Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1235 Kurse gefunden

Gesund Studieren - Skat

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Gesund_Studieren_-_Skat.html
Beschreibung anzeigen

Du bist herzlich eingeladen, an unserem Skat-Spielabend teilzunehmen! Ob du bereits ein Skatprofi bist oder das Spiel zum ersten Mal ausprobieren möchtest – dieser Abend bietet für alle die perfekte Gelegenheit, sich zu entspannen und gleichzeitig etwas Neues zu lernen.

In einer angenehmen Atmosphäre kannst du die Regeln des Spiels erlernen oder deine bereits vorhandenen Fähigkeiten verfeinern. Der Kursleiter stehen dir zur Seite, um dich in die spannenden Strategien des Skat einzuführen und gemeinsam in der Runde zu spielen.

Lass dich von der geselligen Stimmung mitreißen und genieße einen Abend voller Spiel, Spaß und anregender Gespräche. Melde dich mit deinen Freunden an oder allein und lerne neue Gesichter kennen. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit dir Karten zu mischen und eine unterhaltsame Zeit zu verbringen!

You speak English? You can also register, as explanations in English are no problem.

Hinweise:


Dieses Angebot kann kostenfrei von allen Statusgruppen gebucht werden.

Dieses Angebot ersetzt keine ärztliche, psychotherapeutische oder psychiatrische Behandlung.

Das Angebot umfasst mehrere Termine.

Dieses Angebot findet in Präsent statt.

Bei der Buchung bitte unbedingt eine gültige Mailadresse angeben.

Sollte eine Teilnahme nicht möglich sein, bitten wir um schriftliche Absage, um anderen Interessierten den Zugang zum Seminar zu ermöglichen.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelMo17:00-19:0028.04.- 14.07.N.P., Haus 11, NIL StudentInnenkellerentgeltfreibuchen

Gesund Studieren - Selbstfürsorge im Studium

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Gesund_Studieren_-_Selbstfuersorge_im_Studium.html
Beschreibung anzeigen

Stark im Studium – ohne auszubrennen!

Dauerstress, Erschöpfung, zu wenig Zeit für dich? Nur, wenn du gut für dich selbst sorgst, kannst du auch gut für die Menschen in deinem Umfeld da sein. Dieser Kurs zeigt dir, wie du dein Wohlbefinden stärkst – und das ohne schlechtes Gewissen. Denn Selbstfürsorge ist essenziell für langfristige Gesundheit und Wohlbefinden.

Mach mit und finde deine Balance!

Hinweise:


Dieses Angebot ersetzt keine ärztliche, psychotherapeutische oder psychiatrische Behandlung.

Der Kurs umfasst einen Termin.

Dieser Kurs findet via Zoom statt. Eine Anleitung zum Umgang mit der Chatsoftware Zoom findet ihr
hier
.

Bei der Buchung bitte unbedingt eine gültige Mailadresse angeben.

Sollte eine Teilnahme nicht möglich sein, bitten wir um schriftliche Absage, um anderen Interessierten den Zugang zum Kurs zu ermöglichen.


Dieses Angebot findet im Rahmen Projektes "Feel Good Campus" - Studentisches Gesundheitsmanagement an der Uni Potsdam statt und ist deshalb nurr Studierende der Uni Potsdam, der FH Potsdam und der Filmuni zugänglich. Dieses kostenfreie Angebot wird ermöglicht durch unseren Gesundheitspartner Die Techniker.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mental Health @ Feel Good CampusDo16:15-17:4522.05.Zoom Online-Konferenzraumentgeltfreibuchen

Hockey - Floorball (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Hockey_-_Floorball__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Floorball, das verwandte Stockballspiel des Eishockeys, ist dynamisch, intensiv, abwechslungsreich und für alle, die gern in einem Team spielen. Ziel des schwedischen Spiels ist es, den kleinen Lochball durch geschicktes Zusammenspiel in das Tor zu befördern.

Level 1-2:
Wenn ihr noch nie Floorball (auch Unihockey), Eishockey oder Feldhockey gespielt habt, oder das letzte Mal schon lange Zeit zurückliegt, dann seid ihr hier richtig. Hier lernt ihr die wichtigsten Regeln und Grundfertigkeiten. Größtenteils wird hier im Mixed-Modus (Kleintor-Variante) gespielt.

Level 3-4:
 Für ambitionierte Teilnehmende ist der Fortgeschrittenenkurs der Richtige. Um an diesem teilnehmen zu können, solltet ihr die Regeln des Spiels kennen und über grundlegende Spielerfahrungen verfügen. Wenn ihr Erfahrungen in anderen Hockeysportarten habt, werdet ihr euch hier schnell zurecht finden. Im Fortgeschrittenenkurs gibt es längere Übungsphasen, die auf das Großfeld-Spiel ausgerichtet sind.

Hinweis:
Die Floorball Kurse finden in Kooperation mit einem Potsdamer Verein statt.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1-2Mo19:00-21:0028.04.- 14.07.Sporthalle des Leibniz Gymnasium 34/ 54/ 65/ 73 €Warteliste
Level 3-4Do20:00-22:0024.04.- 17.07.F.-W.-v. Steuben Gesamtschule34/ 54/ 65/ 73 €buchen

Hockey - Feldhockey (OUTDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Hockey_-_Feldhockey__OUTDOOR_.html
Beschreibung anzeigen


Feldhockey ist der erfolgreichste Mannschaftssport bei Olympischen Spielen. Es ist eine Kombination aus technischem Geschick und klugen taktischen Schachzügen. Der Kurs besteht aus einem Trainingsteil, in dem Grundlagen vermittelt und geübt werden und einem Spielanteil. Die lizensierten Coaches geben vom Rand aus Anweisungen zur Einführung und Verbesserung der Taktik und Technik. Die erforderlichen Grundkenntnisse sind die Techniken Schieben, Stoppen, Ballführung und Dribbling. Sollten nicht alle Techniken vorhanden sein, werden diese im Trainingsbetrieb vermittelt.

Hinweise:


Ein eigener Schlägerre wünschenswert, ist aber nicht Pflicht.

Wir empfehlen kunstrasengeeignete Noppenschuhe, Schienbeinschoner, Handschuh und Zahnschutz mitzubringen.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Trainingskurs alle LevelMo19:00-20:3028.04.- 14.07.PSU Sportplatz34/ 54/ 65/ 73 €buchen

Historischer Schwertkampf - Workshop (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Historischer_Schwertkampf_-_Workshop__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Europäische Kampfkünste sind bereits seit dem 14. Jahrhundert in Schrift und Bild überliefert und zählen damit zu den Ältesten der Welt. Die Workshops haben unterschiedliche Ausrichtungen und können von Anfänger:innen und Fortgeschrittenen besucht werden. In diesem Workshop lernen die Teilnehmenden essentielle Prinzipien für das Fechten mit dem Schwert im Stile der italienischen Quellen aus dem 15. & 16. Jahrhundert. Wir gehen dabei sowohl auf Techniken für das Langschwert als auch für das einhändig geführte Schwert ein und beleuchten Unterschiede sowie Gemeinsamkeiten in einer kontrollierten und sicheren Umgebung. Anschließend wird das Erlernte im entspannten Sparring/ freien Fechten vertieft und durch spielerische Herausforderungen aufgelockert.




FLINTA*
 bezeichnet alle Frauen, Lesben, intergeschlechtliche, nichtbinäre, transgeschlechtliche und agender Personen. Der angehängte Stern steht dabei für alle Personen, die sich in keiner der Beschreibungen wiederfinden, aber dennoch auf Grund ihrer sexuellen bzw. geschlechtlichen Identität von Marginalisierung betroffen sind. Damit wollen wir einen inklusiven Raum für diejenigen schaffen, die sonst aus diesem ausgeschlossen werden. 



Hinweise:





Saubere Wechselschuhe sind Pflicht!


Bringt bitte lockere Sportkleidung mit.


Trainingswaffen werden für die Dauer des Workshops gestellt.


Wer bereits Schützer, Fechtjacke, Fechtmaske bzw. eigene Schwerter besitzt, kann diese gerne mitbringen.


Bitte ein Paar Handschuhe mitbringen (z.B. Gartenhandschuhe oder Lederhandschuhe, normale Wollhandschuhe gehen im Notfall auch).





Gesamter Kurszeitraum:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle Level, Frauen u. MännerSo12:00-16:0018.05.N.P., Haus 12, Halle 120/ 27/ 33/ 40 €Warteliste
alle Level, für FLINTA*/FrauenSo12:00-16:0022.06.N.P., Haus 12, Halle 120/ 27/ 33/ 40 €buchen

Kettlebell Training (OUTDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Kettlebell_Training__OUTDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

In diesem Kursmodell soll einerseits der sichere Umgang mit der Kugelhantel erlernt werden, zum anderen kommt auch das Kraft- und Ausdauertraining nie zu kurz. Hierbei stehen uns sieben Basisübungen zur Seite: Swing, Clean, Press, Snatch, Squat, Get-Up und Loaded Carries. All diese Übungen haben Progressionen und Variationen, so dass jede Trainingseinheit abwechslungsreiche und herausfordernde Kombinationen (sog. Komplexe oder Chains) ergeben.

Kettlebelltraining ist so viel variabler als man denkt - und jede Menge Spaß ist mit der Eisenkugel auch garantiert.

Hinweise:


Der Kurs findet im Outdoorgym am Neuen Palais statt (
siehe Lageplan
).

Der Kurs finden grundsätzlich bei jedem Wetter statt.

Bitte ein Handtuch zum Unterlegen auf die Matte mitbringen.


Gesamter Kurszeitraum:
Einzeltermine:

Dieses Kursformat ist auch auf dem Match and Sweat am 04.07.25 - buche dir deinen Platz!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2-3Di16:00-17:0022.04.- 15.07.N.P., Sportplatz - Outdoorgym29/ 46/ 55/ 62 €buchen
Level 2-3Di16:00-17:0022.04.- 15.07.N.P., Sportplatz - Outdoorgym4/ 6/ 7/ 8 €buchen

Karate - Shotokan (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Karate_-_Shotokan__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Ob als Ausgleichssport, allgemeine Fitness oder Selbstverteidigung - Karate eröffnet allen Altersgruppen und Interessenlagen ein breites sportliches Betätigungsfeld. Unabhängig von Alter oder Fitnessgrad, widmen wir uns in jedem Training wechselnden Schwerpunkten auf Basis der drei Säulen Kihon (Grundschule), Kata (Form) und Kumite (Kampf). In Rückbesinnung auf die grundlegenden Prinzipien des traditionellen Shotokan-Karate werden u.a. Ausdauer, Kraft, Flexibilität, Konzentration, Wahrnehmung, Intuition, Meditation, innere Harmonie und Selbstverteidigung entwickelt und geschult.

alle Level:
 Für Anfänger/Neueinsteiger. Darüberhinaus besteht für Fortgeschrittene die Möglichkeit zum freien Training.

Level 3+4:
Dieser Kurs ist für Fortgeschrittene ab 7. Kyu (orangenerrtel).

Hinweise:


r Anfänger*innen reicht eine lange Sporthose und ein strapazierfähiges T-Shirt.

r Fortgeschrittene ist ein Karate-Anzug (GI) empfehlenswert, ist jedoch keine Voraussetzung.


Gesamter Kurszeitraum:
Einzeltermine (immer 14 Tage vorab buchbar):

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 3-4Mo17:30-19:0028.04.- 14.07.N.P., Haus 12, Gymraum29/ 46/ 55/ 62 €Warteliste
alle LevelMi20:30-22:0023.04.- 16.07.N.P., Haus 12, Gymraum29/ 46/ 55/ 62 €buchen
Level 3-4Mo17:30-19:0028.04.- 14.07.N.P., Haus 12, Gymraum4/ 6/ 7/ 8 €buchen
alle LevelMi20:30-22:0023.04.- 16.07.N.P., Haus 12, Gymraum4/ 6/ 7/ 8 €buchen

Kanupolo - Grundlagen (OUTDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Kanupolo_-_Grundlagen__OUTDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Kanupolo ist eine Mannschaftsdisziplin aus dem Kanusport und für all diejenigen, die den spielerischen Umgang mit dem Ball und eine perfekte Bootsbeherrschung verbinden wollen. Um sein Boot richtig zu beherrschen, braucht es etwas an Übung. In diesem Kurs geht es in erster Linie um sicheres Fahren und Kentern in Verbindung mit einer Kenterrolle, sowie den Umgang mit einem Poloboot und Ball. Für Paddler mit viel Bootserfahrung soll die Technik vertieft und viel gespielt werden. Ein spezielles Konditionstraining und ein kleiner Einblick in die Taktik und in das Regelwerk im Kanupolo gehören ebenso zu den Inhalten des Kurses.

alle Level:
in diesem Kurs sind alle Teilnehmenden herzlich willkommen, egal welche Erfahrungsstufe.

Level 2+4:
Du hast Erfahrung mit Kanu- und/oder Ballsport, oder du hast vielleicht sogar schon mal einen Kurs Kanupolo besucht und möchtest Techniken und Taktiken vertiefen? Dann bist du in diesem Kurs herzlich willkommen.

Hinweise:


Die Teilnehmenden müssen sicher schwimmen können!

Neoprenanzüge stehen zur Verfügung!

Der Kurs findet auch bei Regen statt und wird nur bei Gewitter abgesagt!

Umkleiden und Duschen stehen zur Verfügung.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelDi17:30-19:3006.05.- 15.07.Wassersportzentrum43/ 69/ 82/ 93 €buchen
Level 2-4Do17:00-19:0008.05.- 17.07.Wassersportzentrum43/ 69/ 82/ 93 €storniert

Kanu Tagestour (OUTDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Kanu_Tagestour__OUTDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Potsdam ist umgeben von Wasser mit vielen Möglichkeiten zum Paddeln. Auf der einen Seite ist es ein einmaliges Erlebnis mit dem Kajak durch die Innenstadt zu paddeln. Auf der anderen Seite gibt es zahlreiche umliegende Seen mit schöner Natur und kleinen Buchten.

Bei diesem Angebot erwartet euch ein unvergesslicher Tag auf dem Wasser. Mit Einer- oder Zweierkajaks werdet Ihr auf Hermannswerder starten. Ob ihr den Norden Richtung Glienicker Brücke oder den Süden Richtung Caputh / Schwielowsee erkundet, wird vom Kursleiter am Tag entschieden.

Level 2-4:
Ihr könnt ein Kanu geradeaus steuern, habt Ausdauer, mehrere Stunden zu paddeln und Lust, neue Ziele zu erkunden? Dann ist dieses Angebot genau das richtige für euch.

Hinweise
:


Alle Teilnehmenden müssen sicher schwimmen können!

Wetterangepasste und Wechselkleidung mitbringen.

Der Kurs findet auch bei Regen statt und wird nur bei Gewitter abgesagt!

Ein paar stärkende Snacks und ausreichend Getränke einpacken!

Sonnenschutz und bei Bedarf Mückenschutz mitbringen.

Umkleiden und Duschen stehen zur Verfügung.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2-4So10:30-17:3011.05.Wassersportzentrum25/ 33/ 42/ 50 €buchen
Level 2-4So10:30-17:3022.06.Wassersportzentrum25/ 33/ 42/ 50 €buchen

Kanu (OUTDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Kanu__OUTDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Paddeln ist so leicht wie Fahrradfahren... In unseren Kursen vermitteln wir die Grundtechniken der Fortbewegung im Boot und die Regeln des Kanuwandersports. Unsere Kajaks sind kippstabil, sodass ein Umfallen nicht ausgeschlossen, doch sehr unwahrscheinlich ist. Es ist eine tolle Wassersportart zum Einstieg, da keine besondere Kleidung erforderlich ist, ihr benötigt lediglich Schuhe mit einer festen Sohle, die auch mal nass werden können. Also kommt vorbei und genießt als Gruppe, Potsdam vom Wasser aus kennenzulernen. 

Level 1+2:
hier lernt ihr das Paddel-ABC von A wie Einsteigen zu Z Zugarm. Es wird dringend empfohlen, zu den ersten drei Terminen des Kurses anwesend zu sein.

Level 3+4:
 ihr beherrscht das Boot bereits sicher, wollt eure Paddeltechnik verbessern und ein bisschen Strecke machen? Dann seid ihr hier genau richtig.

Hinweise:


Alle Teilnehmenden müssen sicher schwimmen können!

Wetterangepasste und Wechselkleidung sind mitzubringen.

Der Kurs findet auch bei Regen statt und wird nur bei Gewitter abgesagt!

Umkleiden und Duschen stehen zur Verfügung.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1+2Mo17:00-19:0028.04.- 14.07.Wassersportzentrum54/ 86/ 103/ 116 €Warteliste
alle LevelDi17:00-19:0022.04.- 15.07.Wassersportzentrum54/ 86/ 103/ 116 €Warteliste
Level 3+4Mi17:30-19:3023.04.- 16.07.Wassersportzentrum54/ 86/ 103/ 116 €Warteliste
Level 1+2Do16:00-18:0024.04.- 17.07.Wassersportzentrum54/ 86/ 103/ 116 €Warteliste
Level 3+4Do19:15-21:1524.04.- 17.07.Wassersportzentrum54/ 86/ 103/ 116 €Warteliste