Angeboten am:

Verfügbarkeit:

216 Kurse gefunden

Kung Fu

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=50&cHash=e895b350681994ebb2eb15214486513e
Beschreibung anzeigen

Kung Fu untergliedert sich in eine Vielzahl verschiedener Stile. Im TU-Sport wird "Hung Gar" Kung Fu vermittelt, es stellt einen der bedeutendsten Kung Fu Stile Südchinas dar, der über 300 Jahre alt ist und sich immer weiter entwickelt hat. Dieses System zeichnet sich vor allem durch tiefe Stände und kraftvolle Techniken aus. Der Stil beinhaltet die Techniken der "fünf Tiere" und "fünf Elemente" und auch Atem- und Energieübungen.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2Di17:30-19:0029.07.-14.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D20€/29€/29€/39€buchen
Level 1-2Di17:30-19:0022.04.-15.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D3€/4€/4€/6€keine Buchung
Level 1-2, EinzelterminDi17:30-19:0010.06.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D3€/4€/4€/6€ausgebucht

Kleine Spiele

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=47&cHash=6c31da9fab8ac4fe4197b5952c399667
Beschreibung anzeigen

Die Kleine Spiele-Kurse laden zu einem kurzweiligen und abwechslungsreichen Sport ein, bei dem die unterschiedlichsten Bewegungs- und Teamspiele ausprobiert werden können.Den sportlichen Inhalt dieser Kurse bilden eine Vielzahl unterschiedlicher Ball-, Gewandtheits-, Lauf- und Fangspiele. Zu den bekannteren Vertretern der Kleinen Spiele gehören Brennball- und Felderballvarianten. Doch auch andere Spielformen sind den meisten Personen noch aus der Kindheit oder der Schulzeit bekannt.Im Vordergrund des Sports steht die ausgelassene Bewegung, die Freude am gemeinschaftlichen Sporttreiben und die Kommunikation mit anderen Teilnehmenden. Das Erlernen von sportmotorischen Fertigkeiten und Fähigkeiten ist hingegen kein Schwerpunkt der Kurse.Bitte mitbringensaubere Hallenschuhe mit abriebfester Sohle (non-marking)

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mo20:00-21.3028.07.-13.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B12€/18€/18€/24€buchen
EinzelterminMo20:00-21.3005.05.-14.07. 28.07.-13.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B3€/4€/4€/6€buchen
Do20:00-21:3031.07.-16.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee - A12€/18€/18€/24€buchen
EinzelterminDo20:00-21:3024.04.-17.07. 31.07.-16.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee - A3€/4€/4€/6€buchen
Mo20:00-21.3028.04.-14.07.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B2€/3€/3€/4€keine Buchung
Do20:00-21:3024.04.-17.07.TU-Sportzentrum Waldschulallee - A2€/3€/3€/3€keine Buchung

Kick- und Thaiboxen

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1529&cHash=ee75828608b04025662c9f891525addc
Beschreibung anzeigen

Im Kick- und Thaiboxen lernt man diverse Schlag- und Tritttechniken mit Händen und Füßen, aber auch mit Ellenbogen, Knien, Unterarmen und Schienbeinen. Dabei beschäftigt sich der Kampfsport sowohl mit dem Kampf auf Distanz, als auch mit dem Nahkampf.In diesem Kurs werden Euch einige Grundtechniken des Kick- und Thaiboxens nähergebracht. Der Fokus dabei wird auf sauberer Technik liegen, um maximale Kraft und Geschwindigkeit zu erzielen. Gleichzeitig werden durch eine ausführliche Erwärmung die benötigten Muskeln gestärkt, die Körperspannung erhöht und die Ausdauer verbessert. Teilnehmer/innen des Kurses benötigen keine Vorerfahrung oder sonstige Voraussetzungen.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
LGBTQIA+ & friends Level 1-2Do16:15-17:4531.07.-16.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D20€/30€/30€/40€buchen
für alle. Level 1-2Do17:45-19:1531.07.-16.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D20€/30€/30€/40€Warteliste
für alle. Level 1-2Do17:45-19:1524.04.-17.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D2€/4€/4€/5€keine Buchung
LGBTQIA+ & friends Level 1-2Do16:15-17:4524.04.-17.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D2€/4€/4€/5€keine Buchung
LGBTQIA+ & friends Level 1-2. EinzeltermineDo16:15-17:4512.06.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D0€/1€/1€/1€ausgebucht

Kick- und Thaiboxen für LGBTQIA+ & friends

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1530&cHash=bca9346e78ed490ee18497dabca11a43
Beschreibung anzeigen

Im Kick- und Thaiboxen lernt man diverse Schlag- und Tritttechniken mit Händen und Füßen, aber auch mit Ellenbogen, Knien, Unterarmen und Schienbeinen. Dabei beschäftigt sich der Kampfsport sowohl mit dem Kampf auf Distanz, als auch mit dem Nahkampf.In diesem Kurs werden Euch einige Grundtechniken des Kick- und Thaiboxens nähergebracht. Der Fokus dabei wird auf sauberer Technik liegen, um maximale Kraft und Geschwindigkeit zu erzielen. Gleichzeitig werden durch eine ausführliche Erwärmung die benötigten Muskeln gestärkt, die Körperspannung erhöht und die Ausdauer verbessert. Teilnehmer/innen des Kurses benötigen keine Vorerfahrung oder sonstige Voraussetzungen.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
LGBTQIA+ & friends Level 1-2Do16:15-17:4531.07.-16.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D20€/30€/30€/40€buchen
für alle. Level 1-2Do17:45-19:1531.07.-16.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D20€/30€/30€/40€Warteliste
für alle. Level 1-2Do17:45-19:1524.04.-17.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D2€/4€/4€/5€keine Buchung
LGBTQIA+ & friends Level 1-2Do16:15-17:4524.04.-17.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D2€/4€/4€/5€keine Buchung
LGBTQIA+ & friends Level 1-2. EinzeltermineDo16:15-17:4512.06.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D0€/1€/1€/1€ausgebucht

Jiu Jitsu

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=41&cHash=092582b188438e7d296782426dd506aa
Beschreibung anzeigen

Jiu Jitsu ist eine alte japanische Kampfkunst. Daraus sind auch die sportliche Form des Judo und Teile des Aikido hervorgegangen. Jiu Jitsu wird als Kampfsport unterrichtet und besteht aus Hebeltechniken, Würfen, Schlag- und Tritttechniken und berücksichtigt auch den Bodenkampf.Bitte mitbringenleichtes Shirt mit langen Ärmeln und eine leichte Hose

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-3Mi19:00-20:3030.07.-15.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C20€/29€/29€/39€buchen
Level 1-3Fr20:30-22:0001.08.-17.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C17€/25€/25€/34€buchen
Level 1-3. EinzeltermineFr20:30-22:0001.08.-17.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C2€/3€/3€/4€buchen
Level 1-3Mi19:00-20:3023.04.-16.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C3€/4€/4€/6€keine Buchung
Level 1-3. EinzelterminMi19:00-20:3007.05.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C0€/1€/1€/1€ausgebucht
Level 1-3Fr20:30-22:0025.04.-18.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C3€/4€/4€/6€keine Buchung
Level 1-3, EinzeltermineFr20:30-22:0025.04.-18.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C3€/4€/4€/6€ausgebucht

Hatha Yoga

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=99&cHash=b853719977cbe0f7c97c4f1ec4f8cd58
Beschreibung anzeigen

Yoga hilft uns über körperliche Übungen zu mehr Gelassenheit und Ruhe zu kommen. Ganz nebenbei wird der Körper gekräftigt und Verspannungen gelöst. Es gibt viele verschiedene Yogarichtungen. Eine der bekanntesten ist Hatha Yoga. Wenn du einen Yogakurs suchst, der Kraft, Beweglichkeit und Entspannung gleichermaßen fördert bist du hier genau richtig. Der Kurs eignet sich für Anfänger*innen, Wiedereinsteigende und alle die ihren Sport mit Yoga ergänzen möchten.Hinweis:Wir bitten aus hygienischen Gründen zum Kurs eine eigene Unterlage mitzubringen (Yogamatte o. ähnliches). In den Kursräumen 4001 und 4034 stehen einige Matten entgeltfrei zur Verfügung. Diese dürfen nur mit einem eigenen großen Handtuch als Unterlage genutzt werden.Was bedeuten die Level?Bitte mitbringenYogamatte oder eine andere rutschfeste UnterlageHandtuch (groß)

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2Mi16:30-17:4510.09.-08.10.TU-H 403414€/21€/21€/28€buchen
Level 1-2Mi19:30-20:4523.07.-17.09.TU-H 403212€/18€/18€/23€buchen

Turnen

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1336&cHash=92016f9fe0964c75ab2e47bce5e8101a
Beschreibung anzeigen

An die Geräte - fertig - los!Unsere Kurse richten sich an alle, die ihre Körperspannung auf vielfältige Weise testen und verbessern wollen. In den Anfänger*innen Kursen werden die gerätespezifischen Grundelemente erlernt. Die Kurse für Fortgeschrittene beinhalten das Erlernen komplexerer Turnübungen sowie das Kombinieren einzelner Turnelemente. Turnen ist eine Individualsportart ohne Körperkontakt - im Wettkampf. Im Training sind Hilfestellungen (mit Körperkontakt) all gegenwertig.Im Kursbetrieb wird in Kleingruppen an den Geräten geturnt und die Lernziele sowie die Trainingsintensität von den Teilnehmer*innen entsprechend ihren Voraussetzungen selbst festgelegt.Schüler*innen und Sportstudierende können sich bei uns auf ihre Turnprüfungen vorbereiten, wenn Sie sich rechtzeitig einen Platz im Kurs gebucht haben. Einzelterminbuchungen sind nicht möglich.Level 1:Bei diesen Kursen werden die Basiselemente des Turnens (z.B. Handstand, Sprünge auf oder über Geräte, Schwingen am Reck und Barren) vermittelt. Vorkenntnisse sind nicht notwendig.Level 2-4:Dieser Kurs richtet sich an Turner*innen mit Erfahrung, welche die Grundelemente (z.B. Handstand, Rad, Auf-, Um- und Unterschwung, etc.) schon mal geübt haben und ihr Repertoire erweitern möchten. Bewegungen können ausprobiert und gefestigt sowie neue Elemente erlernt werden.Der Freitagskurs findet im BT-Turnzentrum statt, welches eine umfangreiche Geräteausstattung hat. Hier fallen gesonderte Mietkosten für den TU-Sport an daher ist der Kursetwas teurer.Freies Training ohne Anleitung (Level 3-4):Diese Zeiten sind zum freien Trainieren gedacht. Dieser Kurs richtet sich an alle mit fortgeschrittenen Turnerfahrungen. Die Anmeldung ist passwortgeschützt und eine Teilnahme ist nur nach Rücksprache mit den verantwortlichen Personen vor Ort möglich.Bitte beachten:Wer ohne schriftliche Entschuldigung zum 1. und 2. Termin nicht erscheint, wird vom Kurs ausgeschlossen (keine Rückerstattung der Kosten).Bitte mitbringenTurnschuhe mit weicher Sohle (Schläppchen) oder barfuß

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 3-4 ohne AnleitungMi16:00-17:3010.09.-15.10.TH Puttkamerstr. 19 unten10€/15€/25€/35€buchen
Level 3-4 ohne AnleitungMi17:30-19:0010.09.-15.10.TH Puttkamerstr. 19 unten10€/15€/25€/35€buchen
Level 1Mi16:00-17:3010.09.-15.10.TH Puttkamerstr. 19 unten18€/27€/37€/46€Warteliste
Level 2-4Fr09:00-10:3015.08.-17.10.BT-Turnzentrum43€/64€/64€/85€Warteliste

Fußballteam

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1216&cHash=c104aab833a2ab3e8d546e6c4adfd86a
Beschreibung anzeigen

Das Angebot richtet sich ausschließlich an fortgeschrittene Spieler*innen und vorrangig an Angehörige der TU Berlin (Studierende und Beschäftigte).Während der Vorlesungszeit richtet sich das Angebot insbesondere an Studierende und Beschäftigte der TU Berlin, die in der laufenden Saison (Ende Oktober bis Mitte Juli) an der TU-Fußballliga teilnehmen und für die Mannschaft "TU-Sport I" spielen wollen (aktuell Liga 1).Es handelt sich um ein Training mit leistungssportlich orientierten Inhalten. Dieses Angebot istNICHT für Anfänger*innengeeignet.Der Schwerpunkt des Kurses liegt darin, aus den Kursteilnehmer*innen für die TU-Ligaspieltage ein Team zusammenzustellen, die gegen andere Team der TU-Liga antreten und um die Meisterschaft bzw. den Aufstieg spielen. Ausschließlich für Studierende und Beschäftigte der TU Berlin besteht zudem die Möglichkeit zur Teilnahme an Deutschen Hochschulmeisterschaften sowie weiteren nationalen und internationalen Turnieren.Das Kursentgelt umfasst während der Vorlesungszeit eine Trainingszeit pro Woche, ggf. gelegentlich stattfindenden Freundschaftsspielen zur Trainingszeit sowie die Teilnahmegebühr an der TU-Liga. Die Ligaspieltage finden auf Großfeld im 11 gegen 11 und voraussichtlich samstags statt. Die Teilnahme am Training und den Spieltagen ist verpflichtend. Bei unentschuldigtem Fehlen erfolgt der Ausschluss vom Kurs, ohne Anspruch auf Erstattung des Entgeltes.Trainingsziele sind: Verfeinern der Basistechniken, Erlernen der Positionstechniken, Erlernen der allgemeinen Angriffs- und Abwehrtaktiken (Individual- und Gruppentaktik), individuelle SpieltagsvorbereitungBitte mitbringenSchuhe für Kunstrasengeeignete Schuhe für die SpieltageSchienbeinschoner

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Probetraining/Tryout trainingMo19:30-21:1505.05.-29.09.Sportplatz Neues Ufer3€/4€/0€/0€buchen
Vorbereitung Saison 25/26Mo19:45-21:1528.07.-18.08. 08.09.-29.09.Sportplatz Neues Ufer12€/17€/26€/32€buchen
Sichtung Rückrunde Saison 24/25Mo19:30-21:1514.04.Sportplatz Neues Ufer3€/4€/0€/0€ausgebucht
Level 3-4. Rückrunde 24/25Mo19:45-21:1528.04.-21.07.Sportplatz Neues Ufer2€/3€/7€/8€keine Buchung
TrikotausleiheSa12:00-14:0015.04.-27.07.Sportplätze in den Bezirken50€/50€/50€/0€keine Buchung

Fitnesstraining Online

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1460&cHash=083adb052e40c79f6bc9bf99ebcbcbb5
Beschreibung anzeigen

Fitnesstraining zu Hause. Meeting starten und los geht's. Neben Übungen mit dem eigenen Körpergewicht, helfen kleine Geräte wie Wasserflaschen oder ein Handtuch, das Training abwechslungsreich und effektiv zu machen.Wer viel Ausdauersport macht, findet hier die ideale Ergänzung für ein ausgewogenes Training.Dieser Kurs ist nicht Teil der Online Flatrate.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
KursbuchungMo20:30-21:3028.07.-13.10.online12€/18€/18€/25€buchen
KursbuchungMo20:30-21:3028.04.-14.07.online2€/2€/2€/3€keine Buchung

fit TU work

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1295&cHash=cf6b3906275dc9d88b8e3c84b5083362
Beschreibung anzeigen

Aus TU-Sport am Schreibtisch wird Fit TU work am Schreibtisch. Ab dem Sommersemester 2025 bieten wir damit auch eine kostenfreie bewegte Mittagspause im Online Format an.Unsere Fit TU work Angebote bieten wir jeweils im Vorlesungszeitraum an.Bereichern Sie Ihren Arbeitsalltag mit einer kleinen Mittagspause und kehren Sie fit und erholt zurück an den Schreibtisch oder ins Labor. Pro Person kann während der Vorlesungszeitein Angebot kostenfreiausgewählt werden. 15 Minuten dieses Angebotes zählen als Arbeitszeit, die restlichen 15 Minuten sind als Pause zu nehmen.Hier nochmals die wichtigsten Fakten:ein Kurs pro Person kostenfrei15 Minuten zählen als Arbeitszeit, alle weiteren Anwesenheitszeiten geben Sie von Ihrer Pause dazuSportkleidung wird empfohlenje nach Angebot einzelne Sportgeräte oder Materialien bitte selbst mitbringen (siehe unten).ein Einstieg ist jederzeit möglichInformationen zu den einzelnen Angeboten finden Sie hier:Kursbeschreibungen.Die "Aktive Bewegungspause - Fit TU work" istausschließlich für Beschäftigte der TU Berlinbestimmt, ausgenommen Fit TU work am Schreibtisch. Dieses Online Angebot kann von allen Tarifgruppen genutzt werden.Wenn Sie zusätzlich an einem weiteren Angebot teilnehmen möchten, nutzen Sie bitte unsere Zusatzbuchung. Diese Zusatzbuchung is entgeltpflichtig und die Kurszeit kann nicht als Arbeitszeit angerechnet werden.Bitte mitbringensauber Sportschuhe oder rutschfeste SockenTischtennis: SchlägerBauch-Rücken-Express/Pilates: rutschfeste Unterlage, Handtuch und Wechselkleidung

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
fit TU Work am SchreibtischMo11:30-11:4528.04.-26.05. 16.06.-13.10.online0€/0€/0€/0€buchen