Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1053 Kurse gefunden

Yoga Basics

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1138&cHash=4f4e1bae97958bd8f8cf300ca835e549
Beschreibung anzeigen

Hatha, Kundalini, Vinyasa...was?Du möchtest mit Yoga starten bist aber überwältigt von den verschiedenen Yogaangeboten? Dann ist dieser Yogakurs genau das richtige für dich! Hier wirst du unkompliziert in die Welt des Yoga eingeführt und lernst Grundhaltungen und –abfolgen sowie Atemtechnik kennen.Dieses Grundlagentraining macht dich fit für Deine Yogapraxis. Darüber hinaus wird der gesamte Körper gekräftigt, Verspannungen gelöst und Dein Energielevel sowie die Konzentration verbessert.Der Kurs eignet sich für Neulinge sowie Wiedereinsteigende nach einer Pause und alle die ihren Sport mit Yoga ergänzen möchten.Hinweis:Wir bitten aus hygienischen Gründen zum Kurs eine eigene Unterlage mitzubringen (Yogamatte o. ähnliches). Im Kursraum stehen einige Matten entgeltfrei zur Verfügung. Diese dürfen nur mit einem eigenen großen Handtuch als Unterlage genutzt werden.Was bedeuten die Level?Bitte mitbringenYogamatte oder andere rutschfeste UnterlageHandtuch (groß)

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Di19:15-20:3021.10.-03.02.TU-H 400135€/53€/53€/71€buchen
Level 1Mo17:00-18:1516.02.-30.03.TU-H 403418€/27€/27€/36€buchen
Level 1Mo17:00-18:1527.10.-02.02.TU-H 403432€/48€/48€/64€Warteliste

Yoga - Dynamic Flow

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1600&cHash=7a33c7c760fccdb21d9b36107e4c11a5
Beschreibung anzeigen

Freu dich auf einen athletischen und kraftvollen Yogakurs, der Elemente aus unterschiedlichen Yogastilen wie Ashtanga und Vinyasa vereint. Hier kannst du dich richtig auspowern und neue Energie tanken. Einzelne Yogapositionen (Asanas) werden Schritt für Schritt aufgebaut, mit der Atmung synchronisiert und zu dynamisch-fließenden Sequenzen kombiniert. So stärkst du deinen gesamten Körper, verbesserst deine Beweglichkeit und schulst gleichzeitig deine Konzentrations- und Entspannungsfähigkeit. In jeder Stunde setzen wir besondere Schwerpunkte wie Rückbeugen, Hüft- und Herzöffnungen sowie Atemtechniken (Pranayama).Dynamic Flow Yoga am Dienstag 17.45-19.00 Uhr (GH Rüdersdorfer Str.):Bitte eigene Yogamatte mitbringen (keine Matten vor Ort).

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2Di17:45-19:0004.11.-16.12.GH Rüdersdorfer Strasse 20/2719€/29€/39€/48€buchen
Level 1-2Mi17:45-19:0005.11.-28.01.TU-H 403430€/45€/45€/60€buchen
Level 1-2Di17:45-19:0017.02.-07.04.GH Rüdersdorfer Strasse 20/2721€/32€/43€/53€buchen
Level 1-2Mi17:45-19:0018.02.-02.04.TU-H 403419€/29€/29€/38€buchen
Level 1-2Di17:45-19:0029.04.-08.07.GH Rüdersdorfer Strasse 20/273€/4€/5€/7€
Level 1-2Mi17:45-19:0030.04.-16.07.TU-H 40343€/5€/5€/7€
Level 1-2Di17:45-19:0009.09.-14.10.GH Rüdersdorfer Strasse 20/272€/2€/3€/4€
Level 1-2Mi17:45-19:0010.09.-15.10.TU-H 40342€/2€/2€/3€

Afterwork Yoga Online

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1308&cHash=28245aa14f4d53e69ae1b44a4d6b4b52
Beschreibung anzeigen

Dieser Kurs ist Teil derTU-Sport Online Flatrate. Hier gibt es alle Informationen rund um die Flatrate.Endlich Feierabend! Egal ob du den ganzen Tag am Schreibtisch vor dem PC gesessen hast oder viel auf den Beinen warst – so oder so hast du deinem Körper viel abverlangt! In der heutigen Welt ist die Tendenz stark verbreitet, dass einzig und allein das harte Arbeiten und demnach auch das harte Workout zählen. Viel wichtiger ist es jedoch auch einmal dem Wunsch sich „runterzufahren“ nachzugeben, der letztendlich auch tief im Inneren eines waschechten Arbeitstieres steckt.Das After-Work Yoga bietet dir die Möglichkeit ein wenig Stress loszulassen, deine Aufmerksamkeit zu dir und deinem Atem zu bringen und schließlich deine Energie wieder aufzutanken. Dieser Slowflow lädt dich dazu ein, die Balance zwischen Kraft und Ruhe zu finden. Derrper wird aufgewärmt, du entdeckst die Kraft deinerrpermitte und lernst dich während länger gehaltenden Asanas (Körperhaltungen) besser kennen. In den wöchentlichen Übungseinheiten nehmen wir uns außerdem ausreichend Zeit für Pranayama (Atemübungen), sowie Meditationssequenzen, um sowohl den Körper als auch den Geist anzusprechen.Dieser Kurs ist optimal geeignet für alle, die sich nach mehr Qualität anstatt Quantität von Bewegungen sehnen und für alle Level offen.ProbestundeEine Probestunde ist nur zum ersten angegebenen Kurstermin möglich, wenn zu diesem Zeitpunkt der Kurs nicht ausgebucht ist.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2 KursbuchungDi19:15-20:1528.10.-20.01.online0€/0€/0€/0€buchen

Yoga am Morgen

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1241&cHash=dce4dbe81d08682082353b2605532f15
Beschreibung anzeigen

Aktiv und entspannt in den TagStarte deinen Tag mit einer belebenden Yogapraxis, die Körper und Geist in Schwung bringt. Dynamische und kraftvolle Yogahaltungen lösen Verspannungen und aktivieren den Körper. Wohltuende Dehnungen und Atemübungen lösen Verspannungen, fördern Beweglichkeit und schenken Energie und Gelassenheit – für einen klaren und entspannten Start in den Tag. Jede Woche nimmt eine Körperregion in den Fokus und lässt Bewegung mit all ihren Einheiten und Verbindungen erfahrbar werden.Vor der Yogaeinheit sollten nur leichte Speisen aufgenommen werden.Hinweis:Wir bitten aus hygienischen Gründen zum Kurs eine eigene Unterlage mitzubringen (Yogamatte o. ähnliches). Im Kursraum stehen einige Matten entgeltfrei zur Verfügung. Diese dürfen nur mit einem eigenen großen Handtuch als Unterlage genutzt werden.Was bedeuten die Level?Bitte mitbringenYogamatte oder andere rutschfeste UnterlageHandtuch (groß)

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2Do08:00-09:1523.10.-05.02.TU-H 403235€/53€/53€/71€buchen
Level 1-2Mi08:00-09:0023.04.-09.07.TU-H 40323€/4€/4€/5€
Level 1-2Do08:00-09:1524.04.-17.07.TU-H 40322€/3€/3€/4€

Wandern - Exkursion Cortina d´Ampezzo / Dolomiten

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1438&cHash=5cec166d2d4060ff5004aeae5a316f0f
Beschreibung anzeigen

Bergwander-Exkursion in die Dolomiten (18.10. - 26.10.2025 und 26.10. - 02.11.2025)Diese Bergwander-Exkursion führt uns nach Italien, in die Belluneser Dolomiten nach Cortina d’Ampezzo. Diese Alpenregion ist eine einzigartige Berglandschaft, die sich durch steil aufragende Riffe aus Kalk- und Dolomitgestein, terrassierte Hochflächen, Lärchen- und Arvenwälder auszeichnet. Abgrundtiefe Schluchten und sanfte Almen wechseln sich hier kontrastreich ab – für  uns das ideale Wandergebiet.Das Angebot an interessanten Wanderungen scheint unendlich zu sein. Im Mittelpunkt unserer Wanderungen stehen dabei die gut erschlossenen Berggebiete rings um das Valle del Bóite, die wir in einer kurzen Anfahrt schnell erreichen. Je nach Wetterlage sind Touren durch das wilde Val Travenanzes, zum Lago di Sorapis, zu den Cinque Torri, ins Sennes-Fanes-Gebiet mit seinen Wasserfällen und natürlich zum herrlichen Lago di Federa geplant; die grandiosen Dreitausender der Tofane, des Sorapis, Cristallo und des Monte Pelmo im Blick. Bei guter Sicht sind auch die Marmolada und die Sellagruppe zu sehen.Der Herbst ist die perfekte Wanderzeit, da die Luft oft klar ist und die Temperaturen angenehm zum Wandern sind. Die Lärchen sind goldgelb verrbt und die Bergspitzen bereits mit Schnee bedeckt. Allerdings kann im Oktober auch kurzzeitig schon der erste Schnee fallen, was entsprechende Auswirkungen auf die Möglichkeit der Touren im Bereich über 2000 m hätte. Wir müssten dann auf Touren in tieferen Lagen ausweichen.Die mittlere reine Gehzeit der Touren liegt im Durchschnitt bei vier - sieben Stunden, sodass wir im Grunde den ganzen Tag unterwegs sind. Da sich der Großteil der Touren in alpinem Gelände befindet, teilweise über 2000 m mit exponierten, z.T. schmalen Passagen und steilen An-/Abstiegen, wird eine gute Ausdauer, Schwindelfreiheit und Trittsicherheit erwartet.Die Anfahrt erfolgt von Berlin mit dem TU Bus (8 Plätze) oder in Eigenanreise. Wir wohnen und kochen gemeinsam in einem ruhig gelegenen Haus oberhalb von Cortina d’Ampezzo mit herrlicher Aussicht auf die spektakulären Berge. Wir haben zwei Appartements (5 Betten und 6 Betten), von denen sich das eine im Untergeschoss befindet und kein direktes Tageslicht bekommt. Da wir zwei Wochen vor Ort sind, erfolgt in der ersten Woche (18.10.25) die Anreise mit dem TU Bus und die Rückreise eigenständig, in der zweiten Woche (26.10.25) erfolgt die Anreise eigenständig und die Rückreise mit dem TU Bus.Hin- und Rückfahrt Eigenanreise:Cortina d'Ampezzo ist entweder mit der Bahn über Sterzingen/Brixen und dann nach Toblach zu erreichen oder über Lienz in Osttirol und dann nach Toblach. Am An- und Abreisetag (26.10.25) können die Teilnehmer früh nach Toblach gebracht und die Ankommenden von dort am Abend abgeholt werden. Alternativ gibt es eine Direktverbindung mit Flixbus von Cortina zum Flughafen Venedig (Marco Polo).Leistungen:Organisation, Reiseleitung und Tourenführung, Versicherung, Hinfahrt oder Rückfahrt im TU-Bus und Fahrten zu den Ausgangspunkten der Wanderung, Unterkunft im Doppel- oder Mehrbettzimmer (8 bzw. 7 Tage). Essenskosten werden gemeinsam umgelegt (ca. 80 €/Woche), Transfer vom und zum Bahnhof Toblach am 26.10.2025.Bettwäsche/Handtücher kosten 20 Euro/Woche oder können selbst mitgebracht werden.Max. TeilnehmerInnenanzahl:8 Personen

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
im TU-Bus nur Hinfahrttägl.nach Abspr.18.10.-26.10.siehe Text480€/520€/520€/570€
im TU-Bus nur Rückfahrttägl.nach Abspr.26.10.-02.11.siehe Text450€/500€/500€/550€

Wendo feminist self-defense course for FLINTA* *NEU*

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1634&cHash=7ce5888aebe88d34d055a92f9f53eb47
Beschreibung anzeigen

Wendo feminist self-defense is a feminist method that combines practical voice and body exercises for self-defense practices, martial arts techniques, and Wen-Do, along with theatrical techniques inspired by the Theater of the Oppressed. This approach challenges internalized gender norms through body movement, diction, voice techniques, and role-playing, empowering participants to regain self-confidence and take control of their own safety. The Feminist Self-Defense Wendo training at TU was designed to combat feelings of helplessness, low self-esteem, and structural oppression while equipping participants with the skills to recognize and respond to violent situations in daily life.Training will last 1,5 hours and be held in English.Bitte mitbringenYou will need comfortable clothes (sport pants, sneakers, etc.).

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
BeginnersMi16:00-17:3022.10.-04.02.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C32€/45€/45€/63€Warteliste
BeginnersMi16:00-17:3023.04.-16.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / C5€/7€/7€/9€

Waacking – Freestyle & Choreo Connection

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1674&cHash=111e3bc8fa0a84291bf0ecb2848ea58c
Beschreibung anzeigen

(Workshop)In diesem Wochenend-Workshop beschäftigen wir uns gemeinsam intensiv mit Waacking – einem Tanzstil, der in den Black und Latinx Gay Clubs der 70er Jahre in Los Angeles entstand und von Freiheit, Ausdruck und Storytelling lebt.Durch Freestyle-Übungen kommen wir unserem Körperbewusstsein, Musikalität und Emotionen in Bewegung näher. Wir erarbeiten ebenfalls gemeinsam eine Choreografie, die die Freestyle-Elemente wieder aufnimmt und sich mit dem persönlichen Ausdruck jeder Person verbinden kann.Der Workshop ist offen für alle Levels – ob du schon regelmäßigen Waacking tanzt oder neu in den Stil hineinschnupperst. Gemeinsam schaffen wir Raum für Verbindung, Ausdruck und ganz viel Groove.Dance to express, not to impress!In this weekend workshop, we will look closer at Waacking – a dance style that emerged in the Black and Latinx gay clubs of 1970s Los Angeles and celebrates freedom, storytelling, and self-expression.Through freestyle exercises, we will explore musicality, body awareness, and emotion in movement. We will also work on a choreography where the freestyle elements will also play their part to create space for your own story within the structured movement.The workshop is open to all levels – whether you are already dancing Waacking on a regular basis or stepping into the style for the first time. Let’s connect, express, and dance it out together.Dance to express, not to impress!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-4 Deutsch/EnglishSa-So14:00-17:0029.11.-30.11.TU-H 403218€/27€/27€/36€buchen

Wandern - und Yoga am Bootshaus

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1585&cHash=cd5511a7adc17869b895a37c8a2179a1
Beschreibung anzeigen

9km Wanderung und Yoga10 Uhr Treffpunkt S-Bahnhof Grunewald, 2,5-3 Stunden-Wanderung über den Teufelsberg (9 km) zum BootshausAufwärmen, Trinkpause, umziehen, Yoga mit Blick auf die winterliche HavelAbschlussrunde, gemeinsames Essen und Trinken im Bootshaus bei Interesse (selber mitbringen)Ende 14:30 Uhr am Bootshaus11km Wanderung und Yoga10 Uhr Treffpunkt S-Bahnhof Grunewald, 3,5-4 Stunden-Wanderung über das Dahlemer Feld (11 km) zum BootshausAufwärmen, Trinkpause, umziehen, Yoga mit Blick auf die winterliche HavelAbschlussrunde, gemeinsames Essen und Trinken im Bootshaus bei Interesse (selber mitbringen)Ende 15:30 Uhr am Bootshaus13km Wanderung und Yoga10 Uhr Treffpunkt S-Bahnhof Nikolassee, 4,5-Stunden-Wanderung (ca. 13 km) über Havelhöhenweg mit Picknick (selber mitbringen) zum BootshausAufwärmen, Trinkpause, umziehen, Yoga mit Blick auf die winterliche HavelAbschlussrunde, gemeinsames Essen und Trinken im Bootshaus bei Interesse (selber mitbringen)Ende 16:30 Uhr am Bootshaus

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
13 km WandernSo10:00-16:3015.02.TU-Bootshaus26€/39€/39€/52€buchen
11 km WandernSo10:00-15:3008.03.22€/33€/33€/44€buchen
13 km WandernSo10:00-16:3029.03.TU-Bootshaus26€/39€/39€/52€buchen
9 km WandernSo10:00-14:3009.11.18€/27€/27€/36€Warteliste
11 km WandernSo10:00-15:3011.01.22€/33€/33€/44€Warteliste

Wakeboarden/Wasserski

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=248&cHash=48adfb32aab93241ab5c5450048114d1
Beschreibung anzeigen

Beachte: das Angebot gilt nurrStudierende und Beschäftigte der Berliner Hochschulen, NICHT für Alumni, Studierende anderer Hochschulen, Schüler*innen oder ExterneDie Kurse werden auf der Anlage MAGIX Wake- & Freizeitpark Großbeeren durchgeführt.Der Kurs ist sowohl für Einsteiger und Fortgeschrittene geeignet. Im Kurs werden Grundlagen wie Starten, Kurvenfahren und einfache Tricks vermittelt. Fortgeschrittene Teilnehmer*innen  erlernen Techniken wie Sprungstart, Sprünge mit Variationen über Rampen und aus dem Wasser sowie Tricks über die Feature.MaterialDer Preis ist inkl. Neo, Helm, Wasserski, Kneeboard, Weste, Einsteiger*innen und Fortgeschrittenen Boardein Feature Wakeboard (für Hindernisse) kann für 15,00€ je Termin vor Ort ausgeliehen werden.Die Materialausgabe schließt 15 min nach Kursbeginn. Wer später erscheint, kann leider nicht am Kurs teilnehmen. Wer Materialien vor Ort ausleiht, sollte ebenso mindestens 15 Minuten vor Kursbeginn vor Ort sein.Erster TerminBeim ersten Termin bitte 30 Minuten vorher da sein (verpflichtendes Sicherheitsvideo), da die Zeit ansonsten vom Fahren abgeht!Wichtiger HinweisNichtschwimmer*innen sind von der Teilnahme ausgeschlossen!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A-FDi20:00-22:0029.04.-27.05.Wasserskilift Großbeeren165€/206€/0€/0€
A-FDi19:00-21:0003.06.-01.07.Wasserskilift Großbeeren165€/206€/0€/0€

Waacking

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1584&cHash=bf799bf087f5509a63d9f9ad58759a08
Beschreibung anzeigen

Vielleicht hast du den Begriff Waacking schon einmal gehört. Mit Sicherheit hast du schon einmal ein Video davon gesehen, möglicherweise ohne es zu wissen: Wiedererkennbar an kraftvollen Armbewegungen kommt dieser Tanzstil aus den Black und Latinx Gay clubs der 70er in LA. Seine Basis ist das Posen. Auch Schrittfolgen sind Teil von Waacking und eine besondere Rolle spielt das Storytelling. In diesen Kurs lernst du einzelne Bewegungselemente kennen, die mit Hilfe von grundlegenden Tanzkombinationen erarbeitet werden. Ziel ist es sich Schritt für Schritt dem Freestyle zu nähern. Waacking hilft uns allen vor allem darin, durch Spaß und Freiheit den Alltag zu vergessen und allen Emotionen freien Raum zu lassen. Ganz den Wurzeln getreu: Dance to express, not to impress!Der Einstieg ist jederzeit möglich. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.Maybe you have already heard of Waacking. You have most certainly seen a video of it, perhaps without knowing what it was: Easy to recognize by its powerful arm movements, this dance style emerged in the Black and Latinx gay clubs in LA in the 70s. Its base is posing. There is also footwork, and storytelling plays a special role in Waacking. In this course, you will learn every single element of it, by practicing short combinations and getting closer to freestyling bit by bit - because above all, having fun and feeling freedom while Waacking helps us to forget our daily worries and give our emotions the space they need. Just as how it stared: Let’s dance to express, not to impress!Come through anytime, no prior experience needed.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-4 Deutsch/EnglishDo16:00-17:3023.10.-18.12. 08.01.-15.01.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / E28€/43€/43€/56€buchen
Level 1-4 Deutsch/English drop-inDo16:00-17:3023.10.-18.12. 08.01.-15.01.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / E3€/4.5€/4.5€/6€buchen
Level 1-4 Deutsch/EnglishSo16:30-18:0027.04.-13.07.TU-H 40343€/5€/5€/6€
Level 1-4 Deutsch/English drop-inSo16:30-18:0027.04.-29.06. 13.07.TU-H 40343€/4€/4€/6€
Level 1-4 Deutsch/EnglishMo16:30-18:0004.08.-29.09.TU-H 40343€/4€/4€/5€
Level 1-4 Deutsch/English drop-inMo16:30-18:0004.08.-29.09.TU-H 40343€/4€/4€/6€