Angeboten am:

Verfügbarkeit:

207 Kurse gefunden

HIIT & Core @ HOME

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_HIIT__und__Core___HOME.html
Beschreibung anzeigen


HIIT&Core ist ein kurzes, intensives und sehr effektives Ganzkörperprogramm, das die positiven Effekte eines HIIT (High Intensiv Intervall) Trainings mit gezieltem Core-Training (für die Körpermitte) verbindet. Während des HIITs steigt die Herzfrequenz, Energie wird verbrannt und die gesamte Muskulatur sowie das Herz-Kreislauf-System sind gefordert. Die Intervalle können abwechslungsreich gestaltet sein, sodass es nie langweilig wird. Gepaart wird das HIIT mit rumpfkräftigenden Übungen, die neben typischen Übungen, wie Crunches, weit hinaus gehen. Im Training können neben dem eigenen Körpergewicht auch Kleingeräte und Gewichte zum Einsatz kommen.

Buchungsbedingung
:
Voraussetzung für die Anmeldung zu diesem Angebot ist die vorherige Buchung des
UniSport @ HOME Tickets
.
Die Zugangsdaten zum Online-Kurs werden ca. 30 Minuten vor Kursbeginn an alle Teilnehmenden versendet.

Bitte beachten:
Die Teilnahme an den Live-Kursen erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung, da keine Bewegungskorrektur und Belastungssteuerung durch die Kursleitung gewährleistet werden kann.

Anmerkung:
Für die Teilnahme an den Livekursen empfehlen wir aus technischen Gründen einen PC oder Laptop zu nutzen.
 

Die Aufzeichnung (Bild und Ton) der Live-Kurse ist nicht gestattet!

 



HIIT&Core is a short, intensive and very effective full-body programme that combines the positive effects of HIIT (High Intensive Interval) training with targeted core training. During HIIT, the heart rate increases, energy is burned and the entire musculature and cardiovascular system are challenged. The intervals can be varied so that it never gets boring. HIIT is paired with core-strengthening exercises that go far beyond typical exercises such as crunches. In addition to your own body weight, small equipment and weights can also be used in the workout.

Booking condition:
Prerequisite for the registration for this offer is the prior booking of the
UniSport @ HOME ticket
.
The access data for the online course will be sent to all participants approximately 30 minutes before the course starts.

Please note:
Participation in the live courses is at your own risk and responsibility, as no movement correction or load control can be guaranteed by the course instructor.

Remark:
For technical reasons, we recommend using a PC or laptop to participate in the live courses.
 

Recording (image and sound) of the live courses is not permitted!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mi19:00-19:4522.10.- 11.02.@Homeentgeltfreibuchen

Hallenfußball (Frauen)

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Hallenfussball__Frauen_.html
Beschreibung anzeigen



Fußball ist eine der beliebtesten Mannschaftssportarten weltweit und schafft aufgrund der Popularität eine internationale Plattform für sportliches Miteinander wie kaum eine andere Sportart. Fußball ist eine taktisch determinierte Sportart und basiert auf den grundlegenden konditionellen und koordinativen Fähigkeiten. Die speziellen Tricks und Techniken in der Ballbehandlung mit dem Fuß und das Miteinander in Mannschaften geben dem Sport den besondern Charakter. Insbesondere im Hallenfußball ist das technisch anspruchsvolle und schnelle Spiel in der Kleingruppe mehr gefordert.

Niveaustufen

Spieltraining:
In diesen Kursen wird vorwiegend im freien Spiel geübt und trainiert. Grundkenntnisse des Spiels sind erwünscht aber nicht erforderlich. Der Kurs findet ggf. ohne Kursleitung statt und das freie Spiel muss selbstständig organisiert werden. Der Hallenwart steht für Fragen jederzeit zur Verfügung.

Level 1:
Erlernen der Fußballgrundlagen, Techniken, Taktiken und Kondition. Grundkenntnisse des Fußballspiels sind wünschenswert, aber keine Voraussetzung.

Level 2:
Übung und Festigung von Techniken, Taktiken und Kondition. Voraussetzungen sind Fußball-Grundlagen, Passen und Dribbeln müssen beherrscht werden sowie taktische Grundzüge des Spiels.



Football is one of the most popular team sports in the world and, due to its popularity, creates an international platform for sports togetherness like hardly any other sport. Football is a tactically determined sport based on basic fitness and coordination skills. The special tricks and techniques in the ball treatment with the foot and the coexistence in teams give the sport its special character. Especially in indoor football, the technically demanding and fast game in small groups is more demanded.

Levels

Play Training:
These courses are mainly practiced and trained in free play. Basic knowledge of the game is desired but not required. The course may take place without a course leader and free play must be organized independently. The hall attendant is always available to answer questions.

Level 1:
Learn the basics of football, techniques, tactics and fitness. Basic knowledge of football is desirable, but not a prerequisite.

Level 2:
Practice and consolidation of techniques, tactics and stamina. Prerequisites are football basics, passing and dribbling must be mastered as well as tactical basics of the game.


 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
SpieltrainingFr20:00-22:0024.10.- 13.02.Ernst-Reuter-Sporthalle 34/ 50/ 50/ 68 €buchen

Hallenfußball

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Hallenfussball.html
Beschreibung anzeigen


Fußball ist eine der beliebtesten Mannschaftssportarten weltweit und schafft aufgrund der Popularität eine internationale Plattform für sportliches Miteinander wie kaum eine andere Sportart. Fußball ist eine taktisch determinierte Sportart und basiert auf den grundlegenden konditionellen und koordinativen Fähigkeiten. Die speziellen Tricks und Techniken in der Ballbehandlung mit dem Fuß und das Miteinander in Mannschaften geben dem Sport den besondern Charakter. Insbesondere im Hallenfußball ist das technisch anspruchsvolle und schnelle Spiel in der Kleingruppe mehr gefordert.

Niveaustufen

Spieltraining:
In diesen Kursen wird vorwiegend im freien Spiel geübt und trainiert. Grundkenntnisse des Spiels sind erwünscht aber nicht erforderlich.



Football is one of the most popular team sports in the world and, due to its popularity, creates an international platform for sports togetherness like hardly any other sport. Football is a tactically determined sport based on basic fitness and coordination skills. The special tricks and techniques in the ball treatment with the foot and the coexistence in teams give the sport its special character. Especially in indoor football, the technically demanding and fast game in small groups is more demanded.

Levels

Play Training
: These courses are mainly practiced and trained in free play. Basic knowledge of the game is desired but not required.


 
Einzeltermine buchbar ab 12. Oktober / singe booking sessions available for booking from 12 October

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
SpieltrainingSa17:00-19:0025.10.- 14.02.FU-Sporthalle Dahlem46/ 65/ 65/ 85 €Warteliste
SpieltrainingSo14:00-16:0026.10.- 15.02.FU-Sporthalle Dahlem46/ 65/ 65/ 85 €Warteliste
SpieltrainingSo14:00-16:0026.10.- 15.02.FU-Sporthalle Dahlem6/ --/ --/ -- €buchen

Gerätturnen

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Geraetturnen.html
Beschreibung anzeigen





Turnen leitet sich ursprünglich von dem Wort 'Turnier' ab, das schon im Mittelalter der Ausdruck für sportliche Auseinandersetzung war. Gerätturnen ist das normgeleitete Bewegen an Turngeräten, für dessen Ausführung es Technik- und Bewertungskriterien gibt. Das Gerätturnen ist als Sportart durch die Verwendung der Großgeräte, wie Reck, Barren, Pauschenpferd, Ringe, Boden, Stufenbarren, Schwebebalken und der Sprunggeräte charakterisiert. Durch das Gerätturnen werden vor allem koordinative und konditionelle Fähigkeiten entwickelt, aber auch Mut, Willensqualitäten und Selbstbeherrschung.

Ziel:
Erlernen der Grundelemente an verschiedenen Geräten; Boden: Rollen, Handstand, Rad; Balken: Aufhocken, Rollen, Radwende; Barren/Reck: Aufschwung, Umschwung, Unterschwung; Sprung: Hocke, Grätsche.



Gymnastics is originally derived from the word 'tournament', which was already used in the Middle Ages for an expression of sport. Apparatus gymnastics is the standardized movement on gymnastics equipment, for the execution of which there are technical and evaluation criteria. Apparatus gymnastics as a sport is characterized by the use of large equipment such as horizontal bar, parallel bars, pommel horse, rings, floor, uneven bars, balance beam and jumping equipment. Apparatus gymnastics primarily develop coordinative and physical skills, but also courage, willpower and self-control.

Aim:
Learning the basic elements on various devices; Floor: rolling, handstand, wheel; Beam: squatting, rolling, wheel turning; Parallel bars: upswing, reversal, undershoot; Jump: crouch, straddle.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mo18:00-20:0020.10.- 09.02.FU-Sporthalle Dahlem88/ 109/ 109/ 125 €Warteliste

Fußball Outdoor

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Fussball_Outdoor.html
Beschreibung anzeigen


Fußball ist eine der beliebtesten Mannschaftssportarten weltweit und schafft aufgrund der Popularität eine internationale Plattform für sportliches Miteinander wie kaum eine andere Sportart. Fußball ist eine taktisch determinierte Sportart und basiert auf den grundlegenden konditionellen und koordinativen Fähigkeiten. Die speziellen Tricks und Techniken in der Ballbehandlung mit dem Fuß und das Miteinander in Mannschaften geben dem Sport den besondern Charakter. Insbesondere im Hallenfußball ist das technisch anspruchsvolle und schnelle Spiel in der Kleingruppe mehr gefordert.

Niveaustufen

Spieltraining:
In diesen Kursen wird vorwiegend im freien Spiel geübt und trainiert. Grundkenntnisse des Spiels sind erwünscht aber nicht erforderlich.



Football is one of the most popular team sports in the world and, due to its popularity, creates an international platform for sports togetherness like hardly any other sport. Football is a tactically determined sport based on basic fitness and coordination skills. The special tricks and techniques in the ball treatment with the foot and the coexistence in teams give the sport its special character. Especially in indoor football, the technically demanding and fast game in small groups is more demanded.

Levels

Play Training:
These courses are mainly practiced and trained in free play. Basic knowledge of the game is desired but not required.

Einzelplatzbuchungen/ single booking sessions

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
SpieltrainingMo19:30-21:3020.10.- 09.02.Ernst-Reuter-Sportfeld 34/ 50/ 83/ 101 €Warteliste
SpieltrainingDo18:00-19:3023.10.- 12.02.Ernst-Reuter-Sportfeld 30/ 46/ 71/ 87 €Warteliste
SpieltrainingDo19:30-21:3023.10.- 12.02.Ernst-Reuter-Sportfeld 34/ 50/ 83/ 101 €Warteliste
SpieltrainingDo19:30-21:3023.10.- 12.02.Ernst-Reuter-Sportfeld 6/ 8/ 8/ 12 €buchen

Floorball (Uni-Hockey)

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Floorball__Uni-Hockey_.html
Beschreibung anzeigen


Uni-Hockey bzw. Floorball ist eine Variante des Hockeyspiels. Als körperloses Spiel ist Floorball für alle gleichermaßen geeignet und wird daher an Hochschulen als Mixed gespielt. Die schnelle Hallensportart wird mit Kunststoffschlägern und -bällen gespielt und orientiert sich im Spielaufbau und Regelwerk am Eishockey.

Anmerkung:
Schläger und Bälle werden gestellt, können aber gerne -falls vorhanden- mitgebracht werden.

Niveaustufen

Level 1:
Erlernen und Üben grundlegender Fertigkeiten und individualtaktischer Verhaltensweisen, Ballführung, Vor- und Rückhand, Ballabgabe, Ballannahme (Vor- und Rückhand), Regelkenntnisse.

Level 2:
Üben und Festigen weiterführender Fertigkeiten und individual- und gruppentaktischer Verhaltensweisen, Vertiefung von Ballführung, Vor- und Rückhand, Ballabgabe, Ballannahme (Vor- und Rückhand). Für die Teilnahme am Level 2 Kurs ist eine vorherige Teilnahme am Level 1 Kurs Voraussetzung!




Uni-Hockey or Floorball is a variant of the hockey game. As a disembodied game, Floorball is equally suitable for women and men and is therefore played as a mixed game at universities. The fast indoor sport is played with plastic bats and balls and is based on ice hockey in the game structure and rules.



Note:
Rackets and balls are provided, but can be brought with you if available.

Levels

Level 1:
Learning and practicing basic skills and individual tactical behaviors, ball management, forehand and backhand, ball delivery, ball acceptance (forehand and backhand), rule knowledge.

Level 2:
Practise and consolidate advanced skills and individual and group behaviour, deepening ball guidance, forehand and backhand, ball delivery, ball acceptance (forehand and backhand). To participate in the Level 2 course, prior participation in the Level 1 course is required!

Einzelterminbuchung

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Fr18:30-20:0024.10.- 13.02.FU-Sporthalle Lankwitz44/ 62/ 62/ 83 €buchen
Level 2Fr20:00-21:3024.10.- 13.02.FU-Sporthalle Lankwitz44/ 62/ 62/ 83 €buchen
Level 2Fr20:00-21:3024.10.- 13.02.FU-Sporthalle Lankwitz5/ 7/ 7/ 10 €buchen

Fechten

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Fechten.html
Beschreibung anzeigen


Fechten ist eine Kampfsportart, die mit dem Degen, mit dem Florett oder dem Säbel ausgetragen wird.

 

Anmerkung:
Die Hygienemaßnahmen sind zu beachten. Da die Umkleidemöglichkeiten z.T. eingeschränkt sind, ist es empfehlenswert schon in Sportkleidung zu erscheinen. Die Fechtwaffen und Masken werden aus hygienischen Gründen personenbezogen zugeteilt.

Level 1:
 Die Fechtmasken und Übungswaffen werden vor Ort gestellt.
Alle Teilnehmer*innen benötigen eine Fechtjacke als Sicherheitsausrüstung. Die Fechtjacken können nach Verfügbarkeit für eine Kaution von 150 EUR (pro Kurs) bei der
Gerätemanager*in
, an der Geschäftsstelle des UniSport ausgeliehen werden. Für die Abholung bitte einen Termin vereinbaren!

Die Regelungen zur Ausleihe und Rückgabe der Ausrüstung entnehmen Sie bitte der
AGB
der ZE Hochschulsport der FU Berlin.

Niveaustufen

Level 1:
Erlernen der Grundbewegungen, einfacher Angriff (gerader Stoß, Winkelstoß) und Parade (gerade, Halbkreis- und Kreisparade), Mensur, Positionen, Einladungen, Grundbewegungen, einfache oder direkte Antwortangriffe, Angriff gegen die Linie (Schlag, Bindung).



Degen Level 2:
Erweiterung und Optimierung des Grundtechniken des Degenfechtens: Klingen-, Cavations- und Fintangriffe, Aktionen in "zweiter Absicht", Erweiterung des Repertoires der Paraden, Verbesserung der speziellen Ausdauer.
Empfohlen wird der Besitz einer eigenen Fechtmaske und Fechtjacke, Fechthandschuhe sowie ggf. ein Mund- und Nasenschutz.





Fencing is a martial art performed with the epee, foil or sabre.

Note
:
Hygiene measures must be observed. As the changing facilities are partly limited, it is recommended to come already in sportswear. For reasons of hygiene, fencing weapons and masks will be allocated to specific individuals.

Level 1/ Sabre: The fencing masks and practice weapons will be provided on site.
All participants need a fencing jacket as safety equipment. The fencing jackets can be borrowed, subject to availability, for a deposit of 150 EUR (per course) from the
equipment manager
at the UniSport office.     

Please refer to the
General Terms and Conditions
of the ZE Hochschulsport of the FU Berlin for regulations regarding the loan and return of equipment.

Levels

Level 1:
Learning the basic movements, simple attack (straight thrust, angled thrust) and parry (straight, semi-circular and circular parry), bore, positions, invitations, basic movements, simple or direct response attacks, attack against the line (strike, binding).

Epee level 2:
Extension and optimisation of the basic techniques of epee fencing: blade, cavation and feint attacks, actions in "second intention", extension of the repertoire of parries, improvement of special endurance.
It is recommended to have your own fencing mask and fencing jacket, fencing gloves and if necessary a mouth and nose protection.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Degen & Florett Level 1Sa10:00-11:3025.10.- 14.02.FU-Sporthalle Dahlem55/ 76/ 76/ 97 €Warteliste
Degen Level 2Fr19:00-21:0024.10.- 13.02.Landesleistungszentrum Moderner Fünfkampf -Olympiastadion59/ 76/ 98/ 124 €buchen
Degen Level 2Sa11:30-13:0025.10.- 14.02.FU-Sporthalle Dahlem59/ 80/ 80/ 102 €Warteliste

Familiensport

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Familiensport.html
Beschreibung anzeigen


Angebot Kinder 3 - 6 Jahre

Für Familien heißt es, gemeinsam aktiv bleiben! Ob turnen, klettern, tanzen oder singen- in diesem Kurs können Kinder mit ihren Eltern, Familienangehörigen sowie Gleichaltrigen spielen und gemeinsam Sport betreiben. Ob leicht erlernbare rhythmische Bewegungsspiele, Eltern-Kind-Interaktionsspiele, leichte Gymnastik oder freies Ballspiel- der Spaß ist garantiert! Auf vielfältige Weise können sich die Heranwachsenden gemeinsam mit ihren Begleitpersonen austesten und frei bewegen.

Ziel:
Vermittlung koordinativer und konditioneller Fähigkeiten, Stärkung der Kommunikation und Motorik, Förderung des familiären Zusammenhalts

Anmerkung:


Es sollte pro Kind immer eine Bezugsperson vor Ort sein - wobei wir gern auch die Großeltern oder andere Bezugspersonen beim Familiensport begrüßen. Diese Angebote verstehen sich
nicht als Kinderbetreuung
, bei welcher der Kursleiter die komplette Aufsichtspflicht übernimmt.

Bitte beachten Sie, es ist ausschließlich die
Anmeldung der Bezugsperson
erforderlich. Sie werden
automatisch
nach dem
Namen und Alter des teilnehmenden Kindes
gefragt. Für das
Kind
ist
keine
separate Anmeldung mehr notwendig.

Geschwisterkinder
können zu einem Preisnachlass von 20% ebenfalls teilnehmen, bitte separat anmelden! Bitte senden Sie
nach
der Anmeldung eine E-Mail an info@hochschulsport.fu-berlin.de - Wir passen den Preis dann gerne für Sie an.

Jüngere Geschwisterkinder (bis 2) können natürlich kostenfrei dabei sein, sofern der reguläre Kursablauf nicht gestört wird (wünschenswert: 1 Bezugsperson pro Kind)

Info: In der FU Sporthalle sind 30 Kinder bei 2 Trainer*innen geplant.


Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeiterin
Olivia Mahling.



Offer children 3 - 6 years

For families, it means staying active together! Whether it´s gymnastics, climbing, dancing or singing, children can play with their parents, family members and peers and play sports together. Whether easy to learn rhythmic movement games, parent-child interaction games, light gymnastics or free ball games? fun is guaranteed! Adolescents can test themselves and move freely together with their companions in a variety of ways.


Aim:
To impart coordination and conditional skills, strengthen communication and motor skills, promote family cohesion

Note:


There should always be one caregiver on site for each child ? whereby we also welcome the grandparents or other caregivers to the family sport. These offers
are not meant as childcare
, in which the course instructor assumes the complete supervision obligation.

Please note that only
the registration of the contact person
is required. You are
automatically
asked for the
name and age of the participating child
. A separate registration is no longer necessary for the child.

Siblings
can also participate at a 20% discount, please book separate. AFTER registering, please send an e-mail to info@hochschulsport. fu-berlin. de ? We will then gladly adjust the price for you.

Younger siblings can of course attend free of charge as long as the regular course is not disturbed (desirable: 1 reference person per child)


If you have any questions, please contact our employee
Olivia Mahling
.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Kinder 3-6 JahreMi16:00-17:3022.10.- 11.02.FU-Sporthalle Dahlem66/ 88/ 88/ 109 €buchen

Deutsche Hochschulmeisterschaft (DHM)

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Deutsche_Hochschulmeisterschaft__DHM_.html
Beschreibung anzeigen

Die Deutsche Hochschulmeisterschaft ist das Nationalturnier des deutschen Hochschulsports. Damit es für alle Hochschulangehörigen die passende Sportart gibt, veranstaltet der adh jährlich rund 40 Deutsche Hochschulmeisterschaften in 32 Sportarten. Das Besondere an den DHM ist, dass sowohl Hobby- als auch Breitensportler*innen gemeinsam mit Kaderathlet*innen starten und nach den Wettkämpfen zusammen feiern!

An den DHM können Studierende und Beschäftigte der Freien Universität Berlin als Einzelstarter*in oder als Team teilnehmen. Studierende sind bis zum Ende des auf einen Hochschulabschluss folgenden Kalenderjahres startberechtigt. Alle Anmeldungen zu den jeweiligen Wettkämpfen werden nach Rücksprache von dem
Wettkampfverantwortlichen
der FU Berlin vorgenommen.

Allgemeine Anmerkung:
Die Meldung muss für jede teilnehmende Person einzeln erfolgen und ist passwortgeschützt. Eine vorherige Abstimmung mit dem Wettkampfverantwortlichen (Lutz Nichelmann) ist zwingend notwendig.

Für alle Wettkämpfe gibt es einen vom adh festgesetzten Meldeschluss.

Jede Online-Meldung zu einem Wettkampf ist verbindlich! Die Kaution wird nur abgebucht, wenn die Person/das Team nicht beim Wettkampfantritt und eine Reuegebühr seitens des Veranstalters geltend gemacht wird.

 

DHM SCHACH 2025

(Schnellschach + Blitzschach)

22.+23. November in Berlin

Ausrichter: Humboldt-Universität zu Berlin in Kooperation mit dem Deutschen Schachbund e.V., Berliner Schachverband e.V.

Meldeschluss: 13. November 2025

Mit der Meldung wird bestätigt, dass die
Grundlagen und Regularien
für den Wettkampfsport der ZEH sowie die
Ausschreibung
zur Kenntnis genommen und akzeptiert wurden.

DHM Karte 2025

29.11.2025 in Dresden

Ausrichter: Dresdner Hochschulsportzentrum (DHSZ), Technische Universität Dresden

Meldeschluss: 10.11.2025

Mit der Meldung wird bestätigt, dass die
Grundlagen und Regularien
für den Wettkampfsport der ZEH sowie die
Ausschreibung
zur Kenntnis genommen und akzeptiert wurden.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
DHM Schach 202522.11.- 23.11.40/ 40/ 40/ -- €buchen 🔒
DHM Karate 202529.11.55/ 55/ 55/ -- €buchen 🔒

Cricket

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Cricket.html
Beschreibung anzeigen



Cricket ist ein aus England stammendes Spiel, in dem zwei Mannschaften mit Ball und Schläger auf einem großen Feld gegeneinander antreten. Willst du einen Ball so hart und weit wie möglich wegschlagen? Hast du Spaß daran, deine Gegenspieler*in auszutricksen und einen unbespielbaren Ball zu werfen? Cricket ist ein spannender, kontaktloser und facettenreicher Sport für alle Interessent*innen.


Ziel:

Cricket ist ein asymmetrisches Spiel. Eine Mannschaft versucht, Punkte (Runs) zu erzielen, in dem die Spieler einen Ball wegschlagen und zwischen zwei Punkten (Wickets) hin- und herlaufen. Die andere Mannschaft versucht dies zu verhindern, indem sie schwer zu treffende Bälle werfen, auf dem Feld die Bälle fangen und taktische Entscheidungen treffen, um ihre Kontrahenten auszutricksen. Nach der Halbzeit werden die Rollen getauscht.                                                                 

                                                                                                                 

Anmerkung:

Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Erfahrungen aus Sportarten wie Baseball, Hockey, Tennis, Rugby oder Handball können jedoch von Vorteil sein.
Leichte Handschuhe sind Pflicht, um die Hygiene zu gewährleisten. Sonstige Sportgeräte (Ball, Bat, Wickets) stehen zur Verfügung. Sonnenbrille, ein Baseball Cap oder ein Hut sind bei sonnigem Wetter zu empfehlen.

 

Niveaustufen:
Level 1:
Erlernen der technischen Grundfertigkeiten; Regelwerk; die Hauptfertigkeiten von Werfen (Bowling), Schlagen (Batting) und Fangen (Fielding).

Level 2:
Vertiefung und Spezialisierung; Grundlagen der Taktik und Strategien im Spiel; Spezialisierung für Bowling (schnell oder langsam mit Drall); Spezialisierung für Batting (defensiv, aggressiv); Spezialisierung für Fielding-Positionen.



Cricket is a stick and ball game originating in England, in which two teams play against each other on a large field, using bats and a ball. Do you want to hit a ball as far and hard as possible? Do you enjoy outfoxing your opponent by throwing them an unplayable ball to hit? Cricket is a multi-discipline and non-contact game for everyone. It is the quintessential summer sport.

Rules:
One team attempts to score points, known as runs, by hitting the ball and running between two fixed points on the field, known as wickets. The other team attempts to prevent this by throwing unplayable balls at the batters, catching the ball in the field and making tactical decisions to get their opponents out. After
halftime, the roles are reversed.

Important note:
No previous experience is required, however skills from baseball, hockey, tennis, rugby or handball can prove advantageous.
It is compulsory to have a pair of soft gloves for hygienic purposes. These do not have to be dedicated cricket gloves. All other equipment will be provided for. It is strongly recommended to wear a hat, a cap and / or sunglasses during the summer.

Levels:

Level 1:
Basics of the game; Explanation of the Laws of Cricket; Learning three major disciplines of the game: Fielding, bowling and batting.

Level 2:
In-depth training and specialisation between bowling and batting; Basic tactics and strategies; Bowling specialisations (fast or slow bowling); Batting specialisations (defensive or attacking); Fielding specialisations.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
1+2Sa11:00-13:3025.10.- 14.02.FU-Sporthalle Lankwitz82/ 105/ 105/ 122 €buchen