Angeboten am:

Verfügbarkeit:

24 Kurse gefunden

Rudern - Vermietung

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Rudern_-_Vermietung.html
Beschreibung anzeigen


SO GEHT´S:



Für die Bootsnutzung muss
eine Nutzerkarte (Tages- oder Saisonkarte) gebucht werden.


Die Nutzerkarte & die Ausleihberechtigung Rudern Skiff/ Mannschaftsboot muss den Bootswärt*innen vor der Nutzung vorgelegt werden!

Die Eintragung in das
Fahrtenbuch
, darf erst nach der Zuteilung durch das Bootswartteam erfolgen, siehe
Hinweise
zur Nutzung.

Für die Mannschaftsboote muss jede Sportler*in eine Ausleihberechtigung Skiff und die Bootsführer*in die "Ausleihberechtigung Mannschaftsboot" nachweisen
!

"Ausleihberechtigung Skiff bzw. Mannschaftsboot" durch den erfolgreichen Abschluss eines Basis- bzw. Vertiefungskurses Rudern oder durch Teilnahme an einem Einweisungstermin erhalten.


Alle Nutzer*innen bestätigen mit der Buchung Ihre Schwimmfähigkeit und erkennen die
Bootshausordnung
und die
Vermietregeln
des FU-Wassersportzentrums an.

Öffnungszeiten:
22.04.- 23.10.2025
Montag- Freitag von 14- 20 Uhr  (im September bis 19 Uhr, im Oktober bis 18 Uhr) & Samstag/ Sonntag von 9- 20 Uhr.
Wir haben an den Feiertagen (1. & 8. Mai, Himmelfahrt, Pfingstmontag, 3. Oktober von 14-20 Uhr & Pfingstsonntag von 9-20 Uhr) geöffnet.




HOW IT WORKS:


A user card (day or season ticket) must be booked for the use of the boat.

The user card & the borrowing authorisation rowing skiff/team boat must be presented to the boat attendants before use!

For the team boats, each athlete must prove that he/she has a skiff loan authorisation and the coxswain must prove that he/she has a "team boat loan authorisation"!

The "borrowing authorisation skiff or team boat" can be obtained through the successful completion of a basic or advanced rowing course or through participation in a briefing session.

With the booking, the ability to swim is confirmed. All users accept the boathouse rules and the rental rules of the FU Water Sports Centre.


Opening hours:
22.04.- 12.10.2025
Monday- Friday from 2pm- 8pm (in September until 7pm, in October until 6pm) & Saturday/ Sunday from 9am- 8pm.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
TageskarteMo-Fr Sa-So14:00-20:00 09:00-20:0022.04.- 12.10.Wassersportzentrum am Wannsee9/ 16/ 16/ 23 €buchen
SaisonkarteMo-Fr Sa-So14:00-20:00 09:00-20:0022.04.- 12.10.Wassersportzentrum am Wannsee53/ 70/ 70/ 93 €buchen

Rudern - Rudertreff

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Rudern_-_Rudertreff.html
Beschreibung anzeigen


Rudern im Mannschaftsboot hat für fortgeschrittene Sportler*innen einen besonderen Reiz und macht viel Spass.

Ziel:
Angeleitete Zielfahrten in unterschiedlichen C-Bootsgattungen.

Anmerkung:
Alle Teilnehmer*innen bestätigen mit der Buchung die Schwimmfähigkeit und erkennen die
Bootshausordnung
des FU-Wassersportzentrums an.

Voraussetzung ist das sichere Beherrschen der Rudertechnik des Skullens (Basiskurs oder Ruder-Vereinserfahrung).

In der Regel werden 15 bis 20 km Strecke gerudert. Abhängig von Wetterlage und Strecke kann die Trainingszeit variieren.

Bitte immer
wetterfeste Sportkleidung inkl. Sportschuhe sowie Wechselbekleidung mitbringen.



Rowing during the summer season has a special appeal for advanced athletes and is a lot of fun.

Aim:
Guided target rides in different C-boat classes.

Remark:
A prerequisite is mastery of the rowing technique of sculling (basic course or rowing club experience) and swimming ability.

As a rule, 15 to 20 km are rowed. Depending on weather conditions and distance, the training time may vary.
Please always bring weatherproof sportswear including sports shoes and a change of clothes.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Sa10:30-13:3019.04.- 12.07.Wassersportzentrum am Wannsee75/ 98/ 98/ 117 €buchen

Rudern - Mannschaftsboot

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Rudern_-_Mannschaftsboot.html
Beschreibung anzeigen



Ziel:
Erlernen der Grundlagen im Mannschaftsboot, Bootskunde, Schifffahrtsregeln, Bootsgewöhnung, Handling der Boote an Land sowie auf dem Wasser. Techniken sind z.B. vorwärts und rückwärts Rudern, Wende, Anlegen, Ablegen, Stoppen.


Anmerkung:
Alle Teilnehmer*innen bestätigen mit der Buchung Ihre Schwimmfähigkeit und erkennen die
Bootshausordnung
des FU-Wassersportzentrums an.
Nach Abschluss des Kurses kann die "FU-Ausleihberechtigung Mannschaftsboot" ausgestellt werden, die zur Bootsmiete mit einer zusätzlichen Bootsführer*in befähigt. Die Bootsführer*in muss zusätzlich eine Bootsführer*in-Prüfung ablegen.
Bei Interesse kann nach dem Kursende am Rudertreff am Samstag teilgenommen werden.

Bitte wetterfeste Sportkleidung und Turnschuhe, Wechselbekleidung sowie eine Ein-Euro-Münze für das Schließfach mitbringen.

Voraussetzung:
Ruder-Vorerfahrungen im Skiff oder im Mannschaftsboot. Sicheres Skullen wird vorausgesetzt!




Aim:
Learn the basics in the crew boat, boating knowledge, navigation rules, boat familiarisation, handling of the boats on land as well as on the water. Techniques include rowing forwards and backwards, tacking, mooring, casting off, stopping.

Remark:
With the booking the ability to swim is confirmed. All participants accept the boathouse rules of the FU Water Sports Centre.
After completion of the course, the "FU Hire Permit" can be issued, which entitles the participant to hire a boat independently with a coxswain.
If you are interested, you can also take part in the rowing meeting on Saturdays after the end of the course.

Please bring weatherproof sportswear and trainers, a change of clothes and a one-euro coin for the locker.

Prerequisite:
Previous rowing experience in a skiff, safe handling in a racing racer is required!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2So10:00-16:0006.07.Wassersportzentrum am Wannsee40/ 54/ 54/ 74 €buchen

Rudern - Basiskurs Skiff

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Rudern_-_Basiskurs_Skiff.html
Beschreibung anzeigen


Rudern ist die sportliche Bewegung eines Bootes durch die Kraftübertragung mit den Rudern. Beim "Skull-Rudern" hält man in jeder Hand ein Ruder, die Skulls. Im Wassersportzentrum wird in Renneinern (Skiffs) sowie im Mannschaftsboot ausgebildet.

 

Ziel:
Inhalte sind Bootskunde, sicheres Beherrschen des Bootes an Land, Schifffahrtsregeln, Bootsgewöhnung, vorwärts und rückwärts Rudern, Wende, Anlegen, Ablegen, Stoppen, Steuern, Kenterübung & Wiedereinstieg ins Boot.
Die Ausbildung erfolgt vorzugsweise im Skiff, wenn die Wetterbedingungen dies nicht zulassen im Mannschaftsboot statt.

Anmerkung:
Alle Teilnehmer*innen bestätigen mit der Buchung die Schwimmfähigkeit und akzeptieren die Nutzungsregeln des Wassersportzentrums.

Bitte Brillenband (für Brillenträger), ggf. Sonnencreme, -brille und Mütze, bequeme Sportbekleidung der Witterung entsprechend (keine Baumwolle/Jeans), eine wind- und wasserfeste Jacke, Wechselbekleidung und Handtuch, wasserfeste Schuhe sowie eine Ein-Euro-Münze (als Pfand) für den Umkleideschrank mitbringen.



Die ersten drei Termine sind Teilnahmepflicht, ansonsten kann der Ausschluss vom Kurs erfolgen. Kursteilnehmer*innen mit einem Gewicht ab 90 Kg werden nicht im Skiff, sondern ggf. im Gig-Einer ausgebildet.

Nach erfolgreichem Kursabschluss kann die "FU-Ausleihberechtigung Skiff" ausgestellt werden, die zur eigenständigen Materialmiete der Skiffs befähigt.



Rowing is the sporting movement of a boat through the transmission of power with the oars. In "scull rowing" you hold an oar, the sculls, in each hand. Oar rowing is done with both hands on an oar. Trained at the aquatic centre on racing single sculls (skiffs) as well as in crew boats.

Aim:
Contents are boating knowledge, navigation rules, boat familiarisation, rowing forwards and backwards, tacking, mooring, casting off, stopping, steering. The training preferably takes place in the skiff, if weather conditions do not allow it in the crew boat.

Remark:
With the booking the ability to swim is confirmed. All participants accept the boathouse rules of the FU Water Sports Centre. Minimum age 16 years.

Please bring a spectacle strap (for spectacle wearers), sun cream, sunglasses and a cap if necessary, comfortable sportswear appropriate to the weather (no cotton/jeans), a windproof and waterproof jacket, changes of clothes and a towel, waterproof shoes and a one-euro coin (as a deposit) for the changing locker.

The first three dates are compulsory, otherwise you may be excluded from the course. Course participants weighing 90 kg or more will not be trained in the skiff, but in the gig-liner if necessary.

After successful completion of the course, the "FU Skiff Hire Authorisation" can be issued, which entitles the participant to hire the skiffs independently.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Di17:00-20:0006.05.- 08.07.Wassersportzentrum am Wannsee150/ 180/ 180/ 210 €Warteliste

Rudern - Auffrischung Skiff

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Rudern_-_Auffrischung_Skiff.html
Beschreibung anzeigen


Wiederholen und Auffrischen der Grundlagen im Skiff, Bootskunde, Schifffahrtsregeln, Bootsgewöhnung, Handling der Boote an Land sowie auf dem Wasser. Techniken sind z.B. vorwärts und rückwärts Rudern, Wende, Anlegen, Ablegen, Stoppen, Steuern.

Anmerkung:
Alle Teilnehmer*innen bestätigen Ihre Schwimmfähigkeit und erkennen die
Bootshausordnung
des FU-Wassersportzentrums an.
Nach Abschluss des Kurses kann die "FU-Ausleihberechtigung Skiff" erworben werden, die zur eigenständigen Materialmiete der Skiffs befähigt.

Bitte wasserfeste Schuhe, ggf. winddichte Jacke, Badebekleidung, großes Handtuch, Wechselbekleidung mitbringen.

Voraussetzung:
Grundlegende Ruder-Vorerfahrungen im Skiff (Renneiner)!








Repeat and refresh the basics in skiff, boat science, navigation rules, boat training, handling of boats on land and on the water. Techniques include forward and backward rowing, turning, docking, dropping, stopping, steering.


Note:
With the course registration, the floatability is confirmed. After completion of the course, the “FU-Lending Authorization” can be issued, which entitles the skiffs to rent their own material.

 

Please bring waterproof shoes, windproof jacket, swimwear, large towel, at least change clothes.


Prerequisite:
Basic rowing experience in the Skiff!
 





NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Fr17:00-20:0013.06.- 11.07.Wassersportzentrum am Wannsee100/ 120/ 120/ 140 €buchen

Rudern

https://sport.htw-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Rudern.html
Beschreibung anzeigen

Lernt das Rudern auf den Gewässern von Berlin Köpenick/Treptow! Erlebt, wie man als Team funktioniert und gemeinsam Spaß am Rudern haben kann. Gleichzeitig machen wir euch fit in Sachen "Verhalten auf dem Wasser (inkl. Bootsteuern)". Bei schlechtem Wetter, was für Ruderer nur bei Sturm/Gewitter gilt, können wir unsere Räumlichkeiten nutzen, um Kraft-/Ausdauertraining und auch Rudertheorie durchzuführen.



Neugierig geworden? Bei Fragen steht euch Heiko unter 0172 - 3858448 gerne zur Verfügung.



Voraussetzungen für die Teilnahme

Gute Schwimmfähigkeiten!



Allgemeines

Bitte 15 Minuten vor Kursbeginn da sein. Ansonsten ist keine Teilnahme am Kurs möglich.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
[01] AnleitungskursMo18:30-20:3012.05.- 30.06.Wassersportzentrum der Turngemeinde in Berlin 1848 e.V.92/ 92/ 102/ 112 €Warteliste

Rudern Wiking Tagestouren

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Rudern_Wiking_Tagestouren.html
Beschreibung anzeigen

Zum Saisonabschluss noch eine Tagesfahrt.

Traditionell veranstaltet die Neuköllner Rudergesellschaft Wiking e.V. ihre XXI.Sternfahrt mit über 1.000 Teilnehmern. Diese findet am
Samstag, den 18.Oktober 2025 
statt.

Die Strecke dort hin führt uns vom Märkischen Ruderverein am Pichelssee (Siemenswerderweg 40, 13595 Berlin) quer durch die Innenstadt über Havel, Spree, Landwehrkanal und den Neuköllner Schifffahrtskanal zur RG Wiking (Haarlemer Str. 45E, 12359 Berlin). Wir werden die Fahrt mit eigenen HU-Booten (4 C-Vierer) durchführen.

Weitere Informationen über unsere Kursleiter Christoph Sterczyk & Andreas Michler

ANMELDESCHLUSS ist der 12.10.2025.

Adresse Start:

9:00 Uhr im Märkischen Ruderverein, Siemenswerderweg 40, 13595 Berlin


Voraussetzungen:
MIND
A2,
Schwimmbefähigung, witterungsgerechte Sportbekleidung und Sportschuhe


A1: Voraussetzung:
keine

Kursinhalte:
Bootskunde und Fahrtordnung, Erlernen der Ruder-Grundtechnik, Steuern und Kommandos


A2:

Voraussetzung:
absolvierter Anfängerkurs (Hochschule oder Ruderverein), Rudern in Mannschaftsbooten und C-Einern, Steuererfahrung

Kursinhalte: V
erbesserung der Rudertechnik, Rudern in Einzel- und Mannschaftsbooten, Erwerb des Ruderscheines A


W1: Voraussetzungen:
Ruderschein A oder F, saubere Skulltechnik, Steuererfahrung

Kursinhalte:
Einzel- und Mannschaftsfahren in Gigbooten, Technikverbesserung

Informationen zu den TARIFGRUPPEN





 




NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Sa09:00-19:0018.10.202514/ 18/ 24 €buchen

Rudern Wettkampfkurs Regattakurs

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Rudern_Wettkampfkurs_Regattakurs.html
Beschreibung anzeigen

Dieses Kursformat soll in einem Team auf eine Regatta vorbereiten und ist inklusive der Teilnahme an der Regatta am 18.10. 

Wer Interesse hat meldet sich zum Vorabgespräch bei Kursleiter Konstantin konstantin.fauck(äd)riho-verein.de zum Vorabgespräch am 11.5.und um das Passwort zur Anmeldung zu bekommen.

Das Angebot umfasst 6 Trainingstermine und der Wettkampf.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Quer durch Berlin Niveau ab A2So13:00 Uhr11.05.2025-18.10.2025SSCBG52/ 72/ 92 €buchen 🔒

Rudern Auffrischerkurs im Frühjahr

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Rudern_Auffrischerkurs_im_Fruehjahr.html
Beschreibung anzeigen

Der lange Winter ist vorbei. Bevor es in die 7 wöchigen Kursrhythmus geht gibt es die Möglichkeit an 3 Terminen das Wissen des letztjährigen Kurse wieder aufzufrischen. Ob in Einern- und Mannschaftsbooten mit reichlich Spaß auf dem Wasser, in der Gemeinschaft und in der Sonne. Entsprechend des Kursniveaus, dem Können und den Wünschen der Teilnehmer/-innen können Skullen- und Riemenrudern in Wander- und Rennbooten erlernt und verbessert werden.
Aufgrund der Materialbeanspruchung steht ebenfalls die Pflege und Wartung des Bootsmaterials mit an. 



Adresse
Seesportclub Berlin-Grünau e.V. (SSCBG), Rohrwallallee 11, 12527 Berlin


Allgemeine Voraussetzung
sichere Schwimmfähigkeiten sowie regelmäßige und pünktliche Teilnahme 


Level/ Teilnahmevoraussetzung
Gemischte Kursangebote (z.B. A1/A2) gelten für Interessierte beider Angaben.

A1

Voraussetzung:
 keine

Kursinhalte:
 
Bootskunde und Fahrtordnung, Erlernen der Ruder-Grundtechnik, Steuern und Kommandos

A1.5

im letzten Jahr den A1 gemacht


A2

Voraussetzung:
 absolvierter Anfängerkurs (Hochschule oder Ruderverein), Rudern in Mannschaftsbooten und C-Einern, Steuererfahrung 

Kursinhalte:

Verbesserung der Rudertechnik, Rudern in Einzel- und Mannschaftsbooten, Erwerb des Ruderscheines A

 

Was ist mitzubringen?
witterungsgerechte Sportbekleidung und Sportschuhe

 

Informationen zu den TARIFGRUPPEN

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1,5So12:30-14:3011.05.2025-25.05.2025SSCBG21/ 37/ 52,50 €buchen

Rudern Tagestouren

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Rudern_Tagestouren.html
Beschreibung anzeigen

Am 02.08. geht es auf eine Tagestour. Die Ziele sind vielfältig und müssen am Tag aufgrund der Wetter - & Windsituation angepasst werden.

Weitere Informationen über unseren Kursleiter Andreas Michler

Adresse Start: 09:00 Uhr im SSCBG, Rohrwallallee 


Voraussetzungen:
MIND
A2,
Schwimmbefähigung, witterungsgerechte Sportbekleidung und Sportschuhe, Verpflegung

A1: Voraussetzung:
keine

Kursinhalte:
Bootskunde und Fahrtordnung, Erlernen der Ruder-Grundtechnik, Steuern und Kommandos

A2:

Voraussetzung:
absolvierter Anfängerkurs (Hochschule oder Ruderverein), Rudern in Mannschaftsbooten und C-Einern, Steuererfahrung

Kursinhalte: V
erbesserung der Rudertechnik, Rudern in Einzel- und Mannschaftsbooten, Erwerb des Ruderscheines A


W1: Voraussetzungen:
Ruderschein A oder F, saubere Skulltechnik, Steuererfahrung

Kursinhalte:
Einzel- und Mannschaftsfahren in Gigbooten, Technikverbesserung

Informationen zu den TARIFGRUPPEN

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Sa09:00-15:0002.08.202514/ 18/ 26 €buchen