Angeboten am:

Verfügbarkeit:

58 Kurse gefunden

Ninjutsu und Bujutsu (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Ninjutsu_und_Bujutsu__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Der Kurs Ninjutsu und Bujutsu behandelt grundlegende Techniken und Bewegungsabläufe der antiken japanischen Krieger. Ninjutsu ist eine Kampfkunst, für die es keine einheitliche Beschreibung gibt. Wörtlich übersetzt bedeutet es "
Kunst des Erduldens
" oder auch "
Kunst des ausdauernden Herzens
". Die Techniken stammen aus der Kampfkunst Bujinkan Budo Taijutsu, welche drei Schulen der Ninja und sechs Schulen der Samurai vereint. Zum Training gehören waffenlose Selbstverteidigung, der Kampf mit Waffen (z.B. Schwert und Stab), sowie Roll- und Fallschule. Körper und Geist in Einklang zu bringen, ist das oberste Gebot in den Kampfkünsten.



Hinweis: 





Bandagen und Mundschutz sind sinnvoll.





Gesamter Kurszeitraum:


Einzeltermine (immer 14 Tage vorab buchbar):

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelDi20:00-22:0022.04.- 15.07.freiLand, Haus 134/ 54/ 65/ 73 €buchen
alle LevelDi20:00-22:0022.04.- 15.07.freiLand, Haus 15/ 7/ 8/ 9 €buchen

Systema (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Systema__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Systema ist eine russische Kampfkunst, die sich durch ihr ganzheitliches Trainingskonzept auszeichnet. Diese Sportart beinhaltet nicht nur den Kampf- und Verteidigungsaspekt, sondern auch einen umfangreichen Gesundheitsaspekt. In diesem Kurs liegt der Fokus auf der Entwicklung eines Situations- und Körpergefühls und nicht auf dem Einstudieren von Techniken. Grundlegende Prinzipien sollen dabei helfen, sich immer an die Gegebenheiten anzupassen und die Kontrolle über sich selbst und die Situation zu behalten oder zurückzuerlangen. Unter anderem lernst du in diesem Kurs: Selbstverteidigung, Nothilfe und Personenschutz, Verteidigung gegen eine oder mehrere angreifende Personen, Waffenkampf oder waffenloser Kampf, Kampf unter erschwerten Bedingungen, Körper-, Bewegungs- und Fallschule. Aber auch das Gesundheitstraining (z.B. Massagetechniken) gehört zu den Kursinhalten, um auch in Stress- und Extremsituationen Ruhe und einen klaren Kopf zu bewahren. Der Kurs ist für jede Person geeignet, unabhängig von Geschlecht, Alter, körperlicher Verfassung, Konfession oder Nationalität. Hier sind alle Willkommen!

Gesamter Kurszeitraum:
Einzeltermine (immer 14 Tage vorab buchbar):

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelMo19:00-20:3028.04.- 14.07.N.P., Haus 12, Judoraum29/ 46/ 55/ 62 €buchen
alle LevelMo19:00-20:3028.04.- 14.07.N.P., Haus 12, Judoraum4/ 6/ 7/ 8 €buchen

Selbstverteidigung für Frauen (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Selbstverteidigung_fuer_Frauen__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Der speziell auf Frauen zugeschnittene Kurs beinhaltet ein abgestuftes System vom Erkennen und Vermeiden von Gefahrensituationen, über die Möglichkeiten sich von der angreifenden Person zu lösen (passive Verteidigung) bis hin zum Gegenangriff mit verschiedenen Intensitäten.

Im Kurs können die Teilnehmer*innen grundlegende Verhaltens- und Bewegungsmuster erlernen, die weniger auf Kraft als vielmehr auf ein besseres Körperverständnis sowohl im physischen als auch im psychischen Bereich setzt und somit neben der verbesserten Selbstbehauptung auch im Alltag hilfreich sein kann.

Neben grundlegenden Empfehlungen und Übungen für den Ernstfall gehen wir dabei auf die individuellen Stärken und mögliche Problematiken der einzelnen Teilnehmer*innen ein.

Hinweis:


Wir trainieren barfuß oder mit Strümpfen.


Gesamter Kurszeitraum:
Einzeltermine (immer 14 tage vorab buchbar):

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelMo17:30-19:0028.04.- 14.07.N.P., Haus 12, Judoraum29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
alle LevelDo20:30-22:0024.04.- 17.07.Golm, Haus 11, Budobereich29/ 46/ 55/ 62 €buchen
alle LevelMo17:30-19:0028.04.- 14.07.N.P., Haus 12, Judoraum4/ 6/ 7/ 8 €buchen
alle LevelDo20:30-22:0024.04.- 17.07.Golm, Haus 11, Budobereich4/ 6/ 7/ 8 €buchen

Realistische Selbstverteidigung (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Realistische_Selbstverteidigung__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Realistische Selbstverteidigung (RSV) ist eine Kombination aus verschiedenen Kampfsportarten, wie z.B. Karate, Taekwondo, Aikido, Judo oder Boxen. Es wurde entwickelt, um bei den geltenden gesetzlichen Bestimmungen gegen unterschiedliche Arten von Angriffen effektive und angemessene Abwehrmöglichkeiten einsetzen zu können. Für das Training ist ein Judo-, Karate- oder Taekwondoanzug nicht unbedingt notwendig, es empfiehlt sich aber robuste und bequeme Sportkleidung anzuziehen. Besondere Vorkenntnisse sind nicht notwendig.



Level 1+2:
Im Training werden neben Bewegungs- und Koordinationsübungen, verschiedenen Angriffs- und Verteidigungsarten auch rechtliche Aspekte der Selbstverteidigung vermittelt.



Level 1+2 nur Frauen:
Der Frauen-Kurs entspricht den Anforderungen des Level 1+2 Kurses, die Inhalte sind jedoch speziell auf Frauen und ihre Möglichkeiten in einer Selbstverteidigungssituation angepasst.



Level 3+4:
In diesem Kurs erlernt ihr weitere Techniken. Voraussetzung sind Vorkenntnisse im Kampfsportbereich oder mind. zweimalige Teilnahme am Anfänger*innen Kurs.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1+2Mi17:00-18:3023.04.- 16.07.N.P., Haus 12, Judoraum29/ 46/ 55/ 62 €buchen
Level 1+2, nur FrauenMi18:30-20:0023.04.- 16.07.N.P., Haus 12, Judoraum29/ 46/ 55/ 62 €buchen
Level 3+4Mi20:00-21:3023.04.- 16.07.N.P., Haus 12, Judoraum29/ 46/ 55/ 62 €storniert

Ju Jutsu (Indoor)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Ju_Jutsu__Indoor_.html
Beschreibung anzeigen

Das JuJutsu (japanisch: die sanfte Kunst) ist ein offenes, modernes Selbstverteidigungssystem.

Hier erlernen wir Schlag, Tritt, Wurf, Fall, Hebel- und Würgetechniken.

Der Kurs ist sowohl für Anfänger*innen und Wiedereinsteiger*innen als auch für fortgeschrittene Kampfsportler*innen geeignet.

Das Training besteht aus Aufwärmung (Übungen und Spiele zur Kräftigung der Muskulatur und Verbesserung der Kondition), Techniktraining (erlernen von Techniken) und Anwendung (Übungen zum sinnvollen Einsatz erlernter Techniken).



Ziel des Kurses ist es die körperliche Fitness zu verbessern und das Selbstvertrauen zu stärken.



Hinweise:





Mund- und Tiefschutz bei Bedarf bitte mitbringen.


Finger- und Fußnägel sind kurz und sauber zu halten.


Umkleiden und Duschen stehen zur Verfügung.





Gesamter Kurszeitraum:


Einzeltermine (immer 14 Tage vorab buchbar):

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelDi19:30-21:0022.04.- 15.07.N.P., Haus 12, Judoraum29/ 46/ 55/ 62 €buchen
alle LevelDi19:30-21:0022.04.- 15.07.N.P., Haus 12, Judoraum4/ 6/ 7/ 8 €buchen

Jiu Jitsu - Brazilian Jiu-Jitsu (Indoor)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Jiu_Jitsu_-_Brazilian_Jiu-Jitsu__Indoor_.html
Beschreibung anzeigen

Brazilian Jiu-Jitsu (BJJ) ist eine Form von Bodenkampf ähnlich wie Judo oder Ringen. Das Ziel ist es, sein Gegenüber am Boden bewegungsunfähig zu machen, um diesen schließlich mittels Hebel- und Würgetechniken zur Aufgabe zu bringen (engl. Submission). Schläge, Tritte oder ähnliches sind nicht erlaubt.
BJJ ist gleichermaßen körperlich wie kognitiv fordernd und fördernd. Es werden Kraft, Beweglichkeit, Koordination, Ausdauer sowie das Selbstbewusstsein gefördert. BJJ ist aufgrund der intensiven körperlichen Auseinandersetzung zweier Personen sehr effektiv in Selbstverteidigungsszenarien.
In diesem Kurs werden Grundsituationen am Boden erklärt und grundlegende Verhaltensweisen erprobt und gemeinsam entwickelt. Neben theoretischen und technischen Elementen besteht eine Trainingseinheit aus spielerischen Szenarien, die dabei helfen, unter realem Widerstand die richtigen Verhaltensweisen am Boden zu entwickeln.

Hinweise:


Trainingskleidung sollte möglichst enganliegend sein und keine Reißverschlüsse, Knöpfe oder weite Taschen haben (Verletzungsgefahr). Ein Judoanzug ist nicht erforderlich.

Es wird barfuß trainiert.

Kurze Finger- und Fußnägel sowie allgemeine Körperhygiene werden vorausgesetzt.

Zahnschutz, Tiefschutz und Brustschutz sind optional.

Einzeltermine (immer 14 Tage vorab buchbar):

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelMi17:30-19:0023.04.- 16.07.Golm, Haus 11, Budobereich29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
alle LevelMi17:30-19:0023.04.- 16.07.Golm, Haus 11, Budobereich4/ 6/ 7/ 8 €buchen

Gesund Studieren - Selbstbehauptung & Empowerment

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Gesund_Studieren_-_Selbstbehauptung__und__Empowerment.html
Beschreibung anzeigen

Wendo ist ein feministisches Gewaltpräventionskonzept zur Selbstbehauptung und Selbstverteidigung von Frauen, Mädchen und genderdiversen/-queeren Personen.

Es verfügt über eine große Sammlung von modernen Methoden, die das Bewusstsein über die eigene Handlungsfähigkeit stärken, Handlungsspielräume erweitern und geschlechterrollenstereotypen Erziehungsweisen aus einer intersektionalen Perspektive entgegen wirken. In den Kursen werde effektive Strategien geübt, um sich gegen Gewalt, Unterdrückung und Grenzverletzung zu wehren und für sich selbst einzustehen. Wendo ist kein Kampfsport.

Der Fokus liegt darauf die eigenen Grenzen zu spüren und auf Selbstbehauptung mit Sprache, Stimme und Körperhaltung im Vorfeld jeglicher körperlichen Auseinandersetzung. Wendo setzt dabei an den je spezifischen Lebensrealitäten, Erfahrungen und Fragen der Teilnehmenden an.

Hinweise:


Dieses Angebot ersetzt keine ärztliche, psychotherapeutische oder psychiatrische Behandlung.

Das Angebot umfasst einen Termin.

Dieses Angebot findet in Präsent statt.
Der genaue Ort wird vor Beginn bekanntgegeben.

Bei der Buchung bitte unbedingt eine gültige Mailadresse angeben.

Sollte eine Teilnahme nicht möglich sein, bitten wir um schriftliche Absage, um anderen Interessierten den Zugang zum Seminar zu ermöglichen.


Das Angebot wird in Kooperation mit dem Koordinationsbüro für Chancengleichheit der Universität Potsdam veranstaltet.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mental Health @ Feel Good CampusFr-So11:00-16:3016.05.- 17.05.entgeltfreibuchen

Bujinkan Budo Taijutsu (INDOOR) - jap. Kampfkunst

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Bujinkan_Budo_Taijutsu__INDOOR__-_jap__Kampfkunst.html
Beschreibung anzeigen

Bujinkan Budo Taijutsu ist eine alte japanische Kampfkunst, die wesentliche Aspekte von neun traditionellen Stilen integriert. Obwohl jeder dieser Stile ein eigenständiges und in sich geschlossenes System repräsentiert und somit Besonderheiten aufweist, gibt es gemeinsame Grundlagen und übergreifende Prinzipien. Budo Taijutsu umfasst neben Hebel- und Wurf- auch Schlag- und Tritttechniken, bei denen Kraft und Geschwindigkeit eine untergeordnete Rolle spielen. Stattdessen stehen Gleichgewicht und fließende Bewegungen im Vordergrund. Das Training hilft, Selbstverteidigungssituationen besser einzuschätzen. Es fördert die Wahrnehmung der eigenen Schwächen und die gezielte Verbesserung der Stärken weitestgehend unabhängig von Fitness, Alter und Geschlecht.

Hinweis: 


Am Ende des Kurses besteht die Möglichkeit, bei entsprechendem Fortschritt eine Prüfung abzulegen.


Gesamter Kurszeitraum:
Einzeltermine (immer 14 Tage vorab buchbar):

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelMo20:00-21:3028.04.- 14.07.Golm, Haus 11, Budobereich29/ 46/ 55/ 62 €buchen
alle LevelMo20:00-21:3028.04.- 14.07.Golm, Haus 11, Budobereich4/ 6/ 7/ 8 €buchen

Aikido (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Aikido__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Aikido ist eine japanische Kampfkunst, die ohne Wettkämpfe, Schläge, Tritte und Akrobatik auskommt und kann daher von allen ausgeübt werden.
Die Trainierenden lernen einem Angriff keinen Widerstand entgegen zu setzen, sondern durch Ausweichen und Nachgeben die angreifende Person mit der eigenen Kraft aus dem Gleichgewicht zu bringen und die Kontrolle zu erlangen. Deshalb ist diese Sportart ideal zum Erlernen von Selbstverteidigung geeignet.
Effektive Wurf- und Hebeltechniken disziplinieren ohne zu verletzen. Alle Niveaustufen sind gleichermaßen willkommen.

Hinweise:


Zum Training reicht einfache Sportkleidung aus.


Gesamter Kurszeitraum:
Einzeltermine (immer 14 Tage vorab buchbar):

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelDo17:00-19:0024.04.- 17.07.N.P., Haus 12, Judoraum34/ 54/ 65/ 73 €storniert
alle LevelDo17:00-19:0024.04.- 17.07.N.P., Haus 12, Judoraum5/ 7/ 8/ 9 €storniert

Arnis/Escrima - Stockkampf

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=235&cHash=f543db0be0ef08c895da3fbfb66cf397
Beschreibung anzeigen

Die philippinischen Kampfkünste - Arnis, Escrima, Kali - bieten ein reichhaltiges Repertoire an Techniken für Selbstverteidigung, Kampfkunst und Kampfsport. Im Anfängerkurs werden zunächst der verantwortungsvolle Umgang und die Verteidigung mit einem oder zwei Stöcken vermittelt.Danach werden die erlernten Prinzipien auf weitere Waffen sowie auf waffenlose Techniken übertragen.Für Anfänger*innen wird an den beiden ersten Terminen ein Stock gestellt. Die Stöcke müssen aus Rattan sein.- weitere Informationen geben die Trainer.Bitte mitbringeneigener Rattan-Stock ab dem 3. Termin

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2Mi19:15-20:4523.04.-16.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D28€/42€/42€/56€buchen
Level 1-2So18:30-20:0027.04.-19.10.TU-H 400142€/63€/63€/84€buchen
Level 1-2, EinzeltermineSo18:30-20:0027.04.-04.05.TU-H 40013€/4€/4€/6€buchen
Level 1-2Mi19:15-20:4530.07.-15.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D26€/39€/39€/52€buchen
Level 1-2So18:30-20:0027.07.-19.10.TU-H 400128€/42€/42€/58€buchen
Level 1-2Mi19:15-20:4523.10.-12.02.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D3€/5€/5€/6€
Level 1-2, EinzeltermineMi19:15-20:4523.10.-30.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D3€/4€/4€/6€
Level 1-2So18:30-20:0003.11.-13.04.TU-H 40014€/6€/6€/8€
Level 1-2, EinzeltermineSo18:30-20:0003.11.-10.11.TU-H 40013€/4€/4€/6€
Level 1-2Mi19:15-20:4519.02.-16.04.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D2€/3€/3€/4€
Level 1-2So18:30-20:0023.02.-13.04.TU-H 40012€/3€/3€/4€
Level 1-2, EinzeltermineSo18:30-20:0023.02.-02.03.TU-H 40013€/4€/4€/6€