Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1053 Kurse gefunden

# Newsletter (Infoservice)

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/__Newsletter__Infoservice_.html
Beschreibung anzeigen


Hallo @ UNISPORT

Mit unserem Infoservice (Newsletter) erhältst du regelmäßig Updates rund um den UniSport.

Ob spannende Events, Sonderaktionen oder neue Buchungszeiträume- trage dich hier ein und
bleibe auch ohne
aktuelle Kursbuchung
bestens informiert.



Hi @ UNISPORT

With our information service (newsletter) you will receive monthly updates about UniSport. Whether exciting events, special promotions or new booking periods - sign up here and stay well informed even without a current course booking.


Hallo @ Erstis!

Du bist im
ersten oder zweiten Fachsemester
und möchtest zu passgenauen Angeboten des Hochschulsports informiert werden? Melde dich nur mit einer Mailadresse bei uns an und wir halten dich zu unseren Ersti-Specials auf dem Laufenden.



Hi @ New Students

Are you in your first or second semester and would like to be informed about tailored university sports programmes? Just register with us with an e-mail address and we will keep you up to date on our first-year specials.


Hallo @ Sportmuffel

Keine Zeit, schlechtes Wetter, zu viel Stress: Hindernisse gibt es viele. Trotzdem gilt: Sport ist wichtig für Gesundheit und Wohlbefinden. Trage dich in den Infoservice ein und erhalte zum jeweiligen Buchungsstart einen Newsletter zu unseren niedrigschwelligen Angeboten für "Sportmuffel".
Wir freuen uns auf dich!



Hi @ Couchpotatoes

No time, bad weather, too much stress: there are many obstacles. Nevertheless, sport is important for your health and well-being, so sign up for our information service and receive a newsletter on our low-threshold offers for ‘sporty types’ at the start of each booking.
We look forward to seeing you!

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
UniSport allgemein01.10.- 30.04.entgeltfreiInfoservice
Ersti-Welcome01.10.- 30.04.entgeltfreiInfoservice
Sportmuffel01.10.- 30.04.entgeltfreiInfoservice

Windsurfen - Sportreise Ringköbing (DK)

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Windsurfen_-_Sportreise_Ringkoebing__DK_.html
Beschreibung anzeigen


Der Ringköbing Fjord ist ein ideales Windsurfrevier, um die Windsurffähigkeiten zu verbessern. Das Wasser ist nur hüfttief, jede*r kann überall stehen und sicher surfen. Hinzu kommt die hohe Windwahrscheinlichkeit im Frühjahr & Herbst.
Die Fortgeschrittenenkurse sind für Windsurfer*innen, welche die Basismanöver (Starten/Wende/Halse) bereits erlernt haben und bei leichtem Wind beherrschen.
(Bildquelle: UniSport)


Ziel:
Die vorhandenen Windsurferfahrungen sollen bei stärkerem Wind gefestigt und ausgebaut werden.
Erfahrene Windsurfer*innen lernen die Techniken des Funboardsurfens: Beachstart, Speedfahren, Fußsteuerung, Wasserstart, Powerhalse und Duck Jibe.
Der Unterricht wird von 2 Übungsleiter*innen an 5 Vormittagen in 2 Gruppen durchgeführt. Das FU-Windsurfmaterial kann auch außerhalb der Kurszeiten benutzt werden.

Allgemeine Informationen:
Die Unterbringung erfolgt in 2-Bett-Zimmern.
Der Ort Skaven liegt direkt am Ringköbing Fjord und ist ca. 600 km von Berlin entfernt. Unsere Ferienhäuser liegen direkt am Fjord, sodass das Material aufgeriggt bleiben kann. Die Unterbringung erfolgt in 2-Bett-Zimmern. Wir kochen gemeinsam und erfreuen uns in der Regel abends über ein 3-Gänge-Menü. Die zusätzlichen Kosten für Essen und Trinken betragen ca. 10 Euro/Tag.

Die Anreise erfolgt im UniSport-Bus (für Hin- u. Rückreise), dafür ist eine extra Buchung notwendig. Alternativ kann die Rückfahrt bzw. Anreise auch mit dem Zug bis Tarm erfolgen (bitte vorher mit Trainer*innen abstimmen).
Weitere Mitfahrgelegenheiten mit dem privaten Auto können ggf. durch die Übungsleiter*innen vermittelt werden.

Die Reisekosten beinhalten den Surfkurs, die Organisation, den Materialtransport und die Unterkunft (inkl. Strom & Wasser).
Wer Surfausrüstung (Surfbrett, Rigg, Trapez) benötigt, muss das Surf-Material buchen. Eigener Neorprenanzug und -schuhe werden vorausgesetzt.
Eigenes Surfmaterial kann nach Absprache ggf. auf dem FU-Anhänger transportiert werden.

Sollte der Wind einmal ausbleiben, gibt es die Möglichkeit zu Ausflügen an die Nordsee und zu alternativen Sportaktivitäten wie Stand Up Paddling, Wellenreiten, Beachvolleyball, Fußball, Ultimate-Frisbee.

Weitere Fragen zum Angebot bitte per Mail an
Inka Hobus
senden.



Ringköbing Fjord is an ideal windsurfing spot to improve your windsurfing. The water is only waist deep, anyone can stand anywhere and surf safely. Moreover,
there is a high probability of wind in spring and autumn.
The advanced courses are for windsurfers who have already learned the basic maneuvers (start/tack/jibe) and can master them in light winds.
(Image source: UniSport)

Aim:
To consolidate existing windsurfing experience and expand it in stronger winds.
Experienced windsurfers learn the techniques of funboard surfing: beachstart, speedriding, foot steering, waterstart, power jibe and duck jibe.
Lessons are conducted by 2 instructors in 2 groups for 5 mornings. The FU windsurfing equipment can also be used outside the course hours.

General information:
Accommodation is in 2-bed rooms.
The town of Skaven is located directly on the Ringköbing Fjord and is about 600 km from Berlin. Our cottages are located directly at the fjord, so that the material can stay rigged. The accommodation is in 2-bed rooms. We cook together and usually enjoy a 3-course meal in the evening. The additional costs for food and drinks are about 10 Euro/day.

The journey will be made with the UniSport bus from 80 Euro (for return journey), for this an extra booking is necessary. Alternatively, the return journey or arrival can also be made by train to Tarm (please arrange this with the trainers beforehand).
Additional travel by private car can be organized by the instructors if needed.

The travel costs include the surf course, organization, material transport and accommodation (incl. electricity & water).
If you need surf material (surfboard, rig, harness), you have to book it from 80 Euro in addition.
Your own surfing material can be transported on the FU trailer if required.

In case of no wind, there is the possibility of excursions to the North Sea and alternative sports activities such as Stand Up Paddling, Surfing, Beach Volleyball, Soccer, Ultimate Frisbee.

For further questions about the offer please send an email to
Inka Hobus
.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
FortgeschritteneMo-Fr Fr-So23.05.- 30.05.Ringköbing388/ 418/ 418/ 458 €buchen
Fahrtkosten UniSport-BusMo-Fr Fr-So23.05.- 30.05.Ringköbing80/ 95/ 95/ 115 €buchen
Miete SurfmaterialMo-Fr Fr-So23.05.- 30.05.Ringköbing80/ 90/ 90/ 110 €buchen

Waacking

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Waacking.html
Beschreibung anzeigen


Waacking (oder Whacking) ist vielen sicherlich schon in Musikvideos oder TV-Shows begegnet. Womöglich gar ohne es bewusst wahrzunhemen. 

Dieser lebhafte Club-Dance-Stil zeichnet sich durch markante, kraftvolle Armbewegungen aus und hat seine Ursprünge in den Black und Latinx Gay Clubs der 70er Jahre in Los Angeles. Das Fundament von Waacking liegt im Posen. Neben dem Posen ist das Erzählen von Geschichten in Form von tänzerischer Bewegung wesentlicher Bestandteil des Tanzstils.

Ursprünglich wurde zu Disco und Funk Music getanzt. Mittlerweile wird jedoch genauso zum Beat moderner Pop oder Hip Hop Musik getanzt.

Verschiedene Bewegungselemente werden in diesem Kurs erlernt. Sie werden über einfache Tanzkombinationen erarbeitet. Ziel ist es, nach und nach in den Freestyle überzugehen. Waacking bietet vor allem eine Möglichkeit, den Alltag hinter sich zu lassen, Spaß zu haben und seinen Gefühlen freien Lauf zu lassen. Ganz im Sinne des Ursprungs: Dance to express, not to impress!


 

 


Waacking (or whacking) is something that many people have certainly come across in music videos or TV shows. Possibly without even realising it. 
This lively club dance style is characterised by striking, powerful arm movements and has its origins in the Black and Latinx gay clubs of the 70s in Los Angeles. The foundation of Waacking lies in posing. In addition to posing, storytelling in the form of dance movement is an essential part of the dance style.
Originally it was danced to disco and funk music. Nowadays, however, it is also danced to the beat of modern pop or hip hop music.
Various movement elements are learnt in this course. They are developed through simple dance combinations. The aim is to gradually move on to freestyle. Waacking offers above all an opportunity to leave everyday life behind, have fun and let your feelings run free. In the spirit of the origin: Dance to express, not to impress!

Einzeltermine / single sessions
Workshops

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mi16:30-18:0005.11.- 11.02.Marshallstraße (Spiegelsaal)36/ 53/ 73/ 91 €buchen
Mi16:30-18:0005.11.- 11.02.Marshallstraße (Spiegelsaal)5/ 7/ 9/ 11 €buchen
WorkshopSa12:00-16:0008.11.FU-Sportraum Fabeckstraße 13/ 22/ 22/ 29 €buchen

Volleyball

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Volleyball.html
Beschreibung anzeigen


Schnelle Ballwechsel, kraftvolle Angriffe und jede Menge Teamgeist – Hallenvolleyball bietet Spannung pur! Im Hochschulsport kannst du deine Technik verbessern, dein Spielverständnis vertiefen und in einer motivierten Gruppe jede Menge Spaß am Netz erleben. 

Anmerkung:
Die unterschiedlichen Kursgebühren orientieren sich an den vorgegebenen Rahmenbedingungen (wie z.B. Teilnehmendenkapazität, Anzahl der Termine und/oder genutzte Sportstätte ).

Niveaustufen

Level 1
: Erlernen der technischen Grundfertigkeiten, Regelwerk, oberes Zuspiel, unteres Zuspiel, Aufgaben, einfachste taktische Verhaltensweisen, Einführung in Angriffs- und Blocktechniken

Level 2
: Erlernen und Vertiefen technischer und gruppentaktischer Fertigkeiten, Schmettern, Blocken, Stellungsspiel. Vorausgesetzt werden das Beherrschen der technischen Grundfertigkeiten wie oberes und unteres Zuspiel sowie Regelkenntnisse.

Level 3
: Erlernen weiterer technischer und gruppentaktischer Fertigkeiten, Schmettern, Blocken, Lob, Stellungsspiel, Fünferriegel. Vorausgesetzt werden das sichere Beherrschen der technischen Grundfertigkeiten wie oberes und unteres Zuspiel sowie Regelkenntnisse.

Level 4
: Verbessern der technischen Grundfertigkeiten und Erweitern des mannschaftstaktischen Handlungsniveaus unter Wettkampfbedingungen, Pritschen überkopf und im Sprung, Baggern seitwärts, Hechtbaggern, Flatteraufgaben, Jump Surf, Feldverteidigung, Variationen Viererriegel, Dreierriegel, Läuferspiel. Das Techniktraining für Frauen und Männer findet in der Regel getrennt statt. Zum Spielen werden Mixed-Teams gebildet.

Spieltraining
: Festigen und Erweitern der technischen und taktischen Grundfertigkeiten in spielnahen Übungsformen und im Spiel. Vorausgesetzt werden das Beherrschen der technischen Grundfertigkeiten wie oberes und unteres Zuspiel sowie Regelkenntnisse. Es wird überwiegend gespielt.



Volleyball is a team sport from the group of return games, in which two teams of six players each face each other on a playing field divided by a net. The aim of the game is to play a ball over the net onto the floor of the opposing half of the field without aids and to prevent the opponent from succeeding in the same or forcing the opposing team to make a mistake.



Note:
The different course fees are based on the given framework conditions (such as participant capacity, number of appointments and / or used sports facility).
levels

Level 1:
Learning the basic technical skills, set of rules, upper pass, lower pass, tasks, the simplest tactical behavior, introduction to attack and blocking techniques

Level 2:
Learning and deepening technical and group tactical skills, punching, blocking, positional play. A prerequisite is mastery of the basic technical skills such as upper and lower pass as well as knowledge of the rules.

Level 3:
Learning further technical and group tactical skills, smashing, blocking, praise, positional play, five-bar. The prerequisite is the safe mastery of the basic technical skills such as upper and lower pass as well as knowledge of the rules.

Level 4:
Improvement of the basic technical skills and expansion of the team tactical level of action under competition conditions, flatbed overhead and jumping, digging sideways, pike digging, fluttering tasks, jump surf, field defense, variations of four bolts, three bolts, runner game. The technique training for women and men usually takes place separately. Mixed teams are formed to play.

Practical training:
Consolidation and expansion of basic technical and tactical skills in game-related exercises and in the game. A prerequisite is mastery of the basic technical skills such as upper and lower pass as well as knowledge of the rules. Most of the time it is played.


 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Level 1Di19:00-20:3021.10.- 10.02.FU-Sporthalle Dahlem36/ 53/ 53/ 71 €Warteliste
Level 1+2Di17:00-19:0021.10.- 10.02.FU-Sporthalle Dahlem48/ 67/ 67/ 88 €Warteliste
Level 2+3Fr18:00-19:3024.10.- 13.02.FU-Sporthalle Dahlem40/ 57/ 57/ 78 €Warteliste
Level 4Di20:30-22:0021.10.- 10.02.FU-Sporthalle Dahlem42/ 60/ 60/ 81 €Warteliste
Spieltraining Level 2+3Fr19:30-21:3024.10.- 13.02.FU-Sporthalle Dahlem48/ 67/ 67/ 88 €Warteliste
Spieltraining Level 2-4Mi17:00-19:0022.10.- 11.02.FU-Sporthalle Lankwitz60/ 81/ 81/ 103 €Warteliste
Spieltraining Level 3+4Mi19:30-21:3005.11.- 11.02.Wilma-Rudolph-Oberschule (Sporthalle)34/ 50/ 76/ 94 €Warteliste

K POP

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_K_POP.html
Beschreibung anzeigen

K-Pop" oder auch "Korean-Pop" ist koreanische Popmusik, die sich von Südkorea aus weltweit immer größerer Beliebtheit erfreut.

Charakteristisch sind energiegeladene Performances, die stets mit spannenden und dynamischen Gruppenchoreographien verbunden sind. Sie Tänze sind ein vielseitiger Mix aus allen möglichen Tanzstilen (wie Hip-Hop, Commercial, Contemporary, House, Jazz, Waacking?) und bieten die Möglichkeit, kurze Ausschnitte (häufig den Chorus) gemeinsam zu erlernen und nachzutanzen.

Im A1 Kurs erhältst du einen Einblick in die Welt des K-Pop und des Tanzens und musst entsprechend keine allgemeine Tanz- oder K-Pop-Erfahrung mitbringen. Es werden langsam einfache bis mittelschwere Choreografien erlernt.

Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken.

Was ist mitzubringen?
Sportbekleidung, Getränk, Handtuch
(Getanzt wird barfuß oder auf Socken.)

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1Sa14:30-16:0018.10.2025-14.02.2026SFH G-T42/ 69/ 118 €buchen
A2Fr19:00-20:3017.10.2025-13.02.2026SFH G-T42/ 69/ 118 €buchen
A1Mi16:00-17:3022.10.2025-21.01.2026Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 32/ 52/ 89 €Warteliste

Body-Shape

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Body-Shape.html
Beschreibung anzeigen


Wer seinen Körper in Form bringen will, ist bei diesem klassischen Group-Fitness-Workout genau richtig. Body-Shape gilt als eine der populärsten Kursformate... und das zu Recht: Nach einem kurzen Aufwärmtraining wird der gesamte Körper trainiert. Keine Muskelgruppe kommt in dieser Einheit zu kurz. Auch klassisch-effektive Übungen, wie beispielsweise Unterarmstütz, Kniebeugen und Liegestütze, werden hier nicht für Langeweile sorgen. Spaß in der Gruppe ist garantiert. 

Ziel:
Kräftigung der gesamten Muskulatur / Straffung des Gewebes, Verbesserung derrperspannung und -haltung.

Achtung:
 Bitte ein eigenes Handtuch und/oder eine Matte mitbringen.

 

 



If you want to get your body in shape, this classic group fitness workout is just right for you. Body-Shape is considered one of the most popular course formats... and rightly so: after a short warm-up, the entire body is trained. No muscle group is neglected in this unit. Classically effective exercises, such as plank, squats and push-ups, will not cause boredom here either. Fun in the group is guaranteed. 


Objective:
Strengthening of the entire musculature / tightening of the tissue, improving body tension and posture.


Attention:
 Please bring your own towel and/or mat.


 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Do15:30-16:3023.10.- 12.02.FU-Sportraum Fabeckstraße 32/ 48/ 48/ 65 €Warteliste
Sa10:00-11:0025.10.- 07.02.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Soul, klein32/ 48/ 48/ 65 €buchen

Body Fight

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Body_Fight.html
Beschreibung anzeigen


Schnelle Beats gemischt mit Martial Arts: Body Fight ist ein effizientes Ausdauer- und Kräftigungstraining mit Schlag- und Tritttechniken aus dem Kampfsport ? ausgeführt sehr dynamisch zu schweißtreibender Musik. Hierbei werden sämtliche Muskelgruppen und das Herz-Kreislaufsystem trainiert sowie Koordination und Beweglichkeit verbessert. Dieses Powerangebot bedeutet, dem Stress des Alltags mit viel Spaß den Kampf anzusagen.

 

Ziel:

Erlernen einfacher Grundtechniken, Verbesserung von Kondition und Koordination, Verbesserung derrperspannung und -haltung.

 

Anmerkung:

Grund- oder Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte ausreichend Trinken, ein Handtuch und Hallen-taugliche Sportschuhe mitbringen.


Fast beats mixed with martial arts: Body Fight is an efficient endurance and strengthening training with punching and kicking techniques from martial arts - performed very dynamically to sweaty music. All muscle groups and the cardiovascular system are trained and coordination and flexibility are improved. This power offer means declaring war on the stress of everyday life with a lot of fun.

Goal
:
Learning simple basic techniques, improving fitness and coordination, improving body tension and posture.

Remark
:
Basic or previous experience is not required. Please bring enough to drink, a towel and sports shoes suitable for indoor use.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mo18:30-19:3003.11.- 09.02.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß27/ 42/ 42/ 57 €buchen

Padel - Freies Spiel

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Padel_-_Freies_Spiel.html
Beschreibung anzeigen

Die zwei neuen Padel-Courts der Freien Universität in Dahlem bieten eine kostengünstige Möglichkeit, die Sportart kennenzulernen und Spaß am Spiel zu haben. Schläger können gegen Gebühr ausgeliehen werden, auch der Kauf von Bällen ist möglich.
Wer noch Mitspieler*innen sucht, kann gerne unsere
Sportpartner*innen-Suche
nutzen!  

Ein Video mit den wichtigsten Regeln findet Ihr
hier
.

 

 

Leihschläger

Sofern ihr keine eigenen Schläger habt, könnt ihr auch Leihschläger in der benötigten Anzahl pro Termin dazu buchen. 
Die Ausgabe erfolgt gegen Vorlage der Buchungsbestätigung beim Hallenwart der Sporthalle Dahlem. Bitte bei der Ausleihe vor Ort dann ein 
Pfand bereit halten

Denkt bitte daran, dass ihr auch die Leihschläger storniert, solltet ihr die Courtmiete für einen Termin selber stornieren!

Preise (je Leihschläger pro Termin): 2 Eur
 

Verkauf Padel-Bälle

Auch Bälle können im Vorfeld gekauft und beim Hallenwart abgeholt werden. Klickt dazu einfach auf "buchen" und wählt das entsprechende Datum aus! Es können auch mehrere Dosen gleichzeitig gekauft werden (einfach die gewünschte Anzahl angeben).

Preise (jede Dose enthält 3 Bälle): 6 Eur
 

Courtmiete

Die Courts können frühestens 14 Tage im voraus gebucht werden. 

Rücktritt und Stornierung:
Bis 12 Stunden vor Beginn der Spielzeit kann eine eigenständige Stornierung der Courtmiete erfolgen. Bitte einfach auf den entsprechenden Link in der Buchungsbestätigung (E-Mail) klicken und den Hinweise folgen. Ein nachträglicher Rücktritt  oder Erstattung aufgrund von Wetter oder anderen Umständen ist ausgeschlossen.

Umbuchungen
: Es sind keine Umbuchungen von Terminen möglich. Bei Bedarf bitte die Buchung selber stornieren und anderen Termin neu buchen. 

Preise je Stunde pro Court





Entgeltgruppe
(siehe
AGB
)

1
(Studierende) 

2 + 3
(Beschäftigte & Alumni) 

4
(Externe)





8-16 Uhr


16 Euro


 20 Euro

28 Euro



ab 16 Uhr

20 Euro

24 Euro

32 Euro



Wochenende

20 Euro

24 Euro

32 Euro




 
Kalenderwoche 45 (03.-09.11.2025)
Kalenderwoche 46 (10.-16.11.2025)

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Leihschläger01.11.- 30.04.2/ 2/ 2/ 2 €buchen
Bälle - 1 Dose (3 Bälle)01.11.- 30.04.6/ 6/ 6/ 6 €buchen

Völkerball/Dodgeball

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Voelkerball_Dodgeball.html
Beschreibung anzeigen


3 Bälle, 2 Felder, 1 König*in. Was als Kind schon actionreich war, ist unter Studierenden noch viel lustiger! Völkerball oder Zweifelderball (engl. Dodgeball) ist wohl jedem aus der Schulzeit bekannt und ist ein vielfältiger Teamsport, den viele kennengelernt haben. Zwei Teams treten gegeneinander an und versuchen durch Abwerfen der gegnerischen Spieler*innen das Feld zu leeren. Alle abgeworfenen Spieler*innen haben jedoch stets die Möglichkeit, sich wieder ins Spiel zu werfen, wenn sie von außen einen Gegner treffen. Das optimales Zusammenspiel im Team durch schnelles Abwerfen, Fangen und Ausweichen macht den Reiz des Sports aus.

 


 

 



3 balls, 2 fields, 1 king. What was action-packed as a child is even more fun among students! Dodgeball is probably familiar to everyone from their school days and is a varied team sport that many people have experienced. Two teams compete against each other and try to clear the field by dropping the opposing players. However, all players who are thrown off always have the opportunity to throw themselves back into the game if they hit an opponent from the outside. Optimum teamwork through quick throwing, catching and dodging is what makes the sport so appealing.

 


Einzelterminbuchung/ single booking sessions

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mo19:30-21:3003.11.- 09.02.Wilma-Rudolph-Oberschule (Sporthalle)26/ 39/ 59/ 72 €Warteliste
EinzeltermineMo19:30-21:3003.11.- 09.02.Wilma-Rudolph-Oberschule (Sporthalle)6/ 8/ 8/ 12 €buchen

Videoclipdance (Frauen)

https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/_Videoclipdance__Frauen_.html
Beschreibung anzeigen


Bem Videoclipdance wird zu aktueller Musik getanzt, z. B. zu No Angels, Normani, Ariana Grande, Blackpink, Beyonce, Jennifer Lopez, Little Mix, Citzen Queen und Fifth Harmony.

Anmerkung:
Bitte eine Matte oder ein Handtuch, Wasser, Hallensportschuhe oder Jazzdance-Schuhe und bequeme Kleidung mitbringen.

Niveaustufen

Level 1+2:
Zu Beginn der Stunde findet eine Errmung mit einem Exersice aus verschiedenen Tanzrichtungen statt: Modern-, Jazz-, Latindance und Hip Hop (Aktivierung, Dehnung und Kräftigung der Muskulatur). Danach erfolgen intensivierte Dehnungen durch das Bodenworkout. In der Diagonale werden verschiedene Arten des Gehens, Drehungen und Sprünge geübt. Dadurch werden Rücken-, Bauch- und Fußmuskulatur trainiert. Durch den aufrechten Gang wird ganz nebenbei das Selbstbewusstsein gefördert. Gleichgewicht und Konzentration werden verbessert. 25 Minuten Choreographie: enthält Schritte und Gestaltungen von der Kursleiterin, Schritte, Ideen und Gestaltungen der TeilnehmerInnen und gemeinsames Erarbeiten des Gestaltungsprozesses (z.B. Auswahl treffen aus 3-4 Liedern).



Videoclipdance is an offer, where you dance to current music, e. g. to No Angels, Normani, Ariana Grande, Blackpink, Beyonce, Jennifer Lopez, Little Mix, Citzen Queen and Fifth Harmony.

Note:
Please bring a mat or towel, water, indoor sports shoes or jazz dance shoes and comfortable clothing.

Levels

Level 1+2:
At the beginning of the lesson there is a warm-up with an exersice of different dance styles: Modern, Jazz, Latindance and Hip Hop (activation, stretching and strengthening of the muscles). Intensified stretches are then carried out by the floor workout. Different types of walking, twists and jumps are practiced in the diagonal. This trains back, abdominal and foot muscles. The upright walk also promotes self-confidence. Balance and concentration are improved. 25 minutes choreography: includes steps and designs by the course instructor, steps, ideas and designs of the participants and working together on the design process (e. g. choose from 3-4 songs).

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Fr18:30-20:0024.10.- 13.02.FU-Sportraum Forum Steglitz - Raum Body, groß45/ 63/ 63/ 84 €buchen