Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1053 Kurse gefunden

Bouldern

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Bouldern.html
Beschreibung anzeigen

Beschreibung
Im Intensivkurs werden die Grundlagen des Bouldern und der Bewegungstechnik in der Vertikalen vorgestellt und es wird ein Grundstein für ein kraftsparendes Klettern gelegt, z.B. Einsatz der Füße auf Tritten, Griffe richtig belasten und Hände optimal einsetzen, Abspringen und Spotten, Bouldern in verschiedenen Wandstrukturen (Überhang, Verschneidung, Kante etc.), Körperschwerpunktarbeit, dynamisches Klettern, Balance.

Kursschwerpunkt
:Grundlegende Einführung in das Bouldern

Kursinhalte
: Erlernen der Begriffe und Grundtechniken wie: Tritte und Griffe, richtig Belasten, langer Arm, Diagonalregel, Aufhocken, Deadpointen, Eindrehen

Level

A1
- Anfänger/-innen ohne Vorkenntnisse

A2/F
- Teilnahmevoraussetzung: absolvierter A1-Kurs, Grundlagen des Boulderns sollten beherrscht werden.

Was ist mitzubringen?
Bequeme Kleidung

Wichtiger Hinweis:
Kletterschuhe können vor Ort für 4,- Euro ausgeliehen werden. Alternativ kann auch in Hallenturnschuhen geklettert werden.

Informationen zu den TARIFGRUPPEN
--- 2te Semesterhälfte ---
--- Angebote im Berta Block ----

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1Mo17:00-19:0020.10.2025-24.11.2025Boulderhalle ostbloc69/ 79/ 109 €Warteliste
A1Mi16:00-18:0022.10.2025-26.11.2025Boulderhalle ostbloc69/ 79/ 109 €Warteliste
A2Mo17:00-19:0005.01.2026-09.02.2026Boulderhalle ostbloc69/ 79/ 109 €buchen
A1Mi16:00-18:0007.01.2026-11.02.2026Boulderhalle ostbloc69/ 79/ 109 €buchen
A1Mi18:30-20:3005.11.2025-10.12.2025Berta Block79/ 89/ 115 €Warteliste
A1Mi18:30-20:3007.01.2026-11.02.2026Berta Block79/ 89/ 115 €buchen

Bogenschiessen

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Bogenschiessen.html
Beschreibung anzeigen

Die
Kunst des traditionellen Bogenschießens


Beim traditionellen Bogenschießen liegt der Schwerpunkt auf den intuitiv gesteuerten Abläufen dieser Schießkunst. Verwendet wird ein Reiterbogen, der mit Hilfe des ganzen Körpers gespannt wird. Die Teilnehmer/innen lernen zunächst die Grundlagen, die unter Anderem Bewegungsabläufe vom Spannen des Bogens bis zum Loslassen des Pfeiles beinhalten. Das Loslassen des Pfeiles erfolgt unter Verwendung eines Daumenrings. Körperhaltung, Körperbeherrschung und Muskulatur werden nach und nach gestärkt, außerdem wird die Konzentration durch das Fokussieren auf ein Ziel gefördert.

In diesem Kurs lernen die Teilnehmerrper und Geist in Einklang mit ihrem Bogen zu bringen und sich auf ihr Ziel zu fokussieren. Ziel des Kurses ist es innere Ruhe zu erlangen, die Körperwahrnehmung zu stärken und die eigene Mitte zu finden. Durch das kontrollierte Loslassen des Pfeiles erleben die angehenden Schützen/innen ein gestärktes Selbstbewusstsein und eine intuitiv gesteuerte Zielfindung begleitet von einem Gefühl der Erleichterung und Balance.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Material und Ausrüstung werden vom Veranstalter gestellt.

Die Teilnehmer/innen werden gebeten, 15 Minuten vor Unterrichtsbeginn zu kommen, um beim Aufbau behilflich zu sein.

r die Teilnahme am Grundkurs, bringt ihr bitte bequeme Sportkleidung und saubere Hallenschuhe mit. Die Teilnahme mit Jeanshosen ist ausgeschlossen.


ACHTUNG: Der A2 Kurs richtet sich ausschließlich an Teilnehmer:innen, die bereits den A1 Kurs abgeschlossen haben oder anderweitige Erfahrung im Bogensport mitbringen.

 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A2Fr16:00-17:3017.10.2025-13.02.2026Sporthalle Herbert-Hoover-Schule49/ 81/ 138 €buchen
A1Fr17:30-19:0017.10.2025-13.02.2026Sporthalle Herbert-Hoover-Schule49/ 81/ 138 €Warteliste

Body Shape Familienangebot

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Body_Shape_Familienangebot.html
Beschreibung anzeigen

Familienangebot Body Shape

Die Buchung des Kurses mit dem Zusatz Familienangebot / Elternteil plus Kinderbetreuung beinhaltet die Teilnahme eines Elternteils am Kurs sowie die Betreuung des/der eigenen Kindes/Kinder während der Kurszeit in der Kinderbetreuung. Die Kinderbetreuung befindet sich im ersten Drittel der Dreifeldsporthalle im 1. OG der Sportforschungshalle..

Mindestalter der Kinder beträgt 2 Jahre. Bitte planen Sie den individuellen Bedürfnissen Ihres Kindes entsprechend eine gemeinsame Eingewöhnungszeit (Kennenlernen der neuen Umgebung) ein. Wir bitten um Verständnis, dass wir Eltern von weinenden Kindern, die sich nicht beruhigen lassen, aus dem laufenden Kurs holen können.

Ihr Kind hat in der Kinderbetreuung die Möglichkeit sich sportlich zu bewegen, kann sich aber auch in einer selbstgebauten Höhle verkriechen oder sich mit dem eigenen Buch oder Spielzeug beschäftigen.

Bitte bringen Sie Ihrem Kind neben einer Flasche Wasser (keine Glasflaschen) und bequemer Kleidung (Sportsachen) auch Wechselschuhe (Sportschuhe) oder Stoppersocken mit.

Bei Rückfragen - nicole.anders@hu-berlin.de

 

Informationen zu den TARIFGRUPPEN

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
=Elternteil plus KinderbetreuungSo10:00-11:1519.10.2025-01.02.2026SFH G-T29/ 48/ 81 €Warteliste

Body ROCK

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Body_ROCK.html
Beschreibung anzeigen

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Funktionaler KrafttrainingszirkelDi20:00-21:1514.10.2025-10.02.2026Paul-Heyse-Str. 29, GR35/ 58/ 99 €buchen
Funktionaler KrafttrainingszirkelMi17:00-18:1515.10.2025-28.01.2026Paul-Heyse-Str. 29, GR28/ 47/ 80 €buchen
Funktionaler KrafttrainingszirkelDo18:15-19:3016.10.2025-12.02.2026Paul-Heyse-Str. 29, GR35/ 58/ 99 €Warteliste

Body Fit

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Body_Fit.html
Beschreibung anzeigen

Body Fit - ist ein Workout, das auf Elemente unterschiedlicher Stilrichtungen zurückgreift. Es fließen Übungen aus  Pilates, Rücken Fit und dem funktionellen Training ein. Dabei wird der gesamte Körper ganzheitlich einbezogen und besonderes Augenmerk wird auf die Stabilisation derrpermitte gelegt. Ziel ist es, neben Kraft und Koordination auch Ausdauer und Beweglichkeit sowie Körpergefühl und Haltung zu verbessern. Die individuelle Rhythmik des Atems steht bei der Übungsausführung im Vordergrund. Der Rhythmus und Takt der Begleitmusik spielt für die Übungsausführungen eine sehr untergeordnete Rolle.

Wichtiger Hinweis
:


Bitte bringt wenn möglich eine eigene Matte mit. Die Matten des Hochschulsportes dürfen nur mit einem großen Handtuch genutzt werden.


Was ist mitzubringen?
Sportzeug, Getränk,Handtuch, eventuell Socken und Jacke zum Drüberziehen

Wichtige Hinweise:

Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Di17:00-18:0014.10.2025-10.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 28/ 46/ 79 €Warteliste
Di19:00-20:1514.10.2025-11.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 33/ 54/ 92 €Warteliste
Di20:15-21:1514.10.2025-10.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 28/ 46/ 79 €Warteliste

BJJ / No Gi *NEU*

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_BJJ___No_Gi__NEU_.html
Beschreibung anzeigen

In diesem Kurs lernst du die Grundlagen des NO GI Grapplings-  einer dynamischen Kampfsportart, die auf Haltegriffen, Würfen und Bodenkontrolle basiert. Ohne traditionellen Gi (Kimono) liegt der Fokus auf Technik, Beweglichkeit und Körperkontrolle.

Egal, ob du bereits Erfahrung mit Kampfsport hast oder einfach etwas Neues ausprobieren möchtest ? dieser Kurs bietet dir eine spannende Einführung in die Basics des Grapplings. In einem sicheren und freundlichen Umfeld üben wir gemeinsam verschiedene Techniken, verbessern unserrpergefühl und haben vor allem Spaß an der Bewegung.

Mitbringen:
E
nge
Sportkleidung ohne harte Nähte/Reißverschlüsse oder Taschen (wenn möglich), Wasserflasche, Flip Flops

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1/FDi16:00-17:3014.10.2025-10.02.2026Poststadion Mitte Tribünengebäude Seminarraum34/ 56/ 96 €Warteliste
A1/A2Fr14:15-15:4517.10.2025-06.02.2026Boxfabrik am Ostbahnhof34/ 56/ 85 €Warteliste

Body Shape

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Body_Shape.html
Beschreibung anzeigen

Beschreibung

Body Shape ist ein intensives Ganzkörpertraining zur Verbesserung der Kraft- und Ausdauerfähigkeit. Übungen zur Anregung des Herz-Kreislauf-Systems, Stärkung der wichtigsten Hauptmuskelgruppen sowie Straffung und Dehnung wichtigerrperregionen werden in einem abwechslungsreichen Programm vereint. Die Rhythmik und Taktung motivierender Musik wird dabei zur einheitlichen Übungsausführung eingesetzt und bietet damit nicht nur Möglichkeiten zur Variation von Übungsgeschwindigkeiten, sondern trägt besonders zu einer motivierenden Gruppendynamik bei.

Wichtiger Hinweis
:


Bitte bringt wenn möglich eine eigene Matte mit. Die Matten des Hochschulsportes dürfen nur mit einem großen Handtuch genutzt werden.

Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken.


Was ist mitzubringen?
Sportzeug, Getränk, Handtuch, eventuell Socken und Jacke zum Drüberziehen
Kurse in externen Sportstätten

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mo13:30-14:3024.11.2025-09.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum A 1.Etage links 18/ 29/ 49 €buchen
Di16:00-17:0014.10.2025-27.01.2026Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 25/ 40/ 69 €Warteliste
Mi18:15-19:1515.10.2025-28.01.2026SFH G-T23/ 38/ 64 €Warteliste
So10:00-11:1519.10.2025-01.02.2026SFH G-T26/ 43/ 74 €Warteliste
Mo17:00-18:0013.10.2025-02.02.2026Paul-Heyse-Str. 29, GR26/ 43/ 74 €Warteliste
Di17:00-18:1504.11.2025-10.02.2026Paul-Heyse-Str. 29, GR26/ 43/ 74 €Warteliste
Mi19:45-21:0015.10.2025-28.01.2026Paul-Heyse-Str. 29, GR28/ 47/ 80 €Warteliste

Beachvolleyball HU-Uniliga

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Beachvolleyball_HU-Uniliga.html
Beschreibung anzeigen


Spielpraxis:
Erprobung und Festigung der in den Kursen erlernten Spielstrategien unter Wettkampfbedingungen! Die Zuordnung der gegnerischen Teams erfolgt jeden Spieltag neu nach dem aktuellen Tabellenstand. Gleichwertige gegnerische Teams sind damit nach wenigen Spielen auch bei unterschiedlichem Ausgangsniveau gewährleistet.

Voraussetzungen:
F-Niveau bzw. sehr gutes A2-Niveau
Entspricht ungefähr der Beherrschung von folgendem: (sicherer) Aufschlag von oben, Angriffsschlag im Sprung, Anwendung der Beach-Techniken Poke und Tomahawk, enges Spielkonzept

Anmeldeschluss: 24.10.2025 (12 Uhr)




>>> mehr Informationen zum Ablauf, Spielplan und Ergebnisse!








Einschreibung:
Paarweise Anmeldung ist erforderlich! Das bedeutet bei der Anmeldung müssen in der Buchungsmaske die Daten von beiden Personen angegeben werden. Beide bekommen eine gesonderte Zahlungsaufforderung.

Storniert, da zu spät überwiesen?
Das ganze Team wird storniert! Die Nachfrage ist groß und keine fristgerechte Überweisung sorgt für administrativen Mehraufwand. Also bleibt am Ball und überweist pünktlich.





Allgemeine Informationen zur Teilnahme

 

Anmeldung WiSe 2025/2026

Die Uniliga findet im WiSe in einer der Traglufthallen in BeachMitte statt

Anmeldung 18:30-20:30 Uhr
Anmeldung 20:30-22:30 Uhr

Hier erfolgt die Anmeldung für die Reservespielenden
.

Es sind maximal zwei weitere Personen erlaubt. Voraussetzung für die Anmeldung ist die vorhergehende Absprache mit den beiden Hauptspielenden (die Nachnamen des Teams sind zur Anmeldung nötig). Auch wenn jemand einspringt sollt ihr in der Teamkonstellation spielen wie ihr euch angemeldet habt. Also wenn ihr ein Mixed-Team seid und eine Dame ausfällt, soll sie auch durch eine Dame ersetzt werden. Sollte dies nicht der Fall sein, könnt ihr natürlich trotzdem spielen, Siege gehen aberr das gegnerische Team in die Wertung ein.

Nach einer E-Mail an
hochschulsport.wettkampf@hu-berlin.de
erhaltet Ihr dann ein Passwort und die Anmeldung kann hier erfolgen. Nur wer spielberechtigt ist, kann sein Team tatkräftig unterstützen.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Teamanmeldung (18:30-20:30 Uhr) HerrenDi18:30-20:3004.11.2025-27.01.2026BeachMitte/Nordbahnhof190/ 200/ 270 €Warteliste
Teamanmeldung (18:30-20:30 Uhr) MixedDi18:30-20:3004.11.2025-27.01.2026BeachMitte/Nordbahnhof190/ 200/ 270 €Warteliste
Teamanmeldung (20:30-22:30 Uhr) HerrenDi20:30-22:3004.11.2025-27.01.2026BeachMitte/Nordbahnhof190/ 200/ 270 €Warteliste
Teamanmeldung (20:30-22:30 Uhr) MixedDi20:30-22:3004.11.2025-27.01.2026BeachMitte/Nordbahnhof190/ 200/ 270 €keine Buchung
Team-Reserve (20:30-22:30 Uhr)Di20:30-22:3004.11.2025-27.01.2026BeachMitte/Nordbahnhof0/ 0/ 10 €buchen 🔒
Team-Reserve (18:30-20:30 Uhr)Di18:30-20:3004.11.2025-27.01.2026BeachMitte/Nordbahnhof0/ 0/ 10 €buchen 🔒

Beachvolleyball Freies Spiel Funkhaus Beach

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Beachvolleyball_Freies_Spiel_Funkhaus_Beach.html
Beschreibung anzeigen

Freies Spiel mit Kursleitenden:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Open Play F1/F2 (2. Zeitraum) - indoorMo13:30-15:0005.01.2026-09.02.2026Funkhaus Beach Rummelsburg25/ 31/ 42 €buchen
Open Play F1/F2 (1. Zeitraum) - indoorMi12:00-13:3022.10.2025-17.12.2025Funkhaus Beach Rummelsburg37/ 46/ 63 €buchen
Open Play F1/F2 (2. Zeitraum) - indoorMi12:00-13:3007.01.2026-11.02.2026Funkhaus Beach Rummelsburg25/ 31/ 42 €buchen
Open Play F2 (2. Zeitraum) - indoorMi15:00-16:3007.01.2026-11.02.2026Funkhaus Beach Rummelsburg25/ 31/ 42 €buchen
Open Play F1/F2 (2. Zeitraum) - indoorFr13:30-15:0009.01.2026-13.02.2026Funkhaus Beach Rummelsburg25/ 31/ 42 €buchen
F1/F2 mit Kursleitenden (1. Zeitraum) - indoorMo19:00-20:3020.10.2025-15.12.2025Funkhaus Beach Rummelsburg74/ 83/ 100 €buchen
F1/F2 mit Kursleitenden (2. Zeitraum) - indoorMo19:00-20:3005.01.2026-09.02.2026Funkhaus Beach Rummelsburg49/ 55/ 66 €buchen
F1/F2 mit Kursleitenden (2. Zeitraum) - indoorMo20:30-22:0005.01.2026-09.02.2026Funkhaus Beach Rummelsburg49/ 55/ 66 €buchen
F1 mit Kursleitenden (2. Zeitraum) - indoorDi15:30-17:0006.01.2026-10.02.2026Funkhaus Beach Rummelsburg38/ 44/ 55 €buchen
F1 mit Kursleitenden (1. Zeitraum) - indoorDi19:00-20:3021.10.2025-16.12.2025Funkhaus Beach Rummelsburg74/ 83/ 100 €Warteliste
F1 mit Kursleitenden (2. Zeitraum) - indoorDi19:00-20:3006.01.2026-10.02.2026Funkhaus Beach Rummelsburg49/ 55/ 66 €buchen
A2/F mit Kursleitenden (2. Zeitraum) - indoorDi20:30-22:0006.01.2026-10.02.2026Funkhaus Beach Rummelsburg49/ 55/ 66 €buchen
F1/F2 mit Kursleitenden (1. Zeitraum) - indoorMi19:00-20:3022.10.2025-17.12.2025Funkhaus Beach Rummelsburg74/ 83/ 100 €Warteliste
F1/F2 mit Kursleitenden (2. Zeitraum) - indoorMi19:00-20:3007.01.2026-11.02.2026Funkhaus Beach Rummelsburg49/ 55/ 66 €buchen
F1/F2 mit Kursleitenden (2. Zeitraum) - indoorMi20:30-22:0007.01.2026-11.02.2026Funkhaus Beach Rummelsburg49/ 55/ 66 €buchen
A2/F1 mit Kursleitenden (2. Zeitraum) - indoorDo15:30-17:0008.01.2026-12.02.2026Funkhaus Beach Rummelsburg38/ 44/ 55 €buchen
F1 mit Kursleitenden (1. Zeitraum) - indoorDo19:00-20:3023.10.2025-18.12.2025Funkhaus Beach Rummelsburg74/ 83/ 100 €Warteliste
F1 mit Kursleitenden (2. Zeitraum) - indoorDo19:00-20:3008.01.2026-12.02.2026Funkhaus Beach Rummelsburg49/ 55/ 66 €buchen
A2/F mit Kursleitenden (2. Zeitraum) - indoorDo20:30-22:0008.01.2026-13.02.2026Funkhaus Beach Rummelsburg49/ 55/ 66 €buchen

BJJ (Brazilian Jiu-Jitsu)

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_BJJ__Brazilian_Jiu-Jitsu_.html
Beschreibung anzeigen

Die
"weiche Kunst"
, wie BJJ oft genannt wird, verzichtet komplett auf Schlag- und Tritttechniken. Dennoch konnte Brazilian Jiu-Jitsu seine Effektivität in vielen sportlichen Kämpfen bereits unter Beweis stellen und ist fester Bestandteil im Trainingsprogramm vieler Sportler/innen aus dem Bereich Mixed Martial Arts.

Ziel ist es die/den Gegner/in kontrolliert zum "abklopfen" bzw. zur Aufgabe zu bewegen. Brazilian Jiu-Jitsu ist eine moderne Abwandlung und Weiterentwicklung des traditionellen japanischen Judo mit einem klaren Schwerpunkt auf die Arbeit am Boden. In diesem Kurs erlernt ihr erste Techniken und bekommt einen Einblick in die Vielfältigkeit und Möglichkeiten dieser Kampfsportart. Euch erwartet ein bunter Mix aus Wurf, Hebel-, Würge- und Haltetechniken. Ein "Gi" also ein für die Sportart vorgesehener Anzug ist von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig, um an diesem Kurs teilzunehmen.

Unser Übungsleiter Selim Bugur ist selbst Träger des schwarzen Gürtels.

Was braucht ihr?

- Getränk, Sportkleidung, Gi (Anzug - Judo oder BJJ Anzug), Anfänger/innen können auch ohne Gi kommen

 

 

 

 

 

 

 

 

Informationen zu den TARIFGRUPPEN

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1/A2Di20:15-21:3014.10.2025-10.02.2026Wilhelmstraße 22 Kreuzberg42/ 69/ 118 €Warteliste