Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1235 Kurse gefunden

Lima Lama...polynesisch - amerikanische Kampfkunst

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Lima_Lama___polynesisch_-_amerikanische_Kampfkunst.html
Beschreibung anzeigen


Limalama – Kampfsport, Fitness und effektive Selbstverteidigung

Du möchtest effektiv Selbstverteidigung lernen und gleichzeitig deine Fitness verbessern? Dann entdecke unser Limalama-System: Eine dynamische Kampfkunst, die auf natürlichen und intuitiven Körperbewegungen basiert, um maximale Wirkung in der Selbstverteidigung zu erzielen.

Im Kurs erlernst du vom ersten Tag an realistische Schlag-, Tritt- und Verteidigungstechniken, die dir helfen, dich im Ernstfall intuitiv und wirkungsvoll zu schützen – unabhängig von deinerrpergröße oder Kraft. Gleichzeitig bietet dir jede Trainingseinheit ein intensives Ganzkörper-Workout, das Koordination, Kraft und Kondition fördert.

Was dich im Kurs erwartet:



Effektive Selbstverteidigungstechniken



Ein abwechslungsreiches und intensives Fitnesstraining



Verbesserung deinerrperbeherrschung und mentalen Stärke



Offene Atmosphäre und freundliches Miteinander



Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener – komm vorbei und steigere deine Fitness, Selbstvertrauen und Fähigkeiten in der Selbstverteidigung.

 

Informationen zu den TARIFGRUPPEN

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A/FFr20:30-22:0018.04.2025-18.07.2025Poststadion Mitte Tribünengebäude Seminarraum34/ 56/ 85 €buchen

Lauftraining / Lauftreff Mittelstrecke

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Lauftraining___Lauftreff_Mittelstrecke.html
Beschreibung anzeigen

In diesem Kurs werden grundlegende
Methoden des Lauftrainings
vermittelt, die speziell für die Mittelstrecke geeignet sind.
Der Kurs richtet sich an Laufbegeisterte aller Leistungsstufen
, die ihre Ausdauer und Lauftechnik verbessern möchten.

Im Training werden verschiedene Übungen und Methoden eingesetzt, um die Leistungsfähigkeit und Ausdauer zu steigern. Dazu gehören unter anderem:

- Fahrtspiel: Hierbei wird das Tempo immer wieder variiert, um die Schnelligkeit und das Durchhaltevermögen zu trainieren.
- Intervalle: Durch das Wechseln zwischen Belastungs- und Erholungsphasen wird die Ausdauer trainiert und die Regeneration beschleunigt.
- Lauftechnische Übungen: Hier lernen die Teilnehmenden, ihre Lauftechnik zu verbessern und effizienter zu laufen.
- Treppenläufe: Durch das Bewältigen von Treppenläufen wird die Kraft und Ausdauer der Beinmuskulatur gestärkt.
- Dauerlauf: Hierbei wird über einen längeren Zeitraum ein gleichmäßiges Tempo gelaufen, um die Ausdauer zu trainieren.
- Tempodauerlauf: Ähnlich wie beim Dauerlauf wird hier über einen längeren Zeitraum gelaufen, jedoch mit höherem Tempo.
- Sprints: Kurze, schnelle Läufe werden genutzt, um die Explosivkraft und Schnelligkeit zu trainieren.
- Beschleunigungen: Hierbei wird das Tempo allmählich gesteigert, um die Laufgeschwindigkeit zu erhöhen.
- Wiederholungen und Variationen: Durch das Variieren der Intensität und der Dauer der einzelnen Übungen wird das Training abwechslungsreich gestaltet.

Im Lauftreff werden die Übungen unter Anleitung eines erfahrenen Trainers durchgeführt. Der Fokus liegt dabei auf der Vermittlung einer gesunden und effektiven Trainingsweise, um Verletzungen und Überbelastungen zu vermeiden. Der Kurs ist sowohl für Anfängerinnen und Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet, da die Übungen individuell angepasst werden können. Das Ziel des Kurses ist es, die Ausdauer und Lauftechnik zu verbessern, sowie die Freude am Laufen zu fördern.


- Grundvoraussetzung ist die allgemeine Fähigkeit längere Strecken zu Laufen. Bei generellen, konditionellen oder medizinischen Problemen wird vom Belegen des Kurses abgeraten -

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A2/FFr15:30-17:0025.04.2025-18.07.2025Poststadion Mitte Stadion34/ 56/ 85 €Warteliste
A2/FFr19:00-20:3025.04.2025-18.07.2025Poststadion Mitte Stadion34/ 56/ 85 €Warteliste

Latin Dance - Kompaktkurs

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Latin_Dance_-_Kompaktkurs.html
Beschreibung anzeigen

Latin Dance Floorwork Kompaktkurs

Latin Dance steht für Einzeltanz zu diversenlateinamerikanischen Rhythmen wie Latin Trap, Reggaeton, Bachata und vielen anderen Stilen. Der Workshop schult Körperbewusstsein, Koordination und Taktgefühl und stärkt ganz nebenbei Kondition und Muskulatur. Der Spaß und die Begeisterung für spanischsprachige Musik steht dabei im Vordergrund.

In diesem Kompaktkurs erlernen wir gemeinsam eine neue Choreografie zu einem aktuellen Song der Latin Szene. Dabei wird außerdem die eigene Interpretation der Bewegungen gefördert und eine individuelle Umsetzung der Choreo geübt. Abgerundet wird die Übungseinheit mit Aufwärmen und Stretching zu lateinamerikanischer Musik.

"Floorwork" bedeutet Bodenarbeit - in diesem Kompaktkurs wird es um das Kombinieren von Bewegungen an und zu Boden - alle Teilnehmenden dürfen gerne Knieschoner (Tanzknieschoner, Volleyball/ Ballsportknieschoner ebenfalls möglich) mitbringen.

Dieser Kompaktkurs richtet sich an alle, die bereits Erfahrungen im Tanzen gesammelt haben.

Wichtige Hinweise:


Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
FloorworkSa11:30-13:3017.05.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 4/ 7/ 11 €buchen

Latin Dance (Solo)

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Latin_Dance__Solo_.html
Beschreibung anzeigen

LATIN DANCE im kubanischen Stil

Ob nun der weltbekannte Salsa, Son Cubano, Cha Cha Cha, Mambo, afrokubanischer Tanz oder Rumba ? Kubanischer Tanz ist von lebendigen Rhythmen und farbenfroher Vielfältigkeit geprägt und spiegelt die gesamte Lebensfreude, aber auch die Melancholie und das Temperament der Kubaner wider.

In den Kursen werden Basics Steps und spezielle Moves verschiedener kubanischer Tanzstile, die
solo
getanzt werden können, gelernt, miteinander kombiniert und zu einer Choreografie zusammengestellt. Es wird an Deiner Bewegungs- und Koordinationstechnik gefeilt, an Deiner Bein- und Fußarbeit und Deinem Armstyling gearbeitet; Deine Schnelligkeit und Dein Ausdruck verbessert und Dein Körper gekonnt in Szene gesetzt. Ziel ist, Deinem Tanzstil Ausdruck und Individualität zu verleihen.

Was ist mitzubringen?
Sportzeug, Getränk, Handtuch,

Wichtige Hinweise:

Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mi20:15-21:3016.04.2025-16.07.2025SFH G-T31/ 51/ 77 €Warteliste
kubanischer Stil A1Do15:50-16:5017.04.2025-17.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 19/ 32/ 48 €buchen
kubanischer Stil A1So11:30-12:3027.04.2025-20.07.2025SFH G-T23/ 38/ 57 €buchen
kubanischer Stil A1-A2Do16:50-17:5017.04.2025-17.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 19/ 32/ 48 €buchen
kubanischer Stil A2/FSo12:30-13:3027.04.2025-20.07.2025SFH G-T23/ 38/ 57 €buchen

LaserTag

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_LaserTag.html
Beschreibung anzeigen

Pew pew pew! Wenn ihr euch mal richtig auspowern wollt, ohne dabei zu merken, dass ihr euch anstrengt, seid ihr hier genau richtig!

Lasertag ist eine sportliche Aktivität, bei der Spieler*innen mit Infrarot-Strahlern ausgestattet sind und versuchen, ihre Gegner durch das Abfeuern von Lichtstrahlen zu markieren. Das Ziel des Spiels ist es, die gegnerische Mannschaft auszuschalten, indem man ihre Spieler*innen markiert und gleichzeitig vermeidet, selbst getroffen zu werden. Lasertag erfordert Strategie, Schnelligkeit und eine gute Hand-Augen-Koordination. Im Gegensatz zu Paintball gibt es bei Lasertag keine tatsächlichen Projektile oder Farbe, was es zu einer sicheren und schmerzfreien Alternative macht.

Achtung: Für eine Teilnahme müsst ihr mindestens 1,40m groß sein!


Trainingskurs:
Tauche ein in die aufregende Welt des Lasertags mit unserem speziell konzipierten Hochschulsport-Kurs! Lasertag kombiniert Teamstrategien, taktisches Denken und körperliche Fitness zu einem unvergesslichen Erlebnis. In diesem Kurs lernst du nicht nur die Grundlagen des Spiels, sondern auch fortgeschrittene Taktiken, intensives Training und wie du deine Fitness für ein besseres Spielerlebnis steigern kannst.

Kursinhalte:
Einführung in Lasertag:
Wir beginnen mit den Grundlagen des Lasertags, einschließlich der Ausrüstung, Sicherheitsregeln und der Spielumgebung.

Taktiken und Teamstrategien:
Lasertag ist nicht nur ein Spiel – es erfordert kluges taktisches Denken und effektive Teamzusammenarbeit. Wir bringen euch verschiedene Taktiken bei, um bestmöglich im Spiel abzuschneiden und wie man diese in Echtzeit-Spielsituationen anpasst. Jede Herangehensweise wird an das Ziel des jeweiligen Spielmodus angepasst.

Verschiedene Spielmodi:
Es gibt eine Vielzahl von Spielmodi im Lasertag, die unterschiedliche Fähigkeiten und Herangehensweisen erfordern. Wir werden Spielmodi wie Target Domination, Capture the Flag und mehr kennenlernen, um ein vielseitiges Spielerlebnis zu bieten.

Training und Fitness:
Ein effektiver Lasertagger benötigt nicht nur geistige, sondern auch körperliche Fitness. Ausdauer, Schnelligkeit, Wendigkeit und Reaktionsfähigkeit werden gemeinsam verbessert, um im Spiel die Nase vorn zu haben.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
EinzelterminDi19:00-20:0013.05.2025LaserGame Berlin17/ 20/ 29 €buchen
EinzelterminDi19:00-20:0029.04.2025LaserGame Berlin17/ 20/ 29 €abgelaufen

Langhanteltraining

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Langhanteltraining.html
Beschreibung anzeigen


Dieser Kurs verspricht ein hocheffektives Kraftausdauer-Training in der Gruppe, bei dem sowohl Übungen mit der Langhantel als Übungen mit dem eigenem Körpergewicht Anwendung finden. Die Hantelstange mit Gewichtsscheiben kann dabei als Zusatzgewicht genutzt werden, muss aber nicht. Das Programm ist vorchoreographiert, d.h. Übungen für Muskeln oder Muskelgruppen werden für die Länge von verschiedenen Liedern geplant und mehrere Wochen identisch wiederholt. So kann nach einigen Trainingseinheiten die Übungsausführung intensiviert oder die Gewichtsbelastung individuell gesteigert werden. Es werden dabei optimale Trainingseffekte bei maximaler gesundheitlicher Absicherung erreicht.

Das Training der Kraftausdauer hat das Ziel die Ermüdungswiderstandsfähigkeit gegen lang dauernde sich wiederholende Belastungen bei statischer oder dynamischer Muskelarbeit zu verbessern. Positive Gesundheitseffekte dieses Trainings sind unter anderem widerstandsfähigere Sehnen, Bänder, Gelenke und Knochen, Haltungsverbesserung, Stoffwechselaktivierung, Blutdrucksenkung und Stimmungsaufhellung.

Teilnahmevoraussetzungen:
keine

Wichtiger Hinweis
:


Bitte bringt wenn möglich eine eigene Matte mit. Die Matten des Hochschulsportes dürfen nur mit einem großen Handtuch genutzt werden.

Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken.


Was ist mitzubringen?
Sportzeug, Getränk, Matte, Handtuch


Kurse in externen Sportstätten

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mo18:00-19:0014.04.2025-14.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 18/ 29/ 44 €Warteliste
Di11:00-12:1515.04.2025-15.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 31/ 51/ 77 €buchen
Do19:00-20:0017.04.2025-17.07.2025Sporthalle Am Weidendamm 3, Raum B 1.Etage rechts 16/ 26/ 39 €Warteliste
Di18:15-19:4515.04.2025-15.07.2025Paul-Heyse-Str. 29, GR37/ 61/ 92 €buchen
Do17:45-19:1517.04.2025-17.07.2025Paul-Heyse-Str. 29, GR29/ 48/ 72 €buchen
Fr17:05-18:3523.05.2025-11.07.2025Paul-Heyse-Str. 29, GR13/ 22/ 33 €Warteliste

Ladys Dance

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Ladys_Dance.html
Beschreibung anzeigen

Beschreibung

Ladys Dance ist eine Tanzrichtung, die Frauen und Männern hilft, durch feminine Bewegungen und energievolle Choreografien ihr Selbstbewusstsein und ihre Sexualität zu entdecken. Der Kurs fördert nicht nur die geistige Entwicklung und das Selbstverständnis durch Tanztraining, sondern auch trägt dazu bei, dass verschiedene Körperteile gestärkt werden.

Wichtiger Hinweis
:

 


Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken.


 

Was ist mitzubringen?
Bequeme Sportbekleidung, Getränk, Handtuch

 

Informationen zu den TARIFGRUPPEN

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1Di20:00-21:0015.04.2025-08.07.2025SFH G-T21/ 35/ 53 €Warteliste
A2Fr17:30-19:0025.04.2025-11.07.2025SFH G-T29/ 48/ 72 €buchen

Lacrosse

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Lacrosse.html
Beschreibung anzeigen


Tewaaraton und Baggataway - so nennen einige der indigenen Völker Nordamerikas, das von ihnen entwickelte und heute vorrangig unter dem Namen Lacrosse bekannte Spiel, bei dem es darum geht sich einen Ball mit einem Netzschläger (Stick) gegenseitig zuzuwerfen und auf ein 2 Mal 2 Meter großes Tor zu schießen. Historisch haben sich zwei unterschiedliche Regelwerke im Feldlacrosse etabliert - Herren Lacrosse erlaubt deutlich mehrrperkontakt als Damen Lacrosse, dafür wird aber auch mehr Schutzausrüstung getragen. Zudem unterscheiden sich die Sticks in der Art und Weise wie der Ball gefangen und geworfen werden kann.

Die große Gemeinsamkeit: die dynamische Kombination, der Spaß im Team, während des Laufens den Ball zu passen, seine Gegenspieler:in auszuspielen und Tore zu schießen. Im Kurs bringen wir euch die Grundlagen dieses Sports bei: fangen, werfen, verteidigen, selbst den Ball zu behalten und natürlich Tore zu schießen. Wer möchte, darf sich auch gerne als Torhüter:in versuchen!

Was ihr von uns erwarten könnt
Leihequipment (Sticks, Schutzausrüstung)
Einheiten zum
Fangen und Werfen
Schießen
Verteidigen
Spielsituationen
Einblicke in Ursprung und Regeln von Lacrosse
Bei ausreichend Interesse ist die Teilnahme an einem Sommerturnier möglich

Was ihr mitbringen müsst
Sportschuhe, vorzugsweise Kunstrasenschuhe
Sportkleidung
Mundschutz/ Zahnschutz
Falls vorhanden Tiefschutz für Menschen mit männlichen Geschlechtsorganen ? nach dem ersten Training kann eine Sammelbestellung organisiert werden.
Ausreichend zu trinken
Sonnenschutz
Snacks für die Pause
r Brillenträger:innen: Falls möglich, trage bitte Kontaktlinsen oder eine bruchsichere Sportbrille. Sonst sag uns bitte vorher Bescheid, damit wir dir einen Schutz mitbringen können.

Am Platz gibt es Umkleiden und Duschen

Ihr wollt Lacrosse ausprobieren, habt aber nicht so viel Zeit? Dafür bieten wir unsere Wochenendkurse an. Wir bringen euch in 4 Stunden die Basics bei und im Anschluss besteht die Möglichkeit gemeinsam am Platz etwas zu trinken und den Nachmittag ausklingen zu lassen.

Aufgrund ihrer unterschiedlichen Entstehungsgeschichte haben Frauen und Männer Lacrosse Regelwerke, die sich weit über die getragene Ausrüstung unterscheiden. Bei der Anmeldung für den Kurs kommen wir daher nicht darum zwischen Männer und Frauen Lacrosse zu differenzieren. Unser Kursangebot richtet sich dennoch ausdrücklich an Menschen aller Geschlechtsidentitäten.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1/A2 FrauenDo19:30:21:0017.04.2025-17.07.2025Hans-Rosenthal Sportanlage 30/ 40/ 70 €buchen

Kung Fu

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Kung_Fu.html
Beschreibung anzeigen


Kung Fu
(Donnerfuß)

Kung Fu ist eine ganzheitliche chinesische Kampfkunst.

Nicht nur die Selbstverteidigung steht im Vordergrund, sondern auch die Gesundheit und die Entwicklung von Körper und Geist.

Abwehr- und Angriffstechniken werden, durch das Üben von Tritten, Schlägen, Würfen, Hebeln und Fallbungen, gelehrt. Auch das richtige Atmen steht im Vordergrund bei jeder Ausführung von Techniken für die Kampfkunst und im Alltag..

Dieser Kung Fu Stil ist ein aus derrdlichen Gebirgsregion stammendes System. Es zeichnet sich durch seine exzellenten Fußtechniken (Léi zú= Donnerfuß) aus, welche aus dem Stand, der Drehung und im Sprung absolviert werden können.

Als einzige Waffen werden verschieden lange Rundhölzer (Stöcke) in die Übungen eingeflochten, um sich den Gegner auf Distanz zu halten bzw. zu erwehren.



Informationen zu den TARIFGRUPPEN

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1/A2Fr11:30-13:0025.04.2025-18.07.2025Poststadion Mitte Tribünengebäude Seminarraum34/ 56/ 85 €buchen

Krav Maga ProCon®

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Krav_Maga_ProCon_.html
Beschreibung anzeigen


KRAV MAGA ProCon®
ist ein modernes und äußerst effektives Selbstverteidigungssystem.
Es ist entwickelt worden, um Menschen in die Lage zu versetzen, sich gegen Aggressionen und Bedrohungen behaupten zu können. Somit haben auch körperlich
schwächere Menschen mit diesem System eine realistische Chance, eine Bedrohung oder einen Angriff von sich abzuwenden und zu überstehen.
Im Gegensatz zum (Kampf-)Sport gibt es auf der Straße keine Regeln und keinen Schiedsrichter. Und oftmals müssen nicht nur einzelne Angreifer, sondern mehrere
evtl.. auch bewaffnete Angreifer abgewehrt werden. Das Ziel hierbei ist nicht der Sieg über einen Angreifer, sondern so unbeschadet wie möglich aus einer
Gefahrensituation zu entkommen.

Deshalb kommt es hier nicht auf die ?Schönheit? und das Aussehen der Techniken an, sondern lediglich auf ihre Wirksamkeit und die Möglichkeit, sie auch unter Stress
abrufen zu können. Die Basis von
KRAV MAGA ProCon®
bilden bereits vorhandene (Schutz-)Reflexe und Verhaltensweisen. Diese müssen zwar auch trainiert (z.T. auch
wieder neu eingelernt) werden, jedoch ist eine Adaption der
KRAV MAGA ProCon®
Techniken auf dieser Basis einfacher und man lernt Diese auch unter extremem
psychischen Druck abzurufen.

Dadurch soll erreicht werden, Angriffe und Bedrohungen so schnell wie möglich zu beenden bzw. diesen zu entgehen. Am Ende steht das Ziel, sich und ggf. Dritte
verteidigen zu können.

Jedoch gilt der Grundsatz: ?Nur ein vermiedener Kampf, ist ein gewonnener Kampf?

Kursinhalt:
Einführung in die Krav Maga ProCon Grundlagentechniken/ Basic-Programm
Es sind keine Vorkenntnisse nötig.

Was ist mitzubringen?
Lockere Sportbekleidung, Hallensportschuhe, Handtuch, Getränk

Wichtig:
Ein Tiefschutz ist für alle Teilnehmenden Pflicht und sollte spätestens bis zum 3.
Kurstermin selbst angeschafft werden.
Schmuck, Armbänder und Piercings müssen vor dem Training entfernt beziehungsweise
abgeklebt werden, um das Verletzungsrisiko zu minimieren.



Wichtige Hinweise:


Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A1Di15:00-16:3015.04.2025-15.07.2025Sportschule Choi | KRAV MAGA ProCon® Headquarters59/ 75/ 115 €Warteliste