Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1053 Kurse gefunden

Windsurfen - Sportreise Kegnaes /Als (DK)

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Windsurfen_-_Sportreise_Kegnaes__Als__DK_.html
Beschreibung anzeigen


Das Surfgebiet ist ein Stehrevier und es besteht ggf. auch die Möglichkeit auf der Ostsee zu surfen. Der Kurs ist für Windsurf-Einsteiger*innen (Level 1-2) und Fortgeschrittene sehr gut geeignet.

Die Wassertemperatur liegt im Juli bei ca. 18- 22 °C. Der Ort Drejby (unser Surfcamp), liegt an der Südspitze der Insel Als, am Übergang zur Halbinsel Kegnaes direkt an einem Fjord und zugleich am offenen, sandigen Ostseestrand, ca. 480 km von Berlin entfernt. Wir verfügen über einen eigenen Wasserbereich, gewohnt wird in 3/4er Ferienwohnungenimmern. Die Unterkunftskosten von etwa 100 Euro/Person (inkl. Strom/Wasser) sind zusätzlich vor Ort zu entrichten. Die Wohnungen verfügen über extra Nasszellen. Sie sind nur ca. 300 m vom Ostseeufer/ 150m vom Bodden entfernt und bieten ausreichend Platz für die Lagerung des Materials direkt am Wasser.

Die Anreise erfolgt mit dem FU-Bus (ab 40 €/Person Fahrtkostenbeteiligung, separate Buchung notwendig) oder in privaten PKWs. Maximal 6 Personen können mitfahren, Fahrzeit ca. 5-6 Stunden. Anmeldeschluss ist der 2. Juni 2026.

Vorbesprechung:
Am 17.07.2026 um 15 Uhr treffen wir uns im FU-Wassersportzentrum (2,5- 3 h), Badeweg 3, 14129 Berlin zur Reisevorbesprechung, Neoprenanprobe und Materialverladung. Alle Teilnehmer*innen müssen beim Treffen anwesend sein!
r weitere Fragen bitte Kontakt von
Johannes Verch
aufnehmen.

Allgemeine Informationen:
Die Unterbringung erfolgt in 2- 4-Bettzimmern, z.T. in Doppelstockbetten.
Das Grundstück der Ferienwohnungen ist weitläufig und großzügig mit Platz zur Materiallagerung ausgestattet. Wir wohnen und kochen in komfortablen, benachbarten Ferienwohnungen nahezu direkt am Wasser mit 3- 4 Bettzimmern und jeweils 1 Küche und Bad auf ca. 4- 5 Personen.

 

Die Sportreisen-Angebote stehen grundsätzlich nur Hochschulangehörigen (Studierenden und Beschäftigten) zur Verfügung. Aus diesem Grund ist eine Buchung für externe Nutzer*innen (Entgeltgruppe III und IV) erst später möglich, sofern Restplätze vorhanden sind.

Unser Surfgebiet ist ein Stehrevier, daher lassen sich die Manöver auch ohne 'Wasserschlucken' lernen. Bei gefahrloser Windlage kann ggf. auch auf der Ostsee gesurft werden. Der Unterricht wird von 2 Übungsleiter*innen an 5 ½ Tagen ggf. in 2 Gruppen durchgeführt. An einem Tag findet kein Kurs statt, das FU-Windsurfmaterial kann durchgängig zum freien Surfen genutzt werden. Am ersten Kurstag geht es ggf. noch aufs Wasser...
Das Kursentgelt beinhaltet den Surfunterricht, Materialausleihe, Neoprenbekleidung (außer Schuhe), Materialtransport. Die Kosten der Unterkunft und Verpflegung müssen zusätzlich vor Ort beim Übungsleiter in bar bezahlt werden.




Wir kochen gemeinsam pro Ferienwohnungsgemeinschaft. Die Verpflegung pro Person und Tag werden ca. 10,- Euro pro Tag betragen (ca. 70,- Euro pro Person insgesamt). Es bestehen Grill-, Beachvolleyball-, Trampolin-, Feuerstellen- und Ausflugsmöglichkeiten (z.B. Sonderborg) sowie SUP- & Kitesurf-Möglichkeiten.





Our surfing area is shallow and there is also the possibility to surf on the Baltic Sea. The course is very suitable for windsurfing beginners (level 1- 2) or who want an introduction to surfing.





The water temperature in July is approx. 18-20 ° C. Drejby (our surf camp) is located on the southern tip of the island of Als, at the transition to the Kegnaes peninsula, directly on a fjord and at the same time on the open, sandy Baltic Sea beach, approx. 480 km from Berlin away. We have our own water area, we live in 3/4 holiday apartments. The accommodation costs of around 100 euros / person (including electricity / water) must also be paid on site. The apartments have extra wet rooms. They are only approx. 300 m from the shore of the Baltic Sea and offer enough space for storing the material next to the house.

The journey takes place in private cars or with the FU bus for 40 euros / person travel cost sharing, separate booking necessary. A maximum of 6 people can travel. Driving time approx. 5-6 hours.

Meeting / preliminary discussion
On July 17th, 2026 at 3 p.m. we will meet at the FU water sports center (2.5-3 hrs), bathing path 3, 14129 Berlin for a preliminary travel briefing. All participants must be present at the meeting!

Contact course instructor
Johannes.Verch@web.de


General information:
Accommodation is in 2 to 4 bed rooms, partly in double bunk beds.

The property of the holiday apartments is spacious and generously equipped with space for material storage. We live and cook in comfortable, neighboring holiday apartments almost directly on the water with 3- 4 bed rooms and 1 kitchen and bathroom for approx. 4- 5 people.
Our surfing area is shallow, so the maneuvers can also be learned without swallowing water. If the wind is safe, you can also surf on the Baltic Sea if necessary. The lessons are held by 2 instructors on 5 ½ days, possibly in 2 groups. There is no course on one day, the FU windsurfing material can be used for free surfing. The first day of the course is still on the water ...
The course fee includes: surfing lessons, equipment rental, equipment transport. The cost of accommodation and meals must also be paid in cash to the instructor on site.

We cook together for each apartment community. The meals per person and day will be around EUR 10 per day (around EUR 70 per person in total). There are barbecue, beach volleyball, trampoline, fire pit and excursion options (e.g. Sonderborg) as well as SUP & kitesurfing opportunities.



 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1 + 2Sa-So Mo-Fr Sa18.07.- 25.07.Kegnaes / Als (Dänemark)310/ 340/ --/ -- €buchen
Fahrtkosten UniSport-BusSa-So Mo-Fr Sa18.07.- 25.07.Kegnaes / Als (Dänemark)40/ 55/ 55/ 70 €buchen

West Coast Swing

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_West_Coast_Swing.html
Beschreibung anzeigen


Der kalifornische Nationaltanz
West Coast Swing
ist ein moderner Paartanz und hat seine Wurzeln in der Swing- und Jazzmusik. Dabei sollte er nicht verwechselt werden mit dem Lindy Hop, der ausschließlich auf Swingmusik getanzt wird und durch fröhliche, schwungvolle Bewegungen besticht. In Deutschland erfreut sich der West Coast Swing seit einigen Jahren wachsender Beliebtheit und wird nicht zuletzt dank der sozialen Medien immer bekannter. Mittlerweile gibt es eine große europäische Szene, die sich fast jedes Wochenende auf Festivals trifft, um ganze Nächte bis zum Morgengrauen durchzutanzen.

West Coast Swing kann im Prinzip auf jede Musik mit gerader Taktart getanzt werden, wenn sie vom Tempo her passt. Vor allem aktuelle Charts sowie Pop, Hip-Hop, Soul, Funk, Blues und Rock sind in der Szene beliebt. WCS, oft als Akronym geschrieben, besticht durch seine fließenden und vielseitigen Bewegungen und viele offene Figuren, bei denen beide Tanzrollen sich gleichermaßen einbringen können.

Wer Lust darauf hat, kann sich im West Coast Swing durch Improvisation und Musikalität tänzerisch ausprobieren, sobald die Basisfiguren und ihre Tanztechniken gut verinnerlicht und abrufbar sind.  Damit das Führen und Folgen optimal geübt werden kann, werden die Tanzpartner*innen im Kurs untereinander regelmäßig durchgewechselt. Dieses Durchwechseln ist für das Tanz- und Gruppenerlebnis wichtig, denn nur so können alle den optimalen Verbindungsaufbau im Tanzpaar verbessern. Wenn das klappt, entsteht ein wunderschöner, einzigartiger Flow beim Social Dancing, der sich angenehm rund anfühlt, zu vielen Gelegenheiten und Musikgenres passt und durch sein modernes Aussehen und seine Vielseitigkeit besticht. (Foto: Valentin Behringer, Gutmann Media)

Anmerkungen:

Die Anmeldung kann als Einzelperson erfolgen, da im Unterricht die Teilnehmenden untereinander wechseln. Für ein ausgeglichenes Verhältnis von führenden und folgenden Tanzrollen wird jedoch eine paarweise Anmeldung empfohlen. Eine zweite Person kann über die
Sportpartner*innenbörse
gesucht werden.

Mitzubringen sind bitte bequeme, flache und saubere Schuhe mit eher rutschiger Sohle, bequeme Kleidung, eine Wasserflasche sowie ggf. ein Handtuch und Wechselkleidung.

Beachte:
Eine paarweise Anmeldung wird empfohlen, ist aber nicht verpflichtend. Bei Einzelanmeldung gilt für den Kurs: Kein*e Tanzpartner*in? Kein Rücktrittsgrund! Bei Einzelanmeldung ist Flexibilität bezüglich der Tanzrolle (führend/folgend) Voraussetzung, da die gewünschte Rolle nicht garantiert werden kann und diesbezüglich kein Rücktrittsgrund besteht.

Die Kursinhalte bauen aufeinander auf, daher wird um eine regelmäßige Teilnahme gebeten!

 

Level 1 :
Du erlernst West Coast Swing von Grunde auf und benötigst keine tänzerischen Vorkenntnisse. Du bringst bereits Vorkenntnisse aus anderen Tänzen mit? Auch dann bist du im Level 1 genau richtig.

Am Ende des Kurses beherrscht du …


die Unterscheidung der Grundrythmen Single-Time, Double-Time und Tripple-Time auf Musik

die Figuren Left-Side-Pass, Underarm-Turn, Travelling-Tuck, Right-Side-Pass, Sugar-Push, Sugar-Tuck sowie die Open- und Closed-Position (und vielleicht noch ein paar Extras).

tanztechnische Basisprinzipien der Pull- und Push-Connection beim Führen und Folgen,

grundlegende Eigenschaften des Anchor-Steps als verbindendes Element von Figuren


Level 2:
Du bringst bereits Vorkenntnisse aus anderen Tänzen mit? Dann beginne bitte mit dem Level 1, welches genau richtig für dich ist. Für das Level 2 musst du die Inhalte aus Level 1 mit wechselnden Tanzpartner*innen auf unterschiedliche Tempi und Genres sicher tanzen können. Es wird darauf aufgebaut und die Tanztechnik verbessert, die Musikalität des Tanzens verfeinert sowie erste 8-Count-Patterns, insbesondere die Whip und ihre Variationen, erlernt. Auch Variationen und Stylings können ab jetzt deinen Tanzen bereichern. 

Level 3:
Die Inhalte aus Level 1 und 2 werden beherrscht und es wird noch tiefer in den West Coast Swing eingetaucht. Hier wird das Tanzbein munter geschwungen.



The Californian national dance
West Coast Swing
is a modern couple dance and has its roots in swing and jazz music. It should not be confused with Lindy Hop, which is danced exclusively to swing music and is characterised by cheerful, lively movements. In Germany, West Coast Swing has been growing in popularity for several years and is becoming increasingly well-known, not least thanks to social media. There is now a large European scene that meets up at festivals almost every weekend to dance the night away until dawn.

In principle, West Coast Swing can be danced to any music with a straight beat if the tempo is right. Current charts as well as pop, hip-hop, soul, funk, blues and rock are particularly popular in the scene. WCS, often written as an acronym, is characterised by its flowing and versatile movements and many open figures in which both dance roles can play an equal part.

Anyone who wants to can try their hand at West Coast Swing through improvisation and musicality as soon as the basic figures and their dance techniques are well internalised and can be recalled.  In order to practise leading and following in the best possible way, the dance partners are changed regularly during the course. This rotation is important for the dance and group experience, as it is the only way for everyone to improve the optimal connection in the dance couple. When this works, it creates a beautiful, unique flow in social dancing that feels pleasantly rounded, suits many occasions and music genres and impresses with its modern look and versatility. (Photo: Valentin Behringer, Gutmann Media)




Notes:

You can register as a single person, as the participants rotate during the class. However, for a balanced ratio of leading and following dance roles, we recommend registering in pairs. A second person can be found via the
sports partner exchange
.

Please bring comfortable, flat and clean shoes with rather slippery soles, comfortable clothing, a water bottle and, if necessary, a towel and a change of clothes.

Please note:
For individual registrations, flexibility regarding the dance role (leading/following) is a prerequisite, as the desired role cannot be guaranteed and there is no reason for cancellation in this respect.

The course content is based on each other, so please attend regularly!

Level 1: 
You will learn West Coast Swing from the ground up and do not need any previous dance experience. Do you already have previous knowledge of other dances? Then Level 1 is also the right place for you.

At the end of the course you will be able to ...

differentiate between the basic rhythms of single time, double time and triple time to music
the figures left-side pass, underarm turn, travelling tuck, right-side pass, sugar push, sugar tuck as well as the open and closed position (and maybe a few extras).
Basic dance principles of the pull and push connection when leading and following,
basic characteristics of the anchor step as a connecting element of figures


Level 2
: Do you already have previous knowledge from other dances? Then please start with Level 1, which is just right for you. For level 2, you need to be able to dance the content from level 1 with changing dance partners at different tempos and genres. You will build on this and improve your dance technique, refine your musicality and learn your first 8-count patterns, in particular the whip and its variations. Variations and stylings can also enrich your dancing from now on. 

Level 3:
The content from Level 1 and 2 will be mastered and you will dive even deeper into West Coast Swing. Here you can swing your dancing leg.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1 (12 Termine)Mi17:15-18:4505.11.- 11.02.Johann-August-Zeune-Schule für Blinde39/ 56/ 76/ 97 €Warteliste
Level 2 (12 Termine)Mi18:45-20:1505.11.- 11.02.Johann-August-Zeune-Schule für Blinde39/ 56/ 76/ 97 €buchen
Level 3 (15 Termine)Do19:00-20:3023.10.- 12.02.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein49/ 68/ 68/ 89 €buchen

Zumba® Step

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Zumba__Step.html
Beschreibung anzeigen


Zumba
®
meets Step-Aerobic - Mach Dein Zumba
®
-Workout so effektiv wie noch nie! Zumba Step® kombiniert klassisches Zumba mit Step Aerobic und sorgt damit für ein effektives Training. Mit gewohntem Hüftschwung geht es bei diesem Kurs ans "Treppensteigen". Neben dem garantierten Spaßfaktor, dem Training für Herz und Kreislauf sowie der koordinativen Challenge wird beim Zumba
®
Step vor allem die Bein- und Gesäßmuskulatur herausgefordert.

Ziel:
Cardiotraining, Steigerung der Fettverbrennung, Kräftigung von Bein- und Gesäßmuskulatur, Spaß an der Bewegung



Zumba® meets step aerobics - make your Zumba® workout more effective than ever before! Zumba Step® combines classic Zumba with step aerobics for an effective workout. With the usual hip swing, this course is all about ‘climbing the stairs’. In addition to the guaranteed fun factor, the cardiovascular training and the coordinative challenge, Zumba® Step also
challenges the leg and buttock muscles in particular.

Aim:
Cardio training, increase in fat burning, strengthening of leg and gluteal muscles, fun in movement

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
45minDo17:45-18:3023.10.- 12.02.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß24/ 38/ 38/ 50 €Warteliste

Zumba®

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Zumba_.html
Beschreibung anzeigen


Zumba® ist ein Tanz-Fitness-Workout, das von lateinamerikanischen Rhythmen und Tanzbewegungen inspiriert ist. Die Basisrhythmen für Einsteiger*innen sind Salsa, Merengue, Cumbia und Reggaeton. Weitere Rhythmen können sein: Bhangra, Dembow, Dancehall, Moombathon und Quebradita. Schnelle und weniger schnelle Rhythmen werden so kombiniert, dass eine optimale Balance von Herz-Kreislauftraining und Fettverbrennung entsteht. Wer gerne schwitzt ist hier genau richtig. Die Anleitungen der Trainerin sind vorrangig nonverbal (Cueing). Die Choreographien werden durch intuitives Nachtanzen und häufiges Wiederholen erlernt. Spaß und Auspowern garantiert.



Zumba® is a dance fitness workout inspired by Latin American rhythms and dance movements. The basic rhythms for beginners are Salsa, Merengue, Cumbia and Reggaeton. Other rhythms can be: Bhangra, Dembow, Dancehall, Moombathon and Quebradita. Fast and slower rhythms are combined to achieve an optimal balance of cardiovascular training and fat burning. Who likes to sweat is right
here. The instructions of the trainer are primarily nonverbal (cueing). The choreographies are learned through intuitive night dancing and frequent repetition. Fun and empowering guaranteed.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mo20:30-21:3020.10.- 09.02.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß32/ 48/ 48/ 65 €Warteliste
Di17:30-18:3004.11.- 10.02.Johann-August-Zeune-Schule für Blinde25/ 40/ 53/ 66 €buchen
Fr14:15-15:1507.11.- 19.12.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein15/ 25/ 25/ 34 €buchen

Zumba Gold®

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Zumba_Gold_.html
Beschreibung anzeigen


Zumba Gold® ist eine weniger intensive Variante des Zumba® Fitness. Mit derselben mitreißenden lateinamerikanischen und internationalen Musik wird für Spaß an der Bewegung und eine ausgelassenen Stimmung gesorgt. Der Zumba Gold®-Kurs ermöglicht einen langsamen Aufbau der Fitness ohne Bedenken, nicht mithalten zu können.

Ziel:
Herz-Kreislauftraining, Steigerung der Fettverbrennung, Spaß an der Bewegung.

Anmerkung:
Dieser Kurs ist besonders für Fitness- und Tanzanfänger*innen geeignet.



Zumba Gold® is a less intense version of Zumba® Fitness. With the same rousing Latin and international music, it provides fun movement and an exuberant mood. Zumba Gold® classes allow you to build fitness slowly without worrying about n
ot being able to keep up.

Aim:
Cardiovascular training, increase fat burning, fun with exercise.

Note:
This course is especially suitable for fitness beginners and dance beginners.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mo18:00-19:0003.11.- 09.02.Gail S. Halvorsen Schule21/ 35/ 46/ 56 €buchen

Zumba - Aqua Zumba®

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Zumba_-_Aqua_Zumba_.html
Beschreibung anzeigen


Beim Aqua Zumba® werden Tanzfreude und Wasserspaß zusammengebracht! Wie auch unsere herkömmlichen Zumbakurse, handelt es sich um ein Tanz-Fitness-Workout, das von lateinamerikanischen Rhythmen und Tanzbewegungen inspiriert ist. Der Unterschied ist jedoch, dass hier die Zumbastunde im Wasserbecken stattfindet. Damit ist das Training gelenkschonender aber dennoch nicht weniger intensiv. Durch den natürlichen Wasserwiderstand kosten die Schritte etwas mehr Kraft, sodass die Muskeln gestärkt und das Herzkreislaufsystem in Schwung gebracht werden. Die Choreographien werden durch intuitives Nachtanzen und häufiges Wiederholen erlernt. Spaß und Auspowern garantiert. Eine Poolparty, die Zumba-, Aquafit-, und Fitnessfans nicht verpassen sollten!

Hinweise:


Schränke in den Umkleiden können nicht verschlossen werden

Wertsachen dürfen in einem
Extrabeutel
mit in den Nassbereich genommen werden.

Achtung: Bitte keine Glasflaschen in die Nass-, Umkleide- und Sanitärbereiche mitnehmen. 


Ansonsten packt euch eure Badesachen, ein Handtuch und Badelatschen ein und los geht's!



Aqua Zumba® brings the joy of dance and water fun together! Like our traditional Zumba classes, it is a dance-fitness workout inspired by Latin American rhythms and dance moves. The difference, however, is that here the Zumba class takes place in the water pool. This makes the workout more gentle on the joints but no less intense. Due to the natural water resistance, the steps cost a little more energy, so that the muscles are strengthened and the cardiovascular system is stimulated. The choreographies are learned through intuitive night dancing and frequent repetition. Fun and a good workout are guaranteed. A pool party that Zumba, aquafit, and fitness fans shouldn't miss!

Notes:


    Lockers in the changing rooms cannot be locked.

    Valuables may be taken into the wet area in an extra bag.

    Attention: Please do not take glass bottles into the wet, changing and sanitary areas.


So pack your swimwear, a towel and slippers and let's go!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Staffel 1 (9 Termine)Mo20:15-21:0020.10.- 15.12.Physioworx90/ 109/ 109/ 126 €Warteliste
Staffel 1 (9 Termine)Mi20:30-21:1522.10.- 17.12.Physioworx90/ 109/ 109/ 126 €Warteliste
Staffel 2 (6 Termine)Mo20:15-21:0005.01.- 09.02.Physioworx60/ 81/ 81/ 103 €Warteliste
Staffel 2 (6 Termine)Mi20:30-21:1507.01.- 11.02.Physioworx60/ 81/ 81/ 103 €buchen

Yoga on Beat

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Yoga_on_Beat.html
Beschreibung anzeigen


Yoga on Beat ist eine neue Interpretation von Yoga. So wie bei einem Flow üblich werden einzelne Asanas fließend aneinander gehängt, so dass zum Schluss eine Art Choreographie entsteht. Das Ganze geschieht im Rhythmus der Musik und wird am Ende zu einem finalen Song „performt“.

 

 

 

 



 

 



Yoga on Beat is a new interpretation of yoga. As is typical in a flow
movement, individual asanas are seamlessly linked together, creating a kind of choreography. The whole thing happens to the rhythm of the music and is "performed" to a final song.

Einzeltermine / single sessions

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Fr14:15-15:3024.10.- 13.02.FU-Sportraum Fabeckstraße 40/ 57/ 57/ 78 €buchen
Fr14:15-15:3024.10.- 13.02.FU-Sportraum Fabeckstraße 4/ 6/ 6/ 7 €buchen

Yoga gegen Stress

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Yoga_gegen_Stress.html
Beschreibung anzeigen



Komm zur Ruhe – tanke Kraft – stärke deinen Fokus.
In diesem Kurs erfährst du einfache und wirksame Methoden, um Stress und innere Anspannung loszulassen.
Auf der Matte wendest du sie direkt an und spürst sofort, wie Atem, Yoga und Entspannung dein Nervensystem beruhigen und dir neue Kraft schenken.

Wir verbinden sanfte, wohltuende Yoga-Sequenzen mit Atemübungen, Meditation und verschiedenen Entspannungstechniken.
Kurze Impulse zwischendurch erklären die Hintergründe und zeigen dir, wie du das Gelernte auch im Alltag anwenden kannst – zum Beispiel in stressigen Phasen wie vor Prüfungen.

Kursaufbau:


60 % Yogapraxis

30 % Atemtechniken, Meditation & Entspannung

10 % Wirkungsverständnis & Tipps für den Alltag





Find peace – recharge – strengthen your focus.
In this course, you'll learn simple and effective methods to release stress and inner tension.
You'll apply them directly on the mat and immediately feel how breathing, yoga, and relaxation calm your nervous system and revitalize you.

We combine gentle, soothing yoga sequences with breathing exercises, meditation, and various relaxation techniques.
Short, introductory prompts explain the background and show you how to apply what you've learned in everyday life – for example, during stressful times like before exams.

Course structure:

60% yoga practice
30% breathing techniques, meditation & relaxation
10% understanding of effects & tips for everyday life

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
So20:00-21:3026.10.- 15.02.FU-Sportraum Fabeckstraße 52/ 72/ 72/ 93 €Warteliste

Yoga @ HOME

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Yoga___HOME.html
Beschreibung anzeigen


Yoga as a millennial tradition consists of a system of physical exercises (asana), breathing techniques (pranayama) and mental exercises (meditation). Yoga helps to reduce tension, build strength, keep the body moving and strengthen the breath. Internal power sources are being mobilized. Yoga helps to develop the personality and is a way to more self-confidence and serenity.

Booking conditions:
A prerequisite for registering for this offer is the prior booking of the
UniSport @ HOME Tickets
.
The access data for the online course will be sent to all participants about 30 minutes before the course starts.

Please note:
Participation in the live courses is at your own risk and responsibility, as no movement correction and load control can be guaranteed by the course instructor.

Note:
For technical reasons, we recommend using a PC or laptop to participate in the live courses.

Recording (picture and sound) of the live courses is not permitted!

 

 



Yoga als eine Jahrtausende alte Tradition besteht aus einem System von Körperübungen (Asana), Atemtechniken (Pranayama) und
mentalen Übungen (Meditation). Mit Hilfe von Yoga können Spannungen reduziert, Kraft aufgebaut, derrper beweglich gehalten und der Atem gestärkt werden. Innere Kraftquellen werden mobilisiert. Yoga hilft, die Persönlichkeit zu entwickeln und ist ein Weg zu mehr Selbstbewusstsein und Gelassenheit.

Power
: In dynamischen Flow-Sequenzen werden Yogastellungen (Asanas) mit einer kraftvollen Atemtechnik (z.B. Ujjayi-Atmung) verbunden. Auch wenn diese Praxis mental und körperlich herausfordern kann, wirkt sie gleichzeitig meditativ und entspannend. Das Ziel ist nicht, sich "auszupowern", sondern vielmehr zu lernen, seine Kraft achtsam einzusetzen.



Buchungsbedingung
:
Voraussetzung für die Anmeldung zu diesem Angebot ist die vorherige Buchung des
UniSport @ HOME Tickets
.
Die Zugangsdaten zum Online-Kurs werden ca. 30 Minuten vor Kursbeginn an alle Teilnehmenden versendet.

Bitte beachten:
Die Teilnahme an den Live-Kursen erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung, da keine Bewegungskorrektur und Belastungssteuerung durch die Kursleitung gewährleistet werden kann.

Anmerkung:
r die Teilnahme an den Livekursen empfehlen wir aus technischen Gründen einen PC oder Laptop zu nutzen.

Die Aufzeichnung (Bild und Ton) der Live-Kurse ist nicht gestattet!



 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
VinyasaMo20:45-21:3020.10.- 09.02.@Homeentgeltfreibuchen
Hatha Fokus RückenDi07:30-08:1521.10.- 10.02.@Homeentgeltfreibuchen
Yin YogaDi19:30-20:1521.10.- 10.02.@Homeentgeltfreibuchen
HathaMi18:15-18:4522.10.- 11.02.@Homeentgeltfreibuchen

Yoga - Yin Yoga

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Yoga_-_Yin_Yoga.html
Beschreibung anzeigen



Yin Yoga
ein sehr ruhiger, passiver Yogastil, der durch ein langes Halten der Asanas gekennzeichnet ist. Man verweilt in einer Position etwa drei bis fünf Minuten, um zu innerer Ruhe zu kommen

Ziel:

Durch Atemtechniken und Meditation wird der Bezug zum Körper und zur eigenen Person gestärkt. Loslassen von unterschwelligen Spannungen in den inneren Organen und Muskelpartien.

 


 

 


Yin Yoga is a very quiet, passive yoga style characterized by a long holding of the asanas. One stays in one position for
about three to five minutes in order to achieve inner calm

Aim:
Through breathing techniques and meditation, the relationship to the body and to one's own person is strengthened. Releasing subliminal tensions in the internal organs and muscle areas.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Do16:15-17:3023.10.- 29.01.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein38/ 55/ 55/ 75 €buchen