Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1053 Kurse gefunden

Hanbo Jutsu - Japanischer Stockkampf (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Hanbo_Jutsu_-_Japanischer_Stockkampf__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

In japanischen Systemen hat die Verteidigung mit einem einfachen Stock bis heute überdauert und ist beispielsweise als Wanderstock oder stabiler Regenschirm im Gegensatz zu Klingenwaffen auch im Alltag jederzeit legal verfügbar. Unter Hanbo Jutsu versteht man dabei die Fertigkeit, mit einem etwa 1 m langen Stock umgehen zu können und umfasst neben verschiedenen Schlagvarianten auch mit dem Hanbo ausgeführte Hebel- sowie Wurftechniken. Der Vorteil dieser Waffe ist ihre Flexibilität, da bei Bedarf leicht zwischen einerrzeren und längeren Distanz gewechselt werden kann. Dabei stellt ein Hanbo eine natürliche Verlängerung des eigenen Körpers dar, sodass fließende Bewegungen, eine gute Distanz und die Arbeit mit dem Gleichgewicht bzw. derrperstruktur der Trainingspartner*innen im Vordergrund stehen.



Hanbo Jutsu eignet sich sowohl als Einstieg in den Bereich der Kampfkünste als auch zur Ergänzung und Erweiterung des eigenen Könnens. Es fördert die Wahrnehmung der eigenen Schwächen und die gezielte Verbesserung der Stärken, weitestgehend unabhängig von Fitness, Alter und Geschlecht.



Gesamter Kurszeitraum:


Einzeltermine (immer 14 Tage vorab buchbar):

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelMo20:00-21:3027.10.- 02.02.Golm, Haus 11, Budobereich29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
alle LevelMo20:00-21:3027.10.- 02.02.Golm, Haus 11, Budobereich4/ 6/ 7/ 8 €buchen

Gutscheine für den Hochschulsport

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Gutscheine_fuer_den_Hochschulsport.html
Beschreibung anzeigen

Ihr sucht noch nach einem ultimativen Geschenk? Dann haben wir vielleicht eine Idee für euch. Schenkt doch einfach ein Stückchen Hochschulsport! Ihr könnt wählen zwischen Geldwerten, Einzelmassagen, Kursen oder auch Booten.

Gutscheinart:


Bei den Geldwerten stehen 10EUR oder 15EUR zur Verfügung, die beliebig kombiniert werden können. Also für 20EUR z.B. 2x 10EUR buchen oderr 35EUR 2x 10EUR und 1x15EUR. Bitte die Gutscheinzusammensetzung bei der Buchung abgeben (sollen alle Geldwerte auf einen Gutschein oder sind es mehrere Gutscheine?)

Bei der Einzelmassage kann die Anzahl ebenfalls selbst ausgewählt werden. Die unterschiedlichen Preise beziehen sich auf die
Statusgruppe der/s Beschenkten!
Ein Gutschein für einen Gast ist nicht möglich.

Wenn ihr einen ganz speziellen Kurs verschenken möchtet, dann bitte die Sportart im entsprechenden Feld eintragen. Die unterschiedlichen Preise beziehen sich auf die
Statusgruppe der/s Beschenkten!


Motive:

Ihr könnt wählen zwischen den Motiven "Blatt", "Insel", "Langhantel", "Meer", "Laufbahn", "Wasserfall", "Palme", "Weihnachten Hantel" und "Weihnachten Weihnachtsmann". Bitte das Wunschmotiv bei der Buchung im Freifeld eintragen.



 

 

 

Ablauf:

Schenkende*r:


Gutschein deiner Wahl buchen und dabei
deine E-Mail-Adresse,
aber den
Namen und Status der/s Beschenkten
angeben.

Anzahl oder Kursname sowie Motivwunsch eintragen.

Im Büro melden und Papiergutschein oder digitalen Gutschein anfordern.

r den
Papierversand
solltet ihr 4-5 Werktage einplanen. Bitte meldet euch für den Versand direkt nach der Buchung bei Ulrike Görsdorf (
goersdorf@uni-potsdam.de
). Einen
Online-Gutschein
bekommt ihr binnen
24 Stunden
an die angegebene E-Mail-Adresse zugeschickt.

Freude verschenken!


Beschenkte*r:


Kurs oder Massage buchen und sofort im Büro melden (
hochschulsport@uni-potsdam.de
) und Gutscheinnummer durchgeben. 

Spaß haben!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Geldwert 10EUR10/ 10/ 10/ 10 €buchen
Geldwert 15EUR15/ 15/ 15/ 15 €buchen
Sportkurs25/ 40/ 50/ 60 €buchen
Einzelmassage10/ 12/ 13/ -- €buchen
Porto Briefversand0,95/ 0,95/ 0,95/ 0,95 €buchen

Gesundheitscoach - Ausbildung

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Gesundheitscoach_-_Ausbildung.html
Beschreibung anzeigen


Starte deine Reise als Gesundheitscoach!

Bist du bereit, deine Leidenschaft für Gesundheit und Wohlbefinden in eine erfüllende Berufung zu verwandeln? Unsere brandneue Ausbildung zum Gesundheitscoach ist der perfekte Einstieg für dich! Diese spannende Bausteinausbildung ist Teil der Yogalehrausbildung des Hochschulsports und bietet dir in nur 200 Stunden tiefgehende Einblicke in alle Dimensionen der Gesundheitsförderung.

Warum solltest du dich für diese Ausbildung entscheiden?


Umfassende Inhalte:
Du erhältst nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch praktische Fähigkeiten, die dich in der Coachingarbeit unterstützen. Wir vermitteln dir psychologische und didaktisch-methodische Skills, die dir helfen, deine zukünftigen Klienten effektiv zu begleiten.

Ganzheitlicher Ansatz:
Unsere Ausbildung basiert auf den bewährten Systemen von Yoga und Ayurveda. Diese beiden Schwesternwissenschaften betrachten Gesundheit als ein komplexes Zusammenspiel von Körper und Geist. Sie sind damit wieder up to date mit den Erkenntnissen der aktuellen Gesundheitsforschung. Du wirst lernen, wie du mit ganzheitlichen Erklärungsmodellen und umfangreichen Interventionsmöglichkeiten arbeiten kannst.

Tradition trifft Wissenschaft:
Wir kombinieren jahrtausendealte, traditionell überlieferte Methoden mit den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. So bist du bestens gerüstet, um in der modernen Gesundheitslandschaft erfolgreich zu sein.

Expertise aus erster Hand:
Unser engagiertes Lehrteam besteht aus erfahrenen Ärztinnen, Sportwissenschaftlerinnen, Ernährungswissenschaftlerinnen sowie Ayurveda- und Yoga-Experten. Zusätzlich bringen Gastdozierende und Beraterinnen aus der Psychologie und Kognitionswissenschaft wertvolle Perspektiven ein, die deine Ausbildung bereichern.


Worauf wartest du noch? Die Ausbildung erstreckt sich über 2 Semester (SoSe 2025 und WiSe 2025/26) und bietet dir die Möglichkeit, deine Fähigkeiten in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu entwickeln. Am Ende der Ausbildung erhältst du ein Zertifikat.

Melde dich jetzt an und werde Teil einer inspirierenden Gemeinschaft von Gesundheitsenthusiasten!

Folgende Inhalte sind geplant:




Theorie

Praxis





Gesundheitsförderung und Prävention

Grundlagen Training und Bewegung

Grundlagen Anatomie und Medizin

Pädagogik und Didaktik in der Gesundheitslehre

Ernährung


 




eigene Yogapraxis - Selbsterfahrung und Reflektionsarbeit

Anleiten von Mobilisations- und Entspannungselementen in der Gruppe

Erstellen von Bewegungs- und Entspannungseinheiten

Training fürs Coaching






 

 

 

 

 

 

 

 

Aufbau und Rahmendaten zur Ausbildung:

Ein Semester enthält folgende wichtige Kerntermine:


drei Intensiv -Samstage pro Semester (ganztägiges Seminar, Termine siehe Link unten)

wöchentlicher "Insight Kurs" (Online und Präsenz): Sonntagabends 18:45-21:00 Uhr

ein wöchentlicher Hospitationskurs (wahlweise von Mo-Fr, abhängig vom Hochschulsportprogramm)

einwöchiges Retreat in den Semesterferien


Die Ausbildung findet als
Bausteinausbildung

im Rahmen der Yogalehrausbildung statt. Die 200h erstrecken sich über 2 Semester, die jeweils einzeln gebucht werden müssen. Dabei splitten sich die Termine teilweise. Du erhältst an einigen Terminen zur gleichen Unterrichtszeit eine inhaltlich anders gestaltete Lehreinheit als die Yogaschüler*innen.


Eine Terminübersicht für alle vorläufigen Termine der beiden genannten Semester finden Sie hier im Flyer der Yogalehrausbildung.
Nutze die
kostenfreien Info- und Kennenlernveranstaltung
, um noch mehr über die Ausbildung zu erfahren, offene Fragen zu klären und das Team kennenzulernen.
Falls du zum angebotenen Zeitpunkt nicht kannst macht das nichts. Es wird Anfang 2026 weitere Infoveranstaltungen geben.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle Leveltägl.27.04.- 07.02.655/ 722/ 794/ 866 €buchen
Info- und Kennenlerveranstaltung (Pflichtveranst.)Do16:00-17:0020.11.Zoom Online-Konferenzraum (Home)entgeltfreibuchen

Gesund Studieren - Yoga & Mindfulness

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Gesund_Studieren_-_Yoga__und__Mindfulness.html
Beschreibung anzeigen

Einfach auf Pause drücken. Was wir durch Streaming-Dienste und unseren Lieblings-Podcast gewöhnt sind, fällt im Uni-Alltag oft schwer: Pause machen von Deadlines, Hausarbeiten, Gruppenarbeiten oder den kreisenden Gedanken ist gar nicht so einfach. Doch es gibt Möglichkeiten, kleine Pausen im Alltag zu schaffen. Zum Beispiel mit Yoga und Achtsamkeit.
Auf den Körperren, sich selbst und die eigene Umwelt ganz bewusst wahrnehmen und Körper und Geist durch Bewegung zur Ruhe bringen. Darum soll es in diesem  Workshop gehen. Pause machen, bei sich selbst ankommen und dann mit neuer Kraft durchstarten. Ich freue mich auf euch!

Hinweise:


Wir empfehlen die Mitnahme von eigenen Matten. Wer keine eigene Matte hat, kann sich auch vor Ort eine ausleihen.

Bitte ein Handtuch und bequeme Kleidung mitbringen.

Es sind keine Vorkenntnisse im Yoga notwendig, um an dem Kurs teilzunehmen.


Dieses Angebot findet im Rahmen Projektes "Feel Good Campus" - Studentisches Gesundheitsmanagement an der Uni Potsdam statt und ist deshalb nurr Studierende der Uni Potsdam, der FH Potsdam und der Filmuni zugänglich. Dieses kostenfreie Angebot wird ermöglicht durch unseren Gesundheitspartner Die Techniker.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mental Health @ Feel Good CampusFr16:00-18:0014.11.N.P., Wohnheim T3, SportraumentgeltfreiWarteliste
Mental Health @ Feel Good CampusFr16:00-18:0028.11.N.P., Wohnheim T3, Sportraumentgeltfreibuchen

Gesunder Campus - Umgang mit Herausforderungen

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Gesunder_Campus_-_Umgang_mit_Herausforderungen.html
Beschreibung anzeigen

Die mit dem Wolf tanzen...

Herausforderungen des Lebens können dazu verleiten, uns überfordert zu fühlen, eigene Wünsche und Träume auf- und klein beizugeben. Das gilt für Herausforderungen im Außen und kann durch innere Herausforderungen noch erschwert werden. Wie können wir einen bereichernden Umgang mit Herausforderungen finden? Wie können wir uns hinein- statt herausfordern lassen; sie als Einladungen auffassen, mit uns und unserem Leben auf eine tiefere, erfüllendere Weise in Verbindung zu treten?

Dieser Workshop lädt zum Tanz ein - mit Herausforderungen und dem Leben selbst. Er verschmilzt Wissen und Interventionen aus der Arbeits- und Organisationspsychologie mit denen derrperpsycho- und Hypnotherapie auf der Basis eines ganz neuen Verständnisses der Meditation und der alten Bewegungs- und Kampfkünste.

Referent: Dr. Christopher Schwake ist Psychologe, Trainerr Stressmanagement und Persönlichkeitsentwicklung, Coach mit systemisch-integrativer und hypnotherapeutischer Ausbildung und Lehrerr Meditation, Qi Gong & Tai Chi.

Hinweis:


Dieser Workshop ist aktuell nurr Beschäftigte der Universität kostenfrei buchbar.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Angebot für BeschäftigteMi16:00-20:0019.11.Zentrum für Ruhe, Klarheit & Kraftentgeltfreibuchen

Gesund Studieren - Zyklus & Intuition

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Gesund_Studieren_-_Zyklus__und__Intuition.html
Beschreibung anzeigen

Studieren mit statt gegen den Zyklus & Intuition: Jede Zyklusphase bringt unterschiedliche körperliche, emotionale und mentale Qualitäten mit sich – von hoher Energie bis zum Rückzugsbedürfnis. In diesem Angebot lernst du, wie du die natürlichen Schwankungen deines Zyklus besser verstehst und sie gezielt für dein Studium nutzen kannst. Statt dich ständig zu überfordern, entwickelst du Strategien für eine zyklusbewusste Planung, die zu dir passt. Außerdem schauen wir darauf, wie du deine Intuition als wertvolle Ressource für Entscheidungen, Selbstfürsorge und Alltagsstruktur nutzen kannst. Für alle Studis, die im Einklang mit ihrem Körper statt im Dauerstress durchs Semester gehen wollen.

Hinweise:


Dieses Angebot ersetzt keine ärztliche, psychotherapeutische oder psychiatrische Behandlung.

Das Angebot umfasst einen Termin.

Dieser Kurs findet via Zoom statt. Eine Anleitung zum Umgang mit der Chatsoftware Zoom findet ihr
hier
.

Bei der Buchung bitte unbedingt eine gültige Mailadresse angeben.

Sollte eine Teilnahme nicht möglich sein, bitten wir um schriftliche Absage, um anderen Interessierten den Zugang zum Kurs zu ermöglichen.


Dieses Angebot findet im Rahmen Projektes "Feel Good Campus" - Studentisches Gesundheitsmanagement an der Uni Potsdam statt und ist deshalb nurr Studierende der Uni Potsdam, der FH Potsdam und der Filmuni zugänglich. Dieses kostenfreie Angebot wird ermöglicht durch unseren Gesundheitspartner Die Techniker.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mental Health @ Feel Good CampusMi18:15-19:4503.12.Zoom Online-KonferenzraumentgeltfreiWarteliste

Gesund Studieren - Study, Work & Insurance (EN)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Gesund_Studieren_-_Study__Work__und__Insurance__EN_.html
Beschreibung anzeigen

Study, work, insure: Your compass through the German insurance jungle. Our 60-minute seminar will help you keep track of all the important topics relating to insurance and jobs.

Topcis of the seminar:


Social insurance in a nutshell - Everything you need to know about your insurance

Working alongside your studies - Working student jobs, mini-jobs, internships and self-employment: What is possible and what should you bear in mind?

The path after graduation - What comes after your studies and how do you prepare yourself?

Understanding your payslip - We'll show you how to read your payslip correctly

Your questions, our answers - Ask us any questions you have!


Good to know: The seminar is free of charge and independent of your health insurance company - no advertising, just valuable information!

Tips:


This offer does not replace medical, psychotherapeutic or psychiatric treatment.

This workshop will take place online.

This date will be held in English.

The offer includes one appointment each.

If it is not possible for you to attend, please cancel in writing to allow other interested persons access to the seminar.


This offer is part of the project "Feel Good Campus"-Student Health Management at the University of Potsdam and is therefore only open to students of the University of Potsdam, the FH Potsdam and the Filmuni. This free offer is made possible by our health partner Die Techniker.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mental Health @ Feel Good CampusMi17:00-18:0012.11.Zoom Online-Konferenzraumentgeltfreibuchen
Mental Health @ Feel Good CampusDo16:00-17:0022.01.Zoom Online-Konferenzraumentgeltfreibuchen

Gesund Studieren - Studium, Arbeit & Versicherung

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Gesund_Studieren_-_Studium__Arbeit__und__Versicherung.html
Beschreibung anzeigen

Studieren, Arbeiten, Versichern: Dein Kompass durch den deutschen Versicherungs-Dschungel. Unser 60-minütiges Seminar hilft dir, den Überblick über alle wichtigen Themen rund um Versicherungen und Jobs zu behalten.

Themen des Seminars:


Sozialversicherung kompakt – Alles, was du über deine Absicherung wissen musst.

Jobben neben dem Studium – Werkstudierendentätigkeit, Minijob, Praktikum und Selbstständigkeit: Was ist möglich und was solltest du beachten?

Der Weg nach dem Abschluss – Was kommt nach dem Studium und wie bereitest du dich vor

Gehaltsabrechnung verstehen – Wir zeigen dir, wie du deine Abrechnung richtig liest.

Deine Fragen, unsere Antworten – Stelle uns alle Fragen, die dir auf dem Herzen liegen!


Good to know: Das Seminar ist kostenfrei und unabhängig von deiner Krankenkasse – keine Werbung, nur wertvolle Infos!

Hinweise:


Dieses Angebot ersetzt keine ärztliche, psychotherapeutische oder psychiatrische Behandlung.

Das Angebot umfasst einen Termin.

Bei der Buchung bitte unbedingt eine gültige Mailadresse angeben.

Sollte eine Teilnahme nicht möglich sein, bitten wir um schriftliche Absage, um anderen Interessierten den Zugang zum Online-Seminar zu ermöglichen.


Dieses Angebot findet im Rahmen Projektes "Feel Good Campus" - Studentisches Gesundheitsmanagement an der Uni Potsdam statt und ist deshalb nurr Studierende der Uni Potsdam, der FH Potsdam und der Filmuni zugänglich. Dieses kostenfreie Angebot wird durch unseren Gesundheitspartner Die Techniker veranstaltet.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mental Health @ Feel Good CampusDi16:00-17:0011.11.Zoom Online-Konferenzraumentgeltfreibuchen
Mental Health @ Feel Good CampusMi17:00-18:0021.01.Zoom Online-Konferenzraumentgeltfreibuchen

Gesund Studieren - Stressmanagement

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Gesund_Studieren_-_Stressmanagement.html
Beschreibung anzeigen

Wie ich gelassen und sicher mit Stress umgehen kann.
 Dein Komplettprogramm für einen sicheren und gelassenen Umgang mit Stress. In diesem sechswöchigen Workshop lernst du alles rund um das Thema Stressmanagement. Du wirst ausreichend Zeit und Raum haben, dich selbst zu reflektieren und neue Routinen und Sichtweisen zu etablieren. In jedem Workshop beleuchten wir eine bestimmte Thematik: von den Grundlagen zum Thema Stress und Entspannung hin zu deinen persönlichen Stressverstärkern und Gedankenmustern und den darunterliegenden Bedürfnissen und Motiven bis hin zu deinen stressauslösenden Situationen und der Analyse von ihnen.

Weiterhin widmen wir uns den großen Themen der Problemlösung, des Zeitmanagements und der sozialen Kompetenz bei der Vertretung eigener Interessen und werden uns in einer extra Sitzung mit der Klärung unserer Zukunftsvorstellungen beschäftigen. Über die sechs Wochen wirst du verschiedene Entspannungsverfahren und Meditationen kennenlernen sowie Strategien entwickeln, diese und andere Erholungsaktivitäten in deinen Alltag zu integrieren.


Woche 1: Meine "Beziehung" zu Stress & Grundlagen zum Thema Stress

Woche 2: Meine stressverschärfenden Gedanken – Perspektivwechsel & förderliche Denkmuster

Woche 3: Mein persönliches Stressverstärkerprofil – die dahinterliegenden Bedürfnisse & Motive

Woche 4: Meine persönlichen Stressoren – Problemlösung, Zeitmanagement, und selbstsichere Vertretung eigener Interessen

Woche 5: Meine Zukunftsvision, Ziele & Wünsche – Komfortzone und Umgang mit Hindernissen

Woche 6: Meine Beziehung zu Erholung, Spaß & Freude sowie Transfer in meinen Alltag


Hinweise:


Dieses Angebot ersetzt keine ärztliche, psychotherapeutische oder psychiatrische Behandlung.

Der Kurs umfasst mehrere zusammenhängende Termine.

Dieser Kurs findet via Zoom statt. Eine Anleitung zum Umgang mit der Chatsoftware Zoom findet ihr
hier
.

Bei der Buchung bitte unbedingt eine gültige Mailadresse angeben.

Sollte eine Teilnahme nicht möglich sein, bitten wir um schriftliche Absage, um anderen Interessierten den Zugang zum Kurs zu ermöglichen.


Dieses Angebot findet im Rahmen Projektes "Feel Good Campus" - Studentisches Gesundheitsmanagement an der Uni Potsdam statt und ist deshalb nurr Studierende der Uni Potsdam, der FH Potsdam und der Filmuni zugänglich. Dieses kostenfreie Angebot wird ermöglicht durch unseren Gesundheitspartner Die Techniker.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mental Health @ Feel Good CampusMi17:30-19:3029.10.- 03.12.Zoom Online-Konferenzraumentgeltfreibuchen

Gesund Studieren - Skat

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Gesund_Studieren_-_Skat.html
Beschreibung anzeigen

Du bist herzlich eingeladen, an unserem Skat-Spielabend teilzunehmen! Ob du bereits ein Skatprofi bist oder das Spiel zum ersten Mal ausprobieren möchtest? dieser Abend bietet für alle die perfekte Gelegenheit, sich zu entspannen und gleichzeitig etwas Neues zu lernen. In einer angenehmen Atmosphäre kannst du die Regeln des Spiels erlernen oder deine bereits vorhandenen Fähigkeiten verfeinern. Der Kursleiter stehen dir zur Seite, um dich in die spannenden Strategien des Skat einzuführen und gemeinsam in der Runde zu spielen.

Lass dich von der geselligen Stimmung mitreißen und genieße einen Abend voller Spiel, Spaß und anregender Gespräche. Melde dich mit deinen Freunden an oder allein und lerne neue Gesichter kennen. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit dir Karten zu mischen und eine unterhaltsame Zeit zu verbringen!



Hinweise:





You speak English? You can also register, as explanations in English are no problem.


Dieses Angebot kann kostenfrei von allen Statusgruppen gebucht werden.


Dieses Angebot ersetzt keine ärztliche, psychotherapeutische oder psychiatrische Behandlung.


Das Angebot umfasst mehrere Termine.


Bei der Buchung bitte unbedingt eine gültige E-Mail-Adresse angeben.


Sollte eine Teilnahme nicht möglich sein, bitten wir um schriftliche Absage, um anderen Interessierten den Zugang zum Seminar zu ermöglichen.



NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelMo17:00-19:0027.10.- 02.02.N.P., Haus 11, NIL StudentInnenkellerentgeltfreibuchen