Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1053 Kurse gefunden

Klettern-Indoor Toprope/Vorstieg (Kombikurs)

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=513&cHash=52a95262c4052d3e47750d85f70459ab
Beschreibung anzeigen

Klettern ist ein natürlicher Bewegungsablauf, bei dem nicht nur alle Muskeln des Körpers angesprochen, sondern auch die Koordination geschult und das Vertrauen zum/zur Kletterpartner*in gefördert werden. In unseren Kletter-Kursen kann diese Sportart bei lizenzierten Übungsleitenden - unabhängig von Wind und Wetter - in der Kletterhalle von Grund auf erlernt werden.Angefangen vom Klettern im Toprope bis hin zum Klettern im Vorstieg werden sowohl verschiedene Techniken der Gefährtensicherung als auch umfangreiche Klettertechniken vermittelt.KursinhalteVermittlung klettertechnischer GrundfertigkeitenAusrüstungs-, Material- und KnotenkundeVerschiedene Anseilmethoden (Achter, doppelter Bulin)Techniken zum sicher Sichern und Klettern im Toprope und VorstiegSelbstkontrolle und Partner*innencheckPartner*innensicherung mit dynamischem und halbautomatischem GerätGefahren erkennen und vermeidenErste Erfahrungen mit Fallübungen am Seil, Übungen zum Stürzen und Halten von StürzenEinhängetechniken für ZwischensicherungenKlettertechniken in verschiedenen GeländeformenStandardbewegung des Kletterns und ihre VariationenAlle Kurse beinhalten die Prüfungsoption zum DAV-Kletterschein Toprope und Vorstieg. Die Teilnahme an allen Kursterminen ist eine Voraussetzung dafür. Der Eintritt für die genannten Kletterhallen ist für die angegebene Kurszeit bereits im Kursentgelt enthalten.Kurse im Kletterraum Hüttenweg und BouldergartenDiese Kurse beinhalten 25 Zeitstunden an 8 bzw. 10 Terminen. Der erste Terminblock vermittelt das Klettern und Sichern im Toprope in der Kletterhalle Hüttenweg der TU und FU. Zwei Termine zur Vermittlung von Klettertechniken, Technikleitbild und Verletzungsprophylaxe finden in der Boulderhalle "Bouldergarten Berlin" statt, wo auch die Topropekenntnisse gefestigt werden. Erfolgreiches Absolvieren den Toperopeteils vorausgesetzt, geht es wiederr den letzten Terminblock in den Hüttenweg, um den Vorstieg zu erlernen.Bis auf Kletterschuhe wird die komplette Ausrüstung gestellt. Wer keine eigenen Kletterschuhe hat, bringt saubere Hallenschuhe mit stabiler Sohle mit.Achtungeinzelne Kurstermine finden im Bouldergarten, Thiemannstr. 1 (Neukölln) statt.Bitte beachten:Wer zum 1. oder 2. Termin nicht erscheint, wird vom Kurs ausgeschlossen, da hier sicherheitsrelevante Inhalte vermittelt werden.Die Kurse werden auf Deutsch durchgeführt (mit Ausnahme der Extra gekennzeichneten Angebote in Englisch). Deutschkenntnisse sind erforderlich. To participate in this offer your German needs to be good enough to passthis test.Bitte mitbringenBis auf Kletterschuhe wird die komplette Ausrüstung gestellt. Wer keine eigenen Kletterschuhe hat, kann sich diese an den 2 Terminen im Bouldergarten vor Ort ausleihen oder bringt saubere Hallenschuhe mit stabiler Sohle mit.Im Hüttenweg ist eine 1,- Euro Münze für den Schrank sinnvoll.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Sa-So15:30-18:0025.10.-23.11.Kletterraum Hüttenweg120€/180€/202€/262€buchen
Level 1Sa-So15:30-18:0010.01.-08.02.Kletterraum Hüttenweg120€/180€/202€/262€Warteliste

Klettern-Indoor Sicherungs- und Sturztraining Vorstieg

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1389&cHash=37b502af5d33105afa6ea423880c6b1d
Beschreibung anzeigen

(Workshop)Dieser Workshop mit 2 Terminen zu je 3 Stunden richtet sich an fortgeschrittene Kletter*innen mit Vorstiegs-Erfahrung. Der Workshop findet in Berlins Kletterhalle "South Rock" mit 17 m Höhe statt.Wichtige Infos:Der Eintritt für die Kletterhalle muss an jedem Kurstagzusätzlichvor Ort gezahlt werden. Das sind jeweils 13,00€ für Studierende und 17,00€ für alle anderen Statusgruppen. Bei einer Mitgliedschaft im AlpinClub Berlin oder Potsdam gibt es eine Ermäßigung.Voraussetzungen für die Teilnahme:Sicherungskenntnisse VorstiegKlettern im 5. Grad UIAA im VorstiegDie Vorlage eines Kletterscheins ist nicht notwendig, jedoch wird zum Kursbeginn eine Überprüfung der Sicherungs- und Vorstiegsfertigkeiten durchgeführt. Teilnehmende, die bei der Überprüfung nicht anwesend sind oder sicherheitsrelevante Defizite aufweisen, können vom weiteren Kurs bzw. einzelnen Übungen ausgeschlossen werden.Die Teilnahme am zweiten Kurstag ist nur möglich, wenn der erste absolviert wurde.Die Kurse werden auf Deutsch durchgeführt. Deutschkenntnisse sind erforderlich. To participate in this offer your German needs to be good enough to passthis test.Kursinhalte:Risikobewertung und Entscheidungsfindung im VorstiegSicherungstraining aufbauend auf vorhandene Vorstiegs-ErfahrungSichern mit GewichtsunterschiedWeiches SichernUmgang mit Halbautomaten, Hintergründe und Praxistraining zu verschiedenen GerätenAbbau von Sturzangstkleinschrittige Einführung in das Fall- und SturztrainingHinweise:Dieser Workshop ist kein eigenständiger Vorstiegskurs!Dieser Workshop wird auf Deutsch durchgeführt. Deutschkenntnisse sind erforderlich. To participate in this offer your German needs to be good enough to passthis test.Bitte mitbringenKlettergurt, 1 Exealle vorhandenen Sicherungsgeräte (Tuber, Halbautomaten)ein 40m-Seil pro SeilschaftKletterschuhe zum Kletterngeschlossene (!) Sportschuhe zum Sichernlange bequeme HoseHaargummi bei langen HaarenImbiss + Wasserflaschenach Absprache können Materialien ausgeliehen werden

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 3Fr17:00-20:0028.11.-01.12.South Rock22€/33€/33€/44€buchen
Level 3Fr17:00-20:0013.03.-16.03.South Rock22€/33€/33€/44€buchen

Kleine Spiele

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=47&cHash=6c31da9fab8ac4fe4197b5952c399667
Beschreibung anzeigen

Die Kleine Spiele-Kurse laden zu einem kurzweiligen und abwechslungsreichen Sport ein, bei dem die unterschiedlichsten Bewegungs- und Teamspiele ausprobiert werden können.Den sportlichen Inhalt dieser Kurse bilden eine Vielzahl unterschiedlicher Ball-, Gewandtheits-, Lauf- und Fangspiele. Zu den bekannteren Vertretern der Kleinen Spiele gehören Brennball- und Felderballvarianten. Doch auch andere Spielformen sind den meisten Personen noch aus der Kindheit oder der Schulzeit bekannt.Im Vordergrund des Sports steht die ausgelassene Bewegung, die Freude am gemeinschaftlichen Sporttreiben und die Kommunikation mit anderen Teilnehmenden. Das Erlernen von sportmotorischen Fertigkeiten und Fähigkeiten ist hingegen kein Schwerpunkt der Kurse.Bitte mitbringensaubere Hallenschuhe mit abriebfester Sohle (non-marking)

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mo20:00-21.3016.02.-13.04.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B12€/18€/18€/24€buchen
EinzelterminMo20:00-21.3013.10.-13.04.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B3€/4€/4€/6€buchen
Do20:00-21:3023.10.-18.12. 08.01.-12.02.TU-Sportzentrum Waldschulallee - A23€/35€/35€/46€buchen
Do20:00-21:3019.02.-16.04.TU-Sportzentrum Waldschulallee - A14€/20€/20€/28€buchen
EinzelterminDo20:00-21:3016.10.-18.12. 08.01.-16.04.TU-Sportzentrum Waldschulallee - A3€/4€/4€/6€buchen
Mo20:00-21.3020.10.-15.12. 12.01.-09.02.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B22€/33€/33€/43€Warteliste
Mo20:00-21.3028.04.-14.07.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B2€/3€/3€/4€
Mo20:00-21.3028.07.-13.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B2€/3€/3€/4€
EinzelterminMo20:00-21.3005.05.-14.07. 28.07.-13.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee - B3€/4€/4€/6€
Do20:00-21:3024.04.-17.07.TU-Sportzentrum Waldschulallee - A2€/3€/3€/3€
Do20:00-21:3031.07.-16.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee - A2€/3€/3€/4€
EinzelterminDo20:00-21:3024.04.-17.07. 31.07.-16.10.TU-Sportzentrum Waldschulallee - A3€/4€/4€/6€

Judo

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=42&cHash=1c27f27f08f519c2d08ba2153cabafbb
Beschreibung anzeigen

Judo (= der sanfte, geschmeidige Weg, dem man im Leben beschreiten soll) ist eine Kampfkunstart die gege Ende des 19. Jahrhunderts von Prof. Jigoro Kano in Japan entwickelt wurde. Judo ist die Kunst durch Nachgeben zu siegen d.h. die maximale Wirkung mit einem minimalen Kraftaufwand zu erreichen, mit dem Ziel der vollkommenen Anwendung von Körper und Geist. Zentrale Elemente sind Würfe und Haltetechniken sowie Armhebel und Würgetechniken. Judo ist nicht nur eine traditionelle Kampfkunstart, sondern auch moderne Selbstverteidigung und attraktiver Wettkampfsport.Beim Training fürLevel 1 / Anfänger*innen mit Gelanikonzentrieren wir uns auf das Werfen und Fallen. Von Beginn an behandeln wir Fußtechniken, sicheres Fallen und Sparring (Randori). Der Fokus liegt auf dem Training mit Judoanzug (Gi).In the traning forLevel 1 / Beginners with Gelaniwe concentrate on takedowns und breakfalls. From the start we deal with foot sweeps, safe breakfalling and sparring (Randori). The training is Gi focused.Beim Training für dasLevel 1 / Anfänger*innenwerden die grundlegenden Judotechniken im Stand und Boden vermittelt als auch Falltechniken, um sicher und angstfrei fallen zu können.Beim Training für dieLevel 2-3 / Fortgeschritteneliegt ein Schwerpunkt auf der Vertiefung grundlegender Judotechniken als auch dem Erlernen weiterer Stand- und Bodentechniken. Es werden auch Konter- Kombinations- und weitere Techniken vermittelt, um komplexe Situationen im Stand und Boden lösen zu können. Im Vordergrund steht das gemeinsame Lernen und Üben der Technik und die Anwendung im Randori, dem (spielerischen) Übungskampf.Es besteht die Möglichkeit sich auf Gürtelprüfungen vorzubereiten.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2-3 - FortgeschritteneDi19:15-20:4521.10.-14.04.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C47€/70€/70€/94€buchen
Level 2-3 - Fortgeschrittene, EinzeltermineDi19:15-20:4521.10.-14.04.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C3€/4€/4€/6€buchen
Level 1-3 - Anfänger bis FortgeschritteneFr19:00-20:3024.10.-13.02.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C32€/46€/46€/64€buchen
Level 1 - Anfänger*innenSa18:00-20:0025.10.-07.02.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C39€/59€/59€/78€buchen
Level 1 - Anfänger*innenSo10:00-12:0026.10.-08.02.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C39€/59€/59€/78€buchen
Level 1-3 - Anfänger bis FortgeschritteneFr19:00-20:3020.02.-17.04.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C18€/27€/27€/36€buchen
Level 1-3 - Anfänger bis Fortg., EinzeltermineFr19:00-20:3024.10.-31.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C3€/4€/4€/6€ausgebucht
Level 1 - Anfänger*innen, EinzeltermineSa18:00-20:0025.10.-01.11.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C4€/6€/6€/8€ausgebucht
Level 1 - Anfänger*innen, EinzeltermineSo10:00-12:0026.10.-02.11.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C4€/6€/6€/8€ausgebucht
Level 2-3 - Fortgeschrittene, Einzeltermine SoSeDi19:15-20:4507.10.-14.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C3€/4€/4€/6€ausgebucht
Level 2-3 - FortgeschritteneDi19:15-20:4522.04.-14.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C4€/6€/6€/9€
Level 2-3 - Fortgeschrittene, EinzeltermineDi19:15-20:4522.04.-14.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C3€/4€/4€/6€
Level 1-3 - Anfänger bis FortgeschritteneFr19:00-20:3025.04.-18.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C3€/4€/4€/6€
Level 1-3 - Anfänger bis Fortg., EinzelterminFr19:00-20:3025.04.-02.05.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C3€/4€/4€/6€
Level 2-3 - FortgeschritteneDi19:15-20:4529.07.-14.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C3€/4€/4€/5€
Level 1-3 - Anfänger bis FortgeschritteneFr19:00-20:3001.08.-17.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C3€/4€/4€/5€
Level 1-3 -Anfänger bis Fortg.. EinzeltermineFr19:00-20:3001.08.-08.08.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C0€/1€/1€/1€

Kitesurfen auf Rügen

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=112&cHash=2a403442c4e33ba1e2dda5834672cd38
Beschreibung anzeigen

Beachte: das Angebot gilt nurrStudierende und Beschäftigte der Berliner Hochschulen, NICHT für Alumni, Studierende anderer Hochschulen, Schüler*innen oder ExterneAllgemeinesWillkommen bei den Rügen Piraten in Dranske. Der Spot liegt am Wieker Bodden auf der Halbinsel Wittow, und wird das Windland genannt. Wenn nirgendwo mehr Wind ist, dann gibt es hier im Norden Rügens immer noch eine Brise. Es gibt einen großen Stehbereich für die Ausbildung. Fortgeschrittene und Cracks kommen im Rest des Reviers auf ihre Kosten. Ein großer Vorteil ist, dass der Spot bei allen Windrichtungen funktioniert. In der Surfstation gibt es Duschen, ein Volleyballfeld und eine Bar direkt am Wasser. Die Camps sind auf Praxis orientiert, sollte der Wind mal ausbleiben wird zuerst versucht an anderen Tagen zu kompensieren. Alternativprogramm (Foil Versuche, Kajak, SUP, Wakeboard, Theorie Seminare) wird angeboten wenn es nicht anders möglich ist. In der Regel werden vier Stunden pro Tag geschult.DetailsBeginn: erster Tag 10:00 Uhr vor der Wassersportschule Rügen Piraten, Am Ufer 14, 18556 DranskeEnde: letzter Tag bis max 17:00 UhrAlle anderen Zeiten richten sich nach den besten Bedingungen und werden vor Ort individuell abgesprochen.MaterialAlle notwendigen Materialien sind im Kurspreis enthalten.Zum Kurs bitte Badesachen, Sonnencremeund ein klein wenig Verpflegung mitbringen.Unterkunftist eigenständig zu buchenwenn Unterstützung/Vermittlung benötigt wird sehr gern unter:christoph@ruegen-piraten.deVerpflegungSelbstverpflegungDirekt im Ort ist ein Supermarkt, zwei Dörfer weiter der nächsteMehrere Restaurants sind fußläufigFahrradDirekt neben der Station befindet sich ein Fahrradverleihin der Hauptsaison täglich geöffnetNebensaison bitte erfragen.AnreiseAuto:Fahrgemeinschaften sind zu empfehlen da keine direkte Bahnanbindung vorhanden istund im ländlichen Raum größere Distanzen zu überwinden sind.Bahn:bis Bahnhof Sagard und ab da mit dem Bus nach DranskeFahrplan Bus:https://www.vvr-bus.de/(von Sagard-Bahnhof nach Dranske-Dranske (Karl-Liebknecht-Str.)):Bus:Meist bis Bergen auf Rügen und ab da mithttps://www.vvr-bus.de/ bis Dranske oder Bahn bis Sagard-Bahnhof und Bus siehe oben.Info-VeranstaltungWir bieten euch am 11.4. oder 4.7. die Gelegenheit, bei einer digitalen Info-Veranstaltung eure Fragen direkt an die Rügen Piraten zu stellen. Ein Link zum Videocall wird euch per Mail zu geschickt, nachdem ihr euch zur Veranstaltung anmeldet habt.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Info-VeranstaltungFr16:00-17:0011.04.Wassersportschule Rügen/Dranske0€/0€/0€/0€
Info-VeranstaltungFr16:00-17:0004.07.Wassersportschule Rügen/Dranske0€/0€/0€/0€
WochenendeSa-So10.05.-11.05.Wassersportschule Rügen/Dranske230€/230€/0€/0€
WochenendeSa-So27.05.-28.05.Wassersportschule Rügen/Dranske230€/230€/0€/0€
Pfingstcamptägl.07.06.-09.06.Wassersportschule Rügen/Dranske270€/270€/0€/0€
5-Tage-Camptägl.17.05.-21.05.Wassersportschule Rügen/Dranske340€/340€/0€/0€
5-Tage-Camptägl.24.05.-28.05.Wassersportschule Rügen/Dranske340€/340€/0€/0€
5-Tage-Camptägl.14.06.-18.06.Wassersportschule Rügen/Dranske340€/340€/0€/0€
5-Tage-Camptägl.21.06.-25.06.Wassersportschule Rügen/Dranske340€/340€/0€/0€
5-Tage-Camptägl.28.06.-02.07.Wassersportschule Rügen/Dranske340€/340€/0€/0€
5-Tage-Camptägl.12.07.-16.07.Wassersportschule Rügen/Dranske340€/340€/0€/0€
5-Tage-Camptägl.19.07.-23.07.Wassersportschule Rügen/Dranske340€/340€/0€/0€
5-Tage-Camptägl.02.08.-06.08.Wassersportschule Rügen/Dranske340€/340€/0€/0€
5-Tage-Camptägl.09.08.-13.08.Wassersportschule Rügen/Dranske340€/340€/0€/0€
5-Tage-Camptägl.18.08.-22.08.Wassersportschule Rügen/Dranske340€/340€/0€/0€
5-Tage-Camptägl.06.09.-10.09.Wassersportschule Rügen/Dranske340€/340€/0€/0€
5-Tage-Camptägl.13.09.-17.09.Wassersportschule Rügen/Dranske340€/340€/0€/0€

Kickboxen Workout

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1582&cHash=3cf9a4ac7ccf0c0cc5980cf67c16b9de
Beschreibung anzeigen

Kickboxen als Fitnesstraining und Fitnesstraining für's Kickboxen - dieser Kurs bietet beides.In nur sechzig Minuten bekommst du ein intensives Fitnesstraining mit Kicks und viel Armeinsatz, aber auch mit dem typischen Ausdauertraining, ohne das ein erfolgreiches Kickbox-Training nicht möglich ist.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-4Do17:00-18:0023.10.-12.02.TH Zinzendorfstr. 14-16 unten23€/35€/50€/61€buchen
Level 1-4Do17:00-18:0019.02.-16.04.TH Zinzendorfstr. 14-16 unten14€/21€/31€/38€buchen
Level 1-4, EinzelterminDo17:00-18:0020.10.-19.04.TH Zinzendorfstr. 14-16 unten3€/4€/6€/8€keine Buchung
Level 1-4Do17:00-18:0024.04.-17.07.TH Zinzendorfstr. 14-16 unten2€/2€/3€/4€
Level 1-4, EinzelterminDo17:00-18:0024.04.-01.05.TH Zinzendorfstr. 14-16 unten3€/4€/6€/8€
Level 1-4Do17:00-18:0011.09.-16.10.TH Zinzendorfstr. 14-16 unten1€/2€/2€/3€

Kick- und Thaiboxen für LGBTQIA+ & friends

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1530&cHash=bca9346e78ed490ee18497dabca11a43
Beschreibung anzeigen

Im Kick- und Thaiboxen lernt man diverse Schlag- und Tritttechniken mit Händen und Füßen, aber auch mit Ellenbogen, Knien, Unterarmen und Schienbeinen. Dabei beschäftigt sich der Kampfsport sowohl mit dem Kampf auf Distanz, als auch mit dem Nahkampf.In diesem Kurs werden Euch einige Grundtechniken des Kick- und Thaiboxens nähergebracht. Der Fokus dabei wird auf sauberer Technik liegen, um maximale Kraft und Geschwindigkeit zu erzielen. Gleichzeitig werden durch eine ausführliche Errmung die benötigten Muskeln gestärkt, die Körperspannung erhöht und die Ausdauer verbessert. Teilnehmer/innen des Kurses benötigen keine Vorerfahrung oder sonstige Voraussetzungen.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
für alle Level 2Mo18:30-20:0020.10.-09.02.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D34€/50€/50€/67€buchen
für alle. Level 2Do17:45-19:1523.10.-12.02.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D36€/54€/54€/72€buchen
für alle. Level 2Do17:45-19:1519.02.-16.04.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D22€/33€/33€/44€buchen
LGBTQIA+ & friends Level 2Do16:15-17:4519.02.-16.04.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D22€/33€/33€/44€buchen
LGBTQIA+ & friends Level 1-2Do16:15-17:4523.10.-12.02.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D36€/54€/54€/72€Warteliste
für alle. Level 1-2Do17:45-19:1524.04.-17.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D2€/4€/4€/5€
für alle. Level 1-2Do17:45-19:1531.07.-16.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D3€/4€/4€/6€
LGBTQIA+ & friends Level 1-2Do16:15-17:4524.04.-17.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D2€/4€/4€/5€
LGBTQIA+ & friends Level 1-2. EinzeltermineDo16:15-17:4512.06.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D0€/1€/1€/1€
LGBTQIA+ & friends Level 1-2Do16:15-17:4531.07.-16.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D3€/4€/4€/6€

Kick- und Thaiboxen

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1529&cHash=ee75828608b04025662c9f891525addc
Beschreibung anzeigen

Im Kick- und Thaiboxen Level 2  lernt man diverse Schlag- und Tritttechniken mit Händen und Füßen, aber auch mit Ellenbogen, Knien, Unterarmen und Schienbeinen. Dabei beschäftigt sich der Kampfsport sowohl mit dem Kampf auf Distanz, als auch mit dem Nahkampf.In diesem Kurs werden Euch Techniken, Kombinationen und Strategien des Kick- und Thaiboxens nähergebracht. Der Fokus dabei wird auf sauberer Technik liegen, um maximale Kraft und Geschwindigkeit zu erzielen. Gleichzeitig werden mit Übungen die benötigten Muskeln gestärkt, die Körperspannung erhöht und die Ausdauer verbessert. Teilnehmer/innen des Kurses benötigen eine Vorerfahrung der Grundtechniken/Einzeltechniken (Level 1)."

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
für alle Level 2Mo18:30-20:0020.10.-09.02.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D34€/50€/50€/67€buchen
für alle. Level 2Do17:45-19:1523.10.-12.02.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D36€/54€/54€/72€buchen
für alle. Level 2Do17:45-19:1519.02.-16.04.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D22€/33€/33€/44€buchen
LGBTQIA+ & friends Level 2Do16:15-17:4519.02.-16.04.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D22€/33€/33€/44€buchen
LGBTQIA+ & friends Level 1-2Do16:15-17:4523.10.-12.02.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D36€/54€/54€/72€Warteliste
für alle. Level 1-2Do17:45-19:1524.04.-17.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D2€/4€/4€/5€
für alle. Level 1-2Do17:45-19:1531.07.-16.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D3€/4€/4€/6€
LGBTQIA+ & friends Level 1-2Do16:15-17:4524.04.-17.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D2€/4€/4€/5€
LGBTQIA+ & friends Level 1-2. EinzeltermineDo16:15-17:4512.06.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D0€/1€/1€/1€
LGBTQIA+ & friends Level 1-2Do16:15-17:4531.07.-16.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / D3€/4€/4€/6€

Jazz meets Commercial Dance

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1663&cHash=8778b7b59dab8cb789c240bf37046bd2
Beschreibung anzeigen

Jazz Dance meets Commercial Dance combines the expressiveness and technique of jazz dance with the powerful, modern moves of commercial dance. You'll learn expressive choreographies while working on body control, isolation, quick directional changes, and performance quality. The focus is on the joy of movement – without compromising on dance precision.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1 in EnglishFr16:00-17:0024.10.-12.12. 09.01.-16.01.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / E18€/26€/26€/35€buchen
Level 1 in English drop-inFr16:00-17:0024.10.-12.12. 09.01.-16.01.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / E3€/4€/4€/6€buchen

Karate

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=44&cHash=2b388cfe589b25b0b3897532f60249b1
Beschreibung anzeigen

Karate vermittelt effektive Techniken zur Selbstverteidigung, fördert Körperbeherrschung und Koordinationsfähigkeit. Durch regelmäßiges Training entsteht ein neues Gefühl für Distanz, Genauigkeit, Beweglichkeit, Schnelligkeit, Spannung und Entspannung sowie die Fähigkeit, sich auf sein Inneres zu konzentrieren. Der Respekt vor der Gesundheit der Anderen ist dabei zentrales Trainingselement. Karate bietet als lebensbegleitende Sportart einen idealen Ausgleich zu Studium und Beruf.In den Kursen werden Kihon (Grundtechniken), Kata („Schattenkampf“) und Kumite (Freikampf) gelehrt.KurseinteilungLevel 1 richtet sich an Einsteiger und Anfänger und behandelt alle Grundlagen des Karate.Level 2 setzt die Fähigkeiten zum Tragen des Weißgurts voraus. Alle für den Gelbgurt nötigen Techniken werden hier trainiert.In Level 3-4 trainieren wir schwerpunktmäßig die Elemente des Freikampfes (Kumite). Man kann auch mit einem niedrigen Kyu-Grad teilnehmen, aber nur, wenn die wesentlichen Fähigkeiten zumindest eines Blaugurts beherrscht werden.Innerhalb der Kurse werden keine Prüfungen angeboten. Wir trainieren den Shōtōkan-Stil, die am weitesten verbreitete Stilrichtung des Karate.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2Mo19:00-20:3020.10.-09.02.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C32€/45€/45€/63€buchen
Level 3-4Mo20:30-22:0020.10.-09.02.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C32€/45€/45€/63€buchen
Level 1-2Mo19:00-20:3016.02.-13.04.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C18€/27€/27€/36€buchen
Level 3-4Mo20:30-22:0016.02.-13.04.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C18€/27€/27€/36€buchen
Level 3-4, EinzeltermineMo20:30-22:0020.10.-27.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C3€/4€/4€/6€ausgebucht
Level 1-2Mo19:00-20:3028.04.-14.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C3€/4€/4€/5€
Level 1-2, EinzeltermineMo19:00-20:3028.04.-05.05.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C3€/4€/4€/6€
Level 3-4Mo20:30-22:0028.04.-14.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C3€/4€/4€/5€
Level 3-4, EinzeltermineMo20:30-22:0028.04.-05.05.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C3€/4€/4€/6€
Level 1-2Mo19:00-20:3028.07.-13.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C3€/4€/4€/5€
Level 3-4Mo20:30-22:0028.07.-13.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C3€/4€/4€/5€