Angeboten am:

Verfügbarkeit:

993 Kurse gefunden

Hip Hop (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Hip_Hop__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Hip Hop ist eine lebendige Form des Tanzes, die eine Vielzahl von Freestyle-Bewegungen kombiniert und sich ursprünglich aus der Hip Hop Kultur entwickelt hat.

Level 1:
 Dieser Kurs ist für alle geeignet, die Hip Hop Moves lernen möchten und vor allem Spaß an der Bewegung und am Rhythmus haben. Egal, ob man bereits ein Fan von DMX und Missy Elliott ist oder gerade erst in die faszinierende Welt des Hip Hops eintaucht, hier ist man genau richtig. In diesem Kurs stehen die Basics und das Körpergefühl im Mittelpunkt. Begonnen wird mit einer energiegeladenen Errmung, bei der man bereits die ersten Hip Hop Moves kennenlernt. Dann geht es weiter mit Kraft- und Dehnübungen, um die eigene Performance zu stärken. Abschließend arbeiten wir dann gemeinsam an einer Choreografie. Let´s Dance!

Level 2:
Dein nächster Step! Du hast schon ein wenig Tanzerfahrung oder lernst schnell? Dann ist der Hip-Hop Level 2 Kurs genau das Richtige für dich! Nach einer energiegeladenen Errmung arbeiten wir gemeinsam an einer Hip-Hop-Choreo – mal klassisch, mal inspiriert von TikTok-Trends. Hier kannst du deinen Style verbessern, neue Moves lernen und einfach Spaß haben. Auch wenn du noch keine Vorerfahrung hast, aber motiviert bist, dich reinzufuchsen, bist du herzlich willkommen!

Hinweis:
Saubere Wechselschuhe und ein Handtuch für die Matte mitbringen!

Gesamter Kurszeitraum:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Mo18:30-19:3021.07.- 13.10.kiezFIT29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
Level 2Mo19:45-20:4521.07.- 13.10.kiezFIT29/ 46/ 55/ 62 €buchen

HIIT & Core (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_HIIT__und__Core__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Abwechslungsreich, intensiv und maximal effektiv - das ist das Bodyshape Programm im Hochschulsport Potsdam, dass die positiven Effekte eines HIIT (High Intensiv Intervall) Trainings mit dem gezielten Training für die Körpermitte verbindet. In kurzen knackigen Intervallen wird der Puls nach oben gejagt, wodurch der Energieverbrauch enorm steigt. Auch nach dem Training sorgt der ausgelöste Nachbrenneffekt für einen erhöhten Stoffwechsel, so dass auch die Fettverbrennung gesteigert wird. Zwischen den Cardiointervallen wird mit speziellen Übungen die Rumpfkraft trainiert. Hierbei geht es weit über langweilige Crunches hinaus, denn ein starker und schöner Rumpf braucht deutlich mehr Bewegungsebenen.

Level 2+3:
Um Kurse dieses Skilllevels zu besuchen solltest du eine grundsätzlich gute Körperspannnung und - Kontrolle über die Fundamentalen Bewegungsmuster haben. Diese Kurse sind auch für das Herz-Kreslaufsystem etwas intensiver.

Hinweise:


Saubere Wechselschuhe sind Pflicht!

Bitte ein Handtuch zum Unterlegen auf die Matte mitbringen.


Gesamter Kurszeitraum:
Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelMo17:00-18:0028.07.- 13.10.Helmholtz Gymnasium29/ 46/ 55/ 62 €buchen
Level 2-3Di18:00-18:4522.07.- 14.10.keepFIT24/ 38/ 46/ 52 €Warteliste
alle LevelMo17:00-18:0028.07.- 13.10.Helmholtz Gymnasium4/ 6/ 7/ 8 €buchen
Level 2-3Di18:00-18:4522.07.- 14.10.keepFIT3/ 5/ 6/ 7 €buchen

High Heels Dance (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_High_Heels_Dance__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Tanzen und Heels - diese Kombination ist auf den Bühnen der Welt schon lange angesagt und jetzt kannst du das auch hier bei uns im Hochschulsport ausprobieren! Dieser Kurs ist eine tolle Gelegenheit, einen neuen Tanzstil kennenzulernen. Denn High Heels Dance ist ein sexy, femininer Tanzstil, der den weiblichen Körper mit all seinen Kurven und Linien zelebriert und diese gezielt ins Rampenlicht setzt. Zunächst wird es eine Einführung in die Bewegungssprache des High Heels Dance geben. Beendet wird der Kurs mit einer kleinen Choreographie.



Level 1:
In diesem Kurs nehmen wir uns die Zeit, alle Basics zu besprechen und mehr auf das Körper- und das Bewegungsbewusstsein einzugehen. Der Kurs kann von allen auch ohne tänzerische Vorkenntnisse besucht werden.



Level 2:
In diesem Kurs werden schnellere und längere Choreografien mit etwas schwierigeren Bewegungen gelernt. Dieser Kurs ist für Personen mit Tanzerfahrung, aber nicht unbedingt im Bereich High Heels Dance.



Hinweise:





Es ist sehr wichtig, dass ihr darauf achtet, dass eure Schuhe eine saubere Sohle und keine spitzen Absätze haben!


Dieser Tanzstil konzentriert sich zwar auf den weiblichen Körper, dennoch sind alle Geschlechter herzlich Willkommen!


Bei der Schuhauswahl empfehlen sich High Heels, in denen ihr euch wohlfühlt. Schuhe, die fest am Fuß sitzen und das Fußgelenk stabilisieren, sind am besten. Ihr könnt aber auch gerne ohne High Heels mitmachen.


Bitte bringt vorsichtshalber auch Sportschuhe, eine lange Hose und wenn möglich Knieschoner mit.


Nach Bedarf kann auch auf Englisch unterrichtet werden.





Gesamter Kurszeitraum:


Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Mo15:30-17:0028.07.- 13.10.kiezFIT27/ 43/ 52/ 58 €buchen
Level 2Mo17:00-18:3028.07.- 13.10.kiezFIT27/ 43/ 52/ 58 €Warteliste
Level 1Mo15:30-17:0028.07.- 13.10.kiezFIT5/ 7/ 8/ 9 €buchen
Level 2Mo17:00-18:3028.07.- 13.10.kiezFIT5/ 7/ 8/ 9 €buchen

Handstand Workshop Eltern mit Kind (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Handstand_Workshop_Eltern_mit_Kind__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Handstand zu lernen ist nicht nur eine aufregende Herausforderung, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, den gesamten Körper zu kräftigen. Das Stehen auf den Händen eröffnet eine neue Perspektive, stärkt zahlreiche Muskelgruppen und verbessert die Körperkontrolle. Ein sauberer, gerader Handstand ist die Basis für viele kreative Variationen, ob mit gespreizten Beinen, einem Bein in der Luft oder gemeinsam mit einem Partner. Besonders Schultern, Arme und die Bauchmuskulatur profitieren von diesem Training, während das Gleichgewicht und Selbstvertrauen gestärkt werden. Denn auf den Händen zu stehen, ist ein ganz besonderes Gefühl!

In unserem Workshop lernt ihr als Eltern-Kind-Team Schritt für Schritt, wie ihr den Handstand sicher und mit Freude meistern könnt. Ein gezieltes Aufwärmprogramm bereitet eure Schultern, Hände und den Rumpf optimal vor. Gemeinsam üben wir wichtige Techniken und unterstützen uns gegenseitig bei den ersten Versuchen. Am Ende des Workshops kennt ihr effektive Übungen für das Training zu Hause, wisst, wie ihr häufige Fehler vermeidet, und könnt sicher und gesund weiter üben. Vielleicht steht euer Handstand bald sogar ganz ohne Hilfe oder als beeindruckende Partnerübung!

Level 2:
Voraussetzung für das Level ist, dass du erste turnerische Erfahrung in Basiselementen (wie z.B. Radschlag, Vorrtsrolle) hast.

Hinweise
:


Beachten Sie die Altersbeschränkungen.

Bitte bei der Buchung den
Namen des Kindes
und den
Status der Eltern
angeben.

Es wird auf Socken oder barfuß trainiert.

Das Angebot ist nur als paarweise Anmeldung vorgesehen. Ein Elternteil mit einem Kind im Tandem.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
6-13 Jahre, alle LevelSa10:30-13:0011.10.Luftschiffhafen, neue Halle, Mattenhalle MH215/ 20/ 25/ 30 €buchen

Handstand Training (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Handstand_Training__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

In diesem Kurs lernst du, was du zum geraden Handstand brauchst. Zusammen mobilisieren und kräftigen wir unsere Hand- und Schultergelenke, lernen Körperlagen und Körperkontrolle und üben reichlich im Handstand zu stehen. Viele verschiedene Partner:innen-Übungen bringen Spaß und helfen auch, das Balancieren auf den Händen zu lernen.



#TiPP -
 
Beweglichkeitstraining
:
 Gleich nach deinem Handstand-Kurs! Mehr Flexibilität für den Körper und schon trainiert es sich auch etwas leichter. Ob Handstand, Radschlag, Freies Rad, Überschlag, 
Schweizer
ziehen
...
 Flexibilität erleichtert, verbessert und sichert.
Buche dir gleich hier deinen Platz! 



Hinweise:





Achtung: Kursstart beachten und es finden keine Kurse am 18.08. und 25.08.2025 statt!


Sportsachen sind Pflicht - ihr trainiert auf Socken oder in Turn-Schläppchen.


Bitte bringt euch ein kleines Vorhängeschloss mit! Eure Sachen müssen in der Zeit des Workshops/Kurses in den Umkleidekabinen verstaut werden.


Glasflaschen sind nicht gestattet!


Armbänder, Halsketten und Ohrringe müssen vor dem Kurs abgelegt oder abgeklebt werden.




Einzeltermine
:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle Level, Frauen u. MännerMo18:30-20:0028.07.- 06.10.Luftschiffhafen, neue Halle, Mattenhalle MH227/ 43/ 52/ 58 €buchen
alle Level, Frauen u. MännerMo18:30-20:0028.07.- 06.10.Luftschiffhafen, neue Halle, Mattenhalle MH25/ 7/ 8/ 9 €buchen

Handball/Ballsport-Mix (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Handball_Ballsport-Mix__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Handball ist ein technisch und taktisch anspruchsvoller Mannschaftssport aus der Gruppe der Ballspiele. Von den Spieler:innen wird vor allem Ballgefühl, Teamgeist, Entscheidungsfindung unter Drucksituationen und Koordination gefordert. Der Kurs ist ein Spielkurs. Bis auf seltene Ausnahmen wird in diesem Kurs im Teamverbund gegeneinander gespielt.

Level 2-4:
r diese Niveaustufe werden das Beherrschen der technischen Grundfertigkeiten vorausgesetzt, darunter zählen: grundlegende Pass- und Wurffertigkeiten, Grundbewegungen in Abwehr- und Angriffsspiel. Außerdem werden Beweglichkeit und Koordination mit Ball sowie Kenntnisse des Regelwerks vorausgesetzt. Das Angebot richtet sich an Handballer:innen, die über eine gute Trainings- und Spielerfahrung, über ein gutes Abwehr- und Positionsspiel sowie über umfassende Kenntnisse des Regelwerks verfügen.

Hinweise:


Saubere Wechselschuhe sind Pflicht!

Handbälle werden im Kurs gestellt.

Die Nutzung von Haftmitteln ist nicht zulässig.

Sollten keine Spielfähigkeit aufgrund der Teilnehmendenzahl für Handball zustande kommen, dann werden alternative Sportarten (Volleyball, Badminton, Tischtennis) gespielt.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2-4, Frauen und MännerMi20:30-22:0003.09.- 15.10.Golm, Haus 19, neue Halle17/ 28/ 33/ 37 €buchen

Hanbo Jutsu - Japanischer Stockkampf (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Hanbo_Jutsu_-_Japanischer_Stockkampf__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

In japanischen Systemen hat die Verteidigung mit einem einfachen Stock bis heute überdauert und ist beispielsweise als Wanderstock oder stabiler Regenschirm im Gegensatz zu Klingenwaffen auch im Alltag jederzeit legal verfügbar. Unter Hanbo Jutsu versteht man dabei die Fertigkeit, mit einem etwa 1 m langen Stock umgehen zu können und umfasst neben verschiedenen Schlagvarianten auch mit dem Hanbo ausgeführte Hebel- sowie Wurftechniken. Der Vorteil dieser Waffe ist ihre Flexibilität, da bei Bedarf leicht zwischen einerrzeren und längeren Distanz gewechselt werden kann. Dabei stellt ein Hanbo eine natürliche Verlängerung des eigenen Körpers dar, sodass fließende Bewegungen, eine gute Distanz und die Arbeit mit dem Gleichgewicht bzw. derrperstruktur der Trainingspartner*innen im Vordergrund stehen.

Hanbo Jutsu eignet sich sowohl als Einstieg in den Bereich der Kampfkünste als auch zur Ergänzung und Erweiterung des eigenen Könnens. Es fördert die Wahrnehmung der eigenen Schwächen und die gezielte Verbesserung der Stärken weitestgehend unabhängig von Fitness, Alter und Geschlecht.

Gesamter Kurszeitraum:
Einzeltermine (immer 14 Tage vorab buchbar):

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelMo20:00-21:3021.07.- 13.10.Golm, Haus 11, Budobereich29/ 46/ 55/ 62 €buchen
alle LevelMo20:00-21:3021.07.- 13.10.Golm, Haus 11, Budobereich4/ 6/ 7/ 8 €buchen

Gutscheine für den Hochschulsport

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Gutscheine_fuer_den_Hochschulsport.html
Beschreibung anzeigen

Ihr sucht noch nach einem ultimativen Geschenk? Dann haben wir vielleicht eine Idee für euch. Schenkt doch einfach ein Stückchen Hochschulsport! Ihr könnt wählen zwischen Geldwerten, Einzelmassagen, Kursen oder auch Booten.

Gutscheinart:


Bei den Geldwerten stehen 10EUR oder 15EUR zur Verfügung, die beliebig kombiniert werden können. Also für 20EUR z.B. 2x 10EUR buchen oderr 35EUR 2x 10EUR und 1x15EUR. Bitte die Gutscheinzusammensetzung bei der Buchung abgeben (sollen alle Geldwerte auf einen Gutschein oder sind es mehrere Gutscheine?)

Bei der Einzelmassage kann die Anzahl ebenfalls selbst ausgewählt werden. Die unterschiedlichen Preise beziehen sich auf die
Statusgruppe der/s Beschenkten!
Ein Gutschein für einen Gast ist nicht möglich.

Wenn ihr einen ganz speziellen Kurs verschenken möchtet, dann bitte die Sportart im entsprechenden Feld eintragen. Die unterschiedlichen Preise beziehen sich auf die
Statusgruppe der/s Beschenkten!


Motive:

Ihr könnt wählen zwischen den Motiven "Blatt", "Insel", "Langhantel", "Meer", "Laufbahn", "Wasserfall" und "Palme". Bitte das Wunschmotiv bei der Buchung im Freifeld eintragen.



 

 

 

 

 

Ablauf:

Schenkende*r:


Gutschein deiner Wahl buchen und dabei
deine E-Mail-Adresse,
aber den
Namen und Status der/s Beschenkten
angeben.

Anzahl oder Kursname sowie Motivwunsch eintragen.

Im Büro melden und Papiergutschein oder digitalen Gutschein anfordern.

r den
Papierversand
solltet ihr 4-5 Werktage einplanen. Bitte meldet euch für den Versand direkt nach der Buchung bei Ulrike Görsdorf (
goersdorf@uni-potsdam.de
). Einen
Online-Gutschein
bekommt ihr binnen
24 Stunden
an die angegebene E-Mail-Adresse zugeschickt.

Freude verschenken!


Beschenkte*r:


Kurs oder Massage buchen und sofort im Büro melden (
hochschulsport@uni-potsdam.de
) und Gutscheinnummer durchgeben. 

Spaß haben!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Geldwert 10EUR10/ 10/ 10/ 10 €buchen
Geldwert 15EUR15/ 15/ 15/ 15 €buchen
Sportkurs25/ 40/ 50/ 60 €buchen
Einzelmassage10/ 12/ 13/ -- €buchen
Porto Briefversand0,85/ 0,85/ 0,85/ 0,85 €buchen

Gesundheitscoach - Ausbildung

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Gesundheitscoach_-_Ausbildung.html
Beschreibung anzeigen


Starte deine Reise als Gesundheitscoach

ab Sommersemester 2026

Bist du bereit, deine Leidenschaft für Gesundheit und Wohlbefinden in eine erfüllende Berufung zu verwandeln? Unsere brandneue Ausbildung zum Gesundheitscoach ist der perfekte Einstieg für dich! Diese spannende Bausteinausbildung ist Teil der Yogalehrausbildung des Hochschulsports und bietet dir in nur 200 Stunden tiefgehende Einblicke in alle Dimensionen der Gesundheitsförderung.

Warum solltest du dich für diese Ausbildung entscheiden?


Umfassende Inhalte:
Du erhältst nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch praktische Fähigkeiten, die dich in der Coachingarbeit unterstützen. Wir vermitteln dir psychologische und didaktisch-methodische Skills, die dir helfen, deine zukünftigen Klienten effektiv zu begleiten.

Ganzheitlicher Ansatz:
Unsere Ausbildung basiert auf den bewährten Systemen von Yoga und Ayurveda. Diese beiden Schwesternwissenschaften betrachten Gesundheit als ein komplexes Zusammenspiel von Körper und Geist. Sie sind damit wieder up to date mit den Erkenntnissen der aktuellen Gesundheitsforschung. Du wirst lernen, wie du mit ganzheitlichen Erklärungsmodellen und umfangreichen Interventionsmöglichkeiten arbeiten kannst.

Tradition trifft Wissenschaft:
Wir kombinieren jahrtausendealte, traditionell überlieferte Methoden mit den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. So bist du bestens gerüstet, um in der modernen Gesundheitslandschaft erfolgreich zu sein.

Expertise aus erster Hand:
Unser engagiertes Lehrteam besteht aus erfahrenen Ärztinnen, Sportwissenschaftlerinnen, Ernährungswissenschaftlerinnen sowie Ayurveda- und Yoga-Experten. Zusätzlich bringen Gastdozierende und Beraterinnen aus der Psychologie und Kognitionswissenschaft wertvolle Perspektiven ein, die deine Ausbildung bereichern.


Worauf wartest du noch?
Die Ausbildung erstreckt sich über 2 Semester (SoSe 2026 und WiSe 2026/27)
und bietet dir die Möglichkeit, deine Fähigkeiten in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu entwickeln. Am Ende der Ausbildung erhältst du ein Zertifikat.

Melde dich jetzt an und werde Teil einer inspirierenden Gemeinschaft von Gesundheitsenthusiasten!

Folgende Inhalte sind geplant:




Theorie

Praxis





Gesundheitsförderung und Prävention

Grundlagen Training und Bewegung

Grundlagen Anatomie und Medizin

Pädagogik und Didaktik in der Gesundheitslehre

Ernährung


 




eigene Yogapraxis - Selbsterfahrung und Reflektionsarbeit

Anleiten von Mobilisations- und Entspannungselementen in der Gruppe

Erstellen von Bewegungs- und Entspannungseinheiten

Training fürs Coaching






 

 

 

 

 

 

 

 

Aufbau und Rahmendaten zur Ausbildung:

Ein Semester enthält folgende wichtige Kerntermine:


drei Intensiv -Samstage pro Semester (ganztägiges Seminar, Termine siehe Link unten)

wöchentlicher "Insight Kurs" (Online und Präsenz): Sonntagabends 18:45-21:00 Uhr

ein wöchentlicher Hospitationskurs (wahlweise von Mo-Fr, abhängig vom Hochschulsportprogramm)

einwöchiges Retreat in den Semesterferien


Die Ausbildung findet als
Bausteinausbildung

im Rahmen der Yogalehrausbildung statt. Die 200h erstrecken sich über 2 Semester, die jeweils einzeln gebucht werden müssen. Dabei splitten sich die Termine teilweise. Du erhältst an einigen Terminen zur gleichen Unterrichtszeit eine inhaltlich anders gestaltete Lehreinheit als die Yogaschüler*innen.


Eine Terminübersicht für alle vorläufigen Termine der beiden genannten Semester finden Sie hier im Flyer der Yogalehrausbildung.
Auf dieser Liste kannst du dich unverbindlich eintragen, wenn du weitere Inforrnationen zur Ausbildung erhalten möchtest. Du erfährst, wann die nächste Online-Infoveranstaltung stattfindet (voraus. Frühjahr 2026).

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
beginnt ab SoSe 2026 !!!tägl.21.07.- 19.10.655/ 722/ 794/ 866 €buchen
tägl.21.07.- 19.10.entgeltfreiInfoservice

Gesund Studieren - Skat

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Gesund_Studieren_-_Skat.html
Beschreibung anzeigen

Du bist herzlich eingeladen, an unserem Skat-Spielabend teilzunehmen! Ob du bereits ein Skatprofi bist oder das Spiel zum ersten Mal ausprobieren möchtest – dieser Abend bietet für alle die perfekte Gelegenheit, sich zu entspannen und gleichzeitig etwas Neues zu lernen.

In einer angenehmen Atmosphäre kannst du die Regeln des Spiels erlernen oder deine bereits vorhandenen Fähigkeiten verfeinern. Der Kursleiter stehen dir zur Seite, um dich in die spannenden Strategien des Skat einzuführen und gemeinsam in der Runde zu spielen.

Lass dich von der geselligen Stimmung mitreißen und genieße einen Abend voller Spiel, Spaß und anregender Gespräche. Melde dich mit deinen Freunden an oder allein und lerne neue Gesichter kennen. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit dir Karten zu mischen und eine unterhaltsame Zeit zu verbringen!

You speak English? You can also register, as explanations in English are no problem.

Hinweise:


Dieses Angebot kann kostenfrei von allen Statusgruppen gebucht werden.

Dieses Angebot ersetzt keine ärztliche, psychotherapeutische oder psychiatrische Behandlung.

Das Angebot umfasst mehrere Termine.

Dieses Angebot findet in Präsent statt.

Bei der Buchung bitte unbedingt eine gültige Mailadresse angeben.

Sollte eine Teilnahme nicht möglich sein, bitten wir um schriftliche Absage, um anderen Interessierten den Zugang zum Seminar zu ermöglichen.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelMo17:00-19:0028.07.- 13.10.N.P., Haus 11, NIL StudentInnenkellerentgeltfreibuchen