Angeboten am:

Verfügbarkeit:

207 Kurse gefunden

Rückenfit @ HOME

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Rueckenfit___HOME.html
Beschreibung anzeigen


Dieser Kurs bietet mehr Action als die klassische Rückenschule. Ein dynamisches Warm-up bereitet den Körper auf das anschließende, ganzheitliche Workout vor. Im Fokus stehen Übungen für die Bauch- und Rückenmuskulatur, um eine Haltungsverbesserung zu erreichen und Rückenschmerzen vorzubeugen.

Ziel:
Herz-Kreislauftraining, Kräftigung v.a. der Bauch- und Rückenmuskulatur, Haltungsverbesserung

Buchungsbedingung
:
Voraussetzung für die Anmeldung zu diesem Angebot ist die vorherige Buchung des
UniSport @ HOME Tickets
.
Die Zugangsdaten zum Online-Kurs werden ca. 30 Minuten vor Kursbeginn an alle Teilnehmenden versendet.

Bitte beachten:
Die Teilnahme an den Live-Kursen erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung, da keine Bewegungskorrektur und Belastungssteuerung durch die Kursleitung gewährleistet werden kann.

Anmerkung:
Für die Teilnahme an den Livekursen empfehlen wir aus technischen Gründen einen PC oder Laptop zu nutzen.
 

Die Aufzeichnung (Bild und Ton) der Live-Kurse ist nicht gestattet!



This course offers more action than the classic back school. A dynamic warm-up
prepares the body for the holistic workout that follows. The focus is on exercises for the abdominal and back muscles to improve posture and prevent back pain.

Target:
Cardiovascular training, strengthening especially the abdominal and back muscles, posture improvement.

Booking condition:
Prerequisite for the registration for this offer is the prior booking of the
UniSport @ HOME ticket
.
The access data for the online course will be sent to all participants approximately 30 minutes before the course starts.

Please note:
Participation in the live courses is at your own risk and responsibility, as no movement correction or load control can be guaranteed by the course instructor.

Remark:
For technical reasons, we recommend using a PC or laptop to participate in the live courses.
 

Recording (image and sound) of the live courses is not permitted!


 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Di17:30-18:1521.10.- 10.02.@Homeentgeltfreibuchen

Qigong @ HOME

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Qigong___HOME.html
Beschreibung anzeigen


Qigong ist eine der ältesten Heilmethoden der Menschheit mit Ursprung in China. Übersetzt heißt Qigong = Energie (Qi) Übung (Gong). Das in diesem Kurs gelehrte
Herz-Qigong
wurde vom Leiter des Shen Men Instituts, Dr. Christoph Stumpe, entwickelt. Es stellt eine Rückbesinnung auf alte, spirituelle Traditionen des Qigong dar. Durch gezielte Lenkung von Atmung und Bewusstsein in sehr einfachen Bewegungen oder in der Ruhe wird die Energiewahrnehmung geschult. Geist und Herz kommen zur Ruhe. Dysbalancen und Blockaden werden aufgelöst. Die Übungen des Herz-Qigong stärken sowohl die emotionale Herzensenergie als auch das Herz-Kreislaufsystem. Ich werde sie in diesem Kurs mit ausgewählten, das Herz stärkenden Übungen traditioneller Qigong-Formen, der  Meridian-Dehnung und den heilenden Lauten verbinden. Der Kurs ist für Anfänger und für Fortgeschrittene geeignet. Ihr braucht bequeme Kleidung, eine Matte oder einen Teppich und euer digitales Endgerät mit Webex.

Buchungsbedingung
:
Voraussetzung für die Anmeldung zu diesem Angebot ist die vorherige Buchung des
UniSport @ HOME Tickets
.
Die Zugangsdaten zum Online-Kurs werden
ca. 30 Minuten
vor Kursbeginn an alle Teilnehmenden versendet.

Bitte beachten:
Die Teilnahme an den Live-Kursen erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung, da keine Bewegungskorrektur und Belastungssteuerung durch die Kursleitung gewährleistet werden kann.

Anmerkung:
Für die Teilnahme an den Livekursen empfehlen wir aus technischen Gründen einen PC oder Laptop zu nutzen. Der Platzbedarf für die Übungen beträgt ca. 1 x 2m.

Die Aufzeichnung (Bild und Ton) der Live-Kurse ist nicht gestattet!





Qigong is one of the oldest healing methods known to mankind, originating in China. Translated, Qigong means energy (Qi) exercise (Gong). The Heart Qigong taught in this course was taught by the head of the Shen Men Institute, Dr. Christoph Stumpe, developed. It represents a return to old, spiritual traditions of Qigong. Energy perception is trained through targeted control of breathing and consciousness in very simple movements or in silence. Mind and heart come to rest. Imbalances and blockages are resolved. The exercises of Cardiac Qigong strengthen both the emotional heart energy and the cardiovascular system. In this course I will combine them with selected, heart-strengthening exercises of traditional Qigong forms, meridian stretching and healing sounds. The course is suitable for beginners and advanced learners. You need comfortable clothing, a mat or carpet and your digital device with Webex.

 


Booking conditions:
The prerequisite for registering for this offer is the prior booking of the
UniSport @ HOME Ticket
.
The access data for the online course will be sent to all participants about 30 minutes before the course starts.

Please note:
Participation in the live courses is at your own risk and responsibility, as no movement correction and load control can be guaranteed by the course instructor.

Note:
For technical reasons, we recommend using a PC or laptop to participate in the live courses. The space required for the exercises is approx. 1 x 2m.

Recording (picture and sound) of the live courses is not permitted!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
HerzDo20:30-21:1523.10.- 12.02.@Homeentgeltfreibuchen

Pilates @ HOME

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Pilates___HOME.html
Beschreibung anzeigen


Pilates ist eine sanfte, aber überaus wirkungsvolle Trainingsmethode für Körper und Geist. Das ausgewogene Körpertraining nach Joseph H. Pilates stärkt und stabilisiert insbesondere die tiefe Bauch- und Rückenmuskulatur. Neben Beweglichkeit, Durchblutung und einem kräftigen, schlanken Muskelaufbau fördert dieses Angebot die Wahrnehmung für den eigenen Körper.

Buchungsbedingung
:
Voraussetzung für die Anmeldung zu diesem Angebot ist die vorherige Buchung des
UniSport @ HOME Tickets
. Die Zugangsdaten zum Online-Kurs werden ca. 30 Minuten vor Kursbeginn an alle Teilnehmenden versendet.

Bitte beachten:
Die Teilnahme an den Live-Kursen erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung, da keine Bewegungskorrektur und Belastungssteuerung durch die Kursleitung gewährleistet werden kann.

Anmerkung:
Für die Teilnahme an den Livekursen empfehlen wir aus technischen Gründen einen PC oder Laptop zu nutzen.

Die Aufzeichnung (Bild und Ton) der Live-Kurse ist nicht gestatte



 
Pilates is a gentle but highly effective training method for body and mind. The balanced body training according to Joseph H. Pilates strengthens and stabilizes the deep abdominal and back muscles in particular. In addition to mobility, blood circulation and a strong, lean muscle building, this offer promotes the perception of one´s own body.

Booking conditions:
A prerequisite for registering for this offer is the prior booking of the
UniSport @ HOME Tickets
. The access data for the online course will be sent to all participants about 30 minutes before the course starts.Please note:
Participation in the live courses is at your own risk and responsibility, as no movement correction and load control can be guaranteed by the course instructor.

Note:
For technical reasons, we recommend using a PC or laptop to participate in the live courses.


Recording (picture and sound) of the live courses is not permitted!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mi20:00-20:3022.10.- 11.02.@Homeentgeltfreibuchen

Poledance

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Poledance.html
Beschreibung anzeigen


Poledance: 
Die Basis ist der Tanz um die Stange sowie die akrobatischen Elemente in der Luft. Der Stundenablauf ist wie eine klassische Danceclass aufgebaut und gliedert sich in Warm Up, Kräftigung, Stretching, Stangentanz mit akrobatischen Elementen in verschiedenen Schwierigkeitsstufen. Trainiert wird in normaler Sportkleidung. Nach dem Warm Up werden, meist barfuß oder in Socken, Übungen zur Förderung von Kraft und Flexibilität am Boden durchgeführt.

Anmerkung:
Bitte unbedingt ein Handtuch mitbringen, sonst muss das Handtuch vor Ort gegen Gebühr (1 Euro) ausgeliehen werden. Um bestimmte Figuren (z.B. Climbings, Poses) auszuführen, ist es sinnvoll, eine kurze Hose zum Training mitzubringen.


Bitte beachten!!!:
Aus organisatorischen Gründen ist der Zugang zu den Räumlichkeiten nach Kursbeginn nicht mehr möglich. Um eine Teilnahme zu garantieren, ist
pünktliches
Erscheinen notwendig.

Hinweise:


Die Organisation der Kurse sowie die Kommunikation erfolgt über den Hochschulsport. 

Die unterschiedlichen Preise für die einzelnen Kurse sind auf die Anzahl der Termine zurückzuführen.  

Für die Kurse werden maximal 24 Personen zugelassen (für 12 Stangen). 

Die
„Spezial“
Kurse weisen eine Kapazität von 12 Personen auf, sodass in diesen Kursen eine Stange pro Person garantiert wird. 


Niveaustufen

Level 1:
Beim Basiskurs sind keine Vorerfahrung nötig. Step by Step werden einfache Moves, Haltefiguren und Tricks an der Stange geübt. Das Ganze wird anschließend zu einer kleinen Choreographie zusammengefügt.

Level 2:
 Aufbaukurs - Voraussetzung für den Level 2 Kurs sind
mind. 10 Stunden Vorerfahrungen
an der Pole. 

Level 3:

In diesem Level werden die ersten Kopfüber-Tricks erlernt. Es handelt sich um einen Kurs für Fortgeschrittene.
Voraussetzungen: mind. 4 Unisportstaffeln / sicheres Klettern
an der Stange sowie
mind. 30 verschiedene Basic Tricks
werden beherrscht.



Poledance:
The basis is the dance around the pole and the acrobatic elements in the air. The class is structured like a classic dance class and is divided into warm up, strengthening, stretching, pole dance with acrobatic elements in different levels of difficulty. Training takes place in normal sportswear. After the warm up, exercises to promote strength and flexibility are performed on the floor, usually barefoot or in socks.


Note
:
Please be sure to bring a towel, otherwise the towel will have to be rented on site for a fee (1 Euro). To perform certain figures (e.g. Climbings, Poses), it is useful to bring shorts to the training.


Please note!!!:
For organisational reasons, access to the premises is not possible after the course has started.
Punctual
attendance is necessary to guarantee participation.

Further information:


The organisation of the courses as well as the communication is done through the university sports department. 

The different prices for the individual courses are due to the number of dates.  

A maximum of 24 people are admitted to the courses (for 12 Poles). 

The
"Spezial"
courses have a capacity of 12 people, so one bar per person is guaranteed in these courses. 


Levels

Level 1:
No previous experience is necessary for the basic course. Simple moves, holds and tricks on the barre are practised step by step. The whole thing is then put together to form a small choreography.

Level 2
: Advanced course - Prerequisite is
at least the attendance of 10 hours experience
at the pole.

Level 3:
In this level, the first upside down tricks are learned. This is an advanced course.
Requirements: at least 4 Unisport seasons / safe climbing
on the pole and
at least 30 different basic tricks
are mastered.

Staffel 1
Staffel 2

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1 (Staffel 1)Do13:30-14:3023.10.- 18.12.Poledance Schule Berlin 104/ 119/ 119/ 135 €buchen
Level 1 (Staffel 1)Fr20:30-21:3024.10.- 19.12.Poledance Schule Berlin 104/ 119/ 119/ 135 €Warteliste
Level 1 (Staffel 1)So10:00-11:0026.10.- 21.12.Poledance Schule Berlin 104/ 119/ 119/ 135 €Warteliste
Level 2 (Staffel 1)Di18:30-19:3021.10.- 16.12.Poledance Schule Berlin 104/ 119/ 119/ 135 €buchen
Level 3 Spezial (Staffel 1)Mi21:00-22:0022.10.- 17.12.Poledance Schule Berlin 129/ 145/ 145/ 159 €buchen
Level 1 (Staffel 2)Do13:30-14:3008.01.- 12.02.Poledance Schule Berlin 70/ 92/ 92/ 112 €buchen
Level 1 (Staffel 2)Fr20:30-21:3009.01.- 13.02.Poledance Schule Berlin 70/ 92/ 92/ 112 €buchen
Level 1 (Staffel 2)So10:00-11:0011.01.- 15.02.Poledance Schule Berlin 70/ 92/ 92/ 112 €buchen
Level 2 (Staffel 2)Di18:30-19:3006.01.- 10.02.Poledance Schule Berlin 70/ 92/ 92/ 112 €buchen
Level 3 Spezial (Staffel 2)Mi21:00-22:0007.01.- 11.02.Poledance Schule Berlin 86/ 108/ 108/ 124 €buchen

Pausenexpress @ HOME

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Pausenexpress___HOME.html
Beschreibung anzeigen


Weiterhin können alle Interessierte auch im Homeoffice die bewegte Pause des UniSports nutzen. Unsere Kursleiter*innen sind mehrmals pro Woche zu festgelegten Zeiten live über Webex aktiv und bringen mehr Schwung, Bewegung und Entspannung in die eigenen vier Wände!

Nur Trainer*in sind sichtbar. Alle Teilnehmer*innen sind nicht zu sehen und zu hören.

Buchungsbedingung
:
Voraussetzung für die Anmeldung zu diesem Angebot ist die vorherige Buchung des
UniSport @ HOME Tickets
.
Die Zugangsdaten zum Online-Kurs werden ca. 30 Minuten vor Kursbeginn an alle Teilnehmenden versendet.

Bitte beachten:
Die Teilnahme an den Live-Kursen erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung, da keine Bewegungskorrektur und Belastungssteuerung durch die Kursleitung gewährleistet werden kann.

Anmerkung:
Für die Teilnahme an den Livekursen empfehlen wir aus technischen Gründen einen PC oder Laptop zu nutzen.

Die Aufzeichnung (Bild und Ton) der Live-Kurse ist nicht gestattet!




Furthermore, all interested parties can also take advantage of the lively break from UniSport in the home office. Our course instructors are active several times a week at set times live via Webex and bring more momentum, movement and relaxation into your own four walls!

Only the trainer will be visible. All participants cannot be seen or heard.

Booking conditions:
The prerequisite for registering for this offer is the prior booking of the
UniSport @ HOME Ticket
.
The access data for the online course will be sent to all participants about 30 minutes before the course starts.

Please note:
Participation in the live courses is at your own risk and responsibility, as no movement correction and load control can be guaranteed by the course instructor.

Note:
For technical reasons, we recommend using a PC or laptop to participate in the live courses. The space required for the exercises is approx. 1 x 2m.

Recording (picture and sound) of the live courses is not permitted!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mo14:00-14:1527.10.- 09.02.@Homeentgeltfreibuchen
Di11:00-11:1521.10.- 10.02.@Homeentgeltfreibuchen
Do12:15-12:3023.10.- 12.02.@Homeentgeltfreibuchen

Muay Thai

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Muay_Thai.html
Beschreibung anzeigen


Muay Thai (Thaiboxen)
Muay Thai, auch Thaiboxen genannt, ist eine Kampfsportart, die körperliche und geistige Disziplin vereint. Dieser Kurs ist für  alle Level konzipiert und vermittelt die grundlegenden, als auch fortgeschrittenen Techniken des Thaiboxens. Der Kurs zielt darauf ab, den Teilnehmenden ein fundiertes Verständnis für Muay Thai zu bieten, indem er sowohl die technischen Aspekte, die für Muay Thai so wichtigen Rituale, die Geschichte, als auch die kulturellen Werte hervorhebt. Durch eine Mischung aus praktischem Training und theoretischen Inhalten entwickeln die Teilnehmenden ihre Fertigkeiten in einem strukturierten Rahmen. Dieses Angebot richtet sich an alle, die ihre körperliche Fitness verbessern als auch tiefere Einblicke in die Traditionen und Techniken des Muay Thai gewinnen möchten.

Muay Thai Boran
Muay Thai Boran ist der historische Vorläufer des modernen Thaiboxens. Dieser Kurs legt einen starken Fokus auf die Anwendung traditioneller Kampftechniken zur Selbstverteidigung. Im Unterschied zum sportlich orientierten Thaiboxen, bei dem der Wettkampfaspekt im Vordergrund steht, konzentriert sich Muay Thai Boran auf die Bewahrung alter Techniken, die speziell für die Selbstverteidigung entwickelt wurden. Teilnehmende erlernen nicht nur Kampftechniken, sondern auch die philosophischen und ethischen Prinzipien, die Muay Thai Boran als Lebenskunst auszeichnen. Dabei wird besonderer Wert auf Respekt und Disziplin gelegt. Der Kurs bietet eine praxisorientierte Einführung in die historischen und kulturellen Hintergründe des Muay Thai Boran, wobei die Selbstverteidigung im Zentrum steht. Er richtet sich an Interessierte, die über das sportliche Thaiboxen hinaus in die Tiefe der traditionellen thailändischen Kampfkunst eintauchen und effektive Selbstverteidigungstechniken erlernen möchten.

Anmerkung:

Für das Training wird eine kurze Hose und ein T-Shirt benötigt. Trainiert wird barfuß auf den Matten. Wer bereits Schützer, Boxhandschuhe
(
mindestens 14oz)

und Mundschutz besitzt, sollte diese bitte mitbringen.



Muay Thai - Thai boxing
Muay Thai, also known as Thai boxing, is a martial art that combines physical and mental discipline. This course is designed for all levels and teaches the basic and advanced techniques of Thai boxing. The course aims to provide participants with a thorough understanding of Muay Thai by emphasizing the technical aspects, rituals, history and cultural values that are so important to Muay Thai. Through a mixture of practical training and theoretical content, participants will develop their skills within a structured framework. This course is aimed at anyone who wants to improve their physical fitness as well as gain a deeper insight into the traditions and techniques of Muay Thai.

 

Muay Thai Boran
Muay Thai Boran is the historical forerunner of modern Thai boxing. This course places a strong focus on the use of traditional fighting techniques for self-defense. In contrast to sport-oriented Thai boxing, which focuses on the competitive aspect, Muay Thai Boran concentrates on preserving old techniques that were developed specifically for self-defense. Participants not only learn fighting techniques, but also the philosophical and ethical principles that characterize Muay Thai Boran as an art of living. Particular emphasis is placed on respect and discipline. The course offers a practice-oriented introduction to the historical and cultural background of Muay Thai Boran, with a focus on self-defense. It is aimed at those interested in going beyond sporting Thai boxing and delving into the depths of traditional Thai martial arts and learning effective self-defense techniques.

Note:
Shorts and a T-shirt are required for training. Training is done barefoot on mats. If you already have protective gear, boxing gloves (at least 14 oz), and mouth guards, please bring them with you.

Exklusiver Muay Thai & Muay Boran Workshop mit Master Ekger Mono

Nur für Teilnehmende der Muay Thai-Kurse im WiSe 25/26!

Ein besonderes Highlight für alle Muay-Thai-Trainierenden im UniSport der Freien Universität Berlin: Master Ekger Mono, Head Coach der Siamyout Family, kommt für einen intensiven 3-stündigen Workshop an die FU-Berlin. Mit über 150 Profikämpfen und zahlreichen Titeln gehört Ekger Mono zu den bedeutendsten aktiven Meistern Thailands:


Former Thailand Muay Thai National Team

Thailand National Champion

South East Asia Games Champion

King’s Cup Champion

Thai University Champion

Thailand Muay Boran Champion


In diesem exklusiven Training vermittelt Master Ekger authentische Techniken, Prinzipien und Strategien aus dem traditionellen Muay Boran und deren Anwendung im modernen Muay Thai. Neben präziser Technikarbeit stehen Timing, Körpermechanik, Clinch und Flow im Fokus – verbunden mit einem Einblick in die Kampfkunst-Philosophie und die kulturellen Wurzeln Thailands. Ein einmaliges Trainingserlebnis direkt mit einem Champion, Lehrer und Bewahrer der thailändischen Kampfkunst.

Für den Workshop möglichst eigene Schutzausrüstung mitbringen. Boxhandschuhe und Schienbeinschoner haben wir in begrenzter Anzahl vor Ort.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
(Thaiboxen)Mo17:30-19:3003.11.- 09.02.FU-Martial Arts Studios66/ 88/ 88/ 109 €Warteliste
(Thaiboxen)Di19:15-21:1504.11.- 10.02.FU-Martial Arts Studios61/ 83/ 83/ 104 €Warteliste
(Thaiboxen)Mi19:15-21:1505.11.- 11.02.FU-Martial Arts Studios66/ 88/ 88/ 109 €Warteliste
(Thaiboxen)Do17:30-19:3006.11.- 12.02.FU-Martial Arts Studios66/ 88/ 88/ 109 €Warteliste
(Workshop)Di17:30-20:3018.11.FU-Martial Arts Studios28/ 28/ 28/ 28 €buchen

Padel - Freies Spiel

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Padel_-_Freies_Spiel.html
Beschreibung anzeigen

Die neuen Courts stehen uns vermutlich ab November zur Verfügung. Weitere Infos in Kürze an dieser Stelle...

Mailingliste

Wenn Ihr uns Eure Mailadresse hinterlasst, informieren wir Euch gerne über die aktuellen Entwicklung beim Bau der neuen Padelcourts. Ihr erfahrt es dann als erste, wenn die Courts zur Verfügung stehen und gebucht werden können! 
Padel ist eine dynamische Mischung aus Tennis und Squash, die in einem halb offenen Court mit Wänden gespielt wird. Der Sport zeichnet sich durch einfache Regeln, schnellen Einstieg und jede Menge Spielspaß aus. Gespielt wird meist im Doppel, was Teamgeist und Kommunikation fördert. Dank seiner Zugänglichkeit begeistert Padel Anfänger wie Fortgeschrittene gleichermaßen – und entwickelt sich weltweit rasant zum Publikumsliebling. 

Die zwei neuen Padel-Courts der Freien Universität in Dahlem bieten eine kostengünstige Möglichkeit, die Sportart kennenzulernen und Spaß am Spiel zu haben. Schläger können gegen Gebühr ausgeliehen werden, auch der Kauf von Bällen ist möglich.
Wer noch Mitspieler*innen sucht, kann gerne unsere
Sportpartner*innen-Suche
nutzen!  

Ein Video mit den wichtigsten Regeln findet Ihr
hier
.

 

Leihschläger

Sofern ihr keine eigenen Schläger habt, könnt ihr auch Leihschläger in der benötigten Anzahl pro Termin dazu buchen. 
Die Ausgabe erfolgt gegen Vorlage der Buchungsbestätigung beim Hallenwart der Sporthalle Dahlem. Bitte bei der Ausleihe vor Ort dann ein 
Pfand bereit halten

Denkt bitte daran, dass ihr auch die Leihschläger storniert, solltet ihr die Courtmiete für einen Termin selber stornieren!

Preise (je Leihschläger pro Termin): 2 Euro 
 

Verkauf Padel-Bälle

Auch Bälle können im Vorfeld gekauft und beim Hallenwart abgeholt werden. Klickt dazu einfach auf "buchen" und wählt das entsprechende Datum aus! Es können auch mehrere Dosen gleichzeitig gekauft werden (einfach die gewünschte Anzahl angeben).

Preise (jede Dose enthält 3 Bälle): 6 Euro 
 

Courtmiete

Die Courts können frühestens 14 Tage im voraus gebucht werden. 

Rücktritt und Stornierung:
Bis 12 Stunden vor Beginn der Spielzeit kann eine eigenständige Stornierung der Courtmiete erfolgen. Bitte einfach auf den entsprechenden Link in der Buchungsbestätigung (E-Mail) klicken und den Hinweise folgen. Ein nachträglicher Rücktritt  oder Erstattung aufgrund von Wetter oder anderen Umständen ist ausgeschlossen.

Umbuchungen
: Es sind keine Umbuchungen von Terminen möglich. Bei Bedarf bitte die Buchung selber stornieren und anderen Termin neu buchen. 

Preise je Stunde pro Court





Entgeltgruppe
(siehe
AGB
)

1
(Studierende) 

2 + 3
(Beschäftigte & Alumni) 

4
(Externe)





8-16 Uhr


16 Euro


 20 Euro

28 Euro



ab 16 Uhr

20 Euro

24 Euro

32 Euro



Wochenende

20 Euro

24 Euro

32 Euro




 
Kalenderwoche 45 (03.-09.11.2025)

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mailingliste01.11.- 30.04.entgeltfreiInfoservice 🔒
Leihschläger01.11.- 30.04.2/ 2/ 2/ 2 €keine Buchung
Bälle - 1 Dose (3 Bälle)01.11.- 30.04.6/ 6/ 6/ 6 €keine Buchung

LIT & HIT @ HOME

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_LIT__und__HIT___HOME.html
Beschreibung anzeigen


LIT & HIT - ein Workout, dass sich für jede*n eignet!

LIT steht für Low Impact Training - HIT für High Intensity Training. Es handelt sich um ein Workout-Format, das grundsätzlich einem klassischen Bodyworkout ähnelt, allerdings auf Sprünge verzichtet. Über die Wochen hinweg werden alle Muskelgruppen angesprochen und trainiert. Das gesamte Training soll fordernd und anstrengend, gleichzeitig aber auch gelenkschonend sein. Damit eignet sich das Low Impact - High Intensity Training auch für all jene, die aufgrund von Knie- oder Hüftproblemen nicht springen und hüpfen können oder diejenigen, die auf ihre Nachbarn Rücksicht nehmen wollen/müssen und dementsprechend zu Hause nicht springen und hüpfen können/wollen ;-)

Hinweis:
Das Training bedient sich mitunter auch an Kleingeräten wie Hanteln und Bänder, die durch Wasserflaschen oder Tüchern/Schals ersetzt werden können. Ein besonderer Fokus liegt außerdem auch auf der Mobilität und Stabilität.

Buchungsbedingung
:
Voraussetzung für die Anmeldung zu diesem Angebot ist die vorherige Buchung des
UniSport @ HOME Tickets
.
Die Zugangsdaten zum Online-Kurs werden ca. 30 Minuten vor Kursbeginn an alle Teilnehmenden versendet.

Bitte beachten:
Die Teilnahme an den Live-Kursen erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung, da keine Bewegungskorrektur und Belastungssteuerung durch die Kursleitung gewährleistet werden kann.

Anmerkung:
Für die Teilnahme an den Livekursen empfehlen wir aus technischen Gründen einen PC oder Laptop zu nutzen.
 

Die Aufzeichnung (Bild und Ton) der Live-Kurse ist nicht gestattet!



LIT & HIT - a workout that is suitable for everyone!

LIT stands for Low Impact Training - HIT for High Intensity Training. It is a workout format that is basically similar to a classic body workout, but without jumps. Over the weeks, all muscle groups are addressed and trained. The entire workout should be demanding and strenuous, but at the same time easy on the joints. Low Impact - High Intensity Training is therefore also suitable for all those who cannot jump and hop due to knee or hip problems or those who want to/must be considerate of their neighbours and therefore cannot/won't jump and hop at home ;-)

Note:
The training sometimes also uses small equipment such as dumbbells and bands, which can be replaced by water bottles or towels/scarves. There is also a special focus on mobility and stability.

Booking condition:
Prerequisite for the registration for this offer is the prior booking of the
UniSport @ HOME ticket
.
The access data for the online course will be sent to all participants approximately 30 minutes before the course starts.

Please note:
Participation in the live courses is at your own risk and responsibility, as no movement correction or load control can be guaranteed by the course instructor.

Remark:
For technical reasons, we recommend using a PC or laptop to participate in the live courses.
 

Recording (image and sound) of the live courses is not permitted!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
low impact - high intensityDo18:00-18:4523.10.- 12.02.@Homeentgeltfreibuchen

Lauftreff FU

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Lauftreff_FU.html
Beschreibung anzeigen


Die kostenlosen Lauftreffs richten sich an laufinteressierte Studierende der Freien Universität, die gemeinsam mit Kommiliton*innen Sport treiben und über den Sport in Kontakt kommen möchten. Laufeinsteiger*innen sind herzlich willkommen! Es geht um den Spaß am gemeinsamen Laufen und an der Bewegung.

Das regelmäßige Laufen wirkt sich positiv auf das Herz-Kreislauf-System, die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden aus.

Ziel:
Freude am Laufen in der Gruppe, langfristige Steigerung der Kondition und der psychophysischen Ausgeglichenheit, ggf. Gewichtsreduzierung, ggf. Vorbereitung auf verschiedene Freizeit-Wettkämpfe (z.B. FU Campus Run).

Treffpunkt:
Parkplatz an der FU-Sporthalle Dahlem. Die Umkleiden und Duschen in der Sporthalle stehen den Teilnehmer*innen zur Verfügung.

Anmerkung:
Der Kurs ist nicht angeleitet! Er dient lediglich zur Organisation eines gemeinsamen Treffpunktes.



The free running meeting is aimed at all students of Freie Universität who are interested in running and would like to do sports together with other students and get in touch with each other through sports. Newcomers to running are welcome! It is all about the fun of running together and exercise.

Regular running has a positive effect on the cardiovascular system, general health and well-being.

Objective:
Enjoyment of running in a group, long-term increase in fitness and psychophysical balance, weight reduction if necessary, preparation for various recreational competitions if necessary (e.g. FU Campus Run).

Meeting point:
Parking lot at the FU sports hall Dahlem. The locker rooms and showers in the sports hall are available to participants.

Note:
The course is not instructed! It serves only to organize a common meeting place.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
StudierendeDi17:00-18:0021.10.- 10.02.FU-Sporthalle Dahlem - Parkplatzentgeltfreibuchen
StudierendeDo18:00-19:0023.10.- 12.02.FU-Sporthalle Dahlem - Parkplatzentgeltfreibuchen

Laufen

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Laufen.html
Beschreibung anzeigen


Als eine Form des Ausdauertrainings steigert Joggen nicht nur die körperliche Ausdauer, sondern auch die physische Leistungsfähigkeit des Körpers. Zusätzlich stärkt es das Herz-Kreislauf-System und beeinflusst zudem die Knochendichte positiv.

Anmerkung:
Bitte die Kleidung der Witterung anpassen, da die Kurse unter freiem Himmel stattfinden. Wir weisen darauf hin, bei möglichen gesundheitlichen Einschränkungen vor Kursbeginn einen Arzt zu konsultieren.

Für Beschäftigte der Freien Universität:
Die Kurse sind Teil des Gesundheitsförderprogramms der Freien Universität Berlin.

Treffpunkt:
FU-Sporthalle. Umkleide- und Duschmöglichkeiten im Gebäude vorhanden. Sachen können während des Kurses eingeschlossen werden.

Niveaustufen

Level 1:
Im Fokus dieses Kurses stehen die Verbesserung der Lauftechnik und die Stärkung des Immun- und Herz-Kreislaufsystems. Diese Effekte gehen einher mit den positiven Nebenwirkungen wie Stressabbau, ein positives Lebensgefühl und Stärkung des Selbstwertgefühles.

Level 2:
Laufen ist mehr als Joggen. Wer sich weiterentwickeln möchte, ist hier genau richtig. Im Rahmen dieses Kurses kann sich jede/r, die/der möchte einer Leistungsüberprüfung stellen, auf der eine Planung für zukünftige Ziele im Laufsport erstellt werden kann.

Level 3:
Dieser Kurs richtet sich an Läuferinnen und Läufer, die bereits regelmäßig 2-3 Mal in der Woche aktiv sind und gerne ihr persönliches Leistungsniveau durch gezieltes Training steigern wollen.

Level 4
: Dieser Kurs besteht aus 2 Terminen pro Woche, die trainingsmethodisch aufeinander aufbauen und die Vorbereitung auf Wettkämpfe an den Wochenenden zum Ziel haben. Dieser Kurs berücksichtigen bei der Trainingsperiodisierung sowohl den Mikro- als auch den Meso- und Makrozyklus. Der Kursleiter ist selbst passionierter Wettkämpfer und kann individuelle Hilfestellung für die optimale Wettkampfvorbereitung geben.



As a form of endurance training, jogging not only increases physical endurance, but also the physical performance of the body. In addition, it strengthens the cardiovascular system and also positively influences bone density.

Remark:
Please adapt your clothing to the weather as the courses take place outdoors. We would like to point out that if you have any health restrictions, you should consult a doctor before starting the course.

For employees of Freie Universität:
The courses are part of the health promotion programme of Freie Universität Berlin.

Meeting place:
FU sports hall. Changing and shower facilities available in the building. Stuff can be locked in during the course.

Levels

Level 1:
This course focuses on improving running technique and strengthening the immune and cardiovascular systems. These effects go hand in hand with the positive side effects such as stress reduction, a positive attitude towards life and strengthening of self-esteem.

Level 2:
Running is more than jogging. If you want to develop your running skills, this is the right course for you. In this course, anyone who wants to can undergo a performance review, which can be used as a basis for planning future goals in running.

Level 3:
This course is aimed at runners who are already regularly active 2-3 times a week and would like to increase their personal performance level through targeted training.

Level 4:
This course consists of 2 sessions per week, which build on each other in terms of training methods and aim to prepare for competitions at the weekends. This course takes into account the micro-cycle as well as the meso- and macro-cycle in the training periodisation. The course instructor is himself a passionate competitor and can provide individual assistance for optimal competition preparation.

Lauf-Kurse

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Mo17:30-18:3020.10.- 09.02.Gelände an der FU-Sporthalle Dahlem29/ 45/ 45/ 60 €buchen
Level 2Mo18:30-19:3020.10.- 09.02.Gelände an der FU-Sporthalle Dahlem29/ 45/ 45/ 60 €Warteliste
Level 3Mi18:00-19:3022.10.- 11.02.Gelände an der FU-Sporthalle Dahlem43/ 61/ 61/ 81 €Warteliste
Level 4Di Do18:00-19:30 18:00-19:3021.10.- 12.02.Gelände an der FU-Sporthalle Dahlem86/ 108/ 108/ 124 €buchen