Angeboten am:

Verfügbarkeit:

936 Kurse gefunden

Rettungsschwimmen - Bronze+Silber

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=124&cHash=971684ecf3223e62645bdacc2ada4d5e
Beschreibung anzeigen

Der nächste Rettungsschwimmkurs startet im WiSe 25/26. Konkrete Infos dazu folgen in der Onlinevorschau (Ende September).Du hast Lust Rettungsschwimmer*in zu werden? Dann bist bist du hier genau richtig! Im Kurs Rettungsschwimmen lernst du das notwendige Handwerkszeug, um in Not geratene Menschen im Wasser zu helfen. Ziel ist die Ausbildung und der Erwerb des Deutschen Rettungsschwimmabzeichens (DRSA) der Stufen Bronze und Silber. In aufeinander aufbauenden Unterrichtseinheiten wirst du in Theorie und vor allem Praxis auf die Prüfung zum DRSA vorbereitet. Vermittelte Inhalte sind unter anderem: Die Schulung der erforderlichen Schwimmtechniken und Rettungselemente wie z.B. Transport- und Schlepptechniken von Personen, Strecken- und Tieftauchen, Rettungsgriffe, Kleiderschwimmen, Hilfsmittel im Rettungsschwimmen sowie Verhaltensregeln bei Notsituationen im Wasser.Für die Prüfungsabnahme fallen keine zusätzlichen Gebühren an. In den aufgeführten Kursentgelte sind die Eintrittsgelderr die Schwimmhalle und die Bearbeitungs-Entgelte für das Ausstellen der Rettungsschwimm-Ausweise enthalten.Voraussetzungen:sichere Beherrschung der Schwimmtechnik Brustschwimmen über eine Distanz von 400m in 15 MinutenBitte mitbringenBadebekleidung, Badelatschen, Handtuch1-oder 2-Euro Münze (für den Spint)Trinken (KEINE GLASFLASCHEN)optional: T-Shirt, Hoodie o.ä. zum Warmhalten bei Erklärungen, Schwimmbrille

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Mi20:00-21:3023.04.-16.07.Stadtbad Wilmersdorf II72€/89€/89€/106€keine Buchung

Rope Flow Meets Tennis

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1627&cHash=5a8f9a0454d6b1952f57d0645485568c
Beschreibung anzeigen

Mehr Power, mehr Kontrolle, weniger Verletzungen – mit Rope Flow & Tennis!Beim Rope Flow geht es darum ein Seil durch den Raum fließen zu lassen, indem wiederholte Bewegungsmuster in Form einer Acht oder des Unendlichkeitssymbols verwendet werden. Abhängig von der Intensität, mit der wir das Seil bewegen, kann Rope Flow eine entspannende Aktivität bis hin zu einem vollwertigen hochintensiven Training sein.Entdecke, wie du deine Schläge kraftvoller und flüssiger machst! Unser einzigartigesRope Flow Trainingbringt deine Tennis-Performance aufs nächste Level:Optimiere deine Bewegungen– Nutze die natürliche Rotation deiner Wirbelsäule für maximale Schlagkraft.Gleiche Schwächen aus– Stärke beide Körperseiten und beuge Dysbalancen vor.Schütze dich vor Verletzungen– Trainiere smarter, nicht härter, mit besserer Biomechanik.Schneller zurück nach Verletzungen– Rope Flow unterstützt deine Rehabilitation sanft und effektiv.Mehrrpergefühl & Koordination– Perfektioniere deinen Bewegungsfluss mit dem Seil!Für alle Spielstärken geeignet– egal ob Anfänger:in oder Profi.Teste es selbst – spüre den Unterschied auf dem Platz!Bitte mitbringenSportschuheSportkleidungHandtuch

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Fr18:30-20:0025.04.-18.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B3€/5€/5€/6€keine Buchung
EinzelterminFr18:30-20:0023.04.-16.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B3€/4.5€/4.5€/6€ausgebucht

Pilates meets Fitness Online

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1590&cHash=e2d2e95d429b61f4b99d472c1a9a1e90
Beschreibung anzeigen

Dieser Kurs ist Teil derTU-Sport Online Flatrate. Hier gibt es alle Informationen rund um die Flatrate.Willkommen zum Online Pilates-Workout!Du willst mehr und suchst ein effektives und abwechslungsreiches Ganzkörper-Training? Dann haben wir hier genau das Richtige! Dieser Kurs kombiniert Fitness Workouts mit wirkungsvollen Pilatesübungen um die Muskulatur zu definieren, den Stoffwechsel anzukurbeln und dich herauszufordern. Glücksgefühle vorprogrammiert. Der Fokus liegt hierbei auf einer kontrollierten und kraftvollen Ausführung. Die Pilates-Elemente stärken die Bauch- sowie Rumpfmuskulatur und verbessern nachhaltig die Körperhaltung. Der gesamte Körper wird trainiert wodurch Verspannungen gelöst und die allgemeine Fitness sowie das Wohlbefinden gesteigert werden.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2 KursbuchungDi17:00-18:0009.09.-14.10.online0€/0€/0€/0€buchen
Level 1-2 KursbuchungDi18:00-19:0029.04.-15.07.online0€/0€/0€/0€keine Buchung

Power Fitness Extrem

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1550&cHash=0e867a6d64381214e48afdbaa34fb728
Beschreibung anzeigen

In diesem Kurs geht's zur Sache. Extrem bedeutet: extreme Belastung, sehr anstrengend, diszipliniertes Arbeiten, herausfordernde Übungen mit großen Hebeln.Nach einer Laufeinheit, die auch mal draußen sein kann, werden vor allem Arme und Beine intensiv trainiert. Dabei sind Übungen im Stütz und Liegestütz ein wichtiges Trainingselement. Übungen für Bauch- und Rücken runden das Programm ab.Dieser Kurs ist nurr dich geeignet, wenn du mindestens 3 x 10 Liegestütz am Stück schaffst.Bitte mitbringenHandtuchHallenschuhe und Laufschuhe für draußen

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 3-4Do18:30-19:4531.07.-16.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B14€/20€/20€/27€Warteliste
EinzelterminDo18:30-19:4524.04.-17.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B3€/4.5€/4.5€/6€ausgebucht
Level 3-4Do18:30-19:4524.04.-17.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B2€/3€/3€/4€keine Buchung

Paddeln - Wildwasser Level 3 Sömmerda

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=270&cHash=83226ca76861121364ea8f33c4d7047b
Beschreibung anzeigen

r den Einstieg in das Wildwasserpaddeln auf fließenden Gewässern sind die Bedingungen am Kanu-Zentrum Sömmerda ideal und die Kurse deshalb auch für ängstliche Paddler*innen gut geeignet. Ziel der Kurse ist die sichere und selbständige Beherrschung der Wildwasserkajaks in fließenden Gewässern.VoraussetzungTeilnahme am Wildwasser Grundkurs Level 1 oder eine vergleichbare Vorerfahrung (Vereinszugehörigkeiten, Wettkampfsport, Kurse an anderen Hochschulen etc.). Solltest du Fragen haben, ob deine Qualifikationen für den Level 2-3 Kurs geeingnet sind, schreib und gerne eine Mail.Solltest du einen Level 1 Kurs besucht haben, benötigen wirr die Anmeldung die Information in welchem Jahr du den Kurs bei uns absolviert hast und wer dein*e Übungsleiter*in war.Bitte trage diese Info ins Feld "Mannschaftsname".Vor OrtWir campen in eigenen Zelten direkt am Wildwasser-Kanal. Vom TU-Sport wird ein großes Aufenthalts- bzw. Esszelt bereit gestellt. In den Kursentgelten sind enthalten:Betreuung durch Übungsleitende,Kanal- und Zeltplatznutzungsgebühren,Material (Boote, Paddel, Neos, Westen, Paddelhelme).Die Hin- und/oder Rückfahrt im TU-Bus ist gegen eine Fahrtkostenbeteiligung möglich. Die Buchung erfolgt gesondert (siehe unten). Nicht bei allen Fahrten gibt es die Möglichkeit der Mitfahrt.HinweisNicht-Schwimmer*innen sind von der Teilnahme ausgeschlossen! To participate in this offer you must be able to swim.Die Kurse werden auf Deutsch durchgeführt. Deutschkenntnisse sind erforderlich. To participate in this offer your German needs to be B1.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 3 // Fr-SoFr16:00-21:0011.07.-13.07.Kanu-Trainingszentrum Sömmerda195€/243€/243€/292€keine Buchung
Hin- und Rückfahrt // Fr-SoFr-Soganztägig11.07.-13.07.Kanu-Trainingszentrum Sömmerda45€/45€/45€/45€keine Buchung
Level 3 // Fr-SoFr16:00-21:0018.07.-20.07.Kanu-Trainingszentrum Sömmerda195€/243€/243€/292€keine Buchung
Level 3 // Fr-SoFr16:00-21:0026.09.-28.09.Kanu-Trainingszentrum Sömmerda195€/243€/243€/292€storniert
Hin- und Rückfahrt // Fr-SoFr-Soganztägig18.07.-20.07.Kanu-Trainingszentrum Sömmerda45€/45€/45€/45€keine Buchung

Power Fitness

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1361&cHash=7b79a216b94621f153a7bc6608f20cfb
Beschreibung anzeigen

Auspowern total. Dieses Training kombiniert aktuelle Fitness-Trends zu einem anspruchsvollen Workout.Lass dich überraschen von vielfältigen Trainingsaufgaben, fordere dich heraus zu Intervallen und hab Spaß mit netten Leuten.­­­ Das Training ohne Matte und ein Handtuch als schweißaufsaugende Unterlage ist nicht erlaubt.Bitte mitbringenHandtucheigene Matte, wenn vorhanden

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-4Fr18:30-20:0001.08.-17.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B12€/18€/27€/33€buchen
EinzelterminFr18:30-20:0001.08.-17.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / B2€/2€/2€/3€buchen

Radsport - Rennrad

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1168&cHash=742af7304efc1638e1b53ddb10256564
Beschreibung anzeigen

Level 1-2 gemischtDieser Kurs ist vor allem für Rennrad Einsteiger*innen geeignet, die sich auf dem Fahrrad bereits wohl fühlen und mit dem Rennrad zukünftig schneller und sicherer fahren wollen. Ziel des Kurses ist es, das sichere Fahren in der Gruppe zu erlernen. Dazu gehören natürlich das Windschattenfahren, eine regelmäßige Trittfrequenz und vorausschauendes Fahren. Im Laufe des Kurses werden unsere Strecken länger und führen uns in das schöne Berliner Umland im Südwesten, sodass wir am Ende auch über 100 Km fahren. Dies setzt eine gewisse sportliche Grundkondition voraus, damit wir eine Reisegeschwindigkeit zwischen 28 und 31 Km/h haben. Dabei steht natürlich der gemeinsame Spaß beim Radeln im Vordergrund.Wir treffen uns an der TU Sporthalle Waldschulallee, um von da aus Runden in das südwestliche  Berliner Umland in Angriff zu nehmen. Hier sind wir ca. 3 Stunden unterwegs und bewältigen Strecken von 80-100km, wobei wir mit einem Schnitt von 28-31 km/h fahren werden.Level 3-4Der Level 3-4 Kurs ist vor allem für Fortgeschrittene geeignet, die sich auf dem Fahrrad wohl fühlen und mit dem Rennrad zukünftig schneller und sicherer fahren wollen. Ziel des Kurses ist es, das sichere Fahren in der Gruppe auszubauen. Dazu gehören natürlich das Windschattenfahren, eine regelmäßige Trittfrequenz und vorausschauendes Fahren. Im Laufe des Kurses werden unsere Strecken länger und führen uns in das schöne Berliner Umland, sodass wir am Ende bis zu 120 Km fahren. Dies setzt eine gewisse sportliche Grundkondition voraus. Dabei steht natürlich der gemeinsame Spaß beim Radeln im Vordergrund.Level 3-4 FerienDieser Rennradkurs ist als Fortsetzung des Semesterkurses Radsport Level 3-4 gedacht und zielt darauf ab, die über das Semester aufgebaute Form und Erfahrung im Gruppenfahren weiter auszubauen und für sommerliche Rennradtouren zu nutzen. Das bedeutet, dass die Ausfahrten eine Länge von um die 100km haben und mit einem zügigen Schnitt von 32-34km/h gefahren werden. Hierbei wird unter Anderem das harmonische Gruppen- und Windschattenfahren auch bei höheren Geschwindigkeiten geübt.Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs ist vorhandene Gruppenerfahrung und die notwendige Kondition um die angegebenen Distanzen und Geschwindigkeiten fahren zu können.Wir treffen uns draußen an der TU Sporthalle Waldschulallee. Hier besteht auch Zugang zu den Waschräumen und Schließfächern der Halle.Bitte mitbringenHelm ist PflichtErsatzschlauchReifenheberLichtTrinken/Essen

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2Di17:30-20:3022.04.-15.07.TU-Sportzentrum Waldschulallee (außen)4€/5€/5€/7€keine Buchung
Level 3-4Do17:30-20:3024.04.-17.07.TU-Sportzentrum Waldschulallee (außen)3€/5€/5€/6€ausgebucht
Level 3-4 FerientreffDo17:30-20:3031.07.-28.08.TU-Sportzentrum Waldschulallee (außen)2€/2€/2€/3€keine Buchung

Pilates meets H.I.I.T.

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1622&cHash=f25c964a8d42f4f5845feb0f8af58780
Beschreibung anzeigen

Pilates mit einer Extraportion Cardio und PowerDieser Kurs kombiniert Pilates mit einem intensiven und effektiven Ganzkörpertraning. Dabei werden Pilatesübungen mit Elementen aus dem High Intensity Intervall-Training (H.I.I.T.) zu einem abwechslungsreichen Workout zusammengeführt um die Muskulatur zu definieren, den Stoffwechsel anzukurbeln und dein Wohlbefinden zu steigern. Glücksgefühle vorprogrammiert.Wir starten in kompletter Ruhe, um auf der Matte anzukommen und den Alltagstrubel hinter uns zu lassen. Danach aktivieren wir unsere Tiefenmuskulatur und bauen gemeinsam unser Powerhouse auf. Es folgen drei elegante Intervallblöcke, die unseren Puls in die Höhe treiben und uns glücklich wach machen. Wir beenden die Stunde mit einer Reihe präziser Pilatesübungen, die sanft deine Bauch- und Rückenmuskulatur kräftigen, gefolgt von einer gemeinsamen Schlussentspannung.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2Di17:00-18:0022.07.-07.10.TU-H 403212€/18€/18€/25€buchen
Level 1-2Di17:00-18:0022.04.-15.07.TU-H 40323€/4€/4€/5€keine Buchung

Power & Mobility

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1382&cHash=21ba925a9bc0a56203c274c0ae3991c1
Beschreibung anzeigen

Auspowern und beweglich werden in einem Training.Mit wechselnden Übungen aus dem Functional Workout, Intervalltrainings-Einheiten und klassischem Krafttraining kannst du dich in diesem Kurs auspowern. Kombiniert wird das alles mit einem Training, das deine Beweglichkeit steigert, die Bewegungsweite erhöht und so dir zu einer optimalen Übungsausführung verhilft. Das sind Stretching, aber auch Flows oder mobilisierende Übungen.Bitte mitbringeneigene Matte

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
EinzelterminDo12:30-13:1515.05.-16.10.TU-H 40013€/4.5€/4.5€/6€buchen
Level 1-4Do12:30-13:1504.09.-16.10.TU-H 40017€/10€/10€/14€buchen

Pilates Online

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1256&cHash=2effd00ad9fbb20df0a79dd35ee31431
Beschreibung anzeigen

Dieser Kurs ist Teil derTU-Sport Online Flatrate. Hier gibt es alle Informationen rund um die Flatrate.Die ausgewogene Trainingsmethode nach Joseph H. Pilates ist ein wirkungsvolles und effektives Ganzkörper-Workout. Der Fokus liegt insbesondere auf der Stärkung der tiefen Bauch- und Rückenmuskulatur wodurch die Körperhaltung nachhaltig verbessert und Rückenbeschwerden vorgebeugt wird. Zudem wird die Beweglichkeit verbessert und Verspannungen gelöst. Die intensive Konzentration auf die Atmung unterstützt Ausführung und Power, aktiviert den Stoffwechsel und fördert die innere Ruhe.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2 KursbuchungMo19:00-20:0008.09.-13.10.online0€/0€/0€/0€buchen
Level 1-2 KursbuchungMi19:00-20:0010.09.-08.10. 22.10.online0€/0€/0€/0€buchen