Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1053 Kurse gefunden

Fußball Freies Spiel - outdoor

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Fussball_Freies_Spiel_-_outdoor.html
Beschreibung anzeigen

Fußball zeichnet sich durch ein relativ einfaches Spielkonzept und Regelwerk aus. Das macht diesen Sport schnell fassbar, ermöglichteinen raschen Zugang zum Spielgeschehen und verspricht somit einen hohen Spaßfaktor. Neben Teamgeist und Gemeinschaftssinn verlangt der Sport vor allem Ausdauer, Schnelligkeit und Koordination ab.

Bei diesem Angebot handelt es sich um
Freies Spiel
(mit Kursleiter*in, kein Unterricht!). Es muss sich auch für das
Freie Spiel
angemeldet werden! Es wird keine Technik vermittelt, sondern das gemeinsame Spielen steht im Vordergrund. Dem Kursleitenden ist am ersten Termin die Buchungsbestätigung und ggf. der Studierendenausweis vorzuzeigen. Nur angemeldete Teilnehmer*innen können am
Freien Spiel
teilnehmen!


Voraussetzung
:

Technik:
(Feldspieler) Innenseitstoß, Innenspannstoß, Außenspannstoß, Vollspannstoß, Fersenstoß, Außenseitstoß, Kopfstoß, Ballannahme und Ballmitnahme, Decken und Sichern, Stören und Bekämpfen

Taktik:
Freilaufen, individueller Durchbruch, Positionswechsel

 

Was ist mitzubringen?


Schuhe für Kunstrasen

wetterangepasste Kleidung

Getränk

eigenes Handtuch


 

Wichtige Hinweise:


Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken


 

Allgemeine Informationen zur Teilnahme

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
mit KursleitendenMi16:00-18:0008.10.2025-11.02.2026Kokswiese44/ 73/ 130 €Warteliste
mit KursleitendenDo16:00-18:0016.10.2025-12.02.2026Kunstrasenplatz Swinemünder Straße /Ramler Straße41/ 67/ 102 €Warteliste

Fußball Freies Spiel - indoor

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Fussball_Freies_Spiel_-_indoor.html
Beschreibung anzeigen

F
ußball zeichnet sich durch ein relativ einfaches Spielkonzept und Regelwerk aus. Das macht diesen Sport schnell fassbar, ermöglicht einen raschen Zugang zum Spielgeschehen und verspricht somit einen hohen Spaßfaktor. Neben Teamgeist und Gemeinschaftssinn verlangt der Sport vor allem Ausdauer, Schnelligkeit und Koordination ab.

Bei diesem Angebot handelt es sich um 
Freies Spiel
(mit Kursleiter*in als Ansprechpartner, kein Unterricht!). Es muss sich auch für das
Freie Spiel
angemeldet werden! Es wird keine Technik vermittelt, sondern das gemeinsame Spielen steht im Vordergrund. Dem Kursleitenden ist am ersten Termin die Buchungsbestätigung und ggf. der Studierendenausweis vorzuzeigen. Nur angemeldete Teilnehmer*innen können am
Freien Spiel
teilnehmen!


Voraussetzung
:

Technik:
(Feldspieler) Innenseitstoß, Innenspannstoß, Außenspannstoß, Vollspannstoß, Fersenstoß, Außenseitstoß, Kopfstoß, Ballannahme und Ballmitnahme, Decken und Sichern, Stören und Bekämpfen

Taktik:
Freilaufen, individueller Durchbruch, Positionswechsel

 

Was ist mitzubringen?


Hallenschuhe (
non-marking
bzw.
abriebfeste Sohle
)

eigener Hallenfußball

Getränk

eigenes Handtuch


 

Wichtige Hinweise:


Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken.


 

Allgemeine Informationen zur Teilnahme

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
mit KursleitendenMo17:00-18:3013.10.2025-09.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3 / 2-Feld Sporthalle (alt)30/ 50/ 76 €Warteliste
F mit KursleitendenDi16:30-18:0014.10.2025-10.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3 / 2-Feld Sporthalle (alt)30/ 50/ 76 €Warteliste
F mit KursleitendenFr17:30-19:0017.10.2025-13.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3 / 2-Feld Sporthalle (alt)30/ 50/ 86 €Warteliste
F mit KursleitendenSa17:00-19:0018.10.2025-14.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3 / 2-Feld Sporthalle (alt)38/ 63/ 107 €buchen
Sonntag ohne KursleitendenSo19:00-20:3019.10.2025-15.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3 / 2-Feld Sporthalle (alt)30/ 50/ 86 €buchen
Sonntag ohne KursleitendenSo20:30-22:0019.10.2025-15.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3 / 2-Feld Sporthalle (alt)30/ 50/ 86 €buchen

Fußball Beschäftigte

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Fussball_Beschaeftigte.html
Beschreibung anzeigen

Fußball zeichnet sich durch ein relativ einfaches Spielkonzept und Regelwerk aus. Das macht diesen Sport schnell fassbar, ermöglicht
einen raschen Zugang zum Spielgeschehen und verspricht somit einen hohen Spaßfaktor. Neben Teamgeist und Gemeinschaftssinn verlangt der Sport vor allem Ausdauer, Schnelligkeit und Koordination ab.

Bei diesem Angebot handelt es sich um
Freies Spiel
r
Beschäftigte/Mitarbeitende
(mit Kursleiter*in als Ansprechpartner, kein Unterricht!). Es muss sich auch für das freie Spiel angemeldet werden! Es wird keine Technik vermittelt, sondern das gemeinsame Spielen steht im Vordergrund. Dem Kursleitenden ist am ersten Termin die Buchungsbestätigung vorzuzeigen. Nur angemeldete Teilnehmer*innen können am freien Spiel teilnehmen!
Der Kurs richtet sich an Anfänger*innen und Fortgeschrittene.

 

Was ist mitzubringen?


Hallenschuhe (abriebfeste/non-marking Sohle!)

Getränk

eigenes Handtuch


 

Wichtige Hinweise:


Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken.


 

Allgemeine Informationen zur Teilnahme

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Freies Spiel mit KursleitendenDi15:00-16:3014.10.2025-10.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3 / 2-Feld Sporthalle (alt)--/ 50/ 76 €buchen

Fußball - indoor HU-Uniliga FLINTA*

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Fussball_-_indoor_HU-Uniliga_FLINTA_.html
Beschreibung anzeigen

Teamanmeldung

Anmeldeprozedere:


Die Teamanmeldung wird durch die verantwortliche Person auf
der Angebotsseite der ZEH der HU Berlin
vorgenommen. Ein Team besteht aus
mindestens

5

Spieler:innen
, mindestens
50% des Teams
müssen einer Hochschule angehörig sein. Die Uniliga-Leitung behält sich eine Kontrolle des Studierenden- oder des Mitarbeitenden-Ausweises vor. Für die Uniliga Frauen sind nur FLINTA*-Personen spielberechtigt.

Nach Anmeldung wird unter dem Teamnamen ein separater Kurs auf
der Angebotsseite der ZEH der HU Berlin
angelegt, in den sich alle aus diesem Team eintragen. Auch die verantwortliche Person muss sich nochmal in diesen Kurs eintragen. Ein Team ist erst spielberechtigt, wenn mindestens 5 Spielende angemeldet sind.

Die Bezahlung der Teampauschale wird durch die verantwortliche Person vorgenommen. Spielende der Tarifgruppen 3 und 4 (Externe und Alumni) zahlen nach der Einzelanmeldung unter dem Team-Kurs eine Zusatzpauschale von 10€.

An Spieltagen können nur Spielende antreten, die über das Buchungssystem der ZEH der Humboldt-Universität angemeldet sind. Die Anmeldung von weiteren Spielerinnen ist nur bis zum letzten Spieltag der Vorrunde möglich.


Alle weiteren Informationen entnehmen Sie unserem 
Informationsblatt
zur HU-Uniliga (FLINTA*)


Meldeschluss:
eine Woche vor Beginn, Anmeldung per Internet

Begrenzte Teamanzahl!

Allgemeine Informationen zur Teilnahme

 
Einzelanmeldung:

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
TeamanmeldungDi18:00-22:3021.10.2025-10.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3 / 2-Feld Sporthalle (alt)125/ 125/ 125 €Warteliste
HUrricane'sDi18:00-22:3021.10.2025-10.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3 / 2-Feld Sporthalle (alt)0/ 0/ 10 €buchen 🔒
FC ChariteamDi18:00-22:3021.10.2025-10.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3 / 2-Feld Sporthalle (alt)0/ 0/ 10 €buchen 🔒
JFK FrauenDi18:00-22:3021.10.2025-10.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3 / 2-Feld Sporthalle (alt)0/ 0/ 10 €buchen 🔒
FC Roter Sterni 04Di18:00-22:3021.10.2025-10.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3 / 2-Feld Sporthalle (alt)0/ 0/ 10 €buchen 🔒
Wilde KerleDi18:00-22:3021.10.2025-10.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3 / 2-Feld Sporthalle (alt)0/ 0/ 10 €buchen 🔒

Fußball (Adlershof)

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Fussball__Adlershof_.html
Beschreibung anzeigen

Fußball zeichnet sich durch ein relativ einfaches Spielkonzept und Regelwerk aus. Das macht diesen Sport schnell fassbar, ermöglicht einen raschen Zugang zum Spielgeschehen und verspricht somit einen hohen Spaßfaktor. Neben Teamgeist und Gemeinschaftssinn verlangt der Sport vor allem Ausdauer, Schnelligkeit und Koordination ab.

 

Freies Spiel: 

Voraussetzungen


Technik:
(Feldspieler) Innenseitstoß, Innenspannstoß, Außenspannstoß, Vollspannstoß, Fersenstoß, Außenseitstoß, Kopfstoß, Ballannahme und Ballmitnahme, Decken und Sichern, Stören und Bekämpfen

Taktik:
Freilaufen, individueller Durchbruch, Positionswechsel

 

Wichtige Hinweise:


Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken

Hallenschuhe mit abriebfester Sohle mitbringen (andere Schuhe werden nicht akzeptiert)

Sportbekleidung & Getränk mitbringen 

Die
Kontakt- und Hygieneregeln
sind einzuhalten


 

 

Allgemeine Informationen zur Teilnahme

 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Freies SpielDi18:30-20:0021.10.2025-03.02.2026Adlershof Sportzentrum der HU/ 1-Feld Sporthalle (alt)27/ 44/ 75 €Warteliste

Funktionales Training (Adlershof)

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Funktionales_Training__Adlershof_.html
Beschreibung anzeigen

 

Das Herzstück dieses Kurses bildet das schweißtreibende Zirkeltraining an Stationen mit dem eigenen Körpergewicht oder mit dem Einsatz von Kleingeräten und Gewichten. Durch komplexe und kreative Übungen wirst du stärker, fitter und beweglicher und hast nebenbei noch eine Menge Spaß. Es wird mit definierten Intervallen und Pausenzeiten gearbeitet und darauf geachtet, die Übungsausführung und Intensität auf das individuelle Leistungsniveau anzupassen, damit jede:r persönliche Fortschritte erzielen und stets motiviert bleiben kann. Es wird unser gemeinsames Ziel sein, den Körper auf eine gesundheitsorientierte Weise zu stärken, herauszufordern und über seine Grenzen hinaus zu bringen.

 

Ablauf und Inhalt:



Effektives und gesundheitsorientiertes Ganzkörpertraining mit dem eigenen Körpergewicht und Kleingeräten



Kreative Übungen, die den ganzen Körper fordern



komplexe Bewegungsabläufe, die den Körper fit und mobil für den Alltag werden lassen, da die Muskeln nicht isoliert, sondern in Verbänden trainiert werden



bunter Mix aus funktionellen Übungen, die Kraft, Ausdauer und Koordination fordern und fördern



zielgerichtete Errmung und Cool-down



 

Teilnahmevoraussetzungen
: keine

 

Was ist mitzubringen?


Sportschuhe

Sportkleidung und Getränk 

Handtuch

ggf. eigene Matte 


 

Wichtige Hinweise
:


Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken

Die
Kontakt- und Hygieneregeln
sind einzuhalten


 

A
llgemeine Informationen zur Teilnahme

 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
ZirkeltrainingMo16:30-18:0020.10.2025-02.02.2026Adlershof Sportzentrum der HU/ 1-Feld Sporthalle (alt)37/ 61/ 103 €buchen

Fußball - indoor HU-Uniliga

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Fussball_-_indoor_HU-Uniliga.html
Beschreibung anzeigen

Teamanmeldung

Anmeldeprozedere:


Die Teamanmeldung wird durch die verantwortliche Person auf
 der Angebotsseite der ZEH der HU Berlin
 vorgenommen. Ein Team besteht aus 
mindestens
 
5
 
Spielenden
, mindestens 
50% des Teams 
müssen einer Hochschule angehörig sein. Die Uniliga-Leitung behält sich eine Kontrolle des Studierenden- oder des Mitarbeitenden-Ausweises vor.

Nach Anmeldung wird unter dem Teamnamen ein separater Kurs auf 
der Angebotsseite der ZEH der HU Berlin
 angelegt, in den sich alle aus diesem Team eintragen. Auch die verantwortliche Person muss sich nochmal in diesen Kurs eintragen. Ein Team ist erst spielberechtigt, wenn mindestens 5 Spielende angemeldet sind.

Die Bezahlung der Teampauschale wird durch die verantwortliche Person vorgenommen. Die Teampauschale beträgt 120€. Spielende der Tarifgruppen 3 und 4 (Externe und Alumni) zahlen nach der Einzelanmeldung unter dem Team-Kurs eine Zusatzpauschale von 10€.

An Spieltagen können nur Spielende antreten, die über das Buchungssystem der ZEH der Humboldt-Universität angemeldet sind. Die Anmeldung von weiteren Spielenden ist nur bis zum letzten Spieltag der Vorrunde möglich.


Alle weiteren Informationen entnehmen Sie unserem
 
Informationsblatt zur HU-Uniliga.
 


Meldeschluss:
eine Woche vor Beginn, Anmeldung per Internet

 

Begrenzte Teamanzahl (maximal 15)!

Allgemeine Informationen zur Teilnahme
 
Einzelanmeldung

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
TeamanmeldungDo18:30-23:0023.10.2025-15.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3 / 2-Feld Sporthalle (alt)120/ 120/ 120 €ausgebucht
Turbine StandgasDo18:30-23:0023.10.2025-15.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3 / 2-Feld Sporthalle (alt)0/ 0/ 10 €buchen 🔒
CoralinaDo18:30-23:0023.10.2025-15.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3 / 2-Feld Sporthalle (alt)0/ 0/ 10 €buchen 🔒
FC BierdurstDo18:30-23:0023.10.2025-15.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3 / 2-Feld Sporthalle (alt)0/ 0/ 10 €buchen 🔒
Turbine TiergartenDo18:30-23:0023.10.2025-15.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3 / 2-Feld Sporthalle (alt)0/ 0/ 10 €buchen 🔒
BotafogoDo18:30-23:0023.10.2025-15.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3 / 2-Feld Sporthalle (alt)0/ 0/ 10 €buchen 🔒
FC RasselbandeDo18:30-23:0023.10.2025-15.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3 / 2-Feld Sporthalle (alt)0/ 0/ 10 €buchen 🔒
AC MogluDo18:30-23:0023.10.2025-15.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3 / 2-Feld Sporthalle (alt)0/ 0/ 10 €buchen 🔒
Berliner der PfannkuchenDo18:30-23:0023.10.2025-15.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3 / 2-Feld Sporthalle (alt)0/ 0/ 10 €buchen 🔒
Breisgau BrasilianerDo18:30-23:0023.10.2025-15.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3 / 2-Feld Sporthalle (alt)0/ 0/ 10 €buchen 🔒
ASV GriddybergerDo18:30-23:0023.10.2025-15.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3 / 2-Feld Sporthalle (alt)0/ 0/ 10 €buchen 🔒
JFK HU BerlinDo18:30-23:0023.10.2025-15.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3 / 2-Feld Sporthalle (alt)0/ 0/ 10 €buchen 🔒
Energie KopfnussDo18:30-23:0023.10.2025-15.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3 / 2-Feld Sporthalle (alt)0/ 0/ 10 €buchen 🔒
AS Stramme KerleDo18:30-23:0023.10.2025-15.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3 / 2-Feld Sporthalle (alt)0/ 0/ 10 €buchen 🔒
Republik esse defendamDo18:30-23:0023.10.2025-15.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3 / 2-Feld Sporthalle (alt)0/ 0/ 10 €buchen 🔒
JDW PalastDo18:30-23:0023.10.2025-15.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3 / 2-Feld Sporthalle (alt)0/ 0/ 10 €buchen 🔒

Futsal Freies Spiel

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Futsal_Freies_Spiel.html
Beschreibung anzeigen

Futsal ist die vom Weltfußballverband FIFA anerkannte Variante des Hallenfußballs. Es ist ein sehr schnelles, technisch intensives
und körperlos
es Spiel, bei dem man mit einem kleineren Ball (mit weniger Druck) auf zwei Handballtore spielt. Eine Mannschaft besteht aus 4 Feldspielern, einem Torwart und bis zu 7 Auswechselspielern. Um mehr über Futsal zu erfahren, solltet ihr es ausprobieren.

r das
Freie Spiel
(mit Kursleiter*in als Ansprechpartner, ohne Unterricht!) stehen HU Sporthallen zu den unten aufgeführten Zeiten zur Verfügung. Es muss sich auch für das
Freie Spiel
angemeldet werden! Es wird keine Technik vermittelt, sondern das gemeinsame Spielen steht im Vordergrund. Dem Kursleitenden ist am ersten Termin die Buchungsbestätigung und ggf. der Studierendenausweis vorzuzeigen. Nur angemeldete Teilnehmer*innen können am
Freien Spiel
teilnehmen!


Voraussetzungen:
technische und taktische Grundfertigkeiten und -fähigkeiten, Regelkenntnisse

Was ist mitzubringen?


Hallenschuhe (non-marking bzw. abriebfeste Sohle)

Sportkleidung

Getränk

eigener Futsal Ball

eigenes Handtuch


 

Wichtige Hinweise:


Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken.


Allgemeine Informationen zur Teilnahme

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
F mit KursleitendenMo18:30-20:3013.10.2025-09.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3 / 2-Feld Sporthalle (alt)41/ 67/ 114 €Warteliste
F mit KursleitendenDi19:30-21:0014.10.2025-03.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3 / 2-Feld Sporthalle (alt)21/ 35/ 59 €Warteliste
F mit KursleitendenFr14:30-16:0017.10.2025-13.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3 / 2-Feld Sporthalle (alt)30/ 50/ 76 €Warteliste
F mit KursleitendenSa12:00-14:0018.10.2025-14.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3 / 2-Feld Sporthalle (alt)41/ 67/ 102 €buchen
ohne KursleitendenSa15:00-17:0018.10.2025-14.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3 / 2-Feld Sporthalle (alt)36/ 59/ 100 €buchen

Floorballturnier

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Floorballturnier.html
Beschreibung anzeigen

 





Datum/Zeitraum



Freitag, 05.12.2025
19:00 - 22:30 Uhr





Ort



Am Weidendamm 3, alte Halle





Meldeschluss


Samstag, 29.12.2025, 12 Uhr




Ausrichter



Zentraleinrichtung Hochschulsport der HU Berlin





Technische Leitung



Martin Uda;





Startgebühr



5?/6?/10?





Niveaustufe



r alle offen (auch für Anfänger:innen geeignet)





Teilnahmeberechtigung/

Voraussetzung



Das Turnier ist für Teilnehmer:innen aus dem laufenden HU-Kurs, sowie auch für externe Spieler:innen geöffnet.





Spielmodus



Es werden 4 Teams aus je 8 Spieler:innen durch den Turnierleiter zusammengestellt. Dabei wird auf eine gute Durchmischung der Spielstärke geachtet. Anschließend spielen die Teams gegeneinander.

Wir freuen uns auf Spiele, in denen der Spaß und die gute Laune im Vordergrund stehen!





Was ist mitzubringen?



Feste Hallenschuhe, Sportkleidung, Getränke, eigenes Handtuch





 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Fr19:00-22:3005.12.2025Sporthalle Am Weidendamm 3 / 2-Feld Sporthalle (alt)5/ 6/ 10 €buchen

Floorball

https://zeh2.zeh.hu-berlin.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Floorball.html
Beschreibung anzeigen


Floorball- auch unter dem Namen Unihockey bekannt - ist eine Mischung aus Hallen- und Eishockey und wird mit Kunststoffschlägern in der Halle gespielt. Floorball ist leicht zu erlernen und für jede*n geeignet! Das Spiel bringt eine menge Abwechslung und Tempo mit sich. Spaß ist also garantiert!

Level und Teilnahmevoraussetzungen:

An diesem Kurs können alle Niveaustufen teilnehmen (Anfänger*innen und Fortgeschrittene). Die technisch und taktisch erlernten Elemente werden mit spielerischen Übungen verknüpft, sodass das bereits Erlernte gleich auch im Spiel umgesetzt werden kann.

 

Was ist mitzubringen?


Hallensportschuhe mit abriebfester Sohle (
non-marking
 bzw.
abriebfeste Sohle
 - andere Schuhe werden nicht akzeptiert!)

Sportkleidung

Getränk

eigenes Handtuch


 

Wichtige Hinweise:


Zur Einzelterminübersicht bitte auf den entsprechenden Zeitraum in der Tabelle klicken.

Schläger und Bälle werden gestellt.


Allgemeine Informationen zur Teilnahme

 

 
 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Technik und SpielFr19:00-21:0017.10.2025-13.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3 / 2-Feld Sporthalle (alt)53/ 87/ 131 €Warteliste
Freies Spiel mit KursleitendenMo20:30-22:0013.10.2025-09.02.2026Sporthalle Am Weidendamm 3 / 2-Feld Sporthalle (alt)30/ 50/ 86 €Warteliste