Angeboten am:

Verfügbarkeit:

216 Kurse gefunden

Segeln - Einweisungstermin Jolle (Einsteigerboote)

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Segeln_-_Einweisungstermin_Jolle__Einsteigerboote_.html
Beschreibung anzeigen


Ziel:
Sie erhalten Informationen zur Handhabung der FU-Segelboote sowie zur Vermietung des Bootsmaterials im FU-Wassersportzentrum. Wir geben praktische Hinweise zum Umgang mit den verschiedenen Einsteiger*innen-Jollen: RS Vision, RS Quest, Uni-, XY-Jolle.
Es erfolgt eine theoretische Einweisung in die Boote, Zubehör, der Sicherheit, der Bootshausordnung sowie zu den Vermietregeln.
Am Kursende werden Ihre praktischen Segelerfahrungen mit allen grundlegenden Bootsmanövern überprüft, es erfolgt ein kurzes Manövertraining.
 

Anmerkung:
Die Voraussetzungen für die Segeleinweisung ist der abgeschlossene Sportbootführerschein Binnen Segeln-Schein (Vorlage bei Kursleiter*in) und aktive Segelerfahrungen als Bootsführer*in innerhalb der letzten zwei Jahre. Falls die Segelerfahrungen länger zurückliegen, besuchen Sie einen Auffrischungskurs.
Alle Teilnehmer*innen bestätigen mit der Buchung die Schwimmfähigkeit und erkennen die
Bootshausordnung
die
Vermietregeln
des FU-Wassersportzentrums an. Bitte Wechselbekleidung, Neoprenschuhe und Wechselbekleidung mitbringen.



Aim:
You will receive information on the handling of the FU sailboats as well as on the rental of the boat material in the FU water sports centre. We give practical tips on how to handle the different beginner dinghies: RS Vision, RS Quest, Uni , XY.
There is a theoretical instruction in the boats, accessories, safety, the boat house regulations as well as the chartering rules.
At the end of the course, your practical sailing experience with all the basic boat maneuvers will be checked, there will be a short manoeuvre training.

Note:
The prerequisites for the sailing instruction are the completed sport boat licence Inland Sailing (submission to the instructor) and active sailing experience within the last two years. If the sailing experience is longer than the past, attend a refresher course.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
- AusleihberechtigungSo09:30-13:0007.09.Wassersportzentrum am Wannsee17/ 24/ 24/ 33 €buchen

Segeln - Vermietung

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Segeln_-_Vermietung.html
Beschreibung anzeigen


Für die Nutzung der Segelboote müssen der "Sportbootführerschein Binnen Segeln", die "FU-Ausleihberechtigung" Segeln Einsteiger*innen (Level 1) bzw. Fortgeschrittene (Level 2) sowie die "Tages- oder Saisonkarte für die Einsteiger*innen- bzw. Fortgeschrittenen-Boote" dem WSZ-Bootshausteam vorgelegt werden.


SO GEHT´S:


Die Tages-/Saisonkarte Segeln & die Ausleihberechtigung muss den Bootswärt*innen vor der Nutzung vorgelegt werden!

Die Eintragung in das
Fahrtenbuch
, darf erst nach der Zuteilung durch das Bootswartteam erfolgen, siehe
Hinweise
zur Nutzung.

Einsteiger*innenboote können für max. 5 Stunden, der Laser Radial sowie die Topcats K1 & K2 max. 3 Stunden und

die Laser Stratos-Boote max. 5 Stunden

innerhalb der Öffnungszeiten (ohne Terminbuchung) gemietet werden.

"Ausleihberechtigung Segeln" kann nach erfolgreichem Abschluss eines FU-Segelkurses oder Einweisungstermin Jolle erworben werden.

Alle Boote werden bis max. vier Windstärken an erfahrene Segler*innen vermietet.


Anmerkung:
Alle Nutzer*innen bestätigen mit der Buchung die Schwimmfähigkeit und erkennen die
Bootshausordnung
und die
Vermietregeln
des FU-Wassersportzentrums an.

Für die Nutzung des Laser Radial muss eine Ausleihberechtigung Laser Radial vorliegen.


Öffnungszeiten:
22.04.- 12.10.2025
Montag- Freitag von 14- 20 Uhr (im September bis 19 Uhr, im Oktober bis 18 Uhr) & Samstag/ Sonntag von 9- 20 Uhr.
Wir haben an den Feiertagen (1. & 8. Mai, Himmelfahrt, Pfingstmontag, 3. Oktober von 14-20 Uhr & Pfingstsonntag von 9-20 Uhr) geöffnet.
 



For the boat rental, the rental authorisation sailing beginners (level 1) or advanced (level 2), the sport boat licence inland sailing as well as the day ticket or the season ticket entry/advanced boats must be submitted to the WSZ bootshausteam.

 

SO GOES ´ S:


Entry boats can be used for max. 5 hours, Laser Radial and Topcats K1 & K2 max. 3 hours and Laser Stratos boats max. 5 hours per day incl. as well as the associated equipment (lift jackets, paddles).

The loan authorization is issued after successful completion of a FU-sailing course.

All boats are rented up to max. four winds.


Note:
With the course registration, the floatability is confirmed. Likewise, all customers acknowledge the
boat house regulations
and the
rental rules
of the FU Water Sports Center.

To use the Laser Radial, you must have a Laser Radial lending authorization. All boats are rented only to experienced sailors.

Opening hours:
22.04. - 12.10.2025
Monday- Friday from 2pm- 8pm (in September until 7pm, in October until 6pm) & Saturday/ Sunday from 9am- 8pm.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Einsteiger*innen-Boote - Tageskarte (5h)Mo-Fr Sa-So14:00-20:00 09:00-20:0022.04.- 12.10.Wassersportzentrum am Wannsee32/ 48/ 48/ 64 €buchen
Einsteiger*innen-Boote - Saisonkarte (5h)Mo-Fr Sa-So14:00-20:00 09:00-20:0022.04.- 12.10.Wassersportzentrum am Wannsee194/ 221/ 221/ 257 €buchen
Fortgeschrittenen-Boote - TageskarteMo-Fr Sa-So14:00-20:00 09:00-20:0022.04.- 12.10.Wassersportzentrum am Wannsee42/ 60/ 60/ 81 €buchen
Fortgeschrittenen-Boote - SaisonkarteMo-Fr Sa-So14:00-20:00 09:00-20:0022.04.- 12.10.Wassersportzentrum am Wannsee257/ 289/ 289/ 315 €buchen

Yoga @ HOME

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Yoga___HOME.html
Beschreibung anzeigen


Yoga as a millennial tradition consists of a system of physical exercises (asana), breathing techniques (pranayama) and mental exercises (meditation). Yoga helps to reduce tension, build strength, keep the body moving and strengthen the breath. Internal power sources are being mobilized. Yoga helps to develop the personality and is a way to more self-confidence and serenity.

Booking conditions:
A prerequisite for registering for this offer is the prior booking of the
UniSport @ HOME Tickets
.
The access data for the online course will be sent to all participants about 30 minutes before the course starts.

Please note:
Participation in the live courses is at your own risk and responsibility, as no movement correction and load control can be guaranteed by the course instructor.

Note:
For technical reasons, we recommend using a PC or laptop to participate in the live courses.

Recording (picture and sound) of the live courses is not permitted!

 

 



Yoga als eine Jahrtausende alte Tradition besteht aus einem System von Körperübungen (Asana), Atemtechniken (Pranayama) und
mentalen Übungen (Meditation). Mit Hilfe von Yoga können Spannungen reduziert, Kraft aufgebaut, der Körper beweglich gehalten und der Atem gestärkt werden. Innere Kraftquellen werden mobilisiert. Yoga hilft, die Persönlichkeit zu entwickeln und ist ein Weg zu mehr Selbstbewusstsein und Gelassenheit.

Power
: In dynamischen Flow-Sequenzen werden Yogastellungen (Asanas) mit einer kraftvollen Atemtechnik (z.B. Ujjayi-Atmung) verbunden. Auch wenn diese Praxis mental und körperlich herausfordern kann, wirkt sie gleichzeitig meditativ und entspannend. Das Ziel ist nicht, sich "auszupowern", sondern vielmehr zu lernen, seine Kraft achtsam einzusetzen.



Buchungsbedingung
:
Voraussetzung für die Anmeldung zu diesem Angebot ist die vorherige Buchung des
UniSport @ HOME Tickets
.
Die Zugangsdaten zum Online-Kurs werden ca. 30 Minuten vor Kursbeginn an alle Teilnehmenden versendet.

Bitte beachten:
Die Teilnahme an den Live-Kursen erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung, da keine Bewegungskorrektur und Belastungssteuerung durch die Kursleitung gewährleistet werden kann.

Anmerkung:
Für die Teilnahme an den Livekursen empfehlen wir aus technischen Gründen einen PC oder Laptop zu nutzen.

Die Aufzeichnung (Bild und Ton) der Live-Kurse ist nicht gestattet!



 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
PowerMo20:00-20:4528.07.- 08.09.@Homeentgeltfreibuchen
Yin YogaDi20:30-21:1522.07.- 02.09.@Homeentgeltfreibuchen
HathaMi19:00-19:4506.08.- 24.09.@Homeentgeltfreibuchen

Yoga & Pilates @ HOME

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Yoga__und__Pilates___HOME.html
Beschreibung anzeigen

Da sowohl Yoga als auch Pilates sich großer Beliebtheit erfreuen, gibt es eine Methode, die beide Sportarten miteinander vereint: Yogilates. Yogilates ist die effektive Kombination aus beidem, um den Körper beweglich zu machen und ein tiefes Entspannungsgefühl zu erreichen. Die speziellen Dehn- und Kräftigungsübungen aus dem Pilates-Konzept sind ein ideales Stärkungstraining für den Körper. Die meditative Komponente aus dem Yoga sorgt dafür, dass man sich dabei gezielt erholen kann.

Voraussetzung für die Anmeldung zu diesem Angebot ist die vorherige Buchung des
UniSport @ HOME Tickets
. Die Zugangsdaten zum Online-Kurs werden ca. 30 Minuten vor Kursbeginn an alle Teilnehmenden versendet.

Bitte beachten:
Die Teilnahme an den Live-Kursen erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung, da keine Bewegungskorrektur und Belastungssteuerung durch die Kursleitung gewährleistet werden kann.

Anmerkung:
Für die Teilnahme an den Livekursen empfehlen wir aus technischen Gründen einen PC oder Laptop zu nutzen.

Die Aufzeichnung (Bild und Ton) der Live-Kurse ist nicht gestattet.

 

 


Since both yoga and Pilates are very popular, there is a method that combines both sports: Yogilates. Yogilates is the effective combination of both to make the body flexible and achieve a deep feeling of relaxation. The special stretching and strengthening exercises from the Pilates concept are ideal strengthening training for the body. The meditative component of yoga ensures that you can recover in a targeted manner.

Booking conditions:
A prerequisite for registering for this offer is the prior booking of the
UniSport @ HOME Tickets
. The access data for the online course will be sent to all participants about 30 minutes before the course starts.Please note:
Participation in the live courses is at your own risk and responsibility, as no movement correction and load control can be guaranteed by the course instructor.

Note:
For technical reasons, we recommend using a PC or laptop to participate in the live courses.


Recording (picture and sound) of the live courses is not permitted!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Di18:30-19:0029.07.- 09.09.@Homeentgeltfreibuchen

Wingfoil - Camps Born

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Wingfoil_-_Camps_Born.html
Beschreibung anzeigen


Du hast Lust mal Wassersport auszuprobieren? Der neue Trendsport Wingsurfen ist dafür perfekt geeignet. Bei uns lernst Du im weiten, stehtiefen Wassersportrevier des Saaler Boddens in Born den sicheren Einstieg ins Wingen.
Im Kurs lernst Du den Umgang, das Handling mit dem Wing und wie Du Dich auf einem großen Surfbrett sicher bewegst. Sie sind für Wassersport-Einsteiger*innen, als auch für kite- oder windsurferfahrene Teilnehmer*innen geeignet.
Nach erfolgreichem Kursabschluss ist die Grundlage für den Einstieg ins Wingfoilen gelegt. 

WINDSTILLE? Kein Problem: Das Camp verfügt über schuleigene Kajaks und Stand-Up-Paddel-Boards die kostenfrei genutzt werden können. Weitere Infos unter: www.kiten-lernen.de

Anmerkung:
Der Unterbringung erfolgt in 2 Personen-Zelten (eigene Kabine). Aktuelle Gästehinweise siehe
hier.

Die Wingsurf-Angebote werden von geschulten und erfahrenen VDWS-Wingsurflehrer*innen durchgeführt.
Mit der Kursanmeldung wird die Schwimmfähigkeit bestätigt. Weitere Informationen und die geltenden AGB des Veranstalters Kitesurf & Kanu Born siehe
hier
.
Pro Tag muss die Kurtaxe von 2,5 € sowie eine Campingplatzgebühr von 4 € pro Person vor Ort gezahlt werden.

Die Sportreisen-Angebote stehen grundsätzlich nur Hochschulangehörigen (Studierenden und Beschäftigten) zur Verfügung. Aus diesem Grund ist eine Buchung für externe Nutzer*innen (Entgeltgruppe III und IV) erst ab dem 22.04.2025 möglich, sofern Restplätze vorhanden sind.

Wochenend-Camp

Leistungen:


2 Übernachtungen in großen 2 Personen-Zelten (eigene Kabine) auf dem Campingplatz Born

5 Stunden Wingsurf-Basiskurs in Born

komplette Ausrüstung (Wing, Board, Neoprenanzug, Schuhe)

freie Nutzung der schuleigenen Kajaks und SUP´s

freie Nutzung von Windsurf-Einsteiger*innenausrüstung (nur mit VDWS-Windsurf-Grundschein)


Anmerkung:
Selbstanreise am Freitagnachmittag zwischen 15 und 18 Uhr. Kursbeginn am Samstag um 10 Uhr.
Die Abreise erfolgt Sonntagnachmittag, die Zelte sind bis 11 Uhr zu räumen.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Wochenende - Level 1Fr-So26.09.- 28.09.Born210/ 230/ 230/ 250 €buchen
4-Tage - Level 1Mo-Fr22.09.- 26.09.Born290/ 310/ 310/ 350 €buchen

Windsurfen - Sportreise Ringköbing (DK)

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Windsurfen_-_Sportreise_Ringkoebing__DK_.html
Beschreibung anzeigen


Der Ringköbing Fjord ist ein ideales Windsurfrevier, um die Windsurffähigkeiten zu verbessern. Das Wasser ist nur hüfttief, jede*r kann überall stehen und sicher surfen. Hinzu kommt die hohe Windwahrscheinlichkeit im Frühjahr & Herbst.
Die Fortgeschrittenenkurse sind für Windsurfer*innen, welche die Basismanöver (Starten/Wende/Halse) bereits erlernt haben und bei leichtem Wind beherrschen.
(Bildquelle: UniSport)


Ziel:
Die vorhandenen Windsurferfahrungen sollen bei stärkerem Wind gefestigt und ausgebaut werden.
Erfahrene Windsurfer*innen lernen die Techniken des Funboardsurfens: Beachstart, Speedfahren, Fußsteuerung, Wasserstart, Powerhalse und Duck Jibe.
Der Unterricht wird von 2 Übungsleiter*innen an 5 Vormittagen in 2 Gruppen durchgeführt. Das FU-Windsurfmaterial kann auch außerhalb der Kurszeiten benutzt werden.

Allgemeine Informationen:
- Die Unterbringung erfolgt in 2-Bett-Zimmern, die keinen Mindestabstand von 1,5 m gewährleisten.

Der Ort Skaven liegt direkt am Ringköbing Fjord und ist ca. 600 km von Berlin entfernt. Unsere Ferienhäuser liegen direkt am Fjord, sodass das Material aufgeriggt bleiben kann. Die Unterbringung erfolgt in 2-Bett-Zimmern. Wir kochen gemeinsam und erfreuen uns in der Regel abends über ein 3-Gänge-Menü. Die zusätzlichen Kosten für Essen und Trinken betragen ca. 10 Euro/Tag.

Die Anreise erfolgt im UniSport-Bus ab 80 Euro (für Hin- u. Rückreise), dafür ist eine extra Buchung notwendig. Alternativ kann die Rückfahrt bzw. Anreise auch mit dem Zug bis Tarm erfolgen (bitte vorher mit Trainer*innen abstimmen).
Weitere Mitfahrgelegenheiten mit dem privaten Auto können ggf. durch die Übungsleiter*innen vermittelt werden.

Die Reisekosten beinhalten den Surfkurs, die Organisation, den Materialtransport und die Unterkunft (inkl. Strom & Wasser).
Wer Surfausrüstung (Surfbrett, Rigg, Trapez) benötigt, muss das Surf-Material ab 80 Euro buchen.
Eigenes Surfmaterial kann nach Absprache ggf. auf dem FU-Anhänger transportiert werden.

Sollte der Wind einmal ausbleiben, gibt es die Möglichkeit zu Ausflügen an die Nordsee und zu alternativen Sportaktivitäten wie Stand Up Paddling, Wellenreiten, Beachvolleyball, Fußball, Ultimate-Frisbee.

Weitere Fragen zum Angebot bitte per Mail an
Inka Hobus
senden.



Ringköbing Fjord is an ideal windsurfing spot to improve your windsurfing. The water is only waist deep, anyone can stand anywhere and surf safely. Moreover,
there is a high probability of wind in spring and autumn.
The advanced courses are for windsurfers who have already learned the basic maneuvers (start/tack/jibe) and can master them in light winds.
(Image source: UniSport)

Aim:
To consolidate existing windsurfing experience and expand it in stronger winds.
Experienced windsurfers learn the techniques of funboard surfing: beachstart, speedriding, foot steering, waterstart, power jibe and duck jibe.
Lessons are conducted by 2 instructors in 2 groups for 5 mornings. The FU windsurfing equipment can also be used outside the course hours.

General information:
- Accommodation is in 2-bed rooms, but a minimum distance of 1.5 m cannot be guaranteed.

The town of Skaven is located directly on the Ringköbing Fjord and is about 600 km from Berlin. Our cottages are located directly at the fjord, so that the material can stay rigged. The accommodation is in 2-bed rooms. We cook together and usually enjoy a 3-course meal in the evening. The additional costs for food and drinks are about 10 Euro/day.

The journey will be made with the UniSport bus from 80 Euro (for return journey), for this an extra booking is necessary. Alternatively, the return journey or arrival can also be made by train to Tarm (please arrange this with the trainers beforehand).
Additional travel by private car can be organized by the instructors if needed.

The travel costs include the surf course, organization, material transport and accommodation (incl. electricity & water).
If you need surf material (surfboard, rig, harness), you have to book it from 80 Euro in addition.
Your own surfing material can be transported on the FU trailer if required.

In case of no wind, there is the possibility of excursions to the North Sea and alternative sports activities such as Stand Up Paddling, Surfing, Beach Volleyball, Soccer, Ultimate Frisbee.

For further questions about the offer please send an email to
Inka Hobus
.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
FortgeschritteneMo-Fr Fr-So27.09.- 04.10.Ringköbing348/ 368/ 368/ 388 €Warteliste
Fahrtkosten UniSport-BusMo-Fr Fr-So27.09.- 04.10.Ringköbing80/ 90/ 90/ 110 €Warteliste
Miete SurfmaterialMo-Fr Fr-So27.09.- 04.10.Ringköbing80/ 90/ 90/ 110 €Warteliste

Vielfalt im Hochschulsport (#klischeefrei)

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Vielfalt_im_Hochschulsport___klischeefrei_.html
Beschreibung anzeigen

Wie sprechen wir im Sport – und wen schließen wir dabei möglicherweise aus? In diesem interaktiven Workshop setzen wir uns mit gendergerechter und inklusiver Sprache auseinander und beleuchten die Rolle unbewusster Denkmuster und Stereotype im Sportkontext. Im Fokus steht dabei ein intersektionales Verständnis von Vielfalt: Wir betrachten, wie verschiedene Dimensionen – etwa Geschlecht, Herkunft, sexuelle Orientierung, soziale Herkunft oder körperliche Fähigkeiten – zu unterschiedlichen Herausforderungen im Sport und der Gesellschaft führen können. Ziel des Workshops ist es, für mehr Sichtbarkeit, Sensibilität und gerechte Teilhabe im Sportalltag zu sensibilisieren und gemeinsam Handlungsansätze für einen diskriminierungskritischen Umgang zu entwickeln.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Nur für Kursleiter*innenDo16:30-19:3009.10.Rost-/Silberlaube KL 29/235entgeltfreibuchen

UniSport - Volunteers

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_UniSport_-_Volunteers.html
Beschreibung anzeigen



Der Erfolg von Veranstaltungen ist nicht nur durch eine gute Planung im Vorfeld geprägt, sondern vor allem auch abhängig von dem Engagement freiwilliger Helferinnen und Helfer am Veranstaltungstag.


Wir vom Hochschulsport wollen in Zukunft nicht nur den Campus Run regelmäßig organisieren, sondern auch andere Sportveranstaltungen und -kongresse im größeren Format planen und sind wir sehr daran interessiert ein Team von engagierte Volunteers aufzubauen, die sich dem Hochschulsport verbunden fühlen und Lust haben, uns bei Veranstaltungen unterschiedlichster Art zu unterstützen und durch ehrenamtliches Engagement zum Erfolg beitragen möchten.

Wenn Du Interesse hast, interessante Veranstaltungen auf nationaler und internationaler Ebene mit Sportbezug zu erleben und zu unterstützen, dann registriere Dich hier als UniSport Volunteer. Zu den gegebenen Anlässen informieren wir dann über die geplanten Veranstaltungen und starten einen Aufruf. Selbstverständlich gehst Du durch den Eintrag in den Kurs keinerlei Verpflichtung ein.

Wir freuen uns, Dich im Team des UniSport zu haben!



The success of events is influenced not only by a good planning in advance , but relies especially on the commitment of voluntary helpers.

We at the university sports service not only want to organize the campus run regularly in the future, we also plan other sporting events and congresses in larger format and we are very interested in building a team of dedicated volunteers who feel connected with the university sports service and like to support us organizing various events and contribute to success by volunteering .

If you are interested to experience and support interesting sport-related events at national and international level, then you can sign up here as a
UniSport volunteer
. In due time we will inform you of the planned events and run a call.
By registration you do not commit yourself.

We are pleased to have you in the UniSport team!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
allgemein01.04.- 31.10.entgeltfreibuchen

Windsurfen - Basiskurs

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Windsurfen_-_Basiskurs.html
Beschreibung anzeigen


Beim Windsurfen

nutzt man stehend auf dem Surfbrett die Windkraft für die Fortbewegung. Hierfür ist die Balance und der sichere Umgang mit dem Rigg (Segel) notwendig.


Ziel:
Erlernen der Grundtechniken, Materialkunde, Schifffahrtsregeln, Aufriggen, Balanceübungen, Starten, Steuern, Wende, Halse, Kreuzen. Wir schulen auf kippstabilen Boards. Am Kursende kann der zusätzliche 
VDWS-Grundschein-Windsurfen
 abgeschlossen werden.


Anmerkung:
Alle Teilnehmer*innen bestätigen mit der Buchung Ihre Schwimmfähigkeit und erkennen die
Nutzungs
regeln
des FU-Wassersportzentrums an. Mindestalter 16 Jahre.
Nach erfolgreichem Kursabschluss kann die "FU-Ausleihberechtigung Windsurfen" erworben werden, die zur Materialmiete im FU-Wassersportzentrum befähigt.
 



Windsurfing is an exciting sport in which the wind power is converted into the speed of the surfboard. Balance on the board and safe handling of the rig (sail) are necessary for this.

Aim:
Learning basic techniques, equipment, navigation rules, stirring up, balance exercises, take off, steering, turning, neck, cross. We train on tilt-stable boards. At the end of the course, the
VDWS Basic Windsurfing
can be completed (extra costs).

Note:
With the course registration, the floatability is confirmed. All users acknowledge the
r
ules of use of the FU-Water Sports Center. Minimum age 16 years.
Upon completion of the course, the “FU-Ausleihberechtigung Windsurfing” can be handed out, which entitles you to rent the windsurfing equipment in the FU-Water Sports Centre.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
(DEU)Fr Sa-So15:00-19:00 10:00-14:0005.09.- 07.09.Wassersportzentrum am Wannsee110/ 131/ 131/ 158 €Warteliste
Fr Sa-So15:00-19:00 10:00-14:0012.09.- 14.09.Wassersportzentrum am Wannsee110/ 131/ 131/ 158 €Warteliste
Fr Sa-So15:00-19:00 10:00-14:0019.09.- 21.09.Wassersportzentrum am Wannsee110/ 131/ 131/ 158 €Warteliste

Völkerball/Dodgeball

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Voelkerball_Dodgeball.html
Beschreibung anzeigen


3 Bälle, 2 Felder, 1 König*in. Was als Kind schon actionreich war, ist unter Studierenden noch viel lustiger! Völkerball oder Zweifelderball (engl. Dodgeball) ist wohl jedem aus der Schulzeit bekannt und ist ein vielfältiger Teamsport, den viele kennengelernt haben. Zwei Teams treten gegeneinander an und versuchen durch Abwerfen der gegnerischen Spieler*innen das Feld zu leeren. Alle abgeworfenen Spieler*innen haben jedoch stets die Möglichkeit, sich wieder ins Spiel zu werfen, wenn sie von außen einen Gegner treffen. Das optimales Zusammenspiel im Team durch schnelles Abwerfen, Fangen und Ausweichen macht den Reiz des Sports aus.

 


 



3 balls, 2 fields, 1 king. What was action-packed as a child is even more fun among students! Dodgeball is probably familiar to everyone from their school days and is a varied team sport that many people have experienced. Two teams compete against each other and try to clear the field by dropping the opposing players. However, all players who are thrown off always have the opportunity to throw themselves back into the game if they hit an opponent from the outside. Optimum teamwork through quick throwing, catching and dodging is what makes the sport so appealing.

 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Di17:00-19:0022.07.- 14.10.FU-Sporthalle Dahlem28/ 43/ 43/ 58 €buchen