Angeboten am:

Verfügbarkeit:

48 Kurse gefunden

HIIT the Beat (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_HIIT_the_Beat__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

HIIT the Beat ist ein Workout für alle, die maximale Power, effektives Training und gute Musik lieben. Dieses dynamische Fitnessformat verbindet hochintensives Intervalltraining (HIIT) mit dem Rhythmus treibender Beats. Die Musik ist dabei nicht nur Begleitung, sondern die treibende Kraft. Jede Bewegung ist auf den Takt abgestimmt, was dich motiviert, länger durchzuhalten und dein Training auf das nächste Level zu bringen. In kurzen, intensiven Intervallen bringst du deinen Kreislauf ordentlich in Schwung, gefolgt von aktiven Erholungspausen, die deinem Körper Zeit geben, sich auf den nächsten Block vorzubereiten. Ganz ohne Geräte, nur mit dem eigenen Körpergewicht, trainierst du Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit. Egal ob Squats, Burpees, Mountain Climbers oder Planks – die Abwechslung ist garantiert. Dabei sorgt die Kombination aus Musik, Gruppendynamik und abwechslungsreichen Übungen dafür, dass die Zeit wie im Flug vergeht. HIIT the Beat ist für alle Fitnesslevel geeignet, egal ob Einsteiger:in oder Fortgeschrittene:r. Wenn du ein effektives Training suchst, das dich körperlich fordert und gleichzeitig Spaß macht, dann ist HIIT the Beat genau das Richtige für dich. Spüre den Beat, gib alles und geh mit einem Lächeln (und Schweiß auf der Stirn) nach Hause.

Hinweis:
Saubere Wechselschuhe und ein Handtuch für die Matte mitbringen.

Gesamter Kurszeitraum:
Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelMo16:00-17:0003.11.- 02.02.cityFIT29/ 46/ 55/ 62 €ab 14.10., 14:00
alle LevelMo16:00-17:0003.11.- 02.02.cityFIT4/ 6/ 7/ 8 €ab 14.10., 14:00

Handstand für Kids - Workshop (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Handstand_fuer_Kids_-_Workshop__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Handstand zu lernen ist nicht nur eine spaßige Herausforderung, sondern hilft auch, den gesamten Körper zu stärken. Auf den Händen zu stehen verändert die Sicht auf die Welt und trainiert gleichzeitig viele verschiedene Muskelgruppen. Ein schöner, gerader Handstand zeigt, wie gut man seinen Körper kontrollieren kann und ist die Grundlage für viele spannende Handstand-Variationen – sei es mit gespreizten Beinen, einem Bein in der Luft oder sogar mit einem anderen Kind zusammen. Dabei werden besonders die Schultern, Arme und der Bauch kräftiger, und auch das Gleichgewicht wird besser. Handstand zu üben, stärkt nicht nur den Körper, sondern auch das Selbstvertrauen – denn auf den Händen zu stehen, ist schon etwas ganz Besonderes!

In diesem Workshop starten wir mit einem speziellen Aufwärmprogramm, das euch auf den Handstand vorbereitet. Wir machen Übungen, die eure Schultern, Hände und Bauchmuskeln auf den Handstand vorbereiten. Am Ende des Workshops wisst ihr, welche Übungen euch helfen, den perfekten Handstand zu meistern, wie ihr zu Hause weiter üben könnt und welche Fehler man vermeiden sollte, um sicher und gesund zu trainieren. Und wer weiß – vielleicht könnt ihr euren Handstand bald sogar ganz alleine oder mit einem anderen Kind perfektionieren!

Level 2:
Voraussetzung für das Level ist, dass die Verhaltensweisen in der Turnhalle bekannt sind, umgesetzt werden und du erste turnerische Erfahrung in Basiselementen (wie z.B. Radschlag, Vorwärtsrolle) hast.

Hinweise
:


Nur Kursteilnehmende haben Zutritt zur Halle.
Die Eltern dürfen die Kinder zum Umziehen bis in die Umkleide begleiten und danach bitten wir die Eltern vor der Halle zu warten.

Beachten Sie die Altersbeschränkungen.

Bitte bei der Buchung den
Namen des Kindes
und den
Status der Eltern
angeben.

Es wird auf Socken oder barfuß trainiert.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
9 - 13 Jahre, ab Level 2Sa10:30-13:0010.01.Luftschiffhafen, neue Halle, Mattenhalle MH215/ 20/ 25/ 30 €ab 14.10., 14:00

Gesund Studieren - Jahreswechsel: Wo stehe ich?

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Gesund_Studieren_-_Jahreswechsel__Wo_stehe_ich_.html
Beschreibung anzeigen

Am Ende des Jahres und zu Beginn des neuen Jahres ist eine Zeit, die Möglichkeiten zum Innehalten und Reflektieren bietet.

Dafür wollen wir uns in diesem Workshop Zeit nehmen. Aussteigen aus dem Weihnachts-Stress und sich ganz auf sich selbst konzentrieren.



Was ist eigentlich dieses Jahr passiert? Wir wollen die kleinen und großen Erfolge würdigen und das kommende Jahr vorbereiten. Welche Herausforderungen warten? Und was kann dabei unterstützen?



Dieser Workshop soll dabei unterstützen, den Antworten auf diese und weitere Fragen näher zu kommen.



Hinweise:





Dieses Angebot ersetzt keine ärztliche, psychotherapeutische oder psychiatrische Behandlung.


Das Angebot umfasst einen Termin.


Dieser Workshop findet via Zoom statt. Eine Anleitung zum Umgang mit der Chatsoftware Zoom findet ihr
hier
.


Bei der Buchung bitte unbedingt eine gültige Mailadresse angeben.


Sollte eine Teilnahme nicht möglich sein, bitten wir um schriftliche Absage, um anderen Interessierten den Zugang zum Seminar zu ermöglichen.





Dieses Angebot findet im Rahmen des Projektes "Feel Good Campus" - Studentisches Gesundheitsmanagement an der Uni Potsdam statt und ist deshalb nur für Studierende der Uni Potsdam, der FH Potsdam und der Filmuni zugänglich. Dieses kostenfreie Angebot wird ermöglicht durch unseren Gesundheitspartner Die Techniker.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mental Health @ Feel Good CampusFr10:00-12:0009.01.N.P., Wohnheim T3, Sportraumentgeltfreiab 14.10., 14:00

Fußball (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Fussball__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen




In diesem Kurs überwiegt vor allem das "Freie Spiel", dennoch achten die Übungsleitenden darauf, die wichtigsten Regeln und Prinzipien des Fußballspielens zu vermitteln. In jedem Fall erhaltet ihr ein allgemeines Training der fußballspezifischen Kondition, Schnelligkeit, Koordination und Beweglichkeit.





Der Kurs ist für Fußballbegeisterte, die Freude am breitensportlichen, fairen Spielen haben. Die angeleiteten Spielstunden stehen allen offen, die Spaß am Kicken haben und Teamgeist mitbringen.



Voraussetzungen für Level-4-Kurs:





sichere Technik am Ball (Annahme, Passen, Abschluss)


defensives und offensives Taktikverständnis


Spielübersicht / freie Räume erkennen


Fitness: ausreichend für viele kurze Sprints


--> etwas höhere Intensität in den Spielformen





Requirement for Level-4-Course:





secure technique skills on the ball (receiving, passing, finishing)


knowledge about defensive and offensive tactics


Game overview / recognizing open spaces


Fitness: sufficient for many short sprints

--> slightly higher intensity in match formats





Hinweise:





Saubere Wechselschuhe sind Pflicht!





 




Einzelterminbuchung Level 4-Kurs:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelDi17:30-19:0028.10.- 03.02.OSZ II (Waldstadt II)29/ 46/ 55/ 62 €ab 14.10., 14:00
alle LevelDo20:00-22:0030.10.- 05.02.OSZ II (Waldstadt II)34/ 54/ 65/ 73 €ab 14.10., 14:00
Level 4Do20:45-22:3030.10.- 05.02.Golm, Haus 19, neue Halle29/ 46/ 55/ 62 €ab 14.10., 14:00
alle LevelFr15:00-16:3007.11.- 06.02.Golm, Haus 19, neue Halle29/ 46/ 55/ 62 €ab 14.10., 14:00
alle LevelSo18:45-20:1502.11.- 08.02.Golm, Haus 19, neue Halle29/ 46/ 55/ 62 €ab 14.10., 14:00
Level 4Do20:45-22:3030.10.- 05.02.Golm, Haus 19, neue Halle4/ 5/ 6/ 7 €ab 14.10., 14:00

Fit für Hyrox & Hindernisläufe (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Fit_fuer_Hyrox__und__Hindernislaeufe__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen




Du möchtest dich auf deinen nächsten Hyrox-Wettkampf oder Hindernislauf vorbereiten oder suchst einfach nach einem ganzheitlichen Training? Dann bist du hier genau richtig, denn der Hyrox & Hindernislauf Trainingskurs bietet dir die perfekte Kombination aus Ausdauer-, Kraft- und Schnelligkeitstraining.

In diesem Kurs trainierst du die verschiedenen Disziplinen, die dich auf deine nächste Challenge optimal vorbereiten. Intensives Ausdauertraining wird mit funktionellen Kraftübungen, die sich an den Anforderungen eines hyrox- und Hindernislaufwettkampfes orientieren, kombiniert.

Egal, ob du Anfänger:In bist oder schon über Erfahrungen in dieser Art von Wettkämpfen verfügst, der Kurs bietet für alle Niveau-Stufen das richtige Maß an Förderung und Forderung. Und auch wenn du nicht vorhast, an einem Wettkampf teilzunehmen, bietet dieser Kurs dir ein abwechslungsreiches funktionelles Training.



Hinweise:





Bitte saubere Wechselschuhe und ein Handtuch für die Matte mitbringen.





gesamter Kurszeitraum:


Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelMi16:00-17:1529.10.- 04.02.Golm, Haus 11, Fitnesshalle34/ 54/ 65/ 73 €ab 14.10., 14:00
alle LevelMi16:00-17:1529.10.- 04.02.Golm, Haus 11, Fitnesshalle5/ 7/ 8/ 9 €ab 14.10., 14:00

Capoeira (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Capoeira__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Kampf, Tanz, Akrobatik und Musik - von allem etwas - das ist Capoeira! Diese Sportart kommt von den Plantagen Brasiliens und ist eng verwoben mit dem Freiheitskampf der dorthin verschleppten Sklaven. Capoeira ist kein herkömmlicher Kampfsport - was nicht heißt, sie hätte nichts mit Kampf zu tun. Denn das "Spiel" mit dem Partner bzw. der Partnerin kann sowohl sehr kämpferisch als auch sehr verspielt oder akrobatisch sein. All das findet statt in einem Kreis von Capoeiristas, der Roda, die mit ihren Instrumenten, ihrem Klatschen und ihrem Gesang die nötige Stimmung für die Capoeira bereiten. Dementsprechend lernt man bei der Capoeira nicht nur die nötigen Offensiv- und Defensivtechniken, sondern ebenfalls eine Vielzahl an akrobatischen Übungen und den Umgang mit den typischen Instrumenten inklusive der Lieder, die auf brasilianischem Portugiesisch gesungen werden.

Hinweise: 
Saubere Schuhe sind Pflicht!

Gesamter Kurszeitraum:
Einzeltermine (immer 14 Tage vorab buchbar):

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelDi15:30-17:0028.10.- 03.02.cityFIT29/ 46/ 55/ 62 €ab 14.10., 14:00
alle LevelDi15:30-17:0028.10.- 03.02.cityFIT4/ 6/ 7/ 8 €ab 14.10., 14:00

Tauchen - Apnoe Grundkurs/ Basic Freediver (SSI)

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=830&cHash=cc8ed8f4b91891d652b937b953185575
Beschreibung anzeigen

Die Faszination, Dinge mit seinem eigenen Körper zu erreichen, die sonst nur Meeressäugern vorbehalten sind, macht das Freitauchen zu einem einzigartigen Erlebnis.Du bist neugierig auf das Tauchen mit einem Atemzug (ohne Sauerstoffgerät) aber traust dir noch keinen Kurs mit Tieftauchgängen zu? Dann ist unser Apnoe Grundkurs (SSI Basic Freediver = weltweit anerkannt und kompatibel mit anderen Tauchausbildungen) genau das richtige für dich. Dieser ermöglicht einen leichten Einstieg ins Freitauchen und läd ein sich nach dem eigenen Könnenstand auszuprobieren und erste Erfahrungen im Apnoetauchen zu sammeln. Geübt wird im Flachwasser (2-5m).In Theorieeinheiten werden dir erste Grundkenntnisse für das Freitauchen vermittelt. Im Praxisteil übst du dich in den verschiedenen Freediving Fertigkeiten für deine Tauchgänge. Dabei lernst du deinen Körper und deine Psyche unter Wasser besser kennen und erfährst wie du ohne viel Körperkraft abtauchst, Flossen einsetzt und unter Wasser kurz verweilst. Ergänzt wird dies durch das Kennenlernen von Sicherheitsübungen und gezielten Absprachen mit einem Tauchbuddy als Basis für ein sicheres Freitauchen. Die vermittelten Grundlagen von Atemtechniken und Entspannungsübungen helfen dir, dich optimal auf Tauchgänge vorzubereiten und wird dir mehr Zeit unter Wasser verschaffen, als du es vielleicht für möglich hältst.Leistungen:Theoriematerialien e-Learning (digital im Selbststudium)Praktische Übungen im Umgang mit der eigenen Atemluft, Schnorchelatmung, Abtauchen & Verweilen unter WasserAusrüstung zum FreitauchenZertifikat SSI Basic FreediverTauchlehrerbetreuungWICHTIG! Der Kurs beginnt mit Erhalt der digitalen Schulungsmaterialien (e-Learning), ab ca. 2 Wochen vor Kurstermin (Durcharbeitung im Selbststudium). Das erforderliche Equipment zum Freitauchen wird gestellt. Bitte an Essen und Getränke denken, keine Glasflaschen im Poolbereich! Im Falle eines Rücktritts entstehen Kosten.Voraussetzungen:Schwimmfertigkeiten, 100m am Stück schwimmen könnenBitte mitbringenBadesachen + Handtucheine Unterlage zum Drauflegen (großes Handtuch/Isomatte/Yogamatte)Getränke in PlastikflaschenBequeme, dem eigenen Kälteempfinden angepasste Kleidung, die etwas feucht werden kann20 oder 50 Cent Stücken zum Duschen

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Mo18:00-22:0008.12.-09.12.Tauchzentrale Kreuzberg179€/189€/189€/199€buchen
Level 1Sa14:00-18:0028.02. 01.03.Tauchzentrale Kreuzberg179€/189€/189€/199€buchen
Level 1Mo18:00-22:0023.03.-24.03.Tauchzentrale Kreuzberg179€/189€/189€/199€buchen
Level 1Fr18:00-22:0021.11.-22.11.Tauchzentrale Kreuzberg179€/189€/189€/199€Warteliste
Level 1Fr18:00-22:0013.02.-14.02.Tauchzentrale Kreuzberg179€/189€/189€/199€Warteliste
Level 1Di18:00-22:0014.04.-15.04.Tauchzentrale Kreuzberg179€/189€/189€/199€keine Buchung
Level 1Fr18:00-22:0009.05.-10.05.Tauchzentrale Kreuzberg179€/189€/189€/199€
Level 1Fr18:00-22:0023.05.-24.05.Tauchzentrale Kreuzberg179€/189€/189€/199€
Level 1Do18:00-22:0005.06.-06.06.Tauchzentrale Kreuzberg179€/189€/189€/199€
Level 1Di18:00-22:0015.07.-16.07.Tauchzentrale Kreuzberg179€/189€/189€/199€
Level 1Mo18:00-22:0004.08.-05.08.Tauchzentrale Kreuzberg179€/189€/189€/199€
Level 1Di18:00-22:0002.09.-03.09.Tauchzentrale Kreuzberg179€/189€/189€/199€
Level 1Di18:00-22:0007.10.-08.10.Tauchzentrale Kreuzberg179€/189€/189€/199€

Segeln - SBF Binnen Theorieunterricht

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=63&cHash=085ae354e7b747a5f97ee1b10f4564f0
Beschreibung anzeigen

Das Segeln beziehungsweise Führen von Sportbooten unter Segel ist auf Berliner Gewässern nur mit dem "Amtlichen Sportbootführerschein Binnen" zulässig. Dazu müssen eine Theorie-und Praxisprüfung beim Berliner Prüfungsausschuss des Deutschen Seglerverbandes abgelegt werden. Wir bereiten dich in den Theoriekursen auf die Theorieprüfung und die Segelpraxis vor. Die Teilnahme am Theorie-Kurs ist nicht verpflichtend, wir empfehlen die Teilnahme jedoch als Vorbereitung auf die Theorieprüfung.Die Theorieausbildung (für Segeln und Motorbootfahren) umfasst die sogenannte "Seemannschaft" und "Gesetzeskunde".

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
TheorieSa-So10:00-18:0007.03.-08.03.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / Seminarraum48€/72€/72€/96€buchen

Outdoor Gym - Krafttraining

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1640&cHash=186b46ddfcd3d434ec611de50e490e05
Beschreibung anzeigen

In diesem Kurs dreht sich alles um den Aufbau und die Steigerung deiner Kraft. Die einzige Cardio-Einheit findet während der Aufwärmung statt, um deine Körpertemperatur zu erhöhen und dich optimal auf das Training vorzubereiten. Anschließend werden Grundübungen wie (Sumo-)Deadlift, Back-/Front-Squat, Bench-/Strict-Press sowie (weighted) Pull-Ups in einem Wiederholungsbereich von meist 2–6 Reps pro Satz trainiert. Ergänzend kommen isolierte Hilfsübungen hinzu, um gezielt an deinen Schwächen zu arbeiten. Ziel des Kurses ist es, innerhalb der 13 Wochen durch eine schrittweise Anpassung des Gewichts und der Wiederholungszahlen eine progressive Overload – also eine kontinuierliche Steigerung deiner Leistung – in den genannten Grundübungen zu erreichen. Der Kurs ist eine ideale Ergänzung zum Cross-Training, kann aber auch unabhängig davon besucht werden.Ab dem 24. Juli 2025 liegt der Fokus am Donnerstag auf (weighted) Pull Up und Bench Press. Am Sonntag stehen Deadlift und Back Squat im Vordergrund.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2-4Do18:30-19:3023.10.-13.11.Outdoor - Gym16€/24€/24€/32€buchen
Level 2-4So16:00-17:0026.10.-16.11.Outdoor - Gym16€/24€/24€/32€ausgebucht
Level 2-4Do18:30-19:3024.07.-16.10.Outdoor - Gym9€/14€/14€/19€
Level 2-4So16:00-17:0027.07.-19.10.Outdoor - Gym9€/14€/14€/19€
Level 2-4So16:00-17:0027.04.-20.07.Outdoor - Gym5€/8€/8€/10€
Level 2-4Do18:30-19:3015.05.-17.07.Outdoor - Gym4€/5€/5€/7€

Modern Jive

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=865&cHash=349242d93e8adbbbf76c99e9ae483a9f
Beschreibung anzeigen

Entdecke die faszinierende Welt des Modern Jive. Ein cooler moderner Paartanz, der mehr ist als nur Tanzen. Modern Jive ist schön. Modern Jive ist leicht. Modern Jive ist „social“. Was macht Modern Jive besonders?Vielfältige Musik: Modern Jive passt zu einer breiten Palette von Musikstilen, von Swing über Pop, Rock bis hin zu Blues, R&B oder auch Balladen/Instrumentalstücken. Ideal daher u.a. auch als Partytanz.Einfach zu erlernen: Modern Jive ist für AnfängerInnen leicht zugänglich und macht Spaß. Egal, ob du Tanzerfahrung hast oder nicht - Jive.Berlin hilft dir, dich schnell auf der Tanzfläche wohlzufühlen.Soziale Interaktion: Modern Jive gilt als „Social Dancing“. Das bedeutet, dass du bei uns auch ohne TanzpartnerIn neue Freunde finden und dich in einer herzlichen Community willkommen fühlen wirst.Kreativer Ausdruck: Dadurch, dass Modern Jive zu fast jeder Musik getanzt werden kann, gibt es viel Raum für persönliche Kreativität. Du kannst deine eigenen Bewegungen entwickeln und deinem Tanzstil eine persönliche Note verleihen. Egal, welche Musikrichtung dir gefällt, je länger du Modern Jive tanzt, desto vielfältiger und abwechslungsreicher wird dein Tanzrepertoire.Im Kurs lernst du neben Grundkenntnissen und wichtigen Basis-Moves vor allem Techniken zum Führen und Folgen. So lernt man langfristig die Kommunikation und Improvisation mit dem Partner / der Partnerin zur jeweiligen Musik.Wer nach einem modernen, lockeren Paartanz sucht, sich zu vielseitiger Musik bewegen will und Freiheit beim Tanzen haben möchte, sollte Modern Jive.Berlin unbedingt ausprobieren.Eine Solo-Teilnahme ist möglich. TanzpartnerInnen werden im Laufe des Kurses gewechselt.** English speakers welcome **Einige Inhalte des Kurses:GrundschrittBasics im Führen und FolgenAuswahl an Modern Jive MovesMoves verbinden lernenFreestyle / Social DancingBitte mitbringenBitte Schuhe mitbringen, die auf dem Boden keine “Spuren hinterlassen”. Ladies/Followers sollten sich zudem gut in ihren Schuhen drehen können (sollten nicht zu stark abbremsen).

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Mo19:00-20:3020.10.-08.12.TH Nithackstr. 8-1623€/35€/49€/60€buchen
Level 1, EinzelterminMo19:00-20:3020.10.-08.12.TH Nithackstr. 8-163€/4.5€/6.5€/8€buchen
Level 1Mo19:00-20:3028.04.-02.06.TH Nithackstr. 8-162€/3€/4€/5€
Level 1, EinzelterminMo19:00-20:3028.04.-05.05.TH Nithackstr. 8-163€/4€/4€/6€