Angeboten am:

Verfügbarkeit:

32 Kurse gefunden

Contemporary Dance (acrobatic)

https://zeh02.bht-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Contemporary_Dance__acrobatic_.html
Beschreibung anzeigen

This is a contemporary dance class combining acrobatics, improvisation and different movement qualities. After thoroughly warming up a varying set of exercises will help us work on acrobatic material and improvisational skills. The movement material will then be combined in a small choreography. In the end of the class, we find our way back to reality with stretching and relaxation.
Please, bring comfortable clothes. The class will be given in English.

In diesem zeitgenössischen Tanzkurs werden Akrobatik, Improvisation sowie verschiedenen Bewegungsqualitäten miteinander kombiniert. Nach einem gründlichen Warm up hilft uns eine Reihe verschiedener Übungen bei der Arbeit an akrobatischem Material und Improvisationstechniken. Im Anschluss wird das erlernte Bewegungsmaterial in einer kleinen Choreographie zusammen geführt. Wir beenden den Unterricht mit Dehnung und Entspannung, um so wieder den Weg zurück in den Alltag zu finden.
Bitte bringt bequeme Kleidung mit. Der Unterricht findet auf Englisch statt.



Wenn Sie den gebuchten Kurs nicht wahrnehmen können oder wollen, teilen Sie uns dies bitte umgehend mit. Wir können Sie umbuchen oder korrekt stornieren. Andernfalls mahnen wir die fälligen Gebühren an und sperren Sie gegebenenfalls für die Internetbuchung.
Contemporary dance with acrobatic elements 

This 90 minute dance class approaches a thorough movement technique and conditioning for the body, focused on mobility and contemporary dance with floor work elements. The class starts with a deep warm up and stretch, where participants work on building muscle power, stretch and strength. We move on to contemporary techniques that teach the student to safely use the floor to dance, and create dance elements via floorwork. The technique also involves breaking down acrobatic movements inspired by capoeira and contemporary floor techniques, and creating levels of difficulty to achieve such movements. In the end, a choreography will be given and worked through the semester (which means, that every week we will revisit such choreography to improve it).

Please, bring comfortable clothes. The class will be given in English.

 

Zeitgenössischer Tanz mit akrobatischen Elementen Dieser 90-minütige Tanzkurs vermittelt eine gründliche Bewegungstechnik und Konditionierung für den Körper, wobei der Schwerpunkt auf Mobilität und zeitgenössischem Tanz mit Elementen der Bodenarbeit liegt. Der Kurs beginnt mit einem intensiven Aufwärmen und Dehnen, bei dem die Teilnehmende am Aufbau von Muskelkraft, Dehnung und Kraft arbeiten. Wir wenden uns zeitgenössischen Techniken zu, die dem Teilnehmende beibringen, den Boden sicher zum Tanzen zu nutzen und durch Bodenarbeit Tanzelemente zu schaffen. Die Technik beinhaltet auch das Aufschlüsseln akrobatischer Bewegungen, die von Capoeira und zeitgenössischen Bodentechniken inspiriert sind und das Erstellen von Schwierigkeitsgraden, um diese Bewegungen auszuführen. Am Ende wird eine Choreografie vorgegeben und im Laufe des Semesters erarbeitet (das bedeutet, dass wir diese Choreografie jede Woche erneut prüfen, um sie zu verbessern).

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A - FMo20:00-21:3020.10.- 26.01.Berliner Hochschule für Technik, Raum 401, Haus Beuth22/ 35/ 50 €buchen
A - FDo20:00-21:3023.10.- 29.01.Berliner Hochschule für Technik, Raum 408, Haus Beuth22/ 35/ 50 €buchen

Pilates

https://zeh02.bht-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Pilates.html
Beschreibung anzeigen

Die Pilates-Methode ist ein ganzheitliches Körpertraining, in dem vor allem die tief liegenden, kleinen, aber meist schwächeren Muskelgruppen angesprochen werden, die für eine korrekte und gesunde Körperhaltung sorgen sollen. Das Training schließt Kraftübungen, Stretching und bewusste Atmung ein.

Grundlage aller Übungen ist das Trainieren des so genannten "Powerhouses", womit die in der Körpermitte liegende Muskulatur rund um die Wirbelsäule gemeint ist, die so genannte Stützmuskulatur. Die Muskeln des Beckenbodens und die tiefe Rumpfmuskulatur werden gezielt gekräftigt. Alle Bewegungen werden langsam und fließend ausgeführt, wodurch die Muskeln und die Gelenke geschont werden. Gleichzeitig wird die Atmung geschult.


Die wesentlichen Prinzipien der Pilates-Methode sind:


Konzentration: Jede Bewegung soll mental kontrolliert werden, die Aufmerksamkeit soll ganz auf den Körper gerichtet sein.

Atmung: Bewusste Atmung spielt bei Pilates eine wichtige Rolle. Sie soll die Kontrolle über den Körper erhöhen. Deshalb wird die Atmung in das Zwerchfell trainiert.

Kontrolle: Ein wesentlicher Grundsatz des Trainings ist die kontrollierte Ausführung aller Übungen und Bewegungen.

Zentrierung: Mit Zentrierung ist die Stärkung der Körpermitte gemeint, das so genannte Powerhouse, das vom Brustkorb bis zum Becken reicht und alle wichtigen Organe enthält. Die Stärkung der Powerhouse-Muskulatur kräftigt vor allem den Rücken und kann sich bei Rückenschmerzen positiv auswirken.

Fließende Bewegung: Alle Übungen werden in fließenden Bewegungen ausgeführt. Es gibt keine abrupten isolierten Bewegungen.

Entspannung: Bewusste Entspannung soll helfen, Verspannungen aufzufinden und zu lösen. Entspannung ist bei Pilates jedoch nicht das Gegenteil von Körperspannung.


Anfänger- bis Fortgeschrittenenkurs (A - F)

Voraussetzungen:
Keine

Zielsetzungen:


Stärkung der Muskulatur

Verbesserung von Kondition und Bewegungskoordination

Verbesserung der Körperhaltung

Anregung des Kreislaufs

erhöhte Körperwahrnehmung


Im Rahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung können Bedienstete der Berliner Hochschule für Technik zu Studierendenkonditionen am Hochschulsport teilnehmen. Die Statusabfrage bei der Anmeldung beantworten Sie bitte ordnungsgemäß, zahlen dann allerdings nur den Studierendentarif.

Wenn Sie den gebuchten Kurs nicht wahrnehmen können oder wollen, teilen Sie uns dies bitte umgehend mit. Wir können Sie umbuchen oder korrekt stornieren. Andernfalls mahnen wir die fälligen Gebühren an und sperren Sie gegebenenfalls für die Internetbuchung.
 

 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A - FDo16:30-17:3023.10.- 05.02.Berliner Hochschule für Technik, Raum 408, Haus Beuth21/ 34/ 49 €buchen
A - FMi19:00-20:0022.10.- 28.01.Berliner Hochschule für Technik, Raum 408, Haus Beuth20/ 33/ 48 €Warteliste

Cardiofitness

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Cardiofitness.html
Beschreibung anzeigen



Cardiofitness - in diesem Fitness Allrounder Format liegt der Fokus auf der Aktivierung und dem Training des Herz-Kreislauf-Systems.

Bei dieser modernen Version des kardiovaskulären Trainings wird auf Vielfältigkeit Wert gelegt. Es besteht ein Wechsel aus klassischen Fitness Übungen sowie Tanz- und Kampfsport-inspirierten Schrittabfolgen und Elementen. Bewegt wird sich dabei zum Beat der schnellen und motivierenden Musik.

Das schweißtreibende Workout verbessert nicht nur die Ausdauer, sondern auch die Koordination verbessern. Durch simple Choreografien und Bewegungsabläufe werden Konzentration und Rhythmusfähigkeit gefördert.

Weiterhin sorgen kurze und sanfte Übungen des Krafttrainings für den Erhalt und Aufbau der Grundmuskulatur, während kleine Stretching Elemente die Beweglichkeit verbessern und das Wohlbefinden steigern.

Das Workout besteht zu ca. 60 Prozent aus Cardio-Training, 20 Prozent Koordination und 20 Prozent Kraftausdauer und Stretching. Gearbeitet wird mit dem eigenen Körpergewicht, sowie gelegentlich mit der Unterstützung kleiner Hanteln oder Steppern. Es wird entweder gänzlich auf Übungen mit Schwung und Sprüngen verzichtet oder im Falle einer anspruchsvolleren Übung, eine passende Alternative geboten. Somit kann das Training Beckenboden-freundlich und gelenkschonend gestaltet werden.


Cardiofitness - in this fitness all-rounder format, the focus is on activating and training the cardiovascular system.

This modern version of cardiovascular training emphasises variety. It alternates between classic fitness exercises and dance and martial arts-inspired step sequences and elements. You move to the beat of fast and motivating music.

The sweat-inducing workout not only improves stamina, but also coordination. Simple choreographies and movement sequences promote concentration and rhythmic ability.

Furthermore, short and gentle strength training exercises ensure that the basic muscles are maintained and built up, while small stretching elements improve mobility and increase well-being.

The workout consists of approximately 60 per cent cardio training, 20 per cent coordination and 20 per cent strength endurance and stretching. You work with your own body weight and occasionally with the support of small dumbbells or steppers. Exercises involving swinging and jumping are either avoided altogether or, in the case of more demanding exercises, a suitable alternative is offered. This allows the training to be pelvic floor-friendly and easy on the joints.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Do16:30-17:3023.10.- 12.02.FU-Sportraum Fabeckstraße 32/ 48/ 48/ 65 €buchen

Videoclipdance (Frauen)

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Videoclipdance__Frauen_.html
Beschreibung anzeigen


Bem Videoclipdance wird zu aktueller Musik getanzt, z. B. zu No Angels, Normani, Ariana Grande, Blackpink, Beyonce, Jennifer Lopez, Little Mix, Citzen Queen und Fifth Harmony.

Anmerkung:
Bitte eine Matte oder ein Handtuch, Wasser, Hallensportschuhe oder Jazzdance-Schuhe und bequeme Kleidung mitbringen.

Niveaustufen

Level 1+2:
Zu Beginn der Stunde findet eine Erwärmung mit einem Exersice aus verschiedenen Tanzrichtungen statt: Modern-, Jazz-, Latindance und Hip Hop (Aktivierung, Dehnung und Kräftigung der Muskulatur). Danach erfolgen intensivierte Dehnungen durch das Bodenworkout. In der Diagonale werden verschiedene Arten des Gehens, Drehungen und Sprünge geübt. Dadurch werden Rücken-, Bauch- und Fußmuskulatur trainiert. Durch den aufrechten Gang wird ganz nebenbei das Selbstbewusstsein gefördert. Gleichgewicht und Konzentration werden verbessert. 25 Minuten Choreographie: enthält Schritte und Gestaltungen von der Kursleiterin, Schritte, Ideen und Gestaltungen der TeilnehmerInnen und gemeinsames Erarbeiten des Gestaltungsprozesses (z.B. Auswahl treffen aus 3-4 Liedern).



Videoclipdance is an offer, where you dance to current music, e. g. to No Angels, Normani, Ariana Grande, Blackpink, Beyonce, Jennifer Lopez, Little Mix, Citzen Queen and Fifth Harmony.

Note:
Please bring a mat or towel, water, indoor sports shoes or jazz dance shoes and comfortable clothing.

Levels

Level 1+2:
At the beginning of the lesson there is a warm-up with an exersice of different dance styles: Modern, Jazz, Latindance and Hip Hop (activation, stretching and strengthening of the muscles). Intensified stretches are then carried out by the floor workout. Different types of walking, twists and jumps are practiced in the diagonal. This trains back, abdominal and foot muscles. The upright walk also promotes self-confidence. Balance and concentration are improved. 25 minutes choreography: includes steps and designs by the course instructor, steps, ideas and designs of the participants and working together on the design process (e. g. choose from 3-4 songs).

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Fr18:30-20:0024.10.- 13.02.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß45/ 63/ 63/ 84 €buchen

Yoga & Pilates @ HOME

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Yoga__und__Pilates___HOME.html
Beschreibung anzeigen


Da sowohl Yoga als auch Pilates sich großer Beliebtheit erfreuen, gibt es eine Methode, die beide Sportarten miteinander vereint: Yogilates. Yogilates ist die effektive Kombination aus beidem, um den Körper beweglich zu machen und ein tiefes Entspannungsgefühl zu erreichen. Die speziellen Dehn- und Kräftigungsübungen aus dem Pilates-Konzept sind ein ideales Stärkungstraining für den Körper. Die meditative Komponente aus dem Yoga sorgt dafür, dass man sich dabei gezielt erholen kann.

Voraussetzung für die Anmeldung zu diesem Angebot ist die vorherige Buchung des
UniSport @ HOME Tickets
. Die Zugangsdaten zum Online-Kurs werden ca. 30 Minuten vor Kursbeginn an alle Teilnehmenden versendet.

Bitte beachten:
Die Teilnahme an den Live-Kursen erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung, da keine Bewegungskorrektur und Belastungssteuerung durch die Kursleitung gewährleistet werden kann.

Anmerkung:
Für die Teilnahme an den Livekursen empfehlen wir aus technischen Gründen einen PC oder Laptop zu nutzen.

Die Aufzeichnung (Bild und Ton) der Live-Kurse ist nicht gestattet.



Since both yoga and Pilates are very popular, there is a method that combines both sports: Yogilates. Yogilates is the effective combination of both to make the body flexible and achieve a deep feeling of relaxation. The special stretching and strengthening exercises from the Pilates concept are ideal strengthening training for the body. The meditative component of yoga ensures that you can recover in a targeted manner.

Booking conditions:
A prerequisite for registering for this offer is the prior booking of the
UniSport @ HOME Tickets
. The access data for the online course will be sent to all participants about 30 minutes before the course starts.Please note:
Participation in the live courses is at your own risk and responsibility, as no movement correction and load control can be guaranteed by the course instructor.

Note:
For technical reasons, we recommend using a PC or laptop to participate in the live courses.


Recording (picture and sound) of the live courses is not permitted!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Fr07:30-08:0024.10.- 13.02.@Homeentgeltfreibuchen

Streetdance & Latin

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Streetdance__und__Latin.html
Beschreibung anzeigen


Streetdance ist ein Sammelbegriff für urbane Tanzstile, die auf der Straße und in Clubs entstanden sind – mit Einflüssen unter anderem aus Dancehall und Reggaeton. In diesem Kurs verbinden sich Streetdance und Latin Urban zu energiegeladenen Choreografien, getanzt zu aktuellen Hits und bekannten Klassikern.

Im Mittelpunkt stehen Ausdauer, Beweglichkeit und eine starke körperliche Präsenz. Abwechslungsreiche Schritte, dynamische Bewegungen und kreative Choreografien fördern Rhythmusgefühl und Körperbeherrschung. Ein gezieltes Warm-up mit Körperisolationen bereitet optimal vor, während ein ausgleichendes Stretching am Ende die Beweglichkeit unterstützt.

Zentral bleibt dabei immer eines: die Freude am Tanz.




Streetdance
is a collective term for urban dance styles that originated in the streets and clubs, influenced by genres such as Dancehall and Reggaeton. In this course, Streetdance and Latin Urban merge into powerful choreographies, danced to current hits as well as popular classics.

The focus is on stamina, flexibility, and a strong physical presence. Varied steps, dynamic movements, and creative choreographies enhance rhythm, coordination, and body control. A targeted warm-up with body isolations provides the ideal preparation, while a balancing stretch at the end supports mobility.

At the heart of it all is one thing: the joy of dancing.


 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Sa16:00-17:3025.10.- 14.02.FU-Sportraum Fabeckstraße 48/ 67/ 67/ 88 €buchen

Spagat Stretching

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Spagat_Stretching.html
Beschreibung anzeigen


Du wolltest schon immer Spagat lernen? Dann bist du in diesem Kurs genau richtig!

Mobilisieren, Dehnen und die Beweglichkeit (vor allem in den Hüftgelenken) verbessern, stehen in diesem Kurs im Fokus. Nach einem essentiell wichtigen Warm-Up werden spezifische Übungen durchgeführt, um dem Ziel "Spagat" näher zu kommen.

 

 

 

 

(Bildquelle: Poledance Schule Berlin)



Have you always wanted to learn how to do the splits? Then this is the right course for you!

Mobilisation, stretching and improving mobility (especially in the hip joints) are the focus of this course. After an essential warm-up, specific exercises will be practiced to get closer to the goal of "splits".

 

 

 

(Photo: Poledance Schule Berlin)

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Staffel 1 (9 Termine)Mo20:30-21:3020.10.- 15.12.Poledance Schule Berlin 66/ 88/ 88/ 109 €buchen
Staffel 2 (6 Termine)Mo20:30-21:3005.01.- 09.02.Poledance Schule Berlin 45/ 63/ 63/ 84 €buchen

Qigong Outdoor

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Qigong_Outdoor.html
Beschreibung anzeigen


Qigong ist eine der ältesten Heilmethoden der Menschheit mit Ursprung in China. Übersetzt heißt Qigong = Energie (Qi) Übung (Gong). Die Übungen dienen vor allem zur allgemeinen Erhaltung der Gesundheit, Stärkung der Lebensenergie und Verzögerung des Alterungsprozesses.
Die geschmeidig fließend
en Bewegungen in tiefer Konzentration haben auch im Westen wegen ihrer vitalisierenden und ausgleichenden Wirkung auf Geist und Körper weite Verbreitung gefunden.

Anmerkungen:

Kurs im Botanischen Garten:
Treffpunkt: Zutritt in den Garten über den Wirtschaftshof / auch hier im Plan sichtbar:
http://www.bgbm.org/de/ihr-besuch/so-finden-sie-uns
.
(Am Fichtenberg 17) am Durchgangstor zum Botanischen Garten. Vorher bitte beim Pförtner anmelden.
Die Buchungsbestätigung ist gleichzeitig Zugangsberechtigung für das Gartengelände auch vor den Öffnungszeiten.
Bitte in bequemer, wetterfester Kleidung erscheinen. Bei extremen Wetterbedingungen findet der Kurs im Neuen Glashaus statt (dabei bitte an die 2G-Regeln denken!)

Kurs im Thielpark:
Treffpunkt: zwischen dem Abschnitt des Thielparks, der zwischen Thielallee und Hittdorfstraße liegt, zwischen Kirche und Kinderspielplatz.

Niveaustufen

Level 1:
Qigong-Grundlagen und
"Achtzehn Harmonische Übungen des Taiji-Qigong"
. Stärkung und Aktivierung der eigenen Lebensenergie
.
Ziel dieses Basics-Kurses ist es, gestärkt, geerdet, gelassen und gut vorbereitet in den Tag zu starten. Durch die auf Ganzheitlichkeit ausgelegten Übungen wird die Beweglichkeit der Gelenke erhöht sowie der gesamte Organismus geöffnet. Durch die Realisation der Wirkprinzipien Yin & Yang in Bewegungsabläufen wird die Aufmerksamkeit für verschiedene Körperregionen erhöht, und die jeweiligen Funktionen werden bewusst gemacht. Alle Übungen werden im Stehen ausgeführt und es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Level 2:

"Rückkehr zum Ursprung"
- Fan Huan Gong.
Für alle, die schon einmal einen Qigong-Kurs belegt haben.

Level 1+2:

In diesem Kurs werden Qigong Bewegungsfolgen wie die "
15 Ausdrucksformen"
mit Basisübungen der Meridiandehnung nach Shizuto Masunaga kombiniert, um die entspannende Wirkung der Übungen zu erhöhen.



Qigong is one of the oldest healing methods of mankind originating in China. Translated means Qigong = Energy (Qi) Exercise (Gong). The exercises are mainly used to maintain general health, strengthen life energy and delay the aging process. The smooth flowing movements in deep concentration have also found widespread use in the West because of their vitalizing and balancing effect on mind and body.

Note:

Course in the Botanical Garden:
Meeting point: Wirtschaftshof / also visible here in the map:
www.bgbm.org/de/ihr-besuch/so-finden-sie-uns
. Qigong basics and the "Eighteen Harmonious Exercises of Taiji Qigong." Strengthening and activating your own life energy. The goal of this basics course is to help you start the day feeling strengthened, grounded, calm, and well-prepared. The holistic exercises increase joint mobility and open the entire organism. By implementing the principles of yin and yang in movement sequences, awareness of different body regions is increased, and their respective functions are made more conscious. All exercises are performed while standing, and no previous experience is required.

Course in Thielpark:
Meeting point: between the section of Thielpark that lies between Thielallee and Hittdorfstraße, between the church and the children's playground.

Levels

Level 1:
Qigong basics and the
"Eighteen Harmonious Exercises of Taiji Qigong".
Strengthening and activating your own life energy. The goal of this basics course is to help you start the day feeling strengthened, grounded, calm, and well-prepared. The holistic exercises increase joint mobility and open the entire organism. By implementing the principles of yin and yang in movement sequences, awareness of different body regions is increased, and their respective functions are made more conscious. All exercises are performed while standing, and no previous experience is required.

Level 2:

"Return to the Origin"
- Fan Huan Gong. For anyone who has ever taken a Qigong class.

Level 1+2:
In this course, Qigong movement sequences such as the "15 Expressions" are combined with basic meridian stretching exercises according to Shizuto Masunaga to increase the relaxing effect of the exercises.


 
Einzelterminbuchung

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2Mi07:45-08:4522.10.- 11.02.Botanischer Garten30/ 46/ 46/ 62 €buchen
Level 1Mi10:00-11:0022.10.- 11.02.Thielpark22/ 36/ 36/ 47 €buchen
Level 1Mi10:00-11:0022.10.- 11.02.Thielpark3/ 4/ 4/ 6 €buchen

Qigong @ HOME

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Qigong___HOME.html
Beschreibung anzeigen


Qigong ist eine der ältesten Heilmethoden der Menschheit mit Ursprung in China. Übersetzt heißt Qigong = Energie (Qi) Übung (Gong). Das in diesem Kurs gelehrte
Herz-Qigong
wurde vom Leiter des Shen Men Instituts, Dr. Christoph Stumpe, entwickelt. Es stellt eine Rückbesinnung auf alte, spirituelle Traditionen des Qigong dar. Durch gezielte Lenkung von Atmung und Bewusstsein in sehr einfachen Bewegungen oder in der Ruhe wird die Energiewahrnehmung geschult. Geist und Herz kommen zur Ruhe. Dysbalancen und Blockaden werden aufgelöst. Die Übungen des Herz-Qigong stärken sowohl die emotionale Herzensenergie als auch das Herz-Kreislaufsystem. Ich werde sie in diesem Kurs mit ausgewählten, das Herz stärkenden Übungen traditioneller Qigong-Formen, der  Meridian-Dehnung und den heilenden Lauten verbinden. Der Kurs ist für Anfänger und für Fortgeschrittene geeignet. Ihr braucht bequeme Kleidung, eine Matte oder einen Teppich und euer digitales Endgerät mit Webex.

Buchungsbedingung
:
Voraussetzung für die Anmeldung zu diesem Angebot ist die vorherige Buchung des
UniSport @ HOME Tickets
.
Die Zugangsdaten zum Online-Kurs werden
ca. 30 Minuten
vor Kursbeginn an alle Teilnehmenden versendet.

Bitte beachten:
Die Teilnahme an den Live-Kursen erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung, da keine Bewegungskorrektur und Belastungssteuerung durch die Kursleitung gewährleistet werden kann.

Anmerkung:
Für die Teilnahme an den Livekursen empfehlen wir aus technischen Gründen einen PC oder Laptop zu nutzen. Der Platzbedarf für die Übungen beträgt ca. 1 x 2m.

Die Aufzeichnung (Bild und Ton) der Live-Kurse ist nicht gestattet!





Qigong is one of the oldest healing methods known to mankind, originating in China. Translated, Qigong means energy (Qi) exercise (Gong). The Heart Qigong taught in this course was taught by the head of the Shen Men Institute, Dr. Christoph Stumpe, developed. It represents a return to old, spiritual traditions of Qigong. Energy perception is trained through targeted control of breathing and consciousness in very simple movements or in silence. Mind and heart come to rest. Imbalances and blockages are resolved. The exercises of Cardiac Qigong strengthen both the emotional heart energy and the cardiovascular system. In this course I will combine them with selected, heart-strengthening exercises of traditional Qigong forms, meridian stretching and healing sounds. The course is suitable for beginners and advanced learners. You need comfortable clothing, a mat or carpet and your digital device with Webex.

 


Booking conditions:
The prerequisite for registering for this offer is the prior booking of the
UniSport @ HOME Ticket
.
The access data for the online course will be sent to all participants about 30 minutes before the course starts.

Please note:
Participation in the live courses is at your own risk and responsibility, as no movement correction and load control can be guaranteed by the course instructor.

Note:
For technical reasons, we recommend using a PC or laptop to participate in the live courses. The space required for the exercises is approx. 1 x 2m.

Recording (picture and sound) of the live courses is not permitted!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
HerzDo20:30-21:1523.10.- 12.02.@Homeentgeltfreibuchen

Pilates & Yoga

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Pilates__und__Yoga.html
Beschreibung anzeigen


Yoga & Pilates ist ein effektives Ganzkörperprogramm, das die positiven Effekte eines Pilates-Workouts mit intensiven Yogaübungen kombiniert.
Einen schönen Tagesausklang zu schaffen und gut gedehnt und entspannt in den Abend zu starten, ist das Ziel dieses Kurses. Dabei werden sanft kräftigende Elemente für die Körpermitte aus dem Pilates mit mobilisierenden und dehnenden Übungen aus dem Yoga verbunden. Durch die Verbindung der Übungen mit der Atmung wird die Körperwahrnehmung geschult. Abschluss des Kurses bildet eine meditative Entspannungssequenz, die den Kopf frei macht für eine erholsame Nacht.

 

 






Yoga & Pilates is an effective whole-body program that combines the positive effects of a Pilates workout with intensive yoga exercises.
The aim of this course is to end the day nicely and start the evening well stretched and relaxed. Gently strengthening elements for the core of the body from Pilates are combined with mobilizing and stretching exercises from yoga. Body awareness is trained by combining the exercises with breathing. The course ends with a meditative relaxation sequence that clears the head for a restful night.

 

 




NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1+2Di09:00-10:0028.10.- 03.02.FU-Sportraum Fabeckstraße 28/ 43/ 43/ 58 €buchen
Level 1+2Mi20:00-21:1522.10.- 11.02.FU-Sportraum Fabeckstraße 30/ 46/ 46/ 62 €Warteliste
Level 1+2Mi15:30-16:3029.10.- 11.02.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß28/ 43/ 43/ 58 €Warteliste
Level 1+2Do15:15-16:1530.10.- 05.02.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein30/ 46/ 46/ 62 €Warteliste
Level 1+2Fr15:30-16:3024.10.- 13.02.FU-Sportraum Fabeckstraße 34/ 50/ 50/ 68 €Warteliste