Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1235 Kurse gefunden

SUP-Pilates

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_SUP-Pilates.html
Beschreibung anzeigen

Ganzkörpertr
aining auf dem
Stand Up Paddle board (SUP),
Kraft, Beweglichkeit und Koordinationsfäigkeit.


Ziel:
Beim Pilates-Training auf dem Wasser wird die Core-Muskulatur bei langsamen Übungen gekräftigt und die Beweglichkeit verbessert. Gerade deshalb ist Pilates so ein hervorragendes Rückentraining. In der schönen Natur des Wannsees kommen Körper, Geist und Seele in Einklang, die kontrollierte Atmung tut ihr übriges. SUP Pilates stärkt nicht nur die Bauch-, Beckenboden-, Zwerchfell- und Rückenmuskulatur. Die Koordinationsfähigkeit verbessert sich erheblich durch den wackeligen Untergrund. Der Balanceakt auf dem instabilen Paddelbrett 
baut die 
Tiefenmuskulatur effektiver auf als „an Land“.

Zusätzlich vermitteln die Kurse die Grundlagen des Umgangs mit Brett und Paddel, die Brettgewöhnung, die Grundtechniken zur Steuerung.


Anmerkung:
Alle Teilnehmer*innen bestätigen Ihre Schwimmfähigkeit und erkennen die
Bootshausordnung
des FU-Wassersportzentrums an.
Nach erfolgreichem Kursabschluss kann die "FU-Ausleihberechtigung SUP" ausgestellt werden, die zur eigenständigen Brettmiete berechtigt.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Fr16:30-20:0027.06.Wassersportzentrum am Wannsee28/ 43/ 43/ 58 €Warteliste

Segeln - Basiskurs (DEU)

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Segeln_-_Basiskurs__DEU_.html
Beschreibung anzeigen


r das Segeln auf den Berliner Gewässern ist der Sportbootführerschein Binnen Segeln (SBF Binnen) erforderlich – der amtliche Führerschein für Segelboote mit einer Segelfläche ab 3 m². 

Im 
Segeln-Basiskurs
 werden alle essenziellen praktischen Fähigkeiten vermittelt, um ein Segelboot sicher zu führen. Vermittelt werden grundlegende Segeltechniken, Manöver und Sicherheitsregeln sowie erste wertvolle Erfahrungen auf dem Wasser

Der SBF Binnen kann über den FU UniSport für Segelboote, Motorboote oder beide Varianten gemeinsam erworben werden. 

UND SO GEHT´S:


Der SBF Binnen wird in eine
praktische
und
theoretische
Prüfung aufgeteilt, die von den amtlich anerkannten Prüfungsausschüssen DMYV und dem DSV abgenommen werden.

Der Praxisteil wird im Segeln-Basiskurs vermittelt. 
Nach erfolgreichem Kursabschluss kann die Praxis-Prüfung zum Sportbootführerschein Binnen Segeln (SBF Binnen) abgelegt werden.


Voraussetzungen sind die Teilnahme an den ersten zwei Kursterminen (1. + 2. Termin) sowie die Anwesenheit an mindestens acht Praxisterminen, um für die SBF Binnen-Praxisprüfung zugelassen zu werden!

Jeder Kurstermin hat ein eigenes Thema, welches nicht wiederholt werden kann. Terminausfälle können nicht kompensiert werden!



Die Inhalte der Theorieprüfung werden nicht im Segeln-Basiskurs vermittelt. Daher wird die Teilnahme am Theoriekurs "SBF Binnen Segeln" empfohlen (Theorie und Praxis bauen aufeinander auf), der ebenfalls über den FU UniSport belegt werden kann. Wer nicht teilnehmen kann, muss die Theorieinhalte selber erarbeiten.

r den Theoriekurs & die SBF Binnenprüfung fallen zusätzliche Gebühren an und müssen selbst erarbeitet werden. 

Die Motorboot-Praxisausbildung besteht aus 4 x 60 Minuten (ab 104 Euro). Diese müssen, wie die SBF Binnen-Prüfungsgebühren (ab 120 Euro) extra gezahlt werden.


Anmerkung:
Alle Teilnehmer*innen bestätigen mit der Buchung Ihre Schwimmfähigkeit und erkennen die
Bootshausordnung
des FU-Wassersportzentrums an.
r die Kurs-Teilnahme sind Deutschkenntnisse (mind. B2) erforderlich, da die Ausbildung und Prüfung in deutscher Sprache stattfindet. Das Mindestalter ist 16 Jahre.
Bitte die
Informationen zur Prüfung bzw. -anmeldung
  zur Kenntnis zu nehmen!

Informationen zur SBF Binnen Segeln/ Motorboot-Prüfung sowie Prüfungstermine, siehe
hier
.
Wir empfehlen zur Theorie- und Prüfungsvorbereitung folgende
Literatur.
Wer die
Theorieausbildung
nicht absolviert, muss sich im Eigenstudium darauf vorbereiten.



r Fragen bitte an
Per Salzwedel
wenden.



For sailing, the sports boat licence Binnen Segeln (SBF Binnen), the official licence for sailing boats (from 3 m² sail surface) for driving a sports boat on federal waterways and the waters of Berlin are prerequisites.

The driving licence can be issued by the FU Berlin UniSport for a sailboat or motorboat or for both boats together. The basic sailing course teaches all the basic practical skills needed to master a sailing boat safely.


AND THAT WITH ´ S:


Participation in the theory course SBF Inland sailing is recommended (theory and practice build on each other). Those who are unable to attend must work out the theoretical content of the practical course themselves. Additional fees apply for the theory course & the SBF internal audit.

After successful completion of the course, the examination for the sport boat licence can be Inland sailing (SBF Inland).

Prerequisites are the participation of the first two course dates (1st + 2nd date) as well as the presence of at least eight practice dates in order to be admitted for the sport boat licence internal examination!

The motorboat practical training (4 x 60 minutes, from 104 euros) and the SBF inland examination fees (from 120 euros) must be paid separately. The individual dates for the motorboat training can be arranged.


General remarks:
German language skills (of at least B2) are required for participation in the course, the trainings and examinations take place in German.
All participants confirm their swimming ability with their booking and accept the
boathouse rules
of the FU Water Sports Centre. The minimum age is 16 years.

Please take note of the
information on the examination and registration
!
For information on the SBF Binnen sailing/motorboat exam and exam dates, see
here
.

We recommend the following
literature
for theory and exam preparation. If you are not taking the
theory course
, you must prepare for it on your own.

For questions please contact
Per Salzwedel
.


Die Kompaktkurse Montag bis Freitag finden von 9- 14 Uhr, über 2 Wochen statt.

Der Kurs findet am Freitagnachmittag und am Samstagvormittag über 5 Wochen statt, am 6.09.25 findet kein Kurs statt.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
SBF Binnen - PraxisSa09:00-14:0026.04.- 28.06.Wassersportzentrum am Wannsee215/ 235/ 235/ 265 €Warteliste
SBF Binnen - PraxisSa14:00-19:0026.04.- 28.06.Wassersportzentrum am Wannsee215/ 235/ 235/ 265 €Warteliste
SBF Binnen - PraxisSo09:00-14:0027.04.- 29.06.Wassersportzentrum am Wannsee215/ 235/ 235/ 265 €Warteliste
SBF Binnen - PraxisSo14:00-19:0027.04.- 29.06.Wassersportzentrum am Wannsee215/ 235/ 235/ 265 €Warteliste
SBF Binnen - PraxisMo15:00-20:0028.04.- 30.06.Wassersportzentrum am Wannsee205/ 225/ 225/ 255 €Warteliste
SBF Binnen - PraxisDi09:00-14:0029.04.- 01.07.Wassersportzentrum am Wannsee205/ 225/ 225/ 255 €Warteliste
SBF Binnen - PraxisDi15:00-20:0029.04.- 01.07.Wassersportzentrum am Wannsee205/ 225/ 225/ 255 €Warteliste
SBF Binnen - PraxisMi15:00-20:0030.04.- 02.07.Wassersportzentrum am Wannsee205/ 225/ 225/ 255 €buchen
SBF Binnen - PraxisDo15:00-20:0001.05.- 03.07.Wassersportzentrum am Wannsee205/ 225/ 225/ 255 €Warteliste
SBF Binnen - PraxisFr09:00-14:0002.05.- 04.07.Wassersportzentrum am Wannsee205/ 225/ 225/ 255 €buchen
SBF Binnen - PraxisFr15:00-20:0002.05.- 04.07.Wassersportzentrum am Wannsee205/ 225/ 225/ 255 €buchen
SBF Binnen - PraxisMo-Fr09:00-14:0014.07.- 25.07.Wassersportzentrum am Wannsee205/ 225/ 225/ 255 €buchen
SBF Binnen - PraxisMo-Fr09:00-14:0028.07.- 08.08.Wassersportzentrum am Wannsee205/ 225/ 225/ 255 €buchen
SBF Binnen - PraxisMo-Fr09:00-14:0011.08.- 22.08.Wassersportzentrum am Wannsee205/ 225/ 225/ 255 €buchen
SBF Binnen - PraxisMo-Fr09:00-14:0025.08.- 05.09.Wassersportzentrum am Wannsee205/ 225/ 225/ 255 €buchen
SBF Binnen - PraxisMo-Fr09:00-14:0008.09.- 19.09.Wassersportzentrum am Wannsee205/ 225/ 225/ 255 €buchen
SBF Binnen - PraxisFr Sa14:00-19:00 09:00-14:0029.08.- 03.10.Wassersportzentrum am Wannsee215/ 235/ 235/ 265 €buchen

Segeln - Auffrischungskurs (DEU)

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Segeln_-_Auffrischungskurs__DEU_.html
Beschreibung anzeigen



Ziel:
Auffrischen und Festigen der segeltechnischen Fertigkeiten mit den Einsteiger*innen-Jollen. Es werden sowohl alle grundlegenden Manöver wiederholt und weiterentwickelt, als auch das Handling sowie die Seemannschaft ausgebaut und verbessert. Gesegelt wird auf den Bootsklassen Uni-Jolle bzw. RS-Vision. 


Anmerkung:
Alle Teilnehmer*innen bestätigen mit der Buchung die Schwimmfähigkeit und erkennen die
Bootshausordnung
des FU-Wassersportzentrums an. Mindestalter 16 Jahre.
Voraussetzungen sind der Sportbootführerschein Binnen Segeln und Segelerfahrung auf Jollen. Nach erfolgreichem Kursabschluss kann die FU-Ausleihberechtigung für die Einsteiger*innen-Jollen ausgestellt werden, die zur eigenständigen Bootsmiete berechtigt.
Die Ausbildung findet an 3 Terminen á 4 h statt.





Aim:
refresh and strengthen the sailing skills with the beginners. All basic maneuvers on the boat class Uni-Dinghy are repeated and further developed. The safe handling of the boats as well as the seamen are expanded and improved.





Note:
German language skills (of at least B2) are required for participation in the course, the trainings and examinations take place in German.
With the course registration, the floatability is confirmed.
Requirements are the pleasure boat licence Inland sailing and sailing experience on dinghies. After successful completion of the course, the FU loan authorization can be issued for the entry-level dinghies, which entitles them to rent their own boat. The training takes place at 3 appointments à 4 h instead.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mo16:00-20:0012.05.- 26.05.Wassersportzentrum am Wannsee56/ 73/ 73/ 94 €Warteliste
Mi16:00-20:0014.05.- 28.05.Wassersportzentrum am Wannsee56/ 73/ 73/ 94 €Warteliste
Mo16:00-20:0002.06.- 16.06.Wassersportzentrum am Wannsee56/ 73/ 73/ 94 €Warteliste
Mi16:00-20:0004.06.- 18.06.Wassersportzentrum am Wannsee56/ 73/ 73/ 94 €Warteliste
Mo16:00-20:0023.06.- 07.07.Wassersportzentrum am Wannsee56/ 73/ 73/ 94 €buchen
Mi16:00-20:0025.06.- 09.07.Wassersportzentrum am Wannsee56/ 73/ 73/ 94 €buchen
Mo16:00-20:0014.07.- 28.07.Wassersportzentrum am Wannsee56/ 73/ 73/ 94 €buchen
Mi16:00-20:0016.07.- 30.07.Wassersportzentrum am Wannsee56/ 73/ 73/ 94 €buchen
Mo16:00-20:0004.08.- 18.08.Wassersportzentrum am Wannsee56/ 73/ 73/ 94 €buchen
Mi16:00-20:0006.08.- 20.08.Wassersportzentrum am Wannsee56/ 73/ 73/ 94 €buchen

Salsa

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Salsa.html
Beschreibung anzeigen


Salsa besteht aus einer Mischung verschiedener Musikstile. Der karibische Tanz zu afroamerikanischen Rhythmen ist universal und bietet einen tollen Ausgleich für den Alltag. Die Texte handeln von Liebe, Herzschmerz, Freunden, der Straße und dem ewig fehlenden Geld. Der Tanzstil wird in Kuba "Casino" genannt und hat spanisch-afrikanische Wurzeln. Charakteristisch beim kubanischen Stil sind neben ausgeprägten Hüft- und Schulterbewegungen vor allem die typischen Figuren und Bewegungsmuster. Im Gegensatz zum New-York- und LA-Style, wo Figuren typischerweise auf der Linie getanzt werden, bewegen sich die Partner beim kubanischen Stil eher kreisförmig und umeinander herum oder gemeinsam durch den Raum. Einige Figuren sind sogenannte Knotenfiguren, bei denen die Arme für Zuschauende zwischenzeitig wie verknotet anmuten, die sich aber immer wieder in Leichtigkeit auflösen. Nach dem Kurs kann das Gelernte auf den zahlreichen Berliner Salsa-Partys selbst ausprobiert werden. In allen Niveaustufen wird auch die kubanische Salsa-Tanzform der "Rueda de Casino" vermittelt, was den Kurs auch für TänzerInnen mit Vorkenntnissen aus anderen Salsa-Stilen attraktiv macht. Hierbei tanzen alle Paare Salsa im Kreis und mit Bezug zueinander, was den Spaß und den Austausch innerhalb der Gruppe fördert.

Anmerkung:

Bitte ein zweites Paar Schuhe (keine Highheels!) mit sauberen Sohlen mitbringen. Wer kein zweites Paar Schuhe vorweisen kann, wird nicht in die Halle gelassen!

Beachte:
Eine paarweise Anmeldung ist möglich und wird empfohlen, ist aber nicht verpflichtend. Bei Einzelanmeldung gilt für den Kurs: Kein*e Tanzpartner*in? Kein Rücktrittsgrund!

Tanzpartner*in gesucht?
Du hast noch keine/n Tanzpartner*in? Kein Problem, schaue doch einfach mal in unserer
Sportpartner*innenbörse
vorbei!

Niveaustufen

Kurs Level 1:
Grundschritte, Basisfiguren, Musikalität und Taktverständnis, Einführung in die typischen Bewegungen (Bodymovement), Grundlagen der Rueda

Kurs Level 2:
Es werden Vorkenntnisse aus der Salsa/Rueda (das Tanzen im Kreis) vorausgesetzt, dazu gehören insbesondere das Dame/Dile-que-no, Mira la bonita,Enchufla, Sombrero und Setenta.



Salsa consists of a mix of different musical styles. The Caribbean dance to African American rhythms is universal and offers a great balance for everyday life. The lyrics are about love, heartbreak, friends, the road and the eternally missing money. The dance style is called "Casino" in Cuba and has Spanish-African roots. Characteristic of the Cuban style are not only pronounced hip and shoulder movements but also the typical figures and movement patterns. In contrast to the New York and LA style, where figures are typically danced on the line, the Cuban style partners move around in a circle and around each other or together through the space. Some of the figures are so-called knot figures, in which the arms seem to be knotted to the viewer in the meantime, but which always dissolve in ease. After the course, you can try out what you have learned at the numerous Berlin salsa parties. At all levels, the Cuban salsa dance form of the "Rueda de Casino" is also taught, which makes the course attractive for dancers with previous knowledge of other salsa styles. All couples dance salsa in a circle and with a relationship to each other, which promotes fun and exchange within the group.

Note:
Please bring a second pair of shoes (no highheels!) with clean soles. If you don't have a second pair of shoes, you won't be allowed into the hall!

Note
: Registration in pairs is possible and recommended, but not obligatory. If you register singly, the following applies to the course: No dance partner? No reason to withdraw!

Dancing partner looking for?
You would prefer to go to the Salsa course, but you don't have a dance partner? No problem, just take a look at our
sports partner*in exchange
!

Levels

Level 1:
Basic steps, basic figures, musicality and rhythm understanding, introduction to the typical movements (body movement), basics of Rueda

 

Level 2:
Previous knowledge of Salsa/Rueda (dancing in a circle) is required, in particular the Dame/Dile-que-no, Mira la bonita,Enchufla, Sombrero and Setenta.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Kubanisch Level 1Mi17:30-19:0023.04.- 16.07.FU-Sporthalle Dahlem50/ 69/ 69/ 91 €Warteliste
Kubanisch Level 2Mi19:30-21:0030.04.- 16.07.Arndt-Gymnasium Dahlem, alte Sporthalle48/ 67/ 85/ 105 €buchen

Rückenfit @ HOME

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Rueckenfit___HOME.html
Beschreibung anzeigen


Dieser Kurs bietet mehr Action als die klassische Rückenschule. Ein dynamisches Warm-up bereitet den Körper auf das anschließende, ganzheitliche Workout vor. Im Fokus stehen Übungen für die Bauch- und Rückenmuskulatur, um eine Haltungsverbesserung zu erreichen und Rückenschmerzen vorzubeugen.

Ziel:
Herz-Kreislauftraining, Kräftigung v.a. der Bauch- und Rückenmuskulatur, Haltungsverbesserung

Buchungsbedingung
:
Voraussetzung für die Anmeldung zu diesem Angebot ist die vorherige Buchung des
UniSport @ HOME Tickets
.
Die Zugangsdaten zum Online-Kurs werden ca. 30 Minuten vor Kursbeginn an alle Teilnehmenden versendet.

Bitte beachten:
Die Teilnahme an den Live-Kursen erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung, da keine Bewegungskorrektur und Belastungssteuerung durch die Kursleitung gewährleistet werden kann.

Anmerkung:
r die Teilnahme an den Livekursen empfehlen wir aus technischen Gründen einen PC oder Laptop zu nutzen.
Dieser Kurs ist auf 50 Teilnehmende beschränkt.

Die Aufzeichnung (Bild und Ton) der Live-Kurse ist nicht gestattet!



This course offers more action than the classic back school. A dynamic warm-up prepares the body for the subsequent holistic workout. The focus is on exercises for the abdominal and back muscles to improve posture and prevent back pain.

Aim:
Cardiovascular training, strengthening of the abdominal and back muscles, posture improvement.



Booking conditions:
The prerequisite for registering for this offer is the prior booking of the
UniSport @Home Ticket
.
The access data for the online course will be sent to all participants about 30 minutes before the course starts.


Please note:
Participation in the live courses is at your own risk and responsibility, as no movement correction and load control can be guaranteed by the course instructor.



Note:
For technical reasons, we recommend using a PC or laptop to participate in the live courses.


Recording (picture and sound) of the live courses is not permitted!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Di17:30-18:1522.04.- 15.07.@Homeentgeltfreibuchen

Rückenfit

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Rueckenfit.html
Beschreibung anzeigen


Auch ein schöner Rücken kann entzücken!

Dieser Fitness-Kurs fokussiert die Rumpf- und Rückenpartien und bietet mehr Action als die klassische Rückenschule. Ein dynamisches Warm-up bereitet den Körper auf das anschließende Workout vor. Im Fokus stehen Übungen für die Bauch- und Rückenmuskulatur, um eine Haltungsverbesserung zu erreichen und Rückenschmerzen vorzubeugen.

Ziel:
Herz-Kreislauftraining, Kräftigung der Bauch- und Rückenmuskulatur, Haltungsverbesserung

Achtung:
 Bitte ein eigenes Handtuch und/oder Matte, feste Hallenturnschuhe, angemessene Sportbekleidung und ausreichend Trinken mitbringen.



This fitness class focuses on the torso and back and offers more action than the classic back school. A dynamic warm-up prepares the body for the subsequent workout. The focus is on exercises for the abdominal and back muscles to improve posture and prevent back pain.

Aim:
Cardiovascular training, strengthening of the abdominal and back muscles, posture improvement.

Note:
Please bring your own towel and/or mat, sturdy indoor gymnastics shoes, appropriate sportswear and enough to drink.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mi20:15-21:1530.04.- 16.07.Gail S. Halvorsen Schule24/ 38/ 50/ 62 €buchen
Fr08:30-09:3025.04.- 18.07.FU-Sportraum Fabeckstraße 30/ 46/ 46/ 62 €Warteliste

Waacking

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Waacking.html
Beschreibung anzeigen


Waacking (oder Whacking) ist vielen sicherlich schon in Musikvideos oder TV-Shows begegnet. Womöglich gar ohne es bewusst wahrzunhemen. 

Dieser lebhafte Club-Dance-Stil zeichnet sich durch markante, kraftvolle Armbewegungen aus und hat seine Ursprünge in den Black und Latinx Gay Clubs der 70er Jahre in Los Angeles. Das Fundament von Waacking liegt im Posen. Neben dem Posen ist das Erzählen von Geschichten in Form von tänzerischer Bewegung wesentlicher Bestandteil des Tanzstils.

Ursprünglich wurde zu Disco und Funk Music getanzt. Mittlerweile wird jedoch genauso zum Beat moderner Pop oder Hip Hop Musik getanzt.

Verschiedene Bewegungselemente werden in diesem Kurs erlernt. Sie werden über einfache Tanzkombinationen erarbeitet. Ziel ist es, nach und nach in den Freestyle überzugehen. Waacking bietet vor allem eine Möglichkeit, den Alltag hinter sich zu lassen, Spaß zu haben und seinen Gefühlen freien Lauf zu lassen. Ganz im Sinne des Ursprungs: Dance to express, not to impress!


 

 


Waacking (or whacking) is something that many people have certainly come across in music videos or TV shows. Possibly without even realising it. 
This lively club dance style is characterised by striking, powerful arm movements and has its origins in the Black and Latinx gay clubs of the 70s in Los Angeles. The foundation of Waacking lies in posing. In addition to posing, storytelling in the form of dance movement is an essential part of the dance style.
Originally it was danced to disco and funk music. Nowadays, however, it is also danced to the beat of modern pop or hip hop music.
Various movement elements are learnt in this course. They are developed through simple dance combinations. The aim is to gradually move on to freestyle. Waacking offers above all an opportunity to leave everyday life behind, have fun and let your feelings run free. In the spirit of the origin: Dance to express, not to impress!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Do17:30-19:0024.04.- 17.07.FU-Sportraum Fabeckstraße 33/ 47/ 47/ 64 €Warteliste

Völkerball/Dodgeball

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Voelkerball_Dodgeball.html
Beschreibung anzeigen


3 Bälle, 2 Felder, 1 König*in. Was als Kind schon actionreich war, ist unter Studierenden noch viel lustiger! Völkerball oder Zweifelderball (engl. Dodgeball) ist wohl jedem aus der Schulzeit bekannt und ist ein vielfältiger Teamsport, den viele kennengelernt haben. Zwei Teams treten gegeneinander an und versuchen durch Abwerfen der gegnerischen Spieler*innen das Feld zu leeren. Alle abgeworfenen Spieler*innen haben jedoch stets die Möglichkeit, sich wieder ins Spiel zu werfen, wenn sie von außen einen Gegner treffen. Das optimales Zusammenspiel im Team durch schnelles Abwerfen, Fangen und Ausweichen macht den Reiz des Sports aus.

 


 



3 balls, 2 fields, 1 king. What was action-packed as a child is even more fun among students! Dodgeball is probably familiar to everyone from their school days and is a varied team sport that many people have experienced. Two teams compete against each other and try to clear the field by dropping the opposing players. However, all players who are thrown off always have the opportunity to throw themselves back into the game if they hit an opponent from the outside. Optimum teamwork through quick throwing, catching and dodging is what makes the sport so appealing.

 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Di17:00-19:0022.04.- 15.07.FU-Sporthalle Dahlem28/ 43/ 43/ 58 €Warteliste

Volleyball Uni-Auswahl (Frauen)

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Volleyball_Uni-Auswahl__Frauen_.html
Beschreibung anzeigen


Du spielst leidenschaftlich gerne Volleyball und möchtest Deine Uni im Wettkampf vertreten? Dann bist Du hier genau richtig!

r das FU-Team - welches wir zur Deutschen Hochschulmeisterschaft (DHM) Volleyball am 15.05. zur TU nach Berlin schicken möchten - suchen wir Spielerinnen! Bist Du zuverlässig, engagiert und an der Freien Universität eingeschrieben oder arbeitest hier? Dann melde Dich an und komm vorbei!
Du hast am Trainingstag keine Zeit, möchtest aber trotzdem im FU-Team mitspielen? Dafür finden wir sicherlich auch eine Lösung. Spreche dafür einfach unseren FU-Trainer an. Da nur eine begrenzte Anzahl an Spielerinnen an der DHM teilnehmen können, entscheidet der Trainer über die Teilnahme.


 



Are you passionate about playing volleyball and would you like to represent your university in a competition? Then you are exactly right here!




For the FU team - which we would like to send to the German University Championship (DHM) volleyball - we are looking for players! Are you reliable, committed and enrolled at Freie Universität or do you work here? Then register and come over!
You don't have time on the day of training, but still want to play in the FU team? We will certainly find a solution for this. Simply speak to our FU trainer. Since only a limited number of players can take part in the DHM, the trainer decides whether to participate.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
FrauenDi19:00-20:3022.04.- 06.05.FU-Sporthalle Dahlem5/ 10/ --/ -- €buchen

Videoclipdance (Frauen)

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Videoclipdance__Frauen_.html
Beschreibung anzeigen



Beim Videoclipdance wird die Choreografie ausgewählter, modernen und animierender Lieder erlernt und getanzt. Zu Beginn des Kurses trifft die Gruppe eine mehrheitliche Liedauswahl. 

Die Tanzeinheit startet mir einer Errmung, in der Exersices aus verschiedenen Tanzrichtungen durchgeführt werden: Modern-, Jazz-, Latindance und Hip Hop. Hinzu können Bodenworkout-Elemente und Dehnungen kommen. Ziel ist die Aktivierung und Kräftigung der Muskulatur sowie Schulung der Koordination. Auch werden verschiedene Arten des Gehens, Drehungen und Sprünge geübt. Dadurch werden Rücken-, Bauch- und Fußmuskulatur trainiert. Durch den aufrechten Gang wird ganz nebenbei das Selbstbewusstsein gefördert. Gleichgewicht und Konzentration werden verbessert. Es folgt die Arbeit an der Choreographie. Diese wird unter Anleitung der Kursleitung gemeinsam erarbeitet und  gestaltet. 

Spaß ist garantiert!




In video clip dance, the choreography of selected, modern and animating songs is learned and danced. At the beginning of the course, the group chooses a song whose choreography will be focused on.

The dance unit starts with a warm-up in which exersises from different dance styles are performed: Modern, Jazz, Latin dance and Hip Hop. Floor workout elements and stretches can be added. The aim is to activate and strengthen the muscles and train coordination. Different types of walking, turns and jumps are also practised. This trains the back, abdominal and foot muscles. By walking upright, self-confidence is also promoted. Balance and concentration are improved. This is followed by work on the choreography. This is developed and designed together under the guidance of the course leader
Fun is guaranteed!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1+2Fr18:30-20:0002.05.- 18.07.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß36/ 53/ 53/ 72 €buchen