statt.

Zu aktivierender und motivierender Musik wird hier in einem energievollen Ganzkörpertraining und mit verschiedenen Tanzschritten sowohl Ausdauer und Kraft als auch Koordination und Beweglichkeit trainiert. Die Muskeln werden gestärkt und gleichermaßen das Herz-Kreislauf-System mit schnellen Rhythmen in Schwung gebracht.

Teilnehmen kann jede Person, die Spaß an Bewegung mit und zur Musik hat. Den Choreografien ist meist einfach zu folgen. Daher ist das Special für Anfänger*innen und erfahrene Fitnessfans gleichermaßen geeignet. In diesem Special stehen Spaß und Freude im Vordergrund!

Let's move!




The workout special will consist of a great mix of the best Zumba & Dance Fitness songs as well as short but crisp step aerobics and powerful workout sections. Relaxed stretching rounds off the course with feel-good elements.

The energising and motivating music is accompanied by an energetic full-body workout and various dance steps to train endurance and strength as well as coordination and flexibility. The muscles are strengthened and the cardiovascular system is energised with fast rhythms.

Anyone who enjoys moving with and to music can take part. The choreographies are usually easy to follow. The special is therefore suitable for beginners and experienced fitness fans alike. This special is all about fun and enjoyment!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Christmas SpecialSa17:00-19:3020.12.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß8/ 16/ 16/ 23 €buchen
New Year's SpecialSa17:00-19:3003.01.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß8/ 16/ 16/ 23 €buchen

Contemporary Dance Workshopreihe

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Contemporary_Dance_Workshopreihe.html
Beschreibung anzeigen


Contemporary Dance ist eine künstlerische Tanzform der darstellenden Kunst, hervorgegangen aus dem Modern Dance. Sie zeichnet sich durch explosive, dynamische und fließende Bewegungsqualitäten aus und steht für Freiheit, Körperbewusstsein und Kreativität. Der Stil integriert Einflüsse aus Martial Arts, Yoga, Akrobatik, Ballett, somatischen Techniken und weiteren Formen.

In einer offenen Workshopreihe werden an vier Terminen zentrale Aspekte zeitgenössischer Tanztechnik erforscht. Die Workshops sind unabhängig voneinander buchbar und eignen sich für alle Erfahrungsstufen, von Anfänger
innen bis zu fortgeschrittenen Tänzer
innen.

Workshop 1:
Grounding & Flying Low – Der Boden als Partner
Der Boden wird im Contemporary Dance nicht als Hindernis, sondern als kreativer Impulsgeber verstanden. Im Zentrum stehen die Beziehung zur Schwerkraft sowie grundlegende Prinzipien der Flying-Low-Technik. Gearbeitet wird mit Gewichtstransfer, dynamischem Rollen und einfacher Akrobatik. Ziel ist ein fließender, effizienter und kraftvoller Bewegungsfluss in Bodennähe, verbunden mit der Stärkung der Körpermitte.

Workshop 2:
Spiralen, Kreise, Wirbelsäule
Fokus dieses Moduls ist die Wirbelsäule als bewegliche Achse, die Kraft, Richtung und Ausdruck generiert. Kreisende und spiralförmige Bewegungen durchziehen den gesamten Körper – im Stand, am Boden und in Fortbewegung. Entsteht wird eine organische Bewegungsqualität, die technische Präzision mit spielerischer Leichtigkeit verbindet.

Workshop 3:
Energie & Release – Spannung und Loslassen
Im Vordergrund steht das Wechselspiel von Anspannung und Entspannung zur Erzeugung tänzerischer Dynamik. Das Prinzip des Release vermittelt, wie Loslassen gelingt, ohne die Kontrolle zu verlieren. Durch Arbeit mit Impulsen, Gewicht und Schwung entsteht Ausdruckskraft, die aus der Körpermitte hervorgeht – effizient, kraftvoll und fließend.

Workshop 4:
Partnering & Gruppe – Im Flow mit anderen
Partnering im zeitgenössischen Tanz basiert auf Kontakt, Gewichtsteilung, Balance und feiner Kommunikation. Neben Techniken wie Counterbalance und Shared Weight werden Aspekte wie Vertrauen, Achtsamkeit und gemeinsames Timing erfahrbar. Ziel ist ein Zusammenspiel im Duo und in der Gruppe, das zu fließenden Bewegungsabläufen und eindrucksvollen Gruppenchoreografien führt.

Ablauf: Jeder Workshop gliedert sich in drei Phasen:


Warm-Up & Techniktraining – Aktivierung des Körpers, Arbeit im Raum und am Platz zum jeweiligen Schwerpunktthema

Choreografisches Arbeiten – Nach einer kurzen Pause Erarbeitung einer kleinen Kombination zum Tagesthema, spielerisch vertieft in der Gruppe

Freies Kreieren & Cool Down – Raum für Improvisation, individuelles und kollektives Gestalten sowie abschließendes Stretching und Entspannung


Was wird benötigt?


Bequeme, lange Kleidung (Empfehlung: Schulter- und Kniebedeckung)

Knieschoner (optional, hilfreich für Floorwork)

Ausreichend Wasser und Snacks für die Pause

Offenheit, Bewegungsfreude und Neugier




Contemporary Dance is an artistic dance form within the performing arts, developed from Modern Dance. It is characterized by explosive, dynamic, and fluid movement qualities, expressing freedom, body awareness, and creativity. The style incorporates influences from martial arts, yoga, acrobatics, ballet, somatic practices, and other forms.

An open workshop series explores central aspects of contemporary dance technique across four sessions. Each workshop can be booked independently and is suitable for all experience levels, from beginners to advanced dancers.

Workshop 1:
Grounding & Flying Low – The Floor as Partner
In Contemporary Dance, the floor is not seen as an obstacle but as a source of creative impulse. Focus is placed on the relationship to gravity and on the fundamental principles of Flying Low technique. Work includes weight transfer, dynamic rolling, and basic acrobatics. The goal is to develop a flowing, efficient, and powerful movement quality close to the floor, while strengthening the body’s core.

Workshop 2:
Spirals, Circles, Spine
This session highlights the spine as a mobile axis that generates strength, direction, and expression. Circular and spiral movements flow through the entire body, in standing, floorwork, and traveling sequences. The result is an organic movement quality that combines technical precision with playful ease.

Workshop 3:
Energy & Release – Tension and Letting Go
This workshop focuses on the interplay of tension and release to create dynamic expression without wasting energy. The principle of release demonstrates how to let go without losing control. Work with impulses, weight, and momentum generates expressive power emerging directly from the body’s center – efficient, strong, and fluid.

Workshop 4:
Partnering & Group – Flowing with Others
Contemporary partnering is based on contact, weight sharing, balance, and subtle communication. Techniques such as counterbalance and shared weight are combined with trust, awareness, and timing. The aim is to create a cooperative flow in duets and groups, leading to fluid movement sequences and powerful group choreography.

Each workshop is divided into three phases:


Warm-up & technique training – physical activation and exploration of the day’s focus in space and at the spot

Choreographic work – after a short break, creation of a short combination related to the session theme, practiced and refined in the group

Creative exploration & cool down – space for improvisation, individual and collective creation, followed by relaxation and stretching


What to bring?


Comfortable, long clothing (recommendation: covering shoulders and knees)

Knee pads (optional, useful for floorwork)

Sufficient water and snacks for the break

Openness, curiosity, and joy in movement

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
2 - Spiralen, Kreise, WirbelsäuleSa15:00-19:0008.11.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein13/ 22/ 22/ 29 €buchen
3 - Energie & ReleaseSa15:00-19:0022.11.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein13/ 22/ 22/ 29 €buchen
4 - Partnering & GruppeSa15:00-19:0017.01.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein13/ 22/ 22/ 29 €buchen

Conditioning through movement & dance (EN)

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Conditioning_through_movement__und__dance__EN_.html
Beschreibung anzeigen


"Vom Schreibtisch zur Bewegung". Dies ist ein Konditionskurs, der Elemente aus Yoga, Pilates, Calisthenics und zeitgenössischem Tanz kombiniert. Die Hauptidee des Kurses ist es, den Körper unter dem Spektrum des Tanzflusses zu stärken. Der Kurs ist für alle geeignet, die eine kreativere Art der Konditionierung ausprobieren möchten. Es sind keine tänzerischen Vorkenntnisse erforderlich. Der Kurs beginnt mit Übungen, die sich auf die Beweglichkeit der Gelenke konzentrieren, und einem Ganzkörper-Warm-up, das den Teilnehmer*innen das Gefühl gibt, aktiviert zu sein und ihren Körper bewusst wahrzunehmen. Der Hauptteil des Kurses ist eine Kombination aus Pilates-, Calisthenics- und zeitgenössischen Tanzübungen und -sequenzen, die den ganzen Körper stärken und auch an der Mentalität, dem Rhythmus und dem Fluss arbeiten. Auch kleine Bewegungsphrasen werden eingebaut, um das Körperbewusstsein und die Dehnung zu steigern. Im letzten Teil liegt der Schwerpunkt auf Dehnungen mit Yogaübungen.

Der Kurs wird in englischer Sprache gehalten.



"From desk to movement». This is a conditioning course that combines elements of yoga , pilates, calisthenics and contemporary dance. The main idea of the class is to strengthening the body under the spectrum of dance flow. The course is suitable for everybody who wants to explore a more creative way of conditioning. No previous dance experience is needed. The class starts with exercises  focusing on the mobility of the joints and a full body warm up that make participants feel activated and aware of their body. The main part of the course  is a combination of pilates, calisthenics and contemporary dance exercises and sequences that strengthening the whole body and work as well at the misucality, rhythm and flow. Also small movement phrases are added to increase body awareness and lengthening. At the last part the focus is on stretching using yoga exercises.

The course is held in English.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Body & Mind, Dancing & FitnessMi16:30-18:0022.10.- 11.02.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein47/ 66/ 66/ 87 €buchen