Angeboten am:

Verfügbarkeit:

8 Kurse gefunden

Segeln Sportbootführerschein Binnen-Theorie (DEU)

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Segeln_Sportbootfuehrerschein_Binnen-Theorie__DEU_.html
Beschreibung anzeigen


Ziel:
Inhalte der Theorieausbildung sind: Schifffahrtsrecht, Binnenschifffahrtsstraßen-Ordnung, Seemannschaft, Wetterkunde. Im Kurs geben wir viele praktische Tipps und Ratschläge für dem Umgang mit den Segel- u. Motorbooten auf Binnengewässern.

 

Anmerkung:
Die Theorieausbildung Binnen wird für die Segel- und die Motorbootausbildung in einer gemeinsamen Veranstaltung angeboten und muss nur einmal gebucht werden. Der Kurs findet in deutscher Sprache statt, mindestens B2!

Die Segelausbildung SBF Binnen beinhaltet die Theorie- und die Praxis-Ausbildung (nur im Sommersemester).
Für die Zulassung zur praktischen Segelbootprüfung, muss jede Teilnehmer*in an den ersten zwei und mindestens an acht Ausbildungsterminen auf den FU- Segelbooten absolviert haben.

Mit der Anmeldung zur Ausbildung nehmt bitte die
Informationen zur Prüfung bzw -anmeldung
auf der Sportbootführerscheinseite zur Kenntnis!
Weitere Informationen werden im ersten Theorietermin gegeben.
Unsere
Literaturempfehlung zur Ausbildung
.



Aim:
Contents of the theory training are: Navigation law, inland waterway regulations, seamanship, meteorology. During the course you will learn many practical tips and advice for the handling of sailing and motor boats on inland waters.

Remark:
The courses are offered in German language, at least B2 language skills.
The inland waterway theory course is offered for sailboat and motorboat training in a joint event. The course only has to be booked once.

In addition to the theory, the training for the inland sailing licence includes the practical basic courses, which only take place in the summer semester. In order to be admitted to the practical sailing boat examination, each participant must complete at least eight sailing boat training courses on the boats of the Unisport of the FU Berlin.

When registering for the training, please take note of the information about the exam and registration on the sports boat licence page!
Further information will be given in the first theory session.

Our recommended reading for the training.
Literaturempfehlung zur Ausbildung
.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
(Segeln/Motor)Di18:00-20:0022.04.- 20.05.Seminarzentrum L11340/ 57/ 57/ 78 €Warteliste
(Segeln/Motor)Di17:00-20:0027.05.- 24.06.Seminarzentrum L11340/ 57/ 57/ 78 €buchen
(Segeln/Motor)Mo17:00-20:0014.07.- 11.08.Seminarzentrum L11540/ 57/ 57/ 78 €Warteliste

Segel- & Sportbootführerscheine

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Segel-__und__Sportbootfuehrerscheine.html
Beschreibung anzeigen

Der Hochschulsport der HTW Berlin bietet in Kooperation mit dem AStA und der Segelschule FluxAhoi, Kurse zum Erwerb der amtlichen Sportbootführerscheine (kurz SBF) an. Diese berechtigen zum Befahren von Binnen- und Seewasserstraßen sowie der Küstengewässer mit Segel- und Motoryachten.

Es gibt

Den Sportbootführerschein (SBF) - Binnen Segeln
, um Segeln zu lernen und auf Binnengewässer zu fahren. (In Berlin gesetzlich verpflichtend.)

Den Sportbootführerschein (SBF)
-
Binnen Motor
, zum Führen von Sportbooten auf Binnengewässern mit Antriebsmaschine.
Voraussetzung:
keine

Den Sportbootführerschein (SBF)
-
See
, zum Führen von Sportbooten auf Seegewässer mit Antriebsmaschine.
Voraussetzung:
keine - Der SBF See kann nur für Motor abgelegt werden.

Zwei Fragen helfen dir, den richtigen Sportbootführerschein-Kurs zu finden.
1. Wo möchte ich fahren? Auf Binnengewässer, wie z.B. in und um Berlin, Lago Maggiore ...
(SBF - Binnen unter Segeln)
oder auf der Nord- bzw. Ostsee oder dem Mittelmeer
(SBF- See)
2. Welches Boot soll es sein? ein Segelboot
(SBF- Binnen unter Segeln)
oder ein Motorboot
(SBF
-
Binnen Motor)

Die
Theorieausbildung
findet im Raum 162, Gebäude C auf dem Campus Wilhelminenhofstraße statt. Die
Theorieprüfung
erfolgt
über den Prüfungsausschuss des DSV e.V.

Praxisausbildung und Praxisprüfung:
Schiff "A. Köbis", Caroline-Tübbecke-Ufer, 10245 Berlin-Stralau

Hinweise

Die Buchung erfolgt
direkt über die Segelschule
mit dem Passwort "2025HTW"

Die Kursbuchung beinhaltet die theoretische und praktische Ausbildung. Das Bereitstellen der Prüfungsboote ist inklusive.

Alle Kurse sind gemeinsam buchbar. Das reduziert die Prüfungsgebühr.

Die Prüfungsgebühren sind
nicht
im Preis enthalten.

Vor der Anmeldung muss die ärztliche Tauglichkeit bescheinigt werden. (Nachweis erforderlich!)

Zu Kursbeginn ist ein Hochschulnachweis vorzulegen.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] SBF-Binnen SegelnMo-Do18:30-21:3002.06.- 05.06.Raum 162 im Gebäude C - Campus Wilhelminenhofstraße 196/ 246/ --/ -- €siehe Text
[02] SBF-Binnen MotorMo-Mi18:30-21:3002.06.- 04.06.Raum 162 im Gebäude C - Campus Wilhelminenhofstraße 321/ 371/ --/ -- €siehe Text
[03] SBF-See (Nord- bzw. Ostsee, Mittelmeer, ...)Mo-Do18:30-21:3016.06.- 19.06.Raum 162 im Gebäude C - Campus Wilhelminenhofstraße 231/ 281/ --/ -- €siehe Text
[04] Kombikurs SBF-Binnen Segeln + MotorMo-Do18:30-21:3002.06.- 05.06.Raum 162 im Gebäude C - Campus Wilhelminenhofstraße 492/ 542/ --/ -- €siehe Text
[05] Kombikurs SBF-Binnen Motor + SeeMo-Do18:30-21:3002.06.- 19.06.Raum 162 im Gebäude C - Campus Wilhelminenhofstraße 342/ 392/ --/ -- €siehe Text
[06] Kombikurs SBF-Binnen-Motor + Segeln + SeeMo-Do18:30-21:3002.06.- 19.06.Raum 162 im Gebäude C - Campus Wilhelminenhofstraße 562/ 612/ --/ -- €siehe Text
[07] Kombikurs SBF-Binnen-Segeln + SeeMo-Do18:30-21:3002.06.- 19.06.Raum 162 im Gebäude C - Campus Wilhelminenhofstraße 562/ 612/ --/ -- €siehe Text

Sportbootführerschein Binnen Segeln/Motor

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Sportbootfuehrerschein_Binnen_Segeln_Motor.html
Beschreibung anzeigen

In einem 5-tägigen Intensiv
-Lehrgang wird auf die Prüfung für Segel- und Motorboot Binnen vorbereitet. Seglerische Vorkenntnisse im Umfang unseres Grundkurses sind Voraussetzung für die Teilnahme. Die Motorbootausbildung ist in den Kurs integriert. Schwerpunkt ist die prüfungsrelevante Praxis- und theoretische Kenntnisvermittlung.

Für eine effiziente Kursgestaltung bitte das Skript zur Motorbootausbildung ausdrucken, vor dem Kurs durcharbeiten und - WICHTIG! - zum Kurs mitbringen!" (
Link zum Skript
)
Es wird das Buch "Sportbootführerschein Binnen, Motor/Segeln", Delius Klasing Verlag, empfohlen.

Was ist mitzubringen?

Unbedingt Bootsschuhe
(Turnschuhe) und witterungsgerechte Wechselbekleidung.

Eigenes Vorhängeschloss für den Spind! 

Übernachtung im WSZ ist möglich (5 Euro/ Nacht). Bitte Bettwäsche (komplett mit Laken) mitbringen, oder einmalig 2,50?.

Damit der Hunger an einem schönen Tag auf dem Wasser nicht zu groß wird, werden wir in der Mittagspause gemeinsam einkaufen und essen. Haltet dafür bitte ein wenig Bargeld bereit. Der Großteil des Unterrichts wird im freien stattfinden, habt auch einen warmen Pulli dabei.

Wichtige Hinweise:
1. Der 1. Kurstag endet selten pünktlich um 17:00 Uhr. Bitte bringt etwas Zeit mehr mit.
***************************************
2. an drei Tagen während des Kurses ist ein zweiter Lehrer dabei, der auf dem Motorboot ausbildet(im Preis inklusive). Sollte diese Grundausbildung nicht ausreichen ist das Entgelt für
zusätzliche
Motorbootausbildung: 1 Std.: Studierende 35,00 EUR / Mitarbeiter 40,00 EUR / Extern 45,00 EUR
****************************************

3.
Die Anmeldung zur SBF Binnen Prüfung
erfolgt über "SBF Binnen Prüfungsanmeldung Praxis oder Theorie" zum jeweiligen gewünschtem Prüfungstermin. Alle Prüfungsunterlagen müssen zwingend KOMPLETT 10 Tage vor der Prüfung beim Prüfungsausschuss Berlin vorliegen.

Ort:
Schmöckwitz,
Wassersportzentrum (WSZ)
der HU, Alt-Schmöckwitz 8, 12527 Berlin

 

Informationen zu den TARIFGRUPPEN

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
SBF 1tägl.09:00-17:0030.04.2025-04.05.2025WSZ195/ 255/ 295 €buchen
SBF 2tägl.09:00-17:0007.05.2025-11.05.2025WSZ195/ 255/ 295 €buchen
SBF 3tägl.09:00-17:0014.05.2025-18.05.2025WSZ195/ 255/ 295 €buchen
SBF 4tägl.09:00-17:0021.05.2025-25.05.2025WSZ195/ 255/ 295 €buchen
SBF 5tägl.09:00-17:0028.05.2025-01.06.2025WSZ195/ 255/ 295 €Warteliste
SBF 6tägl.09:00-17:0005.06.2025-09.06.2025WSZ195/ 255/ 295 €Warteliste
SBF 7tägl.09:00-17:0011.06.2025-15.06.2025WSZ195/ 255/ 295 €buchen
SBF 8tägl.09:00-17:0018.06.2025-22.06.2025WSZ195/ 255/ 295 €buchen
SBF 9tägl.09:00-17:0025.06.2025-29.06.2025WSZ195/ 255/ 295 €Warteliste
SBF 10tägl.09:00-17:0003.07.2025-07.07.2025WSZ195/ 255/ 295 €buchen
SBF 11tägl.09:00-17:0009.07.2025-13.07.2025WSZ195/ 255/ 295 €buchen
SBF 12tägl.09:00-17:0018.07.2025-22.07.2025WSZ195/ 255/ 295 €buchen
SBF 13tägl.09:00-17:0023.07.2025-27.07.2025WSZ195/ 255/ 295 €buchen
SBF 14tägl.09:00-17:0028.07.2025-01.08.2025WSZ195/ 255/ 295 €buchen
SBF 15tägl.09:00-17:0030.07.2025-03.08.2025WSZ195/ 255/ 295 €buchen
SBF 16tägl.09:00-17:0007.08.2025-11.08.2025WSZ195/ 255/ 295 €buchen
SBF 17tägl.09:00-17:0012.08.2025-16.08.2025WSZ195/ 255/ 295 €buchen
SBF 18tägl.09:00-17:0017.08.2025-21.08.2025WSZ195/ 255/ 295 €buchen
SBF 19tägl.09:00-17:0022.08.2025-26.08.2025WSZ195/ 255/ 295 €buchen
SBF 20tägl.09:00-17:0027.08.2025-31.08.2025WSZ195/ 255/ 295 €buchen
SBF 21tägl.09:00-17:0004.09.2025-08.09.2025WSZ195/ 255/ 295 €buchen
SBF 22tägl.09:00-17:0009.09.2025-13.09.2025WSZ195/ 255/ 295 €buchen
SBF 23tägl.09:00-17:0014.09.2025-18.09.2025WSZ195/ 255/ 295 €buchen
SBF 24tägl.09:00-17:0019.09.2025-23.09.2025WSZ195/ 255/ 295 €buchen
SBF 25tägl.09:00-17:0024.09.2025-28.09.2025WSZ195/ 255/ 295 €buchen
SBF 26tägl.09:00-17:0002.10.2025-06.10.2025WSZ195/ 255/ 295 €buchen
SBF 27tägl.09:00-17:0008.10.2025-12.10.2025WSZ195/ 255/ 295 €buchen
SBF 28tägl.09:00-17:0015.10.2025-19.10.2025WSZ195/ 255/ 295 €buchen
SBF 29tägl.09:00-17:0022.10.2025-26.10.2025WSZ195/ 255/ 295 €buchen

Exkursion Fehmarn Windsurfen oder Cat

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Exkursion_Fehmarn_Windsurfen_oder_Cat.html
Beschreibung anzeigen

Nach wie vor attraktiv - Windsurfkurse und Katamaransegeln auf Fehmarn

Windsurfen
Auf der Ostseeinsel Fehmarn ist am 'Wulfener Hals' ein optimales Revier für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene (stehtiefes Wasser in einer fast geschlossenen Bucht und offenes Meer).




Leistungen

 


Anfänger/-innen: 4 x 3 Std. Unterricht + 1 x 4 Std. freie Materialnutzung

(Wochenende 2x 6 Std Unterricht)




 

 


Fortgeschrittene: 4 x 3 Std. Unterricht + 1 x 4 Std. freie Materialnutzung

(Wochenende 2x 3 Std Unterricht und 2x 3Std freie Materialnutzung)

vergünstigete Preise für Testmaterial 25€/Stunde




 

 


sämtliches Schulungssurfmaterial, Neoprenanzug, Schuhe

5 Übernachtungen im Appartementhaus (Mehrbettzimmer) Wochenkurs,

2 Übernachtungen im Appartementhaus (Mehrbettzimmer) Wochenendkurs





 

Katamaransegeln
Katamaransegeln ist eine der rasantesten Formen des Segelns. Die Kurse richten sich an Anfänger/-innen und Fortgeschrittene, da die Bucht von Wulfen (stehtiefes Wasser in einer fast geschlossenen Bucht) und die offene Ostsee ideale Reviere mit sehr variablen Bedingungen sind.
Je nach Wetterverhältnissen sind pro Tag 3 Stunden Segelunterricht vorgesehen, dazu eine Theorieeinführung in die Grundlagen der Segel -und Materialkunde sowie Auf- und Abtakeln.





Leistungen

 


 


4 x 3 Std. Unterricht, komplettes Material mit Neoprenanzug, Schwimmweste und Trapez, Anfänger- und Fortgeschrittenenunterricht

1x 3 Std freies Segeln 

Anfängerunterricht nur im Wochenkurs möglich, nicht am Wochenende (Fortgeschrittene 2x3 Std Unterricht am WE.Kurs)




 

 


Nach Absprache besteht die Möglichkeit für Fortgeschrittene, die Boote zu mieten.

5 Übernachtungen im Appartementhaus (Mehrbettzimmer)

2 Übernachtungen im Appartementhaus (Mehrbettzimmer) Wochenendkurs





 

 

Die
gemeinsame Unterbringung für Segler/-innen und Surfer/-innen
erfolgt in Strukkamp, nur 3 km von der Segel- und Surfschule entfernt, in einem Appartementhaus mit großen Aufenthaltsräumen. Ein Garten mit Grillplatz sowie eine große Selbstversorgerküche stehen der Gruppe zur Verfügung. Kochen und Essenskasse regelt die Gruppe in Eigenregie. Wer nach den Segel- und Surfkursen noch nicht genug ausgepowert ist, dem stehen noch Radtouren, Beach-Volleyball, Golfen, Freeclimbing und Inline-Skating zur Auswahl.




Verpflegung

 

Selbstverpflegung



Anreise

 


in eigener Regie (Die Bildung von Fahrgemeinschaften wird auf der Besprechung angestrebt.)

Treffpunkt Wochenkurse Sonntag 18 Uhr, WE-Kurse Freitag 18 Uhr Haus Seeschwalbe in Strukkamp




Vorbesprechung

 


Vorbesprechung findet online statt am 17.06.2025 um 16.00Uhr

Hier könnt ihr Fragen stellen und Fahrgemeinschaften bilden.

 

Hannoversche Straße 27, Haus 25, Seminarraum 2 Erdgeschoss 

oder online zuschalten.

Zoom-Meeting beitreten

https://hu-berlin.zoom-x.de/j/64153157635


Meeting-ID: 641 5315 7635




Angebot

 


Bei Buchung zweier Touren (5 Wochentage + Wochenende) gibt es 10% Rabatt. Bitte hierfür vor der Überweisung  Anruf oder E-Mail an Julia Haubitz julia.haubitz@hu-berlin.de




Veranstalter

 

HU Berlin in Kooperation, verantwortlich: Julia Haubitz 




 


Informationen zu den TARIFGRUPPEN

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Windsurfen WE Tour 1tägl.08.08.2025-10.08.2025240/ 265/ 285 €buchen
Windsurfen Tour 2tägl.10.08.2025-15.08.2025300/ 325/ 345 €buchen
Katamaran Tour 2tägl.10.08.2025-15.08.2025300/ 325/ 345 €buchen
Windsurfen Tour 3tägl.31.08.2025-05.09.2025300/ 325/ 345 €buchen
Katamaran Tour 3tägl.31.08.2025-05.09.2025300/ 325/ 345 €buchen
Windsurfen WE Tour 4tägl.05.09.2025-07.09.2025240/ 265/ 285 €buchen
Katamaran WE Tour 4 Nur Kurs für Fortgeschrittenetägl.05.09.2025-07.09.2025240/ 265/ 285 €buchen
Windsurfen Tour 5tägl.07.09.2025-12.09.2025300/ 325/ 345 €buchen
Katamaran Tour 5tägl.07.09.2025-12.09.2025300/ 325/ 345 €buchen
Windsurfen WE Tour 6tägl.12.09.2025-14.09.2025240/ 265/ 285 €buchen
Katamaran WE Tour 6 Nur Kurs für Fortgeschrittenetägl.12.09.2025-14.09.2025240/ 265/ 285 €buchen

Sportbootführerschein (SBF) Segel und Motor

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Sportbootfuehrerschein__SBF__Segel_und_Motor.html
Beschreibung anzeigen

Willst du deinen Sportbootführerschein (SBF) für Segel und Motor machen? Dann bist du bei uns genau richtig! In unseren Kursen kannst du alles lernen, was du brauchst, um sicher und selbstbewusst ein Motor- oder Segelboot zu führen. Wir bereiten dich gründlich auf die praktische Prüfung für den Sportbootführerschein Binnen/See unter Segel und Motor vor. Von Bootskunde über wichtige Begriffe bis hin zur richtigen Handhabung – wir bringen dir alles bei, was du wissen musst. Und schon bald wirst du in der Lage sein, die prüfungsrelevanten Manöver kontrolliert und sicher zu meistern.

Hinweise allgemein:


Die Teilnehmenden müssen sicher schwimmen können!

Neoprenanzüge stehen begrenzt zur Verfügung. Wir empfehlen eigene Anzüge mitzubringen!

Der Kurs findet auch bei Regen statt und wird nur bei Gewitter abgesagt!


Die Anmeldung zu unseren Vorbereitungskursen findet ihr unten. Die Anmeldung zur Theorie- und Praxisprüfung aller SBF Scheine erfolgt über das
Prüfungszentrum Brandenburg
und nicht über den Hochschulsport!



Verschiedene Möglichkeiten zum Erwerb des Sportbootführerscheins (SBF) Binnen/See Segel und Motor:


SBF Motor Binnen oder See -> nur in Kombination mit Segelkurs möglich

SBF Binnen Segel - Theorie und Praxis:

Praxisausbildung SBF Binnen Segel -> Tarifgruppe (TG) 1: 190€

freiwillig Theoriekurs SBF Binnen -> TG1: 50€

Prüfungsgebühr SBF Binnen Segel beim
Prüfungszentrum Brandenburg



SBF Binnen Segel und Motor - Theorie und Praxis

Praxisausbildung SBF Binnen Segel -> TG1: 190€

Praxisstunden (Empfehlung 3x 1,5h) SBF Binnen Motor -> TG1: 3x je 45€

freiwillig Theoriekurs SBF Binnen -> TG1: 50€

Prüfungsgebühr SBF Binnen Segel und Motor beim
Prüfungszentrum Brandenburg



SBF Binnen Segel und SBF Binnen + See Motor - Theorie und Praxis

Praxisausbildung SBF Binnen Segel -> TG1: 190€

Praxisstunden (Empfehlung 4x 1,5h) SBF Binnen + See Motor -> TG1: 4x je 45€

freiwillig Theoriekurs SBF Binnen -> TG1: 50€

freiwillig Theoriekurs SBF See -> TG1: 50€

Prüfungsgebühr SBF Binnen&See Segel und Motor beim
Prüfungszentrum Brandenburg




Prüfungstermin ist am 17.07.2025 ab 14 Uhr im Wassersportzentrum der Universität Potsdam.

Praxisausbildung - Segeln

Hier könnt ihr zwischen verschiedenen Kursformaten wählen, um euch für die Prüfung vorzubereiten. In allen Formaten werden identische Inhalte vermittelt. Entweder ihr bucht:


unseren zehnwöchigen Wochenkurs am Donnerstag von 09:30-13:30 Uhr oder einen von 13:00-17:00 Uhr oder

unseren Wochenend-Kompaktkurs der über zwei Wochenenden geht (20.-22.06.2025 und 04.-06.07.2025).


Wichtig: Vor Kursstart findet online am 22.04.25 von 17:30-18:30 Uhr eine Infoveranstaltung zur SBF Ausbildung statt. Dies ist ein Pflichttermin zur Organisation und für Fragen zum SBF Schein.
Theorieausbildung - Segeln und Motorboot Binnen

Zum Erhalt des amtlichen Sportbootführerschein Binnen Segel und Motor ist es notwendig, neben der jeweiligen praktischen Prüfung auch eine theoretische Prüfung erfolgreich zu bestehen. Damit ihr auch für die theoretische Prüfung bestens vorbereitet seid, bieten wir zusätzlich Theoriekurse an. Die Theoriekurse sind keine Pflicht, sie werden aber dringend für die Prüfungsvorbereitung empfohlen. Die abschließende Prüfung findet zwar im Wassersportzentrum der Uni Potsdam statt, wird aber NICHT vom Hochschulsport abgenommen.
Weitere wichtige Informationen zur Prüfungsanmeldung findet ihr hier.

Hinweis: Bitte beachte, dass ein Präsenz- und ein Onlineformat angeboten wird!
Theorieausbildung - Motorboot See

Zum Erhalt des amtlichen Sportbootführerschein See Motor ist es notwendig, neben der jeweiligen praktischen Prüfung auch eine theoretische Prüfung erfolgreich zu bestehen. Damit ihr auch für die theoretische Prüfung bestens vorbereitet seid, bieten wir zusätzlich einen Theoriekurs an, der in Präsenz abgehalten wird. Dieser Theoriekurs ist keine Pflicht, wird aber dringend für die Prüfungsvorbereitung empfohlen. Die abschließende Prüfung findet zwar im Wassersportzentrum der Uni Potsdam statt, wird aber NICHT vom Hochschulsport abgenommen.
Weitere wichtige Informationen zur Prüfungsanmeldung findet ihr hier.

Der Kurs findet an folgenden Tagen im Wassersportzentrum auf Hermannswerder statt:
Dienstag 24.06.25, Mittwoch 25.06.25, Dienstag 01.07.25
jeweils 18:30-21:00 Uhr

Buchungsvoraussetzung
: Um am Theoriekurs SBF See teilnehmen zu können, ist eine Teilnahme am Theoriekurs SBF Binnen im Jahre 2024 oder 2025 Voraussetzung, da dieser Kurs auf den Binnenkurs aufbaut. Bitte buchen Sie erst den Theoriekurs Binnen, um die Berechtigung für diesen Kurs zu erhalten.
Prüfungsvorbereitungskurs - Segeln

Zur Vorbereitung auf die Prüfung zum Segel- und Sportbootführerschein Segeln, habt ihr hier die Möglichkeit einen Tag lang euch vorzubereiten. Wir bieten euch einen Prüfungsparcour an, sodass alle prüfungsrelevanten Manöver geübt werden können. Der Kurs ist ausschließlich für Teilnehmer aus den drei Sportbootführerschein (SBF) Kursen. Viel Spaß beim üben und viel Erfolg bei der Prüfung. 
Praxisausbildung - Motorboot

Dieser Kurs wird nur für Teilnehmende zugelassen, die auch für die Praxisausbildung-Segeln angemeldet sind. Hier könnt ihr eure Individuellen Übungsstunden von je 45 Minuten buchen. Wir empfehlen, mindestens drei Übungseinheiten zu buchen, um die prüfungsrelevanten Manöver sicher zu beherrschen (mehr Stunden sind möglich). Ihr bucht immer einen Zeitslot von 1,5h und seid dann mit einer anderen teilnehmenden Person an Board.

Die Motorboot-Praxistermine müssen als Einzelstunde online gebucht werden. Bitte die Termine an verschiedenen Tagen auswählen, um unterschiedliche Ausbildungsbedingungen kennenzulernen. Die Freischaltung der Termine erfolgt genau 14 Tage vor dem jeweiligen Termin. Alle Termine werden stundenweise freigeschalten, sie können erst gebucht werden, wenn der grüne Button angezeigt wird! Dazu bitte auf den gewünschten Tag bzw. die Uhrzeit gehen und dann ein Datum auswählen & buchen.

Zur Vorbereitung auf eure Motorbootausbildung haben wir euch ein
Manöverblatt
mit allen Kommandos erstellt. Bitte beschäftigt euch vor eurer ersten Stunde mit dieser Übersicht!

Die Termine werden später veröffentlicht. Sie werden darüber per Mail informiert.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
WochenkursDo09:30-13:3024.04.- 10.07.Wassersportzentrum190/ 220/ 250/ 280 €buchen
WochenkursDo13:00-17:0024.04.- 10.07.Wassersportzentrum190/ 220/ 250/ 280 €buchen
Wochenend-KompaktkursFr Sa So17:00-20:00 10:00-18:00 10:00-18:0020.06.- 06.07.Wassersportzentrum190/ 220/ 250/ 280 €Warteliste
Präsenz Theoriekurs - SBF Binnen Segel & MotorDi18:30-20:3022.04.- 13.05.Wassersportzentrum50/ 63/ 75/ 88 €buchen
Online Theoriekurs - SBF Binnen Segel & MotorMi18:30-21:0004.06.- 18.06.Zoom Online-Konferenzraum50/ 63/ 75/ 88 €buchen
Präsenz Theoriekurs - SBF See MotorDi Mi18:30-21:00 18:30-21:3024.06.- 01.07.Wassersportzentrum50/ 63/ 75/ 88 €buchen
Prüfungsvorbereitung - SegelnSo10:30-18:3013.07.Wassersportzentrum30/ 40/ 50/ 60 €buchen

Segeln - Katamaran Segeln*

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Segeln_-_Katamaran_Segeln_.html
Beschreibung anzeigen

Adrenalin pur und das Gefühl zu schweben erlebst du im Katamaransegelkurs in Potsdam am Templiner See. Hier lernst du in einer kleinen Gruppe, unter Anleitung eines erfahrenen VDWS-Segellehrers, das ABC des Kat-Segelns. Nach kurzer theoretischer Einweisung wirst du den größten Teil des Kurses an Bord eines modernen Strandkatamarans auf dem Wasser verbringen. Neben viel Spaß ist es Ziel des Kurses, selbstständig einen Katamaran zu steuern, sicher an- und abzulegen, ein gekentertes Boot wieder aufzurichten und natürlich auch zu wissen, wie du dich in Vorfahrts- und Notsituationen richtig verhältst.
Am Ende des Kurses können die praktische und theoretische Prüfung zum VDWS-Katamarangrundschein abgelegt werden, mit dem du dann weltweit Katamarane mieten kannst. (Prüfungsgebühr: 30 Euro)

Alle Level:
Dieser Kurs ist für absolute Segelanfänger:innen wie auch für Leute mit Jollensegel- oder Windsurferfahrung gleichermaßen geeignet.

Leistungen:


5 Kurseinheiten á 180 min

Segellehrer mit VDWS Cat-Lizenz

Bootsmiete von modernen Topcat Katamaranen

Neoprenanzüge, Spraytops und Schwimmwesten

VDWS Katamaran-Einsteigerheft (das Lehrbuch zur Prüfung)


Der Veranstalter
Windsurfing Potsdam
führt den Kurs in eigenem Namen durch!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelMi15:00-18:0007.05.- 11.06.Campingplatz Sanssouci Potsdam253/ 280/ 294/ 308 €Warteliste

Segeln - Level 2 - Besser Segeln Regatta Kurs

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1428&cHash=26de0a0394fdee62c7cb235f7702d2ba
Beschreibung anzeigen

Der Kurs umfasst 7 Segeltermine, in denen Du sowohl deine bisherigen Kenntnisse sichern und erweitern kannst, und gleichzeitig ans Regattasegeln herangeführt wirst. Vertiefend lernst Du in kleinen Wettfahrten auf dem 420er Techniken für einen besseren Segel- und Bootstrimm kennen, übst das Starten und erfährst unter anderem Näheres über das taktisch kluge Wenden, Halsen und Manövrieren.Voraussetzungen:amtlicher SBF Binnen;wetterentsprechende Kleidung;deutschsprachiger Kurs;wünschenswert wären Kenntnisse des Jollen SegelnsKurstermineTermine jeweils 9-14 Uhr15.05.: Kennenlernen, theoretische Auffrischung, Manöver festigen22.05.: Theorie + Praxis Dreieckskurs & Up-and-Down05.06.: Starten; Tonnenrundung; Wegerecht12.06.: Wiederholung und Festigung; Rollwende19.06.: Langstreckenregatta (Ausflug)26.06.: flexibel03.07.: Regatta-Tag mit mehreren Wettfahrten und Siegerehrung(10.07. möglicher Ersatztermin)

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2Do09:00-14:0015.05.-03.07.TU-Bootshaus Segeln140€/175€/175€/210€Warteliste

Segeln - SBF Binnen Prüfungsanmeldung

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1081&cHash=5d684ef79e202c1defa6a92ad00e4212
Beschreibung anzeigen

Bitte melde dich in der unten stehenden Tabelle für deinen Prüfungstermin an. Deine Eintragung hilft uns, die Prüfung reibungslos zu organisieren.Am Tag der Segelpraxisprüfung findet auch die Segel- und Motorboottheorieprüfung am Bootshaus der TU Berlin statt.WichtigVergiss nicht, dich vor allemfristgerechtbeimPrüfungsausschuss Berlinzu deiner Segelprüfung anzumelden.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Anmeldung über PrüfungsausschussSa10:00-16:0019.07.TU-Bootshaus Segeln0€/0€/0€/0€buchen
Anmeldung über PrüfungsausschussSo10:00-16:0020.07.TU-Bootshaus Segeln0€/0€/0€/0€buchen
Anmeldung über PrüfungsausschussSa10:00-16:0006.09.TU-Bootshaus Segeln0€/0€/0€/0€buchen
Anmeldung über PrüfungsausschussSa10:00-16:0018.10.TU-Bootshaus Segeln0€/0€/0€/0€buchen
Anmeldung über PrüfungsausschussSa10:0019.10.TU-Bootshaus Segeln0€/0€/0€/0€