Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1235 Kurse gefunden

Poledance - Workshop (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Poledance_-_Workshop__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Poledance ist eine wunderbare Kombination aus Akrobatik, Tanz und Workout. Wer Lust auf ein anspruchsvolles Ganzkörpertraining hat, der ist hier genau richtig. Mit Poledance verbessert du nicht nur deine Kondition und stärkst deine Muskeln, sondern trainierst gleichzeitig deine Beweglichkeit.

Level 1:
In diesen Workshops lernst du die Grundtechniken an der Pole. Man benötigt daher keinerlei Vorerfahrungen.

Level 2:
In diesen Workshops werden folgende Dinge vorausgesetzt: climbs, seat und Lean Back, Martini und einige Basic Kenntnisse im Spin und Static Modus.

High Heels - Level 1:
In diesem Workshop lernst du Basic Elemente des Poledance in High Heels kombiniert mit sinnlichen und tänzerischen Bewegungen an der Stange. Wir werden nicht an der Stange klettern, daher brauchst du keine Pole-Vorerfahrungen. Aber wenn du erste Erfahrungen hast - umso besser! High Heels sind keine Pflicht, aber es wirkt vielleicht etwas ästhetischer mit High Heels. Wenn du High Heels mitbringst, dann achte bitte darauf, dass sie fest am Fuß sitzen und sie bestenfalls etwas Plateau haben. Bitte keine nach vorn spitz zulaufenden Schuhe mitbringen! Hinsichtlich der Kleidung ziehst du einfach das an, worin du dich wohl fühlst.

Choreografie - Level 1:
Wir kombinieren erste einfache Poletricks, sanfte Übergänge und Bewegungselemente zu einer fließenden Choreografie. Dafür sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Choreografie - Level 2:
Wir kombinieren bereits erlernte und neue Poletricks, geschmeidige Übergänge und Bewegungselemente zu einer fließenden Choreografie. Basicelemente wie Climbs, Seat, Leanback solltest du hierr bereits beherrschen.

Doubles Level 1-2:
Hier haltet ihr euch zu zweit an einer Pole und kreiert zusammen ganz neue Figuren. Du musst hierr kein Poledance-Profi sein, solltest jedoch schon einmal einen Level 1 Kurs oder Workshop besucht oder in einer anderen Institution deine ersten Poledance Erfahrungen gemacht haben. 

Doubles - Level 2-3:
Hier haltet ihr euch zu zweit an einer Pole und kreiert zusammen ganz neue Figuren. Voraussetzung für diesen Workshop ist die sichere Beherrschung von climbs, seats, Lean Back und Martini. Je mehr Figuren du bereits kannst, desto größer die Kombinationsvielfalt.

Hinweise:


Ein großes Handtuch für die Matte ist Pflicht.

Bringt gerne eine kurze und eine lange Sporthose mit sowie ein Sporttop.

Es ist sinnvoll, sich einen Tag vor dem Training nicht einzucremen;-)

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Choreografie - Level 1Sa10:00-12:0003.05.N.P., Wohnheim T3, Sportraum15/ 20/ 25/ 30 €Warteliste
Level 1Fr17:00-19:0016.05.N.P., Wohnheim T3, Sportraum15/ 20/ 25/ 30 €Warteliste
High Heels - Level 1Fr19:00-21:0016.05.N.P., Wohnheim T3, Sportraum20/ 27/ 33/ 40 €Warteliste
Choreografie - Level 1So11:00-13:0018.05.N.P., Wohnheim T3, Sportraum15/ 20/ 25/ 30 €Warteliste
Doubles - Level 2-3Sa10:00-12:0024.05.N.P., Wohnheim T3, Sportraum15/ 20/ 25/ 30 €buchen
Level 1Fr18:00-20:0013.06.N.P., Wohnheim T3, Sportraum15/ 20/ 25/ 30 €Warteliste
Doubles - Level 1-2So13:00-15:0018.05.N.P., Wohnheim T3, Sportraum15/ 20/ 25/ 30 €buchen
Choreografie - Level 2Sa10:00-12:0021.06.N.P., Wohnheim T3, Sportraum15/ 20/ 25/ 30 €buchen
Level 1Fr17:00-19:0027.06.N.P., Wohnheim T3, Sportraum15/ 20/ 25/ 30 €buchen
High Heels - Level 1Fr19:00-21:0027.06.N.P., Wohnheim T3, Sportraum20/ 27/ 33/ 40 €buchen

Rudern - Schnuppertag für Neulinge (OUTDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Rudern_-_Schnuppertag_fuer_Neulinge__OUTDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

In diesem Sommer bieten wir euch die Möglichkeit einen ganzen Tag die Sportart Rudern auszuprobieren. Ihr werdet mit dem Material vertraut gemacht und in grundlegende Rudertechniken eingeführt. Anschließend könnt ihr bei einer kleinen Ausfahrt nicht nur das Wasser genießen, sondern auch Potsdam aus einer ganz neuen Perspektive erleben.

Level 1:
Ihr saßt noch nie in einem Ruderboot, doch habt Lust diese Sportart auszuprobieren? Dann seit ihr hier genau richtig.

Hinweise:


Die Teilnehmenden müssen sicher schwimmen können!

Der Kurs findet auch bei Regen statt und wird nur bei Gewitter abgesagt!

Umkleiden und Duschen stehen zur Verfügung. 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1So10:00-18:0011.05.Wassersportzentrum25/ 33/ 42/ 50 €Warteliste
Level 1So10:00-18:0022.06.Wassersportzentrum25/ 33/ 42/ 50 €buchen

Rudern (OUTDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Rudern__OUTDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Rudern ist weltweit ein traditioneller Universitätssport, der sich durch seine Wettkämpfe in Mannschaftsbooten, vor allem im Achter, etabliert hat. Der Hochschulsport bietet euch an, vor der einzigartigen Kulisse der Potsdamer Seenlandschaft den Rudersport zu erlernen und zu erleben. Das beginnt mit der Einführung in verschiedene Manöver (Ablegen, Anlegen, schnelle Wende, u.v.m.) bis hin zu Ausfahrten im Einzel- und Mannschaftsboot. Auch für bereits erfahrene Ruderer*innen sind die Kurse geeignet, da diese die Möglichkeit haben, ihre Leistungen im Skiff-Einer oder im Doppelzweier (Olympiaboote) unter Beweis zu stellen.

Level 1:
Du hast bisher keine Vorerfahrung im Rudern und möchtest die Grundlagen des Rudersports erlernen.

Level 2:
Du hast Basiswissen aus einem vorherigen Ruderkurs, kannst sicher im Gig-Vierer rudern, wenden, steuern und beherrschst wichtige Kommandos. Vielleicht hast du auch erste Rennbooterfahrung, die du weiter ausbauen möchtest.

Level 3:
 Du ruderst sicher längere Strecken (10+ km) im Gig-Boot und ruderst halbwegs sicher im Einer und Zweier. Dein Ziel ist es deine technischen Fertigkeiten zu verbessern und längere Strecken zu rudern

Level 4:
Du ruderst sicher und selbstständig im Einer und Zweier, hast Vorerfahrung aus mehreren Ruderkursen des Hochschulsports oder warst Mitglied in einem Ruderverein.

Hinweise:


Die Teilnehmenden müssen sicher schwimmen können!

Der Kurs findet auch bei Regen statt und wird nur bei Gewitter abgesagt!

Wassersport geeignete Kleidung und Wechselsachen sind mitzubringen.

Umkleiden und Duschen stehen zur Verfügung. 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2Mo16:30-18:3028.04.- 14.07.Wassersportzentrum54/ 86/ 103/ 116 €Warteliste
Level 2-3Mo18:45-20:4528.04.- 14.07.Wassersportzentrum54/ 86/ 103/ 116 €Warteliste
Level 1-3Di16:30-18:3022.04.- 15.07.Wassersportzentrum54/ 86/ 103/ 116 €buchen
Level 2-3Di19:00-21:0022.04.- 15.07.Wassersportzentrum54/ 86/ 103/ 116 €Warteliste
Level 1-2Mi16:30-18:3023.04.- 16.07.Wassersportzentrum54/ 86/ 103/ 116 €Warteliste
Level 1-2Mi19:00-21:0023.04.- 16.07.Wassersportzentrum54/ 86/ 103/ 116 €Warteliste
Level 1-2Do16:30-18:3024.04.- 17.07.Wassersportzentrum54/ 86/ 103/ 116 €Warteliste
Level 1-3Do18:45-20:4524.04.- 17.07.Wassersportzentrum54/ 86/ 103/ 116 €Warteliste
Level 3-4Fr16:30-18:3025.04.- 18.07.Wassersportzentrum54/ 86/ 103/ 116 €buchen
Level 3-4Fr19:00-21:0025.04.- 18.07.Wassersportzentrum54/ 86/ 103/ 116 €storniert

Roundnet-Turnier - Match & Sweat

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Roundnet-Turnier_-_Match__und__Sweat.html
Beschreibung anzeigen

Am
04. Juli
lädt der Hochschulsport Potsdam zu seinem neuen Multisport-Event, dem "Match & Sweat 2025". Sichert euch jetzt euren Startplatz und lasst euch das Wettkampfhighlight des Sommers nicht entgegehen.

Längst hat sich Roundnet (auch bekannt unter einem Herstellernamen "Spikeball") auf den Wiesen, in den Parks und an den Stränden etabliert. In den letzten Jahren veranstalteten wir immer mal wieder kleinere Roundnet-Turniere und diese coole Trendsportart darf auf dem Multisport-Event auf keinen Fall fehlen. Geleitet wird das Turnier mit der Expertise der Roundnet Oktos e.V. Meldet euch schnell an und sichert euch einen der begehrten Startplätze!

Turnierinformationen:





Termin:



Fr. | 04.07.2025





Anmeldung & Einlass:



13:30 Uhr





Turnierbeginn:



14:30 Uhr | Turnierende: ca. 20:00 Uhr





Ort:



Sportplatz am Campus Neues Palais | Spieluntergrund: Rasen





Teamstärke:



2 Spieler:innen





Teamzusammensetzung



Studierende, Beschäftigte oder Alumni der Potsdamer Hochschulen. Jedes Team darf zusätzlich und maximal einen externe/n Spieler/in einsetzen.

(Studierendenausweise, Beschäftigungs- oder auch Alumninachweise sind bei der Akkreditierung ohne Aufforderung vorzulegen.)





Anzahl der Teams:



16 Teams





Spielmodus:



Winner / Looser Bracket | Double Out System





Level:



Geeignet für alle Level





Anmeldung:



Bei der Anmeldung handelt es sich um eine Teambuchung und diese erfolgt durch den/die Teamkapitän:in.





Verpflegung:



Drinks & Food vor Ort





Meldeschluss:



15.06.2025





Hinweise:

Hinweise:


Änderungen vorbehalten.

Das Regelwerk wird vor Turnierbeginn bekannt gegeben.

Wir behalten uns es vor, vorab Mannschaftslisten (Namen der Spieler*innen) einzufordern.

Glasflaschen sind auf dem gesamten Sportgelände verboten.

Bitte achtet auf halbwegs einheitliche T-Shirts / Trikots  innerhalb des Teams 

Warme Duschen sind vor Ort vorhanden.


Achtung:


Eine Anmeldung gilt für das gesamte Team. Keine Einzelanmeldungen möglich.


Weitere Turniere oder auch Informationen zum Match & Sweat findet ihr unter folgendem Link:

Übersichtsseite: Match & Sweat - Turniere, Fitness & Good Vibes

 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Roundnet-TurnierFr13:30-20:0004.07.N.P., Sportplatz - Nebenplatz16/ 16/ 16/ -- €buchen

Roundnet - Spikeball (OUTDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Roundnet_-_Spikeball__OUTDOOR_.html
Beschreibung anzeigen


Du hast Lust auf eine Sportart, die nicht nur deine körperlichen, sondern auch kognitiven Fähigkeiten beansprucht? Dann bist du hier genau richtig! Roundnet (auch bekannt unter einem Herstellernamen "Spikeball") ähnelt dem allbekannten Volleyball und vereint Spielwitz, Fairplay, Koordination und Ballgefühl. Grundlegend versuchen hierbei zwei Teams á zwei Spieler:innen den Ball so geschickt mit der Hand auf das runde Netz am Boden zu schlagen, dass das gegnerische Team den Ball nicht erreicht.

Level 1-2:
Im Kurs für Anfänger:innen werden dir grundlegende Techniken der Ballsportarten spielerisch vermittelt. In Verbindung mit ausreichend Spielzeit entwickelst du ein teamtaktisches Spielverständnis. Durch individuelle Rückmeldung versuchen wir auch auf deine Wünsche einzugehen, damit du schon beim nächsten Spiel einen Fortschritt erkennen kannst. Natürlich kommt der Spaß nie zu kurz.

Level 3-4:
r den Kurs für Fortgeschrittene solltest du grundlegende Techniken (Stellen, Schlagen, Angabe) anwenden können, teamtaktische Aspekte (Stellungsspiel, Defensive) kennen und bereits Spielerfahrung gesammelt haben, damit wir dich bestmöglich fördern und fordern können. Mithilfe unserer Expertise können wir bei Interesse auf deine individuellen Stärken und Schwächen eingehen und in jedem Fall deine Spiellust auf diese wunderbare Sportart steigern.

Gesamter Kurszeitraum:
Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2Mi16:30-18:0023.04.- 16.07.N.P., Sportplatz - Nebenplatz29/ 46/ 55/ 62 €buchen
Level 3-4Mi18:00-19:3023.04.- 16.07.N.P., Sportplatz - Nebenplatz29/ 46/ 55/ 62 €buchen
Level 1-2Mi16:30-18:0023.04.- 16.07.N.P., Sportplatz - Nebenplatz4/ 6/ 7/ 8 €buchen
Level 3-4Mi18:00-19:3023.04.- 16.07.N.P., Sportplatz - Nebenplatz4/ 6/ 7/ 8 €buchen

Rope Skipping für Kids - Workshop (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Rope_Skipping_fuer_Kids_-_Workshop__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Rope Skipping ist mehr als nur Seilspringen! In diesem Workshop lernen die Kinder die verschiedenen Seile und Sprünge kennen. Spielerisch beschäftigen wir uns mit ersten Sprüngen im sogenannten Single Rope (Einzelseil). Anschließend lernen wir das Long Rope kennen und erproben auch hier erste Sprünge und Kombinationen. Über das Long Rope gehen wir dann zum Thema Partnersprünge über und beschäftigen uns zum Abschluss noch mit dem Thema Double Dutch.

Die Kinder bekommen durch den Workshop erste Einblicke in die Sportart Rope Skipping und erlernen erste Sprünge und Kombinationen. Neben der hohen koordinativen Herausforderung ist Rope Skipping auch für das Training der konditionellen Fähigkeiten Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Schnelligkeit hervorragend geeignet. Die Sportart bietet somit ein optimales Gesamtpaket für die sportliche Entwicklung der Kinder.

Hinweise:


Saubere Wechselschuhe sind Pflicht!

Beachten Sie die Altersbeschränkungen.

Bitte bei der Buchung den Namen des Kindes und den
Status der Eltern
angeben.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
6-12 Jahre, alle LevelSo14:00-17:0025.05.N.P., Haus 12, Halle 115/ 20/ 25/ 30 €buchen

Schach für Kinder (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Schach_fuer_Kinder__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen


"Schach ist das schnellste Spiel der Welt, weil man in jeder Sekunde Tausende von Gedanken ordnen muss"

Albert Einstein. Schach fasziniert seit über 1500 Jahren Menschen jeden Alters aus unterschiedlichen Kulturen. Mit dem Spiel entwickelst du logisches Denken, trainierst deine Merkfähigkeit, erlernst Strategien zur Problemlösung und übst respektvollen Umgang mit deinem Gegner. Dieser Schachkurs richtet sich an alle Kinder, die das Spiel der Damen und Könige entweder erlernen oder ihre Kenntnisse erweitern wollen, von Anfänger*innen über Freizeitspieler*innen bis Vereinsspieler*innen (bis Elo 1650) sind alle gern gesehen!
Die Inhalte des Kurses werden flexibel den Kenntnisständen der Kinder angepasst. Vom Kennenlernen von Figuren und Schachregeln bis hin zum Lösen von taktischen Aufgaben.

Hinweise:


Bei der Buchung die jeweilige Altersbeschränkung beachten!

Bitte bei der Buchung den
Namen des Kindes
und den
Status der Eltern
angeben.

Einzeltermine (immer 30 Tage vorab buchbar):

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Kids von 7-10 Jahren, alle LevelDi16:45-17:3029.04.- 15.07.N.P., Haus 12, Raum 0.0529/ 46/ 55/ 62 €buchen
Kids von 7-10 Jahren, alle LevelDi16:45-17:3029.04.- 15.07.N.P., Haus 12, Raum 0.054/ 6/ 7/ 8 €buchen

Schach (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Schach__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen


Schach steht jedem offen, unabhängig von Alter, Geschlecht und Stand und ist der Sport für alle, die gerne rechnen und kombinieren. Dafür muss man nicht einmal gut in Mathe sein, sondern einfach nur Interesse an kreativen Lösungsansätzen und unkonventionellen Denkweisen mitbringen. Schach kann gerade durch seine Langsamkeit in einer sich beschleunigenden Welt heilsam sein. Dieser Schachkurs richtet sich an alle, die das Spiel der Damen und Könige entweder erlernen oder ihre Kenntnisse erweitern wollen, von Anfänger*innen über Freizeitspieler*innen bis Clubspieler*innen (bis Elo 1650) sind alle gern gesehen!

Die Inhalte des Kurses werden flexibel den Kenntnisständen der Teilnehmenden angepasst. Vom Kennenlernen von Figuren und Schachregeln bis hin zum Lösen von taktischen Aufgaben sowie Entwickeln eines Spielplans wird eure Konzentration und entsprechende Ausdauer gefordert und gefördert.

Gesamter Kurszeitraum:
Einzeltermine (30 Tage vorab buchbar):

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1 + 2Di17:45-19:4529.04.- 15.07.N.P., Haus 12, Raum 0.0539/ 62/ 74/ 84 €buchen
Level 1 + 2Di17:45-19:4529.04.- 15.07.N.P., Haus 12, Raum 0.056/ 8/ 9/ 10 €buchen

Salsa Rueda Switch (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Salsa_Rueda_Switch__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Rueda de Casino ist Salsa synchron und im Kreis. Dabei tanzen alle Paare gleichzeitig, was der Cantante ansagt, Figuren im Paar oder Wechsel zwischen den Paaren. Dadurch ist die Rueda sehr dynamisch und abwechslungsreich. Anders als in anderen Salsa oder Tanzkursen hat man keinen festen Tanzpartner, es geht mehr um den Tanz in der Gruppe. In diesem Kurs werden wir uns mit Rueda Switch beschäftigen. Dabei werden im Tanz nicht nur die Partner getauscht, sondern auch die Tanzrollen der Führenden und Folgenden. Durch das Tanzen der verschiedenen Rollen lernt man viel über Salsa, was einen auch im Paartanz weiter bringen kann.

Als Voraussetzung für den Kurs sollte man Salsa Grundkenntnisse haben, das heißt ein gutes Taktgefühl und Sicherheit in einem der Grundschritte. Der Kurs richtet sich an alle mit Interesse an Rueda im Allgemeinen oder Rueda Switch im Speziellen.

Hinweise:


Saubere Wechselschuhe ohne Absätze sind Pflicht! Es darf nicht in Straßenschuhen getanzt werden.

Es ist nicht nötig eine*n Tanzpartner*in mitzubringen, da alle alles tanzen werden.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2-3Mi20:15-21:4523.04.- 16.07.kiezFIT34/ 54/ 65/ 73 €storniert

Tennis-Intensiv-Camp

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Tennis-Intensiv-Camp.html
Beschreibung anzeigen

In diesem Sommersemester bietet der Hochschulsport der Universität Potsdam allen Tennissportbegeisterten ein Tennisangebot der Extraklasse. Im Juni gibt es mit unserem neuen Tennis-Camp zum wiederholten Mal ein ganzes Wochenende Tennis pur.

In Kleingruppen bekommst du hier eine intensive Betreuung durch einen Trainer, um dein Tennisspiel auf das nächste Level zu bringen.

Level 2:
Der Kurs ist für Teilnehmende, die die Grundtechniken sicher beherrschen und etwas Spielerfahrung besitzen

Level 4:
Der Kurs ist für Fortgeschrittene, die bereits einige Kurse besucht haben, Spieler:innen mit mehrjähriger Erfahrung und ambitionierte Tennisspieler:innen geeignet.

Inhalt:

Schwerpunkt des Tennis-Camps bilden die grundsätzlichen technischen Fähigkeiten im Tennissport. Diese sollen innerhalb verschiedener Trainingseinheiten in Verbindung mit Spaß und Freude vorangetrieben werden. Weiterhin bietet das Camp folgende Schwerpunkte:


Technik der Grundschläge und des Aufschlages

taktische Grundregeln des Tennisspieles

adäquate Spielformen


Hinweise:


Bitte Niveaustufen beachten!

Alle Materialien werden vom Hochschulsport gestellt.

Lediglich Tennisschuhe bzw. Schuhe ohne tiefes Profil (Hallenschuhe) sind Voraussetzung für den Kurs.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2Sa Sa Sa So09:00-11:00 12:30-14:30 16:00-18:00 10:00-12:0031.05.- 01.06.N.P., Tennisplatz N.P., Tennisplatz N.P., Tennisplatz N.P., Tennisplatz60/ 70/ 80/ 90 €Warteliste
Level 3+4Sa Sa So So10:00-12:00 14:00-16:00 09:00-11:00 13:00-15:0005.07.- 06.07.N.P., Tennisplatz N.P., Tennisplatz N.P., Tennisplatz N.P., Tennisplatz60/ 70/ 80/ 90 €buchen