Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1235 Kurse gefunden

Yoga Essentials 🌟

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1618&cHash=79a8e04e830b5e0a7b357b407c7d23a9
Beschreibung anzeigen

(Workshop)Dein Einstieg in die Welt des Yoga.Dieser Workshop richtet sich an alle, die gerne Yoga ausprobieren möchten, aber sich bisher nicht getraut oder die richtige Gelegenheit gefunden haben. In einem geschützten Rahmen lernst du die Grundlagen des Yoga kennen – ohne Vorkenntnisse, ohne Druck und in deinem eigenen Tempo.Das erwartet dich:Einführung in die Yogaphilosophie: Was steckt hinter Yoga, und warum ist es mehr als nur Bewegung?Der Sonnengruß erklärt: Einführung in diese klassische Abfolge, mit alternativen Varianten für jeden KörperDie wichtigsten Haltungen (Asanas): verständlich erklärt – warum sie gut für dich sind und wie du sie sicher ausführstAtemtechniken (Pranayama): einfache Atemübungen, die dir helfen, Ruhe und Energie in deinen Alltag zu bringenDieser Workshop ist eine Einladung, Yoga kennenzulernen – ganz ohne Leistungsdruck und mit viel Freude. Es gibt Raum für Fragen, individuelle Anpassungen und ein achtsames Ankommen in der eigenen Praxis.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
level 1-2Sa14:00-18:0024.05.TU-H 403215€/23€/23€/30€buchen

Yoga am Mittag Online

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1608&cHash=b750421998c1017d22c226e0e451832f
Beschreibung anzeigen

Dieser Kurs ist Teil derTU-Sport Online Flatrate. Hier gibt es alle Informationen rund um die Flatrate.Die Erfrischungspause am Mittag fürrper und Geist. Mit Ausgleichs- und Entspannungsübungen aus dem Yoga tankst du neue Energie und startest belebt in die zweite Tageshälfte.In dieser Bewegungspause kombinieren wirrperübungen sowie Atem- und Entspannungstechniken aus dem Yoga, körperliche Verspannungen zu lösen, den Rücken zu kräftigen, dich durchzubewegen und dein Nervensystem zu entspannen. Ein idealer Ausgleich zu sitzender Tätigkeit-für mehr Wohlbefinden und Gelassenheit.Vor der Yogaeinheit sollten nur leichte Speisen aufgenommen werden.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2 KursbuchungDo12:00-13:0015.05.-10.07.online0€/0€/0€/0€buchen
Level 1-2 KursbuchungDo12:00-13:0031.01.-10.04.online0€/0€/0€/0€

Yoga für FLINTA*

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=296&cHash=01cbd81530976d7fe549dd1326eeaeff
Beschreibung anzeigen

FLINTA* ist ein Sammelbegriff für Frauen, Lesben, Inter*, Nicht-binäre, Trans- und Agender-Personen. Andere Personen, deren Geschlechtsidentität in diese Kategorien fällt, aber nicht explizit in FLINTA* aufgeführt sind, werden durch das Sternchen repräsentiert.Dieser Yogakurs richtet sich an FLINTA*-Personen. Unser Ziel ist es, einen sicheren Raum zu schaffen, in dem die Teilnehmenden Yoga erkunden und Werkzeuge für innere Stärke gewinnen können, die sie in ihrem täglichen Leben anwenden können. Wir werden Yoga-Körperübugen (Asanas) zusammen mit verschiedenen Atemübungen praktizieren, um uns selbst zu stärken und unser Bewusstsein für unseren Körper zu vertiefen. Diese Yogastunde wird auch als FLINTA*-Circle fungieren und verschiedene Aktivitäten einbeziehen, die Yoga und Atemarbeit als grundlegende Praktiken nutzen. Dazu gehören z.B. Teilen und Zuhören, Empowerment, kreative Ausdrucksformen wie Schreiben und Malen. Als Gruppe werden wir die Intensität und den Schwierigkeitsgrad jeder Sitzung anpassen, um Inklusivität sicherzustellen und die verchiedenen Bedürfnisse zu erfüllen. Lasst uns zusammenkommen, um einen sicheren Raum zu schaffen und ein Gefühl der Zugehörigkeit zu fördern.Hinweis:Wir bitten aus hygienischen Gründen zum Kurs eine eigene Unterlage mitzubringen (Yogamatte o. ähnliches). Im Kursraum stehen einige Matten entgeltfrei zur Verfügung. Diese dürfen nur mit einem eigenen großen Handtuch als Unterlage genutzt werden.This yoga course is designed for FLINTA* individuals. Our aim is to create a safe space where participants can explore yoga and gain tools for inner strength that they can apply to their daily lives. We will practice yoga physical exercises (asanas) along with various breathing exercises to strengthen ourselves and deepen our awareness of our bodies.This yoga class will also function as a FLINTA*-Circle and incorporate various activities that utilise yoga and breathwork as foundational practices. These include e.g. sharing and listening, empowerment, creative expression such as writing and painting. As a group, we will adjust the intensity and difficulty of each session to ensure inclusivity and meet everyone's needs. Let's come together to create a safe space and foster a sense of belonging.Please note:For hygienic reasons, we ask you to bring your own mat (yoga mat or similar) to the course. In the course room some mats are available free of charge. These may only be used with your own large towel.Bitte mitbringenYogamatte oder andere rutschfeste Unterlage/ yoga matHandtuch/ towel (large)

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2 Deutsch/EnglishDi20:00-21:1522.04.-08.07.TU-H 403432€/48€/48€/64€buchen
Level 1-2 EinzelterminDi20:00-21:1522.04.TU-H 40343€/5€/5€/6€ausgebucht
Level 1-2 Deutsch/EnglishDi20:00-21:1522.10.-04.02.TU-H 40344€/5€/5€/7€
Level 1-2 EinzelterminDi20:00-21:1522.10.-04.02.TU-H 40343€/4.5€/4.5€/6€

Yoga Basics

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1138&cHash=4f4e1bae97958bd8f8cf300ca835e549
Beschreibung anzeigen

Hatha, Kundalini, Vinyasa...was?Du möchtest mit Yoga starten bist aber überwältigt von den verschiedenen Yogaangeboten? Dann ist dieser Yogakurs genau das richtige für dich! Hier wirst du unkompliziert in die Welt des Yoga eingeführt und lernst Grundhaltungen und –abfolgen sowie Atemtechnik kennen.Dieses Grundlagentraining macht dich fit für Deine Yogapraxis. Darüber hinaus wird der gesamte Körper gekräftigt, Verspannungen gelöst und Dein Energielevel sowie die Konzentration verbessert.Der Kurs eignet sich für Neulinge sowie Wiedereinsteigende nach einer Pause und alle die ihren Sport mit Yoga ergänzen möchten.Hinweis:Wir bitten aus hygienischen Gründen zum Kurs eine eigene Unterlage mitzubringen (Yogamatte o. ähnliches). Im Kursraum stehen einige Matten entgeltfrei zur Verfügung. Diese dürfen nur mit einem eigenen großen Handtuch als Unterlage genutzt werden.Was bedeuten die Level?Bitte mitbringenYogamatte oder andere rutschfeste UnterlageHandtuch (groß)

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Di19:30-20:3022.04.-08.07.TU-H 400125€/38€/38€/50€buchen
Level 1Di19:30-20:3022.07.-07.10.TU-H 400125€/38€/38€/50€buchen
Level 1Mo19:30-20:4528.04.-07.07.TU-H 403426€/39€/39€/52€Warteliste

Yoga am Morgen

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1241&cHash=dce4dbe81d08682082353b2605532f15
Beschreibung anzeigen

Raus aus den Federn! Diese Yogapraxis bringt den Kreislauf in Schwung und erweckt die Lebensgeister.Dynamische und kraftaufbauende Yogahaltungen lösen körperliche Verspannungen, mobilisieren innere Kraftquellen und unterstützen den Geist ganz wach zu werden. Wohltuende Dehnungen und Atemübungen machen den Körper flexibler und sorgen für Entspannung. Für einen gelassenen Start in den Tag.Vor der Yogaeinheit sollten nur leichte Speisen aufgenommen werden.Hinweis:Wir bitten aus hygienischen Gründen zum Kurs eine eigene Unterlage mitzubringen (Yogamatte o. ähnliches). Im Kursraum stehen einige Matten entgeltfrei zur Verfügung. Diese dürfen nur mit einem eigenen großen Handtuch als Unterlage genutzt werden.Was bedeuten die Level?Bitte mitbringenYogamatte oder andere rutschfeste UnterlageHandtuch (groß)

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2Mi08:00-09:0023.04.-09.07.TU-H 403224€/36€/36€/48€buchen
Level 1-2Do08:00-09:1524.04.-10.07.TU-H 403221€/32€/32€/42€buchen
Level 1-2Mi08:00-09:0023.07.-17.09.TU-H 403218€/27€/27€/36€buchen
Level 1-2Mi07:30-08:4523.10.-12.02.TU-H 40324€/5€/5€/7€

Afterwork Yoga Online

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1308&cHash=28245aa14f4d53e69ae1b44a4d6b4b52
Beschreibung anzeigen

Dieser Kurs ist Teil derTU-Sport Online Flatrate. Hier gibt es alle Informationen rund um die Flatrate.Endlich Feierabend! Egal ob du den ganzen Tag am Schreibtisch vor dem PC gesessen hast oder viel auf den Beinen warst – so oder so hast du deinem Körper viel abverlangt! In der heutigen Welt ist die Tendenz stark verbreitet, dass einzig und allein das harte Arbeiten und demnach auch das harte Workout zählen. Viel wichtiger ist es jedoch auch einmal dem Wunsch sich „runterzufahren“ nachzugeben, der letztendlich auch tief im Inneren eines waschechten Arbeitstieres steckt.Das After-Work Yoga bietet dir die Möglichkeit ein wenig Stress loszulassen, deine Aufmerksamkeit zu dir und deinem Atem zu bringen und schließlich deine Energie wieder aufzutanken. Dieser Slowflow lädt dich dazu ein, die Balance zwischen Kraft und Ruhe zu finden. Derrper wird aufgewärmt, du entdeckst die Kraft deinerrpermitte und lernst dich während länger gehaltenden Asanas (Körperhaltungen) besser kennen. In den wöchentlichen Übungseinheiten nehmen wir uns außerdem ausreichend Zeit für Pranayama (Atemübungen), sowie Meditationssequenzen, um sowohl den Körper als auch den Geist anzusprechen.Dieser Kurs ist optimal geeignet für alle, die sich nach mehr Qualität anstatt Quantität von Bewegungen sehnen und für alle Level offen.ProbestundeEine Probestunde ist nur zum ersten angegebenen Kurstermin möglich, wenn zu diesem Zeitpunkt der Kurs nicht ausgebucht ist.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2 KursbuchungDi19:15-20:1529.04.-08.07.online0€/0€/0€/0€buchen

Wirbelsäulengymnastik

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=171&cHash=608142578cb152065b7c76746c701c09
Beschreibung anzeigen

Gutes für den Rücken unter fachkundiger Anleitung. Die Wirbelsäulengymnastik bietet ein vielfältiges Übungsprogramm zur Haltungsverbesserung und zum Ausgleich muskulärer Dysbalancen. Neben der Kräftigung der Rumpfmuskulatur beinhalten die Stunden Dehnübungen und differenzierte Aufgaben zur Verbesserung des Körpergefühls.Der Kurs ist ein reines Präventionsangebot und nicht für Personen mit akuten Beschwerden geeignet.Hinweis:Wir bitten aus hygienischen Gründen zum Kurs eine eigene Unterlage mitzubringen (Fitnessmatte o. ähnliches). Im Kursraum stehen einige Matten entgeltfrei zur Verfügung. Diese dürfen nur mit einem eigenen großen Handtuch als Unterlage genutzt werden.Bitte mitbringenFitnessmatte oder andere rutschfeste UnterlageHandtuch (groß)

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-4Mo19.30-21.0028.04.-14.07.TU-H 400130€/45€/45€/60€buchen
Level 1-4Mo19.30-21.0008.09.-13.10.TU-H 400117€/26€/26€/34€buchen

Wendo feminist self-defense course for FLINTA* *NEU*

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1634&cHash=7ce5888aebe88d34d055a92f9f53eb47
Beschreibung anzeigen

Wendo feminist self-defense is a feminist method that combines practical voice and body exercises for self-defense practices, martial arts techniques, and Wen-Do, along with theatrical techniques inspired by the Theater of the Oppressed. This approach challenges internalized gender norms through body movement, diction, voice techniques, and role-playing, empowering participants to regain self-confidence and take control of their own safety. The Feminist Self-Defense Wendo training at TU was designed to combat feelings of helplessness, low self-esteem, and structural oppression while equipping participants with the skills to recognize and respond to violent situations in daily life.Training will last 1,5 hours and be held in English.Bitte mitbringenYou will need comfortable clothes (sport pants, sneakers, etc.).

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
BeginnersMi16:00-17:3023.04.-16.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C46€/69€/69€/92€buchen

Wandern - Exkursion diverse Destinationen

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1438&cHash=5cec166d2d4060ff5004aeae5a316f0f
Beschreibung anzeigen

Bergwandern im Sommer und Herbst - die genauen Details folgen in Kürze

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Herbst Exkursion A-Ftägl.nach Abspr.26.10.-03.11.Berge am Comer See360€/400€/400€/440€
Herbst Rückfahrttägl.nach Abspr.03.11.Berge am Comer See100€/100€/100€/100€

Wandern - Exkursion Grunewald & Döberitzer Heide *NEU*

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1624&cHash=767b97c56be8b1a1168797226bc1598a
Beschreibung anzeigen

Erlebe ein unvergessliches Wanderwochenende inmitten der Natur! Drei Tage voller Bewegung und gemeinsamer Erlebnisse erwarten dich.Tag 1 | 3.10.2025 | ca. 10-17 Uhr: Ein erster großer SchrittWir starten um 10 Uhr am S-Bahnhof Grunewald für eine Wanderung durch den Grunewald und legen je nach Wetter und Laune eine Strecke von 20-25 Kilometern zurück. Wir wandern in Richtung Dachsheide und bewegen uns in Richtung Havel. Die Route führt uns durch Wälder und abwechslungsreiche Landschaften und lässt uns am Nachmittag am Bootshaus ankommen. Dort beziehen wir unsere Betten, bereiten zusammen ein leckeres Essen zu und genießen die wohlverdiente Entspannung.Tag 2 | 4.10.2025 | ca. 10-17 Uhr: Neue Wege entdeckenNach einem kräftigenden Frühstück nehmen wir die Bahn nach Dallgow/Bad Döberitz, um zu unserem nächsten Ausgangspunkt zu gelangen. Dort erwartet uns erneut eine circa 25 Kilometer lange Wanderung, die uns durch faszinierende Natur und vorbei an vielen Tieren und einem Aussichtsturm vorbeiführt. Am Abend steht wieder gemeinsames Kochen und geselliges Beisammensein auf dem Programm – die perfekte Gelegenheit, den Tag Revue passieren zu lassen.Tag 3 | 5.10.2025| ca. 10-14 Uhr: Ein entspannter AbschlussAm letzten Tag gehen wir es etwas ruhiger an: Eine 10 Kilometer lange Wanderung bringt uns über den Teufelsberg zurück zum S-Bahnhof Grunewald. Noch einmal genießen wir die frische Luft, die Bewegung und die Gemeinschaft, bevor wir uns mit vielen schönen Erinnerungen auf den Heimweg machen.Das ist inklusive:Zwei Übernachtungen im Bootshaus (Etagenbetten) in Mehrbettzimmern inclusive BettwäscheVerpflegung (ausschließlich vegetarisch)Getränke zu den Mahlzeiten (Kaffee, Tee, Wasser)Abendessen 1: Spaghetti mit zwei verschiedenen Soßen (vegetarisch) und SalatAbendessen 2: Thai Curry (vegetarisch)Frühstück/Lunchpakete: Obst, Müsli, Fitnessriegel, Brötchen, Aufschnitt (vegetarisch)Das solltest Du mitbringen:Gut eingelaufene Schuhe, wetterangepasste Kleidung, Wechselwäsche, Regensachen, Kulturtasche, alles was Du zum Übernachten so brauchstDein Deutschlandticket, zwei Einzeltickets für die Regionalbahn oder Geld fürs TicketEinen großen Rucksack, wo all das reinpasstWegzehrung für den ersten WandertagEine große TrinkflascheFreude an der Bewegung in der Natur bei jedem Wetter und in der Gemeinschaft!Kondition für eine circa 25 km lange WanderungFreu dich auf drei Tage voller Natur und Geselligkeit!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-4Fr-So10:0003.10.-05.10.TU-Bootshaus129€/161€/161€/192€buchen