Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1235 Kurse gefunden

Ballet - English (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Ballet_-_English__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen


Ballet is the perfect discipline to develop posture, alignment, strength, flexibility, coordination and grace. If you are new to Ballet then this Ballet course is the perfect way to start your journey. This course is also suitable for those of you seeking to refresh your skills. The course provides an introduction to Ballet. Ballet terminology will be explained. The classes will cover barre work, centre practice, allegro (jumps), pirouettes (turns) and some choreographed phrases.

level 1:
The course is for all ballet beginners who want to learn this form of dance and do something for their body awareness, flexibility and posture. We start with elementary exercise and dance sequences on the barre, which are supplemented in the middle and finally lead to a small dance combination.

level 2: 
The prerequisite for this course is 1 year of dance experience in ballet or modern dance. This course is suitable for anyone who already has a solid foundation in ballet technique. The exercises on the barre and in the center are more demanding and require good control of posture and music. The level of the exercises is more dynamic in order to train body awareness, flexibility and posture. This course is ideal for improving your skills and developing your dance expression. 

level 3:
 This level is designed for those who already have solid and slightly more advanced knowledge over ballet technique. Combinations, both at the barre and in the centre, will get harder and demanding, with a stronger focus on artistry and dancing. You should consider joining this level if you already have good foundations on barre excercises, turns and jumps. The course is ideal for solidifying your foundations and become more confident with the ballet world, owning your own way of dancing and expressing yourself!

Advice:
Ballet shoes are recommended.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2Mo20:30-22:0028.04.- 14.07.N.P., Haus 12, Gymraum34/ 54/ 65/ 73 €Warteliste
Level 1Mi18:00-19:0023.04.- 16.07.N.P., Haus 12, Gymraum29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
level 2-3Mi19:00-20:3023.04.- 16.07.N.P., Haus 12, Gymraum34/ 54/ 65/ 73 €Warteliste

Balfolk (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Balfolk__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Beim Balfolk werden traditionelle Tänze auf moderne Art, zu wunderbar vielfältiger Musik, die ihre Wurzeln oftmals in der französischen Folkmusik hat, getanzt. Europaweit hat sich eine Tanzszene entwickelt, in der auf Festivals oft tagelang Neues gelernt und nächtelang zu Livemusik getanzt wird. Beim Balfolk steht der Spaß am gemeinsamen Tanzen im Paar als auch in Kreis- und Kettentänzen in der Gruppe im Vordergrund.

Während des Kurses lernt ihr typische Balfolk-Tänze kennen, wie z. B. Mazurka, Schottisch, Walzer, Bourrée, Fröhlicher Kreis/Cercle Circassien und Chapelloise. Die Schritte sind schnell erlernbar, so dass es von Anfang an Spaß bereitet. Zudem wollen wir auf Aspekte wie Körperwahrnehmung, Improvisation, Rhythmus, Haltung und Verbindung zwischen Tänzer*innen eingehen. Aufgrund regelmäßiger Partner*innen-Wechsel werdet ihr die Möglichkeit haben, mit allen zu tanzen und abwechselnd zu führen und zu folgen. Feste Partner*innen werden nicht benötigt. Wir legen großen Wert darauf, dass genügend Zeit zum Tanzen und Ausprobieren bleibt und wir einen möglichst authentischen Einblick in die Vielfalt der Balfolk-Community geben.

Hinweise:


Saubere Wechselschuhe ohne Absätze (Tanzschuhe, Sportschuhe, Gymnastikschläppchen) sind Pflicht! Es darf nicht in Straßenschuhen getanzt werden.

Wir wechseln regelmäßig im Kurs die Partner*innen, da ein Durchwechseln der Tanzpartner*innen ein Grundprinzip der meisten Balfolk-Veranstaltungen ist. Das Führen und Folgen lernt ihr, wenn ihr mit verschiedenen Leuten tanzt. Und nebenbei lernt ihr so auch jede Menge netter Leute kennen!

Feste Tanzpartner*innen sind nicht notwendig.


 

Gesamter Kurszeitraum:
Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelMi18:30-20:0023.04.- 09.07.FH, Theaterwerkstatt34/ 54/ 65/ 73 €buchen
alle LevelMi18:30-20:0023.04.- 09.07.FH, Theaterwerkstatt5/ 7/ 8/ 9 €buchen

Bachata Moderna (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Bachata_Moderna__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen


Die Bachata ist ein lateinamerikanischer Paartanz, der traditionell aus der Dominikanischen Republik kommt.

Bachata Moderna ist einer der beliebtesten Bachata-Stile und eine Fusion der traditionellen Bachata mit Elementen anderer lateinamerikanischer Tänze wie Salsa und Tango. Er zeichnet sich durch flüssige Bewegungen, elegante Drehungen und komplexere Tanzmuster aus.

Level 1:
Dieser Kurs richtet sich an alle, die Freude am Tanzen haben und diesen Tanzstil für sich entdecken wollen. Hier lernt ihr die grundlegenden Bewegungsabläufe, das Timing und verschiedene Figurenkombinationen. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Tanzen im Rhythmus und der Entwicklung des Gefühls für den Tanz.

Level 2:
In diesem Kurs solltest du die grundlegenden Bewegungsabläufe bereits kennen. Es werden weitere Figuren eingeführt und etwas komplexere Bewegungsabläufe erlernt.

Level 3:
In diesem Kurs solltest du die Bodywave sicher beherrschen und bereits an mindestens einem Level 2 Kurs teilgenommen haben.

Hinweise:


Saubere Wechselschuhe ohne Absätze sind Pflicht! Es darf nicht in Straßenschuhen getanzt werden.

Die Kursleitenden sind berechtigt, Teilnehmende ohne Eignung für die entsprechende Niveaustufe in eine andere Gruppe umzuleiten.

Wenn du als Leader teilnehmen möchtest, dann melde dich bitte als "Mann" an und wenn du Follower sein möchtest, dann als "Frau".

Zunächst ist aus organisatorischen Gründen nur eine paarweise Anmeldung möglich. Falls aber noch Plätze frei bleiben sollten, kannst du dich auch ohne Tanzpartner*in anmelden, da wir das System dann auf "Einzelanmeldung möglich" umstellen werden.

Falls du noch keine*n Tanzpartner*in hast, nutze bitte unsere
Sportpartner*inbörse
!


 
Einzeltermine aus dem Winter-Feriensemester:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2Di19:15-20:3022.04.- 15.07.beFIT34/ 54/ 65/ 73 €buchen
Level 3Di20:30-21:4522.04.- 15.07.beFIT34/ 54/ 65/ 73 €buchen
Level 1Di19:00-20:0008.04.N.P., Haus 12, Gymraum4/ 6/ 7/ 8 €keine Buchung

Babyschwimmen (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Babyschwimmen__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Einstiegskurs:
In diesem Kurs steht die Wassergewöhnung im Vordergrund. In ruhiger und entspannter Atmosphäre lernen die Eltern diverse Griffe kennen, mit denen sie ihr Kind sicher und bewegungsfördernd durch das Wasser bewegen. Aufgrund der Eigenschaften des Wassers und der leichteren Bewegungsausführung als an Land, wird die Muskulatur der Kleinen stimuliert und die Motorik gefördert. Gleichzeitig lernen die Eltern Sicherheit und Vertrauen im Umgang mit ihrem Nachwuchs. Zusätzliche Inhalte sind das Tauchen (keine Pflicht), die Selbstrettung sowie natürlich Spiel und Spaß in der Gruppe. Der Kurs ist für Babys/Kleinkinder geeignet, die ihr Köpfchen schon weitestgehend selbst halten können, mindestens 4 kg wiegen und 4 Monate alt sind. Der Bauchnabel muss vollkommen abgeheilt sein.



Folgekurs:
Im Folgekurs werden die erlernten Inhalte aus dem vorherigen Einstiegskurs gefestigt, ausgebaut und auf spielerische Art und Weise den Kindern vermittelt. Die Kinder lernen den Umgang mit verschiedenen Auftriebsgeräten (Schwimmringe, Poolnudeln etc.) sowie das Überwinden kleinerer Strecken im Wasser und auf dem Wasser (Wasserbewältigung). Der Kurs ist für Babys/Kleinkinder ab 8 bis 14 Monate geeignet. Auch geeignet für Neueinsteiger*innen in diesem Altersbereich.



Hinweise:





Falls eine Schwimmwindel benötigt wird, ist diese mitzubringen.


Bitte bei der Buchung den
Namen des Kindes
und den
Status der Eltern
angeben!


Bitte Kurszeitraum beachten!


r eine Buchung zum laufenden Kurs wenden Sie sich bitte an unserro.





 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Babys im Alter von 4 - 8 MonatenDi11:00-11:3003.06.- 15.07.Vitalbad, Werner-Alfred-Bad57/ 67/ 76/ 86 €Warteliste
Babys im Alter von 8 - 14 MonatenDi11:30-12:0003.06.- 15.07.Vitalbad, Werner-Alfred-Bad57/ 67/ 76/ 86 €Warteliste

Autogenes Training (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Autogenes_Training__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Autogenes Training wurde in den 1930er Jahren von dem Berliner Psychiater Johannes Heinrich Schultz als Entspannungsverfahren aus der Hypnose heraus entwickelt und ist heute eine gesetzlich anerkannte Technik der systematischen Entspannung. Das Training basiert auf Selbstsuggestion, was bedeutet, dass man sich auf bestimmte Bereiche im Körper konzentriert und diese durch gedankliches Vorsprechen bestimmter Formeln gezielt entspannt. Mit dieser Technik gelingt es unter anderem, in Stress- und Anspannungssituationen unkompliziert zu entspannen, im Alltag zur Ruhe zu finden, die Konzentrationsfähigkeit zu steigern und Schlafschwierigkeiten zu überwinden. Es kann im Sitzen und Liegen in relativ kurzer Zeit praktiziert werden. Mehr als zehn Minuten sind dazu nicht nötig. Im Kurs werden aufeinander aufbauend die sieben Übungen der Grundstufe erlernt, um so zu einer Tiefenentspannung zu kommen.

Hinweise:


Bequeme Kleidung tragen. Es empfiehlt sich dicke Socken, etwas zum Überziehen oder eine dünne Decke mitzubringen.

Ein großes Handtuch für die Matte mitbringen.

Um das Autogene Training verlässlich zu erlernen, empfiehlt es sich, die Übungen neben dem Kurs auch regelmäßig zu Hause durchzuführen.

Aus medizinischen Gründen eignet sich dieser Kurs nicht für Personen, die unter psychischen oder spezifischen chronischen Krankheitsformen leiden. Das Autogene Training kann sich dennoch gut als Entspannungsverfahren eignen. Es sollte unter diesen Umständen allerdings unbedingt unter ärztlicher Aufsicht erfolgen bzw. psychotherapeutisch begleitet werden.


Gesamter Kurszeitraum:
Einzeltermine:


r die Einzelterminbuchung sind Vorkenntnisse im Autogenen Training sinnvoll.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Di19:30-20:3029.04.- 08.07.FH, Theaterwerkstatt23/ 37/ 44/ 50 €buchen
Level 2Di19:30-20:3029.04.- 08.07.FH, Theaterwerkstatt4/ 6/ 7/ 8 €buchen

Atemmeditation - Special

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Atemmeditation_-_Special.html
Beschreibung anzeigen

Du bist willkommen - mit allem, was du mitbringst.

In dieser Atemmeditation geht es nicht darum, den Atem zu kontrollieren oder zu verändern. Du brauchst keine Technik zu erlernen, kein bestimmtes Ziel zu erreichen. Stattdessen üben wir, den Atem einfach zu beobachten, so wie er gerade ist - ganz natürlich, ganz ohne Druck. Diese Form der Achtsamkeit ist besonders sanft und traumasensitiv. Sie lädt dich ein, mit allem da zu sein, was jetzt in dir lebendig ist – ob Freude, Unruhe, Müdigkeit oder Lebendigkeit. Du musst nichts wegmachen, nichts verbessern, alles was auftaucht, darf sein. Gerade in dieser bewussten Annahme liegt eine heilsame Kraft. Wenn wir dem Atem erlauben, unser Begleiter zu sein, ohne ihn zu manipulieren, kann er uns viel über uns selbst lehren. Er zeigt uns, dass es in Ordnung ist, genau so zu sein, wie wir gerade sind. So entsteht auf natürliche Weise ein Raum der Gelassenheit – nicht, weil wir etwas erzwingen, sondern weil wir uns selbst achtsam begegnen.

Wenn du Lust und Zeit hast, kannst du am 24.06.2025 nicht nur durch dieses besondere Special deine innere Balance finden. Neben der wohltuenden Atemmeditation erwarten dich an diesem Tag und am gleichen Ort zwei weitere inspirierende Body & Mind Specials, die dich auf eine Reise in die Welt der Entspannung mitnehmen. Verbringe mit uns einen Nachmittag im Freien voller Genuss und Wohlbefinden beim
Breathe & Flow - dein Mini-Retreat am Neuen Palais
.


18:15-19:30 Uhr - Yoga & Energy Flow

19:45-21:15 Uhr - Sundown Yoga
(dieses Special ist ein Angebot vom Feel Good Campus und ist somit kostenfrei)


Hinweise: 


Wir empfehlen die Mitnahme von eigenen Matten. Wer keine eigene Matte hat, kann sich auch vor Ort eine ausleihen.

Bitte eine kleine Decke und warme Kleidung (Socken, Pullover) mitbringen.

Bei schlechtem Wetter kann der Kurs abgesagt werden. Die Absage obliegt der Kursleitung.

Es sind keine Vorkenntnisse notwendig, um an dem Kurs teilzunehmen.


NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelDi17:00-18:1524.06.N.P., auf der Wiese vor den Kolonnaden4/ 6/ 7/ 8 €buchen

Argentine Folklore - English - Workshop

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Argentine_Folklore_-_English_-_Workshop.html
Beschreibung anzeigen


Discover the richness of Argentine folklore through two of its most iconic dances: Zamba and Chacarera. In this special workshop, we will explore the rhythm, musicality, and physical expression of each dance, combining technique and tradition in a dynamic and participatory environment.

Zamba is a dance of circular energy and constant flow. Its movement is marked by the interaction with the pañuelo (handkerchief), which is not only a scenic element but an extension of the body and a vehicle of intention. We will explore this dance of air and wave-like motion, where the body does not anchor to the ground but plays with soft displacements, enveloping turns, and a sway that suggests a continuous dialogue. Zamba is an exploration of presence and gaze.

Chacarera is a dance rooted in the earth and connection with the ground. Its rhythm is pulsating and plays with the balance between tension and relaxation. We will explore this dance as a game of opposition between the individual and the collective, where each person inhabits the space with firm energy while maintaining a constant dialogue with others. Its movements can be understood as a rhythmic conversation where the body translates the pulse of the music into motion.

Both dances invite you to explore different physical and emotional states: the airborne fluidity of the Zamba and the earthly connection of the Chacarera. Both allow you to work with improvisation within their structure, leading you to experience musicality and expressiveness in a more organic and free way.

open Level:
No previous dance experience is required. Whether it’s your first time dancing folklore or you already have some knowledge, this workshop will allow you to connect with the essence of these dances and enjoy the Argentine culture.

Advice:
Clean change of shoes is mandatory!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Zamba & Chacarera - open levelSo14:00-17:0006.07.kiezFIT10/ 13/ 17/ 20 €buchen

Aquagymnastik für Schwangere (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Aquagymnastik_fuer_Schwangere__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Wasser ist das Element der Schwangerschaft - die Bewegung darin ist eine der Top-Empfehlungen für einen gesunden Verlauf. Die hier gewonnene Leichtigkeit und der große Bewegungsfreiraum erlauben ein spezifisches Konditions- und Muskeltraining, welches an Land in der Schwangerschaft nicht möglich ist. Der Wasserdruck wirkt aktiv gegen Einlagerungen im Gewebe (Ödeme) und unterstützt den lymphatischen Rückfluss. Das Training im Wasser sorgt für Entspannung und kann Stress reduzieren. Auch das Baby wird dabei indirekt stimuliert. Die Arbeit im Wasser unterstützt eine aktive Geburtsvorbereitung und trägt somit auch zu einer schnelleren Rückbildung nach der Geburt bei.

Hinweise:


Bitte die Teilnahme mit der/dem betreuenden Gynäkolog:in abklären.

Dieser Kurs entspricht
nicht
den geforderten Standards der Krankenkassen und kann
nicht
über diese abgerechnet werden.

Bitte Kurszeitraum beachten!

Einzeltermine (immer 30 Tage vorab buchbar):

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelFr17:45-18:3006.06.- 18.07.Vitalbad, Werner-Alfred-Bad74/ 87/ 99/ 111 €buchen
alle LevelFr17:45-18:3006.06.- 18.07.Vitalbad, Werner-Alfred-Bad12/ 14/ 15/ 17 €keine Buchung

Allround Teamsport (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Allround_Teamsport__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Du willst dich auf keine Ballsportart festlegen und dich regelmäßig auspowern? Dann bist du hier genau richtig! Denn bei uns findest du die perfekte Auszeit vom Uni- oder Berufsalltag – mit abwechslungsreichen Teamsportarten, die nicht nur konditionell fordern, sondern auch richtig Spaß machen. Ob Anfänger:in oder Sportskanone, alle sind willkommen! Fairplay und gute Stimmung stehen bei uns an erster Stelle. Jede Einheit startet mit einem kurzen Warm-up und gezielten Übungen für verschiedene Muskelgruppen. Danach geht es direkt in den Spielmodus. Je nach Lust, Laune und Gruppengröße spielen wir Basketball, Fußball, Volleyball, Zweifelderball, Badminton oder was uns sonst noch einfällt. Im Sommer verlegen wir das Ganze gerne auch mal nach draußen – frische Luft inklusive.

Hinweis:
Saubere Wechselschuhe sind Pflicht! 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelDo20:00-22:0024.04.- 17.07.Karl-Förster-Schule34/ 54/ 65/ 73 €Warteliste

Akrobatik - Acro Yoga (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Akrobatik_-_Acro_Yoga__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen


In diesem Acroyogakurs liegt der Fokus auf dem akrobatischen Teil des Acroyoga-Sports. Acroyoga wird anders als in der Akrobatik nicht stehend sondern hauptsächlich liegend durchgeführt. Die klassische Konstellation besteht aus einer
Base
, einem
Flyer
und eventuell einem
Spotter
. Als
Base
lernt ihr eine andere Person auf euren Händen und Füßen zu balancieren und erfahrt, wie einfach es ist, mit der richtigen Technik eure
Flyer
zum "Fliegen" zu bringen. Als
Flyer
nutzt Ihrrperspannung, Balance und Technik, um in verschiedensten Positionen abzuheben. Der 
Spotter
dient der Hilfestellung und der Sicherheit aller Beteiligten, sodass am Ende des Tages alle unverletzt nach Hause gehen können. Ihr werdet dabei immer die Möglichkeit haben, alle drei Positionen kennen und wertschätzen zu lernen. Der Kurs selbst gliedert sich in zwei Teile: Im ersten Teil (20-30 Minuten) werden, neben der allgemeinen Errmung, abwechslungsreiche Team-Kräftigungs- und Dehnungsübungen zur Vorbereitung auf den akrobatischen Teil der Kursstunde vorgestellt und nachgeturnt. Im zweiten Teil geht es dann um die reine Partner*innenakrobatik, die in einzelnen Übungen von zwei bis drei Personen durchgeführt wird. Jede Übung wird nach Rücksprache mit der Kursleitung individuell abgestimmt.

Darüber hinaus gelten folgende Grundsätze für den Kurs: für alle geeignet, keine Vorkenntnisse oder ein bestimmtes Fitnesslevel erforderlich und eine Teilnahme ist mit oder ohne Partner:in möglich.

Hinweise
:


Bitte bringt euch ein kleines Vorhängeschloss mit! Eure Sachen müssen in der Zeit des Workshops/Kurses in den Umkleidekabinen verstaut werden.

Keine Glasflaschen erlaubt!

Armbänder, Halsketten und Ohrringe müssen vor dem Kurs abgelegt oder abgeklebt werden.


Gesamter Kurszeitraum:
Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelMo19:00-21:0028.04.- 14.07.44/ 70/ 84/ 95 €storniert
alle LevelMi19:00-21:0023.04.- 16.07.Luftschiffhafen, neue Halle, Mattenhalle MH144/ 70/ 84/ 95 €buchen
alle LevelMi19:00-21:0023.04.- 16.07.Luftschiffhafen, neue Halle, Mattenhalle MH17/ 9/ 10/ 11 €buchen