Angeboten am:

Verfügbarkeit:

1053 Kurse gefunden

PausenYoga

https://zeh02.bht-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_PausenYoga.html
Beschreibung anzeigen

Kursinhalt
PausenYoga:
Aktive und gesundheitsfördernde Pausengestaltung durch persönliches Training direkt am Arbeitsplatz und ohne Kleidungswechsel, individuelles, abwechslungsreiches und intensives Yogakurzprogramm aus Entspannung, Mobilisation und Bewegung Speziell für Schulter-, Rücken- und Nackenbereich, Ressourcenaufbau und Steigerung der Lebensqualität.

Zielgruppe:
Beschäftigte der Berliner Hochschule für Technik,
PausenYoga-Zeit ist Arbeitszeit!

Gruppengröße:
3 - 8 Personen

Angebotstage:
Mittwoch oder Donnerstag,
Montag Digital!

Zeit:
Pausenexpress 09.10 - 10.20 Uhr; für 15 Minuten

Dauer:
10 Wochen, 1 x pro Woche

Ort:
Arbeitsplatznahe Büro- und Beratungsräume; Raumnummer bitte unter "Mannschaftsname" eintragen (ggf. gut gelüftete Laborräume)

Material:
Matten

Kursleitung:
Qualifizierter Yogalehrer

Es muss nicht beim PausenYoga bleiben... sollten Sie weitere sportliche Betätigung suchen, schauen Sie im Sportprogramm nach mehr...

Wenn Sie den gebuchten Kurs nicht wahrnehmen können oder wollen, teilen Sie uns dies bitte umgehend mit. Wir können Sie umbuchen oder korrekt stornieren. Andernfalls mahnen wir die fälligen Gebühren an und sperren Sie gegebenenfalls für die Internetbuchung.
 

 
 

 
 

 
 

 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Mi09:10-09:3029.10.- 14.01.PYentgeltfreiWarteliste
Mi09:40-10:0029.10.- 14.01.PYentgeltfreiWarteliste
Do09:10-09:3030.10.- 15.01.PYentgeltfreibuchen
Do09:40-10:0030.10.- 15.01.PYentgeltfreibuchen
DigitalMo09:30-09:5027.10.- 12.01.PYentgeltfreibuchen

PausenExpress

https://zeh02.bht-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_PausenExpress.html
Beschreibung anzeigen

Gesundheitsfördernde und Ressourcen aufbauende Pausengestaltung für Beschäftigte der Berliner Hochschule für Technik

Kursinhalt
PausenExpress:
Aktive und gesundheitsfördernde Pausengestaltung durch persönliches Training direkt am Arbeitsplatz und ohne Kleidungswechsel, individuelles, abwechslungsreiches und intensives Kurzprogramm aus Entspannung, Mobilisation und Bewegung Speziell für Schulter-, Rücken- und Nackenbereich, Ressourcenaufbau und Steigerung der Lebensqualität.

Zielgruppe:
Beschäftigte der Berliner Hochschule für Technik,
PausenExpress-Zeit ist Arbeitszeit!

Gruppengröße:
3 - 8 Personen

Angebotstage:
Dienstag, Mittwoch oder Donnerstag

Zeit:
Pausenexpress 10.30 - 13.30 Uhr; für 15 Minuten

Dauer:
10 Wochen, 1 x pro Woche

Ort:

Arbeitsplatznahe Büro- und Beratungsräume;
Raumnummer bitte unter "Mannschaftsname" eintragen (ggf. gut gelüftete Laborräume)

Material:
Fitnessspezifische Kleingeräte (Hanteln, Theraband, Flexibar, Bälle, alltagsspezifische Gegenstände aus dem Büro), Matten

Kursleitung:
Qualifizierte Übungsleiter*innen

Es muss nicht beim PausenExpress bleiben... sollten Sie weitere sportliche Betätigung suchen, schauen Sie im Sportprogramm nach mehr...

Wenn Sie den gebuchten Kurs nicht wahrnehmen können oder wollen, teilen Sie uns dies bitte umgehend mit. Wir können Sie umbuchen oder korrekt stornieren. Andernfalls mahnen wir die fälligen Gebühren an und sperren Sie gegebenenfalls für die Internetbuchung.

 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Di10:30-10:4528.10.- 13.01.PEentgeltfreibuchen
Di11:00-11:1528.10.- 13.01.PEentgeltfreiausgebucht
Di11:30-11:4528.10.- 13.01.PEentgeltfreiausgebucht
Di12:00-12:1528.10.- 13.01.PEentgeltfreiausgebucht
Di12:30-12:4528.10.- 13.01.PEentgeltfreibuchen
Di13:00-13:1528.10.- 13.01.PEentgeltfreibuchen
Mi10:30-10:4529.10.- 14.01.PEentgeltfreibuchen
Mi11:00-11:1529.10.- 14.01.PEentgeltfreibuchen
Mi11:30-11:4529.10.- 14.01.PEentgeltfreibuchen
Mi12:00-12:1529.10.- 14.01.PEentgeltfreibuchen
Mi12:30-12:4529.10.- 14.01.PEentgeltfreibuchen
Mi13:00-13:1529.10.- 14.01.PEentgeltfreibuchen
Do10:30-10:4530.10.- 15.01.PEentgeltfreibuchen
Do11:00-11:1530.10.- 15.01.PEentgeltfreibuchen
Do11:30-11:4530.10.- 15.01.PEentgeltfreiausgebucht
Do12:00-12:1530.10.- 15.01.PEentgeltfreiausgebucht
Do12:30-12:4530.10.- 15.01.PEentgeltfreibuchen
Do13:00-13:1530.10.- 15.01.PEentgeltfreibuchen
Do13:30-13:4530.10.- 15.01.PEentgeltfreibuchen

Modernes Sportkarate Verein

https://zeh02.bht-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Modernes_Sportkarate_Verein.html
Beschreibung anzeigen

Modernes Sportkarate zu lernen heißt Kämpfen lernen. Das Training ist so aufgebaut, dass jeder möglichst schnell an Karate als Wettkampfsport herangeführt wird. Die Anfänger lernen von Beginn an effektive Angriffs- und Verteidigungstechniken, wie Fauststöße, unterschiedlichste Kicks, Fußfeger und Ableitungen. So können sie schon mit dem gelben Gurt erste praktische Erfahrungen auf Turnieren sammeln.

Basis ist ein ausgewogenes körperliches und motorisches Training, das durch Stretching, Übungen zur Verbesserung der allgemeinen Fitness, der Bewegungskoordination und der Reaktion ergänzt wird.

Modernes Sportkarate ist kein Vollkontakt-Sport. Sowohl im Training als auch im Wettkampf wird sehr viel Wert auf exaktes Abstoppen und die saubere Ausführung der Techniken gelegt. Das Verletzungsrisiko ist sehr viel geringer als bei vielen Trendsportarten.

Da der sportliche Kampf die beste Schule für eine effektive Selbstverteidigung ist, hat man auch die nötige Durchschlagskraft für den Notfall. Durch das regelmäßige Training und die Wettkampfpraxis gewinnt man an Souveränität und Selbstbewusstsein gerade in brenzligen Situationen.

Anfänger*innenkurs:

r das Training im A-Kurs wird nur Sportkleidung verlangt und man sollte sich etwas zu trinken mitbringen.
Es wird barfuß trainiert.

Weitere Information zum Modernen Sportkarate findet man hier:
www.msk-berlin.de

 

Wenn Sie den gebuchten Kurs nicht wahrnehmen können oder wollen, teilen Sie uns dies bitte umgehend mit. Wir können Sie umbuchen oder korrekt stornieren. Andernfalls mahnen wir die fälligen Gebühren an und sperren Sie gegebenenfalls für die Internetbuchung.

 
 

 

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Anfänger*innenMi19:45-21:1522.10.- 28.01.Evangelische Grundschule Berlin-Mitte5/ 5/ 10 €buchen
Anfänger*innenMo18:00-19:3020.10.- 26.01.Willy Brandt Schule5/ 5/ 10 €buchen

Brazilian Jiu Jitsu

https://zeh02.bht-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Brazilian_Jiu_Jitsu.html
Beschreibung anzeigen

Das Brasilianische Jiu-Jitsu (kurz BJJ) ist eine Abwandlung und Weiterentwicklung der japanischen Kampfkunst Judo und Jiu-Jitsu, die den Schwerpunkt auf den Bodenkampf sowie auf die Selbstverteidigung legt. Das BJJ ist eine sehr effektive Selbstverteidigung und kann in jedem Alter erlernt werden.

Der angebotene Kurs ist in drei Teile gegliedert: Im ersten Teil werden Aufwärmübungen und Dehnungs- sowie spezifische BJJ-Übungen durchgeführt. Im zweiten Teil werden Techniken und Drills (Wiederholungen von Technikserien) geübt und unter Aufsicht des Übungsleiters ausgeführt. Im dritten und letzten Teil werden die Techniken in einem sportlichen Übungskampf zur Anwendung gebracht.

Ziel des BJJ ist es, den Partner/Gegner mithilfe von Würge- und Hebeltechniken zur Aufgabe zu bringen bzw. sich gegen einen körperlich stärkeren Gegner verteidigen zu können. Durch das BJJ wird eine körperlich unterlegene Person in die Lage versetzt, sich effektiv zu verteidigen. Das regelmäßige Training erhöht das Selbstbewusstsein sowie die körperliche Fitness. Spaß und Freude an Bewegung sowie Fairness stehen bei diesem Kurs im Vordergrund.

Der angebotene Kurs ist ein Kimono-Kurs, das bedeutet, es sollte ein Judo- bzw. BJJ-Anzug zum Training getragen werden. In den ersten Einheiten kann auch lockere und bequeme Sportkleidung getragen werden.

Wenn Sie den gebuchten Kurs nicht wahrnehmen können oder wollen, teilen Sie uns dies bitte umgehend mit. Wir können Sie umbuchen oder korrekt stornieren. Andernfalls mahnen wir die fälligen Gebühren an und sperren Sie gegebenenfalls für die Internetbuchung.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A-FFr19:30-21:3024.10.- 30.01.Theodor-Heuss-GS ehem. James Krüss GS22/ 35/ 50 €buchen

Boxen

https://zeh02.bht-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Boxen.html
Beschreibung anzeigen

Der Kurs wird sich in 3 Teile gliedern. Es wird eine boxspezifische Aufwärmung geben, diese wird alleine oder partnerweise gemacht.

Weiter wird es mit Sparringsübungen und bzw. je nach Übungsplan mit Pratzenübungen gehen. Dort haben die Teilnehmenden die Möglichkeit unter sicheren und kontrollierten Bedingungen Ihre Fertigkeiten zu trainieren.

Zum Schluss wird es eine Abschlussgymnastik geben, um die körperliche Beanspruchung wieder aufzufangen und Verletzungen vorzubeugen.

Der Kurs soll Anfängern sowie fortgeschrittenen Teilnehmenden die Möglichkeit geben sich sportlich in einem sicheren Rahmen dem Boxsport und seinen vielen Trainingsfacetten mit Spaß und Freude am Training zu nähern. Ferner ist der Kurs für alle sportinteressierten Teilnehmenden offen.

Wenn Sie den gebuchten Kurs nicht wahrnehmen können oder wollen, teilen Sie uns dies bitte umgehend mit. Wir können Sie umbuchen oder korrekt stornieren. Andernfalls mahnen wir die fälligen Gebühren an und sperren Sie gegebenenfalls für die Internetbuchung.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A - FMi20:15-22:1522.10.- 28.01.Schule am Zillepark36/ --/ -- €Warteliste

BHT-Tischtennis-Turnier

https://zeh02.bht-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_BHT-Tischtennis-Turnier.html
Beschreibung anzeigen

 

Die ZEH lädt ein:

und die Bälle fliegen wieder!
   
 

                                                                                                                                                                    

Mal wieder so richtig Tischtennis spielen, Lust auf ein Turnier?

Dann haben wir hier was:

 

Was?    4. BHT-Tischtennis-Turnier*

Wann? Freitag, 21.11.25, ab 16.00 Uhr

Wo?      Beuth-Halle (via Hof Haus Beuth)

 

Es wird im Doppel gespielt, allerdings wird jede*r einzeln gewertet. Die Doppelpartner*innen werden jede Runde neu zugelost.

 

Parallel zum Turnier bieten wir Unterhaltung, Verpflegung und, nicht zuletzt, einen Begegnungsort für alle Hochschulmitglieder. Unterstützt wird die Aktion wieder von dem "Förderverein der Berliner Hochschule für Technik" und dem "Ping-Pong-Park" Berlin.

 

                                                

 

Und nicht zu lange warten, die Plätze sind begrenzt!

 

Und noch ein Tipp, wenn die Teilnehmerliste bereits voll und alle Plätze vergeben sind: Sollten nicht alle Angemeldeten erscheinen, besteht die Chance, noch als Nachrücker*in teilzunehmen - dafür einfach zum Turnier kommen.

 

Zuschauer*innen sind übrigens ebenfalls herzlich willkommen! 

 

Alle Interessierten werden gebeten, möglichst einen eigenen Schläger mitzubringen. Sollte gerade kein eigener Schläger zur Hand sein, kann notfalls auch einer vor Ort gegen Pfand ausgeliehen werden.

 

Das Turnier-Orga-Team

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Fr16:00-22:0021.11.Berliner Hochschule für Technik, Beuth-Halle, Haus Beuthentgeltfreikeine Buchung

Bauchtanz für Anfängerinnen

https://zeh02.bht-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Bauchtanz_fuer_Anfaengerinnen.html
Beschreibung anzeigen

Hier wird gekreist und geschüttelt. Es gibt weiche Wellenbewegungen und freche Kickbewegungen im Körper. Das Gefühl der Weiblichkeit, die Freude an der Bewegung und das Körperbewusstsein werden gefördert. Erdverbundenheit und der spielerische Aspekt lockern Körper und Geist. Die Freude am Tanzen steht im Vordergrund.

Da der Bauchtanz auch als Geburtsvorbereitung praktiziert wurde ist er auch Bestens für Schwangere geeignet.

Voraussetzungen sind:


Freude am Orientalischen Tanz.

die grundlegenden Bauchtanzbewegungen und Schrittkombination

Freude am gemeinsam arbeiten und tanzen, die Lust im Rahmen einer Gruppe auftreten und andere damit zu erfreuen.

besonders auch für die Teilnehmerinnen des Workshops


Wenn Sie den gebuchten Kurs nicht wahrnehmen können oder wollen, teilen Sie uns dies bitte umgehend mit. Wir können Sie umbuchen oder korrekt stornieren. Andernfalls mahnen wir die fälligen Gebühren an und sperren Sie gegebenenfalls für die Internetbuchung.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Di18:30-20:0021.10.- 27.01.Berliner Hochschule für Technik, Raum 402, Haus Beuth22/ 33/ 45 €Warteliste

Basketball für Studierende

https://zeh02.bht-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Basketball_fuer_Studierende.html
Beschreibung anzeigen

Basketball ist eine Mannschaftssportart (5 Spieler), bei der versucht wird, den Ball durch einen 3,05 m hohen Ring/Korb zu werfen. Basketball wird oft als "körperloser" Sport bezeichnet, was aber irreführend ist, da eigentlich nur im Augenblick des Wurfes die Berührung des Gegenspielers nicht erlaubt ist.

Freies Spiel, aber es stehen uns nur 2/3 der 3 Felder-Halle zur Verfügung!

Zielsetzungen:
Spaß am Spielen eines Teamsports

Wenn Sie den gebuchten Kurs nicht wahrnehmen können oder wollen, teilen Sie uns dies bitte umgehend mit. Wir können Sie umbuchen oder korrekt stornieren. Andernfalls mahnen wir die fälligen Gebühren an und sperren Sie gegebenenfalls für die Internetbuchung.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Freies SpielDi20:30-21:4521.10.- 27.01.Heinrich-Seidel-Grundschule32/ --/ -- €buchen

Baek Wing Tsun

https://zeh02.bht-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Baek_Wing_Tsun.html
Beschreibung anzeigen

Baek Wing Tsun

Baek Wing Tsun ist ein Selbstverteidigungssystem. Es hat seinen Ursprung im traditionellen Wing Tsun. Sifu Andreas hat mit dem Training der Kampfkunst in den 80er Jahren begonnen. Durch seine langen Erfahrungen im Unterrichten von Privatpersonen und Unternehmen hat er reichhaltige Erfahrung im Unterrichten unterschiedlicher Personengruppen.

Deine Vorteile:


Wahrnehmung verbessern

Reaktionsfähigkeit erreichen


 

Auf was musst Du achten:

Kleidung


Lange Trainingshose (keine Leggings)

T-Shirt in weiß            (keine Tank Tops)

Turnschuhe nicht markierend und mit sauberer Sohle

Bei langen Haaren einen Haargummi mitbringen


 

Sicherheit im Training


Keinen Schmuck oder Bändchen tragen

Fingernägel kurz schneiden


 

Workshop Durchführung

            Kampfkunstschule Reinickendorf

            2. Obergeschoss

            Wittestraße 49

            13509 Berlin

 

Link der Schule:

https://wing-tsun-reinickendorf.de/

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
A - FMi19:00-20:0022.10.- 28.01.Kampfkunstschule Reinickendorf 73/ 73/ 78 €buchen

Badminton

https://zeh02.bht-berlin.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Badminton.html
Beschreibung anzeigen

Badminton ist ein Lauf- und Rückschlagspiel mit hohen körperlichen Anforderungen. Das Ziel ist, den Gegner aus der Zentralposition des Feldes zu verdrängen, um selbst genügend Vorteil zum Punkterwerb zu erlangen. Der Kurs vermittelt einen Einstieg in dieses dynamische Rückschlagspiel sowie eine Konditionsteigerung und jede Menge Spaß!


Hinweis:
r alle Veranstaltungen können Schläger und Bälle beim Kursleiter entliehen werden.

Kurs A - wie Anfänger

Voraussetzungen:
Keine

Zielsetzungen:
Einführung in die Schlagtechniken: Clear, Drop, Smash, hoher und kurzer Aufschlag und Spiel am Netz

Freies Spiel

Voraussetzungen:
Keine

Zielsetzungen:


Spaß am Spielen

Steigerung des Reaktionsvermögens;

Steigerung der allgmeinen Kondition.


Wenn Sie den gebuchten Kurs nicht wahrnehmen können oder wollen, teilen Sie uns dies bitte umgehend mit. Wir können Sie umbuchen oder korrekt stornieren. Andernfalls mahnen wir die fälligen Gebühren an und sperren Sie gegebenenfalls für die Internetbuchung.

NameTagZeitZeitraumOrtPreisBuchbar
Freies SpielFr19:30-21:3024.10.- 30.01.Gebrüder-Grimm-Grundschule32/ --/ -- €Warteliste