Angeboten am:

Verfügbarkeit:

936 Kurse gefunden

Standard/Latein

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=68&cHash=c50ca54f38797e6b983367fe9ededede
Beschreibung anzeigen

Die Klassiker des Gesellschaftstanzes sind u.a.:Wiener Walzer, langsamer Walzer, Tango, Foxtrott, Rumba, Cha,Cha, Cha... Wir bieten Kurse für Anfänger/innen (Level1 ohne Vorkenntnisse; Level 2-3-Kenntnisse der Grundschritte) wie für Fortgeschrittene (Level 3-4) an.Level 1:Erarbeitung der Grundschritte, verschiedener Schrittfolgen und einfacher Figuren von folgenden Tänzen: Langsamer Walzer, Tango, Wiener Walzer, Quickstep, Samba, Cha-Cha, Rumba, Paso Doble, JiveLevel 2:Aufbauend auf einem Level 1 Kurs - Die Inhalte sind: Erweiterung der Schrittfolgen und Figuren in den gelernten Tänzen vom Level 1 Kurs; Einführung in den Slowfox.Level 3:Aufbauend auf einem Level 2 Kurs - Es werden alle bisher gelernten Tänze in ihrer Tanztechnik verbessert und mit neuen Figuren erweitert.Level 4:Aufbauend auf einem Level 3 Kurs. Der Schwerpunkt des Kurses liegt auf der Herausarbeitung der Charakteristika der einzelnen Tänze. Insbesondere sollen Haltung und Bewegungstechnik verbessert werden.Eine Einzelanmeldung ist möglich. Eine paarweise Anmeldung wird empfohlen. In den Kursen wird mit Partner*innenwechsel gearbeitet.Es gibt jedoch die Möglichkeit, über unsere "Sportpartnerrse" Gleichgesinnte zu finden. Link:https://www.tu-sport.de/service/sportspartners/

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2Di20:00-21:3022.04.-08.07.Aula Bleibtreustr. 434€/5€/7€/9€keine Buchung
Level 1Do19:00-20:3031.07.-16.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A19€/29€/29€/38€buchen
Level 3Do20:30-22:0031.07.-16.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A19€/29€/29€/38€buchen
Level 4Sa17:30-19:0002.08.-30.08. 27.09.-18.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A15€/22€/22€/29€buchen
Level 1Di18:30-20:0022.04.-08.07.Aula Bleibtreustr. 434€/5€/7€/9€ausgebucht
Level 2. EinzelterminDi18:30-20:0008.04. 08.07.Aula Bleibtreustr. 430€/1€/1€/1€ausgebucht
Level 2Do19:00-20:3024.04.-17.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A3€/4€/4€/6€ausgebucht
Level 3-4Do20:30-22:0024.04.-17.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A3€/4€/4€/6€keine Buchung
Level 3Sa16:00-17:3026.04.-19.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A4€/6€/6€/8€keine Buchung
Level 4Sa17:30-19:0026.04.-19.07.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / A4€/6€/6€/8€keine Buchung
level 2 EinzelterminDi18:30-20:0022.07.Aula Bleibtreustr. 433€/4€/4€/6€ausgebucht

Stand-Up-Paddling (SUP) - Einführungskurse

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=482&cHash=52a5b22efb84d0d9f0a8435ce980f8c3
Beschreibung anzeigen

SUP ist schnell und einfach zu erlernen. Nach nur 15 Minuten haben Sportler*innen jeden Alters- und jeder Könnensstufe gemeinsam Spaß. Die Sportart stellt ein sanftes und effektives Workout dar. Es stärkt hocheffektiv Oberrper, Bauch, Rücken und stabilisiert Rumpf, Knie- und Fußgelenken durch ständiges Ausbalancieren. Durch das selbst bestimmbare Belastungs-Level können Sportlerinnen und Sportler unterschiedlicher Fitness gemeinsam Paddeln.Inhalt der EinweisungDer Einführungstermin dient zum Erwerb der Grundkenntnisse über Material und Handhabe von Board und Paddle sowie zum Erlernen der Technik für ein effektives Paddeln, Wenden mit dem Stand Up Paddle Board und das gemeinsame Erleben dieses faszinierenden Sports.Beim Kurs handelt es sich um eine einmalige 2 stündige Einweisung. Wer einen solchen Einweisungstermin absolviert hat, kann danach zusätzlich eine Karte für die freie Ausleihe SUP erwerben und SUP-Boards zu den Öffnungszeiten ausleihen!HinweisNichtschwimmer*innen sind von der Teilnahme ausgeschlossen. To participate in this offer you must be able to swim.Die Kurse werden auf Deutsch durchgeführt. Deutschkenntnisse sind erforderlich. To participate in this offer your German needs to be B1.Courses with the abbreviation *engl are held in English

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Mo13:00-15:0009.06.TU-Bootshaus SUP20€/30€/30€/40€keine Buchung
Level 1Mo10:00-12:0028.04.TU-Bootshaus SUP20€/30€/30€/40€keine Buchung
Level 1Di17:00-19:3006.05.TU-Bootshaus SUP20€/30€/30€/40€keine Buchung
Level 1Fr17:30-19:3009.05.TU-Bootshaus SUP20€/30€/30€/40€keine Buchung
Level 1So15:00-17:0025.05.TU-Bootshaus SUP20€/30€/30€/40€keine Buchung
Level 1Di17:30-19:3010.06.TU-Bootshaus SUP20€/30€/30€/40€keine Buchung
Level 1Di17:30-19:3001.07.TU-Bootshaus SUP20€/30€/30€/40€keine Buchung
Level 1Sa11:00-13:0005.07.TU-Bootshaus SUP20€/30€/30€/40€keine Buchung
Level 1Mo12:30-14:3028.07.TU-Bootshaus SUP20€/30€/30€/40€keine Buchung
Level 1Mo12:30-14:3004.08.TU-Bootshaus SUP20€/30€/30€/40€keine Buchung

Segeln - SBF Binnen Theorieunterricht

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=63&cHash=085ae354e7b747a5f97ee1b10f4564f0
Beschreibung anzeigen

Diese Angebote finden nur im Wintersemester statt.Das Segeln beziehungsweise Führen von Sportbooten unter Segel ist auf Berliner Gewässern nur mit dem "Amtlichen Sportbootführerschein Binnen" zulässig. Dazu müssen eine Theorie-und Praxisprüfung beim Berliner Prüfungsausschuss des Deutschen Seglerverbandes abgelegt werden. Wir bereiten dich in den Theoriekursen auf die Theorieprüfung und die Segelpraxis vor. Die Teilnahme am Theorie-Kurs ist nicht verpflichtend, wir empfehlen die Teilnahme jedoch als Vorbereitung auf die Theorieprüfung.Die Theorieausbildung (für Segeln und Motorbootfahren) umfasst die sogenannte "Seemannschaft" und "Gesetzeskunde".

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
TheorieFr17:00-21:0004.04.-06.04.TU-Sportzentrum Dovestr. 6 (Seminarraum)4€/6€/6€/9€keine Buchung

Shuffle Dance

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1568&cHash=95d6109d78943cbc6a39188874ea106f
Beschreibung anzeigen

Shuffle Dance wurde in den späten 1980er und frühen 1990er Jahren in Australien und dem Vereinigten Königreich entwickelt und hat sich seitdem weltweit verbreitet. Es ist eine belebende, energievolle Tanzart, die zu verschiedenen Formen von EDM wie House, Trance, Techno, DubStep und Drum and Bass getanzt wird. Mittlerweile wird es aber auch zu Hip-Hop, Pop und RnB getanzt.Shuffle Dance besteht aus Hüftbewegungen und variierenden Fußschritten. Der Running Man, Charleston und T-Step sind drei grundlegende Schritte, die im Anfängerkurs beigebracht werden. Aus diesen Schritten werden kurze Kombinationen gelernt, um Choreographien aufzubauen. Dies hilft, die Schritte mehrmals zu wiederholen, damit sie im Muskelgedächtnis gespeichert werden.Der Kurs ist für jeden geeignet. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.Bitte mitbringensaubere Hallenschuhe mit abriebfester Sohle (non-marking)

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Di20:30-21:3029.07.-07.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / E10€/15€/15€/19€buchen
Level 1 EinzelterminDi20:30-21:3029.07.-07.10.TU-Sportzentrum Dovestraße 6 / E3€/4€/4€/6€buchen

Segeln - SBF Binnen Prüfungsanmeldung

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1081&cHash=5d684ef79e202c1defa6a92ad00e4212
Beschreibung anzeigen

Bitte melde dich in der unten stehenden Tabelle für deinen Prüfungstermin an. Deine Eintragung hilft uns, die Prüfung reibungslos zu organisieren.Am Tag der Segelpraxisprüfung findet auch die Segel- und Motorboottheorieprüfung am Bootshaus der TU Berlin statt.WichtigVergiss nicht, dich vor allemfristgerechtbeimPrüfungsausschuss Berlinzu deiner Segelprüfung anzumelden.To participate in this offer your German needs to be B1.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Anmeldung über PrüfungsausschussSa10:00-16:0018.10.TU-Bootshaus Segeln0€/0€/0€/0€buchen
Anmeldung über PrüfungsausschussSa10:00-16:0019.07.TU-Bootshaus Segeln0€/0€/0€/0€keine Buchung
Anmeldung über PrüfungsausschussSo10:00-16:0020.07.TU-Bootshaus Segeln0€/0€/0€/0€keine Buchung
Anmeldung über PrüfungsausschussSa10:00-16:0006.09.TU-Bootshaus Segeln0€/0€/0€/0€keine Buchung

Segeln - Segelkarte verlängern

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=253&cHash=9f3733c54ce28ca1af0096fb3bbbe4ca
Beschreibung anzeigen

Die Saisonkarte Segeln muss in jeder Saison verlängert werden. Dies kann problemlos online erfolgen. Die neue Segelmarke (Aufkleber) erhältst du nach der Buchung gegen Vorlage der Buchungsbestätigung im TU-Bootshaus von den Bootswarten.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
tägl.22.04.-26.10.TU-Bootshaus Ausleihe16€/24€/24€/32€buchen

Segeln - Segeltörn Dänische Südsee

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1625&cHash=bd2b6e01191c64b5e839d2575ad88ed5
Beschreibung anzeigen

Zeitraum: 26. Juli – 02. August 2025Bei Interesse bitte eine Mail aninfo@zeh.tu-berlin.de- die Anmeldung zum Törn ist Passwort geschützt.Was erwartet Dich?Segeln im Sommer in der dänischen Südsee! Du wolltest schon immer mal die Ostsee von Bord einer Yacht aus erleben und die Ostseeküste segelnd erkunden? Sonne und Meer genießen und in kleine hyggelige Ostsee Häfen einlaufen? Dann bist Du hier genau richtig.In der Flensburgerrde startet und endet derrn. Ein traumhaftes Seerevier, dass wunderbarr SegelanfängerInnen geeignet ist. Wir werden die Flensburgerrde, Als und das nahe gelegene Fünen erkunden. An der Küste entlang segeln und die malerischen kleinen Häfen der dänischen Südsee entdecken. Je nach den Wünschen der Crew und natürlich den Wind- und Wetterbedingungen werden wir unsere Route planen bzw. anpassen.Die kurzen Distanzen laden ein, verschiedene Häfen und die wunderschöne Natur zu erkunden. Sønderborg, Flensburg, Ærø, Marstal sind nicht nur schöne Orte, sondern auch wunderbar unter Segeln anzulaufen und haben eine ausgeprägte maritime Geschichte.Wir werden an Bord übernachten und gemeinsam kochen, außer es zieht uns in eins der Restaurants in den Häfen.Seemeilen schrubben steht nicht auf dem Programm, sondern wir werden ganz entspannt den Törn genießen. Aufstehen, frühstücken, segeln, ankern, segeln, eine Ankerbucht oder Marina anlaufen, etwas Landgang, gemeinsames Abendessen, so in etwa wird ein typischer Tag an Bord aussehen.Wann immer uns danach ist, können wir auf See von der Yacht aus baden gehen oder die Umgebung erkunden. Mit etwas Glück könnte es möglich sein Schweinswale zu beobachten.Die Yacht:Eine moderne Yacht, so dass wir mit maximal sechs TeilnehmerInnen und dem Skipper ausreichend Platz haben werden.Welche Voraussetzungen gibt es?Seglerische Vorerfahrung ist nicht nötig.Bringt gute Laune und Lust auf Neues mit, das wäre toll. Wenn gewünscht, könnt ihr einiges über Yachtsegeln lernen.Was ist enthalten?Organisation des TörnsYachtkosten und die nötigen VersicherungenEndreinigung der YachtÜbernachtungen an Bord. Kosten für eine Koje pro Person (in einer Doppelkabine)SkipperTheorie zum Segeln und praktische AnwendungTörn Vortreffen zum Kennenlernen der TeilnehmerInnen und um wichtige Fragen zu beantwortenWas ist zusätzlich zu bedenken?An- und Abreise müssen selbst organisiert werden. Wir starten in Flensburg. Wir empfehlen ausdrücklich eine Reiserücktrittsversicherung o.ä. abzuschließen.Bordkasse (u.a. Dieselkosten, Liegegebühren, Verpflegung, Getränke, etc.).Wie auf Segeltörns üblich, wird die Bordkasse auf die TeilnehmerInnen umgelegt. Der Skipper wird von dieser traditionell freigehalten. Plane mit ca. 20-30 EUR/Tag und Person, abhängig von davon was ihr euch als Crew gönnen wollt.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-4tägl.nach Abspr.26.07.-02.08.siehe Text860€/960€/960€/1110€keine Buchung

Spielgruppen Spieler*innenanmeldung

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1392&cHash=923914d81d50aa9976357e1c6bdd388e
Beschreibung anzeigen

AnmeldungallerSpieler*innen einer Gruppe. Ohne Anmeldung ist keine Teilnahme möglich. Spieler*innen, die Alumni oder Externe sind, zahlen zusätzlich 1,10 Euro pro Zeitstunde. Dies entspricht der Externenpauschale, die wir an die Sportämterr die Nutzung abführen müssen. Die Anmeldebestätigungen und Statusnachweise sind stets mitzuführen und bei Kontrolle vorzuzeigen.Achtung: Keine freien Drop-In Gruppen, Buchung nur nach Apsprache mit Spielgruppenverantwortlicher Person.Mindestbuchungszahlen:Basketballgruppe: 10Volleyballgruppe: 12Wer noch Mitspieler*innen sucht, kann gerne unsereSportpartner*innen-Börsenutzen.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
BBV BricksDi19:30-21:0006.05.-07.10.TH Weinstrasse 30€/0€/12€/12€buchen
GUSDo18:30-20:0008.05.-09.10.TH Rigaer Str 810€/0€/11€/11€buchen
Kavlada HawksMi20:00-21:3007.05.-08.10.Belzigerstr. 45-51 (TH)0€/0€/12€/12€buchen
NAD - Zhi WangFr18:30-20:0009.05.-10.10.TH Apostel-Paulus-Str. 38 unten0€/0€/10€/10€buchen
Orden des NetzrollersFr20:30-21:4509.05.-10.10.SH Lehrterstr. 590€/0€/8€/8€buchen
NomadenFr19:00-20:3009.05.-10.10.TH Bayernallee 40€/0€/10€/10€buchen
Union libanesicher Studenten - BBFr20:30-22:0009.05.-10.10.TH Cauerstr. 360€/0€/10€/10€buchen
Yuhan SituSa14:00-15:3010.05.-04.10.Belzigerstr. 45-51 (TH)0€/0€/10€/10€buchen
Chao NiuSa15:30-17:0010.05.-04.10.Belzigerstr. 45-51 (TH)0€/0€/10€/10€buchen
Deniz BulutMi20:00-21:3011.06.-08.10.TH Ofener Str. 60€/0€/11€/11€storniert

Segeln - SBF Binnen TU-Skript

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1306&cHash=c9dec0bcc0e2237bab1069479217c5c4
Beschreibung anzeigen

Das auf unsere Segelpraxis ausgerichtete TU-Segelskript kannst du hier als digitale Version bekommen. Es beinhaltet neben allgemeinen Infos rund um deine SBF Binnen Ausbildung auch den Stundenaufbau der praktischen Segelausbildung. Nach der "Buchung" bekommst du das Dokument per Mail zugesandt.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
digital PDFtägl.22.04.-26.10.TU-Bootshaus Ausleihe7€/11€/11€/14€buchen
gedrucktes Hefttägl.22.04.-26.10.TU-Bootshaus Ausleihe7€/11€/11€/14€buchen

Segeln - SBF Binnen Übungstermine

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=512&cHash=a59803b2ed3684c1d397bf386cdbb9b2
Beschreibung anzeigen

In diesem fünfstündigen Übungstermin werden noch einmal alle Segelmanöver, die für die Segelpraxisprüfung zum Sportbootführerschein Binnen benötigt werden, wiederholt und gefestigt. Teilnahmevoraussetzung ist die vorherige Teilnahme an einem Segelgrundkurs an unserem Bootshaus. Die Prüfungsvorbereitungstermine sind ausschließlich für Teilnehmende aus unseren Segelkursen konzipiert. Für die Anmeldung benötigst du ein Passwort. Das Passwort erfährst du von deinen Übungsleitenden.Bitte gib bei der Anmeldung im Feld "Mannschaftsname" das Jahr an, in dem du deinen Segelkurs bei uns absolviert hast.To participate in this offer your German needs to be B1.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Do10:00-15:0009.10.TU-Bootshaus Segeln25€/38€/38€/50€buchen
Do10:00-15:0016.10.TU-Bootshaus Segeln25€/38€/38€/50€buchen
Fr10:00-15:0017.10.TU-Bootshaus Segeln25€/38€/38€/50€buchen
Mi08:00-13:0009.07.TU-Bootshaus Segeln25€/38€/38€/50€keine Buchung
Do08:00-13:0010.07.TU-Bootshaus Segeln25€/38€/38€/50€keine Buchung
Fr08:00-13:0011.07.TU-Bootshaus Segeln25€/38€/38€/50€keine Buchung
Mo08:00-13:0014.07.TU-Bootshaus Segeln25€/38€/38€/50€keine Buchung
Mi10:00-15:0003.09.TU-Bootshaus Segeln25€/38€/38€/50€keine Buchung
Do10:00-15:0004.09.TU-Bootshaus Segeln25€/38€/38€/50€keine Buchung
Fr10:00-15:0005.09.TU-Bootshaus Segeln25€/38€/38€/50€keine Buchung