Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1235 Kurse gefunden

Line Dance (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Line_Dance__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Wer denkt, dass Line Dance nur zu langweiliger Countrymusik mit Hut und Stiefeln getanzt wird, sollte sich in diesem Kurs vom Gegenteil überzeugen lassen. Immer mehr junge Leute begeistern sich für diese Tanzsportart, bei der es darum geht, in einer Gruppe gemeinsam zu tanzen. Getanzt wird neben traditionellen Country-Liedern auch zu aktuellen Chart Hits, Irischen Liedern und manchmal sogar zu einem Walzer. Die Choreografien, welche auf der ganzen Welt getanzt werden, trainieren nicht nur das Gedächtnis, sondern halten dich zudem körperlich fit. In den Kurseinheiten werden die einzelnen Tänze erlernt und geübt, wobei die Schwierigkeit der Tänze über den gesamten Zeitraum langsam ansteigt. Dabei wird der Spaßfaktor aber nie zu kurz kommen. Wenn du also Lust auf Tanzen und Freude an der Musik hast, dann bist du hier genau richtig und herzlich Willkommen!



Level 1:
Dieser Kurs richtet sich an alle Tanzbegeisterten, die schon immer mal wissen wollten, was Line Dance ist. Vom Grundschritt bis zu den Standard-Choreografien wird hier alles getanzt.



Level 2:
Dieser Kurs richtet sich an alle Tänzer*innen, die schon mindestens zwei Semester am Hochschulsportkurs teilgenommen oder mindestens 1-2 Jahre in einer Line Dance Gruppe aktiv getanzt haben.



Level 3:
Dieser Kurs richtet sich an alle Tänzer*innen, die schon mehr als 3 Jahre Line Dance Erfahrung haben. Ihr solltet keine Angst davor haben, auch mal Nebenbereiche wie Catalan oder Nightclub zu tanzen.



Hinweise:





Der Sportraum darf nicht mit Schuhen betreten werden! Es darf nur barfuß, mit Socken oder mit Tanzschläppchen getanzt werden.


Es wird nicht in Straßenbekleidung getanzt. Bitte nehmt euch eine saubere Wechseljeans mit.





Gesamter Kurszeitraum:


Einzeltermine aus dem Winter-Feriensemester:
Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Di18:45-19:4529.04.- 15.07.Luftschiffhafen, neue Halle, Mattenhalle MH229/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
Level 2Di19:45-20:4529.04.- 15.07.Luftschiffhafen, neue Halle, Mattenhalle MH229/ 46/ 55/ 62 €buchen
Level 3Di20:45-21:4529.04.- 15.07.Luftschiffhafen, neue Halle, Mattenhalle MH229/ 46/ 55/ 62 €buchen
Level 3Di20:45-21:4518.02.- 08.04.Luftschiffhafen, neue Halle, Mattenhalle MH24/ 6/ 7/ 8 €keine Buchung
Level 3Di20:45-21:4529.04.- 15.07.Luftschiffhafen, neue Halle, Mattenhalle MH24/ 6/ 7/ 8 €buchen

Laufgruppe (OUTDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Laufgruppe__OUTDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Wir entfalten das uns angeborene Gehen (Laufen) für uns individuell erst mit dem Anspruch auf Gesundheit, wenn wir durch ausreichendes Laufen entsprechende Entwicklungsreize setzen. Bewegung zu Fuß ist uralt und als unlösbare biologische Notwendigkeit immer aktuell. Die gesundheitsfördernden Effekte entstehen durch das relativ lange, ununterbrochene Laufen.



Level 2:
Dieser Kurs richtet sich an alle, die bereits mit dem Laufen angefangen haben und die damit anfangen möchten. Um alle Einsteigenden abzuholen, werden zunächst nur kleine Runden gelaufen, welche im gesamten Kurs die 6 km nicht übersteigen. Die Dauer des Laufens und auch die Geschwindigkeit auf den Laufstrecken wird an die individuelle Belastbarkeit und Leistungsfähigkeit der Gruppe angepasst. Eine Leistungssteigerung im Verlauf des Kurszeitraumes ist das Ziel.



Hinweise:





Bitte bereits ab dem ersten Termin in Laufkleidung erscheinen. Für eine Unterbringung von Sachen kann nicht gesorgt werden.


Der Kurs am Neuen Palais findet grundsätzlich bei jedem Wetter statt.





Gesamter Kurszeitraum:


Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2Do18:00-19:0024.04.- 17.07.N.P., Haus 08, vor dem Audimax24/ 38/ 46/ 52 €buchen
Level 2Do18:00-19:0024.04.- 17.07.N.P., Haus 08, vor dem Audimax3/ 5/ 6/ 7 €buchen

Latin Solo Dance (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Latin_Solo_Dance__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Latin Solo Dance ist ein energiegeladener Tanzkurs, der die aufregendsten Rhythmen und Bewegungen der lateinamerikanischen Tänze vermittelt, ganz ohne Partner. Ihr lernt in diesem Kurs die Grundschritte und Techniken von Tänzen wie Salsa, Bachata, Cha-Cha und Rumba und verbessert dabei eure Musikalität, Körperbeherrschung und Ausdruckskraft. Der Kurs fördert nicht nur die Fitness, sondern auch das Selbstbewusstsein und die Freude am Tanz. Ideal für alle, die sich zu lateinamerikanischen Klängen bewegen möchten!

Hinweise:


r diesen Kurs braucht ihr keine:n Tanzpartner:in!

Saubere Wechselschuhe ohne Absätze sind Pflicht! Es darf nicht in Straßenschuhen getanzt werden.


Gesamter Kurszeitraum:
Einzeltermine aus dem Winter-Feriensemester:
Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1So16:00-17:0027.04.- 20.07.keepFIT29/ 46/ 55/ 62 €buchen
Level 2So17:00-18:3027.04.- 20.07.keepFIT34/ 54/ 65/ 73 €buchen
Level 1So18:00-19:0006.04.keepFIT4/ 6/ 7/ 8 €keine Buchung
Level 1So16:00-17:0027.04.- 20.07.keepFIT4/ 6/ 7/ 8 €buchen

Latin Dance Fitness (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Latin_Dance_Fitness__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Du hast Bock auf Bewegung, gute Musik und willst dabei auch noch was für deinen Körper tun? Dann schnapp dir deine Sportsachen und komm zu Latin Dance Fitness! In diesem Kurs erwarten dich lateinamerikanische Beats wie Salsa, Reggaeton oder Merengue kombiniert mit einfachen Dance-Moves und jeder Menge Energie - ganz ohne Vorkenntnisse, dafür mit viel Spaß, Schweiß und guter Laune! Das Ganze ist ähnlich aufgebaut wie ein Zumba Kurs. Egal, ob du tanzen kannst oder einfach nur Spaß an Musik hast – hier zählt nicht die Technik, sondern der Vibe. Perfekt zum Abschalten vom stressigen Alltag und um den Kopf freizukriegen!

Hinweise: 


Saubere Wechselschuhe mitbringen.

Dieses Kursformat findet auch bei unserem Event "Match & Sweat" am 04.07.2025 statt - Buche dir deinen Platz!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelMi20:00-21:0023.04.- 16.07.Film-Universität Babelsberg, Raum 620829/ 46/ 55/ 62 €buchen
alle LevelMi20:00-21:0023.04.- 16.07.Film-Universität Babelsberg, Raum 62084/ 6/ 7/ 8 €buchen

Lateintänze - Workshop (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Lateintaenze_-_Workshop__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Lateintänze sind aus dem Standard-Latein bekannt und werden sowohl als Gesellschaftstanz als auch in Turnieren ausgeübt. Sie haben ihre Wurzeln in verschiedenen Ländern Mittel- und Südamerikas und zeichnen sich durch rhythmische Bewegungen, leidenschaftliche Ausdruckskraft und eine betonte Körperhaltung aus. Zu den Lateintänzen gehören Samba, Cha-Cha-Cha, Rumba, Paso Doble und Jive, die sowohl im Paar als auch solo getanzt werden können. Jeder Tanz hat seinen eigenen einzigartigen Rhythmus und Stil, der oft durch die Musik und die kulturelle Geschichte des jeweiligen Landes geprägt ist.

In unseren Workshops kannst du jeweils einen dieser lateinamerikanischen Paartänze kennenlernen, deine Koordination und Beweglichkeit verbessern und dabei viel Spaß haben!

Samba
: Die Samba verrpert den brasilianischen Flair und den Karneval Vibe durch die Musik und die Bewegungen die wir lernen. In diesem Workshop werdet ihr viele Bounce- und Hüftbewegungen verbunden mit stylischen Figuren Workshop erlernen.

Cha-Cha-Cha
: Der Cha Cha Cha ist ein lebendiger und rhythmischer Tanz mit kubanischem Ursprung, der sich durch schnelle, präzise Schritte und einen charakteristischen Cha-Cha-Rhythmus auszeichnet. In diesem Workshop lernt ihr den Grundschritt sowie erste Drehungen und weiterführende Figuren des Cha Cha Cha.

Rumba
: Die Rumba zeichnet sich durch langsame, geschmeidige Bewegungen aus. Hier wird nicht nur mit den Füßen und Beinen, sondern vor allem mit der Hüfte getanzt. Vom Grundschritt über die ersten Drehungen bis hin zur großen Figuren-Vielfalt ist in diesem Workshop alles möglich.

Paso
Doble
: Der Paso Doble ist ein sehr kraftvoller und stolzer Tanz mit dramatischen Posen und einem Marsch gleichenden Schritten. In diesem Workshop lernt ihr vor allem den Unterschied zu anderen Lateinamerikanischen Tänzen kennen und bringen euch verschiedene Figuren und stylische Posen bei.

Jive
: Der Jive ist ein sehr schneller, energiegeladener Tanz mit vielen Kicks und schnellen Fußbewegungen. In diesem Workshop lernen wir schnelle, schwungvollen Bewegungen und typische Kicks des Jives kennen.

 

Hinweise:


Saubere Wechselschuhe ohne Absätze sind Pflicht! Es darf nicht in Straßenschuhen getanzt werden.

Zunächst ist aus organisatorischen Gründen nur eine paarweise Anmeldung möglich. Falls aber noch Plätze frei bleiben sollten, kannst du dich auch ohne Tanzpartner*in anmelden, da wir das System dann auf "Einzelanmeldung möglich" umstellen werden.

Wenn du als Leader teilnehmen möchtest, dann melde dich bitte als "Mann" an und wenn du Follower sein möchtest, dann als "Frau".

Falls du noch keine*n Tanzpartner*in hast, nutze bitte unsere
Sportpartner*inbörse
!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Cha-Cha-Cha - alle LevelSo12:00-15:0011.05.keepFIT10/ 13/ 17/ 20 €buchen
Samba - alle LevelSo12:00-15:0025.05.keepFIT10/ 13/ 17/ 20 €buchen
Paso Doble - alle LevelSa12:00-15:0031.05.N.P., Haus 12, Halle 110/ 13/ 17/ 20 €buchen
Jive - alle LevelSa12:00-15:0007.06.N.P., Haus 12, Halle 110/ 13/ 17/ 20 €buchen
Rumba - alle LevelSo12:00-15:0015.06.N.P., Haus 12, Halle 110/ 13/ 17/ 20 €buchen

Lateintänze (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Lateintaenze__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen


Lateintänze sind aus dem Standard-Latein bekannt und werden sowohl als Gesellschaftstanz als auch in Turnieren ausgeübt. Sie haben ihre Wurzeln in verschiedenen Ländern Mittel- und Südamerikas und zeichnen sich durch rhythmische Bewegungen, leidenschaftliche Ausdruckskraft und eine betonte Körperhaltung aus. Zu den Lateintänzen gehören Samba, Cha-Cha-Cha, Rumba, Paso Doble und Jive, die sowohl im Paar als auch solo getanzt werden können. Jeder Tanz hat seinen eigenen einzigartigen Rhythmus und Stil, der oft durch die Musik und die kulturelle Geschichte des jeweiligen Landes geprägt ist.

In unseren Kursen kannst du diese Tänze kennenlernen, deine Koordination und Beweglichkeit verbessern und dabei viel Spaß haben! Egal, ob du erst am Anfang stehst oder bereits fortgeschritten bist, ob du lieber alleine Tanz oder im Paar – bei uns findest du den richtigen Einstieg und wirst schnell deine Leidenschaft für die Rhythmen und Bewegungen entdecken. Für das Solo-Angebot, schaue gerne bei unseren "Latin Solo Dance" Kursen vorbei!

Level 1:
In diesem Kurs werden
grundlegende Schritte und Figuren
der Lateintänze vermittelt. Zudem wird auf erste Charakteristiken der einzelnen Tänze (Cha Cha Cha, Rumba, Jive und Samba) eingegangen.

Level 2:
Vorausgesetzt werden in diesem Kurs Vorkenntnisse in den Tänzen Cha-Cha-Cha, Rumba und Jive. Vermittelt werden
weiterführende Figuren
in den genannten Tänzen.

Level 3:
In diesem Kurs wird es neben
neuen Figuren auch Figurenfolgen
geben, in denen alte und neue Schritte miteinander verbunden werden können. Vermittelt werden zudem Grundkenntnisse im Paso Doble. Daher sind Tänzer*innen mit Latein-Vorkenntnissen herzlich willkommen.

Hinweise:


Saubere Wechselschuhe ohne Absätze sind Pflicht! Es darf nicht in Straßenschuhen getanzt werden.

Wenn du als Leader teilnehmen möchtest, dann melde dich bitte als "Mann" an und wenn du Follower sein möchtest, dann als "Frau".

Falls du noch keine*n Tanzpartner*in hast, nutze bitte unsere
Sportpartner*innenbörse
!

Die Kursleitenden sind berechtigt, Teilnehmende ohne Eignung für die entsprechende Niveaustufe in eine andere Gruppe umzuleiten.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2-3Mi17:30-19:0023.04.- 16.07.kiezFIT34/ 54/ 65/ 73 €buchen
Level 1-2Fr17:00-18:3025.04.- 18.07.Helmholtz Gymnasium34/ 54/ 65/ 73 €buchen

Langhantel Fitness (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Langhantel_Fitness__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Hier werden alle Hauptmuskelgruppen vor allem mit der Langhantel trainiert, aber auch funktionelle Übungen mit anderen Trainingsgeräten ergänzen das Workout. Ziel des Kurses ist es, die Muskelkraft und die Kraftausdauer zu verbessern und dabei die korrekten Techniken bzw. Bewegungsausführungen zu erlernen. Anfänger*innen und Fortgeschrittene können effektiv gemeinsam auf dem persönlichen Fitnesslevel trainieren, da die Gewichte individuelle angepasst werden können. Dieses Ganzkörpertraining zu mitreißender Musik ist für alle geeignet, die Spaß am Training mit Gewichten haben und bereit sind, einen kleinen Schritt über die Fitnessgrenze hinaus zu gehen.

Hinweis:
Saubere Wechselschuhe und ein Handtuch für die Matte mitbringen.

Gesamter Kurszeitraum:
Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelMo18:15-19:3005.05.- 14.07.keepFIT27/ 43/ 52/ 58 €Warteliste
alle LevelMo19:30-20:3028.04.- 14.07.Golm, Haus 11, Fitnesshalle29/ 46/ 55/ 62 €buchen
alle LevelMi16:45-18:0023.04.- 02.07.keepFIT27/ 43/ 52/ 58 €Warteliste
alle LevelMi18:00-19:0023.04.- 16.07.Golm, Haus 11, Fitnesshalle29/ 46/ 55/ 62 €buchen
alle LevelFr17:30-18:3006.06.- 18.07.keepFIT17/ 28/ 33/ 37 €buchen
alle LevelMo18:15-19:3005.05.- 14.07.keepFIT5/ 7/ 8/ 9 €buchen
alle LevelMo19:30-20:3028.04.- 14.07.Golm, Haus 11, Fitnesshalle4/ 6/ 7/ 8 €buchen
alle LevelMi16:45-18:0023.04.- 02.07.keepFIT5/ 7/ 8/ 9 €buchen
alle LevelMi18:00-19:0023.04.- 16.07.Golm, Haus 11, Fitnesshalle4/ 6/ 7/ 8 €buchen
alle LevelFr17:30-18:3006.06.- 18.07.keepFIT5/ 7/ 8/ 9 €buchen

Langhantel & Stretch (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Langhantel__und__Stretch__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Dieser Kurs kombiniert Fitness und Entspannung. Im ersten Teil der Stunde werden alle Hauptmuskelgruppen vor allem mit der Langhantel trainiert. Dieses Workout kann aber auch durch verschiedene Übungen mit anderen Kleingeräten ergänzt werden. Anfänger*innen und Fortgeschrittene können effektiv gemeinsam auf dem persönlichen Fitnesslevel trainieren, da die Gewichte individuell angepasst werden können. Im zweiten Teil der Stunde wird es etwas ruhiger, da es hier insbesondere um die Mobilisierung und Dehnung beanspruchterrperpartien geht. Ziel des Kurses ist es, die Muskulatur zu kräftigen und gleichzeitig Verspannungen entgegen zu wirken.

Hinweis:
Saubere Wechselschuhe und ein Handtuch für die Matte mitbringen.

Gesamter Kurszeitraum:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelFr18:00-19:0025.04.- 18.07.Golm, Haus 11, Fitnesshalle29/ 46/ 55/ 62 €storniert

Klettern - DAV Kletterschein - Bildungsworkshop

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Klettern_-_DAV_Kletterschein_-_Bildungsworkshop.html
Beschreibung anzeigen

r mehr Sicherheit in der Kletterhalle begann der Deutsche Alpenverein (DAV) 2005 mit der Aktion "Sicher Klettern". In diesem Rahmen bieten wir euch die Ausbildung
DAV-Kletterschein Toprope
 und
Vorstieg
an, damit du selbständig Sichern und Klettern kannst.



Toprope
: Inhaltlich geht es bei dieser Ausbildung um die Einführung in die notwendigen Materialien, das richtige Anseilen und das korrekte Ablassen, die korrekte Handhabung des Sicherungsgerätes, den Partner:incheck und die Selbstkontrolle. Am Ende der zwei Tage findet die Prüfung statt. Zielgruppen für den Kurs sind Kletteranfänger:innen, die unter fachlicher Anleitung eine solide Basis schaffen wollen, um sich sicher und verantwortungsbewusst an künstlichen Kletterwänden bewegen zu können.



Vorstieg
: Du hast deinen Toprope in der Tasche und möchtest mehr und noch höher hinaus, dann ist der nächste Schritt die Ausbildung zum Vorstiegs-Klettern. Hier lernst du die notwendigen Sicherungstechniken kennen, um selbstständig vorsteigen zu können. Der Schwerpunkt des Kurses liegt auf das Sichern, aber auch ein wenig Klettertechnik steht auf dem Programm.



Wenn du die Ausbildung erfolgreich bestanden hast, erhältst du eine Ausweiskarte des DAV's, den Kletterschein. Mit diesem Schein kannst du in den Hochschulsportkursen und auch in sämtlichen Kletterhallen selbstständig Seilklettern.



Bitte beachte, dass aufgrund der Sicherheit und des Risikos maximal 6 Teilnehmer:innen mitmachen können.



Hinweise:





Teilnahme ab 16 Jahren mit
Einverständniserklärung
 möglich.


Voraussetzung für die Teilnahme am Vorstieg-Kurs: Toprope-Lizenz bereits erfolgreich absolviert!


Zusatzkosten
Berlin South Rock

hier fallen Zusatzkosten für Eintritt, Schuh-, Kletterseil - Ausleihe an. Beachte hierzu die
Preisliste


Keine Zusatzkosten in Golm und am Kahleberg.


Die Termin siehe "Zeitraum" - tippe dafür einfach auf den Kurszeitraum.


Neben den Kletterschuhen, festes Schuhwerk mitbringen (für die Zeit in der ihr sichert und nicht klettert).


Der
DAV-Kletterschein Toprope bzw. Vorstieg
 ist keine Lizenz, sondern ein Leistungsabzeichen im Bereich Sicherungstechnik (Kletterleistung ist Nebensache).





Toprope:


Vorstieg - 10.07. + 17.07. + 24.07.2025:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Toprope (2 Tage)Do Do17:00-20:30 17:00-20:3008.05.- 15.05.Golm, Haus 11, Kletterhalle Kletterhalle South Rock Berlin65/ 76/ 86/ 98 €Warteliste
Toprope (2 Tage)Do Do17:00-20:30 17:00-20:3012.06.- 19.06.Golm, Haus 11, Kletterhalle Kletterhalle South Rock Berlin65/ 76/ 86/ 98 €Warteliste
Vorstieg (3 Tage)Do Do Do17:00-20:00 17:00-20:00 17:00-20:0010.07.- 24.07.Golm, Haus 11, Kletterhalle Kletterhalle South Rock Berlin Sportplatz Am Kahleberg75/ 87/ 100/ 113 €buchen

Kleinkinderturnen Eltern mit Kind (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Kleinkinderturnen_Eltern_mit_Kind__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Das Kleinkinderturnen ist ein Angebot zur gesundheitlichen Frühförderung. Hier verknüpfen sich wertvolle nervale Verbindungen, die die Motorik und das geistige Potential des Kindes im späteren Leben sehr positiv beeinflussen können.

Eltern-Kind-Turnen 1 - 2 Jahre
: Ausgewählte Sing- und Bewegungsspiele, bei denen derrper aktiv einbezogen wird sowie kreative Bewegungsparkoure mit Groß- und Kleingeräten führen die Kinder langsam aber gezielt an verschiedene Bewegungsqualitäten heran. Die Eltern gestalten die Erfahrungen ihrer Kinder aktiv mit und sind als Bezugspersonen und Vorbilder ein wichtiger Teil des Geschehens.
Wichtig:
Damit die Kinder die Mehrzahl der gestellten Bewegungsaufgaben meistern können, sollte der Lauflernprozess bereits weitestgehend abgeschlossen sein.

Eltern-Kind-Turnen 2 - 3 Jahre
: Im Rahmen von kleinen kreativen Spiel- und Aufgabensequenzen mit und ohne Musik werden vor allem die Grundbewegungsformen und die koordinativen Fähigkeiten geübt. Eltern und Kinder interagieren immer zusammen, wobei die Eltern als Bezugspersonen eine wichtige Rolle spielen und aktiv am Kursgeschehen teilnehmen. Immer wieder neu geschaffene und Raumgreifende Bewegungslandschaften mit Groß- und Kleingeräten bieten den Kindern eine bunte Experimentierwelt, um vielfältige Bewegungserfahrungen zu sammeln.

Hinweise:


Geschwister müssen während des Kurses individuell betreut werden, sofern sie nicht ebenfalls eingebucht sind.

Die Übertragung einer Anmeldung auf eine andere Person ist nicht gestattet.

Saubere Wechselschuhe sind Pflicht!

Beachten Sie die Altersbeschränkungen.

Bitte bei der Buchung den
Namen des Kindes
und den
Status der Eltern
angeben.


Gesamter Kurszeitraum:
Einzeltermine (immer 30 Tage vorab buchbar):

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Eltern-Kind-Turnen 2 - 3 JahreDi15:35-16:2022.04.- 15.07.Golm, Haus 11, Fitnesshalle29/ 46/ 55/ 62 €buchen
Eltern-Kind-Turnen 2 - 3 JahreDi16:25-17:1022.04.- 15.07.Golm, Haus 11, Fitnesshalle29/ 46/ 55/ 62 €buchen
Eltern-Kind-Turnen 1 - 2 JahreDo15:30-16:1508.05.- 17.07.kiezFIT23/ 37/ 44/ 50 €Warteliste
Eltern-Kind-Turnen 2 - 3 JahreDo16:20-17:0508.05.- 17.07.kiezFIT23/ 37/ 44/ 50 €Warteliste
Eltern-Kind-Turnen 2 - 3 JahreFr15:30-16:1502.05.- 18.07.kiezFIT29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
Eltern-Kind-Turnen 1 - 2 Jahre - freies SpielSa09:15-10:0003.05.- 12.07.Golm, Haus 11, Fitnesshalle23/ 37/ 44/ 50 €Warteliste
Eltern-Kind-Turnen 2 - 3 Jahre - freies SpielSa10:15-11:0003.05.- 12.07.Golm, Haus 11, Fitnesshalle23/ 37/ 44/ 50 €Warteliste
Eltern-Kind-Turnen 2 - 3 JahreDi15:35-16:2022.04.- 15.07.Golm, Haus 11, Fitnesshalle4/ 6/ 7/ 8 €buchen
Eltern-Kind-Turnen 1 - 2 JahreDo15:30-16:1508.05.- 17.07.kiezFIT4/ 6/ 7/ 8 €Warteliste
Eltern-Kind-Turnen 2 - 3 JahreDo16:20-17:0508.05.- 17.07.kiezFIT4/ 6/ 7/ 8 €buchen
Eltern-Kind-Turnen 2 - 3 JahreFr15:30-16:1502.05.- 18.07.kiezFIT4/ 6/ 7/ 8 €buchen
Eltern-Kind-Turnen 1 - 2 Jahre - freies SpielSa09:15-10:0003.05.- 12.07.Golm, Haus 11, Fitnesshalle4/ 6/ 7/ 8 €buchen
Eltern-Kind-Turnen 2 - 3 Jahre - freies SpielSa10:15-11:0003.05.- 12.07.Golm, Haus 11, Fitnesshalle4/ 6/ 7/ 8 €buchen