Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1235 Kurse gefunden

Aerial Silk & Aerial Skills

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Aerial_Silk__und__Aerial_Skills.html
Beschreibung anzeigen


Aerial Silk & Aerial Skills

Entdecke die faszinierende Welt der Luftakrobatik! Dieser Kurs richtet sich an absolute Einsteiger*innen, die die Grundlagen von Aerial Silk, Trapez und Aerial Hoop erlernen möchten. In einer sicheren und unterstützenden Atmosphäre übst du grundlegende Techniken, baust Kraft und Beweglichkeit auf und entwickelst ein Gefühl für Eleganz und Körperkontrolle in der Luft.

Ganz egal, ob du nach einer neuen sportlichen Herausforderung suchst oder einfach Spaß an kreativer Bewegung hast – dieser Kurs bietet dir die Möglichkeit, Schritt für Schritt in die Welt der Aerial Arts einzutauchen. Keine Vorkenntnisse erforderlich – nur Neugier und die Bereitschaft, Neues auszuprobieren!

----------------------

Discover the fascinating world of aerial acrobatics! This course is aimed at absolute beginners who want to learn the basics of aerial silks, trapeze and aerial hoop. In a safe and supportive atmosphere, you will practise basic techniques, build strength and flexibility and develop a sense of elegance and body control in the air.

Whether you are looking for a new sporting challenge or simply enjoy creative movement, this course offers you the opportunity to immerse yourself step by step in the world of aerial arts. No previous experience required - just curiosity and a willingness to try something new!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1Mi09:00-10:1530.04.2025-04.06.2025Q Space Pankow60/ 70/ 110 €Warteliste
A1Mi09:00-10:1511.06.2025-16.07.2025Q Space Pankow60/ 70/ 110 €buchen

Aerial Hoop

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Aerial_Hoop.html
Beschreibung anzeigen

Der Aerial Hoop, auch als Lyra bekannt, ist ein zirkusartiges Gerät, das aus einem ringförmigen Metallgestell besteht. Im Kurs lernst du verschiedene Techniken und Figuren, die du auf dem Hoop ausführen kannst. Dabei wirst du deine Kraft, Flexibilität und Körperbeherrschung verbessern. Die Übungen werden schrittweise aufgebaut, so dass du dich sicher und wohl fühlen kannst, während du dich an neue Herausforderungen heranwagst.

Du wirst lernen, wie du dich elegant und scheinbar mühelos um den Hoop bewegst und beeindruckende Posen und Sequenzen kreierst. Der Kurs legt einen großen Schwerpunkt auf Sicherheitsaspekte und richtiges Aufwärmen, um Verletzungen vorzubeugen.

Der Aerial Hoop Anfängerkurs ist für jeden geeignet, unabhängig von Alter oder Fitnesslevel. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Wenn du jedoch bereits Erfahrung in anderen Disziplinen wie Pole Dance, Yoga, Tanz oder Gymnastik hast, kannst du von deinen bisherigen Fähigkeiten profitieren und sie im Aerial Hoop einbringen.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1Fr15:30-16:4525.04.2025-06.06.2025Pole Sports Berlin79/ 89/ 160 €buchen
A1Fr15:30-16:4513.06.2025-18.07.2025Pole Sports Berlin79/ 89/ 160 €buchen

# Martial Arts Convention 2025

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/__Martial_Arts_Convention_2025.html
Beschreibung anzeigen

Martial Arts Convention 2025

Back to the roots - connected, real, deep

Ihr wollt verschiedene Kampfkünste ausprobieren, um festzustellen, welche die richtige für euch ist?

Oder ihr seid bereits Kampfkünstler und wollt über den Tellerrand schauen und eure Möglichkeiten erweitern, indem ihr von anderen Meistern lernt? Dann ist die Martial Arts Convention genau das Richtige für euch!

An einem Wochenende habt ihr die Möglichkeit in 7 Workshops mit erfahrenen und bestens qualifizierten Meistern verschiedener Stile zu trainieren:



Judo
mit Mathias Krain



Kickboxen
mit Deepak Chavan



Capoeira
mit Olivier Ozier-Lafontaine



Jiu Jitsu-Sanuces Ryu
mit Dr. med. Raphael Finn



Combatatives
mit Coach Phil



Taekwondo
mit Max Schumann



Krav Maga
mit Sven Bora und Prof. Dr. Kristin Krenek 



Philippinischer Stockkampf
(Escrima) - Thomas Schubert



Aikido/Systema
- Viatcheslaw Kushkov 



Entdeckt die Vielseitigkeit in der Welt des Kampfes. Wir werden interagieren, spielen, atmen, uns am Boden und im Stand bewegen, schlagen, treten und vieles mehr. Beim gemeinsamen Training und Essen gibt es Raum zum Austausch.

Die Martial Arts Convention 2025 ist ein Kooperationsprojekt des Kampfkunstforums Berlin und der Zentraleinrichtung Hochschulsport der Humboldt-Universität zu Berlin. Der Taekwondo-Verband Berlin-Brandenburg erkennt die Convention mit 2,5 LE pro Tag für die Verlängerung von Trainer-C und Trainer-B Lizenzen an.

 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Sa-So10:00-18:0024.05.2025-25.05.2025SFH15/ 19/ 30 €buchen

# League of Legends - Berliner UniMeisterschaft

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/__League_of_Legends_-_Berliner_UniMeisterschaft.html
Beschreibung anzeigen

Welcome to summoner's rift!
Die
Berliner Universitätsmeisterschaft League of Legends 
geht in die vierte Runde! 

Teams aller Universitäten, Hochschulen und Fachhochschulen  aus Berlin und Potsdam sind herzlich dazu eingeladen, sich vom 14.06.2025-28.06.2025 in League of Legends miteinander zu messen und sich den Titel 'Berliner Unimeister 2025' zu sichern.
Das Finale spielen wir dieses Jahr erneut im Xperion am Alexanderplatz aus.


Du willst dabei sein?
Alles was du brauchst, ist ein Team aus 5-7 immatrikulierten Studierenden oder Mitarbeitenden ein und derselben Hochschule. Egal ob TU, Alice Salomon Hochschule, Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft oder Universität der Künste.
ALLE
Unis, Hochschulen und Fachhochschulen Berlins und Potsdams sind herzlich zum digitalen Kräftemessen eingeladen. Egal in welcher Elo ihr spielt, der Spaß steht im Vordergrund!


Die Anmeldung für das Turnier geht vom 01.05.2025 - 31.05.2025

Um euch für das Turnier zu registrieren benötigen wir von euch:
1. Name und RIOT-IDs aller Spieler:innen
2. Teamname und Uni
3. Studierendennachweise aller Spieler:innen

Das alles schickt ihr bis spätestens 31.05.2025 per Mail an Christoph.Barth@hu-berlin.de 

Weitere Infos?
Ihr habt Interesse und wollt euch den Spielplan und das Regelwerk genauer ansehen? Dann meldet euch auf unserem Turnier-Discordserver an. Einfach im Rollenvergabe-Channel eure Hochschule aussuchen sowie die Rolle "Spieler" oder "Captain" und schon könnt ihr alle Informationen zum Turnierplan einsehen.

https://discord.gg/EguHngDBjF

Noch kein Team?
Wir möchten diese Veranstaltung auch nutzen, um Gamingbegeisterte der Berliner Unis zusammenzubringen. Wenn du noch kein Team hast oder deine Hochschule einfach nicht genug Spieler*innen hat, melde dich einfach auf dem Discord an und schreibe eine Nachricht in den "Team gesucht!"-Channel. Sollten sich nicht genug Begeisterte an deiner Uni finden, können sich für das Turnier auch 2 Hochschulen zusammenschließen.

 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Sa-So12:00-15:0014.06.2025-28.06.2025Onlineentgeltfreisiehe Text

# KneipenQuiz - Berliner UniMeisterschaft

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/__KneipenQuiz_-_Berliner_UniMeisterschaft.html
Beschreibung anzeigen

Berliner Unimeisterschaft – Kneipenquiz

Ihr seid wissbegierig, liebt knifflige Fragen und wollt euch den Titel des cleversten Unis-Teams Berlins sichern?
Dann meldet euch zur
Berliner Unimeisterschaft – Kneipenquiz
an!

Zum ersten Mal vereinen wir akademisches Wissen mit sportlichem Wettkampfgeist – in entspannter Atmosphäre, aber mit starker Konkurrenz! In
vier Runden mit jeweils zehn Fragen
aus unterschiedlichsten Kategorien könnt ihr euer Allgemeinwissen als Team unter Beweis stellen – von
Wissenschaft und Geschichte bis hin zu Popkultur und kuriosen Fakten
.

Spielmodus

Teams:
Bis zu
vier Personen
, die alle entweder
Studierende, Mitarbeitende oder Absolvent:innen (Jahrgang 2024/25) einer Berliner oder Potsdamer Hochschule
sind. Die Teammitgliederrfen aus unterschiedlichen Hochschulen stammen.

Event-Details

Wann?
Einlass ab
18:00 Uhr
, Start um
18:30 Uhr,
Ende voraussichtlich
21:30 Uhr

Wo?
Poststadion, Lehrter Straße 59 - Tribünengebäude EG

Wer kann teilnehmen?
Teams aus bis zu
vier Personen
, die die Teilnahmevoraussetzungen erfüllen.

Stellt euch der Herausforderung, testet euer Wissen und genießt einen geselligen Abend mit bester Quiz-Unterhaltung!

Anmeldung:



Eine Person meldet das Team unter einem selbst gewählten Namen an (Anmeldegebühr gilt für das gesamte Team).



Anschließend sendet dieselbe Person die Teamaufstellung (Namen + Hochschulen) per E-Mail an Christoph.Barth@hu-berlin.de.



--- Vor Ort gibt es Getränke zu studierendenfreundlichen Preisen! ----

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Do18:00-21:3015.05.2025Poststadion Mitte Tribünengebäude Restaurant EG20/ 30/ -- €buchen

# Deutsche Hochschulmeisterschaft Basketball

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/__Deutsche_Hochschulmeisterschaft_Basketball.html
Beschreibung anzeigen

Du spielst mindestens auf Oberliga-Niveau Basketball und hast Lust die HU Berlin bei nationalen Wettkämpfen zu vertreten? Dann melde dich jetzt für die Try-Outs am
31.03 und 07.04
zum Basketball Team der HU Berlin für die Deutsche Hochschulmeisterschaft an! 



Folgende Dinge sind zu beachten:





teilnahmeberechtigt sind nur Studenten, Mitarbeiter und Personen, deren Abschluss maximal 12 Monate alt ist.


Das Team wird leistungsorientiert aufgestellt (mindestens Oberliga-Niveau). Gib bei der Anmeldung bitte dein Liga-Niveau und deine Position an


Nach den Try-Outs wird der finale Kader aufgestellt. Die Kommunikation und Auswahl erfolgt durch den verantwortlichen Head Coach Peter Günschel





Allgemeine Informationen zur Teilnahme

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Basketball HerrenMo17:00-19:0031.03.2025, 07.04.2025SFHentgeltfreiabgelaufen

# Dance Night

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/__Dance_Night.html
Beschreibung anzeigen

Dance Night am 18.7.2025

 

Wer Tanzfitness und Zumba liebt, darf die Dance Night nicht verpassen.
Feiert mit 4 Kursleitenden 4 Stunden lang abwechslungsreiche
Dance Choreographien in unterschiedlichen Musikstilen.

Die Dance Night startet 18:00 Uhr im Tanzsaal der Sportforschungshalle
und endet 22:00 Uhr.
(Leider ist die Dance Night dieses Jahr aufgrund einer Großbaustelle auf dem Campus Nord nicht outdoor gestattet.

Ihr könnt könnt jederzeit einsteigen oder pausieren.

 

 

 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Fr18:00-22:0018.7.25SFH G-T10/ 10/ 15 €buchen

# Campus Run 2025 an der FU Berlin

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/__Campus_Run_2025_an_der_FU_Berlin.html
Beschreibung anzeigen

Freut euch auf den
Campus Run
am
26.06.2025
! Der Hochschulsport der FU plant für alle Berliner Studierenden den Lauf noch schöner und vor allem auch unterhaltsamer.
Unter dem Motto 
"Gleiche Strecke – viele Überraschungen"
 erwartet euch eine spannende Veranstaltung, bei der sich das Mitmachen auf jeden Fall lohnt. Eine schnelle Zeit steht hier nicht im Vordergrund, sondern viel Spaß und Unterhaltung.

Freut euch auf einen besonderen Tag voller sportlicher Highlights und unvergesslicher Momente. Gleichzeitig steigt das große 
Sommerfest
, bei dem euch 
Live-Bands
 und viele Mitmach-Aktionen begeistern werden. Markiert euch den Termin – es wird großartig!

ZEITPLAN
16:00 Uhr: Start Stände & Aktionen
16:05 Uhr: Offizielle Eröffnung
16:15 Uhr: Livemusik

16:30 Uhr: Start KIDS-Lauf (1km)
17:15 Uhr: Start Campus Run (5km, 7,5km und 10km)
17:20 Uhr: Livemusik

18:30 Uhr: Siegerehrung, die größten Teams & besten Kostüme
18:45 Uhr: Livemusik
21:15 Uhr: Ende

wo: Fabeckstraße 23-25, 14195 Berlin

EIGENES TEAM GRÜNDEN und bis zu 1.000 € gewinnen!
Geehrt werden die drei Teams mit den meisten Teilnehmenden (Anmeldungen).

KREATIVES KOSTÜM
Auch die drei tollsten Kostüme werden dieses Jahr geehrt! Es heißt also: Wirf dich in Schale und zeige allen Läufer*innen deine kreative Ader.

PREISE
Freue dich auf tolle Preise, die du durch dein kreatives Kostüm gewinnen kannst! Unter Anderem kannst du dieses Jahr wieder tolle Festivaltickets und Freistarts zu diversen Laufveranstaltungen gewinnen!

LEISTUNGEN
Campus Run Laufshirt (die ersten 600 Buchungen), Runden- & Zielverpflegung, elektronische Zeitmessung mit Startnummer, Rahmenprogramm inklusive Showacts im Rahmen des Sommerfestes.

KOSTEN
Jetzt anmelden und Geld sparen: Sichere dir deinen Frühbucherrabatt bis zum 30. April.
Frühbucher:    5€ KIDS-Lauf, 12€ / 14€ / 17€ Erwachsener
ab dem 01.05: 5€ KIDS-Lauf, 15€ / 17€ / 20€ Erwachsener

WEITERE INFORMATIONEN 
Auf der Website des Campus Run (
www.campusrun-berlin.de)
 können alle wichtigen Informationen zu Strecken, dem Start- und Zielbereich, späteren Ergebnislisten und dem Rahmenprogramm entnommen werden.

Die Teilnahme ist für alle möglich. Auch FU-Externe sind herzlich eingeladen, die Strecken rund um den Campus in Angriff zu nehmen.

MELDESCHLUSS
20. Juni 2025


JETZT HIER ANMELDEN:
http://www.campusrun-berlin.de/

 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Do26.06.2025entgeltfreisiehe Text

# Berlin Campus Games

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/__Berlin_Campus_Games.html
Beschreibung anzeigen

Berlin Campus Games – vom Hörsaal in den Sportpark


Erlebt einen unvergesslichen Sommertag voller Sport, Spaß und Gemeinschaft im Herzen Berlins! 

Erstmals vereinen sich die drei größten Berliner Universitäten, die Humboldt-Universität, die Technische Universität und die Freie Universität, um zusammen ein hochklassiges Sportevent auf die Beine zu stellen.

Wann
Datum: 12.07.2025
Einlass: ab 10:30 Uhr
Ende:    ca. 20:00 Uhr


Wo
Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark (Cantianstraße 24, 10437 Berlin)

Bei den Berlin Campus Games treffen sich Sportbegeisterte in spannenden Turnieren im

3x3 Basketball, Fußball und Beachvolleyball
, um sich zu messen – und das alles in einer lockeren, freundschaftlichen Atmosphäre, bei der der Spaß im Vordergrund steht.

Nicht nur die Spieler*innen stehen im Mittelpunkt - auch Zuschauer*innen sind herzlich willkommen. Unterstützt eure Teams, feuert sie an und genießt den Tag voller sportlicher Highlights.

Unsere Event- und Aktionsfläche bietet jede Menge Abwechslung: spannende Sportspiele und exklusive Angebote unserer Partner.  Auch ein Bereich zum Entspannen in der Sonne bei chilliger Musik steht für euch bereit.
Seid dabei – ob als Spieler*in oder Zuschauer*in – und macht die Berlin Campus Games zu einem Highlight eures Sommers. Jetzt anmelden und dabei sein!

 

Mehr als nur Sport – halber Eintritt im Frannz Club!

Hochschulsport ist weit mehr als Fitness und Bewegung – er steht für Zusammenhalt und Gemeinschaft. Um die Gemeinschaft zu feiern, haben wirr alle Teilnehmenden der Berlin Campus Games ein besonderes Highlight organisiert: Im Anschluss an die Turniere laden wir euch ein, den Abend gemeinsam im Frannz Club ausklingen zu lassen.

Der (halbe) Eintritt beträgt 6 € für alle, die sich vorab auf der Gästeliste registrieren. Meldet euch bis zum 01.07.2025 an, um euch euren Platz zu sichern und Teil dieses einzigartigen Events zu sein. Ihr werdet direkt bei der Buchung gefragt, ob ihr auf der Gästeliste stehen möchtet. 

 

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt auf der Buchungsseite der jeweilige Teilnehmerhochschule (Links unten). Weitere Informationen zum Turnierverlauf und zu den Spielansetzungen erhalten die Team-Verantwortlichen nach der Anmeldung per Mail.

r das Beachvolleyball Mixed-Turnier ist eine paarweise Anmeldung nötig. 

Teilnahmeberechtigt sind Studierende und Universitätsangehörige aus
ganz Deutschland
. Als Nachweis muss der aktuelle Studierenden- / Beschäftigtenausweis bei der Akkreditierung vorgelegt werden.

DIE SPORTARTEN  –  DIE TURNIERE

3X3 Basketball Turnier (
Link zur Anmeldeseite
)

-----------------------------------------------------------------------------
In der Gruppenphase wird 12 Minuten auf einen Korb 3x3 gespielt. Es gewinnt das Team, welches nach 12 Minuten am meisten Punkte hat. Über die Gruppenphase wird sich für die Turnierrunde qualifiziert. In der Turnierrunde wird mit 10Minuten Bruttospielzeit gespielt.

Gespielt werden ein Frauen-Turnier und ein Herren- /Mixed-Turnier.


Teamgröße
:
4 Spieler*innen (3 Spieler*innen + 1 Ersatz)

Schiedsgericht
:
r das 3x3 Basketball Turnier werden Schiedsrichter gestellt und sorgen für Fairplay nach DBB-Regeln.

Anmeldung:
  
   

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Berlin_Campus_Games_.html

 

Beachvolleyball Turnier (Anmeldung auf dieser Seite)

-----------------------------------------------------------------------------

Das Beachvolleyball-Turnier findet als Mixed-Turnier im 16er Double Out Format statt. Dadurch hat jedes der insgesamt 16 Teams mindestens 2 Spiele. Es werden 2 Gewinnsätze bis 21 Punkte (Tie-Break bis 15 Punkte) nach DVV-Regelwerk gespielt.

Von den teilnehmenden Teams werden Kenntnisse des DVV-Regelwerks vorausgesetzt - idealerweise seid ihr im Besitz einer Beachvolleyball Schiri-Lizenz (keine Pflicht!).

Teamgröße:

2 Spieler*innen pro Mixed-Team (Mixed: keine gleichgeschlechtlichen Teams)

Schiedsgericht:
Das Finale wird von lizenzierten Schiedsrichter*innen gepfiffen. Alle weiteren Spiele werden von den spielfreien Teams selbst gepfiffen.

Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt paarweise, d.h. die buchende Person gibt beide Personen des Teams an. Der Preis gilt für die Einzelperson.



Fußball (
Link zur Anmeldeseite
)

-----------------------------------------------------------------------------

Gespielt wird auf zwei Kunstrasen-Soccercourts im 3 gegen 3 plus Torspieler*in. Die Spielzeit beträgt 10 Minuten pro Partie. Es wird ein Frauen- und ein Herren-Turnier geben.


Teamgröße:
        
Es müssen mindestens 6, es dürfen maximal 8 Spieler*innen je Team gemeldet werden.

Schiedsgericht:
 
Die spielfreien Teams übernehmen das Schiedsgericht und sorgen für Fairplay gemäß der veröffentlichten Uni Turnier-Regeln.

Anmeldung: 
       

https://www.tu-sport.de/sportprogramm/kurse/?tx_dwzeh_courses%5Baction%5D=show&tx_dwzeh_courses%5BsportsDescription%5D=1629&cHash=774d28538fc72222b1caac06af8c64b1

 

 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Beachvolleyball MixedSa10:30-20:0012.07.2025FLJS15/ 15/ -- €buchen

Achtsamkeit durch Yoga - Intensiv Workshop

https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Achtsamkeit_durch_Yoga_-_Intensiv_Workshop.html
Beschreibung anzeigen

Dein Schlüssel zu mehr Präsenz und innerer Ruhe...Stell dir vor, du könntest deinen Geist
jederzeit beruhigen, selbst in den stressigsten Momenten. In diesem intensiven Workshop wirst du das Konzept der Achtsamkeit auf einer tiefen Ebene verstehen und lernen, wie du es gezielt für mehr Klarheit, Ruhe und Lebensqualität einsetzen kannst. 

Achtsamkeit ist nicht nur ein Konzept – sie ist eine kraftvolle Fähigkeit, die du mit praktischen Übungen direkt in deinem Alltag nutzen kannst. Dieser Workshop geht weit über theoretisches Wissen hinaus. Du wirst Achtsamkeit durch direkte, erlebte Übungen in deiner Yoga-Praxis erfahren und lernen, wie du deine Gedanken, Emotionen und Körperempfindungen bewusst wahrnehmen kannst. Du wirst entdecken, wie du durch gezielte Achtsamkeitstechniken die Kontrolle über deine Reaktionen gewinnst und deine innere Ruhe selbst in stressigen Situationen bewahrst.

Was dich erwartet: Du lernst, wie du Achtsamkeit nicht nur auf die Matte, sondern auch in dein tägliches Leben überträgst. Stell dir vor, du könntest deine Beziehungen entspannter und klarer gestalten, berufliche Herausforderungen mit mehr Gelassenheit angehen und dich selbst besser verstehen. Achtsamkeit wird dein Geheimnis für mehr Lebensqualität und Resilienz.

Nutze die transformative Kraft der Achtsamkeit, um deine Yoga-Praxis zu vertiefen und gleichzeitig dein gesamtes Leben zu bereichern. In diesem Workshop erhältst du sofort anwendbare Techniken, die dein Leben nachhaltig verändern können – für mehr Ruhe, Balance und Erfolg, sowohl auf der Matte als auch im Alltag.

Bist du bereit, deine Achtsamkeit zu entfalten und ein Leben voller Präsenz zu führen?

Hinweise:


Dieses Angebot ist für Schwangere nicht geeignet.

Bitte leicht bekömmliche und möglichst vegetarische Tagesverpflegung mitbringen.

Bequeme Kleidung, Notitzblock und Stift sowie eine leichte Decke bzw. Socken für die Meditationsübungen einpacken.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
alle LevelSa11:00-16:0010.05.N.P., Haus 12, Halle 125/ 33/ 42/ 50 €buchen