Angeboten am:

Verfügbarkeit:

936 Kurse gefunden

Rudern - Rudertreff

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=58&cHash=9b1f0c38e4b757436d12188dd16ea4c2
Beschreibung anzeigen

Die Buchung für die Rudertreffs ab Juli werden Anfang Juli freigeschaltet.KursbuchungTeilnahmeberechtigt sind ausgebildete Ruderer*innen mit TU-Ruderberechtigung oder einem gleichwertigem Zertifikat der kooperierenden Hochschulen.Die Buchung des Rudertreffs berechtigt gleichzeitig zur weiteren entgeltfreien Ausleihe unserer Boote im Rahmen des Freien Ruderns während der Sommersaison (April bis Oktober).An den Wochenenden der Wanderfahrten findet kein Rudertreff statt! Alle Teilnehmer*innen sind eingeladen an den Wanderfahrten teilzunehmen. Dazu ist allerdings eine gesonderte Anmeldung erforderlich.EinzelterminbuchungEs wird es in Absprache mit den Übungsleitenden die Möglichkeit geben, dass sich Ruder*innen für einen Einzeltermin zum Kurs dazubuchen. Diese Buchungsoption ist dann unteni n der Tabelle sichtbar.HinweisDer Rudertreff endet nicht im pünktlich zur angegeben Zeit. Je nach Fahrt kommt es zu späteren Ankunftszeiten! Der Beginn erfolgt pünktlich!Nichtschwimmer*innen sind von der Teilnahme ausgeschlossen! To participate in this offer you must be able to swim.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
SonntagSo11:00-14:0027.07.-26.10.TU-Bootshaus Rudern25€/38€/38€/50€buchen
Mittwoch + SonntagSo11:00-14:0023.07.-26.10.TU-Bootshaus Rudern50€/75€/75€/100€buchen
MittwochMi18:00-21:0023.07.-22.10.TU-Bootshaus Rudern25€/38€/38€/50€Warteliste
SonntagSo11:00-14:0027.04.-20.07.TU-Bootshaus Rudern25€/38€/38€/50€keine Buchung
MittwochMi18:00-21:0023.04.-16.07.TU-Bootshaus Rudern25€/38€/38€/50€keine Buchung
Mittwoch + SonntagSo11:00-14:0023.04.-22.07.TU-Bootshaus Rudern50€/75€/75€/100€keine Buchung

Rudern - Fahrten

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1139&cHash=1f04c99d50313ea3c955e4c3bcf6690a
Beschreibung anzeigen

Wiking - SternfahrtDie Sternfahrt zum Wiking ist eine der größten Sternfahrten in Berlin und Deutschland und ein grandioser Abschluss der Sommersaison! Die Strecke ist sehr schön und bietet eine tolle Abwechslung. Aus ganz Berlin und Brandenburg kommen die Sternfahrenden zum Bootshaus in der Haarlemer Straße gerudert.Wichtig: an beiden Tagen muss die Anzahl der Teilnehmenden gleich sein. Wir gehen bei der Anmeldung jetzt Boots für Boot vor uns schalten zunächst nur so viele Plätze frei, wie ein Boot bereit hält. Wenn ein Boot voll ist, schalten wir weitere 5 Plätze frei."Quer durch Berlin"Die Internationale Langstreckenregatta „Quer durch Berlin" erweist sich immer wieder als ein Highlight in der Sportmetropole Berlin. Rund 1.000 Aktive aus acht Nationen freue sich jährlich lange auf den Rudermonat Oktober. Viele von ihnen reisen extra aus Dänemark, Österreich, Polen, Tschechien, der Ukraine, der Schweiz, den Niederlande und ganz Deutschland an. Alle bringen Freude, gute Stimmung und den Ehrgeiz mit, um eine gute Zeit zu schaffen. Wer die Boote vom Ufer oder von den Brücken aus verfolgt, hört die Anfeuerungsrufe der Steuerleute.Hinweis für alle FahrtenTo participate in this offer you must be able to swim.Teilnahmeberechtigt sind ausgebildete Ruderer/innen mit TU-Ruderberechtigung oder einem gleichwertigen Zertifikat kooperierender Hochschulen.Bitte mitbringenausreichend Proviant

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Quer durch Berlin RegattaSa11:00-14:0011.10.5€/7€/7€/9€buchen
Wiking Sternfahrt 19.10.2025So10:00-17:0019.10.5€/7€/7€/9€buchen
Wiking Sternfahrt 18.10.2025Sa10:00-17:0018.10.5€/7€/7€/9€Warteliste

Rückenschule mit Fitness-Geräten

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=169&cHash=75f8fc3b886a0e2c48c2f57108ce28bc
Beschreibung anzeigen

Dieses spezielle Angebot am frühen Morgen wurde in erster Linie für Beschäftigte eingerichtet, die aufgrund der überwiegend sitzenden Tätigkeit Verspannungen im Bereich der Rückenmuskulatur beklagen. Das Angebot findet unter Anleitung statt. Die Muskulatur soll entspannt und gekräftigt werden. Die Errmung findet auf den Cardio-Geräten des Studios statt. Auch andere Statusgruppen sind -wenngleich teilweise mit eingeschränkter Quote- teilnahmeberechtigt.Bei regelmäßiger Teilnahme an mindestens acht Terminen kann die  Qualifikation zur Anmeldung zum Freien Training ausgesprochen werden.ProbestundeEine Probestunde ist leider nicht möglich.Bitte mitbringensaubere, feste Sportschuhe, saubere Sportkleidung und ein großes, sauberes Handtuch sowie ein Vorhängeschloss und ggf. 1€ für die Wertsachenschließfächer

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
1 TagMo07:15-08:1528.04.-13.10.TU-Fitness-Studio EB 11814€/17€/17€/19€buchen
1 TagMi07:15-08:1523.04.-15.10.TU-Fitness-Studio EB 11817€/20€/20€/22€buchen
1 TagFr07:15-08:1525.04.-17.10.TU-Fitness-Studio EB 11814€/17€/17€/19€buchen
3 Tage Mo+Mi+FrMo07:15-08:1523.04.-17.10.TU-Fitness-Studio EB 11823€/29€/29€/35€buchen

Rückenfit Yoga

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1104&cHash=01fbb7021b3d78f3d34e7421b5ed9da6
Beschreibung anzeigen

Dieser Kurs legt den Focus auf einen gesunden und starken Rücken. Wirkungsvolle Yogaübungen zielen auf die Kräftigung der Rückenmuskulatur, bewegen den Körper durch und lösen Verspannungen. Insbesondere für einen sitzenden Alltag bietet dieses Angebot die perfekte Möglichkeit, Nacken- und Rückenbeschwerden vorzubeugen und die Körperhaltung zu verbessern. Wir enden mit einer Entspannungsphase, so dass du frisch und energetisiert in die zweite Tageshäfte startest.Hinweis:Wir bitten aus hygienischen Gründen zum Kurs eine eigene Unterlage mitzubringen (Yogamatte o. ähnliches). Im Kursraum stehen einige Matten entgeltfrei zur Verfügung. Diese dürfen nur mit einem eigenen großen Handtuch als Unterlage genutzt werden.ProbestundeEine Probestunde ist leider nicht möglich.Bitte mitbringenYogamatte oder andere rutschfeste UnterlageHandtuch (groß)ggf. Decke oder warme Kleidung für die Enspannung

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2Di12:45-13:4505.08.-16.09.TU-H 40014€/6€/6€/7€buchen
Level 1-2Di12:45-13:4522.04.-15.07.TU-H 40013€/4€/4€/5€keine Buchung

Rudern im Skiff Level 1

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=279&cHash=a46014de481760c8bd9df18feb4dbc9f
Beschreibung anzeigen

Ziel unserer Kurse ist das Erlernen der Technik des Ruderns in Einern und Mannschaftsbooten, das Steuern der Boote entsprechend den Schifffahrtsregeln und der verantwortungsvolle Umgang mit den Booten. Der Schwerpunkt der Ausbildung liegt auf dem anspruchsvollen Skiffrudern. Das Rudern im Skiff (im Einer) ist sehr effektiv, aber feinmotorisch sehr anspruchsvoll und erfordert ein gutes Sicherheitstraining und regelmäßiges Üben.Die Kursteilnehmer*innen sollen die Qualifikation erhalten, unsere Boote im freien Ruderbetrieb allein oder zusammen mit anderen ausgebildeten Ruderern/innen ausleihen und rudern zu können. Nur bei regelmäßiger Anwesenheit und entsprechenden Fähigkeiten am Ende des Kurses wird die Qualifikation durch die Übungsleiter*innen bescheinigt.An den Wochenenden der Wanderfahrten findet kein Kurs statt! Alle Teilnehmer*innen sind eingeladen an den Wanderfahrten teilzunehmen. Dazu ist allerdings eine gesonderte Anmeldung erforderlich.Bitte zum Kurs auch Regenbekleidung und Kleidung zum Wechseln mitbringen!HinweisWer am 1. Termin nicht erscheint, wird vom Kurs ausgeschlossen. Es erfolgt keine Rückzahlung der Kursgebühren. Wir empfehlen dringend, den Kurs nur dann zu buchen, wenn der 1. Termine auf jeden Fall besucht werden, da hier grundlegende Inhalte vermittelt werden!Ebenso sind die weiteren 3 Termine verpflichtend. Wer von den ersten 4 Terminen einzelne Termine versäumt, wird aus Sicherheitsgründen von der weiteren Teilnahme ausgeschlossen. Eine Rückzahlung der Kursgebühren ist in diesem Fall nicht möglich.Nicht-Schwimmer*innen sind von der Teilnahme ausgeschlossen! To participate in this offer you must be able to swim.Die Kurse werden auf Deutsch durchgeführt. Deutschkenntnisse sind erforderlich. To participate in this offer your German needs to be B1.Courses with the abbreviation *engl are held in English

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Di17:30-20:3006.05.-08.07.TU-Bootshaus Rudern150€/225€/225€/300€ausgebucht
Level 1Mo18:00-21:0002.06.-11.08.TU-Bootshaus Rudern150€/225€/225€/300€keine Buchung

Rückenfit

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1120&cHash=4b84843f3d41dce7343cd3bd9e0f00d9
Beschreibung anzeigen

Dein Training für einen fitten Rücken. Ein gezieltes Ganzkörpertraining mit Elementen aus dem Rückensport, Pilates sowie Yoga kräftigt und mobilisiert die Rumpf-, Bauch- und Beinmuskulatur, wirkt muskulären Dysbalancen entgegen und verbessert die Körperhaltung. Dehnungen lösen Schulter- und Nackenverspannungen und verbessern die Beweglichkeit insgesamt. So startest Du ausgeglichen und fit in die zweite Tageshälfte.Hinweis:Wir bitten aus hygienischen Gründen zum Kurs eine eigene Unterlage mitzubringen (Fitnessmatte o. ähnliches). Im Kursraum stehen einige Matten entgeltfrei zur Verfügung. Diese dürfen nur mit einem eigenen großen Handtuch als Unterlage genutzt werden.Bitte mitbringenFitnessmatte oder andere rutschfeste UnterlageHandtuch (groß)

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-4Mi12:00-13:1530.04.-09.07.TU-H 40013€/4€/4€/6€keine Buchung
Level 1-4Mi12:00-13:1523.07.-03.09.TU-H 40012€/3€/3€/3€keine Buchung

Radsport - Exkursion Dolomiten

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1489&cHash=3d761b726fbbd4d01e4f2f4482f29db1
Beschreibung anzeigen

Radsport-Trainingslager in die Dolomiten (26.07.-02.08.2025)Hinweis: Teilnahme nur mit RennradDiese Radsportexkursion führt uns nach Vigo di Fassa, ins Herz der Dolomiten. In unmittelbarer Reichweite des Fassatals befinden sich einige der berühmtesten Dolomiten-Berge: Rosengarten, Latemar, Marmolada, Sella-Gebirgsstock und Langkofel. Diese traumhafte Landschaft wollen wir mit unseren Rennrädern erkunden. Vigo liegt dabei strategisch günstig am Fuße des Karerpasses, denn in alle Richtungen gibt es landschaftlich faszinierende Pässe, die uns bis auf 2240 m führen. Dabei können immer wieder verschiedene Routen und Varianten gefahren und kombiniert werden, sodass es genügend Abwechslung gibt.Ein Highlight ist sicher die beeindruckende Sella Ronda um den Sella-Gebirgsstock, bei der wir insgesamt 90 km fahren und gut 2400 Höhenmeter absolvieren und die klangvollen Pässe Sella Joch, Grödner Joch, Passo Campolongo und Passo Pordoi befahren. Nicht minder grandios wird unsere anstrengendste Tour in die östlichen Dolomiten zum Passo Falzarego und Passo Giau, hier fordern uns 135 Km und insgesamt über 3800 Höhenmeter im Anstieg – die wir aber auch wieder hinunterrollen. Weitere interessante Touren bieten sich im Süden mit Karerpass, Passo di San Pellegrino, Passo di Valles und Passo di Fedaia an, bei dem wir direkt an der Marmolada vorbeiradeln. Und natürlich darf auch die kurze, aber sehr steile Befahrung zur traumhaften Hochebene Gardeccia nicht fehlen. Sollte eine Tour mal zu schwer sein, kann sie oft auch verrzt werden und wer am Ende nicht ausgelastet ist, kann natürlich immer noch einen Pass drauflegen.Damit man die Touren und die imposante Landschaft auch genießen kann und die Gruppe einigermaßen homogen ist, sollten die Teilnehmer*innen in der Ebene auf 100 Km etwa einen 27-28er Schnitt fahren können (alternativ eine Steigungsrate von ca. 500 Hm/h). Ebenso wird die sichere Beherrschung des Rennrads (Abfahrten, Kurvenfahren) erwartet. Je nach Wetter werden wir die Touren gemeinsam auswählen und so mindestens 2000 Höhenmeter pro Tag absolvieren, unterwegs aber auch schöne Pausen machen. Ein Tag ist als Erholungstag eingeplant, an dem es nur eine lockere Halbtagestour geben wird.Wir werden in Vigo di Fassa in einem schönen historischen Haus wohnen und gemeinsam kochen. Es gibt einen Abstellraum für die Räder. Die Anfahrt nach Vigo erfolgt mit dem TU Bus und einem Anhänger, in dem die Räder (in Radkisten) transportiert werden. Die Hinfahrt wird am 26.07. voraussichtlich frühmorgens stattfinden, sodass wir am frühen Abend die Dolomiten erreichen. Die Rückfahrt findet am Sonnabendvormittag (02.08.) statt, sodass wir Berlin in der Nacht erreichen werden. Es gibt begrenzt die Möglichkeit, auch selbstständig anzureisen (z.B. mit Rad und Bahn bis Bozen oder Auto).Leistungen:Hin- und Rückfahrt inkl. Radtransport (Berlin – Vigo di Fassa),7 Übernachtungen im Doppel- oder Mehrbettzimmer (inkl. Bettwäsche und Handtücher, Kurtaxe),Reiseleitung und Führung der Radtouren, Organisation.Die Essenskosten werden gemeinsam umgelegt (ca. 85 Euro/ Woche).Kosten:470/ 510/ 550 Euro (mit Fahrt im TU-Bus) ;350/ 400/ 450 Euro (bei Eigenanreise, Mitnahme der Räder im Hänger nach Rücksprache möglich)Teilnehmerzahl:10 Teilnehmer*innen,im Bus 7

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
im TU-Bustägl.10:00-20:0026.07.-02.08.470€/510€/510€/550€keine Buchung
Eigenanreisetägl.26.07.-02.08.350€/400€/400€/450€keine Buchung

Rudern - Freie Ausleihe

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=127&cHash=3af4e667b26d43c75f02b97d3b82a499
Beschreibung anzeigen

Mit der einmaligen Buchung der Semestermarke kannst du während der gesamten Saison die TU-Boote nutzen. Bootsbestand: 14 Skiffs, 2 Trainingseiner "Werry", 2 Rennzweier ohne, 1 Zweier mit, 1 Dreier ohne, 4 Doppelvierer.Voraussetzung für das Freie Rudern ist die vorherige Teilnahme an einem A1-Ruderkurs. Ausgebildeten Ruderern*innen wird nach der Semesterbuchung im Bootshaus ein Ruderausweis ausgestellt. Dieser ist jedes Sommersemester durch eine Buchung für die freie Ausleihe zu erneuern. Für die Ausleihe von Mannschaftsbooten muss ein*e Ruderer*in der Mannschaft einen gültigen S-Schein besitzen.Ruderer mit entsprechender Vorerfahrung können auch einen Rudern-Überprüfungstermin buchen, um die generelle Ruderberechtigung zu erlangen.HinweisKeine Ausleihe bei Wassertemperaturen unter 6° oder bei starkem Wind ab 6 WindstärkenDer Kursbetrieb hat Vorrang - Ruderboote des Fuhrparks werden zunächst an die Teilnehmenden des Kurses vergebenEine Teilnahme am Rudertreff ist mit der Buchung der "freien Bootsausleihe" nicht möglich.Nichtschwimmer*innen sind von der Teilnahme ausgeschlossen! To participate in this offer you must be able to swim.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Saisonkartetägl.22.04.-26.10.TU-Bootshaus Ausleihe30€/45€/45€/60€buchen

Power Yoga

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1325&cHash=0dc2facf8017383e6b49dff3687b0089
Beschreibung anzeigen

Es wird kraftvoll! Dich erwartet ein intensives und forderndes Yoga, dass dich körperlich und geistig in deine Kraft bringt! Schrittweise ineinander übergehende Yogastellungen (Asanas) werden mit der Atmung synchronisiert und zu kreativen Sequenzen verbunden. Auspowern und Endorphinauschüttung garantiert. In diesem Kurs fließen Elemente des Ashtanga Yoga ein. Unterstützt wirst du mit verbaler und Hands-on Haltungskorrektur um noch tiefer und anatomisch gerecht Yoga zu üben.Power-Yoga ist während der Schwangerschaft und bei gesundheitlichen Einschränkungen des Bewegungsapparat NICHT zu empfehlen!Hinweis:Wir bitten aus hygienischen Gründen zum Kurs eine eigene Unterlage mitzubringen (Yogamatte o. ähnliches). Im Kursraum stehen einige Matten entgeltfrei zur Verfügung. Diese dürfen nur mit einem eigenen großen Handtuch als Unterlage genutzt werden.Was bedeuten die Level?Bitte mitbringenYogamatte oder andere rutschfeste UnterlageHandtuch (groß)

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-4Mi18:15-19:3023.07.-08.10.TU-H 403214€/21€/21€/28€buchen

Power & Mobility Online *NEU*

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1578&cHash=589a8c8623ee88c678822273670cf154
Beschreibung anzeigen

Dieser Kurs ist Teil derTU-Sport Online Flatrate.Jetzt auch online: Auspowern und beweglich werden in einem Training.Mit wechselnden Übungen aus dem Functional Workout, Intervalltrainings-Einheiten und klassischem Krafttraining kannst du dich in diesem Kurs auspowern. Kombiniert wird das alles mit einem Training, das deine Beweglichkeit steigert, die Bewegungsweite erhöht und dir so zu einer optimalen Übungsausführung verhilft. Die Inhalte sind aus dem Stretching, aber auch Flows oder mobilisierende Übungen.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Do18:00-19:0011.09.-02.10.online0€/0€/0€/0€buchen
Do18:00-19:0015.05.-03.07.online0€/0€/0€/0€keine Buchung