Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1235 Kurse gefunden

Achtsamkeit nach Jon Kabat Zinn - MBSR (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Achtsamkeit_nach_Jon_Kabat_Zinn_-_MBSR__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Mindfulness-Based Stress Reduction, kurz MBSR, wurde entwickelt, um Stress durch Achtsamkeit zu bewältigen und wird heute als eines der effektivsten Werkzeuge zurrderung der eigenen mentalen Gesundheit angesehen. Durch verschiedene Formen der Mediation, lernen die Teilnehmenden im Alltag achtsamer zu sein und einen besseren Umgang mit stressigen Situationen zu finden. Im Kurs werden verschiedene Achtsamkeitsmethoden wie Meditationen, Körperarbeit, Atem- und Wahrnehmungsübungen gelehrt und gemeinsam praktiziert. Dabei geht es darum bewusst das gegenwärtige Erleben wahrzunehmen, den Atem zu spüren, Empfindungen zu registrieren, Gedanken zu beobachten und Gefühle zu erforschen. Dies beinhaltet die bewusste Auseinandersetzung mit angenehmen, unangenehmen und neutralen Erfahrungen ohne sofort in automatische Reaktionen zu verfallen. Eine solche Erfahrung kann eine heilsame Wirkung entfalten, indem sie automatisierte Reaktionen erkennt und unerwünschte Verhaltensmuster verändert. Das Achtsamkeitstraining ebnet den Weg zur Selbstgewissheit und Freiheit.

Kursaufbau:


8 Kurstermine: Donnerstag von 17:30-20:00 Uhr am
Neuen Palais im

Wohnheim T3

1 Workshop zur Vertiefung der Achtsamkeitspraxis: Samstag, den 21.06.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr im
keepFIT

(Der Workshop ist im Kursbetrag bereits enthalten und muss nicht extra bezahlt oder gebucht werden.)


Hinweise:


Die wichtigste Voraussetzung für die Teilnahme an dem Kurs ist die Bereitschaft, die Übungen (unterschiedliche Meditationsformen) auch außerhalb der Kurszeiten selbstständig zu praktizieren. Dies ist entscheidend, um von den Vorteilen des Achtsamkeitsprogramms zu profitieren. Dabei ist ein Zeitaufwand von 30-60 Minuten einzuplanen.

Es sind keine Vorerfahrungen mit Achtsamkeit und Meditation erforderlich.

Bitte eine kleine Decke und warme Kleidung mitbringen (Socken, Pullover).

Achtsamkeitsbasierte Verfahren sind keine Psychotherapie. Bei Vorliegen von schwerwiegenden psychiatrischen Erkrankungen wie schweren Depressionen, bipolaren Störungen oder Schizophrenien, kontaktieren Sie vorher bitte die Kursleiterin per E-Mail, um zu besprechen, ob eine Teilnahme derzeit sinnvoll ist.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle Level (inklusive Workshop am 21.06.2025)Do17:30-20:0024.04.- 26.06.N.P., Wohnheim T3, Sportraum95/ 124/ 161/ 190 €storniert

Achtsamkeit & Meditation (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Achtsamkeit__und__Meditation__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen


Dieses Angebot richtet sich an alle, die bereits erste Erfahrungen mit Meditation oder anderen Achtsamkeitspraktiken gesammelt haben und ihre Praxis vertiefen, auffrischen oder unterstützen möchten. Es ist ideal für Menschen, die bisher mit Apps oder Audios geübt haben und nun die Kraft einer Meditationsgruppe erleben wollen. Das gemeinsame Praktizieren stärkt die Motivation und hilft, eine nachhaltige Meditationsroutine für den Alltag aufzubauen.

In diesem Kurs erwarten dich:


verschiedene geführte Meditationen (Atem-, Sitz-, Berg- und Gehmeditation),

Wahrnehmungsübungen, die die Sinne schärfen und den Geist beruhigen,

sowie achtsame Bewegungsübungen, die Körper und Geist in Einklang bringen.


Freue dich auf einen Raum, in dem du zur Ruhe kommen, Einsicht erhalten und deine Achtsamkeitspraxis vertiefen kannst.

Hinweis:
Bitte eine kleine Decke, eine Tasse für Tee und warme Kleidung (Socken, Pullover) mitbringen.

Gesamter Kurszeitraum:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 2Mi15:30-17:0023.04.- 25.06.FH, Theaterwerkstatt31/ 50/ 60/ 67 €storniert

Achtsames Bogenschießen - Workshop (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Achtsames_Bogenschiessen_-_Workshop__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Achtsames Bogenschießen ist wie ein Fluss, der stets in Bewegung ist und unsere innere Verfassung widerspiegelt. Jeder Schuss fließt aus dem Moment heraus und zeigt, wie wir uns gerade fühlen – und schon der nächste Schuss kann aus einer völlig anderen Strömung entstehen. Dieser Fluss wird am ruhigsten und klarsten, wenn wir uns in einem geschützten, achtsamen Raum befinden. In diesem Kurs geht es nicht um Leistung, Vergleich oder um Bogenschießtechnik. Ziel ist es mit Hilfe von Übungen im Hier und Jetzt zu bleiben, unseren Körper wahrzunehmen und in den Kontakt mit uns selbst zu kommen. 



Tipp:



# Bogenschieß-Workshops:

Du möchtest herausfinden, ob der Bogensport etwas für dich ist? Oder du möchtest deine Skills verfeinern? Dann buche dir einen Platz in unseren Workshops so lange noch freie Plätze zur Verfügung stehen.



Inhalte des Workshops:





Einführung in das Bogenschießen: Grundlagen der Technik, Sicherheit und Ausrüstung.


Achtsamkeitstraining: Praktische Übungen zurrderung der Achtsamkeit, die helfen, den Geist zu beruhigen und die Konzentration zu steigern.


Individuelle Reflexion: Zeit für persönliche Reflexion und Austausch über die Erfahrungen im achtsamen Bogenschießen.



NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelSo09:30-17:0022.06.beFIT45/ 56/ 68/ 79 €buchen

Badminton-Mixed-Turnier (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Badminton-Mixed-Turnier__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Auch in diesem Semester wird es im Hochschulsport ein Badmintonturnier geben. Das Turnier ist offen für alle Studierenden und Beschäftigten der Uni Potsdam, erfordert dabei aber fortgeschrittene Kenntnisse der Grundschläge sowie des Regelwerks im Badminton. Je nach Stand der Anmeldungen kann das Turnier auch mit externen Teilnehmenden aufgefüllt werden.

Hinweise
:


Das Turnier richtet sich an erfahrene Spieler:innen, es ist kein Turnierr Anfänger:innen!

Es sind nur Einzelanmeldungen möglich. Die Partner:innen werden vor Ort zugelost.

Der genaue Spielmodus wird vor dem Turnier bekannt gegeben.

Verpflegung wird vor Ort angeboten.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 3-4, Männer und FrauenFr18:00-23:3025.04.Golm, Haus 19, neue Halle7/ 9/ 10/ 11 €storniert

Badminton (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Badminton__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Badminton ist eine sehr schnelle und vielseitige Rückschlagsportart. Sie trainiert den Körper, taktisches Verhalten, die Ausdauer und die Reaktionsfähigkeit.

alle Level:
In diesen Kursen dominiert das freie Spielen unter Anleitung. Unsere erfahrenen Übungsleitenden geben Hinweise zur Verbesserung technischer Grundfertigkeiten und zur Taktik. Diese Kurse sind für alle Niveaustufen geeignet.

Level 3-4:
In diesen Kursen dominiert das freie Spielen unter Anleitung. Technische Grundfertigkeiten werden erweitert und verfeinert sowie taktische Hinweise zum Einzelspiel gegeben. In diesen Kursen sind Kenntnisse über Spielregeln und Grundtechniken Voraussetzung.

Hinweise:


Saubere Wechselschuhe sind Pflicht! 

Wir empfehlen einen eigenen Schläger mitzubringen. Grundsätzlich können Schläger auch ausgeliehen werden, diese sind über die Schlägerausleihe (siehe unten) separat zu buchen.

Bälle werden gestellt.


Spielkurse:
Trainingskurs für Fortgeschrittene:

r diesen Kurs werden das Beherrschen der Grundschläge wie Clear, Drop und Smash sowie Regelkenntnisse vorausgesetzt. Zudem sollten die Spieler:innen erste Erfahrungen im Spielbetrieb gemacht haben. Ziel des Kurses ist es spielerische Lauftechniken und weitere Schlagtechniken zu erlernen bzw. zu festigen sowie die körperliche Fitness zu steigern.
Schlägerausleihe:

Solltet ihr keinen eigenen Schläger besitzen, könnt ihr euch beim Kursleitenden einen Schläger ausleihen. Ihr erhaltet den Schläger nur dann, wenn ihr vorher die Schlägerausleihe gebucht habt. Die Gebühr gilt für ein ganzes Semester. Die Schläger bleiben allerdings vor Ort.
Einzeltermine:

Eine Schlägerausleihe bei einer Einzelterminbuchung ist nicht notwendig. Ein Schläger zur einmaligen Nutzung kann hier kostenfrei zur Verfügung gestellt werden. Es wird jedoch empfohlen, einen eigenen Schläger mitzubringen.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 3-4Mo19:00-20:3028.04.- 14.07.Golm, Haus 19, neue Halle, 2/3 links34/ 54/ 65/ 73 €Warteliste
alle LevelMo20:30-22:0028.04.- 14.07.Golm, Haus 19, neue Halle34/ 54/ 65/ 73 €Warteliste
alle LevelDi16:00-17:3022.04.- 15.07.Golm, Haus 19, neue Halle, 2/3 links34/ 54/ 65/ 73 €Warteliste
alle LevelDi17:30-19:0022.04.- 15.07.Golm, Haus 19, neue Halle34/ 54/ 65/ 73 €Warteliste
alle LevelDi21:00-22:3022.04.- 15.07.Golm, Haus 19, neue Halle, 2/3 links34/ 54/ 65/ 73 €buchen
alle LevelMi16:00-17:3023.04.- 16.07.Golm, Haus 19, neue Halle34/ 54/ 65/ 73 €Warteliste
alle LevelMi17:30-19:0023.04.- 16.07.Golm, Haus 19, neue Halle34/ 54/ 65/ 73 €Warteliste
alle LevelDo20:30-22:0024.04.- 17.07.Golm, Haus 19, neue Halle, 2/3 links34/ 54/ 65/ 73 €Warteliste
alle LevelFr14:00-15:3025.04.- 18.07.Golm, Haus 19, neue Halle34/ 54/ 65/ 73 €buchen
Trainingskurs für FortgeschritteneDo19:00-20:3024.04.- 17.07.Golm, Haus 19, neue Halle, 2/3 links34/ 54/ 65/ 73 €buchen
Schlägerausleihetägl.pro Semester22.04.- 20.07.Golm, Haus 19, neue Halle8/ 8/ 8/ 8 €buchen
Level 3-4Mo19:00-20:3028.04.- 14.07.Golm, Haus 19, neue Halle, 2/3 links5/ 7/ 8/ 9 €buchen
alle LevelMo20:30-22:0028.04.- 14.07.Golm, Haus 19, neue Halle5/ 7/ 8/ 9 €buchen
alle LevelDi16:00-17:3022.04.- 15.07.Golm, Haus 19, neue Halle, 2/3 links5/ 7/ 8/ 9 €buchen
alle LevelDi17:30-19:0022.04.- 15.07.Golm, Haus 19, neue Halle5/ 7/ 8/ 9 €buchen
alle LevelDi21:00-22:3022.04.- 15.07.Golm, Haus 19, neue Halle, 2/3 links5/ 7/ 8/ 9 €buchen
alle LevelMi16:00-17:3023.04.- 16.07.Golm, Haus 19, neue Halle5/ 7/ 8/ 9 €buchen
alle LevelMi17:30-19:0023.04.- 16.07.Golm, Haus 19, neue Halle5/ 7/ 8/ 9 €buchen
alle LevelDo20:30-22:0024.04.- 17.07.Golm, Haus 19, neue Halle, 2/3 links5/ 7/ 8/ 9 €buchen
alle LevelFr14:00-15:3025.04.- 18.07.Golm, Haus 19, neue Halle6/ 8/ 9/ 10 €buchen

Bachata Sensual - Workshop (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Bachata_Sensual_-_Workshop__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen


Die Bachata ist ein lateinamerikanischer Paartanz, der traditionell aus der Dominikanischen Republik kommt. Anfang der 2000er hat sich der Tanz auf der ganzen Welt verbreitet und ist in einer abgewandelten Form in Spanien populär geworden. 

Im Bachata Sensual werden die Schritte und Figuren von Bachata im Original und Bachata Moderna um fließende, runde Oberrper- und Hüftbewegungen ergänzt. Typisch für diesen Stil sind die Body Wave sowie Oberrper- und Hüftkreise. Auch Headrolls und der Cambré sind Teil des Stils. Charakteristisch ist die Bolero-Technik, das „Hochatmen“, dass sich durch den gesamten Tanz zieht. Mit der Popularität von Bachata Sensual hat sich auch die Musiklandschaft verändert - die Songs, die von Bachata Sensual Tänzer*innen betanzt oderr diesen Stil produziert werden, weisen oft viele Merkmale von Popmusik auf. Bachata Sensual Musik ist meist langsamer als das dominikanische Original. Die typischen Bachata Instrumente rücken in den Hintergrund und die Stimme des Sängers oder der Sängerin ist sehr präsent.

Dieser Workshop richtet sich an alle, die Freude am Tanzen haben und diesen Tanzstil für sich entdecken wollen. Hier lernt ihr die grundlegenden Bewegungsabläufe, das Timing und verschiedene Figurenkombinationen. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Tanzen im Rhythmus und der Entwicklung des Gefühls für den Tanz.

Hinweise:


Saubere Wechselschuhe ohne Absätze sind Pflicht! Es darf nicht in Straßenschuhen getanzt werden.

Wenn du als Leader teilnehmen möchtest, dann melde dich bitte als "Mann" an und wenn du Follower sein möchtest, dann als "Frau".

Zunächst ist aus organisatorischen Gründen nur eine paarweise Anmeldung möglich. Falls aber noch Plätze frei bleiben sollten, kannst du dich auch ohne Tanzpartner*in anmelden, da wir das System dann auf "Einzelanmeldung möglich" umstellen werden.

Falls du noch keine*n Tanzpartner*in hast, nutze bitte unsere
Sportpartner*inbörse
!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Sa13:00-18:0010.05.kiezFIT15/ 20/ 25/ 30 €buchen

Bachata Sensual (OUTDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Bachata_Sensual__OUTDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Die Bachata ist ein lateinamerikanischer Paartanz, der traditionell aus der Dominikanischen Republik kommt. Anfang der 2000er hat sich der Tanz auf der ganzen Welt verbreitet und ist in einer abgewandelten Form in Spanien populär geworden. 

Im Bachata Sensual werden die Schritte und Figuren von Bachata im Original und Bachata Moderna um fließende, runde Oberrper- und Hüftbewegungen ergänzt. Typisch für diesen Stil sind die Body Wave sowie Oberrper- und Hüftkreise. Auch Headrolls und der Cambré sind Teil des Stils. Charakteristisch ist die Bolero-Technik, das „Hochatmen“, dass sich durch den gesamten Tanz zieht. Mit der Popularität von Bachata Sensual hat sich auch die Musiklandschaft verändert - die Songs, die von Bachata Sensual Tänzer*innen betanzt oderr diesen Stil produziert werden, weisen oft viele Merkmale von Popmusik auf. Bachata Sensual Musik ist meist langsamer als das dominikanische Original. Die typischen Bachata Instrumente rücken in den Hintergrund und die Stimme des Sängers oder der Sängerin ist sehr präsent.

Level 1:
Dieser Kurs richtet sich an alle, die Freude am Tanzen haben und diesen Tanzstil für sich entdecken wollen. Hier lernt ihr die grundlegenden Bewegungsabläufe, das Timing und verschiedene Figurenkombinationen. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Tanzen im Rhythmus und der Entwicklung des Gefühls für den Tanz.

Level 2:
In diesem Kurs solltest du die grundlegenden Bewegungsabläufe bereits kennen. Es werden weitere Figuren eingeführt und etwas komplexere Bewegungsabläufe erlernt.

Hinweise:


Die Kursleitenden sind berechtigt, Teilnehmende ohne Eignung für die entsprechende Niveaustufe in eine andere Gruppe umzuleiten.

Wenn du als Leader teilnehmen möchtest, dann melde dich bitte als "Mann" an und wenn du Follower sein möchtest, dann als "Frau".

Zunächst ist aus organisatorischen Gründen nur eine paarweise Anmeldung möglich. Falls aber noch Plätze frei bleiben sollten, kannst du dich auch ohne Tanzpartner*in anmelden, da wir das System dann auf "Einzelanmeldung möglich" umstellen werden.

Falls du noch keine*n Tanzpartner*in hast, nutze bitte unsere
Sportpartner*inbörse
!


 

Gesamter Kurszeitraum:
Einzeltermine:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Do18:00-19:1524.04.- 17.07.N.P., auf der Wiese vor den Kolonnaden34/ 54/ 65/ 73 €buchen
Level 2Do19:15-20:3024.04.- 17.07.N.P., auf der Wiese vor den Kolonnaden34/ 54/ 65/ 73 €buchen
Level 1Do18:00-19:1524.04.- 17.07.N.P., auf der Wiese vor den Kolonnaden5/ 7/ 8/ 9 €buchen
Level 2Do19:15-20:3024.04.- 17.07.N.P., auf der Wiese vor den Kolonnaden5/ 7/ 8/ 9 €buchen

Gesund Studieren - Selbstorganisation

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Gesund_Studieren_-_Selbstorganisation.html
Beschreibung anzeigen

Besser organisiert – entspannter studieren!

Kennst du das Gefühl, dass der Tag zu wenig Stunden hat? In diesem interaktiven Kurs lernst du erprobte Strategien für eine bessere Selbstorganisation. Wir zeigen dir, wie du Aufgaben strukturierst, mit Ablenkungen umgehst und deine Zeit optimal nutzt – für weniger Stress und mehr Erfolg im Studium.

Mach mit und hol dir praktische Tools für dein Studium!

Hinweise:


Dieses Angebot ersetzt keine ärztliche, psychotherapeutische oder psychiatrische Behandlung.

Der Kurs umfasst einen Termin.

Dieser Kurs findet via Zoom statt. Eine Anleitung zum Umgang mit der Chatsoftware Zoom findet ihr
hier
.

Bei der Buchung bitte unbedingt eine gültige Mailadresse angeben.

Sollte eine Teilnahme nicht möglich sein, bitten wir um schriftliche Absage, um anderen Interessierten den Zugang zum Kurs zu ermöglichen.


Dieses Angebot findet im Rahmen Projektes "Feel Good Campus" - Studentisches Gesundheitsmanagement an der Uni Potsdam statt und ist deshalb nurr Studierende der Uni Potsdam, der FH Potsdam und der Filmuni zugänglich. Dieses kostenfreie Angebot wird ermöglicht durch unseren Gesundheitspartner Die Techniker.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mental Health @ Feel Good CampusDi16:15-17:4513.05.Zoom Online-Konferenzraumentgeltfreibuchen

FamFIT Ferien Bouldercamp (INDOOR)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_FamFIT_Ferien_Bouldercamp__INDOOR_.html
Beschreibung anzeigen

Gipfelstürmer aufgepasst! Hier geht es HOCH hinaus!

Unsere erlebnispädagogisch orientierte Ferienwoche für Kinder von 8 bis 12 Jahren lädt alle Kletterfans in die Boulderhalle nach Golm ein, um Abenteuer an und neben der Wand zu erleben. Klettern ist eine natürliche Bewegung, die Kinder sehr anspricht. Der Drang nach oben ist uns angeboren. Durch einen spielerischen Ansatz werden mögliche (Höhen-)Ängste abgebaut und der kindliche Bewegungsdrang ausgelebt. Sportklettern fördert alle sportlichen Fähigkeiten wie Kraft, Beweglichkeit, Ausdauer und auch das Gleichgewicht enorm. Damit ist es eine ideale Möglichkeit, die sportliche Entwicklung zu unterstützten, Spaß an der Bewegung zu haben und mit anderen Kindern gemeinsam Sport zu treiben.

Geklettert wird an einer Boulderwand (max. Griffhöhe 3 m). Damit ist die Verletzungsgefahr sehr gering, allerdings bleiben blaue Flecken nicht aus. Ergänzt wird das Bouldern/Klettern durch vielfältige und erlebenisorientierte Spiele, eine Schatzsuche und Teamparcours neben der Kletterwand sowie draußen an der frischen Luft. 


Die Kinder müssen morgens zu 09:00 Uhr direkt zur Sportstätte gebracht werden.

Nachmittags muss die Abholung bis 14:30 Uhr an der Boulderhalle erfolgen.

r Snacks und Mittagessen ist gesorgt. Das Mittagessen werden die Kinder in der Mensa in Golm einnehmen.


Hinweise:


Das
Formularr Notfallkontakte, Vollmacht und Einverständniserklärung
muss bis spätestens zum 25.08.25 per
E-Mail
eingereicht werden.

Saubere Wechselschuhe sind Pflicht!

Eine Liste der Sachen, die zum Camp mitgebracht werden sollen, erhalten Sie vor dem Start des Camps.

Bitte bei der Buchung den Namen des Kindes und den
Status der Eltern
angeben.

Beachten Sie die Altersbeschränkungen.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Kids von 8-12 Jahren, alle LevelMo-Fr09:00-14:3001.09.- 05.09.Golm, Haus 11, Kletterhalle121/ 141/ 160/ 181 €Warteliste

Gesund Studieren - Social Environment (EN)

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Gesund_Studieren_-_Social_Environment__EN_.html
Beschreibung anzeigen

This course is intended for all those who sometimes feel lonely in their everyday student life and are looking for dialogue. The aim is to talk about the following situations of life in a topic-specific unit:


Social environment: interpersonal relationships, types of attachment and dealing with breaking off contact


This should begin with a mindfulness ritual, then individual definitions and experiences are collected before there is a brief psychological input into the topic. This is followed by a joint collection of ideas and resources and the development of an exercise that can be included into the students' everyday lives. This is not a therapeutic programme; information is provided about possible contact points at the University and in Germany in General. The framework conditions of netiquette and confidentiality for mutual safety is given.

Tips:


This offer does not replace medical, psychotherapeutic or psychiatric treatment.

This course will take place via Zoom. You can find instructions on how to use the Zoom chat software
here
.

This offer will be held in English.

The offer includes one appointment.

If it is not possible for you to attend, please cancel in writing to allow other interested persons access to the course.


This offer is part of the project "Feel Good Campus" - Student Health Management at the University of Potsdam and is therefore only open to students of the University of Potsdam, the FH Potsdam and the Filmuni. This free offer is made possible by our health partner Die Techniker.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mental Health @ Feel Good CampusDo18:15-19:4508.05.Zoom Online-Konferenzraumentgeltfreibuchen