Angeboten am:

Verfügbarkeit:

207 Kurse gefunden

Afterwork Yoga Online

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1308&cHash=28245aa14f4d53e69ae1b44a4d6b4b52
Beschreibung anzeigen

Dieser Kurs ist Teil derTU-Sport Online Flatrate. Hier gibt es alle Informationen rund um die Flatrate.Endlich Feierabend! Egal ob du den ganzen Tag am Schreibtisch vor dem PC gesessen hast oder viel auf den Beinen warst – so oder so hast du deinem Körper viel abverlangt! In der heutigen Welt ist die Tendenz stark verbreitet, dass einzig und allein das harte Arbeiten und demnach auch das harte Workout zählen. Viel wichtiger ist es jedoch auch einmal dem Wunsch sich „runterzufahren“ nachzugeben, der letztendlich auch tief im Inneren eines waschechten Arbeitstieres steckt.Das After-Work Yoga bietet dir die Möglichkeit ein wenig Stress loszulassen, deine Aufmerksamkeit zu dir und deinem Atem zu bringen und schließlich deine Energie wieder aufzutanken. Dieser Slowflow lädt dich dazu ein, die Balance zwischen Kraft und Ruhe zu finden. Der Körper wird aufgewärmt, du entdeckst die Kraft deiner Körpermitte und lernst dich während länger gehaltenden Asanas (Körperhaltungen) besser kennen. In den wöchentlichen Übungseinheiten nehmen wir uns außerdem ausreichend Zeit für Pranayama (Atemübungen), sowie Meditationssequenzen, um sowohl den Körper als auch den Geist anzusprechen.Dieser Kurs ist optimal geeignet für alle, die sich nach mehr Qualität anstatt Quantität von Bewegungen sehnen und für alle Level offen.ProbestundeEine Probestunde ist nur zum ersten angegebenen Kurstermin möglich, wenn zu diesem Zeitpunkt der Kurs nicht ausgebucht ist.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2 KursbuchungDi19:15-20:1528.10.-20.01.online0€/0€/0€/0€buchen

Vinyasa Yoga Online

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1263&cHash=0c2f82ae0d591ba7fa8922972fba85bf
Beschreibung anzeigen

Dieser Kurs ist Teil derTU-Sport Online Flatrate. Hier gibt es alle Informationen rund um die Flatrate.Ein dynamischischer Yogastil, bei dem sich Yogastellungen und Atmung zu einem fließenden Erlebnis verbinden. Die zu übenden Sequenzen sind dabei nicht festgelegt und zeichnen sich durch eine große Vielfalt aus. Vinyasa Yoga fördert Kraft, Ausdauer, Flexibilität sowie Konzentration – eine Meditation in Bewegung die ausgeglichener und gelassener macht.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2 KursbuchungDo19:30-20:3030.10.-22.01.online0€/0€/0€/0€buchen

Versicherungspaket für ÜL

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=837&cHash=042da2dfd4067f05a20dae2a0c4da210
Beschreibung anzeigen

Die ZEH empfiehlt allen Übungsleitenden eine Haftpflichtversicherung für den Einsatz als Honorarkraft im TU-Sport. Darüber hinaus ist eine Unfall- sowie eine Rechtschutzversicherung empfehlenswert.Der TU-Sport bietet diese Versicherungen alsPaket über die ARAGallen im TU-Sport tätigen Übungsleitenden für 15,- Euro pro Jahr an.Wer den Versicherungsschutz für ein Jahr (Zeitraum jeweils 01.10. eines Jahres bis 30.09. des Folgejahres) über uns beziehen möchte, melde sich bitte hier an.Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Der Versicherungsschutz gilt jedoch nicht rückwirkend, sonder immer erst ab Anmeldedatum für den Rest des Versicherungszeitraumes.Der Betrag wird per Lastschtschriftverfahren eingezogen.Zur Anmeldung benötigen Sie ein Passwort, dass Sie bitte bei der/dem betreuenden Sportartenverantwortlichen erfragen können.Achtung: Dieses Angebot gilt ausschließlich für die Übungsleiter*innen, die mit dem TU-Sport einen Vertrag haben.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
tägl.08:00-22:0001.10.-30.09.15€/15€/15€/15€buchen

Traditional Class: Fitnessgymnastik

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=280&cHash=defbc2c50878f8df86b43fb95ee7a4c8
Beschreibung anzeigen

Die Traditional Classes sind Kurse in denen sich Teilnehmende treffen, die dem TU-Sport schon seit vielen Jahren treu sind.Das Ausdauertraining in diesem Kursformat dauert 30-45 MInuten und wird kombiniert mit Übungen zur Verbesserung der Beweglichkeit, der Koordinationsfähigkeit und des Rhythmusgefühls. Alle Bewegungen sind auf die Musik abgestimmt. Fließende oder tänzerische Bewegungen sind ebenso fester Bestandteil jeder Stunde wie Kräftigung und Dehnung. Unterschiedliche Musikstile und eine vielfältige Übungsauswahl bringen Abwechslung und Spaß.Bitte eine eigene Matte oder ein großes Handtuch mit zum Training bringen. Das Training ohne Matte / schweißaufsaugende Unterlage ist nicht erlaubt.Bitte mitbringenMatte oder großes Handtuch

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-4Di18:30-20:0021.10.-10.02.TU-Sportzentrum Waldschulallee - C31€/46€/46€/62€buchen
EinzelterminDi18:30-20:0021.10.-10.02.TU-Sportzentrum Waldschulallee - C3€/4€/4€/6€buchen
Level 1-4Sa10:30-12:0025.10.-14.02.TU-Sportzentrum Waldschulallee26€/39€/39€/52€buchen
EinzelterminSa10:30-12:0025.10.-01.11.TU-Sportzentrum Waldschulallee3€/4€/4€/6€buchen
Level 1-4Di18:30-20:0017.02.-14.04.TU-Sportzentrum Waldschulallee - C18€/27€/27€/36€buchen
Level 1-4Sa10:30-12:0021.02.-18.04.TU-Sportzentrum Waldschulallee18€/27€/27€/36€buchen

Traditional Class: Fitness-Training für Ältere

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=669&cHash=87287098528c0ee58627a6749a61b386
Beschreibung anzeigen

Die Traditional Classes sind Kurse in denen sich Teilnehmende treffen, die dem TU-Sport schon seit vielen Jahren treu sind.Dieser Kurs trainiert schon sehr lange zusammen. Die Gruppe wird geprägt von einer großen Anzahl von Alumni, die dem TU-Sport seit vielen Jahren die Treue halten.Im Sommer findet das Training grundsätzlich draußen statt.Ein kurzes Ausdauertraining wird kombiniert mit Stretching und Funktionsgymnastik. Es kommen auch spezielle Trainingsbänder zum Einsatz. Teilweise, wird am Ende Unihoc gespielt.Bitte mitbringeneigene Matte

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-4Mi18:30-20:0003.11.-11.02.TH Neues Ufer21€/32€/51€/62€buchen
Level 1-4Mo19:00-20:3016.02.-13.04.TH Waldschulallee 3113€/19€/34€/41€buchen
Level 1-4Mi18:30-20:0018.02.-16.04.TH Neues Ufer14€/21€/31€/38€buchen
Level 1-4Mo19:00-20:3020.10.-09.02.TH Waldschulallee 3123€/34€/58€/70€keine Buchung

Tenniskurse für Anfänger*innen mit Vorkenntnissen

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=205&cHash=2e19281bf0e06380422a0bae7153bfe9
Beschreibung anzeigen

Buchungsstart der neuen Kurse ist :für Studierende, Beschäftigte: 01.10.25 10 Uhr;  für Alumni: 01.10.25 13 Uhr; für Externe: 01.10.25 14 UhrFür die Anmeldung sind die Behrrschung der Grundschläge Vorhand und Rückhand erforderlich. Im Level 2 werden die Grundschläge Vorhand und Rückhand gefestigt und vertieft, sowie der Aufschlagsablauf sowie Volley- und Schmetterbälle trainiert. Es handelt sich bei den Level2-Kursen um Gruppenunterricht mit maximal 4 Personen. Bälle werden gestellt.In der Tennishalle darf nur mit Tennisschuhen (geeignet für Hallensport oder Teppichbelag) gespielt werden.Alle Tennisplätze befinden sich in der Waldschulallee 71.Bei Teilnahme an einem Kurs sind die sportartspezifischen Regelungen zu befolgen.ProbestundeEine Probestunde ist leider nicht möglich.Bitte mitbringenTennisschlägerTennisschuhe für Allcourt

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2 (english)Di11:30-13:0017.02.-14.04.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Tennishalle Feld2144€/180€/180€/216€buchen
Level 2 (english)Mi10:30-12:0018.02.-15.04.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Tennishalle Feld2144€/180€/180€/216€buchen
Level 2Mo10:30-12:0020.10.-12.01.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Tennishalle Feld3160€/200€/200€/240€Warteliste
Level 2Mo10:30-12:0020.10.-12.01.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Tennishalle Feld1160€/200€/200€/240€Warteliste
Level 2Mo11:30-13:0020.10.-12.01.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Tennishalle Feld2160€/200€/200€/240€Warteliste
Level 2Mo19:00-20:3020.10.-16.02.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Tennishalle Feld1160€/200€/200€/240€Warteliste
Level 2Di10:30-12:0021.10.-06.01.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Tennishalle Feld1160€/200€/200€/240€Warteliste
Level 2Di10:30-12:0021.10.-10.02.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Tennishalle Feld3160€/200€/200€/240€Warteliste
Level 2 (english)Di11:30-13:0021.10.-06.01.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Tennishalle Feld2160€/200€/200€/240€Warteliste
Level 2Mi10:30-12:0022.10.-07.01.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Tennishalle Feld3160€/200€/200€/240€Warteliste
Level 2 (english)Mi10:30-12:0022.10.-07.01.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Tennishalle Feld2160€/200€/200€/240€Warteliste
Level 2Mi15:30-17:0005.11.-21.01.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Tennishalle Feld1160€/200€/200€/240€Warteliste
Level 2Mi16:30-18:0022.10.-07.01.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Tennishalle Feld2160€/200€/200€/240€Warteliste
Level 2Do10:30-12:0023.10.-08.01.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Tennishalle Feld1160€/200€/200€/240€Warteliste
Level 2Do16:30-18:0023.10.-12.02.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Tennishalle Feld1160€/200€/200€/240€Warteliste
Level 2 (english)Fr10:30-12:0024.10.-16.01.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Tennishalle Feld1160€/200€/200€/240€Warteliste
Level 2Fr16:30-18:0007.11.-30.01.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Tennishalle Feld1160€/200€/200€/240€Warteliste
Level 2Di20:30-22:0021.10.-10.02.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Tennishalle Feld1160€/200€/200€/240€Warteliste
Level 2Mi17:30-19:0022.10.-07.01.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Tennishalle Feld3160€/200€/200€/240€Warteliste
Level 2Fr15:30-17:0031.10.-23.01.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Tennishalle Feld2160€/200€/200€/240€Warteliste
Level 2Mi15:30-17:0018.02.-15.04.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Tennishalle Feld1144€/180€/180€/226€Warteliste
Level 2 (english)Fr10:30-12:0020.02.-17.04.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Tennishalle Feld1128€/160€/160€/192€Warteliste
Level 2Fr16:30-18:0020.02.-17.04.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Tennishalle Feld1128€/172€/172€/218€Warteliste
Level 2Fr11:30-13:0001.08.-24.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Tennishalle Feld131€/39€/39€/46€
Level 2Mo10:30-12:0005.05.-14.07.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Tennishalle Feld116€/20€/20€/24€
Level 2Mo12:00-13:3028.04.-14.07.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Tennishalle Feld216€/20€/20€/24€
Level 2Mo19:00-20:3028.04.-07.07.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Tennishalle Feld316€/20€/20€/24€
Level 2Mi13:30-15:0023.04.-25.06. 02.07.-16.07.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Tennishalle Feld316€/20€/20€/24€
Level 2Mi16:30-18:0007.05.-09.07.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Tennishalle Feld116€/20€/20€/24€
Level 2Do11:00-12:3024.04.-31.07.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Tennishalle Feld316€/20€/20€/24€
Level 3Do12:30-14:0024.04.-31.07.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Tennishalle Feld316€/20€/20€/24€
Level 2Do13:00-14:3024.04.-17.07. 11.09.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Tennishalle Feld216€/20€/20€/24€
Level 2Do18:00-19:3024.04.-17.07.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Tennishalle Feld116€/20€/20€/24€
Level 2Do18:00-19:3031.07.-09.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Tennishalle Feld116€/20€/20€/24€
Level 2Fr11:30-13:0025.04.-27.06. 04.07.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Tennishalle Feld116€/20€/20€/24€
Level 2Fr16:30-18:0002.05.-04.07.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Tennishalle Feld116€/20€/20€/24€
Level 2Do09:30-11:0015.05.-17.07.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Tennishalle Feld113€/16€/16€/19€
Level 2Mo10:30-12:0004.08.-13.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Tennishalle Feld316€/20€/20€/24€
Level 2Di10:30-12:0005.08.-14.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Tennishalle Feld116€/20€/20€/24€
Level 2Mi16:30-18:0006.08.-15.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Tennishalle Feld216€/20€/20€/24€
Level 2Mi13:30-15:0030.07.-15.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Tennishalle Feld316€/20€/20€/24€
Level 2Mi16:30-18:0013.08.-15.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Tennishalle Feld116€/20€/20€/24€
Level 2Fr16:30-18:0015.08.-17.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Tennishalle Feld115€/18€/18€/23€
Level 2 (intensiv)Mo11:30-13:0018.08.-17.09.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Tennishalle Feld116€/20€/20€/24€
Level 2Mo19:00-20:3028.07.-06.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee - Tennishalle Feld316€/20€/20€/24€

Traditional Class: Konditions-Mix

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=644&cHash=f31cf2db9861793e2429d151b8b9b30d
Beschreibung anzeigen

Die Traditional Classes sind Kurse in denen sich Teilnehmende treffen, die dem TU-Sport schon seit vielen Jahren treu sind.Das gibt es nur im TU-Sport. Der Wechsel aus Laufeinheiten und intensivem Krafttraining macht diese Kurse einzigartig.Die Dauer der einzelnen Laufeinheiten ist mit 3 bis 10 Minuten relativ kurz. Der Wechsel mit dem Krafttraining hält den Puls hoch und bietet die Chance zum Auspowern. Sprints fordern die Schnelligkeit heraus. Ein Ganzkörpertraining zum fit werden und bleiben.Bitte mitbringenHandtuch

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-4Do20:00-21:3023.10.-12.02.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B30€/45€/45€/60€buchen
EinzelterminDo20:00-21:3023.10.-12.02.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B3€/4€/4€/6€buchen
Level 1-4Do20:00-21:3019.02.-16.04.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B18€/27€/27€/36€buchen
EinzelterminDo20:00-21:3019.02.-16.04.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B3€/4€/4€/6€buchen
level 1-4Do20:00-21:3024.04.-17.07.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B2€/3€/3€/4€
EinzelterminDo20:00-21:3024.04.-17.07.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B3€/4€/4€/6€
level 1-4Do20:00-21:3031.07.-16.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B3€/4€/4€/5€
EinzelterminDo20:00-21:3031.07.-16.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B0€/1€/1€/1€

Tennis-Courtmiete Einzeltermin

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=768&cHash=302c5e58dded9777b08d1305c1398488
Beschreibung anzeigen

Einzelplatzbuchungen werden wöchentlich freigeschaltet, immer eine Woche im Voraus. Alle freien Plätze sind auf der Website zu sehen.Anmeldung:Eine paarweise Anmeldung ist erforderlich – eine Person meldet zwei Personen in einem Buchungsprozess an; die Höhe des Gesamtentgeltes für die Platzbuchung setzt sich aus der Summe der Entgelte beider Personen in Abhängigkeit ihres Status zusammen. Die Buchung von zwei oder drei Plätzen zur selben Zeit ist nicht zulässig.Die Buchung ist 7 Tage vor dem Termin möglich.Nutzung: Jede Platzbuchung kann von maximal 4 Personen genutzt werden, zusätzlich zur oben beschriebenen paarweisen Anmeldung können max. zwei weitere Personen ohne eine zusätzliche Buchung mitspielen (als Doppel).Zahlung: Bei der paarweisen Anmeldung geben beide Personen ihre Personendaten und E-Mail-Adressen an, jedoch nur eine Kontoverbindung. Die Entgelte für beide Personen werden von dem einen angegebenen Konto abgebucht. Kenntlich gemacht ist dies durch Ihre Buchungsnummer. Die Abbuchung erfolgt im Lastschriftverfahren mit Ankündigung per E-Mail an beide Teilnehmende(n). Unbedingt zu beachten ist, dass die eigene Bank am SEPA-Lastschriftverfahren teilnimmt. Viele ausländische Banken unterstützen dieses System nicht.Informationen zur Hallennutzung:Liebe Tennisspieler*innen,der TU-Sport steht vor großen Herausforderungen: Personelle Engpässe und der finanzielle Sparzwang der Universität fordern uns derzeit stark. Dennoch setzen wir alles daran, unseren Service für euch so hoch wie möglich zu halten und euch weiterhin ein umfangreiches Sportangebot zu ermöglichen. Um dies sicherzustellen, müssen wir einige organisatorische Anpassungen vornehmen.Da zeitweise bis 15:30 Uhr kein Personal vor Ort ist, bitten wir euch um besondere Achtsamkeit:Erste Hilfe:Bitte stellt sicher, dass ihr in der Lage seid, Erste Hilfe zu leisten und den Rettungsdienst zu verständigen.Notfallausstattung:EinenErste-Hilfe-Kastenfindet ihr sowohl in der Tennishalle als auch am Eingang. Macht euch vor eurem Spiel mit der Lage dieser Kästen sowie denFluchtwegenvertraut.Nachbarschaftshilfe:Sollte es zu einem Notfall kommen, könnt ihr euch auch an Personen in den benachbarten Gebäuden wenden.Um euch umfassend zu informieren, bieten wir eineSicherheitsunterweisung für das Sportzentrum Waldschulalleean. Die Unterweisung findet ihr auf unserer Homepage:Sicherheitsunterweisung TU-Sport.Bitte beachtet zudem unsereNutzungsordnung für das Sportzentrum Waldschulallee.Bitte beachtet zudem die Hinweise auf eurer Buchungsbestätigung.Diese können für den Zutritt in die Halle relevant sein.Wir danken euch für euer Verständnis und eure Unterstützung in dieser herausfordernden Zeit. Trotz der Einschränkungen tun wir alles, um euch weiterhin ein attraktives und sicheres Sportangebot bieten zu können.Bleibt sportlich und achtsam!Bitte mitbringenTennisschlägerTennisschuhe für AllcourtTennisbälle

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar

Taekwondo (olympisch)

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=71&cHash=f036c1a12464567e7e6fb43635b6422d
Beschreibung anzeigen

Olympisches Taekwondoist eine faszinierende und kraftvollekoreanische Kampfkunst, mit u.a. dynamischen Fußkicks (gedreht und gesprungen), Grundtechniken und Selbstverteidigung, deren Wurzeln tief in der Geschichte des Landes verankert sind. Der Name selbst gibt bereits Aufschluss über die Hauptmerkmale: "Tae" steht für Fuß, "Kwon" für Faust und "Do" für den Weg oder die Kunst. Übersetzt bedeutet Taekwondo also in etwa "Der Weg des Fußes und der Faust". Es ist mehr als nur ein Sport. Es ist ein ganzheitliches System, das körperliche Fähigkeiten mit mentaler Disziplin und ethischen Grundsätzen verbindet.UnserTrainingist so aufgebaut, dass es abwechslungsreich und vielseitig ist, und viel Spaß macht. Eine gute Gruppendynamik trägt weiterhin zum Erfolg bei. Olympisches Taekwondo ("Der Weg des Fußes und der Faust") besteht aus mehreren Bestandteilen, die sich alle hier im olympischen Taekwondo-TU-Sport wiederfinden, wie unten beschrieben.Für wen ist es geeignet? Wer kann mitmachen?Der Vorteil des olympischen Taekwonds ist: es ist für jeden geeignet, für Anfänger*innen und für Fortgeschrittene.-DieAnfänger*innenerwerben Ausdauer, Kondition, Dehnung, Grundlagen und lernen Grundkicks und deren effektive Ausführung. Der einfache Einstieg in die Selbstverteidigung ist auch dabei.-DieFortgeschrittenenperfektionieren und vervollständigen ihr Gelerntes und erweitern es im Bereich Schnelligkeit, Kraft und Genauigkeit. Es kommen gedrehte und gesprungene Fußtechniken hinzu.Bestandteile des olympischen Taekwondos sind: Poomsae, Partnerübungen, Selbstverteidigung, Brechen von Brettern und der olympische Wettkampf.Wenn du neugierig geworden bist und es kennenlernen möchtest, dann komm gern vorbei.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2Mo18:30-20:0020.10.-09.02.SH Lützowstr. 83-86 (C)33€/49€/74€/91€buchen
Level 1-3, EinzeltermineMo18:30-20:0020.10.-27.10.SH Lützowstr. 83-86 (C)3€/4€/6€/8€buchen
Level 1-3Di20:30-22:0021.10.-10.02.Nikolsburger Platz 5. GH33€/49€/74€/91€buchen
Level 2-3Mi18:30-20:0022.10.-11.02.TH Ofener Str. 633€/49€/74€/91€buchen
Level 1-2Sa18:00-19:3025.10.-14.02.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D30€/45€/45€/60€buchen
Level 1-2Mo18:30-20:0016.02.-13.04.SH Lützowstr. 83-86 (C)18€/27€/40€/49€buchen
Level 1-3Di20:30-22:0017.02.-14.04.Nikolsburger Platz 5. GH20€/30€/45€/55€buchen
Level 2-3Mi18:30-20:0018.02.-15.04.TH Ofener Str. 620€/30€/45€/55€buchen
Level 1-2Sa18:00-19:3021.02.-18.04.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D20€/30€/30€/40€buchen
Level 1-3Mo18:30-20:0028.04.-14.07.SH Lützowstr. 83-86 (C)3€/4€/6€/7€
Level 1-3, EinzeltermineMo18:30-20:0028.04.-05.05.SH Lützowstr. 83-86 (C)3€/4€/6€/8€
Level 1-3Di20:30-22:0022.04.-15.07.Nikolsburger Platz 5. GH3€/4€/6€/8€
Level 1-3Mi18:30-20:0023.04.-16.07.TH Ofener Str. 63€/4€/6€/8€
Level 1-3, EinzeltermineMi18:30-20:0023.04.-30.04.TH Ofener Str. 63€/4€/6€/8€
Level 1-3Sa18:00-19:3026.04.-19.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D3€/4€/4€/6€
Level 1-3Mo18:30-20:0021.07.-13.10.SH Lützowstr. 83-86 (C)3€/4€/6€/8€
Level 1-3Di20:30-22:0022.07.-14.10.Nikolsburger Platz 5. GH3€/4€/6€/8€
Level 1-3Mi18:30-20:0023.07.-15.10.TH Ofener Str. 63€/4€/6€/8€
Level 1-3Sa18:00-19:3002.08.-18.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D3€/4€/4€/5€

Selbstverteidigung Workshops für FLINTA*

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1516&cHash=27de04b2cf3846ca2a9f3543f1685416
Beschreibung anzeigen

(Workshop)In diesem Workshop lernen wir uns in Situationen zu verteidigen, in denen unsere persönlichen Grenzen physisch überteten werden. Wir üben angemessen und effektiv auf Grenzüberschreitungen bzw. Angriffe zu reagieren und nicht in die Starre zu verfallen. Wir machen die Erfahrung, dass wir mit unseren eigenen Körpern wesentlich mehr ausrichten können als wir denken und stärken dadurch das Vertrauen in uns selbst.Die Techniken basieren auf dem Ninjutsu, eine alte, zeitlose japanische Kampfkunst, die eines der umfassendsten Systeme der Selbstverteidigung darstellt. Im Gegensatz zu vielen anderen "Kampfsportarten" wurde es nie zu einem Sport mit festem Regelwerk abgewandelt. Mit jeder Generation hat es sich weiterentwickelt und an die jeweils aktuellen Gegebenheiten und Technologien angepasst. Es ist flexibel, effektiv und realistisch. In der Regel sind Angreifer*innen größer, stärker und fitter als ihre Opfer. Im Ninjutsu kämpfen wir daher nicht mit Kraft gegen Kraft oder Schnelligkeit gegen Schnelligkeit, sondern verschaffen uns durch die Anwendung universeller Prinzipien und Ausnutzung des eigenen Körpers den nötigen Vorteil. Daher eignet sich Ninjutsu für alle Menschen unabhängig von Alter, Statur und Fitnesslevel.Inhalte können u. a. sein: Verteidigung gegen Griffe, Umklammerungen, Schläge und Tritte, Würger, Umarmungen, an der Wand (z. B. gedrückt oder gewürgt werden), im Sitzen (Grenzüberschreitungen z. B. in S/U-Bahn), auf dem Boden (z. B. zu Boden geschubst werden, auf einem Sitzen, zwischen den Beinen), etc. Wir üben in einem geschützten Rahmen, in dem Teilnehmende ihre eigenen Grenzen bestimmen und kennenlernen und sich in entspannter Atmosphäre mit anderen austauschen können. Die einzelnen Szenarien werden in Partner*innenübungen trainiert.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
für FLINTA*Sa11:00-18:0008.11.-09.11.TU-H 403460€/80€/80€/100€Warteliste
für FLINTA*Sa11:00-18:0003.05.-04.05.TU-H 403460€/80€/80€/100€
für FLINTA*Sa11:00-18:0019.07.-20.07.TU-H 403460€/80€/80€/100€