Angeboten am:

Verfügbarkeit:

60 Kurse gefunden

Stand Up Paddling (OUTDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Stand_Up_Paddling__OUTDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Lernt unsere schöne Landschaft aus einer ganz anderen Perspektive kennen. In entspannter Atmosphäre erlernt ihr SUP schnell und leicht, und erlebt nebenher Natur pur. SUP ist ein schonendes Ganzkörpertraining, welches euch schon nach kürzester Zeit mit einer gestärkten Rumpfmuskulatur, besserer Koordination und zunehmender Ausdauer belohnt. Das Beste daran: auch entspanntes Tourenpaddeln trainiert Anfänger:innen und Fortgeschrittene ungemein. Beim SUPen konzentriert ihr euch auf eure Balance und Orientierung, so dass ihr schon nach kürzester Zeit mit den Gedanken ganz im Augenblick seid und Termine oder Unistress weit weg sind.

Alle Level:
In diesem Kurs sind alle Teilnehmenden herzlich willkommen, egal welche Erfahrungsstufe. Innerhalb des Kurses sollen neben der Theorie, das Material, Revierbesonderheiten und den Regeln der Schifffahrtsverkehrsordnung möglichst viel Zeit auf dem Wasser verbracht werden.

Level 2-4:
Ihr habt schon einmal an einem unserer regelmäßigen SUP Kurse teilgenommen und/oder könnt im Parallelstand bei Wind und Wellen sicher auf dem Board stehen? Ihr möchtet weitere Paddeltechniken/Wendemanöver erlernen und festigen? Ihr wollt euch auf den nächsten SUP/Surfurlaub vorbereiten? Dann seid ihr in diesem Kurs genau richtig.

Hinweise:


Kurszeiträume beachten!

Die Teilnahme am Kurs ist nur möglich, wenn ihr am ersten Termin, bei der Einweisung, dabei sein könnt!

Die Teilnehmenden müssen sicher schwimmen können!

Es können lediglich Personen (Warteliste) nachrücken, die schon einmal an einem SUP-Kurs vom Hochschulsport teilgenommen haben!

Der Kurs findet auch bei Regen statt und wird nur bei Gewitter abgesagt!

Umkleiden und Duschen stehen zur Verfügung.


Gesamter Kurszeitraum:
Zusätzlich zu eurem SUP Kurs bieten wir euch die Möglichkeit eine VDWS Lizenz zu erlangen, die euch euer praktisches Können und theoretisches Wissen bestätigt. Mit dieser Lizenz seid ihr berechtigt (weltweit) SUP-Material auszuleihen. Das Ziel ist, die Sicherheit auf dem Wasser zu erhöhen, weshalb Verleihstationen immer mehr eine Lizenz fordern ohne die man sonst nur an Kursen teilnehmen könnte.
Einzeltermine (alter Zeitraum)
Einzeltermine (immer 14 Tage vorab buchbar):

Voraussetzung um Einzeltermine für diesen Kurs buchen zu können, ist die vorangegangene Teilnahme an einem SUP Format in den Saisons 2024. Falls du an keinem Kurs im Vorjahr teilgenommen hast, dennoch SUP erfahren bist, dann melde dich gern per Mail beim Kursleiter.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelMo17:00-19:0028.07.- 13.10.Wassersportzentrum54/ 86/ 103/ 116 €buchen
Level 2-4Mi06:00-08:0023.07.- 01.10.Wassersportzentrum43/ 69/ 82/ 93 €buchen
Level 2-4Mi18:00-20:0023.07.- 15.10.Wassersportzentrum54/ 86/ 103/ 116 €buchen
alle LevelFr17:30-19:3029.08.- 17.10.Wassersportzentrum32/ 52/ 62/ 70 €buchen
VDWS - LizenzMo16:00-18:0014.07.Wassersportzentrum15/ 20/ 25/ 30 €buchen
Level 2-4Mi18:00-20:0023.04.- 16.07.Wassersportzentrum8/ 10/ 11/ 12 €buchen
Level 2-4Mi06:00-08:0023.07.- 01.10.Wassersportzentrum8/ 10/ 11/ 12 €buchen
Level 2-4Mi18:00-20:0023.07.- 15.10.Wassersportzentrum8/ 10/ 11/ 12 €Warteliste

Yoga für Schwangere (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Yoga_fuer_Schwangere__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Das bewusste Wahrnehmen von Veränderungen während der Schwangerschaft ist von großer Bedeutung, denn in dieser Zeit sind Mutter und Kind eine besondere Einheit.

Gezielte Körperübungen und ausgewählte Asanas sowie spezifisch auf Mutter und Kind ausgerichtete Atem- und Entspannungsübungen sollen sanft auf die Geburt und die Zeit danach vorbereiten.

Yogaübungen wirken immer systemisch und beeinflußen neben den Muskeln und Gelenken auch die Atmung, das Herz, das Kreislauf-, Nerven-, Hormon- und Lymphsystem sowie die psychische oder mentale Ebene. So können positive Erfahrungen und geistige Ruhe zu mehr Achtsamkeit und zu einer besseren Wahrnehmung führen. Dies kann ein positives, leichtes und schnelles Geburtserlebnis sowie das nötige Urvertrauen in die eigene Lebenskraft fördern.

Sind alle Körperfunktionen im Einklang, werden klassische Schwangerschaftsbeschwerden wie beispielsweise Rückenschmerzen, Wassereinlagerungen, Krampfadern, Hämorrhoiden, Darmträgheit und Atembeschwerden verhindert. Das regelmäßige Üben vertieft nicht nur die innere Verbindung mit sich selbst, sondern auch die Kommunikation mit dem noch ungeborenen Baby auf faszinierende Weise.

Eine liebevolle Atmosphäre, Yoga und positive Gedanken bilden eine wichtige Grundlage für die Gesundheit der Mutter und damit für die gesunde Entwicklung des Kindes. Der Bewusstseinszustand der werdenden Mama überträgt sich immer auf das Kind und kann so zu seiner Lebensgrundlage werden.

Hinweise:


Bitte die Teilnahme mit dem*der behandelnden Gynäkologen*in abstimmen.

Warme und bequeme Kleidung, Wollsocken mitbringen.

Bitte vor dem Kurs keine schwere Mahlzeit zu sich nehmen.


Gesamter Kurszeitraum:
Einzeltermine (immer 30 Tage vorab buchbar):

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelMo16:30-18:0001.09.- 13.10.beFIT26/ 42/ 50/ 57 €buchen
alle LevelMo16:30-18:0001.09.- 13.10.beFIT7/ 9/ 10/ 11 €keine Buchung

Yoga - Morning Routine (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Yoga_-_Morning_Routine__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Morgenstund hat Gold im Mund...
Der frühe Morgen ist eine besondere Zeit für unseren Körper-Geist-Komplex. Noch frei von anstrengenden Tageseindrücken eignet er sich besonders gut, um mit einem wachen Geist achtsame Yogapraxis auszuführen. Alle Organsysteme werden sanft stimuliert und für den Tag vorbereitet. Neben erfrischenden dynamischen Körperübungen werden auch Asanas ausgeführt, die vor allem die Gelenke und den Rücken auf den Alltag vorbereiten. So gestärkt starten Körper und Geist in einen erfolgreichen Tag. Dieser Kurs hilft dabei eine morgendliche Yogaroutine aufzubauen und diese im eigenen Tagesplan zu implementieren.

Hinweise:


Bequeme Kleidung tragen. Es empfiehlt sich dicke Socken, etwas zum Überziehen oder eine dünne Decke mitzubringen.

Ein großes Handtuch für die Matte mitbringen.

Der Kurs ist nicht für Schwangere geeignet.


Gesamter Kurszeitraum:
Einzeltermine bis zum 20.07.2025:
Einzelterminbuchungen:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelDi07:00-08:0026.08.- 14.10.beFIT29/ 46/ 55/ 62 €buchen
Alle LevelDi07:00-08:0008.07.- 15.07.beFIT4/ 6/ 7/ 8 €buchen
alle LevelDi08:00-09:0008.07.- 15.07.keepFIT4/ 6/ 7/ 8 €buchen
Alle LevelDi07:00-08:0026.08.- 14.10.beFIT4/ 6/ 7/ 8 €buchen

Yoga - Hatha (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Yoga_-_Hatha__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Diese Yoga Kurse sind für alle geeignet und setzen auf besonders viel Begleitung durch die Trainer:innen während der Kurseinheit. In diesen Stunden wirst du verbal angeleitet und erhältst mehr Unterstützung bei der Übungsausführung. Dies realisieren wir durch den Einsatz ausgewählter Yoga-Hilfsmittel (Block, Gurt, Kissen, Rollen) in den Asanas und einer zusätzlichen Vorzeigeperson, so dass unsere Kursleitenden mehr Zeit für individuelle Übungsbegleitung im Raum haben.

Level 1:
Hier startet deine Yogareise. Mit einer gezielten Mobilisierung des Schultergürtels und Beckenbereiches sowie einem Beweglichkeitstraining für die Wirbelsäule bereiten wir den Körper auf komplexere Übungen vor. Außerdem widmen wir uns dem Aufbau von Tiefenmuskulatur im Rumpf. Ein spezielles Programm bereitet die Beinmuskulatur vor und sorgt auch im übertragenen Sinne für die richtige Balance zwischen Beweglichkeit und Kraft. Erste Hintergrundinformationen machen Yoga auf subtileren Ebenen zugänglich. Auch nach langer Pause bietet dieser Kurs einen optimalen Einstieg. 

alle Level:
 Ein Yoga Kurs, der für alle Level offen ist, bietet dir einen sicheren und unterstützenden Rahmen, egal ob du Anfänger:in bist oder bereits Erfahrung mitbringst. Der Unterricht wird so gestaltet, dass grundlegende Elemente aus Level 1 integriert sind, wie gezielte Mobilisation, Aufbau von Tiefenmuskulatur und Einführung in die Yogapraxis. Gleichzeitig werden fortgeschrittenere Varianten angeboten, sodass geübte Teilnehmende aus höheren Levels ihre Praxis vertiefen können, z. B. durch fließende Bewegungsabfolgen, Atemarbeit oder anspruchsvollere Asanas. Die Kursleitung achtet darauf, dass jede Übung individuell angepasst werden kann, so dass du je nach deinem aktuellen Stand mitmachen und wachsen kannst – mit Kraft, Beweglichkeit und innerer Balance.

Hinweise:


Bequeme Kleidung tragen. Es empfiehlt sich dicke Socken, etwas zum Überziehen oder eine dünne Decke mitzubringen.

Ein großes Handtuch für die Matte mitbringen.

Der Kurs ist nicht für Schwangere geeignet.


Gesamter Kurszeitraum:
Einzeltermine bis zum 20.07.2025:
Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelDi15:30-17:0022.07.- 14.10.keepFIT39/ 62/ 74/ 84 €buchen
alle LevelDi18:00-19:3022.07.- 14.10.Kita Springfrosch, Golm39/ 62/ 74/ 84 €Warteliste
alle LevelMi19:00-20:3023.07.- 15.10.beFIT39/ 62/ 74/ 84 €buchen
Level 1Do16:00-17:3024.07.- 16.10.N.P., Haus 12, Gymraum39/ 62/ 74/ 84 €buchen
alle LevelFr16:30-18:0025.07.- 17.10.beFIT39/ 62/ 74/ 84 €Warteliste
alle LevelDi15:30-17:0008.07.- 15.07.keepFIT6/ 8/ 9/ 10 €buchen
alle LevelDi18:00-19:3008.07.- 15.07.Kita Springfrosch, Golm6/ 8/ 9/ 10 €buchen
Level 1Mi20:30-22:0009.07.- 16.07.beFIT6/ 8/ 9/ 10 €buchen
Level 1Do16:00-17:3010.07.- 17.07.N.P., Haus 12, Gymraum6/ 8/ 9/ 10 €buchen
alle Level (OUTDOOR - eigene Matte notwendig)Do17:30-19:0010.07.- 17.07.N.P., Wiese östlich vor Haus 126/ 8/ 9/ 10 €buchen
Level 1So10:00-11:3013.07.keepFIT6/ 8/ 9/ 10 €buchen
alle LevelDi15:30-17:0022.07.- 14.10.keepFIT6/ 8/ 9/ 10 €buchen
alle LevelDi18:00-19:3022.07.- 14.10.Kita Springfrosch, Golm6/ 8/ 9/ 10 €buchen
alle LevelMi19:00-20:3023.07.- 15.10.beFIT6/ 8/ 9/ 10 €buchen
Level 1Do16:00-17:3024.07.- 16.10.N.P., Haus 12, Gymraum6/ 8/ 9/ 10 €buchen
alle LevelFr16:30-18:0025.07.- 17.10.beFIT6/ 8/ 9/ 10 €buchen

Windsurfen Auffrischungs-Workshop (OUTDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Windsurfen_Auffrischungs-Workshop__OUTDOOR_.html
Beschreibung anzeigen


Du hast schon erste Erfahrungen im Windsurfen gesammelt, doch dein letztes Surfabenteuer ist schon eine Weile her? Dann ist dieser kurze Intensiv-Workshop genau das Richtige für dich! Gemeinsam frischen wir die wichtigsten Grundlagen unter fachkundiger Anleitung und in entspannter Atmosphäre auf dem Templiner See auf. Egal welches Wetter, egal welche persönlichen Voraussetzungen und wie lange dein letzter Surftag her ist, wir bringen dich wieder in Schwung und bereiten dich auf deine nächste
Windsurfsession vor!

Level 1-2:
Voraussetzung sind erste Windsurferfahrungen mit oder ohne VDWS-Grundschein.

Wichtig: Dieser Workshop dient nicht als "freies-Fahren", sondern ist ein festes Gruppenangebot, wo der Kursleiter mit den Teilnehmenden die Inhalte definiert.

Hinweise:


Neoprenanzüge stehen begrenzt zur Verfügung. Wir empfehlen einen eigenen Neoprenanzug mitzubringen!

Die Teilnehmenden müssen sicher schwimmen können!

Der Kurs findet auch bei Regen statt und wird nur bei Gewitter abgesagt!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2Fr15:00-19:0011.07.Wassersportzentrum30/ 40/ 50/ 60 €abgelaufen
Level 1-2Fr15:00-19:0029.08.Wassersportzentrum30/ 40/ 50/ 60 €buchen
Level 1-2Fr15:00-19:0005.09.Wassersportzentrum30/ 40/ 50/ 60 €buchen
Level 1-2Fr15:00-19:0019.09.Wassersportzentrum30/ 40/ 50/ 60 €buchen

Wellenreiten an der französischen Atlantikküste*

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Wellenreiten_an_der_franzoesischen_Atlantikkueste_.html
Beschreibung anzeigen

Etwa 80 km südlich von Bordeaux und der größten Sanddüne Europas (Dune du Pyla) liegt der beschauliche Badeort St.Girons Plage. Wer das Wellenreiten erlernen will, kommt hier ganz auf seine/ihre Kosten. Als Treffpunkt der internationalen Surfszene ist die französische Atlantikküste vor allem für die optimalen Surfbedingungen, kilometerlangen, hellen Sandstrände und die einzigartige Natur bekannt. Wer aber denkt, dass hier rund um die Uhr nur gesurft wird, irrt: preiswerte Restaurants, kleine Bars mit Live-Programm und die wunderschöne Umgebung laden Dich ein, einen einzigartigen Urlaub zu erleben.

Der Campingplatz "Les Tourterelles" von St. Girons Plage liegt direkt hinter der Düne in einem idyllischen Pinienwald. Gerade in den heißen Tagen spenden die hohen Wipfel der Bäume Dir willkommenen Schatten. Der Aufenthalt im Camp ist vielmehr als nur "Campen hinter der Düne". Es bietet sich entspanntes und geselliges Leben im Surfcamp mit unerwartetem Komfort.

Wir bieten Euch mit den Surfkursen ein ausgeklügeltes Konzept für den leichteren Einstieg ins Wellenreiten. Durch sinnvoll aufeinander abgestimmte Übungen, Videounterstützung und Bewegungskorrekturen lernst Du den spielerischen Umgang mit dem Surfbrett. Tricks und Kniffe von Profis garantieren jede Menge Spaß und Faszination auf allen Lernstufen. Ob Anfänger:innen oder fortgeschrittene Person, bei uns bekommt ihr die Tipps, die Dich weiterbringen. Wir entwickeln unser Schulungskonzept ständig weiter und passen uns Dir an, um Dich optimal im Wasser starten zu lassen und Dir so viel Spaß wie möglich am Surfen zu vermitteln. Über 30 Jahre Surferfahrung fließen so auch in euren Kurs mit ein. In unserem Camp findest Du erfahrene Lehrteams und eine Materialausstattung vom Feinsten, über 100 Surfboards und Neoprenanzüge lassen keine Wünsche offen. Im Kursverlauf bekommst Du Einblicke in Gezeiten, Strömungen, Wetter- und Brandungsbedingungen. Wir führen Dich ein in die Surfgeschichte, zeigen Dir die Entwicklung der Boards und beraten Dich auch in Materialfragen.

Hinweise: 


Weitere Informationen auf
Outside Surf Travel
oder über
Max Henkel
.

Bitte den jeweiligen Meldeschluss am 26.07.2025 beachten.

Die
AGBs
von Outside Surf Travel werden mit der Buchung anerkannt!






Leistungen




7 Übernachtungen mit Vollverpflegung (auch vegetarisch), bedeutet 8x (Sa-Sa) Frühstücksbuffett + Lunchpaket und 6x (So-Fr) Abendessen (3 Gänge plus Getränk); Nutzung Campküche möglich (Gasherd)

24 Stunden Vollkurs VDWS- lizensierte Surflehrer:innen, Videocoaching, Material (Surfboard und Neoprenanzüge)

3 Sterne Campingplatz Campèole Les Tourterelles in stehhohen Tunnelzelten (ca.190cm) zu zweit






Anreise/Abreise




Abfahrt am Freitag Morgens (falls gebucht), (1. Woche: 23.08. / 2. Woche: 30.08.)

Abfahrtort: Hauptbahnhof Potsdam

Rückankunft: voraussichtlich Sonntag (1. Woche: 01.09. / 2. Woche: 08.09.)

Oder Eigenanreise






Hinweis




Angebot für Anfänger:innen und Fortgeschrittene






*Der Veranstalter führt den Kurs in eigenem Namen durch!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle Leveltägl.10:00-18:0023.08.- 30.08.561/ 593/ 609/ 625 €buchen
alle Leveltägl.10:00-18:0030.08.- 06.09.541/ 573/ 589/ 605 €buchen
alle Level mit Busfahrttägl.10:00-18:0023.08.- 30.08.741/ 773/ 789/ 805 €Warteliste
alle Level mit Busfahrttägl.10:00-18:0030.08.- 06.09.721/ 753/ 769/ 785 €buchen

Turnen/Gerätturnen - Freies Training (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Turnen_Geraetturnen_-_Freies_Training__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Bist du ein fortgeschrittener Turner oder eine fortgeschrittene Turnerin und möchtest dein Training individuell gestalten? Dann ist unser Kurs „Gerätturnen – Freies Training“ genau das Richtige für dich! In diesem Kurs hast du die Freiheit, an verschiedenen Turngeräten zu üben und deine Lieblingselemente zu perfektionieren. Egal, ob du dich auf dein nächstes Turnier vorbereiten oder einfach nur deine Fähigkeiten weiterentwickeln möchtest – hier kannst du in deinem eigenen Tempo arbeiten. Bei Fragen oder wenn du Hilfestellungen benötigst, steht dir unsere erfahrene Aufsichtsperson zur Seite. Sie kann dir wertvolle Tipps, Korrekturen und Trainingshacks geben, um deine Technik zu verfeinern.

Hinweise:


Unterschiedliche Zeiträume beachten!

Kein Training am Montag: 21.08. + 28.08.2025.

Bitte beachte, dass du mind. die Grundlagen des Turnen beherrschen musst. Es werden nur Hilfestellungen und Tipps gegeben. Das Training wird nicht angeleitet.

Geräte-Nutzung: Bitte verstellt die Geräte nicht auf eigene Faust - zieht immer den/die Trainer:in vor Ort zu Rate bevor ihr die Geräte verstellt und nutzt.

Die Mitnahme von Glasflaschen in die Halle ist nicht gestattet.

Bitte ein kleines Vorhängeschloss mitbringen damit du deine Sachen in die Spinde schließen kannst.

Die Mitnahme von Taschen/Sachen in die Halle ist nicht gestattet.

Einzeltermine aus dem alten Semester - SoSe 2025:
Einzeltermine aus dem alten Semester - SoSe 2025:
Einzeltermine:
Donnerstag - nur Einzeltermine (bis 14 Tage im Voraus buchbar) -
die Kurs-Einheit findet nur bei einer Mindestteilnehmerzahl von 5 statt. Sollten sich zu wenige Teilnehmer:innen angemeldet haben, wird der Kurs per E-Mail vorab abgesagt.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2-3, Frauen u. Männer (7 Wochen)Mo19:00-20:3001.09.- 13.10.Luftschiffhafen, neue Halle, Gerätturnhalle GTH14/ 23/ 28/ 31 €buchen
Level 2-3, Frauen u. Männer (11 Wochen)Do18:30-20:0024.07.- 16.10.Luftschiffhafen, neue Halle, Gerätturnhalle GTH19/ 30/ 37/ 42 €buchen
Level 1-3, Frauen u. MännerMo18:30-20:0007.07.- 14.07.Luftschiffhafen, neue Halle, Gerätturnhalle GTH4/ 6/ 7/ 8 €buchen
Level 2-3, Frauen u. MännerDo18:30-20:0010.07.- 17.07.Luftschiffhafen, neue Halle, Gerätturnhalle GTH4/ 6/ 7/ 8 €buchen
Level 2-3, Frauen u. MännerMo19:00-20:3001.09.- 13.10.Luftschiffhafen, neue Halle, Gerätturnhalle GTH4/ 6/ 7/ 8 €keine Buchung
Level 2-3, Frauen u. MännerDo18:30-20:0024.07.- 16.10.Luftschiffhafen, neue Halle, Gerätturnhalle GTH4/ 6/ 7/ 8 €buchen

Triathlon (OUTDOOR+INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Triathlon__OUTDOOR_INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Die Kombination aus Schwimmen, Radfahren und Laufen ist ein effektives Ganzkörpertraining. Der Dreikampf ist nicht nur für Extremsportler eine herausfordernde Mischung, sondern auch für Breiten- und Freizeitsportler eine gesunde Kombination aus Oberkörpertraining, Stärkung der Beinmuskulatur und optimalem Ausdauertraining. 

Mit Hilfe von verschiedenen Trainingsmethoden wird dir in diesem Kurs der schweißtreibende Weg zum optimalem Grundlagenausdauertraining erleichtert. Zusätzlich erhältst du Tipps und Tricks zur Vorbereitung auf einen Wettbewerb. Ganz nebenher bietet der Sport durch die verschiedenen Trainingsorte, die unterschiedlichen Trainingsvariationen und natürlich die unterschiedlichen Sportarten ein hohes Maß an Vielseitigkeit und sorgt für ein intensives Gruppengefühl.

Hinweise:


Das Training wird dem Gruppen-Level angepasst.

Der Kursleiter teilt euch vorab per E-Mail mit, wo genau ihr euch trefft und ob ihr das Fahrrad oder die Laufschuhe im Gepäck haben müsst.

Radfahren (1,5 h pro Einheit):

Verkehrstüchtiges Rennrad/Gravelbike/Cyclocrosser und Helm notwendig!

Es besteht Helmpflicht!

Bitte denkt an Proviant (bspw. Müsliriegel, Banane) und zu trinken.

Ein Ersatzschlauch, Reifenheber und eine Pumpe für den Fall der Fälle sollte nicht fehlen.



Laufen (1,5 h pro Einheit):

Laufschuhe, Verpflegung (Essen u. Trinken)



Schwimmen (1h pro Einheit):

Die Schwimm-Einheiten finden an folgenden Terminen statt: 

Montag:
08.09.2025 + 15.09.2025 + 22.09.2025


Uhrzeit:
19-20 Uhr

Ort: 
Schwimmhalle Blu.



Der Eintrittspreis für das Schwimmbad ist inklusive.

Enganliegende Schwimmkleidung, Schwimmbrille u. ggf. Badekappe empfehlenswert. Schwimmfähigkeit notwendig!



Einzeltermine für Radfahren & Laufen:
Einzeltermine - für Schwimmen bei freien Kapazitäten:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle Level, Voraussetzungen beachten!Mo19:00-20:30 19:00-20:00 19:00-20:3021.07.- 13.10.N.P., Sportplatz - Hartplatz 1 Sport- und Freizeitbad blu N.P., Sportplatz - Laufbahn34/ 54/ 65/ 73 €buchen
alle Level, Laufen & RadfahrenMo19:00-20:3021.07.- 13.10.N.P., Sportplatz - Hartplatz 15/ 7/ 8/ 9 €buchen
60min, LangbahnMo19:00-20:0008.09.- 22.09.Sport- und Freizeitbad blu7/ 9/ 10/ -- €Warteliste

Trainieren mit Kindern - Bildungsworkshop

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Trainieren_mit_Kindern_-_Bildungsworkshop.html
Beschreibung anzeigen


Der Bildungsworkshop vermittelt grundlegende Kenntnisse über das Bewegungslernen von Kindern im Alter von 3 bis 12 Jahren. Die Teilnehmer:innen lernen, wie sie altersgerechte Trainingseinheiten gestalten, eine sichere und positive Lernumgebung schaffen und effektiv mit Kindern sowie deren Eltern kommunizieren. Zudem werden rechtliche Grundlagen und Sicherheitsaspekte behandelt.
Dieser Workshop richtet sich an Trainer:innen und Interessierte, die mit Kindern arbeiten oder sich auf diese Aufgabe vorbereiten möchten. Er eignet sich besonders für Personen, die Bewegungsangebote für Kleinkinder und Grundschulkinder planen und durchführen möchten.
 

Inhalte des Bildungsworkshops:


Bewegungslernen I für Kleinkinder (3-5/6 Jahre) (2 LE)

Bewegungslernen II für Kinder im Grundschulalter (3 LE)

Kommunikation mit Kindern und deren Eltern (1 LE)

Sicherheit im Kindertraining mit rechtlichen Grundlagen und sicheres Leiten einer Kursstunde (2 LE)


Organisatorische Informationen:


Format: Praxis- und Theorieeinheiten mit interaktiven Elementen

Voraussetzungen: Keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich

Abschluss: Teilnahmezertifikat (8LE)


Hinweise:


Bitte eigene Verpflegung mitbringen.

Bitte Sportsachen und saubere Sportschuhe mitbringen.

Der Bildungsworkshop Trainieren mit Kinder II wird im Frühjahr 2026 stattfinden.


zurück zur Übersichtsseite Bildungsworkshop

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
So10:00-17:0016.11.Golm, Haus 11, Fitnesshalle45/ 56/ 68/ 79 €buchen

Tennis "Crashkurs" (OUTDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Tennis__Crashkurs___OUTDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Tennis Crashkurs – Dein schneller Einstieg in den Tennissport!

Du wolltest schon immer mal Tennis ausprobieren, aber ein langer Kurs ist dir zu viel? Dann ist unser Tennis Crashkurs genau das Richtige für dich! Hier bekommst du in kürzester Zeit einen idealen Einstieg in den Tennissport. Mit der Quick Learning Methode lernst du spielerisch die Grundschläge und Basics des Tennisspiels – und das in nur wenigen Stunden! Schon bald wirst du den Ball sicher über das Netz schlagen und erste Ballwechsel erleben.

Egal, ob du dich für den Sommerurlaub vorbereiten möchtest oder eine solide Basis für einen weiterführenden Kurs im Hochschulsport suchst – dieser Kurs macht dich fit für den Platz! Spaß, Bewegung und schnelle Erfolgserlebnisse sind garantiert.

 

Hinweise:


Einfache Tennisschläger sind vor Ort und werden gestellt. Eigene Tennisschläger können gern mitgebracht werden.

Es sind unbedingt Tennisschuhe oder Schuhe mit glatter Sohle zu tragen
(keine Laufschuhe!),
bei falschem Schuhwerk sind die Trainer:innen angehalten, keinen Zutritt zur Anlage zu gewähren!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Mo09:30-12:0021.07.N.P., Tennisplatz25/ 33/ 42/ 50 €buchen
Level 1Fr15:30-18:0025.07.N.P., Tennisplatz25/ 33/ 42/ 50 €Warteliste