Angeboten am:

Verfügbarkeit:

53 Kurse gefunden

Hapkido

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Hapkido.html
Beschreibung anzeigen

Hapkido – Koreanische Selbstverteidigungskunst

Hapkido
ist eine vielseitige koreanische Kampfkunst, die sich auf effektive Selbstverteidigung konzentriert. Sie kombiniert Elemente aus Wurf- und Hebeltechniken, Tritten, Schlägen und dem gezielten Einsatz von Druckpunkten. Ziel ist es, Angriffe effizient abzuwehren – unabhängig von Größe oder Kraft des Angreifers.

Hapkido legt großen Wert auf fließende Bewegungen, Kreis- und Spiralprinzipien sowie das Ausnutzen der gegnerischen Energie. Dabei wird nicht gegen, sondern mit der Kraft des Angreifers gearbeitet. Es eignet sich ideal für alle, die Selbstverteidigung praxisnah und mit klaren Prinzipien erlernen möchten – egal ob mit oder ohne Vorerfahrung.

Der Kurs ist offen für Anfänger*innen und Fortgeschrittene und fördert neben der Technik auch Koordination, Beweglichkeit und Selbstsicherheit.

 

 

 

Informationen zu den TARIFGRUPPEN

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
SchnupperkursFr16:30-17:3005.09.2025-10.10.2025Poststadion Mitte Tribünengebäude Seminarraum13/ 22/ 33 €buchen

Gracie Jiu Jitsu Selbstverteidigungssystem

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Gracie_Jiu_Jitsu_Selbstverteidigungssystem.html
Beschreibung anzeigen

Das Gracie Jiu-Jitsu (auch Brazilian Jiu-Jitsu) ist eine Abwandlung und Weiterentwicklung der japanischen Kampfkunst J?d?, die den Schwerpunkt auf den Bodenkampf legt, wobei im Training zusätzlich Wurftechniken aus dem Stand unterrichtet werden. Mit Schlag-, Tritt-, Stoß-, Wurf-, Hebel- und Würgetechniken wird sich gegen einen Angreifer verteidigt.

Achtung: Für das Training müssen jeglicher Schmuck und Piercings abgelegt oder abgeklebt werden!



Level/ Teilnahmevoraussetzungen





Level



Teilnahmevoraussetzungen



Inhalte





A



-



Erlernen der sportartspezifischen Techniken





A/F



-



Festigung der Techniken







Was ist mitzubringen?
Sportbekleidung ist ausreichend (ein Gi ist nicht erforderlich), Handtuch, Getränk



Informationen zu den TARIFGRUPPEN

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1/A2Mi18:15-19:4523.07.2025-08.10.2025Modersohn-Grundschule32/ 52/ 79 €buchen

Capoeira - brasilianische Selbstverteidigung

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Capoeira_-_brasilianische_Selbstverteidigung.html
Beschreibung anzeigen

Beschreibung
Capoeira ist sowohl rasante Kampfkunst als auch Tanz, Life-Musik und Akrobatik. Von afrikanischen Sklaven in Brasilien als Mittel zur Befreiung vor vielen Jahren entwickelt, steht die Capoeira heute für kulturelle Identität dieser Region und moderne Kampfkunst mit hoher Körperbeherrschung.

Level/ Teilnahmevoraussetzungen

A

Voraussetzungen:
keine

Inhalte:
Erlernen von "Floreios", "Gingas", "Esquivas" und "Golpes"

A/ F

Voraussetzungen:
Das Training ist sowohl für Anfänger/-innen als auch für Fortgeschrittene geeignet und wird individuell auf die Kenntnisse der Schüler/-innen aufgebaut.

Inhalte:
Festigen der Basiselemente

A2/F

Voraussetzungen:
Dieser Kurs ist nur Interessenten mit Vorkenntnissen vorbehalten.

Inhalte:
Die Teilnehmenden festigen "Floreios" (ästhetische Bewegungen zur Körperbeherrschung), "Gingas" (geschmeidige Grundschritte), "Esquivas" (Ausweichbewegungen) und "Golpes" (Tritte).

Was ist mitzubringen?
eine lange Hose, Getränk



Informationen zu den TARIFGRUPPEN

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1/A2Di17:30-19:0022.07.2025-07.10.2025Poststadion Mitte Tribünengebäude Seminarraum32/ 52/ 79 €buchen
SchnupperkursMi17:30-19:0010.09.2025-08.10.2025Poststadion Mitte Tribünengebäude Seminarraum13/ 22/ 33 €buchen

Combat Fitness (Adlershof)

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Combat_Fitness__Adlershof_.html
Beschreibung anzeigen

Combat Fitness ist ein Fitnessprogramm für den gesamten Körper, das mit Übungen und Bewegungsabläufen aus den verschiedenen Kampfsport- oder Selbstverteidigungsarten kombiniert wird, wie z.B. Boxen, Taekwondo oder Judo. Zusätzlich wird dynamische Musik im Hintergrund abgespielt, um die Motivation der Teilnehmer:innen stets auf hohem Level zu halten.

Durch das Training sollen folgende Ziele erreicht werden: Verbesserung der Mobilität und Koordination, Verbesserung der Herz- und Lungenfunktion, sowie Stärkung der Hauptmuskelgruppen.

Am Ende jeder Trainingseinheit folgen situative Selbstverteidigungsübungen.

Der Kurs ist für Anfänger:innen und Fortgeschrittene geeignet.

Falls vorhanden bitte eigene Boxhandschuhe mitbringen. Bei Bedarf können diese geliehen werden, es werden dafür aus hygienischen Gründen aber zwingend eigene Bandagen benötigt! 

 

Teilnahmevoraussetzungen
: keine

 

Was ist mitzubringen?


Sportschuhe

Sportkleidung und Getränk 

Handtuch

Boxhandschuhe + Bandagen


 

Wichtige Hinweise
:


Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken

Die
Kontakt- und Hygieneregeln
sind einzuhalten


 

A
llgemeine Informationen zur Teilnahme

 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Fr17:00-18:3001.08.2025-26.09.2025Adlershof Sportzentrum der HU/ 1-Feld Sporthalle (alt)20/ 32/ 49 €buchen

Systema (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Systema__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Systema ist eine russische Kampfkunst, die sich durch ihr ganzheitliches Trainingskonzept auszeichnet. Diese Sportart beinhaltet nicht nur den Kampf- und Verteidigungsaspekt, sondern auch einen umfangreichen Gesundheitsaspekt. In diesem Kurs liegt der Fokus auf der Entwicklung eines Situations- und Körpergefühls und nicht auf dem Einstudieren von Techniken. Grundlegende Prinzipien sollen dabei helfen, sich immer an die Gegebenheiten anzupassen und die Kontrolle über sich selbst und die Situation zu behalten oder zurückzuerlangen. Unter anderem lernst du in diesem Kurs: Selbstverteidigung, Nothilfe und Personenschutz, Verteidigung gegen eine oder mehrere angreifende Personen, Waffenkampf oder waffenloser Kampf, Kampf unter erschwerten Bedingungen, Körper-, Bewegungs- und Fallschule. Aber auch das Gesundheitstraining (z.B. Massagetechniken) gehört zu den Kursinhalten, um auch in Stress- und Extremsituationen Ruhe und einen klaren Kopf zu bewahren. Der Kurs ist für jede Person geeignet, unabhängig von Geschlecht, Alter, körperlicher Verfassung, Konfession oder Nationalität. Hier sind alle Willkommen!

Gesamter Kurszeitraum:
Einzeltermine (immer 14 Tage vorab buchbar):

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelMo19:00-20:3028.04.- 14.07.N.P., Haus 12, Judoraum15/ 23/ 28/ 31 €buchen
alle LevelMo19:00-20:3028.04.- 14.07.N.P., Haus 12, Judoraum4/ 6/ 7/ 8 €buchen

Selbstverteidigung für Frauen (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Selbstverteidigung_fuer_Frauen__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Der speziell auf Frauen zugeschnittene Kurs beinhaltet ein abgestuftes System vom Erkennen und Vermeiden von Gefahrensituationen, über die Möglichkeiten sich von der angreifenden Person zu lösen (passive Verteidigung) bis hin zum Gegenangriff mit verschiedenen Intensitäten.

Im Kurs können die Teilnehmer*innen grundlegende Verhaltens- und Bewegungsmuster erlernen, die weniger auf Kraft als vielmehr auf ein besseres Körperverständnis sowohl im physischen als auch im psychischen Bereich setzt und somit neben der verbesserten Selbstbehauptung auch im Alltag hilfreich sein kann.

Neben grundlegenden Empfehlungen und Übungen für den Ernstfall gehen wir dabei auf die individuellen Stärken und mögliche Problematiken der einzelnen Teilnehmer*innen ein.

Hinweis:


Wir trainieren barfuß oder mit Strümpfen.


Gesamter Kurszeitraum:
Einzeltermine (immer 14 tage vorab buchbar):

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelMo17:30-19:0028.04.- 14.07.N.P., Haus 12, Judoraum15/ 23/ 28/ 31 €ausgebucht
alle LevelDo20:30-22:0024.04.- 17.07.Golm, Haus 11, Budobereich15/ 23/ 28/ 31 €buchen
alle LevelMo17:30-19:0028.04.- 14.07.N.P., Haus 12, Judoraum4/ 6/ 7/ 8 €buchen
alle LevelDo20:30-22:0024.04.- 17.07.Golm, Haus 11, Budobereich4/ 6/ 7/ 8 €buchen

Realistische Selbstverteidigung (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Realistische_Selbstverteidigung__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Realistische Selbstverteidigung (RSV) ist eine Kombination aus verschiedenen Kampfsportarten, wie z.B. Karate, Taekwondo, Aikido, Judo oder Boxen. Es wurde entwickelt, um bei den geltenden gesetzlichen Bestimmungen gegen unterschiedliche Arten von Angriffen effektive und angemessene Abwehrmöglichkeiten einsetzen zu können. Für das Training ist ein Judo-, Karate- oder Taekwondoanzug nicht unbedingt notwendig, es empfiehlt sich aber robuste und bequeme Sportkleidung anzuziehen. Besondere Vorkenntnisse sind nicht notwendig.



Level 1+2:
Im Training werden neben Bewegungs- und Koordinationsübungen, verschiedenen Angriffs- und Verteidigungsarten auch rechtliche Aspekte der Selbstverteidigung vermittelt.



Level 1+2 nur Frauen:
Der Frauen-Kurs entspricht den Anforderungen des Level 1+2 Kurses, die Inhalte sind jedoch speziell auf Frauen und ihre Möglichkeiten in einer Selbstverteidigungssituation angepasst.



Level 3+4:
In diesem Kurs erlernt ihr weitere Techniken. Voraussetzung sind Vorkenntnisse im Kampfsportbereich oder mind. zweimalige Teilnahme am Anfänger*innen Kurs.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1+2Mi17:00-18:3023.04.- 16.07.N.P., Haus 12, Judoraum15/ 23/ 28/ 31 €buchen
Level 1+2, nur FrauenMi18:30-20:0023.04.- 16.07.N.P., Haus 12, Judoraum15/ 23/ 28/ 31 €buchen
Level 3+4Mi20:00-21:3023.04.- 16.07.N.P., Haus 12, Judoraum15/ 23/ 28/ 31 €storniert

Ninjutsu und Bujutsu (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Ninjutsu_und_Bujutsu__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Der Kurs Ninjutsu und Bujutsu behandelt grundlegende Techniken und Bewegungsabläufe der antiken japanischen Krieger. Ninjutsu ist eine Kampfkunst, für die es keine einheitliche Beschreibung gibt. Wörtlich übersetzt bedeutet es "
Kunst des Erduldens
" oder auch "
Kunst des ausdauernden Herzens
". Die Techniken stammen aus der Kampfkunst Bujinkan Budo Taijutsu, welche drei Schulen der Ninja und sechs Schulen der Samurai vereint. Zum Training gehören waffenlose Selbstverteidigung, der Kampf mit Waffen (z.B. Schwert und Stab), sowie Roll- und Fallschule. Körper und Geist in Einklang zu bringen, ist das oberste Gebot in den Kampfkünsten.



Hinweis: 





Bandagen und Mundschutz sind sinnvoll.





Gesamter Kurszeitraum:


Einzeltermine (immer 14 Tage vorab buchbar):

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelDi20:00-22:0022.04.- 15.07.freiLand, Haus 117/ 27/ 33/ 37 €buchen
alle LevelDi20:00-22:0022.04.- 15.07.freiLand, Haus 15/ 7/ 8/ 9 €buchen

Karate - Shotokan (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Karate_-_Shotokan__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Ob als Ausgleichssport, allgemeine Fitness oder Selbstverteidigung - Karate eröffnet allen Altersgruppen und Interessenlagen ein breites sportliches Betätigungsfeld. Unabhängig von Alter oder Fitnessgrad, widmen wir uns in jedem Training wechselnden Schwerpunkten auf Basis der drei Säulen Kihon (Grundschule), Kata (Form) und Kumite (Kampf). In Rückbesinnung auf die grundlegenden Prinzipien des traditionellen Shotokan-Karate werden u.a. Ausdauer, Kraft, Flexibilität, Konzentration, Wahrnehmung, Intuition, Meditation, innere Harmonie und Selbstverteidigung entwickelt und geschult.

alle Level:
 Für Anfänger/Neueinsteiger. Darüberhinaus besteht für Fortgeschrittene die Möglichkeit zum freien Training.

Level 3+4:
Dieser Kurs ist für Fortgeschrittene ab 7. Kyu (orangener Gürtel).

Hinweise:


Für Anfänger*innen reicht eine lange Sporthose und ein strapazierfähiges T-Shirt.

Für Fortgeschrittene ist ein Karate-Anzug (GI) empfehlenswert, ist jedoch keine Voraussetzung.


Gesamter Kurszeitraum:
Einzeltermine (immer 14 Tage vorab buchbar):

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 3-4Mo17:30-19:0028.04.- 14.07.N.P., Haus 12, Gymraum15/ 23/ 28/ 31 €ausgebucht
alle LevelMi20:30-22:0023.04.- 16.07.N.P., Haus 12, Gymraum15/ 23/ 28/ 31 €buchen
Level 3-4Mo17:30-19:0028.04.- 14.07.N.P., Haus 12, Gymraum4/ 6/ 7/ 8 €buchen
alle LevelMi20:30-22:0023.04.- 16.07.N.P., Haus 12, Gymraum4/ 6/ 7/ 8 €buchen

Ju Jutsu (Indoor)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Ju_Jutsu__Indoor_.html
Beschreibung anzeigen

Das JuJutsu (japanisch: die sanfte Kunst) ist ein offenes, modernes Selbstverteidigungssystem.

Hier erlernen wir Schlag, Tritt, Wurf, Fall, Hebel- und Würgetechniken.

Der Kurs ist sowohl für Anfänger*innen und Wiedereinsteiger*innen als auch für fortgeschrittene Kampfsportler*innen geeignet.

Das Training besteht aus Aufwärmung (Übungen und Spiele zur Kräftigung der Muskulatur und Verbesserung der Kondition), Techniktraining (erlernen von Techniken) und Anwendung (Übungen zum sinnvollen Einsatz erlernter Techniken).



Ziel des Kurses ist es die körperliche Fitness zu verbessern und das Selbstvertrauen zu stärken.



Hinweise:





Mund- und Tiefschutz bei Bedarf bitte mitbringen.


Finger- und Fußnägel sind kurz und sauber zu halten.


Umkleiden und Duschen stehen zur Verfügung.





Gesamter Kurszeitraum:


Einzeltermine (immer 14 Tage vorab buchbar):

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelDi19:30-21:0022.04.- 15.07.N.P., Haus 12, Judoraum15/ 23/ 28/ 31 €buchen
alle LevelDi19:30-21:0022.04.- 15.07.N.P., Haus 12, Judoraum4/ 6/ 7/ 8 €buchen