Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1053 Kurse gefunden

Ninjutsu-Workshop

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1656&cHash=71f809ae57887b682df794e2895ebfdf
Beschreibung anzeigen

(Workshop)"NINJUTSU defense" -Tradition meets Gegenwart: Was tun in brenzligen Situationen? Einblicke in Abwehr- und Befreiungstechniken.Ninjutsu ist eine jahrhundertealte, traditionsreiche japanische Kampfkunst, die sich u. a. im Laufe langer Kriegsaktivitäten im feudalen Japan entwickelt hat. Sie setzt sich im heutigen Dachverband Bujinkan Budo Taijutsu aus neun Schulen zusammen, die sich in drei Ninpo- und sechs Samurai-Schulen einteilen lassen.Inhalte dieser Schulen sind u. a.: Schulung des Geistes / Konditionierung des Körpers/·Fallschule/ Schläge, Tritte und Blocks/ Hebeltechniken/ Wurftechniken/ Würgetechniken/· Befreiungstechniken/ Waffenanwendung (verschiedene Schwerter und Stöcke, Messer et cetera)In diesem Workshop werden den Teilnehmern neben Fallschule einige grundlegende Techniken gezeigt, die aus diesen Schulen in die Gegenwart übertragen wurden.Vorwissen wird nicht vorausgesetzt.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-4Mo17:30-19:0020.10.-09.02.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C32€/45€/45€/63€buchen
Workshop für Anfänger*innenSa13:00-16:0024.01.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C8€/12€/12€/16€buchen
Level 1-4Mo17:30-19:0016.02.-13.04.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C18€/27€/27€/36€buchen
Level 1-4, EinzelterminMo17:30-19:0020.10.-27.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C3€/4€/4€/6€ausgebucht
Level 1-4Mo17:30-19:0028.04.-14.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C3€/4€/4€/5€
Level 1-4, EinzelterminMo17:30-19:0028.04.-05.05.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C3€/4€/4€/6€

Modern Dance

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=51&cHash=f5a6a130929762ee854f24ea9b94cd73
Beschreibung anzeigen

Modern Dance wird hier als Synthese zwischen klassischem Ballett und Ausdruckstanz verstanden. Ausgangspunkt ist die Bewegungstechnik des klassischen Tanzes, wobei den Technikübungen leicht zu erlernende Bewegungsformen zugrunde gelegt werden. Improvisationsaufgaben sollen vielseitige Bewegungsmöglichkeiten eröffnen und einen individuell geprägten Bewegungsausdruck ermöglichen unter Einbeziehung verschiedener musikalischer Stilrichtungen. Im Vordergrund stehen dabei vor allem auch räumliche, rhythmische und dynamische Aspekte der BewegungModern dance is considered here as a synthesis between classical ballet and expressive dance. The starting point is the movement technique of classical dance, whereby the technique exercises are based on easy-to-learn movement forms. Improvisation exercises are intended to open up a wide range of movement possibilities and enable an individually shaped expression of movement, incorporating various musical styles. The focus is also on spacious, rhythmic and dynamic aspects of movement.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2Di18:00-19:3027.01.-07.04.TU-H 400131€/47€/47€/62€buchen
Level 1-2Di17:45-19:1521.10.-16.12. 06.01.-13.01.TU-H 400128€/43€/43€/56€Warteliste

Mindfulness based stress reduction (MBSR)

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=418&cHash=81dfacd248349106d46742540debc8b1
Beschreibung anzeigen

Mindfulness-Based Stress Reduction, abgekürzt MBSR, wurde als Methode zur Stressbewältigung durch Achtsamkeit entwickelt und gilt heute als eines der wirksamsten Tools zur Stressreduktion und Prävention der eigenen Gesundheit. Mit Hilfe verschiedener Meditationsformen gelangen Teilnehmende zu größerer Achtsamkeit im Alltag als Weg zu einem besseren Umgang mit Stress-Situationen.Im Kurs werden verschiedene Achtsamkeitsmethoden wie Meditation, Atem- und Wahrnehmungsübungen geschult und gemeinsam praktiziert. Dabei geht es um das direkte Erleben: den Atem spüren, Empfindungen registrieren, Gedanken beobachten, Gefühle fühlen – Angenehmes, Unangenehmes, Neutrales. Ein Moment des Innehaltens eröffnet die Möglichkeit das Erlebte zu akzeptieren und zu erforschen, bevor die Reaktion einsetzt. Aus dieser Erfahrung kann eine (heilsame) Kraft entstehen: Automatische Reaktionen werden bewusst, ungewollte Verhaltensmuster können verändert werden. Achtsamkeitstraining ist ein Weg zu mehr innerer Freiheit und mehr Selbstgewissheit.Das Trainingsprogramm umfasst 7 Termine à 135 Minuten sowie einen Achtsamkeitstag am 14.02.2026 (Samstag), 11:00-16:00 Uhr.Angeleitet und begleitet wirst du von einer sehr erfahrenen Übungsleitung mit viel Expertise auf dem Gebiet MBSR und Achtsamkeit.Wichtigste Voraussetzung zur Teilnahme an dem Kurs ist die Bereitschaft auch außerhalb der Kursstunden die Übungen (unterschiedliche Meditationsformen) selbständig zu praktizieren.ACHTUNG: Verpflichtend für die Anmeldung zum Kurs ist die Teilnahme am kostenfreien Infotermin (Anmeldung siehe unten). Alle weiteren Infos zum MBSR-Kurs werden im Infotermin bekannt gegeben.ProbestundeEine Probestunde ist leider nicht möglich.Bitte mitbringenein großes Handtuchwer mag ein eigenes Kissenggf. Warme Kleidung inkl. Socken

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
INFOTERMINMi18:00-19:0014.01.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / Seminarraum0€/0€/0€/0€buchen
MBSR-Kurs Buchung nach Infotermin möglichMi17:00-19:1521.01.-04.03.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / Seminarraum115€/135€/135€/155€buchen

Modern meets Contemporary Dance

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1296&cHash=af17d61e8587631c102fdc9b4862f93b
Beschreibung anzeigen

In diesem Kurs verbinden wir die Technik des Modern Dance, mit der Kreativität des Contemporary Dance. Es wird ein kreativer und vielseitiger Tanzstil vermittelt, der sowohl Körpertechnik als auch persönliche Ausdruckskraft fördert.Der Kurs eignet sich perfekt für alle, die ihre tänzerischen Fähigkeiten erweitern und gleichzeitig viel Raum für Kreativität und Ausdruck finden möchten.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2 in English drop-inMo17:30-19:0020.10.-15.12. 12.01.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / E3€/4.5€/4.5€/6€buchen
Level 1-2 in EnglishMo17:30-19:0020.10.-15.12. 12.01.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / E24€/36€/36€/49€Warteliste
level 1-2 in Englisch drop-in SoSeMo20:00-21:3028.07.-13.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B3€/4€/4€/6€ausgebucht
Level 1-2Mo20:00-21:3028.04.-14.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B3€/4€/4€/6€
Level 1-2 EinzelterminMo20:00-21:3028.04.-14.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B3€/4€/4€/6€
Level 1-2 in EnglishMo20:00-21:3028.07.-13.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B3€/4€/4€/5€
level 1-2 in Englisch drop-inMo20:00-21:3028.07.-13.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B3€/4€/4€/6€

Modern Jive

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=865&cHash=349242d93e8adbbbf76c99e9ae483a9f
Beschreibung anzeigen

Entdecke die faszinierende Welt des Modern Jive. Ein cooler moderner Paartanz, der mehr ist als nur Tanzen. Modern Jive ist schön. Modern Jive ist leicht. Modern Jive ist „social“. Was macht Modern Jive besonders?Vielfältige Musik: Modern Jive passt zu einer breiten Palette von Musikstilen, von Swing über Pop, Rock bis hin zu Blues, R&B oder auch Balladen/Instrumentalstücken. Ideal daher u.a. auch als Partytanz.Einfach zu erlernen: Modern Jive ist für AnfängerInnen leicht zugänglich und macht Spaß. Egal, ob du Tanzerfahrung hast oder nicht - Jive.Berlin hilft dir, dich schnell auf der Tanzfläche wohlzufühlen.Soziale Interaktion: Modern Jive gilt als „Social Dancing“. Das bedeutet, dass du bei uns auch ohne TanzpartnerIn neue Freunde finden und dich in einer herzlichen Community willkommen fühlen wirst.Kreativer Ausdruck: Dadurch, dass Modern Jive zu fast jeder Musik getanzt werden kann, gibt es viel Raum für persönliche Kreativität. Du kannst deine eigenen Bewegungen entwickeln und deinem Tanzstil eine persönliche Note verleihen. Egal, welche Musikrichtung dir gefällt, je länger du Modern Jive tanzt, desto vielfältiger und abwechslungsreicher wird dein Tanzrepertoire.Im Kurs lernst du neben Grundkenntnissen und wichtigen Basis-Moves vor allem Techniken zum Führen und Folgen. So lernt man langfristig die Kommunikation und Improvisation mit dem Partner / der Partnerin zur jeweiligen Musik.Wer nach einem modernen, lockeren Paartanz sucht, sich zu vielseitiger Musik bewegen will und Freiheit beim Tanzen haben möchte, sollte Modern Jive.Berlin unbedingt ausprobieren.Eine Solo-Teilnahme ist möglich. TanzpartnerInnen werden im Laufe des Kurses gewechselt.** English speakers welcome **Einige Inhalte des Kurses:GrundschrittBasics im Führen und FolgenAuswahl an Modern Jive MovesMoves verbinden lernenFreestyle / Social DancingBitte mitbringenBitte Schuhe mitbringen, die auf dem Boden keine “Spuren hinterlassen”. Ladies/Followers sollten sich zudem gut in ihren Schuhen drehen können (sollten nicht zu stark abbremsen).

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Mo19:00-20:3020.10.-08.12.TH Nithackstr. 8-1618€/27€/38€/46€buchen
Level 1, EinzelterminMo19:00-20:3020.10.-08.12.TH Nithackstr. 8-163€/4.5€/6.5€/8€buchen
Level 1Mo19:00-20:3028.04.-02.06.TH Nithackstr. 8-162€/3€/4€/5€
Level 1, EinzelterminMo19:00-20:3028.04.-05.05.TH Nithackstr. 8-163€/4€/4€/6€

Mindful Yoga

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1033&cHash=d69c57d50c19f15da3d184339291eccd
Beschreibung anzeigen

In diesem Kurs werden Yoga, Achtsamkeit und Meditation miteinander verbunden um Körper und Geist in Einklang zu bringen. Dynamische und sich wiederholende Yogahaltungen (Asanas) werden mit Atemübungen (Pranayama) und Momenten der Stille kombiniert. Mindfulness bedeutet das Gegenwärtige bewusst wahrzunehmen. Die achtsame Yogapraxis bietet einen Rahmen das (Körper-)Bewusstsein zu schulen und so zu Ruhe, Gelassenheit und Klarheit im Alltag zu gelangen.Für alle Level – Interesse an Yoga und Meditation sind wünschenswert.Was bedeuten die Level?Bitte mitbringenYogamatte oder andere rutschfeste UnterlageDecke

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-4Mo18:30-20:0003.11.-02.02.GH Böcklerstrasse 1 (Haus des Sports)34€/51€/70€/87€buchen
Level 1-4Fr17:30-19:0024.10.-05.02.GH Böcklerstrasse 1 (Haus des Sports)37€/56€/76€/96€buchen
Level 1-4Mo18:30-20:0016.02.-23.03.GH Böcklerstrasse 1 (Haus des Sports)18€/27€/37€/46€buchen
Level 1-4Fr17:30-19:0020.02.-10.04.GH Böcklerstrasse 1 (Haus des Sports)21€/32€/45€/55€buchen

Yoga und Meditation

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=846&cHash=0ebbf97c424c6f76a1460e27c748d075
Beschreibung anzeigen

In diesem Kurs praktizieren wir klassischen Hatha Yoga und Meditation. Die Kombination aus Körperhaltungen, Bewegungsabläufen, Atemübungen und Tiefenentspannung lässt Wohlbefinden und neue Energie entstehen. Wahrnehmungsübungen und Meditation fördern einen wachen, klaren und ausgeglichenen geistigen Zustand. Zur Vertiefung des Yoga-Verständnisses fließen auf praktische Weise wichtige Aspekte der Yogaphilosophie und -psychologie ein. Das Verhältnis wird ca. 70% Körperarbeit und 30% Meditationsanteil umfassen.Hinweis:Wir bitten aus hygienischen Gründen zum Kurs eine eigene Unterlage mitzubringen (Yogamatte o. ähnliches). Im Kursraum stehen einige Matten entgeltfrei zur Verfügung. Diese dürfen nur mit einem eigenen großen Handtuch als Unterlage genutzt werden.Was bedeuten die Level?Bitte mitbringenYogamatteHandtuch (groß)Warme Kleidung inkl. Socken für die Meditationggf. Decke

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Do16:15-17:4530.10.-05.02.TU-H 403438€/57€/57€/76€buchen
Level 2-4Do18:00-19:3030.10.-05.02.TU-H 403438€/57€/57€/76€buchen
Level 1-4Do18:00-19:3016.02.-06.04.TU-H 403422€/33€/33€/44€buchen
Level 1Do16:15-17:4524.04.-10.07.TU-H 40343€/5€/5€/6€
Level 2-4Do18:00-19:3024.04.-10.07.TU-H 40343€/5€/5€/6€

Massage (Lernen)

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1609&cHash=a5bbf4e82585b3afc96a8087ec5a69ee
Beschreibung anzeigen

(Workshop)Dieser Workshop bietet dir eine praktische Einleitung in die Welt derrperarbeit und vermittelt, wie du sicher und achtsam andere Menschen berühren kannst.Wir erlernen eine grundlegende Massageabfolge, die du mit einem Gegenüber übst. Unter Anleitung erprobst du verschiedene Massagegriffe und -techniken. So entwickelst du die Fähigkeit, erlernte und intuitive Bewegungen miteinander zu verbinden und aus dem Gefühl der Berührung heraus ins Fließen zu kommen. Am Ende des Workshops sind die Teilnehmenden in der Lage, eine entspannende und ganzheitliche Massage zu geben.Hinweis:Es wird mit wechselndem Partner*innen gearbeitet. Eine paarweise Anmeldung ist nicht nötig. Du bist jedoch frei dich mit einer festen Person anzumelden und stetig mit einem Gegenüber zu arbeiten.Bitte mitbringengroßes HandtuchKörper-Öl

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2Sa14:00-18:0029.11.TU-H 403418€/27€/27€/36€Warteliste

Lichtschwert-Showkampf

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1509&cHash=bb934b7b14ca9ec56c15236a6d38af1c
Beschreibung anzeigen

(Workshop)"Lichtschwert-Showkampf ist eine Kombination aus klassischen Showkampfelementen, wie sie u.a. im Theater eingesetzt werden als auch Kampfkunst und Choreographiearbeit.Anfänger: Zunächst werden Grundlagenelmente erlernt, die dann später erweitert und selbständig zu ganzen Choreographien kombiniert werden können. Des Weiteren werden auch Techniken aus dem waffenlosen Bühnenkampf integriert, um das Repertoire der Teilnehmer*innen zu erweitern.Fortgeschrittene: Techniken aus dem Anfängerkurs werden vertieft und erweitert. Zudem wird auf unterschiedliche Stile eingegangen (Einhändig/Zweihändig und Takt). Als Vorkenntnisse werden die Grundschritte und Techniken aus den bisherigen Anfängerkursen vorausgeetzt.Für eine Teilnahme ist keine Vorkenntnis erforderlich.*ACHTUNG*Bei der Anmeldung wird der Teamname abgefragt - hier bitte eintragen, ob ein eigenes Schwert vorhanden ist oder nicht ( Schwert ja / Schwert nein). Das Schwert sollte ein RGB- bzw Baselit-Schwert sein, kein Neopixel!!"

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Workshop für Anfänger*innenSa11:00-15:0006.12.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C10€/15€/15€/20€buchen
Workshop für Anfänger*innenSa11:00-15:0017.01.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C10€/15€/15€/20€buchen
Workshop für FortgeschritteneSa11:00-15:0031.01.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C10€/15€/15€/20€buchen
Workshop für Anfänger*innenSo11:00-15:0015.06.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C1€/1€/1€/2€
Workshop für Anfänger*innenSo11:00-15:0022.06.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C1€/1€/1€/2€
Workshop für FortgeschritteneSo11:00-15:0007.09.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C1€/1€/1€/2€

Salsation - Latin Dance Fitness

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1480&cHash=49ccb22b79fc2a56e795ea73d47869c9
Beschreibung anzeigen

Salsation ist ein schweißtreibendes Training für alle, die gern tanzen.Das Wort Salsation setzt sich zusammen aus Salsa + Sensation.Salsa ist das spanische Wort für Soße. Und wie bei einer guten Soße, wird hier gemixt: verschiedene Rhythmen, Musikrichtungen von Südamerika bis Indie Rock und R & B und dazu verschiedene Tanz-Styles und Fitnesselemente.Sensation steht für einen starken Fokus auf dem Ausdruck von Musik und Liedtext.Beides wird ergänzt durch funktionelle Bewegungsabläufe und schon ist das Training komplett!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-4Di17:15-18:3021.10. 04.11.-20.01.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / E22€/33€/33€/44€buchen
EinzelterminDi17:15-18:3021.10. 04.11.-20.01.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / E3€/4.5€/4.5€/6€buchen
Level 1-4Di15:45-17:0013.05.-15.07.TU-H 40322€/3€/3€/4€
EinzelterminDi15:45-17:0013.05.-15.07.TU-H 40323€/4€/4€/6€